gratis filmvorfÜhrungenüdkärnten.at/images/programmheft-29.05... · 2019. 6. 12. · eine...

2
RESERVIERUNGEN: PROGRAMM 2019 IMPRESSUM: Verein KEM Südkärnten Marlene Fehlmann 0664 - 750 55 856 [email protected] Verein KEM Südkärnten, Klagenfurter Straße 10, 9100 Völkermarkt, GF Peter Plaimer, 0664 - 50 26 257, [email protected] / Fotos: Fotolia / Gestaltung: Doljar.Com Werbeagentur Schulklassen (Schüler ab 12 Jahre) können vom 01. bis 04. Juli jeweils vormi�ags eine Filmvor- führung zum Thema „Was kostet die Welt?“ kostenlos buchen. Es stehen 5 Filme zur Auswahl: Zeit für Utopien Die grüne Lüge Landraub The True Cost – der Preis der Mode Humus - die vergessene Klimachance GRATIS FILMVORFÜHRUNGEN: Details zu den Filmen finden Sie online auf: www.kem-südkärnten.at 01. bis 04. Juli 2019 Eintritt frei. W as k ostet die Welt ?

Upload: others

Post on 04-Sep-2021

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: GRATIS FILMVORFÜHRUNGENüdkärnten.at/images/Programmheft-29.05... · 2019. 6. 12. · Eine populäre und gefährliche Lüge! Gemeinsam mit der Experti n für Greenwashing, Kathrin

RESERVIERUNGEN:

4. S Ü D K Ä R N T N E R

PROGRAMM 2019

IMPRESSUM:

Verein KEM SüdkärntenMarlene Fehlmann0664 - 750 55 [email protected]

Verein KEM Südkärnten, Klagenfurter Straße 10, 9100 Völkermarkt, GF Peter Plaimer, 0664 - 50 26 257, [email protected] / Fotos: Fotolia / Gestaltung: Doljar.Com Werbeagentur

Schulklassen (Schüler ab 12 Jahre) können vom 01. bis 04. Juli jeweils vormi� ags eine Filmvor-führung zum Thema „Was kostet die Welt?“ kostenlos buchen. Es stehen 5 Filme zur Auswahl:

■ Zeit für Utopien■ Die grüne Lüge■ Landraub■ The True Cost – der Preis der Mode■ Humus - die vergessene Klimachance

GRATIS FILMVORFÜHRUNGEN:

Details zu den Filmen fi nden Sie online auf:www.kem-südkärnten.at

01. bis 04. Juli 2019Eintritt frei.

Was kostet die Welt ?

Page 2: GRATIS FILMVORFÜHRUNGENüdkärnten.at/images/Programmheft-29.05... · 2019. 6. 12. · Eine populäre und gefährliche Lüge! Gemeinsam mit der Experti n für Greenwashing, Kathrin

Vier Menschen und vier Initi ati ven: Petra Wähning will nicht mehr Teil des Problems sein, sondern Teil der Lösung werden und gründet das Projekt „Solidarische Landwirtschaft “; Laura Gerritsen kümmert sich bei „fairphone“ um faire Produkti onsbedingungen von Smart-phones; im Züricher Wohnprojekt „Kalkbreite“ leben Niko Paech und seine MitstreiterInnen vor, wie man den Kohlendioxid-Ausstoß verringern kann ohne auf einen angenehmen Lebenssti l zu verzichten; und ArbeiterInnen einer Fabrik, die Unilever schließen wollte, führen den Betrieb als Genossenschaft erfolgreich weiter.

Text: Filmladen.at / Grafi k: zeit-fuer-utopien.com

ZEIT FÜR UTOPIENÖsterreich 2018, Regie: Kurt Langbein, Länge: 95 Min.

DER FILM:

D

IEN

STA

G, 0

2. JU

LI

Sie zerstören den Planeten und behaupten das Gegenteil! Die Ökolügen der Konzerne, und wie wir uns dagegen wehren können: Umweltschonende Elektroautos, nachhalti g produzierte Lebens-mitt el, faire Produkti on: Hurra! Wenn wir den Konzernen Glauben schenken, können wir mit Kaufentscheidungen die Welt rett en! Eine populäre und gefährliche Lüge! Gemeinsam mit der Experti n für Greenwashing, Kathrin Hartmann, zeigt Werner Boote („Plasti c Planet“, „Alles unter Kontrolle“) in seinem neuen Dokumentarfi lm, wie wir uns dagegen wehren können. Schluss mit den grünen Lügen!

Text: Gini Brenner / Grafi k: wernerboote.com

DIE GRÜNE LÜGEÖ/D/BRA/IDN/USA 2017, Regie: Werner Boote, Länge: 97 Min.

DER FILM:

PROGRAMM 2019

seine MitstreiterInnen vor, wie man den Kohlendioxid-Ausstoß

DO

NN

ERST

AG

, 0

4. JU

LIfür Greenwashing, Kathrin Hartmann, zeigt Werner Boote („Plasti c Planet“, „Alles unter Kontrolle“) in seinem neuen Dokumentarfi lm, wie wir uns dagegen wehren können.

ORT: STEP VÖLKERMARKT

BEGINN: 19.30 Uhr

IM ANSCHLUSS: ■ Diskussion mit Bio-Bauern aus der Region■ Modera� on: Peter Plaimer ■ Verkostung von Bio-Spezialitäten

ORT: STEP VÖLKERMARKT

BEGINN: 19.30 Uhr

IM ANSCHLUSS: ■ Diskussion mit Bio-Bauern aus der Region■ Modera� on: Peter Plaimer ■ Verkostung von Bio-Spezialitäten