grammar for desk-1

Upload: joshua-davies-hoare

Post on 05-Apr-2018

216 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 8/2/2019 Grammar for Desk-1

    1/2

    DATIVE

    AUS out of, fromGEGENBER oppositeZU to, atBEI with/at/near/at house ofVON from, ofSEIT sinceMIT withNACH to (place), after (time)

    Motion towards = ACCUSATIVE,

    otherwise = DATIVE

    VOR in front of, ago

    NEBEN nearIN in, intoZWISCHEN betweenHINTER behindAUF on, ontoBER above, aboutUNTER underAN on (flat surface)

    ACCUSATIVE

    DURCH throughFR forOHNE withoutGEGEN againstUM around

    GENITIVE

    WHREND duringSTATT instead ofTROTZ in spite ofWEGEN because

    Masculine Feminine Neuter Plural

    NOM der schwarze ZugeinschwarzerZugschwarzer Kaffee

    die nette Familieeinenette Familielaute Musik

    das gute Bucheingutes Buchkaltes Wasser

    die kleinen Kinderkeinekleinen Kinderkleine Kinder

    ACC den schwarzen Zugeinenschwarzen Zugschwarzen Kaffee

    die nette Familieeinenette Familielaute Musik

    das gute Bucheingutes Buchkaltes Wasser

    die kleinen Kinderkeinekleinen Kinderkleine Kinder

    GEN des schwarzen Zugeseinesschwarzen Zuges

    schwarzen Kaffees

    der netten Familieeinernetten Familie

    lauter Musik

    des guten Bucheseinesguten Buches

    kalten Wassers

    der kleinen Kinderkeinerkleinen Kinder

    kleiner Kinder

    DAT dem schwarzen Zugeinemschwarzen Zugschwarzem Kaffee

    der netten Familieeinernetten Familielauter Musik

    dem guten Bucheinemguten Buchkaltem Wasser

    den kleinen Kinderkeinenkleinen Kinderkleinen Kindern

    w der; dieser; jener; jeder; welcher

    s no article; viele; einige; mehrere; wenige; alle

    m ein; kein; mein; dein; sein; ihr; unser; euer; Ihr

    Wo? Where?

    Wann? When?

    Wie? How?

    Wieviel? How much?

    Wie viele? How many?

    Wie oft? How often?

    Warum? Why?

    Wer? Who?

    Was? What?

    Wieso? How come?Welch-? Which?

    Woher? From where?

    Wohin? To where?

    Was fr? What kind of?

    Wielange? How long?

    Mit wem? With whom?

    question wordsquestion words

    ,weil because

    ,als when

    ,dass that

    ,ob if

    ,obwohl although

    ,whrend while

    ,wenn when, if

    ,falls in case, if

    ,bevor before

    ,damit so that

    conjunctionsconjunctions

    mein my

    dein your

    sein his/its

    ihr her

    Ihr your

    unser our

    euer your

    ihr their

    possessivespossessives

    Nom Acc Dat

    ich mich mirI

    du dich diryou

    er ihn ihmhe

    sie sie ihrshe

    es es ihmit

    wir uns unswe

    ihr euch euchyou

    sie sie ihnenthey

    Sie Sie Ihnenyou

    pronounspronouns

    WhenEandIgo walking

    the talking

    Sie nein

    Griechenland klein

    nie leider

    Biene Kreide

    pronunciationpronunciation

    letztes Jahr last year

    nchstes Jahr next year

    dieses Jahr this year

    jedes Jahr every year

    letzte Woche last week

    nchste Woche next week

    diese Woche this week

    jede Woche every week

    letzten Monat last month

    nchsten Monat next month

    diesen Monat this month

    jeden Monat every month

    morgen tomorrow

    gestern yesterday

    heute today

    time phrasestime phrasescasescases

    German Grammar Checklist

    Capital Letters: notich)Spellings: ei/ie; Hausaufgaben; Geburtstag; umlauts; das/dass; man/Mann;Verb Agreement: er hat; wir sind; die Kinder gehen; ich heisseGenders: der/ein die/eine das/ein

    masculine feminine neuterCases: mit dem Bus; in die Schule; in der Schule; ich habe einen Hund

    Adjective endings: Ich trage einen schwarzen Pulli; Ich habe eine grne HoseWord order: (1) Verb usually second ideain the sentence

    Ich gehemanchmal in die StadtManchmal geheich in die Stadt

    (2) weil/dass/obwohl etc send the verb to the end of the sentenceweil ich in die Stadt gehe

    (3) modals (kann/darf/muss etc)/werden send the infinitive verb(eg machen, gehen, essen) to the end of the sentenceIch muss jeden Tag studieren

    (4) past participle (eg gegangen, gegessen, gesehen) goes to endIch habe meine Hausaufgaben gemacht

    (5) Time/Manner/Place (after verb)Ich bin letzte Woche mit dem Flugzeugnach Italien gefahren

    Relative Clauses : which/who/that; correct form of der/die/das NOTwelch/e

    Common verbs taking the DATIVE

    helfen to helpdanken to thankfolgen to followdrohen to threatengehren to belong toglauben to believebegegnen to meet (by chance)gefallen to pleaseerzhlen to tell

    Common verbs taking the GENITIVE

    bedrfen requiresich vergewissern ascertainsich erinnern remembersich schmen be ashamedgedenken commemoratespotten scorn

    Ich bin der Meinung , dass I think that

    Ich bin stolz, dass I am proud that

    Ich bin berzeugt, dass I am convinced that

    Ich finde, dass I find that

    Ich denke, dass I think that

    Ich gebe zu, dass I admit that

    Ich vermute, dass I suspect that

    Ich lege Wert darauf, dass I think it is important that

    Ich habe den Eindruck, dass I have the impression that

    Ich habe keinen Zweifel, dass I have no doubt that

    opinions (verb goes to end)opinions (verb goes to end)

    regelmssig regularly

    oft often

    manchmal sometimes

    nie never

    selten rarely

    bald soon

    endlich finallyspt late

    immer always

    sofort immediately

  • 8/2/2019 Grammar for Desk-1

    2/2

    ich spieledu spielster spieltsie spieltes spielt

    man spieltwir spielenihr spielt

    Sie spielensie spielen

    presentpresent imperfect/simpleimperfect/simple

    began begann

    bit biss

    stayed blieb

    broke brach

    brought brachte

    thought dachte

    found fandflew flog

    gave gab

    went ging

    had hatte

    helped half

    came kam

    could konnte

    ran lief

    took nahm

    called riefslept schlief

    closed schloss

    swam schwamm

    saw sah

    was war

    sang sang

    sat sa

    spoke sprach

    jumped sprang

    stood stand

    smelled stank

    wore trug

    met traf

    drank trank

    forgot verga

    knew wusste

    wanted wollte

    ich spieltedu spieltester spieltesie spieltees spielte

    man spieltewir spieltenihr spieltetSie spieltensie spielten

    regularregular irregularirregular

    present perfectpresent perfect

    ich bin

    du bist

    er/sie/es ist

    wir sind

    ihr seid

    Sie sindsie sind

    I am

    you are

    he/she/it is

    we are

    you are

    you areyou are

    ich habe

    du hast

    er/sie/es hat

    wir haben

    ihr habt

    Sie habensie haben

    I have

    you have

    he/she/it has

    we have

    you have

    you have

    they have

    HABENto have

    SEINto be

    gegessengetrunken

    gehabtgemachtgefundengelesen

    gesprochengesehengespielt

    besucht

    gegangengeflogengelaufen

    gekommengefahrengewesengewordengeblieben

    futurefuture

    ich werde

    du wirst

    er sie es wird

    wir werden

    ihr werdet

    Sie werden

    sie werden

    gehenfliegenlaufen

    kommenfahren

    seinwerdenbleiben

    essentrinkenhaben

    machenfindenlesen

    sprechensehenspielen

    besuchen

    ich war

    du warst

    er/sie/es war

    wir waren

    ihr wart

    Sie waren

    sie waren

    ich hatte

    du hattest

    er/sie/es hatte

    wir hatten

    ihr hattet

    Sie hatten

    sie hatten

    past perfectpast perfect

    gegessengetrunken

    gehabtgemachtgefundengelesen

    gesprochengesehengespieltbesucht

    gegangengeflogengelaufen

    gekommengefahrengewesengewordengeblieben

    modalsmodals

    I Ich

    want will

    am able kann

    like mag

    am allowed darf

    must muss

    am supposed soll

    I ich

    you duhe er

    she sieit eswe wir

    you ihryou Siethey sie wrdewrde

    wrdestwrdestwrdewrdewrdenwrdenwrdetwrdet

    ich

    du

    er/sie/es

    wir/Sie/sie

    ihr

    danach suchen. (look for it)

    dasselbe machen. (do the same thing)

    viel mehr kaufen. (buy lots more)

    nichts machen. (do nothing)

    darber lachen. (laugh about it)

    werdenwerden

    subjunctivesubjunctive (would)(would)

    conditionalconditional

    Ich mchte Ihnen danken!

    I would like to thank you!

    Ich wre : I would be

    Ich htte gern : I would like