festival-newsletter 2 (16.9.2019) tickets – pressekontakte – … · 2019-09-22 ·...

1
FilmInitiativ Köln e.V. | Heidemannstr. 76 a | 50825 Köln | Tel.: +49(0)221 – 46 96 243 [email protected] | www.afrikafilmfestivalkoeln.de | www.filme-aus-afrika.de | facebook & Instagram: afrikafilmfestivalkoeln Festival-Newsletter 2 (16.9.2019) Tickets – Pressekontakte – Festival-Café... Während des Festivals ist das Büro von FilmInitiativ Köln e.V. in Neuehrenfeld nicht durchgehend besetzt. Die Veranstalter*innen sind jedoch jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn und bis zum Ende aller Vorführungen in den verschiedenen Festival-Locations ansprechbar. TICKETS Die Reservierungen von Tickets sind über die Handy-Nummer 01578 9501609 (Swantje Ndiaye) sowie per Mail ([email protected]) möglich. Im Filmforum im Museum Ludwig können vom ersten Festivaltag an Tickets für sämtliche Festivalvorführungen erworben werden. Dort sind auch Festivalpässe zum Preis von nur 40 Euro (ermäßigt 30 Euro) erhältlich. Sie gelten für alle Veranstaltungen im Filmforum und im Filmclub 813. Geflüchtete haben bei allen Veranstaltungen von FilmInitiativ freien Eintritt. PRESSE Interviews mit Festivalgästen vermittelt Sebastian Fischer. Kontakt: 0172 2151084 - Presseakkreditierungen sind ab der Eröffnung im Filmforum möglich (10 Euro). FESTIVAL-CAFÉ Im Café Hallmackenreuther (Brüsseler Platz 9) ist auf der Empore im ersten Stock ein Festival- Treffpunkt. Hier können in einem gesonderten Raum auch Interviews mit Festivalgästen geführt werden. (Termine bitte vorher absprechen.) FAHRRADRIKSCHA „TAXI BAMAKO“ Für spontane Fahrten innerhalb von Köln steht auch in diesem Jahr allen Festivalbesucher*innen wieder das Taxi Bamako zur Verfügung. Die Fahrradrikscha mit afrikanischem Outfit und Musik bietet Platz für ein bis zwei Personen. Eine Fahrt (z.B. vom Filmforum zum Café Hallmackenreuther) kostet 7 Euro für eine Person, 12 Euro für zwei. Buchungen per SMS bei: Bernhard Tscherny, mobil: 0162-3586880. VIRTUAL REALITY Virtual Reality Produktionen aus Südafrika und dem Südsudan sind vom 24.9. bis 28.9. in der 4. Etage der Zentralbibliothek am Josef-Haubrich-Hof zu sehen. (Di & Do: 15:00 - 20:00, Mi & Fr: 14:00 - 18:00, Sa: 11:00 – 15:00)

Upload: others

Post on 05-Aug-2020

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Festival-Newsletter 2 (16.9.2019) Tickets – Pressekontakte – … · 2019-09-22 · Festival-Newsletter 2 (16.9.2019) Tickets – Pressekontakte – Festival-Café... Während

FilmInitiativ Köln e.V. | Heidemannstr. 76 a | 50825 Köln | Tel.: +49(0)221 – 46 96 243

[email protected] | www.afrikafilmfestivalkoeln.de | www.filme-aus-afrika.de | facebook & Instagram: afrikafilmfestivalkoeln

Festival-Newsletter 2 (16.9.2019) Tickets – Pressekontakte – Festival-Café...

Während des Festivals ist das Büro von FilmInitiativ Köln e.V. in Neuehrenfeld nicht durchgehend besetzt. Die Veranstalter*innen sind jedoch jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn und bis zum Ende aller Vorführungen in den verschiedenen Festival-Locations ansprechbar.

TICKETS Die Reservierungen von Tickets sind über die Handy-Nummer 01578 9501609 (Swantje Ndiaye) sowie per Mail ([email protected]) möglich. Im Filmforum im Museum Ludwig können vom ersten Festivaltag an Tickets für sämtliche Festivalvorführungen erworben werden. Dort sind auch Festivalpässe zum Preis von nur 40 Euro (ermäßigt 30 Euro) erhältlich. Sie gelten für alle Veranstaltungen im Filmforum und im Filmclub 813. Geflüchtete haben bei allen Veranstaltungen von FilmInitiativ freien Eintritt.

PRESSE Interviews mit Festivalgästen vermittelt Sebastian Fischer. Kontakt: 0172 2151084 - Presseakkreditierungen sind ab der Eröffnung im Filmforum möglich (10 Euro).

FESTIVAL-CAFÉ Im Café Hallmackenreuther (Brüsseler Platz 9) ist auf der Empore im ersten Stock ein Festival-Treffpunkt. Hier können in einem gesonderten Raum auch Interviews mit Festivalgästen geführt werden. (Termine bitte vorher absprechen.)

FAHRRADRIKSCHA „TAXI BAMAKO“ Für spontane Fahrten innerhalb von Köln steht auch in diesem Jahr allen Festivalbesucher*innen wieder das Taxi Bamako zur Verfügung. Die Fahrradrikscha mit afrikanischem Outfit und Musik bietet Platz für ein bis zwei Personen. Eine Fahrt (z.B. vom Filmforum zum Café Hallmackenreuther) kostet 7 Euro für eine Person, 12 Euro für zwei. Buchungen per SMS bei: Bernhard Tscherny, mobil: 0162-3586880.

VIRTUAL REALITY Virtual Reality Produktionen aus Südafrika und dem Südsudan sind vom 24.9. bis 28.9. in der 4. Etage der Zentralbibliothek am Josef-Haubrich-Hof zu sehen. (Di & Do: 15:00 - 20:00, Mi & Fr: 14:00 - 18:00, Sa: 11:00 – 15:00)