einsatzhandakte - thw ov worms: startseite · • abbruchhammer • akkuschrauber •...

49
www.thw-worms.de Einsatzhandakte THW Ortsverband Worms am Rhein Stand: 12. September 2011 Version 1.0 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ortsverband Worms am Rhein Mainzer Str. 64-68 67547 Worms Telefon: 06241/ 44052 Fax: 06241/ 44076

Upload: lemien

Post on 17-Sep-2018

222 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

www.thw-worms.de

Einsatzhandakte THW Ortsverband Worms am Rhein

Stand: 12. September 2011

Version 1.0

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ortsverband Worms am Rhein

Mainzer Str. 64-68 67547 Worms

Telefon: 06241/ 44052 Fax: 06241/ 44076

Page 2: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 2

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung .............................................................................................................. 4

1.1 Ausrückebereich des Ortsverbandes Worms ................................................. 5

1.2 Erreichbarkeiten ............................................................................................. 5

1.3 Der THW Fachberater .................................................................................... 6

1.4 Kosten eines THW Einsatzes ......................................................................... 6

2. Einheiten des OV- Worms .................................................................................... 7

2.1. Der Zugtrupp ................................................................................................. 7

2.1.1 Mannschaftstransportwagen (MTW) Zugtrupp ............................................ 8

2.1.2 Abrollbehälter Betreuung ............................................................................ 9

2.2. Die 1. Bergungsgruppe ............................................................................... 10

2.2.1 Gerätekraftwagen 1 (GKW 1) .................................................................... 11

2.2.2 Anhänger Kipper ....................................................................................... 12

2.3 Die 2. Bergungsgruppe Typ A ......................................................................... 13

2.3.1 Mehrzweckkraftwagen (MZKW) ................................................................ 14

2.3.2 Stromerzeuger 60KVA mit Lichtmast 6KW ............................................... 15

2.4 Fachgruppe Elektroversorgung ....................................................................... 16

2.4.1 Lastkraftwagen mit Ladebordwand ........................................................... 17

2.4.2 Netzersatzanlage 200KVA ........................................................................ 18

2.4.3 Abrollbehälter Wasserförderung ................................................................ 19

2.5 Fachgruppe Logistik ........................................................................................ 20

2.5.1 Der Mannschaftstransportwagen .............................................................. 21

2.5.2 LKW mit Ladebordwand ............................................................................ 22

2.5.3 Feldkochherd ............................................................................................ 23

2.5.4 Mannschaftstransportwagen ..................................................................... 24

2.5.5 Kühlanhänger ............................................................................................ 25

2.5.6 Anhänger Verpflegungszelt ....................................................................... 26

2.6 Ortsverband Worms ........................................................................................ 27

2.6.1 Mannschaftstransportwagen (MTW) Ortsverband ..................................... 28

3. Örtliche Gefahrenabwehr ................................................................................... 29

3.1 Gefahrguttrupp ............................................................................................. 29

3.1.1 Der Gerätekraftwagen Umwelt (GKW Umwelt) ......................................... 30

3.2 Eigentumssicherungstrupp ........................................................................... 31

3.2.1 Gerätewagen Eigentumssicherung ........................................................... 32

Page 3: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 3

3.3 Verlade-, Entlade- und Transporttrupp ......................................................... 33

3.3.1 Der Unimog ............................................................................................... 34

3.3.2 Das Wechselladerfahrzeug ....................................................................... 35

3.3.3 Der Teleskoplader ..................................................................................... 36

3.3.4 Der Gabelstapler ....................................................................................... 38

3.3.5 Der Tieflader ............................................................................................. 39

3.5.6 Abrollbehälter Mulde ................................................................................. 41

4 Besondere Ausstattung ...................................................................................... 42

4.1 Tauchpumpen ................................................................................................. 42

4.2 Sonstiges ..................................................................................................... 44

4.2.1 Beleuchtungsballon auf Großstativ ............................................................... 44

4.2.2 Mobile Tankstelle für Diesel Kraftstoff .......................................................... 45

4.3 Einsatzgerüstsystem ....................................................................................... 46

4.3.1 Schlauchüberführung ................................................................................... 46

4.3 Einsatzstellenabsicherung ............................................................................... 47

5. Impressum .......................................................................................................... 48

5.1 Änderungsverzeichnis ..................................................................................... 48

6. Funkrufnamenverzeichnis ................................................................................. 49

Page 4: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 4

1. Einleitung Das Leistungsspektrum des THW ist groß und sehr vielfältig, ebenso wie das der Feuerwehren.

Der modulare Aufbau des THW ermöglicht einen gezielten Einsatz spezieller Fach-gruppen für die jeweilige Einsatzaufgabe. Der THW-Baukasten beinhaltet folgende Fachgruppen:

• Fachgruppe Infrastruktur

• Fachgruppe Beleuchtung

• Fachgruppe Räumen

• Fachgruppe Wassergefahren

• Fachgruppe Ortung

• Fachgruppe Elektroversorgung

• Fachgruppe Wasserschaden/ Pumpen

• Fachgruppe Trinkwasserversorgung

• Fachgruppe Ölschaden

• Fachgruppe Brückenbau

• Fachgruppe Sprengen

• Fachgruppe Logistik

• Fachgruppe Führung/ Kommunikation

Auf örtlicher Ebene ergeben sich oft Aufgabenstellungen, die das THW nicht stand-artmäßig übernimmt. Um diese Informationen an Sie als potentiellen Anforderer wei-ter zu geben, entstand diese Einsatzhandakte. Diese soll das Leistungsvermögen und die technische Ausstattung des THW Worms veranschaulichen. Die Handakte soll allerdings nicht ein persönliches Gespräch ersetzen, in dem wir Ihnen gerne alle Möglichkeiten des THW im Allgemeinen und im Speziellen des THW Worms erläu-tern und gegebenenfalls vorführen. Fragen Sie uns!

Die aktuellste Version dieser Handakte können Sie auf unserer Homepage downloa-den. Die Bedarfsträger, die eine Handakte mit der Post erhalten haben, erhalten jähr-lich die entsprechenden Austauschseiten oder gegebenenfalls eine neues Exemplar.

Page 5: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 5

1.1 Ausrückebereich des Ortsverbandes Worms

1.2 Erreichbarkeiten Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar unter folgender Telefonnummer:

06241- 44052 Die Alarmierung erfolgt über die Funkmeldeempfänger durch die Feuerwehr Worms.

Page 6: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 6

1.3 Der THW Fachberater Der Fachberater des THW ist eine erfahrene Führungskraft, die alle personellen und technischen Möglichkeiten des THW kennt. Wird ein THW- Einsatz in Erwägung ge-zogen, sucht der THW- Fachberater auf Wunsch den Anforderer (Einsatzleitung einer Behörde oder privaten Anforderer) auf und gibt Auskunft über das Potenzial des THW. Er berät Einsatzleiter, -leitungen und Stäbe über das Spektrum und Leistungs-vermögen von THW-Einheiten, die Einsatztaktik, Führungsstruktur und insbesondere über die modulare Zusammenstellung von THW- Potenzial für den konkreten Ein-satzbedarf. Ferner stellt er Kontakt zu Firmen und Unternehmen her, welche das THW im Ein-satz mit Material sowie Geräten unterstützen.

1.4 Kosten eines THW Einsatzes Einsätze des THW werden nach der THW- Abrechnungsrichtlinie mit dem Verursa-cher, welcher nicht zwangsläufig auch der Anforderer sein muss, abgerechnet. Für die Unterstützung (Amtshilfe) anderer Hilfsorganisationen, wie zum Beispiel der Feuerwehr besteht die Möglichkeit der Kostenniederschlagung. Stellt die Feuerwehr dem Verursacher Ihren Einsatz nicht in Rechnung, so ist auch der Einsatz des THW kostenfrei.

Page 7: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 7

2. Einheiten des OV- Worms Der Technische Zug ist die Basiseinheit eines jeden THW- Ortsverbandes, dieser besteht im Wesentlichen immer aus einem Zugtrupp, den beiden Bergungsgruppen sowie mindestens einer Fachgruppe aus dem THW- Baukasten. Der THW- Ortsver-band Worms hält neben der Fachgruppe Elektroversorgung auch zwei Teileinheiten der Fachgruppe Logistik vor.

2.1. Der Zugtrupp Der Zugtrupp dient der Führung des Technischen Zuges. Ihm obliegt die taktisch/ technische Koordination und Abwicklung von Einsätzen. Im Einsatz richtet er eine Befehlsstelle ein und betreibt diese für den Technischen Zug sowie gegebenfalls. für weitere unterstellte Einheiten/ Teileinheiten. Ferner organisiert der Zugtrupp den Per-sonal- und Materialeinsatz sowie die Logistik für die unterstellten Einheiten/ Teilein-heiten. Der Zugtrupp stellt die Verbindung zur übergeordneten Einsatzleitung bzw. Führungsstelle sowie zu benachbarten Einheiten/ Organisationen her und hält diese. Im Bedarfsfall bilden ein oder mehrere Zugtrupps eine THW-Führungsstelle ohne Stab.

Stärke: 1/1/2/4 Zugtrupp

Mannschaftstransportwagen

Abrollbehälter Betreuung

Page 8: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 8

2.1.1 Mannschaftstransportwagen (MTW) Zugtrupp

Fiat Ducato Maxi 2,8i TD

Ausstattung: • 2 Funkgeräte im 4 m Band • 1 Funkgerät im 2 m Band • 4 Handfunkgeräte 2 m Band • Funkmast mit 12 m Antennenhöhe • Verkehrssicherungsaustattung • Führungsausstattung • Hygienestation • Erkundungsausstattung • Warngerät gefährliche Gase • Anhängekupplung • Feuerlöscher • Handlampen (Ex- geschützt) • Integriertes Batterieladegerät • Externe Spannungsversorgung • Stromerzeuger 1 KW • Radio • Frontblitzer

Technische Daten: • amtl. Kennzeichen: THW- 83231 • Funkrufname: Heros Wo 21/10 • Baujahr: 2000 • Länge: 5505 mm • Breite: 1998 mm • Höhe: 2750 mm • Leergewicht: 2,64 t • zul. Gesamtgewicht: 3,5 t • zul. Anhängelast: 3,5 t • Sitzplätze: 1+8

Page 9: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 9

2.1.2 Abrollbehälter Betreuung

Eigenbau THW Worms

Ausstattung: • 10 m Aluminiummast für Beleuchtung

und Funk • 4 m Funkgerät • 2 Whiteboards • Führungsausstattung • 8 KVA Aggregat • Klimaanlage • Heizung • Kaffeemaschine • Sattelitenfernsehen • Beamer

Der Abrollbehälter Betreuung wurde als So-zialraum für Einsatzkräfte konzipiert. Im Be-darfsfalle bietet er den Einsatzkräften eine beheizte oder gekühlte Rückzugsmöglichkeit. Für längere Einsätze stehen eine Kaffeema-schine sowie Sattelitenfernsehen bereit. Ferner kann er als Besprechungsraum oder als Erweiterung der Zugbefehlsstelle genutzt werden. Technische Daten: • Funkrufname: Heros Wo 21/00 • Baujahr: 2010 • Länge: 6500 mm • Breite: 2500 mm • Höhe: 2450 mm • Höhe auf WLF: 4000 mm

Page 10: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 10

2.2. Die 1. Bergungsgruppe Die Bergungsgruppe 1 rettet Menschen sowie Tiere und birgt Sachwerte aus Gefah-renlagen. Sie führt Sicherungsarbeiten in Schadenstellen durch, leistet leichte Räumarbeiten und richtet Wege und Übergänge her. Ferner unterstützt sie technisch und personell die Fachgruppen des THW.

Stärke: 0/2/7/9 1. Bergungsgruppe

Gerätekraftwagen 1

Anhänger Kipper

Page 11: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 11

2.2.1 Gerätekraftwagen 1 (GKW 1)

Iveco Eurofire FF 135E

Ausstattung: • Funkgerät im 4 m Band • Lichtmast mit 6 m mit 2000 W Leistung • Verkehrssicherungsaustattung • Hygienestation • Hydraulisches Rettungsgerät • 2 Kettensägen • 1 Trennschleifer • Rüstholz • Schnellbausprießen • 1 Greifzug • Werkstattausstattung • Stromerzeuger mit 8 KVA • Beleuchtungssatz (ca.5 KW) • Bausatz 1 des Einsatzgerüstsystems • Brennschneidegerät • hydraulische Seilwinde

Frontauszug 38 KN- 50 KN Heckauszug 76 KN- 100 KN Seillänge 62 m bzw. 31 m

• 4 Atemschutzgeräte (Überdruck) • Frontblitzer • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min)

Technische Daten: • amtl. Kennzeichen: THW- 96124 • Funkrufname: Heros Wo 22/51 • Baujahr: 2001 • Länge: 8040 mm • Breite: 2500 mm • Höhe: 3230 mm • Leergewicht: 9,06 t • zul. Gesamtgewicht: 14,0 t • zul. Anhängelast: 8,0 t • Sitzplätze: 1+8

Page 12: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 12

2.2.2 Anhänger Kipper

Müller Mitteltal

Abbildung folgt in Kürze.

Ausstattung: • hydraulische Kippvorrichtung manuell

und über Zusatzhydraulik des Zugfahr-zeuges

• kippbar über drei Seiten • Ösen zur Ladungssicherung

Technische Daten: • amtl. Kennzeichen: THW- 96244 • Baujahr: 1989 • Länge: 6750 mm • Breite: 2400 mm • Höhe: 2100 mm • Leergewicht: 2,8 t • zul. Gesamtgewicht: 8,9 t • Nutzlast: 6,1 t

Page 13: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 13

2.3 Die 2. Bergungsgruppe Typ A Die Bergungsgruppe 2 rettet Menschen sowie Tiere und birgt Sachwerte aus Gefah-renlagen. Sie führt Sicherungsarbeiten in Schadenstellen durch, leistet leichte Räumarbeiten und richtet Wege und Übergänge her. Die Bergungsgruppe 2 unter-stützen technisch und personell die Bergungs- und Fachgruppen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.

Stärke: 0/2/7/9 2. Bergungsgruppe

Gerätekraftwagen 2

Stromerzeuger 60 KVA

mit Lichtmast 6 KW

Page 14: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 14

2.3.1 Mehrzweckkraftwagen (MZKW)

MAN TGM04

Ausstattung: • Funkgerät im 4 m Band • Verkehrssicherungsaustattung • Hygienestation • 2 Kettensägen • 1 Trennschleifer • Rüstholz • Bausprießen • 1 Greifzug • Werkstattausstattung • Stromerzeuger mit 8 KVA • Energieverteilersatz • 4 Atemschutzgeräte (Überdruck) • Abbruchammer • Elektrische Werkzeuge • Akkuschrauber • Beleuchtungssatz (ca. 2 KW) • Abseilgerät mit Dreibock • Absturzsicherungsausstattung • Elektrotauchpumpe (ca. 1300 l/min)

Die Ausstattung ist auf mobilen Rollcontai-nern verlastet und kann in etwa 15 min kom-plett entladen werden. Das Fahrzeug kann nun als weitere Transportkomponente ge-nutzt werden. Technische Daten: • amtl. Kennzeichen: THW- 90276 • Funkrufname: Heros Wo 24/54 • Baujahr: 2009 • Länge: 8650 mm • Breite: 2550 mm • Höhe: 3700 mm • Leergewicht: 9,09 t • zul. Gesamtgewicht: 17,0 t • zul. Anhängelast: 19,8 t • Sitzplätze: 1+6 • Ladebordwand: 2,0 t

Page 15: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 15

2.3.2 Stromerzeuger 60KVA mit Lichtmast 6KW

Polyma DE 6-60-5

Ausstattung: • Verkehrssicherungsaustattung • 9 m Pneumatikmast mit • 4 Quecksilberdampflampen • Werkzeug

Technische Daten: • amtl. Kennzeichen: THW- 86095 • Baujahr: 1991 • Länge: 4750 mm • Breite: 1840 mm • Höhe: 2300 mm • zul. Gesamtgewicht: 2,0 t

Page 16: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 16

2.4 Fachgruppe Elektroversorgung Die Fachgruppe Elektroversorgung betreibt temporäre Stromversorgung mittels Netzersatzanlagen für Schaden- bzw. Einsatzstellen, Notunterkünfte, kommunalen Energieversorgungsanlagen, Einrichtungen und Betriebe öffentlichen Interesses so-wie für andere Bedarfsträger. Sie führt zur Behebung von Gefahren und Notständen unaufschiebbare Reparaturarbeiten an elektrischen Versorgungsanlagen durch.

Stärke: 0/2/7/9 Fachgruppe Elektroversorgung

LKW mit Ladebordwand und Materialausstattung

Netzersatzanlage 200 KVA

Abrollbehälter Wasserförderung

Page 17: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 17

2.4.1 Lastkraftwagen mit Ladebordwand

Mercedes Benz 1822 AK

Ausstattung: • Verkehrssicherungsaustattung • Ladebordwand • Beleuchtungsausstattung (16x 1000 W) • 6 Baustromverteiler • div. Kleinverteiler (16 A bis 125 A) • Treppenhausbeleuchtung für bis zu 7

Stockwerke (8x 100 W im Abstand von 2,5 m)

• 1230 m Schuko- Leitungen • 254 m 16 A CEE- Leitungen • 50 m 32 A CEE- Leitungen

Dieses Fahrzeug ist für den Transport von Gefahrgut ausgestattet und zugelassen Im Ortsverband werden weitere • 247 m 32 A- Leitungen • 470 m 63 A- Leitungen • 310 m 125 A- Leitungen

bevorratet. Technische Daten: • amtl. Kennzeichen: THW- 86090 • Baujahr: 1995 • Länge: 7550 mm • Breite: 2500 mm • Höhe: 3640 mm • Leergewicht: 7,64 t • zul. Gesamtgewicht: 17,1 t • zul. Anhängelast: 16,0 t • Sitzplätze: 1+2

Page 18: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 18

2.4.2 Netzersatzanlage 200KVA

AVS Aggregatebau

Ausstattung: • Verkehrssicherungsausstattung • diverse Messgeräte • Werkzeug für elektrische Arbeiten (unter

Spannung und spannungsfrei) • Anschlüsse: 3x 125 A CEE

3x 63 A CEE 4x 32 A CEE 4x 16 A CEE 8x 16 A Schuko

• Ausstattung zum Einspeisen in beste-hende Stromnetze

• Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen Anlagen

Technische Daten: • amtl. Kennzeichen: THW- 96337 • Baujahr: 2004 • Länge: 7550 mm • Breite: 2450 mm • Höhe: 3350 mm • Leergewicht: 7,25 t • zul. Gesamtgewicht: 8,0 t • Nennleistung: 160 KW/ 200 KVA • Tankinhalt: 550 l • Laufleistung: 20 h bei 160 KW

Page 19: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 19

2.4.3 Abrollbehälter Wasserförderung

AB- Wasserförderung

Ausstattung: • Pumpenausstattung

(von 1000 l/min bis 3600 l/min) • Schlauchmaterial

ca. 790 m A- Druckschlauch ca. 940 m B- Druckschlauch ca. 250 m C- Druckschlauch 8 m A- Saugschlauch

• Armaturen • Wassersauger • Schlauchbrücken

Im Ortsverband lagern zusätzlich weitere 50 m A- Saugschlauch und 30 m C- Saug-schlauch. Technische Daten: • Baujahr: 2009 • Länge: 6900 mm • Breite: 2500 mm • Höhe: 2500 mm • Höhe auf WLF: 4000 mm • Gesamtgewicht: 7,68 t

Page 20: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 20

2.5 Fachgruppe Logistik Die Fachgruppe Logistik versorgt die Einheiten und Einrichtungen des THW und an-derer Bedarfsträger mit Material und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Ver-pflegung, Verbrauchsgüter und Materialerhaltung. Sie führt während und auch au-ßerhalb von Einsätzen in den Einheiten und Einrichtungen des THW Wartungs-, Re-paraturarbeiten und Sachkundigenprüfung durch. Im Einsatz übernimmt sie ferner allgemeine Transportaufgaben, Aufgaben der Materialverwaltung und Logistik-Aufträge für andere Bedarfsträger. Die Aufgabenzuordnung der Fachgruppe Logistik ist fachlich getrennt in die Bereiche Führungstrupp Logistik, Verpflegungstrupp und den Materialerhaltungstrupp. Die Fachgruppe Logistik kann mit ihren Teileinheiten nach Bedarf geschlossen oder ge-trennt eingesetzt werden. Im Ortsverband Worms sind sowohl der Führungs- als auch der Verpflegungstrupp stationiert.

Stärke: 1/1/1/3 Fachgruppe Logistik- Führung

Mannschaftstransportwagen

Stärke: 0/2/7/9 Fachgruppe Logistik- Verpflegung

LKW mit Ladebordwand und Materialausstattung

Feldkochherd

Mannschaftstransportwagen

Kühlanhänger Anhänger „Verpflegungszelt“

Page 21: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 21

2.5.1 Der Mannschaftstransportwagen

Nissan Patrol J, Y60A

Ausstattung: • Funkgerät im 4 m Band • Funkgerät im 2 m Band • Verkehrssicherungssatz • Frontblitzer • Heckwarneinrichtung

Technische Daten: • amtl. Kennzeichen: THW- 96242 • Baujahr: 1993 • Länge: 4890 mm • Breite: 1930 mm • Höhe: 1800 mm • Leergewicht: 2,04 t • zul. Gesamtgewicht: 2,8 t • zul. Anhängelast: 2,7 t gebremst • Sitzplätze: 1+4

Page 22: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 22

2.5.2 LKW mit Ladebordwand

Mercedes Benz 914

Ausstattung: • Ladebordwand • Zubehör Ladungssicherung • Laderaumbeleuchtung • Hubwagen

Technische Daten: • Baujahr: 1988 • Länge: 7050 mm • Breite: 2500 mm • Höhe: 3350 mm • Leergewicht: 4,8 t • zul. Gesamtgewicht: 9,2 t • zul. Anhängelast: 8,8 t • Sitzplätze: 1+1

Page 23: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 23

2.5.3 Feldkochherd

Kärcher FKH

Ausstattung: • 2 Kochkessel 125 l • 1 Bräter • 1 Backofen • alle Kochgeräte sind absetzbar

Technische Daten: • Baujahr: 1992 • Länge: 4020 mm • Breite: 2070 mm • Höhe: 1560 mm • Leergewicht: 1,4 t • zul. Gesamtgewicht: 1,6 t

Page 24: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 24

2.5.4 Mannschaftstransportwagen

VW T4

Ausstattung: • Umfeldbeleuchtung

Die Ladefläche kann auch mit Sitzbänken ausgerüstet werden.

Technische Daten: • Baujahr: 1997 • Länge: 5100 mm • Breite: 1840 mm • Höhe: 2000 mm • Leergewicht: 1,78 t • zul. Gesamtgewicht: 2,73 t • zul. Anhängelast: 1,77 t • Sitzplätze: 1+2 (1+8)

Page 25: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 25

2.5.5 Kühlanhänger

Barthau Anhängerbau

Technische Daten: • Baujahr: 1994 • Länge: 4460 mm • Breite: 1890 mm • Höhe: 3050 mm • Leergewicht: 1,42 t • zul. Gesamtgewicht: 2,0 t

Page 26: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 26

2.5.6 Anhänger Verpflegungszelt

Barthau Anhängerbau

Ausstattung: • 10 Festzeltgarnituren (80 Sitzplätze) • 1 SG 30 • 1 Zeltheizung (elektrisch) • 5 KVA Aggregat • Zeltbeleuchtung • Energieverteilersatz

Technische Daten: • Baujahr: 1994 • Länge: 4,46m • Breite: 1,89m • Höhe: 3,05m • Leergewicht: 1,42t • zul. Gesamtgewicht: 2,0t

Im Ortsverband werden weitere 40 Festgarni-turen vorgehalten, das entspricht etwa 320 Sitzplätzen.

Page 27: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 27

2.6 Ortsverband Worms Der Ortsverband beziehungsweise der Stab des Ortsverbandes hat eine wichtige Koordinierungs- und Unterstützungsfunktion. Im Einsatz übernimmt er administrative Aufgaben und unterstützt die Einheiten an der Einsatzstelle. Ferner stellt er den Kontakt zu anderen Ortsverbänden und über-geordneten Stellen wie der Geschäftsstelle, dem Landesverband oder der THW- Lei-tung her. Ebenso werden logistische Aufgaben vorbereitet oder übernommen.

Ortsverband

Mannschaftstransportwagen

Page 28: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 28

2.6.1 Mannschaftstransportwagen (MTW) Ortsverband

Ford Transit

Ausstattung: • 1 Funkgerät im 4 m Band • Verkehrssicherungsaustattung • Anhängekupplung

Technische Daten: • amtl. Kennzeichen: THW- 96178 • Funkrufname: Heros Wo 86/25 • Baujahr: 2002 • Länge: 5304 mm • Breite: 1974 mm • Höhe: 2345 mm • Leergewicht: 2,35 t • zul. Gesamtgewicht: 3,5 t • zul. Anhängelast: 1,25 t • Sitzplätze: 1+8

Page 29: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 29

3. Örtliche Gefahrenabwehr Die Örtliche Gefahrenabwehr des THW bedeutet die Anpassung der bundes-einheitlichen Ausstattung an spezielle örtliche Belange. Weil die Ausstattung des THW bundeseinheitlich genormt ist, können die Ortsverbände des THW spezielle Sondergeräte zusätzlich vorhalten und zum Einsatz bringen. Die Vorhaltung dieser Sonderausstattung liegt dann in der speziellen Verantwortung dieses einen Ortsver-bandes. Der Ortsverband fällt die Entscheidung über die Vorhaltung in Absprache mit den örtlichen Katastrophenschutzbehörden. Trotz der örtlichen Entstehung und Ver-wurzelung kann das Material der örtlichen Gefahrenabwehr aber überörtlich zum Einsatz angefordert werden. Der Ortsverband Worms hält aufgrund der örtlichen Gegebenheiten die nachfolgend beschrieben Einheiten vor, welche im Rahmen des Wormser Modells entstanden sind.

3.1 Gefahrguttrupp Der Gefahrguttrupp des THW Worms ist ein fester Bestandteil des Gefahrstoffzuges der Stadt Worms. Das Aufgabengebiet umfasst alle Einsatzgebiete des Gefahrstoff-zuges der Feuerwehr.

Im Einzelnen können dies sein:

• bei Chemieunfällen auf der Straße • bei Chemieunfällen in produzierenden Betrieben • bei Chemieunfällen auf Wasserwegen • bei Chemieunfällen auf Bahnanlagen • bei atomaren Unfällen • bei biologischen Unfällen in Laboratorien • bei Unfällen mit Mineralölen auf der Straße • bei Unfällen mit Mineralölen auf Bahnanlagen • bei Unfällen mit Mineralölen auf Wasserwegen

Stärke: 1/1/2/4 Gefahrguttrupp

Gerätekraftwagen Umwelt

Page 30: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 30

3.1.1 Der Gerätekraftwagen Umwelt (GKW Umwelt)

Iveco Magirus 90-16 AW

Ausstattung: • Vetter Leckdichtkissen • 600 m Ökotec Doppelkammerschlauch • Induxpumpe (Membranpumpe) • 2 Tauchpumpen (ca. 1500 l/min) • 2 Faltbehälter 3000 l • verschiedene Öl- und Chemikalienbinder • 4 Atemschutzgeräte (Normaldruck) • div. Armaturen für den Anschluss von

Tankwagen

Technische Daten: • Baujahr: 1986 • Länge: 6710 mm • Breite: 2500 mm • Höhe: 3030 mm • Leergewicht: 6,32 t • zul. Gesamtgewicht: 9,2 t • zul. Anhängelast: 2,0 t • Sitzplätze: 1+6

Page 31: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 31

3.2 Eigentumssicherungstrupp Der Eigentumssicherungstrupp verschließt und sichert Gebäude und Objekte gegen unbefugtes Betreten oder zur Beweissicherung,

nach Einbruch und Vandalismus nach Brand nach Unwetter nach Not- und Zwangsöffnungen nach Verkehrsunfällen

Stärke: 1/1/2/4 Eigentumssicherung

Eigentumssicherungsfahrzeug

Page 32: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 32

3.2.1 Gerätewagen Eigentumssicherung

Mercedes Benz L608D

Ausstattung: • Stromerzeuger 8KVA • E- Schweißgerät • Bohrmaschine • 2 Akkuschrauber • Stichsäge • Werkzeugkoffer • 2 Handkreissägen • ca. 60m Kanthölzer (4x6cm) • ca. 15m² Holzplatten • verschiedene Schrauben • div. Schließzylinder • div. Ersatzteile für Türen

Zusätzliches Material wird im Ortsverband ständig bevorratet oder kann kurzfristig bei verschieden Händlern abgerufen werden, auch nachts. Technische Daten: • amtl. Kennzeichen: THW- 96397 • Baujahr: 1981 • Länge: 6140 mm • Breite: 2140 mm • Höhe: 2800 mm • Leergewicht: 4,2 t • zul. Gesamtgewicht: 5,6 t • Sitzplätze: 1+2

Page 33: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 33

3.3 Verlade-, Entlade- und Transporttrupp Die ÖGA-Verladung, Entladung und Transport kommt zum Einsatz beim:

• Transportieren von Fahrzeugen, Maschinen, Ausrüstung und Material von, zu und auf der Einsatzstelle. Auch an schwer zugänglichen Einsatzstellen.

• Bergen nach Verkehrsunfällen auf Verkehrswegen • zur Unterstützung verschiedener Fachgruppen • Erleichtern der Arbeiten in Höhen bis zu 7 Metern • Unterstützen bei Verlade- und Umladearbeiten • Errichten von Zugängen zu versperrten und schwer zugänglichen Einsatzstellen • Transportieren und Aufstellen von Absperrgittern.

Stärke: 1/1/2/4 Verlade-, Entlade- und Transporttrupp

Unimog mit Ladekran und Seilwinde 5 t

Wechsellader mit Kran

Teleskoplader

Gabelstapler

Tieflader

Abrollbehälter Mulde

Page 34: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 34

3.3.1 Der Unimog

Mercedes Benz Unimog 1500

Ausstattung: • Montagekran • Seilwinde 37 KN- 50 KN • Anschlagmaterial • Geräteträger vorne Arbeitshydraulik vor-

ne und hinten • Frontlader FL5 (Schmidt) Nutzlast 1,75 t • Palettengabel für Montagekran • Lichttraverse 6000 W (max. Lichtpunkt-

höhe13,6 m, Anschluss CEE 32 A) • 4 m Kofferfunkgerät

Technische Daten: • amtl. Kennzeichen: THW- 86092 • Baujahr: 1979 • Längeohne Anbaugerät 4800 mm • Längemit Anbaugerät 6800 mm • Breite: 2480 mm • Höhe: 3550 mm • Leergewicht: 7,95 t • zul. Gesamtgewicht: 10,6 t • zul. Anhängelast: 29,0 t • Sitzplätze: 1+2

Page 35: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 35

3.3.2 Das Wechselladerfahrzeug

Mercedes Benz 2422

Ausstattung: • Funkgerät im 4 m Band • Kran mit Zusatzhydraulik • Arbeitsscheinwerfer • Frontblitzer

Technische Daten: • amtl. Kennzeichen: THW- 89800 • Baujahr: 1992 • Länge: 9430 mm • Breite: 2500 mm • Höhe: 3500 mm • Leergewicht: 12,05 t • zul. Gesamtgewicht: 24,0 t • max. Zuladung: 11,95 t • zul. Anhängelast: 10,0 t • Sitzplätze: 1+1

Page 36: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 36

3.3.3 Der Teleskoplader

Claas Ranger 960

Seitlich versetztes Fahren5,0m

2,3m

Wendekreis mit Einachslenkung11,0m

15,6m

Wendekreis mit Doppelachslenkung4,6m

9,2m

Ausstattung: • Funkgerät im 2 m Band mit Headset • Arbeitskorb 1,3 m x0,86 m

mit 250 kg Tragkraft • Palettengabel 1,06 m • Leichtgutschaufel 1,7 m³ • Sondersignalanlage • Rangierkupplung • 3 Lenkarten • Ladeerhaltung • Hydraulische Schnellwechseleinrichtung • Arbeitshydraulik am Geräteträger • Hohe Geländegängigkeit

Technische Daten: • amtl. Kennzeichen: THW- 96344 • Baujahr: 1998 • Länge: 6550 mm • Breite: 2280 mm • Höhe: 2600 mm • Leergewicht: 8,0 t • zul. Gesamtgewicht: 8,3 t • max. Hubhöhe: 7,0 m • max. Traglast: 3,0 t • Sitzplätze: 1

30,0°

15,0°

Page 37: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 37

1500kg

2000kg

2500kg

1,5m 3,5m

7,0m

5,0m

70°

-10°0,0m-0,75m

0,0m

3000kg

1050kg

1750kg

1450kg

1250kg

1,5m 3,5m

7,0m

5,0m

70°

-10°0,0m

-0,75m

0,0m

Page 38: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 38

3.3.4 Der Gabelstapler

Linde H30 D

Ausstattung: • Geschlossene Kabine • Standheizung • Partikelfilteranlage* • Arbeitshydraulik am Mast • Lange Palettengabeln • Arbeitsscheinwerfer • Rangierkupplungen vorne und hinten

* Für den Einsatz in geschlossenen Räumen geeignet Technische Daten: • Baujahr: 1992 • Längeohne Gabel: 2642 mm • Breite: 1308 mm • Höhe: 2510 mm • Leergewicht: 4,56 t • max. Hubhöhe: 3750 mm • max. Traglast: 3,0t bei 500 mm • Sitzplätze: 1

Page 39: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 39

3.3.5 Der Tieflader

Goldhofer TUE16/50

Ausstattung: • Ausstattung zur Ladungssicherung • Zurrösen • Gelbe Warnleuchte am Heck

Technische Daten: • amtl. Kennzeichen: THW- 96104 • Baujahr: 1979 • Länge (Kuppelmaß): 9900 mm • Breite: 1500 mm • Höhe: 2250 mm • Leergewicht: 4,05 t • zul. Gesamtgewicht: 16 t bei 80 km/h

20 t bei 50 km/h*

*Ausnahmegenehmigung erforderlich

Page 40: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 40

Page 41: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 41

3.5.6 Abrollbehälter Mulde

Bild folgt nach der Umlackierung.

Ausstattung: • Zurrösen zur Ladungssicherung • zweigeteilte Heckklappe

Technische Daten: • Längeaußen: 6000 mm • Breiteaußen: 2500 mm • Höheaußen: 1600 mm • Längeinnen: 5400 mm • Breiteinnen: 2400 mm • HöheBordwände: 750 mm

Der Abrollbehälter Mulde ist nur bedingt für den Transport von Schüttgütern geeignet.

Page 42: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 42

4 Besondere Ausstattung

4.1 Tauchpumpen 4.1.1 EMU FA.15.95.355

Technische Daten: • Baujahr: 1993 • Länge: 1500 mm • Breite: 800 mm • Höhe: 2000 mm • Gewicht: 0,62 t • Anschluss: 125 A CEE • Leistung: 35 KW • Förderleistung:

bis 15 m Höhe 8880 l/min bei 35 m Höhe ca. 2700 l/min

Für den Einsatz der Pumpe wird ein Kran benötigt.

4.1.2 Fyght B 2125.180 MT

Technische Daten: • Anzahl: 4 Stück • Baujahr: 1977 • Gewicht: 90 Kg • Anschluss elekt.: 32 A CEE • Schlauch: A- Schlauch • Leistung: 8 KW • Mindestwassertiefe: 150 mm • Förderleistung:

bis 3 m Förderhöhe 3600 l/min bei 27 m Förderhöhe 500 l/min

Besonderheiten: Die Pumpen können zur Erhöhung der För-derleistung in Reihe geschaltet werden. So-mit kann die Förderleistung verdoppelt bzw. verdreifacht werden. Da das Pumpmedium um den Motor herum-geleitet wird und diesen zugleich kühlt ist eine trockene Aufstellung möglich.

Page 43: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 43

4.1.3 diverse Tauchpumpen

Technische Daten: • Mindestwassertiefe: 150 mm • Förderleistungen:

zwischen 500 l/min und 2000 l/min

Werden die Einzelförderleistungen aller im Ortsverband Worms vorhandenen Tauch-pumpen addiert ergibt sich für den günstigsten Fall (geringe Förderhöhe unter 3m und Schlauchlänge unter 15m) eine Gesamtförderleistung von 32.000 l/min das entspricht ca. 1920 m³/h.

Page 44: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 44

4.2 Sonstiges

4.2.1 Beleuchtungsballon auf Großstativ

Technische Daten: • Leistung: 4,0 KW • Lichtmenge: 400.000 Lumen • beleuchtete Fläche: 18.000 m² • Höhe auf Stativ: ca. 9,0 m • Aufbauzeit: ca. 20 min

Direkt neben dem Stativ wird eine Helligkeit vergleichbar mit einer Zimmerbeleuchtung erreicht, im Radius von ca. 100 m die einer Straßenbeleuchtung. Die Ausleuchtung er-folgt absolut blendfrei. Das Stativ hat eine maximale Traglast von 25 kg.

2,0m

4,0m

6,0m

8,0m

10,0m

20m 40m 60m 80m 100m 120m 140m 160mRadius

Stativhöhe

528 LUX

90 LUX

28 LUX

17 LUX

12 LUX

10 LUX

9 LUX8 LUX

5 LUX

Vergleich:Zimmerbeleuchtung

Vergleich:Straßenlaterne

Lichtpunkthöhe ca. 9,0m

Page 45: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 45

4.2.2 Mobile Tankstelle für Diesel Kraftstoff

Technische Daten: • Leergewicht: 400 kg • Gesamtgewicht: 1250 Kg • Anschluss: 230 V Schuko • Fassungsvermögen: 1000 l

Besonderheiten: Die Tankstelle kann mittels Kran und Gabel-stapler umgesetzt werden. Für den Transport ist keine ADR- Bescheinigung notwendig.

Page 46: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 46

4.3 Einsatzgerüstsystem Das Technische Hilfswerk setzt seit etwa 15 Jahren das Einsatzgerüstsystem ein. Dabei handelt es sich um ein modulares Gerüstsystem, welches normalerweise in der Industrie bei komplizierten Einrüstungen Anwendung findet. Der Vorteil dieses Systems liegt in der hohen Flexibilität und in der Verfügbarkeit der Teile. Der Ortsverband Worms hält eine umfangreiche Anzahl an Teilen vor, um im Be-darfsfall schnell reagieren zu können. Weitere Teile können bei Gerüstbaubetrieben in der Umgebung oder anderen Ortsverbänden abgerufen werden. Neben der indivi-duellen auf den Einsatzzweck abgestimmten Konstruktion bietet das THW Worms einige fertige Konstruktionen an, wie zum Beispiel eine Schlauchbrücke über zwei Fahrbahnen. Alle Konstruktionen werden in Rücksprache mit einem Statiker geplant und aufgebaut um die Standsicherheit zu gewährleisten.

4.3.1 Schlauchüberführung

Technische Daten: • Durchfahrtshöhe: 4000 mm • Durchfahrtsbreite: 6000 mm • Belastbarkeit: 100 Kg/m²

entspricht 10 A- Schläuchen entspricht 16 B- Schläuchen

• Rüst- und Aufbauzeit: 3 h

Page 47: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 47

4.3 Einsatzstellenabsicherung Das Technische Hilfswerk wird verstärkt zum Absichern von Einsatzstellen gegen unbefugtes Betreten herangezogen. Aufgrund dessen hält das THW Worms eine um-fangreiche Ausstattung für diese Einsatzoption bereit. Weiteres Material kann kurz-fristig über private Unternehmen abgerufen werden. 4.3.1 Bauzaun

Technische Daten: • Breite: 3000 mm • Höhe: 2000 mm • Anzahl: 20 Stück • Gesamtlänge: ca. 60,0 m

Die Bauzaunelemente können mittels Schel-len gegen unerwünschtes Öffnen gesichert werden. Sollte die vorgehaltene Menge nicht ausreichend sein, kann binnen kürzester Zeit weiteres Material abgerufen werden.

4.3.1 Warnbaken mit Blitzleuchte

Technische Daten: • Höhe: 1600 mm • Anzahl: 7 Stück

Die Baken können je nach Einsatzzweck mit roten oder gelben Warnleuchten bestückt werden. Sollte die vorgehaltene Menge nicht ausreichend sein, kann binnen kürzester Zeit weiteres Material abgerufen werden.

Page 48: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 48

5. Impressum Alle Piktogramme wie Fahrzeuggrafiken und taktische Zeichen wurden der CD Takti-sche Zeichen (von Karl Michael Wiedemann) entnommen.

Die Texte und Beschreibung wurden teilweise dem Stärke- und Ausrüstungsnach-weis des Technischen Hilfswerks entnommen.

Die technischen Daten zu Geräten und Fahrzeugen wurden den jeweiligen Betriebs-anleitungen bzw. Fahrzeugpapieren entnommen.

Alle verwendeten Bilder und Abbildungen wurden selbst erstellt und verletzen keine Urheberrechte.

Diese Einsatzhandakte wurde erstellt von Daniel Fuhrmann; Zugtruppführer THW Worms.

Das Copyright aller hier abgedruckten Bilder und Zeichnungen liegen beim THW Worms und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung verwendet werden.

5.1 Änderungsverzeichnis Version Datum Änderungen

Page 49: Einsatzhandakte - THW OV Worms: Startseite · • Abbruchhammer • Akkuschrauber • Elektrotauchpumpen (ca. 2000 l/min) ... • Ersatzteile für die Instandsetzung von elektrischen

12. September 2011 www.thw-worms.de 49

6. Funkrufnamenverzeichnis Funkkanäle 4m Band: 491 GU Feuerwehr Worms 510 WU bundesweiter Marschkanal 2m Band 25 WU THW 31 WU THW

Fahrzeug Bezeichnung Funkrufname (2m & 4m Band)

Unterkunft Heros Worms 00/01

Mannschaftstransportwagen Ortsverband Heros Worms 86/25

Mannschaftstransportwagen Zugtrupp Heros Worms 21/10

Abrollbehälter Betreuung Heros Worms 21/00

Gerätekraftwagen 1 Heros Worms 22/51

Mehrzweckkraftwagen Heros Worms 24/54

Lastkraftwagen Fachgruppe Elektroversorgung Heros Worms 33/42

Mannschaftstransportwagen Fachgruppe Logistik Heros Worms 86/22

Lastkraftwagen Fachgruppe Logistik Heros Worms 64/42

Mannschaftstransportwagen Fachgruppe Logistik Heros Worms 64/24

Gerätekraftwagen Umwelt Heros Worms 76/56

Gerätewagen Eigentumssicherung Heros Worms 76/55

Unimog mit Montagekran Heros Worms 64/32

Wechsellader Heros Worms 76/66

Teleskoplader Heros Worms 22/73

Gabelstapler Heros Worms 76/69