einführung in die programmierung - uni-weimar.de filein methode soll mittels switch case die...

10
Einführung in die Programmierung

Upload: vonhu

Post on 24-Aug-2019

218 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Einführung in die Programmierung - uni-weimar.de fileIn Methode soll mittels Switch case die jeweilige Operation mit den beiden Zahlen durchgeführt und das Ergebnis ausgeführt werden

Einführung in die Programmierung

Page 2: Einführung in die Programmierung - uni-weimar.de fileIn Methode soll mittels Switch case die jeweilige Operation mit den beiden Zahlen durchgeführt und das Ergebnis ausgeführt werden

● Sammlung von Anwendungsprogrammen

- Textbearbeitung

- Compiler/Interpreter

- Linker

- Debugger

Integrierte Entwicklungsumgebung

Page 3: Einführung in die Programmierung - uni-weimar.de fileIn Methode soll mittels Switch case die jeweilige Operation mit den beiden Zahlen durchgeführt und das Ergebnis ausgeführt werden

● Seit 2001 Quelloffen

● Primär Java-IDE

● Modular erweiterbar

Eclipse IDE

Page 4: Einführung in die Programmierung - uni-weimar.de fileIn Methode soll mittels Switch case die jeweilige Operation mit den beiden Zahlen durchgeführt und das Ergebnis ausgeführt werden

→ Enter Project Name

Page 5: Einführung in die Programmierung - uni-weimar.de fileIn Methode soll mittels Switch case die jeweilige Operation mit den beiden Zahlen durchgeführt und das Ergebnis ausgeführt werden

switch(VaribleToTest){

case value1: Code here; break; case value1: Code here; break; default: //Optional ValuesNotCaught;}

Switch-Case

Page 6: Einführung in die Programmierung - uni-weimar.de fileIn Methode soll mittels Switch case die jeweilige Operation mit den beiden Zahlen durchgeführt und das Ergebnis ausgeführt werden

Erstellen sie eine Klasse “Rechner”. In dieser Klasse soll eine Methode implementiert werden, welche zwei Zahlen und einen Operator (+, -, *, /, %) entgegen nimmt. In Methode soll mittels Switch case die jeweilige Operation mit den beiden Zahlen durchgeführt und das Ergebnis ausgeführt werden.

Testen sie die Methode in einer Main-Funktion.

Aufgabe Switch-Case

Page 7: Einführung in die Programmierung - uni-weimar.de fileIn Methode soll mittels Switch case die jeweilige Operation mit den beiden Zahlen durchgeführt und das Ergebnis ausgeführt werden

Implementieren sie eine Main-Methode, in welcher in Integer “score” erstellt wird. Durch If-Else Verzweigungen soll festgestellt werden, ob mit diesem “score” eine Klausur bestanden wäre und dies ausgegeben. Ab 75 Punkten ist die Klausur bestanden. Bei einem perfekten Ergebnis von 100 Punkten soll dies zusätzlich ausgegeben werden.

Aufgabe Nested-If-Else

Page 8: Einführung in die Programmierung - uni-weimar.de fileIn Methode soll mittels Switch case die jeweilige Operation mit den beiden Zahlen durchgeführt und das Ergebnis ausgeführt werden

Musterlösungen

Page 9: Einführung in die Programmierung - uni-weimar.de fileIn Methode soll mittels Switch case die jeweilige Operation mit den beiden Zahlen durchgeführt und das Ergebnis ausgeführt werden

Switch-Case Aufgabe

Page 10: Einführung in die Programmierung - uni-weimar.de fileIn Methode soll mittels Switch case die jeweilige Operation mit den beiden Zahlen durchgeführt und das Ergebnis ausgeführt werden

If-Else Aufgabe mit Userinput