eine qualitative inhaltsanalyse aus germanistischer sicht

100
1 Die inhaltlichen Schwerpunkte bei der Berichterstattung zur Harry Potter- Heptalogie in den Tageszeitungen Der Standard und Die Presse. Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht. Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades einer Magistra der Philosophie an der Karl-Franzens-Universität Graz vorgelegt von Belma Bushati Matr. Nr.: 0314418 am Institut für Germanistik Begutachter: Dr. Klaus Zeyringer Graz, 2011

Upload: others

Post on 03-May-2022

6 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

1

Die inhaltlichen Schwerpunkte bei der Berichterstattung zur Harry Potter-

Heptalogie in den Tageszeitungen Der Standard und Die Presse.

Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht.

Diplomarbeit

zur Erlangung des akademischen Grades

einer Magistra der Philosophie

an der Karl-Franzens-Universität Graz

vorgelegt von

Belma Bushati

Matr. Nr.: 0314418

am Institut für Germanistik

Begutachter: Dr. Klaus Zeyringer

Graz, 2011

Page 2: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

2

„Falenderoj Zotin,

që më ka dërguar pranë njerëzit e duhur,

të cilet gjithnjë më kanë mbështetur

dhe ndihmuar për punimin e diplomës!“

Page 3: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

3

INHALTSVERZEICHNIS

1 Einführung ............................................................................................................................... 6

1.1 Das ‚Phänomen’ Harry Potter ........................................................................................................ 7

1.1.1 Harry Potter in Zahlen ............................................................................................................ 7

1.1.2 Die Autorin ............................................................................................................................. 9

1.1.3 Harry Potter -Filme – Medialer Wandel ............................................................................... 10

1.1.4 Die Fans der HP-Romane ...................................................................................................... 11

1.1.5 Auszeichnungen und Preise.................................................................................................. 13

1.2 Textsorte und Texttyp – Genre -Klassifizierung .......................................................................... 14

1.3 Werkstruktur, Sprache und stilistische Merkmale ...................................................................... 15

1.4 Erklärungsansätze für den Erfolg der HP-Romane ...................................................................... 16

1.4.1 Erfolgsanalyse aus literaturwissenschaftlicher Perspektive ................................................. 16

1.4.2 Der Erfolg der HP-Heptalogie aus literarischer Sicht............................................................ 17

1.4.3 Der Erfolg der HP-Heptalogie aus marktstrategischer Sicht ................................................ 18

1.4.4 Der Erfolg der HP-Heptalogie aus sozialpsychologischer Sicht ............................................ 19

1.4.5 Eskapismus ........................................................................................................................... 19

1.5 Forschungsüberblick .................................................................................................................... 20

2 Theoretischer Rahmen: Die Empirische Literaturwissenschaft (ELW) ................................ 22

2.1 Theoretische Grundlagen der Empirischen Literaturwissenschaft (ELW) ................................... 23

2.2 Die Begrifflichkeit der ELW .......................................................................................................... 26

2.2.1 Der Begriff „Literatur“ .......................................................................................................... 26

2.2.2 Der Begriff ‚Literatursystem’ ................................................................................................ 27

2.2.3 Der Begriff ‚Literaturprozess’ ............................................................................................... 28

2.3 Die Aufgaben und Methoden der ELW........................................................................................ 30

2.3.1 Inhaltsanalyse ....................................................................................................................... 32

2.3.1.1 Die quantitative Inhaltsanalyse ..................................................................................... 34

Page 4: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

4

2.3.1.3 Die qualitative Inhaltsanalyse ....................................................................................... 36

2.3.1.3.1 Die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring ......................................................... 36

2.3.1.3.2 Das Analysemodell von Mayring ............................................................................ 38

2.3.1.3.3 Aufstellen der wichtigsten Interpretationsregeln .................................................. 44

3 Die zusammenfassende Analyse unter Verwendung der MaxQDA Software ...................... 45

3.1 Festlegung des Materials ............................................................................................................. 46

2.2 Fragestellung ............................................................................................................................... 47

4 Ergebnisse der Analyse ......................................................................................................... 47

4.1 Literaturproduzent ...................................................................................................................... 47

4.1.1. Details der Autorin im Bezug auf das Werk ......................................................................... 48

4.1.2 Die HP-Romane aus der Sicht der Autorin ........................................................................... 49

4.1.3 Die Wahrnehmung der Autorin in verschiedenen Kreisen .................................................. 49

4.1.4 Die Beziehung der Autorin zu den Lesern ............................................................................ 49

4.1.5 Wirkung von Rowling auf andere Autoren ........................................................................... 50

4.2 Literaturvermittlung .................................................................................................................... 50

4.2.1 HP als Brücke für die deutschsprachige Kinderliteratur im englischsprachigen Raum ........ 52

4.2.2. Der Entdecker von Harry Potter .......................................................................................... 52

4.2.3. Die aktuelle Stellung der Kinderliteratur aus der Sicht der Verlage.................................... 52

4.3 Literaturrezipient ......................................................................................................................... 53

4.3.1. Quantitative Angaben über das Leseverhalten der Potter-Fans ......................................... 53

4.3.2 Qualitative Angaben über das Leseverhalten der Potter-Fans ............................................ 54

4.4 Literaturverarbeiter ..................................................................................................................... 59

4.4.1 Das Erfolgsrezept von Harry Potter ...................................................................................... 60

4.4.2 Der Diskurs über die aktuelle Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur ....................... 65

4.4.3 Werkanalyse von Harry Potter (bestimmte Bände) ............................................................. 69

4.4.3.1 Der Stil von J.K.Rowling ............................................................................................. 74

Page 5: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

5

4.4.3.2 Lexikalische Ebene, Wortschatz ................................................................................ 76

4.4.3.3 Die Figuren der HP-Romane ...................................................................................... 76

4.4.3.4 Die Genrebestimmung von HP-Romane ................................................................... 78

4.4.4 Der Wertediskurs aus christlicher Sicht von den Potter-Romanen ...................................... 80

4.4.5 Die Frage der Kanonisierung der Potter-Romane ................................................................ 84

4.4.5.1 Rowling zwischen großen Namen der Literatur ........................................................ 84

4.4.5.2 Vorbehalte über die Kanonisierung. ......................................................................... 86

4.4.6 Reaktionen in Österreich ...................................................................................................... 87

4.4.6.1 Verkaufszahlen und –Szenen .................................................................................... 87

4.4.6.2 Das Echo von HP im österreichischen Fernsehen ..................................................... 88

4.4.6. 3 Die Reaktion kirchlicher Kreise in Österreich ........................................................... 89

4.4.6.4 Reaktionen über HP in wissenschaftlichen Kreisen .................................................. 89

5 Schlussfolgerung ................................................................................................................... 90

6 Literaturverzeichnis ............................................................................................................... 92

6.1 Analysierte Artikel ....................................................................................................................... 92

6.2 Weitere Literatur ......................................................................................................................... 95

7. Anhang ............................................................................................................................... 100

Page 6: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

6

1 Einführung

„Anno 2000 schien weltweit ein neues Virus zu grassieren, das Harry Potter- Fieber."1

Die Literaturkritiker sind sich bis auf wenige Ausnahmen2 einig: Harry Potter ist ein

einzigartiges Phänomen in der Literaturgeschichte.3 Weltweit übersetzt und von Kindern wie

Erwachsenen bejubelt, gilt Harry Potter als ein ‚Werk der Rekorde’. Die Harry Potter-

Romane (im weiteren Textverlauf HP-Romane genannt) haben sich im Laufe der Jahre von

normalen Kinderbüchern zu millionenfach verkauften Bestsellern entwickelt. Die Autorin

Joanne Rowling wird mit Klassikern der englischen Kinder- und Jugendliteratur4 wie Roald

Dahl5 und C.S. Lewis6 verglichen. Der deutsche Literaturkritiker Wilhelm Ruprecht Frieling

merkt an, dass es Rowling – wie nur wenigen Autoren in der Literaturgeschichte – gelungen

ist, eine Heptalogie zu schreiben, und vergleicht sie in dieser Hinsicht mit Marcel Proust und

Stephen King.7

Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht die empirische Analyse von Zeitungsartikeln der

Medien Der Standard und Die Presse, die sich mit der Potter-Heptalogie auseinandersetzen.

Dazu wird in Punkt 2 die Empirische Literaturtheorie vorgestellt und auf die Methoden der

Empirischen Literaturwissenschaft näher eingegangen. Folgend werden die Artikel der beiden 1 Andrea Frey und Friederike Wagner: Alles fauler Zauber? Theorien und Hintergründe zum Harry Potter-Merchandising. In: Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung . Hrsg. von Christine Garbe und Maik Philipp. Hamburg 2006, S. 183-212, hier S. 183. 2 Es gibt auch kritische Stimmen unter prominenten Literaturkritikern, ein Beispiel ist Harald Blooms Artikel: „Can 35 Million Book Buyers Be Wrong? Yes.“, veröffentlicht im Wall Street Journal am 07.11.2000. Online unter: http://web.ics.purdue.edu/~rebeccal/comp/108f10/Assignments/BloomArticle.pdf. Jedoch sind derart negative Stimmen unter den Literaturkritikern in der Minderzahl. 3 Vgl. Caroline Stubenvoll: Was fasziniert LeserInnen an Harry Potter? In: Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis, S. 213-237, hier S. 213 und Irmgard Nickel-Bacon: Harry Potter und der Stein der Weisen in der Schule: Überlegungen zu einer medienintegrativen Literaturdidaktik. In: Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis, , S. 275-296, hier S. 275. 4 Vgl. Thomas Kullmann: Englische Kinder- und Jugendliteratur. Eine Einführung. Berlin: Erich Schmidt 2008. (= Grundlagen der Anglistik und Amerikanistik. 31.) S. 12 und S. 70. 5 Dahl (1916-1990) ist der Autor von Werken wie „Hexen hexen“, „Charlie und die Schokoladefabrik“. 6 Lewis (1898-1963) ist der Autor von dem Kinderbuch mit den Chroniken über das Land Narnia, ein Buchserie der Genre Fantasy. 7 Vgl. Wilhelm Ruprecht Frieling: Harry Potter total (Band I – VII) in drei magischen Minuten. Online unter: http://www.literaturzeitschrift.de/rezension/lesen.php5?search_subcategories=yes&page=detail&id=277 [Stand: 20011-04-02]

Page 7: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

7

Medien gesichtet und die für die Analyse relevanten ausgewählt (Punkt 3).

Mittel der qualitativen Inhaltsanalyse sollen die inhaltlichen Schwerpunkte herausgearbeitet

und die im Laufe der Arbeit auftauchenden Fragen beantwortet werden (Punkt 4).

Zuerst werden, um das Ausmaß und die Wirkung des literarischen Phänomens näher zu

beschreiben, einführend einige Zahlen und Fakten präsentiert.

1.1 Das ‚Phänomen’ Harry Potter

1.1.1 Harry Potter in Zahlen

Die Tabelle 1 gibt einen Überblick über

den Zeitpunkt des Erscheinens der

einzelnen HP-Romane im englischen

und im deutschen Sprachraum.

Die Tabelle 2 listet die Startauflage und

die Erscheinungsjahre der einzelnen HP-

Romane auf.

Ein besonders starkes Ansteigen der

Verkaufszahlen weisen der dritte und

der siebte Band auf. Bis zum

Erscheinen des dritten Bandes im Jahr 1999 waren die Verkaufszahlen eher mäßig. Ab dem

dritten Roman besetzten die ersten drei Bände wochenlang die ersten Plätze der Bestseller-

Listen. Ein Höhepunkt war mit der Startauflage des siebenten Bandes erreicht: Vom siebenten

Band wurden allein am ersten Verkaufstag (27. Oktober 2007) in Deutschland 1.250.000

Exemplare abgesetzt, so viel, wie bei keinem anderen Buch zuvor. In Großbritannien wurden

vom letzten Band sogar 2,1 Millionen Exemplare vorbestellt und am Erscheinungstag (21.

Juli 2007) ausgeliefert.8

8 Vgl. Daniel Jäger: Die Qualifikationsanalyse als zentraler Bestandteil der curricularen Entwicklungsarbeit: Dargestellt am Beispiel beruflicher Weiterbildung der einfachen Arbeiten im Logistikbereich des Landkreises Hersfeld Rotenburg. München: GRIN 2010, S. 10.

Erscheinungsjahr und der Titel des Romans

1997: „Harry Potter and the Philosopher's Stone”; 1998: „Harry Potter und der Stein der Weisen“;

1998: „Harry Potter and the Chamber of Secrets”; 1998: „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“;

1999: „Harry Potter and the Prisoner of Azkaban”; 1999: „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“;

2000: „Harry Potter and the Goblet of Fire”; 2000: „Harry Potter und der Feuerkelch“;

2003: „Harry Potter and the Order of the Phoenix“; 2003: „Harry Potter – Der Orden des Phönix“;

2005: „Harry Potter and the Half-Blood Prince” 2005: „Harry Potter und der Halbblutprinz“;

2007: „Harry Potter and the Deathly Hallows”; 2007: „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“.

Tabelle 1: Titel und Erscheinungsjahre

der Harry Potter-Teile

Page 8: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

8

• Dauerbesetzung in den Bestsellerlisten: Alle sieben Romane erreichten die

Bestsellerlisten in den USA (New York Times, USA Today und Wallstreet Journal),

Großbritannien, Deutschland und in ca. 190 weiteren Ländern.9

• Aktueller Stand: Bis 2009 wurden die HP-Romane weltweit über 400 Millionen Mal

verkauft, davon 30 Millionen Mal in Deutschland. 2010 waren allein in den USA

80 Mio. HP-Bücher im Druck.10 Die Harry Potter-Saga wurde bis 2010 in

67 Sprachen übersetzt, darunter auch Altgriechisch, Latein, Tibetisch, Urdu,

Grönländisch und Plattdeutsch. Auch in die Muttersprache der Verfasserin dieser

Diplomarbeit, das Albanische, wurde das Buch übersetzt.

• Harry Potter auf Deutsch: Alle HP-Romane wurden von Sabine Wilharm aus

Hamburg illustriert. Der Sprecher der deutschen Hörbücher ist Rufus Beck. Als

einzige deutschsprachige Hörbücher wurden die ersten vier Bände für den Verkauf

von 300.000 Exemplaren mit der Platin-Schallplatte ausgezeichnet.11 Den besten

Verkaufsstart aller HP-Romane in deutscher Sprache verzeichnet Harry Potter und die

Heiligtümer des Todes (Band 7). Am ersten Wochenende wurden insgesamt

1,250 Millionen Exemplare in Deutschland, Österreich und der Schweiz verkauft. Die

Gesamtzahl der Leser im deutschen Sprachraum liegt jedoch noch um einiges höher,

da vom englischen Original in Deutschland und Österreich über 740.000 Exemplare12

9 Vgl. Kim Bauler: Harry Potter auf Deutsch und Französisch - Ein Übersetzungsvergleich. München: GRIN 2008, S. 5. 10 Vgl. Bo Bennett: Year to Success. Sudbury: Archieboy Holdings 2010, S. 81. 11 Quelle: http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:HMTKidG1teAJ:www.harrypotter-hoeren.de/preise__auszeichnungen.php+Platin-Schallplatte+harry&cd=3&hl=de&ct=clnk&gl=at&source=www.google.at [Stand: 2011-08-25. 12 siehe Harry Potter: Rekordverkäufe für die englische Ausgabe. In: Focus (München) vom 02.08.2007. Online unter: http://www.focus.de/kultur/buecher/harry-potter_aid_68617.html [Stand: 2011-08-24].

Tabelle 2: Startauflage von Harry Potter – Romane

HP - Romane USA UK DEUTSCHLAND

HP I (1997) 35.000 1.000 8.000

HP II (1998) 250.000 10.150 25.000

HP III (1999) 900.000 10.000 30.000

HP IV (2000) 3.800.000 1.000.000 1.000.000

HP V (2003) 8.500.000 2.500.000 2.000.000

HP VI (2005) 10.800.000 3.000.000 2.000.000

HP VII (2007) 12.000.000 3.500.000 3.000.000

Quelle: Pressemappe, Carlsen Verlag.

Page 9: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

9

verkauft wurden. Das Buch

Harry Potter and the Deathly

Hallows belegte somit auch auf

den Bestsellerlisten der

deutschsprachigen Länder den

ersten Platz. Die hohen

Verkaufszahlen der HP-Bücher

werden u.a. auch mit dem

internationalen Erfolg des

Buchs, sowie dem Erfolg bei

verschiedenen Lesergruppen

unterschiedlichen Alters und Bildungsgrades erklärt. Die Popularität der HP-Romane

gilt nicht nur wegen der Verkaufszahlen als einmalig und rekordverdächtig, sondern

auch wegen der Geschwindigkeit des Verkaufs.13 Einen weiteren Indikator für diese

Popularität stellt auch die Trefferquote bei Google dar (siehe Tabelle 3).

1.1.2 Die Autorin

Harry Potter and the Philosopher's Stone ist das erste Buch der Autorin Joanne K. Rowling.

Rowling hat Französisch studiert und unterrichtete ab 1990 in Portugal Englisch. Nach dem

Scheitern ihrer Ehe mit einem Portugiesen kehrte sie 1994 zusammen mit ihrer Tochter nach

England zurück und ist auf Sozialhilfe angewiesen. Die Idee des Romans kam ihr während

einer Bahnreise. Die ersten Notizen zum Buch schrieb sie auf Servietten in ihrem Stammcafe,

wo sie stundenlang saß, nicht zuletzt, weil sie die Heizkosten für ihre Wohnung kaum

bezahlen kann.

Für die Verleger war Harry Potter keine Liebe auf den ersten Blick. Das erste Manuskript mit

320 Seiten findet im Jahr 1995 keinen Verleger. Acht Verlage in Großbritannien weisen das

Buch mit der Begründung, es sei zu lang für ein Kinderbuch, zurück. Der ‚Zauber’ des

Buches wird als erstes von der Tochter eines Verlegers entdeckt. Erst dadurch gelingt es, dem

Buch den Weg zum Druck zu ebnen. Die Autorin veröffentlicht den ersten Roman unter den

Initialen ihres Vornamens, weil der Verleger befürchtet, dass das Buch über einen kleinen

13 Vgl. Ina Karg und Iris Mende: Kulturphänomen Harry Potter. Multiadressierheit und Internationalität eines nationalen Literatur- und Medienevents. Göttingen: V&R Unipress 2010, S. 18.

Tabelle 3: Die Google-Trefferquote pro Begriff (Stand: 20.08.2011) Begriff Trefferquote pro

Begriff 1. Sex 2,410,000,000 2. Jesus 687,000,000 3. Harry Potter 568,000,000 4. Britney Spears 255,000,000 5. Beatles 166,000,000 6. Daniel Radcliffe 118,000,000 7. Lord of the Rings 92,400,000 8. The Simpsons 86,600,000 9 .Brad Pitt 77,200,000 10. Pamela Anderson 41,000,000 11. J. K. Rowling 36,800,000

Page 10: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

10

Zauberer bei Jungen nicht so gut ankommen würde, wenn diese wüssten, dass es von einer

Frau geschrieben worden ist.

Auch in Deutschland wird das Buch von mehreren Jugendbuch-Verlagen abgelehnt. Klaus

Humann vom Carlsen Verlag erkennt schließlich den Wert der Geschichte und sichert seinem

Verlag die Rechte an den ersten drei Bänden.

Seit 2004 ist Joanne Rowling Milliardärin und gilt als die reichste Frau Großbritanniens.

1.1.3 Harry Potter -Filme – Medialer Wandel

Bei einem Erfolg solchen Ausmaßes ist es wenig verwunderlich, dass sich auch Hollywood

des Stoffes annimmt. 2001 kommt Harry Potter 1 in die Kinos. Der Hauptprotagonist Harry

Potter wird vom damals elfjährigen Daniel Radcliffe verkörpert. 2011 kommt der zweite Teil

der Verfilmung des letzten Romans in die Kinos. Die Protagonisten dieser Filmreihen

wachsen in diesen elf Jahren mit den Dreharbeiten auf.14 Bislang haben die ersten sechs Filme

vier Milliarden Euro eingespielt. Seit 2001 gibt es neben den Romanverfilmungen auch

mehrere Video- und Computerspiele.

14 Karg und Mende untersuchen die Auswahl der Drehorte und erkennen darin bestimmte Muster und Vorstellungen, die authentisch sind und trotzdem so ausgesucht worden sind, dass sie gleichzeitig den internationalen Vorstellungen vom Fantastischen entsprechen. – Vgl. dazu: Karg/Mende, Kulturphänomen Harry Potter, S. 32-42.

Tabelle 4: Zahlangaben über die Harry-Potter Filme

HP Kinofilme Österreich (Besucheranzahl)

Deutschland (Kinoumsatz in €)

Weltweit (Kinoumsatz in €)

D. Cliffford (Filmgage)

„Harry Potter 1“ 990.000 12.287.607, € 725.462.745, € 89.000, €

„Harry Potter 2“ 810.000 9.630.110, € 651.326.941, € 2.500.000,€

„Harry Potter 3“ 675.000 6.536.155, € 586.777.395, € 5.000.000, €

„Harry Potter 4“ 760.000 8.686.103, € 662.860.753, € 8.000.000, €

„Harry Potter 5“ 633.000 k.A. k.A. k.A.

„Harry Potter 6“ 560.000 k.A. k.A. k.A.

Page 11: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

11

1.1.4 Die Fans der HP-Romane

2000 Harry-Potter-Fans stehen am 16. Juli 2005 bis zu 18 Stunden Schlange, um auf den

siebten und letzten Band zu warten, berichtet die britische Nachrichtenagentur Reuters. Das

Hamburger Abendblatt vergleicht diese Szenen mit dem Ansturm bei Großkonzerten von

Pop-Stars oder bei Papstbesuchen.15

Nie zuvor sind so viele Online-Bestellungen an einem Tag via Internet für eine Ware

eingegangen. Der Online-Buchhändler Amazon berichtet, dass vom letzten Potter-Band

1,3 Millionen Exemplare vorbestellt worden sind.

In einer Zeit, in der elektronische Medien die Bücher in den Hintergrund drängen, wo

erfolglos pädagogische Reformen und Versuche unternommen werden um das Lesen bei

Kindern und Jugendlichen zu fördern, weisen die Kinder "... alle Anzeichen einer Lesesucht

auf, indem sie tausende von Seiten dieser sieben Bände voller Euphorie lesen."16

Die Leseeuphorie sprengt die Altersgrenzen der von der Autorin bei der Entstehung dieser

Werke vorgesehenen Lesergruppe (8- bis 14-jährige) und die Serie erobert auch die

Erwachsenenwelt im Sturm. Die Harry Potter-Bücher werden zu über 40% von Erwachsenen

gelesen.17 Für die erwachsenen Leser wird eine spezielle Ausgabe auf den Markt geworfen,

deren Inhalt identisch mit der Kinderausgabe ist, deren Cover jedoch optisch für Erwachsene

aufbereitet worden ist. Bei den Verlagen in England und Deutschland kam es gleich nach dem

Erscheinen des ersten Bandes zu dieser Vorgangsweise.18

Die Struktur der Erzählung konzentriert sich auf die Perspektive der Hauptfigur, was die

Identifikation mit dieser erleichtert. Harry Potter bietet nicht nur für Kinder bzw. für

Jugendliche eine Identifikationsfigur, sondern beinhaltet auch für Erwachsene genug

Faszination, dass diese sich aus dem Alltag in die Welt der Zauberer flüchten können.19 Die

sieben Bände der HP-Serie hinterlassen ihre Spuren auf vielen Ebenen des Daseins, privat

sowie öffentlich, und das weltweit; man spricht von einem populär-kulturellen-Phänomen.

15 Vgl. Christine Garbe und Maik Philipp: Erfolg eines Serientäters. Das Phänomen Harry Potter im Überblick. In: Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis, S. 7-26, hier S. 7. 16 Irmgard Nickel-Bacon: Harry Potter und der Stein der Weisen in der Schule: Überlegungen zu einer medienintegrativen Literaturdidaktik. In: Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis, S. 275-296, hier S. 275. 17 Vgl. Ebenda, S. 9-10 18 Vgl. Stubenvoll, Was faziniert LeserInnen an Harry Potter?, S. 213 19 Vgl. Paul Bürvenich: Der Zauber des Harry Potter. Analyse eines literarischen Welterfolgs. Frankfurt am Main: Peter Lang 2001, S. 28.

Page 12: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

12

Karg und Mende beschreiben das Panoptikum des Enthusiasmus für diese Romane. Sie

zählen auch folgende Phänomene auf, die den deutschsprachigen Raum betreffen20:

• Diverse Zeitungen und Verlage sowie die Stiftung Lesen in Deutschland schreiben

Wettbewerbe für die Fans zum Verfassen von Harry Potter-Zusatztexten mit

Alternativgeschichten aus.

• Das Cover der deutschen Ausgabe wird zwischen 26.07 und 06.08. 2007 von den Lesern

ausgewählt.

• Die Frankfurter Allgemeine Zeitung schreibt über den Ausgang der Heptalogie eine Wette

aus.

Bei einem Phänomen solchen Ausmaßes fehlen natürlich auch Kuriositäten nicht: Zum

Beispiel vermutet ein Minister in Indien, dass indische Fans Eulen stehlen und sie als

Haustiere halten, weil sie auf einen Brief aus der Zauberschule warten. 2003 wird in die

Neuauflage des Oxford Dictionary of English der Begriff ‚Muggle’ aufgenommen: Diese

Wortschöpfung Rowlings bezeichnet Normalsterbliche im Gegensatz zu Zauberern. 2007 gibt

die britische Post Briefmarken mit Abbildungen aller sieben Bücher heraus. 21

Bei einem kommerziellen Erfolg solchen Ausmaßes werden auch urheberrechtliche Probleme

relevant: Der letzte HP-Roman wurde 4 Millionen Mal in Hörbuchform verkauft, während zur

gleichen Zeit (4 Monate nach Erscheinen) 110.000 Exemplare illegal aus dem Internet

heruntergeladen worden sind22. Aber nicht nur digitale Kopien sind in Umlauf: Es gibt mehr

als 15 veröffentlichte Fälschungen, die sich der Harry-Potter-Figur bedienen. Dazu gehören

unter anderem folgende Werke: Harry Potter und die Kristallvase, Harry Potter und die

goldene Schildkröte, Harry Potter und der Leopardendrache, Harry Potter und die goldene

Rüstung, Harry Potter und der große Trichter, Harry Potter in Kalkutta. Gegen das letzte

Buch gibt es ein Gerichtsverfahren. 23

20 Vgl. dazu Karg/Mende, Kulturphänomen Harry Potter. 21 Vgl. Potter-Ausdruck "Muggle" in englisches Wörterbuch aufgenommen. In: Die Presse (Wien vom 22.08.2003. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/news/222959/PotterAusdruck-Muggle-in-englisches-Woerterbuch-aufgenommen [Stand: 2011-08-28]. 22 Vgl. Kathrin Rentop: „Alles nur geklaut“ – Über „Raubkopierer“ und „Gedankendiebe“. Zur Rolle des Strafrechts beim Schutze geistigen Eigentums. In: Die Debatte um geistiges Eigentum. Interdisziplinäre Erkundungen. Rechtswissenschaft – Politikwissenschaft – Philosophie. Hrsg von Thomas R. Eimer [u. a.]. Bielefeld: Transcript 2010, S. 107-128, hier S. 108. 23 Vgl. Der letzte Beweis, dass Harry Potter nicht schwul ist. In: Berliner Kurier (Berlin) vom 19.8.2011. Online unter: http://www.berliner-kurier.de/news/panorama/der-letzte-beweis--dass-harry-potter-nicht-schwul-ist/-/7169224/9555290/-/ [Stand: 2011-08-28].

Page 13: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

13

Ein anderer Aspekt der Potter-Manie sind aber auch die ausgeprägten negativen Reaktionen.

In einem Chemnitzer Gymnasium wurden die HP-Romane verboten. Anlass dazu ist der

Einwand mancher Eltern, dass die Romane ihre religiösen Gefühle verletzen würden. Auch

einige Kritiker sehen in dem Roman eine Gefahr für das christliche Abendland.24

1.1.5 Auszeichnungen und Preise

Das mehrfach preisgekrönte HP-Werk wurde unter anderen mit berühmten Literaturpreisen

wie dem Britisch book awards: Children‘s book of the year und dem British book awards:

Author book of the year ausgezeichnet. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die

Preise, welche die HP-Romane erhalten haben.

Tabelle 5: Preise für die Bücher und die Autorin Bücherpreise

Jahr Preis Band 1998 AABYY Award American Booksellers Association Band 1 1997-1998 Anne Spencer Lindbergh Price in Children’s Literature Band 1 1999 10 Bremer Beste Band 1 1997,’98,’99 British Book Awards –Children’s Book of the Year Band 1-3 1997 Carnegie Medal Band 1 1999 Deutscher Jugendliteraturpreis (Nominierung) Band 1 1997,’98,’99 FCBG Children’s Book Award Band 1-3 1999 Kinderbuchpreis der Jury der „Jungen Leser“, Wien Band 1 1997, ’98,’99 Nestle Smarties Book Price Band 1-3 Scottish Arts Council – Children’s Fiction Award 1997 The Guardian Children’s Fiction Award Band 1 1998,’99 Whitbread Children’s Book Award of the Year Award Band 2, 3 2001 Whitakers Platinum Book Award Band 1-4 2001 HUGO Award (Der wichtigste Phatanstik-Preis) Band 4 2002 „Kids Choice Award“ (Publikumspreis) Band 1 Autorenpreis

1998 The Bookseller Author of the Year 1999 British Book Awards – Author of the Year 1999 Buchmarkt – Autorin des Jahres 2000 Ehrendoktorwürde der Universität Exeter 2000 Heidelberger Leander 2001 Walpole Medal of Excellence

Die Vielzahl der zuerkannten Preise legt nun die Frage nahe, welchen literarischen Wert

dieses Buch tatsächlich hat. Dieser Frage wird im folgenden Abschnitt nachgegangen.

24 Vgl. Karg/Mende, Kulturphänomen Harry Potter, S. 10.

Page 14: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

14

1.2 Textsorte und Texttyp – Genre -Klassifizierung

Harry Potter zählt ursprünglich zur Gattung der Kinder- und Jugendbücher. Als Texttyp ist

das Werk ein literarischer Text mit narrativer und expressiver Funktion.25

Die Zuordnung der HP-Romane zu einem klar definierten Genre ist nicht so leicht möglich.

Im wissenschaftlichen Diskurs werden vor allem die Bezeichnungen ‚Märchen’ und ‚Fantasy-

Erzählung’ für die HP-Romane verwendet.26 Jedoch werden sie auch den Genres ‚fantastische

Literatur’, ‚Abenteuerroman’, ‚Entwicklungsroman’, ‚traditionelle britische

Internatsgeschichte’ und ‚Kriminalgeschichte’ zugeordnet,27 wobei die Genera vermischt und

mit unterschiedlicher Gewichtung vorkommen.28

Eine der neuesten Thesen dazu ist jene von Jeschonek. Er platziert HP zwar ebenso wie die

meisten Kritiker zwischen zwei Genres – der phantastischen Novelle und der ‚School-Story’ –

, allerdings fasst er die gesamte Geschichte vor allem als Detektivroman auf, weil sie auf den

Mord an Harrys Eltern zurückgeht. Jeschonek ist der Meinung, dass ohne diesen Kern der

Geschichte die Handlung nicht denkbar wäre, da durch ihn der Wunsch in Harry entsteht, den

Mörder seiner Eltern zu töten.29

In der Fachliteratur scheint Konsens über zwei Punkte zu herrschen: Die HP-Romane weisen

vom Stil her Züge des Kriminalromans und des Fantasyromans auf. Als Fantasy Literature

wird im Englischen jede Form von nicht realistischer Literatur verstanden. Was man aber in

deutschsprachigen Raum als Fantasy Literatur bezeichnet, wird angelsächsischen mit High

Fantasy, Heroic Fantasy oder Sword And Sorcery bezeichnet. Diese fantastische Literatur

wird vor allem durch folgende wichtige Merkmale gekennzeichnet: Erstens gibt es eine

Abweichung von den Gesetzen der realen Welt bei gewissen Vorgängen oder Zuständen. Das

zweite wichtige Merkmal ist die Existenz der so genannten Anderswelt. Das Verhältnis

zwischen den Realitätsebenen der realen Alltagswelt und der Anderswelt kann nach drei

verschiedenen Grundmodellen klassifiziert werden. Beim ersten Modell wird die reale Welt

des Lesers völlig ausgeschaltet. Beim zweiten Modell dringen Personen und Gestalten aus der

Anderswelt in die Alltagswelt ein. Beim dritten Modell überschreitet eine Figur aus der

25 Vgl. Bauler, Harry Potter auf Deutsch und Französisch, S. 11. 26 Vgl. Karg/Mende, Kulturphänomen Harry Potter, S. 184. 27 Vgl. Sandra Bak: Harry Potter. Auf den Spuren eines zauberhaften Bestsellers. Peter Wien [u.a.]: Lang 2004. (= Europäische Hochschulschriften: Deutsche Sprache und Literatur. 1889.) S. 169. 28 Vgl. Karg/Mende, Kulturphänomen Harry Potter, S. 184. 29 Vgl. Felix Jeschonek: Detective Mystery in the School Story – The Example of Harry Potter and the Chamber of Secrets. München: GRIN 2011, S. 3-7.

Page 15: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

15

Alltagswelt die Grenze zur phantastischen Welt, in der sich die Handlung abspielt. Die

Anderswelt existiert somit parallel zur real-alltäglichen Welt. Dieses letzte Modell entspricht

dem Schema der HP-Romane. Es gibt neben der Muggle-Welt auch die Welt der Zauberer.

Die HP-Romane weisen typische Merkmale der High Fantasy Gattung auf. Die Handlung

findet in einer parallel existierenden vormodernen Welt mit mittelalterlichen Zügen und

Gestalten der Fantasy Literatur (Zauberer, Drachen und andere Mythenfiguren) statt. Den

Handlungskern bildet der Kampf zwischen Gut und Böse, der seinen Anfang in einer

Prophezeiung nimmt. Allerdings fehlt bei den HP-Romanen ein entscheidendes Merkmal: Es

fehlt ein mythologischer Weltentwurf.

Die HP-Romane stehen somit in der Nachfolge von Werken wie Der Herr Der Ringe, Die

Chroniken von Narnia und Der goldene Kompass, die dem deutschsprachigen Publikum vor

allem durch ihre Verfilmungen bekannt sind. Diese Werke haben sich auf dem Substrat der

sogenannten Victorian Fantasy entwickelt, zu der Werke wie Alice in Wonderland gehören.30

Gerade diese Stilcollage macht das Buch für die verschiedenen Lesergruppen

unterschiedlichen Alters attraktiv.

1.3 Werkstruktur, Sprache und stilistische Merkmale

Die Sprache der Romane wird als „lebhaft und detailreich“31 beschrieben. Bezüglich der

Namensgebung der Figuren stellt Reimann fest, dass die Autorin sehr sorgfältig und mit

Bedacht mit der Sprache umgeht. Sie untersucht die Vornamen und arbeitet dabei zahlreiche

Bezüge zur Mythologie heraus. Die Nachnamen oder Spitznamen hingegen sind häufig

Wortspiele oder weisen auf Charakterzüge der Figuren hin.32 So ist Poppy Pomfrey

beispielsweise die Krankenschwester in Hogwarts, die Harry und seine Freunde nach diversen

Verletzungen bei Quidditsch-Unfällen behandelt. Ihr Vorname ist das englische Wort für

Mohn, aus dem Opium zur Schmerzbehandlung gewonnen wird.33

Wie in jedem Kinderbuch werden ein einfacher Wortschatz und einfache Satzkonstruktionen

verwendet. Auch mit Metaphern wird recht sparsam umgegangen. Alle Begriffe der

30 Vgl. Karg/ Mende: Kulturphänomen Harry Potter, S. 184-188. 31 Vgl. Sara Hagenauer: Untersuchung des Erfolgs der „Harry Potter“-Bücher am Beispiel des dritten Bandes „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“. München: GRIN 2008, S. 5. 32 Vgl. Reimann, Eva: J.K. Rowlings „Harry Potter“ – Mythen in der Namensgebung. München: GRIN 2010. 33 Vgl. ebenda, S. 13.

Page 16: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

16

Zauberwelt werden ausführlich erklärt, ohne dass diese Erklärungen den Handlungsablauf

stören würden, weil sie nicht nur für den Leser, sondern auch für Harry neu sind.34

1.4 Erklärungsansätze für den Erfolg der HP-Romane

1.4.1 Erfolgsanalyse aus literaturwissenschaftlicher Perspektive

Die Ereignisse in jedem Band spielen sich im gleichen Rahmen ab und sind nach dem

gleichen Schema aufgebaut. Jeder Roman fängt kurz vor Schulbeginn an und endet mit den

Sommerferien und Harrys Rückkehr in die Muggel-Welt. Der Leser wird in eine Welt

entführt, in der Probleme durch Magie und Zauberei gelöst werden und das Gute das Böse

besiegt.

Die Tatsache, dass die Leserzahl bei jedem neu erschienenen Band zunimmt und ihren

Höhepunkt beim letzten Band erreicht, verweist auf die sich ständig steigernde Spannung und

zeigt, dass viele neue Fans dazu stoßen. Für diese Dynamik zwischen dem Werk und den

Lesern bringt Herzog eine plausible Erklärung. Er nimmt, ausgehend von der Handlung, auf

die Struktur der HP-Romane Bezug. Die sieben Bände bilden eine Heptalogie als sieben

selbstständige Romane, welche zugleich eine gemeinsame, kontinuierliche Geschichte

erzählen. Die Reihe besteht inhaltlich, so Herzog, aus zwei Teilen.35 Zum ersten Teil gehören

die ersten vier Bände, in denen sich die Figur des Voldemort ausschließlich in ihrem Wirken

entfaltet. Sein Ziel ist es, zu den Lebenden zu gehören. Voldemort gelingt es am Ende des

vierten Romans, wieder in einen Körper zurückzukehren. In den letzten drei Romanen wird

der Kampf von Harry Potter und seinen Freunden beschrieben, deren Ziel es ist, den dunklen

Lord zu besiegen. Das können sie nur erreichen, indem sie die in mehrere Teile aufgespaltene

Seele von Voldemort vollständig zerstören.36

Die erzählte Zeit umfasst sieben Schuljahre. Jeder Band der Heptalogie beschreibt ein

Schuljahr von Harry Potter und seinen Freunden. Jedes einzelne Buch beinhaltet eine

Expositionsphase, eine Komplikationsphase, einen Höhepunkt und die Auflösungsphase.

Dieses Schema wird als eine weitere Komponente des Geheimnisses des Erfolgs dieser

34 Vgl. Bauler, Harry Potter auf Deutsch und Französisch, S. 10. 35 Vgl. Markwart Herzog: Leben nach dem Tod. Anmerkungen zu einer offenen Frage in den Harry Potter-Romanen. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010. Hrsg. vom Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Kinder und Jugendbuchabteilung. Frankfurt am Main: Lang 2010, S. 83-92, hier S. 87. 36 Vgl. Bürvenich, Der Zauber des Harry Potter, S. 94f.

Page 17: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

17

Romane gesehen. Die Bindung der Leser an die Geschichte wird durch regelmäßige

Neubeginne gewährleistet.37

1.4.2 Der Erfolg der HP-Heptalogie aus literarischer Sicht

Sucht man das Erfolgsrezept ausgehend von werkimmanenten Faktoren, so fällt vor allem auf,

dass die Romanfiguren einem Entwicklungsschema unterliegen und Randfiguren in späteren

Teilen häufig zu Schlüsselfiguren werden (z.B. Severus Snape).

Die Charaktere sind komplex gestaltet; gut und böse sind nicht so schnell zu erkennen. Die

Leser sind daher ständig damit beschäftigt, die Rollen diverser Figuren neu zu definieren,

wodurch ein permanenter Spannungsbogen geschaffen wird.

Einen weiteren werkimmanenten Faktor, der relevant für den Erfolg der Romane ist, stellt die

Struktur der einzelnen Bände und gleichzeitig der gesamten Heptalogie dar: Die vier ersten

Bände bilden in gewisser Weise einen geschlossenen ersten Kreis, aus dem der zweite Kreis

entsteht – die Fortsetzung der Geschichte in den letzten drei Bänden mit stetig zunehmender

Spannung. Bezüglich der internen Struktur auf der syntagmatischer Ebene erhöhen sich die

Komplexität und die Wechselwirkung der Episoden, so dass der Leser nicht nur neugierig die

Geschichte weiterverfolgt, sondern auch immer wieder zurückblättert, um die inhaltliche

Vernetzung der Geschichte besser nachzuvollziehen. Auch dadurch wird die Verbundenheit

der Leser gesteigert.

Betrachtet man die Wirkung der werkexternen Faktoren, so lässt sich die Akzeptanz dieses

Buches von unzähligen Lesern auf der ganzen Welt durch das Phänomen der

Multiadressiertheit38 erklären. Das Buch wird als Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliteratur

verkauft. Die Verlage versuchen deswegen, die Form der Bücher an die erwähnten

Lesergruppen anzupassen. Zu diesem Zweck werden die Umschläge der einzelnen Bände im

Hinblick auf die jeweilige Zielgruppe entsprechend gestaltet. Erwachsenenausgaben sind

teurer als die Kinderausgaben und signalisieren durch die Gestaltung des Umschlags

(Titelgestaltung, Angabe der Autorin, Bildnerische und farbliche Gestaltung, Schrifttyp)

Ernsthaftigkeit. Auf der anderen Seite folgt die Buchgestaltung für die Kinderausgabe

37 Hagenauer, Untersuchung des Erfolgs der „Harry Potter“-Bücher, S. 3. 38 Vgl. Karg/Mende, Kulturphänomen Harry Potter, S. 21.

Page 18: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

18

altersgemäßen Gestaltungsprinzipien, die Umschläge sind farbenfroh und enthalten typische

Symbole der erzählten Geschichte.39

1.4.3 Der Erfolg der HP-Heptalogie aus marktstrategischer Sicht40

Der Geschäftsführer des Carlsen-Verlags, Klaus Kämpfe-Burghardt, erklärt diesen

unfassbaren Erfolg aus marktstrategischer Sicht vor allem aus zwei Faktoren. Als ersten

Faktor nennt er die Mund-zu-Mund-Propaganda unten den Kindern. Der zweite Faktor ist die

Presse, welche die HP-Romane zu einem Literatur- und Medien-Ereignis gemacht hat.

Trotz der oben angesprochenen unterschiedlichen Buchgestaltung für unterschiedliche

Zielgruppen ist allen Ausgaben, auch den Übersetzungen in verschiedene Sprachen, ein

einheitliches Schema41 bei der Platzierung der Angaben auf dem Cover gemeinsam, was zu

einem Wiedererkennungseffekt der Marke „Harry Potter“ führt. Es bleibt jedoch auch immer

genug Platz für innovative Gestaltung. 42

Der Verkauf der HP-Romane wird seit einigen Jahren durch verschiedene

Vermarktungsstrategien unterstützt, welche die Leser begleiten. Dieses Begleitprogramm

wird von Karge und Mende folgendermaßen kategorisiert:

• Begleitliteratur: HP-Lexika wie z.B. Das ABC rund um Harry Potter oder

J.K. Rowlings Fantastik Beasts and where to Find them.

• Gegenstände mit Harry Potter-Bezug: Dazu gehören Alltagsartikel wie Kalender,

Notizblöcke, T-Shirts und Gegenstände, die mit Bezug auf die HP-Geschichte kreiert

werden, wie Zauberstäbe, Spiele und Computerspiele, sowie Merchandising-Artikel

wie HP-Bilder oder Logos.

• Die Stilisierung der Biografie von J. K. Rowling zum Aschenputtel-Mythos. Die

Autorin wird von einer alleinerziehenden Mutter, die auf Sozialhilfe angewiesen ist,

39 Vgl. ebenda, S. 22-28. 40 Vgl. ebenda, S. 43-46. 41 Zum Schema siehe ebenda, S. 25. 42 Vgl. ebenda, S. 25-31.

Page 19: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

19

dank ihrer zauberhaften literarischen Schöpfung zu einer der reichsten Frauen der

Welt.

• Die Aufmerksamkeit der Medien richtet sich nicht zuletzt auch wegen Skandalen –

wie etwa die Plagiatsvorwürfe gegen die Autorin – auf Rowlings Werk. Solche

Vorwürfe sind von Autoren wie Nancy Stouffer43 und Adrian Jakobs44 erhoben

worden. Anderseits erheben Rowling und Warner Brotheres Klage gegen Werke wie

Harry Potter and Leopard-Walk-Up-To-Dragon (China) oder Harry Potter in Kalkuta

(Indien) sowie gegen das Harry Potter Lexikon.

1.4.4 Der Erfolg der HP-Heptalogie aus sozialpsychologischer Sicht

Im Gegensatz zum Großteil der Schullektüre, die für die meisten Kinder und Jugendlichen

eine Frustlektüre darstellt, ist HP für Kinder und Jugendliche im Schulalter als Lustlektüre

einzustufen.45

Der Massencharakter der Harry Potter-Begeisterung ist in der Tat ein noch nie dagewesenes

Phänomen. Das bedeutet aber nicht, dass es zu früheren Zeiten keinen vergleichbar attraktiven

Lesestoff gegeben hat. Heute hat man leichteren Zugang zu Information. Der intensive

Informationsaustausch – vor allem durch das Internet – hat ohne Zweifel die Verbreitung und

die Menge der verkauften Bücher gefördert.46 Der Massencharakter der HP-Romane stellt den

Literaturwissenschaftler unter anderem vor die Frage: Ist Harry Potter eine Massenlektüre

oder ein Klassiker?

1.4.5 Eskapismus

Harry Potter vermag es, den Leser in eine andere Welt zu entführen und gibt ihm somit auch

die Möglichkeit, der Realität zu entfliehen. Die amerikanische Wissenschaftlerin Meredith

Cherland bezeichnet die Lektüre der HP-Romane als eskapistisch.47

43 Sie schrieb 1984 den Roman The Legend of Rah and the Muggles. 44 Jakobs veröffentlichte die Geschichte The Adventures of Willy the Wizard.

45 Vgl. Karg/Mende, Kulturphänomen Harry Potter, S. 215-216. 46 Vgl. ebenda, S. 228. 47 Vgl. ebenda, S. 209.

Page 20: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

20

„Als eskapistisch ist eine solche Lektüre dann zu bezeichnen, wenn sich die Welten

auf gleicher Augenhöhe treffen und der Leser sich, seine Wünsche und Sehnsüchte in

die Parallelwelt hinein projiziert oder – umgekehrt – jene in die Alltagswelt

herüberholt “48

Die Möglichkeit der eskapistischen Lektüre ist ohne Zweifel eine der Eigenschaften der HP-

Romane, von der auch Erwachsene aus verschiedenen Schichten und Sprachräumen begeistert

sind.49

Die HP-Romane bieten zudem die Möglichkeit, im Sinne eines cross cultural reading gelesen

zu werden: Die Geschichte beruht zwar auf dem britischen Kulturraum, jedoch bietet die

fiktionale Welt für Rezipienten einiger anderer Nationen und Kulturen einen hohen

Wiedererkennungseffekt.50

1.5 Forschungsüberblick

Vielschichtigkeit und Mehrdeutigkeit sind ohne Zweifel Eigenschaften der HP-Romane.

Unzählige Studien untersuchen diverse Zusammenhänge und beleuchten verschiedene

Aspekte. In dieser Saga werden Themen wie Politik, Rassismus, Homosexualität,

Okkultismus angesprochen.

In einem Literaturüberblick zur HP-Forschung bewerten Karg und Mende

1474 Titelformulierungen von wissenschaftlichen Aufsätzen, die sich mit dem Phänomen

Harry Potter befassen. Die Titel werden den Kategorien Literaturwissenschaft,

Öffentlichkeitspräsenz sowie Theologie und Moral zugeordnet. 15 Titel lassen sich nicht

einordnen. Die größte Kategorie wird von jenen Beiträgen gebildet, die sich mit der

Interpretation des Werkes im literaturwissenschaftlichen Sinne befassen. Dazu zählen die

Autorinnen 831 Titel. Diese Kategorie beinhaltet folgende Subkategorien:

a) Literarische Bezüge 293

b) Wirklichkeitsbezug 245

c) Eigentlicher Sinn 187

d) Textimmanente Fragen 106

48 Vgl. ebenda, S. 211. 49 Vgl. ebenda, S. 209. 50 Vgl. ebenda, S. 72-85.

Page 21: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

21

Die Autorinnen identifizieren dabei zwei Tendenzen der Literaturkritik:

Zum einen wird HP unter der Perspektive der Postmoderne und der Kinderliteratur betrachtet,

zum anderen tendieren die Beiträge dazu, den Rahmen der traditionellen

literaturwissenschaftlichen Analysen zu sprengen, da sie in die Bereiche der Leseforschung

und der Kommunikationswissenschaft hineinreichen. Entsprechend zählen Karg und Mende

unter den Arbeiten 246 Aufsätze, welche die Öffentlichkeitspräsenz der HP-Romane

untersuchen.51

Schließlich identifizieren die Autorinnen noch 124 Arbeiten, deren Schwerpunkt im

öffentlichen Wertediskurs liegt. Diese Arbeiten rechnen sie der Kategorie Theologie und

Moral zu.52

Die vorliegende Arbeit versteht sich als eine wissenschaftliche Untersuchung der

Leserperspektive. Dafür werden alle Artikel in den Printmedien Der Standard und Die

Presse, die über HP-Romane erschienen sind, untersucht. Die Auswertung der Beiträge zielt

auf zwei Hauptfragegruppen ab. Erstens: Welche inhaltlichen Schwerpunkte beinhalten die

untersuchten Artikel? Inwiefern werden darin Themen des öffentlichen Diskurses die HP-

Romane betreffend behandelt?

Zweitens: Gibt es relevante Unterschiede in der Berichterstattung in den entsprechenden

Zeitungen Der Standard und Die Presse?

51 Bei der Analyse werden folgenden Kategorien verwendet: Schule und Didaktik (131), Übersetzung, Sprachreflexion (66), Medien Verfilmung (52), Bibliografien (9). (Vgl. Karg/Mende, Kulturphänomen Harry Potter, S. 66ff.) 52 Vgl. ebenda S. 66ff.

Page 22: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

22

2 Theoretischer Rahmen: Die Empirische Literaturwissenschaft (ELW)

Die vorliegende Arbeit versteht sich als eine empirische Untersuchung im Rahmen der

empirischen Literaturwissenschaft (= ELW). Die EWL hat ihren Ursprung in einem

Empirisierungsprogramm der Literaturwissenschaft in den 70er-Jahren des letzten

Jahrhunderts, dessen Anlass die Methodenkrise der hermeneutischen Literaturwissenschaft

ist.53

Nach der klassischen Definition der Literaturwissenschaft bildet die Sprache ihren

Forschungsgegenstand. Da die Sprache immateriell ist, richtet sich das Erkenntnisinteresse

auf das Sinnverstehen. Als Forschungsmethode gilt in diesem Zusammenhang die

Interpretation.54 Die Interpretation ist nicht lehrbar und nicht jeder ist dazu berufen, meint

Kayser. Sie kennt, wie alle subjektiven Gefühle, keine wissenschaftlichen, nachprüfbaren

Kategorien.55

Eine andere Position vertritt Siegfried J. Schmidt. Er wehrt sich gegen diese traditionelle

Auffassung von Literatur(-wissenschaft) und macht die Vermittlung empirischer Kategorien

und Methoden der Literaturwissenschaft zum Ziel seiner Forschung. Schmidt meint, dass

diese Methoden sehr wohl erlernt werden können und zur objektiven Gewinnung neuen

literarischen Wissens führen.56

„Bekämpfen Sie das häßliche Laster der Interpretation! Bekämpfen Sie das noch häßlichere

Laster der richtigen Interpretation!“57, fordert Schmidt. Er verlangt die Abschaffung der

53 Vgl. Reinhold Viehoff: Das SJS-Paradigma. Online unter: http://www.sjschmidt.net/begegnu/texte/viehoff.htm [Stand: 2011-08-24]. sowie Norbert Groeben: Forschungsfragen und Untersuchungsplan. In: Rezeption und Interpretation. Ein interdisziplinärer Versuch am Beispiel der "Hasenkatastrophe" von Robert Musil. Hrsg von Norbert Groeben und Robert Musil. Tübingen: Narr 1981. (= Empirische Literaturwissenschaft. 5.) S. 9-26, hier S. 9. Zur Methodenkrise vgl. Armin Barsch, Gebhard Rusch und Reihold Viehoff: Einleitung zu: Empirische Literaturwissenschaft in der Diskussion. Hrsg. von Achim Barsch [u.a.]. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1994. (= Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft. 1107.) S. 9-20, hier S. 10. 54 Vgl. Rainer Baasner: Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft. Eine Einführung. Unter Mitarbeit von Maria Zens. Berlin: Schmidt 1996, S. 28f. 55 Vgl. Wolfgang Kayser: Das sprachliche Kunstwerk. Eine Einführung in die Literaturwissenschaft. Bern: Francke 1948. 56 Vgl. Reinhold Viehoff: Empirisches Forschen in der Literaturwissenschaft. In: Literaturwissenschaft und empirische Methoden. Eine Einführung in aktuelle Projekte. Hrsg. von Helmut Kreuzer und Reinhold Viehoff. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1981, S. 10-26, hier S. 11. 57 So betitelt Schmidt seinen Aufsatz, veröffentlicht in: Grundlagen der Textwissenschaft. Linguistische und literaturwissenschaftliche Aspekte. Hrsg. von Wolfgang Frier und Gerd Labroisse. Amsterdam: Rodopi 1979. (= Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik. 8.) S. 279-309.

Page 23: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

23

Interpretation als eine theoretisch nicht genügend fundierte Methode. Er bezeichnet die

Interpretation als ein subjektivistisches und irrationales Privatvergnügen von Germanisten.

Dementsprechend sieht die ELW sich selbst nicht als eine Erweiterung der bestehenden

Begrifflichkeit und Methodik der klassischen Literaturwissenschaft, sondern als

Paradigmenwechsel.58

2.1 Theoretische Grundlagen der Empirischen Literaturwissenschaft (ELW)

Der Begriff ‚empirische Literaturwissenschaft’ geht wie die ersten methodologisch fundierten

empirischen Studien59 in der Literaturwissenschaft auf Norbert Groeben zurück.60 1972 macht

er die leserbezogene Rezeptionsforschung zum Forschungsgegenstand und wendet dazu die

Forschungsmethoden der Psychologie und der Soziologie an. Er bleibt somit ein

Rezeptionsforschungstheoretiker, der aber neue Ansätze und Auswertungsmethoden

verwendet.61

Das theoretische Fundament (die empirische Theorie der Literatur = ETL)62 der ELW wurde

jedoch erst 1980/82 von Schmidt in seinem zweiteiligen Werk Grundriß der empirischen

Literaturwissenschaft63 geschaffen. Im ersten Band wird das Theoriegerüst konstruiert; im

zweiten Teil werden alle literaturwissenschaftlichen Fragestellungen im Rahmen dieser

Theorie neu rekonstruiert. Auf diesem theoretischen Fundament erhebt sich das Projekt der

Empirischen Theorie der Literatur. 58 Vgl. Grundzüge der Literaturwissenschaft. 6. Aufl. Hrsg. von Heinz Ludwig Arnold und Heinrich Detering. München 2003 (= dtv. 30171.) S. 552 f. 59 Schon in den frühen sechziger Jahren gab es im Bereich der sogenannten linguistischen Poetik die ersten statistischen Untersuchungen. Vgl. dazu Norbert Groeben: Der Paradigma-Anspruch der Empirischen Literaturwissenschaft. In: Empirische Literaturwissenschaft in der Diskussion, S. 21-38, hier S. 21. 60 Vgl. Siegfried J. Schmidt: Grundriß der empirischen Literaturwissenschaft. Teilband 1: Der gesellschaftliche Handlungsbereich Literatur. Braunschweig; Wiesbaden: Vieweg 1980. (= Konzeption empirische Literaturwissenschaft. 1.) S. 1. 61 Es handelt sich um das Werk „Rezeptionsforschung als empirische Literaturwissenschaft“ (1977) samt der zweiten ausgearbeiteten Version. Vgl. dazu auch: Norbert Groeben: Die Veränderung/en des Wissenschaftskonzepts bei S.J. Schmidt. Online unter: http://www.sjschmidt.net/begegnu/texte/groeben.htm [Stand: 2011-08-24]. 62 Für Informationen zu den Bausteinen der ETL siehe: Gerhard Pasternack: Empirische Literaturwissenschaft und ihre wissenschaftsphilosophischen Voraussetzungen. In: Empirische Literaturwissenschaft in der Diskussion, S. 55-85, hier S. 83ff. 63 Schmidts Grundriß der empirischen Literaturwissenschaft umfasst zwei Teilbände. Teilband 1: Der gesellschaftliche Handlungsbereich Literatur. Teilband 2: Zur Rekonstruktion literaturwissenschaftlicher Fragestellungen in einer empirischen Theorie der Literatur. Braunschweig; Wiesbaden: Vieweg 1980 und 1982.

Page 24: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

24

Bereits in den ersten Untersuchungen der ELW von Groeben wird auf die Bedeutung der

Interdisziplinarität hingewiesen, wenn es um das Entwerfen der empirischen Methodologie

für die Analyse literarischer Texte geht. Er nennt in seiner Arbeit das Verschmelzen dreier

Ansatzpunkte: der Linguistik, der Semiotik und der Literaturpsychologie.64

Schmidt beschränkt sich nicht auf die Erschaffung neuer empirischer Methoden für die

Literaturwissenschaft, sondern versucht, den theoretischen Boden eines neuen Paradigmas zu

begründen.65 Er setzt dem hermeneutischen Vorgang sein analytisch-konstruktives Paradigma

entgegen, mit dem Ziel, das herrschende spekulativ-interpretative Paradigma auf empirisch-

analytische Füße zu stellen. Hierin unterscheidet sich die Methode von all den theoretischen

literaturwissenschaftlichen Entwürfen, die auf das hermeneutische Verfahren beschränkt

bleiben. Dieser Prozess hat das Ziel zu einem Wechsel des bestehenden Paradigmas zu

führen, sodass es schließlich nur mehr die ELW als Paradigma gibt.66

Siegfried J. Schmidt lehnt sich ursprünglich an die Philosophie Wittgensteins an, bei dem er

auch seine Habilitation geschrieben hat. Etwa zur gleichen Zeit gibt es in der Linguistik

Bestrebungen, mit den Methoden der Mathematik zu einer ‚generativen Grammatik’ zu

gelangen.67 Später orientiert Schmidt sich an der Systemtheorie der Soziologie von Niklas

Luhmann, bzw. an Handlungstheorien, die schließlich zur Entstehung des neuen Begriffs des

‚Literatursystems’ führen.68 Im Zuge des Aufbaus seiner Theorie nehmen Schmidt und sein

Forschungsteam NIKOL Bezug auf den biologischen bzw. radikalen Konstruktivismus,

welcher der Theorie der ELW eine individuenorientierte Perspektive verleiht.69 Wichtige

Grundlagen der ELW sind die Wissenschaftstheorie von Sneed und der Konstruktivismus

Humberto Maturanas sowie die linguistische Sprechakttheorie.70

64 Vgl. Rezeption und Interpretation. Ein interdisziplinärer Versuch am Beispiel der „Hasenkatastrophe“. Hrsg. von Robert Musil und Norbert Groeben. Tübingen: Narr 1981. (= Empirische Literaturwissenschaft. 5.) S. 9. 65 Vgl. Viehoff, Das SJS-Paradigma. 66 Vgl. ebenda. 67 Vgl. Groeben, Die Veränderung/en des Wissenschaftskonzepts bei S.J. Schmidt. 68 Zu der Ableitung der systemtheoretischen Literatur von der Systemtheorie von Luhmann siehe Sabina Becker: Literatur- und Kulturwissenschaft. Ihre Methoden und Theorien. Hamburg: Rowohlt 2007. (= rororo. 55686.) S. 88-99. 69 Vgl. Viehoff, Das SJS-Paradigma und Groeben, Die Veränderung/en des Wissenschaftskonzepts bei S.J. Schmidt. 70 Vgl. Baasner, Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft, S. 194.

Page 25: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

25

Den hohen Stellenwert der Interdisziplinarität in der ELW erkennt man auch am Bestehen der

Forschergruppe NIKOL (zuerst mit Sitz in Bielefeld; später in Siegen), zu der Mathematiker,

Wissenschaftstheoretiker und Linguisten gehören.71 Die von Siegfried Schmidt geleitete

NIKOL-Forschungsgruppe veröffentlicht eine Buchreihe für ELW.72 Zu den

Forschungseinrichtungen und Organen der ELW zählen: die Zeitschrift SPIEL (Siegener

Periodicum zur Internationalen Empirischen Literaturwissenschaft), die seit der Gründung im

Jahre 1982 ohne Subventionen veröffentlicht wird, und die wissenschaftliche Vereinigung

IGEL (Die Internationale Gesellschaft für Empirische Literaturwissenschaft), gegründet im

Jahre 1987, die im Jahr 2000 in Toronto einen Internationalen Kongress veranstaltete.73 Ein

anderes Forschungsinstitut der ELW ist das Institut LUMIS (Literatur- und

Medienwissenschaftliches Institut Siegen), gegründet im Jahre 1984.

Der Anspruch von Siegfried Schmidt, in der Literaturwissenschaft ein neues Paradigma im

Sinne von Thomas Kuhn74 zu gründen, gilt bis heute als nicht eingelöst. Die ELW wird in der

heutigen Forschung als literaturwissenschaftliche Disziplin eingeordnet, die eine

Empirisierung von bestimmten Fragestellungen mit entsprechenden methodischen Verfahren

praktiziert. Die Ablösung von der klassischen hermeneutischen Grundlage der

Literaturwissenschaft ist aber nicht gelungen.

Da sich das Paradigma der klassischen Literaturwissenschaft von außenstehenden

Forscherkreisen wie jenem von Siegfried Schmidt nicht ändern lässt, wandelt sich schließlich

das Paradigma der ELW, seit der Veröffentlichung des Buches von Schmidt im Jahr 198175,

zu einem Paradigma der Medienkulturwissenschaft.76

71 Die NIKOL- Forschungsgruppe bestand aus Peter Finke, Jan Wirrer, Walther Kindt, Achim Barsch, Gebhard Rusch, geleitet von Schmidt. Die Forscher nahmen Bezug auf die analytische Philosophie auf die natürliche Sprache (Wittgenstein, Searle, Austin), die Textlinguistik (Wienold, Ihwe, Schmidt), Kognitions-, Sprach- und Literaturpsychologie (Hörmann, Groeben, Neisser, van Dijk), sozialpsychologische Handlungstheorie (Brennstuhl, Rehbein, Volpert, Habermas) und soziologische Systemtheorie (Luhmann, Münch). Vgl. Barsch/ Rusch/ Viehoff, Einleitung, S. 10f. 72 Vgl. Viehoff, Das SJS-Paradigma. 73 Vgl. Gebhard Rusch: Von der Empirischen Literaturwissenschaft zum Siegener Konstruktivimus. Online unter: http://www.sjschmidt.net/begegnu/texte/rusch.htm [Stand: 2011-08-24]. 74 Vgl. Viehoff, Das SJS-Paradigma. 75 Vgl. ebenda. 76 Vgl. ebenda.

Page 26: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

26

Der Verdienst der ELW bleibt aber unbestritten, weil sie neue Räume der Wahrnehmung

eines literarischen Werkes eröffnet und diese zu einem Forschungsobjekt macht. Sie bietet

gleichzeitig Methoden an, mit denen diese neuen Dimensionen untersucht werden können.

Darüber hinaus ist festzustellen, dass viele Studienrichtungen (z. B. die Medienwissenschaft)

ohne die ELW nicht Realität geworden wären.77

2.2 Die Begrifflichkeit der ELW

2.2.1 Der Begriff „Literatur“

Anders als in der herkömmlichen literaturwissenschaftlichen Tradition üblich, bezeichnet der

Untersuchungsbereich ‚Literatur’ bei Schmidt nicht das ‚literarische Werk’, sondern ersetzt

den klassischen Begriff von Literatur durch einen funktionalen, auf Handlungen bezogenen,

empirisch überprüfbaren Begriff.78 Der Untersuchungsbereich wird „ausgeweitet auf solche

kommunikativen und nichtkommunikativen sozialen Handlungen und deren Komponenten

(wie Objekte, Sachverhalte, Voraussetzungen, Konventionen usw.), deren thematisches

Objekt solche ‚Texte’ sind, die von den Handelnden ‚für literarisch gehalten’ werden.“79

Die Literatur ist dementsprechend ein „literarisches kommunikatives Handeln“80 oder kurz ein

„literarisches Handeln“.81 Diese Theorie geht von der empirischen Annahme aus, dass es in

der menschlichen Gesellschaft ein Handlungssystem gibt, das aus ästhetischen Handlungen

konstruiert werden kann: die Kunst. Dieses System verfügt über eine Struktur, sowie über

Außen- und Innendifferenzierungen gegenüber anderen Handlungsbereichen. Schmidts

Theorie zufolge übt dieses System drei Grundfunktionen aus: eine kognitiv-reflexive, eine

moralisch-soziale und eine hedonistisch-emotionale Funktion.82 Ein Bestandteil der Kunst ist

das Subsystem der ‚Literatur’.

Literatur ist für Schmidt nicht nur ein Kunstwerk in Form eines Textdokuments, sondern auch

ein System gesellschaftlichen Handelns. Die Teilnehmer in diesen Handlungen (Aktanten

77 Vgl. ebenda.. 78 Vgl. ebenda. 79 Siegfried J. Schmidt: Grundriß der empirischen Literaturwissenschaft, Band 2, S. 2. 80 Baasner, Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft, S. 194. 81 Colin Martindale: Die Fakten der Literaturgeschichte. Oder: Was in der Literaturgeschichte wirklich passiert. In: Empirische Literaturwissenschaft in der Diskussion, S. 190-205, hier S. 203. 82 Vgl. Baasner, Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft, S. 198.

Page 27: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

27

genannt) sind alle in diesem System involvierten Personen: Die Autoren, die Leser, die

Kritiker, die Verleger, die Reporter, usw. Die Literatur ist nach dem Verständnis von Schmidt

„der beschreibbare, analysierbare und erklärbare Umgang von Menschen mit Texten, der das

Gegenstandsgeld der Wissenschaft bildet.“83

2.2.2 Der Begriff ‚Literatursystem’

Die ELW versteht sich als eine Theorie der literarischen Kommunikationshandlungen.84 In

seinem Denken geht Schmidt von systemtheoretischen Annahmen aus, die auf den Soziologen

Niklas Luhmann zurückgehen. Für Luhmann besteht die Gesellschaft aus verschiedenen

Teilsystemen: Wirtschaft, Recht, Politik, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Liebe. Jedes dieser

Systeme hat eine eigene Funktion. Die Systeme funktionieren autonom voneinander. Die

Kommunikation innerhalb jedes einzelnen Systems findet durch bestimmte Codes statt, die

immer von zwei Werten geprägt sind. Die prägende Dichotomie im Kunstsystem ist

„ästhetisch“ vs. „nicht ästhetisch“.85

Im Luhmann'schen Sinne ist Literatur ein System, das Bestandteil des Kunstsystems ist.

Schmidt ist der Meinung, dass es die Funktion der Literatur ist, das Individuum von

Differenzierungsschäden zu heilen. Unter Differenzierungsschäden versteht er die

Entfremdung des Individuums in der modernen Gesellschaft, in der das Individuum niemals

als gesamte Persönlichkeit wahrgenommen wird, sondern gemäß seiner sozialen Rollen, die er

im Beruf, in der Familie, im Freundeskreis und in anderen Systemen einnimmt. Die Lektüre

versucht, dieses ‚Sinnvakuum‘ zu kompensieren.86

Die Codes des Literatursystems in Schmidts Theorie bestehen im binären Schematismus

„literarisch“ vs. „nicht literarisch“.87 Die Differenz zwischen diesen zwei Realitäten erzeugt

eine Weltkontingenz. Dem Leser werden Alternativen vorgeführt, wie die Realität besser

werden könnte.

83 Vgl. Viehoff, Das SJS-Paradigma. 84 Vgl. Baasner, Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft, S. 194. 85 Vgl. ebenda, S. 191-198. 86 Vgl. Der Diskurs des radikalen Konstruktivismus. Hrsg. von Siegfried J. Schmidt. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1992. (= Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft. 950.) S. 425-450. 87 Diese Ausprägung ist übrigens bestritten, weil sie wie eine Tautologie wirkt. Nils bietet in diesem Zusammenhang die Codes „interessant“ gegen „uninteressant“ an, die aber schwer messbar sind.

Page 28: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

28

2.2.3 Der Begriff ‚Literaturprozess’

Die Aktanten des Literatursystems können nach Schmidt verschiedene Handlungsrollen inne

haben:

1. Literaturproduzent;

2. Literaturvermittler;

3. Literaturrezipient;

4. Literaturverarbeiter.88

Die Abfolgen der Handlungen im Rahmen der Literaturproduktion, -vermittlung, -rezeption

und -verarbeitung werden in der ELW als ‚Literaturprozesse’ bezeichnet. Die

Teilabhandlungen eines solchen Literaturprozesses werden als Handlungskette dargestellt.

Ein Literaturproduzent ist eine Person, die ausgehend von ihrem kognitiven Komplex (auch

Kommunikat genannt) einen Text entwirft – als der Schriftsteller oder der Verfasser eines

Textes. Die Handlungsstrategien und Intentionen des Literaturproduzenten sind

unterschiedlich, je nach Länge und Genres des zu verfassenden Textes. Er verfasst den Text

nach seinen ästhetischen Kriterien. Er präsentiert ihn den anderen Aktanten – seien es

Freunde, Manager oder Verleger – als ‚literarisches Werk’. Das Werk gelangt somit vom

Literaturproduzenten zu den Instanzen des nächsten Prozesses, nämlich zu den

Literaturvermittlungsinstanzen. Dazu gehören unter anderem Lektoren, Herausgeber und

Verleger. Sie rezipieren den Text des Literaturproduzenten, ordnen ihn nach den

Konventionen des Literatursystems und verhandeln mit den Literaturproduzenten über

Änderungswünsche im Bezug auf Inhalt und Form. Der modifizierte Text wird zum Druck –

bzw. zur Vertonung oder Verfilmung – weitergegeben. In der endgültigen Form wird das

Werk über die Distributionskanäle weiterverbreitet, damit es die Rezipienten erreicht.

Die Literaturrezipienten nehmen den vermittelten Text wahr und akzeptieren ihn somit als

literarischen Text. Sie begegnen ihm nach ihrem jeweiligen Voraussetzungssystem. Wenn

88 Vgl. Helmut Hauptmeier und Siegfried J. Schmidt: Einführung in die empirische Literaturwissenschaft. Braunschweig [u.a.]: Vieweg 1985, S. 16 und Baasner, Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft, S. 198f.

Page 29: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

29

sich Literaturrezipienten über den rezipierten Text oder den Rezeptionsprozess äußern und

dadurch ihre eigenen Texte erzeugen, handeln sie als Literaturverarbeiter.

Ein Literaturverarbeiter ist in erster Linie ein Literaturrezipient. Er ordnet den vermittelten

Text einem bestimmten kognitiven Komplex bzw. einem Kommunikat zu. Aus dieser

Zuordnung entsteht ein Verarbeitungskommunikat und dementsprechend verfasst der

Literaturverarbeiter einen Verarbeitungstext. „Daneben sind allerdings auch Fälle bekannt, wo

Literaturverarbeiter z.B. Rezensionen zu literarischen Texten schreiben, die sie gar nicht

gelesen haben, d.h., wo sie direkt vom vermittelten Text zum Verarbeitungskommunikat

übergehen, ohne dem Ausgangstext zuvor als Rezipienten einem Kommunikat zugeordnet zu

haben.“89

Die neue Dimension der ELW in der Untersuchung eines literarischen Textes bzw. Werkes

besteht gerade in der Einbeziehung der Aktanten (der Sprachhandelnden), die in irgendeiner

Weise mit der Herstellung und der Rezeption des Textes in Verbindung stehen.90 Untersucht

man im konkreten Fall die Presseberichte über das Phänomen Harry Potter, kann man als

theoretischen Zugang nicht bloße Rezeptionstheorien auswählen, da es nicht sicher ist, ob der

Verfasser des Artikels mit dem Rezipienten gleichzusetzen ist. Ein Journalist kann über die

HP-Romane berichten, ohne sie gelesen zu haben. Insofern erweist sich die umfassendere

Theorie von Schmidt als ein Weg, auch das Echo dieser Romane in der Presse zum

literaturwissenschaftlichen Forschungsgegenstand machen zu können.

Schmidt versteht Literatur als ein System, welches sich aus der Gesamtheit der bereits

erwähnten Literaturprozesse zusammensetzt.91 Betrachtet man all die involvierten

Literaturprozesse, ergibt sich folgende Abfolge:

„Die Produktion geht der Vermittlung voraus und bedingt diese; die Vermittlung

geht der Rezeption voran und bedingt sie; die Vermittlung liegt vor der Rezeption

und bedingt diese, und die Rezeption geht der Verarbeitung voraus und bedingt

sie.“92

89 Hauptmeier/Schmidt, Einführung in die empirische Literaturwissenschaft, S. 15. 90 Vgl. Henrike Alfes: Literatur und Gefühl. Emotionale Aspekte literarischen Schreibens und Lesens. Opladen:Westdeutscher Verlag 1995. (= Konzeption empirische Literaturwissenschaft. 19.) S. 50. 91 Vgl. Hauptmeier/Schmidt, Einführung in die empirische Literaturwissenschaft, S. 66. 92 Ebenda. S. 15.

Page 30: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

30

Im Fall der Harry Potter-Romane ist Rowling die Produzentin des literarischen Werks. Die

Rolle des Vermittlers übernimmt für den deutschsprachigen Raum der Verleger des Carlsen-

Verlags. Der Leser ist der Rezipient. Verarbeiter des literarischen Textes sind all jene

Personen, welche diese Heptalogie beurteilen, kritisieren oder weiter empfehlen. Hierzu

gehören unter anderem die Literaturkritiker, -analytiker und -journalisten. Die vorliegende

Arbeit untersucht die Rolle der Pressejournalisten bei der Aufnahme der Harry Potter-

Romane in Der Presse und Dem Standard. Viele Fragen tauchen in diesem Zusammenhang

auf: Inwiefern beeinflussen die beiden Medien die Leser? Welche Aspekte werden in den

Artikeln dargestellt? Nehmen sie Bezug auf die Inhalte des kritischen Diskurses, der bereits

im ersten Kapitel erwähnt worden sind? Gibt es kulturelle Spezifika in den Berichten? Diese

Fragen werden im folgenden Kapitel näher ausgeführt.

2.3 Die Aufgaben und Methoden der ELW

Schmidt sieht die traditionelle Werkinterpretation nicht als die Aufgabe der

Literaturwissenschaft. Die Suche nach der objektiven und richtigen Bedeutung eines Textes

kann seiner Auffassung nach keine wissenschaftliche Aufgabe sein.93

Zur Aufgabe der Literaturwissenschaft stellt Schmidt folgende Thesen auf:

(1) Die Literaturwissenschaft soll sich wie eine empirische Wissenschaft begreifen.

(2) Sie unterliegt den bekannten Normen der empirischen Wissenschaften: Theoretizität,

Empirizität und Applikalibität.

(3) Das Forschungsobjekt der ELW ist das Literatur-System an sich.

(4) Die ELW stellt sich die Aufgabe, das Literatursystem im Kontext der anderen

gesellschaftlichen Handlungssysteme zu beschreiben und seine Funktionen zu erklären. Dabei

verfolgt sie das Ziel, die Entwicklung der Gesellschaft nach einer bestimmten

Werteorientierung zu fördern.94

93 Baasner, Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft, S. 199. 94 Vgl. Hauptmeier/Schmidt, Einführung in die empirische Literaturwissenschaft, S. 24.

Page 31: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

31

(5) Die Beschreibung und Erklärung des Forschungsgegenstandes soll der historischen

Perspektive unterliegen, d.h. die frühere Entwicklung und der aktuelle Zustand sollen sich aus

den früheren Entwicklungen ergeben. Dies macht die diachrone Dimension der ELW aus.95

(6) Das im Rahmen der ELW erworbene empirische Wissen soll bei der Lösung von

Problemen innerhalb und außerhalb des Literatursystems angewandt werden.

(7) Die empirische Wissenschaft unterscheidet zwischen der Handlung im Literatursystem

(die Aktanten nehmen eine der vier oben skizzierten Handlungsrollen ein) und der Analyse

des Literatursystems (der auch ein Handeln zu Grunde liegt, aber nicht im Rahmen der ELW

sondern im Rahmen des Wissenschaftssystems, welches wiederum über eigene Codes

verfügt).96

Diese Glieder bilden den Untersuchungsgegenstand für einen empirischen

Literaturwissenschaftler. Der empirische Literaturwissenschaftler versucht, „[d]as Verhalten

von Teilnehmern am Literatursystem vor Ort (in der Schule, bei Lesungen der Autoren,

Preisverleihungen, im Kindergarten, bei Literaturlesern zu Hause usw.) oder im

Untersuchungsraum der Hochschule“97 festzuhalten. Die Aufgabe der Literaturwissenschaft

besteht darin, Fragen zu stellen, die durch empirische Forschung, durch intersubjektiv

nachvollziehbare Regeln und durch nachprüfbare Methoden zu beantworten sind.98

Da die ELW ihre Wurzeln in den Handlungstheorien99 der menschlichen Individuen hat,

verwendet sie zur Untersuchung der entsprechenden Literaturprozesse die Methoden der

empirischen Sozialforschung. Zu diesen Methoden gehören: die Beobachtung, die Befragung,

das Experiment, die Gruppendiskussion, die Inhaltsanalyse (Content Analysis), die

Sekundärauswertung und die Computersimulation.100

In den 80er-Jahren sahen Hauptmeier und Schmidt in den Methoden, welche die kognitive

Psychologie, die Massenmedienforschung und die Motivationspsychologie anwenden, die

95 Vgl. Barsch/Rusch/Viehoff, Einleitung, S. 9. 96 Vgl. Hauptmeier/Schmidt, Einführung in die empirische Literaturwissenschaft, S. 24f.. 97 Ebenda, S. 144. 98 Vgl. Viehhoff, Das SJS-Paradigma. 99 Zur Ableitung der Theorie vom Schmidt ausgehend von der Theorie des kommunikativen Handelns. Vgl. Hauptmeier/Schmidt, Einführung in die empirische Literaturwissenschaft, S. 57-90. 100 Für weiterführende Angaben zu der jeweiligen Methode vgl. ebenda, S.144 ff.

Page 32: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

32

nächsten Quellen der Methoden, welche die ELW sich aneignen würde.101 Mittlerweile ist

diese Methodenerweiterung Realität geworden. In der vorliegenden Arbeit wird aus der

Vielzahl der Methoden der EWL zur Behandlung der Forschungsfrage die Inhaltsanalyse

angewendet. Ich habe mich für die Inhaltsanalyse entschieden, da ich mit dem konkreten

Inhalt der Zeitungsartikel arbeiten werde.

2.3.1 Inhaltsanalyse

Eine der ersten Definitionen der Inhaltsanalyse (engl. content analysis) liefert Berelson:

„Content Analysis is a research technique for objective systematic and quantitative

description of the manifest content of communication.“102 Eine neuere Definition dieser

Methode stammt von Früh:

„Die Inhaltsanalyse ist eine empirische Methode zur systematischen, intersubjektiv

nachvollziehbaren Beschreibung inhaltlicher und formaler Merkmale von

Mitteilungen, meist mit dem Ziel einer darauf gestützten interpretativen Inferenz103

auf Mitteilungsexsterne Sachverhalte.“104

Einfacher gesagt, gibt die inhaltsanalytische Methode, wie Lasswell es auf den Punkt bringt,

die Antwort auf die folgenden Leitfragen: „Wer sagt was zu wem, wie, warum und mit

welchem Effekt?“105 Durch diese Methode können nicht nur Inhalte analysiert, sondern auch

formale Aspekte (stilistische Merkmale, die Länge der Sätze, die Häufigkeit der verwendeten

Wörter usw.) miteinbezogen werden.106

Das folgende Schema – mit der darauffolgenden Erklärung – schildert die Schritte eines

Kommunikationsprozesses, sowie die entsprechenden Aspekte einer Inhaltsanalyse.

Abbildung 1: Der Kommunikationsprozess nach Diekmann

101 Vgl. ebenda, S.147-150. 102 Bernard Berelson: Content Analysis in communication research. New York: Free Press 1952, S. 18. 103 Unter Inferenz in der Inhaltsanalyse werden die Schlussfolgerungen über den Text, seinen Produzenten oder den Empfänger einer Mitteilung verstanden. Vgl. Andreas Diekmann: Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen. 7., durchges. Aufl. Hamburg: Rowohlt 2001. (= rororo. 55551.) S. 484. 104 Werner Früh: Inhaltsanalyse. 6. überarb. Aufl. Konstanz: UVK 2007 (= UTB. 2501.) S. 27. 105 Harold D. Lasswell, Daniel Lerner und Ithiel De Sola Pool: The Comparative Study of Symbols. An Introduction. 2. Auflage. Stanford: Univ. Pr.: 1952. (= Hoover Institute Studies: Series C, Symbols. 1.) S. 12. 106 Vgl. Diekmann, Empirische Sozialforschung, S. 481.

Page 33: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

33

Quelle: Diekmann, Empirische Sozialforschung, S. 484

Der in Abbildung 1 dargestellte (schriftliche) Kommunikationsprozess kann folgendermaßen

beschrieben werden:

Der Sender codiert die Mitteilung in Zeichen, d. h. in Buchstaben oder/und Bildern, indem er

sich auf die formalen Regeln der Syntaktik bezieht. Der Empfänger entschlüsselt die

Botschaft, vorausgesetzt, er versteht die Bedeutung der Zeichen. Die Zuordnung der Zeichen

zu Objekten wird von der Semiotik untersucht. Die Pragmatik befasst sich mit der Herkunft,

der Art der Verwendung und der Wirkung der Zeichen einer Mitteilung auf die Empfänger.

Dieses Modell der Kommunikation mit den drei entsprechenden Ebenen verweist auf die drei

Richtlinien der Inhaltsanalyse.

1) Die formal-deskriptive Textanalyse befasst sich mit den formalen Aspekten eines

Textes, wie etwa der Typologie von Texten, der Berechnung der Häufigkeit

bestimmter Zeichen oder Zeichenkombinationen usw.

2) Die diagnostische Textanalyse befasst sich mit der Mitteilung eines Textes, mit den

Werten, welche der Textproduzent vermittelt.

3) Die prognostische Textanalyse befasst sich mit der Wirkung eines Textes bei den

Rezipienten, mit der Reaktion, welche ein Text beim Empfänger hervorzurufen

Page 34: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

34

beabsichtigt. Werden die Leser des Textes in ihren Einstellungen beeinflusst? Wie

reagieren sie auf den Text?107

Die Inhaltsanalyse befasst sich heutzutage nicht nur mit der systematischen Erhebung und

Auswertung von Texten, sondern auch mit der Auswertung von Bildern, Filmen und

Audiodateien.108 Ursprünglich ist die Inhaltsanalyse jedoch bekannt als die typische Praxis

der Zeitungsforschung, mit deren Hilfe die quantitativ fassbaren Veränderungen der

publizierten Inhalte im geschichtlichen Ablauf geschildert werden können. 1910 empfiehlt

Max Weber auf dem Ersten Deutschen Soziologentag den Inhalt von Zeitungen mit ‚Schere

und Kompaß’ zu erforschen. Eine Pionierstudie im Rahmen der Zeitungsforschungsstudien,

die gleich berühmt wurde, stammt von Malcolm Willeys aus dem Jahr 1926 (The Country

Newspaper). In der Studie werden die verbesserten Produktionsmöglichkeit und das

Massenangebot auf das sprachliche Gebilde hin untersucht. Die Inhaltsanalyse wird in der

Literaturwissenschaft und der Sprachwissenschaft im Laufe der Jahre für die Interpretation

von literarischen Kunstwerken bzw. für die linguistische Analyse des Sprechens und des

Schreibens verwendet.109

Die Inhaltsanalyse erfolgt in zwei Formen: Es gibt die quantitative und qualitative

Inhaltsanalyse mit jeweils unterschiedlichen Verfahren.

2.3.1.1 Die quantitative Inhaltsanalyse

Zu den klassischen Formen der quantitativen Inhaltsanalyseverfahren gehören die

Frequenzanalyse, die Kontingenzanalyse und die Valenzanalyse.

107 Dieses Analysemodell stammt von Werner Früh. Gefunden in: Diekmann, Empirische Sozialforschung, S. 484f. 108 Bereits Jürgen Ritsert (Inhaltsanalyse und Ideologiekritik. Ein Versuch über kritische Sozialforschung. Frankfurt am Main: Fischer 1972. (= Fischer Athenäum Taschenbücher. 4001.) S. 15) sieht die Erweiterung der Verwendung der Inhaltsanalyse auch in anderen damals neuen Medien. Heute implementieren die Forscher in der Tat die Inhaltsanalyse für die Auswertung von Bild- und Audiodateien. Vgl. dazu auch: Multimedia Content Analysis. Theory and applications. Hrsg. von Ajay Divakaran. New York: Springer 2007. (= Signals and communication technology.) 109 Vgl. Ritsert, Inhaltsanalyse und Ideologiekritik, S. 15

Page 35: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

35

Die Frequenzanalyse stellt die Häufigkeit von Textelementen – Wörtern, Begriffen,

Ausdrücken, Themen usw. – fest.110 Die Frequenzanalyse geht von der Annahme aus, dass die

Häufigkeit des Auftretens bestimmter Themen bzw. Motive ein entscheidendes Indiz für die

Stärke der untersuchten Einstellungen oder Reaktionsbildungen ist.111 Die Frequenzanalyse

operiert nicht nur mit Wörtern, sondern auch mit Bildmaterial, wie Filmen oder Fotos. So

wird beispielsweise davon ausgegangen, dass die Anzahl der Bilder und ihre Qualitäten

Informationen liefern – z. B. über den Wertewandel von Schönheitsidealen in diversen

Modeströmungen.112

Die Frequenzanalyse bildet den Schwerpunkt der computerunterstützten Inhaltsanalyse, weil

sie an sich ein statistisches Verfahren ist. Allerdings muss bei der Häufigkeitszählung auch

der Kontext berücksichtigt werden. Diese Lücke führte zu ergänzenden Verfahren sowie zu

einer Betonung der qualitativen Inhaltsanalyse.

Die Kontingenzanalyse geht über die einfache Häufigkeitsuntersuchung eines einzelnen

Textelementes hinaus und zählt auch die Häufigkeit des Auftauchens eines Wortes oder

Themas in bestimmten Zusammenhängen.113 Beispielsweise kann gefragt werden, wie oft die

Ausdrücke ‚christliche Werte’ und ‚Kritik’ in den Zeitungsartikeln über die HP-Romane

zusammen auftauchen?114.

Mittels Valenzanalyse wird die Einstellung des Textverfassers oder bestimmter Lesergruppen

in Pro-Contra-Inhalte differenziert. Die Valenzanalyse ordnet einfache Kategorienpaare mit

polarer Valenz ein: zwischen ‚vollkommen dafür’ und ‚vollkommen dagegen’.115 Beispiele

für derartige Fragestellungen sind: Sind die Artikelschreiber einer Zeitung für oder gegen die

Zuordnung der HP-Romane zur Hochliteratur? Gelten die HP-Romane als Klassiker der

Kinder- und Jugendliteratur?

110 Vgl. Diekmann, Empirische Sozialforschung, S. 496. 111 Vgl. Ritsert, Inhaltsanalyse und Ideologiekritik, S. 15. Übrigens wurde diese Annahme schon 1952 von Kracauer kritisiert. Mann musste auch die Bedeutung der Wörter und den Zusammenhang einbeziehen. 112 Ein Beispiel dazu liefert Diekmann, Empirische Sozialforschung, S. 496f.). Es handelt sich um die Studie „Illustrated London News“ von Scott Robinson. 113 Vgl. Ritsert, Inhaltsanalyse und Ideologiekritik, S. 18. 114 Zum Verfahren mit Kontingenztabellen siehe Diekmann, Empirische Sozialforschung, S. 498ff. 115 Vgl. Ritsert, Inhaltsanalyse und Ideologiekritik, S. 18.

Page 36: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

36

2.3.1.3 Die qualitative Inhaltsanalyse

Die qualitative Inhaltsanalyse entsteht in Abgrenzung zur quantitativen Inhaltsanalyse.

Mayring fasst alle Kritikpunkte, die ab der Mitte der 20er-Jahre des letzten Jahrhunderts116 an

der quantitativen Inhaltsanalyse geäußert werden, folgendermaßen zusammen:

- Der Kontext von Textteilen wird missachtet;

- Latente Sinnstrukturen werden nicht erfasst;

- Markante Einzelfällen werden nicht besonders behandelt;

- Außertextliche Faktoren, die auf die Inhalte des Textes wirken, aber nicht im Text

vorkommen, werden nicht einbezogen.117

Ergebnis dieser Kritik ist eine Blüte des qualitativen Ansatzes der Inhaltsanalyse seit den

70er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Die qualitative Inhaltsanalyse geht von der Annahme

aus, dass Menschen ihre Überzeugungen, Einstellungen, Absichten und ihr Wissen über die

Umwelt durch die Sprache zum Ausdruck bringen. Der Sprecher/Schreiber spiegelt dabei

nicht nur seine individuelle Perspektive, sondern auch die Normen und Werte der Gesellschaft

wieder. Die Inhaltsanalyse eines gesprochenen oder geschriebenen Textes macht es möglich,

Rückschlüsse auf die individuellen und gesellschaftlichen nichtsprachlichen Inhalte eines

Textes zu ziehen. Die qualitative Inhaltsanalyse macht somit das alltägliche Sprachverstehen

der Menschen in ihrer Kommunikation zum Gegenstand einer wissenschaftlichen

(systematischen und objektiven) Analyse.118

2.3.1.3.1 Die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring

Als einer der wichtigsten Vertreter der qualitativen Inhaltsanalyse im deutschsprachigen

Raum gilt Philipp Mayring.119 Die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring untersucht „die

manifesten Kommunikationsinhalte, also Aussagen von Befragten, die diese bewußt und

116 Vgl. Ritsert, Inhaltsanalyse und Ideologiekritik. 117 Vgl. Mayring, Philipp: Einführung in die qualitative Sozialforschung. Eine Anleitung zu qualitativen Denken. 5., überarb. und neu ausgestattete Aufl. Weinheim [u.a.]: Beltz 2002. (= Beltz Studium: Erziehung und Bildung.) S. 114. 118 Vgl. Siegfried Lamnek: Qualitative Sozialforschung. Bd. 2: Methoden und Techniken. 3., korr. Aufl. Weinheim: Beltz; Psychologie-Verl.-Union 1995, S. 175. 119 Vgl. Philipp Mayring: Einführung in die qualitative Sozialforschung. Eine Anleitung zu qualitativem Denken. München: Psychologie Verlags Union 1990. (= Kleine Bibliothek der Psychologie.)

Page 37: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

37

explizit von sich geben.“120 Bei der objektiven Hermeneutik von Oevermann hingegen sind

die subjektiven latenten Sinnstrukturen eines manifesten Kommunikationsinhalts der

Forschungsgegenstand.121

Die Inhaltsanalyse nach Mayring ist für die vorliegende Studie insofern die geeignete

qualitative Methode, als es darum geht, die Einstellung der Presse zu den HP-Romanen zu

untersuchen. Bei der Untersuchung wird ein exploratives Verfahren angewandt, bei dem –

ganz im Sinne Mayrings – keine theoretische Annahmen im Vorfeld übernommen werden:

Durch eine erste Lektüre wird dem Forscher klar, welche Kategorien notwendig sind, um die

Einzelfälle zu klassifizieren und diese auf diesem Wege detaillierter auszuwerten. Die

Methode ermöglicht es also, empirische Kategorien zu verwenden, die direkt aus dem Text

hervorgehen.122

Die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring entstand im Zeitraum 1983-1988, im Rahmen

eines großen Forschungsprojekts zur Auswertung von offenen Interviews.123 Sie findet seither

ihre Anwendung vor allem in geisteswissenschaftlichen Disziplinen, wie der Publizistik, der

Geschichtswissenschaft, der Pädagogik, der Psychologie und der Soziologie. In der

Literaturwissenschaft wird diese Methode eher selten verwendet. Die Analyse von

Printmedien wird traditionell dem Fachgebiet der Publizistik zugerechnet,124 wo die

Anwendung der qualitativen Inhaltsanalyse die bekannteste ist.125 Das Erkenntnisinteresse in

der vorliegenden Arbeit ist allerdings auf literaturwissenschaftliche Fragen gerichtet, die nicht

der Publizistik zuzurechnen sind. In der vorliegenden Untersuchung wird also eine Methode

der Publizistik – der Ansatz von Mayring – verwendet, um literaturwissenschaftliche

Erkenntnisse über HP-Romane als Literaturphänomen zu gewinnen: Welches Bild der HP-

Romane wird von der österreichischen Presse aus der literaturwissenschaftlichen Sicht

vermittelt? Diese Frage ist auch die zentrale Fragestellung dieser Arbeit.

120 Lamnek, Qualitative Sozialforschung, S. 205. 121 Vgl. ebenda, S. 205ff. 122 Vgl. ebenda, S. 207. 123 Vgl. ebenda, S. 207. 124 Vgl. ebenda, S. 179-183. 125 Vgl. Philipp Mayring: Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen u. Techniken. Weinheim [u.a.]: Beltz 1983, S. 56.

Page 38: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

38

2.3.1.3.2 Das Analysemodell von Mayring

Für die Durchführung einer qualitativen Inhaltsanalyse verwendet Mayring ein neunstufiges

Ablaufmodell.

Abbildung 2: Das Neun-Stufenmodell des Ablaufs einer Inhaltsanalyse nach Mayring

Quelle: Mayring, Qualitative Inhaltsanalyse 1988, S. 49

Page 39: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

39

Stufe 1: Festlegung des Materials

„Zuerst muss genau definiert werden, welches Material der Analyse zugrundeliegen soll.“126

Das bedeutet, dass aus dem gesamten Corpus an Zeitungsartikeln jene ausgewählt werden,

welche mit den gestellten Forschungsfragen in Verbindung stehen.

Stufe 2: Analyse der Erhebungssituation

Auf dieser Stufe werden zusätzliche Informationen, welche in Verbindung mit der Entstehung

der Texte stehen, gesammelt.127 Im konkreten Fall wird das Profil der Presseorgane bzw. des

Textverfassers untersucht. Welchen Stellenwert nimmt die Literatur bzw. Literaturkritik im

jeweiligen Presseorgan ein? Welche Informationen gibt es zum Hintergrund der jeweiligen

Textverfasser? Sind sie Literaturkritiker?

Stufe 3: Formale Charakterisierung des Materials

Hier richtet sich die Aufmerksamkeit des Forschers auf die Form des vorliegenden Materials.

Im Falle der gedruckten Presse wird mitberücksichtigt, ob der Artikel auf der ersten

Zeitungsseite angekündigt wird, ob er von Bildern begleitet wird, wie lang der Artikel ist,

usw.

Stufe 4: Richtung der Analyse

Nach der Abarbeitung der ersten drei (oben genannten) Stufen sollte man sich die Frage

stellen, was man aus dem Material herausinterpretieren bezwecke. Die Richtung der Analyse

besteht darin „durch den Text Aussagen über den emotionalen und kognitiven Hintergrund

sowie über den Handlungshintergrund der Kommunikatoren zu machen“.128

Stufe 5: Theoriegeleitete Differenzierung der Fragstellung

Die Fragestellung bezieht sich auf den Stand der Forschung: Welchen Wissenszuwachs

versucht die Untersuchung zu schaffen? Welche neuen Fragen bezüglich des

Forschungsgegenstandes finden eine Antwort?129

126 Philipp Mayring: Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. Neuausgabe Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1988, S. 42. 127 Vgl. Lamnek, Qualitative Sozialforschung, S. 207. 128 Mayring, Qualitative Inhaltsanalyse 1988, S. 47. 129 Vgl. Lamnek, Qualitative Sozialforschung, S. 208.

Page 40: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

40

Stufe 6: Bestimmung der Analysetechnik

In dieser Phase entscheidet der Forscher, mit welchem Verfahren er das Material analysieren

wird. Mayring nennt drei Vorgehensweisen: 1) Zusammenfassung 2) Explikation

3) Strukturierung. Diese Verfahren werden weiter unten näher beschrieben.130

Stufe 7: Die Definition der Analyseeinheit

Bei der Lektüre des Materials ermittelt der Forscher jene Merkmale der Texte (Kategorien

genannt), durch die sie beschrieben werden sollen. Es muss zusätzlich bestimmt werden, wie

ein Textteil beschaffen sein muss, damit er als Ausprägung einer Kategorie gilt.131

Stufe 8: Analyse des Materials

Es gibt drei grundlegende Analyseverfahren der qualitativen Inhaltsanalyse laut Mayring: die

explikative, die strukturierende und die zusammenfassende Inhaltsanalyse.

Die explikative Inhaltsanalyse verfolgt das Ziel, „zu einzelnen fraglichen Textteilen

(Begriffen, Sätzen, …) zusätzliches Material heranzutragen, das das Verständnis erweitert,

das die Textstelle erläutert, ausdeutet.“132 Mayring stellt die Verfahrensschritte graphisch dar.

Die Erklärung einer bestimmten Textstelle erfolgt durch einen engen Textkontext (das direkte

Textumfeld) und durch einen weiten Textkontext (Informationen über den Autor, das

kulturelle Umfeld).133 Deswegen wird diese Methode auch als Kontextanalyse bezeichnet.134

Die strukturierende Inhaltsanalyse macht es sich zum Ziel, bestimmte (formale oder

inhaltliche) Aspekte nach festgelegten Kriterien aus dem Material zu filtern.135

130 Vgl. Mayring, Qualitative Inhaltsanalyse 1988, S. 47 131 Vgl. ebenda. 132 Mayring, Qualitative Inhaltsanalyse 1988, S. 68. 133 Vgl. Mayring, Einführung in die qualitative Sozialforschung, S. 117f. 134 Vgl. Lamnek, Qualitative Sozialforschung, S. 210. 135 Mayring, Einführung in die qualitative Sozialforschung, S. 115.

Page 41: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

41

Abbildung 3: Ablaufmodel der explizierender Inhaltsanalyse nach Mayring Quelle: Mayring 1988, S. 70

Page 42: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

42

Abbild 4: Ablaufmodell strukturierender Inhaltsanalyse (allgemein)

Quelle: Mayring 1988, S. 77

Es gibt drei Formen der Strukturierung:

a) Die formale Strukturierung filtert die innere Struktur des Materials ausgehend von

syntaktischen, semantischen, thematischen und dialogischen Kriterien.136

b) Die inhaltliche Strukturierung filtert Textpassagen zu bestimmten Themen und

Inhaltsbereichen heraus und fasst diese zusammen.

136 Näheres zu den jeweiligen Kriterien: Vgl. Mayring, Qualitative Inhaltsanalyse 1988, S. 78f.

Page 43: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

43

c) Die typisierende Strukturierung hebt markante Ausprägungen im Textcorpus hervor,

die eine Form beschreiben. Werden diese Ausprägungen nach der Stärke skaliert

geordnet, spricht man von einer skalierenden Strukturierung.

Die zusammenfassende Inhaltsanalyse hat das Ziel, „das Material so zu reduzieren, dass die

wesentlichen Inhalte erhalten bleiben“137. Das Material wird so selektiert, reduziert,

paraphrasiert und zusammengefasst, dass dadurch abstrakte Aussagen gewonnen werden, die

in Kategorien subsumiert und zur Beschreibung der Einzelfälle verwendet werden.138 Das

reduzierte Material wird durch diese Abstraktion in ein überschaubares Textcorpus

verwandelt, das aber immer noch ein Abbild des Gesamtmaterials ist.139

Abbildung 5: Das Ablaufmodell der zusammenfassenden Inhaltsanalyse

137 Mayring, Qualitative Inhaltsanalyse 1988, S. 53. 138 Vgl. Lamnek, Qualitative Sozialforschung, S. 209. 139 Vgl. Mayring, Qualitative Inhaltsanalyse 1988, S. 53.

Quelle: Mayring,

Qualitative Inhaltsanalyse

1988, S. 55

Page 44: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

44

2.3.1.3.3 Aufstellen der wichtigsten Interpretationsregeln

1. Paraphrasierung

Darunter wird das Streichen aller nicht-tragenden Textteile und das Übersetzen eines

bedeutenden Textteils auf der gleichen Sprachebene in eine grammatikalische Kurzform

verstanden.

Paraphrasierung Generalisierung

„[…] und zwar eigentlich im Gegenteil, ich war also ganz – ganz heiß darauf endlich mal zu unterrichten.“

Im Gegenteil, ganz begierig auf Praxis gewesen

„Drum hab ich also da schon darauf gewartet, an eine Seminarschule, bis ich endlich einmal da unterrichten konnte.“

Darauf gewartet, endlich zu unterrichten

2. Generalisierung auf das Abstraktionsniveau

Die Gegenstände der Paraphrasen werden auf einer Abstraktionsebene generalisiert.

Z. B.: „ Äußerungen interviewter Lehrer über Erfahrungen mit dem Praxisschock.“

3. Reduktion

Bei der Reduktion werden die Texte verarbeitet, indem die zentrale Tendenz der Texte

herausgestellt wird. Im vorliegenden Fall werden die Zeitungsartikel nach den wichtigsten

Inhalten, die sie dem Leser vermitteln, selektiert.

4. Induktive Kategorienbildung

Die Kategorien entstehen durch das zeilenweise Lesen der Texte und das Markieren von

prägnanten Textstellen durch abstrakte Konzepte – ein oder mehrere Wörter –, die man Kodes

nennt, durch die der Inhalt der jeweiligen Textstelle charakterisiert wird. Die Liste der Kodes

bildet den Phänomenbereich ab, der zu analysieren ist. Verschiedene Textstellen werden mit

demselben Kode markiert. Dies macht Beziehungen zwischen den Materialteilen sichtbar,

auch wenn sie von verschiedenen Autoren stammen. Die Kodes sollten klar voneinander

trennbar sein. Die Kategorien entstehen zwar aus dem theoretischen Verständnis des

Forschers, jedoch werden sie direkt vom Text generiert.

Page 45: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

45

3 Die zusammenfassende Analyse unter Verwendung der MaxQDA Software

Prinzipiell kann man eine systematische Auswertung qualitativer Daten mit Hilfe der QDA-

Software (qualitative Data Analysis Software) durchführen. Kuckartz liefert eine Liste der am

häufigsten verwendeten QDA-Software.140 Diese Werkzeuge unterstützen alle wichtigen

Auswertungsschritte (Selektion, Kategorienbildung, Interpretation), ohne sich auf eine

bestimmte Analysemethode zu beziehen. Laut Kuckarzt141 erlaubt diese methodische

Offenheit erstens die Durchführung von verschiedenen Analysen und zweitens können diese

Softwares in verschiedenen Disziplinen verwendet werden. QDA-Software hilft Textpassagen

zu identifizieren, zu sortieren, zu etikettieren, zu organisieren und sie wiederauffindbar zu

machen. Diese ganzen Arbeitsschritte wurden früher händisch mit Karteikästen durchgeführt.

Die vorliegende Studie verwendet die MaxQDA-Software auf Grund der Eigenschaften des

Datenmaterials: Es handelt sich um eine Vielzahl von – in der Regel kurzen –

Zeitungsartikeln, aus denen die relevanten Textpassagen hinsichtlich der Fragenstellung

herausgefiltert werden sollen, um diese inhaltlich miteinander zu verknüpfen. Kuckartz sieht

den Vorteil eines Max-Software-Programms in der Komplexität des Codierungssystems

140 Vgl. Udo Kuckartz: Einführung in die computergestützte Analyse qualitativer Daten. Wiesbaden: VS., Verl. für Sozialwissenschaft 2005, S. 221ff. 141 Vgl. ebenda, S. 15 ff.

Paraphrase Generalisierung Reduktion und Kategorien

Konnte aber schon vorher Praxiserfahrung sammeln

Schon vorher Lernerfahrung K 1. Praxis nicht als Schock, sondern als großen Spaß erlebt wegen: - gute Beziehung zu Schülern gehabt - Vorherige Lernerfahrung

Im Gegenteil, ganz begierig auf Praxis gewesen

Auf Praxis gefreut

Schüler mögen mich dort immer noch

Gute Beziehung zu Schülern gehabt

Darauf gewartet, endlich zu unterrichten

Auf Praxis gefreut

Page 46: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

46

sowie in der Funktion von Textretrievals, also der Möglichkeit des Wiederfindens von

Textpassagen.142

3.1 Festlegung des Materials

Der Corpus an zu untersuchenden Zeitungsartikel besteht aus Online-Berichten von zwei der

wichtigsten österreichischen Presseorgane: Die Presse und Der Standard, beide

Tageszeitungen. Ich habe mich bei der Auswahl der Zeitungen auf diese beiden beschränkt,

da es sich bei ihnen um die führenden österreichischen Qualitätszeitungen handelt. Die Suche

nach den Onlineartikeln bei Der Presse geht bis zum 29.12.2001 zurück. Die gesammelten

Presse-Artikel datieren bis 28.04.2011. Bei der Tageszeitung Der Standard umfassen die

Onlineartikel den Zeitraum vom 01.01.2002 bis 30.04.2011.

Die erste Grobsuche erfolgte ausgehend vom Suchbegriff ‚Harry Potter’. Die Suche ergab bei

Der Presse 563 Treffer, während beim Standard das Ergebnis „1000 (ca.)“ Artikel zeigte.143

Bei einem ersten Selektierverfahren wurden die irrelevanten Artikel ausgeschlossen. In diesen

Artikeln wird zwar der Begriff ‚Harry Potter’ verwendet, der Gebrauch des Begriffes steht

aber nicht im Zusammenhang mit dem Werk.144 Ein Großteil der ausgeschlossenen Artikel

berichtet über den Ablauf der Harry Potter- Kinofilme. Die ausgeschlossenen Artikel haben

keinen Bezug zum Werk. Filmbezogene Artikel wurden zur Auswertung herangezogen,

sofern inhaltliche Aspekte der HP-Romane mitbehandelt wurden. Eine formale

Charakterisierung des Materials145 wurde nicht vorgenommen, die Bilder der Onlineversion

wurden, sofern vorhanden, nicht zur Analyse herangezogen, weil sie nicht immer mit der

bildnerischen Gestaltung der gedruckten Version des Artikels übereinstimmen.

142 Vgl. Udo Kuckartz: MAX für WINDOWS: ein Programm zur Interpretation, Klassifikation und Typenbildung. In: Computerunterstützte Inhaltsanalyse in den Empirischen Sozialwissenschaften. Theorie-Anwendung-Software. Hrsg. von Wilfried Bos und Christian Tarnai. Münster [u.a.]: Waxmann 1996 S. 229-243. 143 Vgl. dazu: http://diepresse.com/user/search.do?resetForm=1&resultsPage=0&searchText=harry+potter&suchtyp [Stand: 2011-05-04]

und http://derstandard.at/suche?query=harry+potter&ressortId=0&status=AktivArchiv&startDate [Stand: 2011-05-04]. 144 Es wäre ohne Zweifel auch dieser Aspekt von Interesse für eine wissenschaftliche Forschung aus sprachwissenschaftlicher Sicht. Es könnte beispielsweise die folgende Fragestellung beantwortet werden: Von welchen Konnotationen wird der Begriff ‚Harry Potter’ in der alltäglichen Kommunikation begleitet? 145 Siehe dazu das Unterkapitel 2.3.1.2.3 der vorliegenden Arbeit.

Page 47: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

47

Die Anzahl der relevanten Artikel beträgt bei Der Presse 25 und beim Standard 26.

2.2 Fragestellung

Die HP-Romane sind mittlerweile ein mehrfach untersuchter Forschungsgegenstand in

mehreren wissenschaftlichen Disziplinen. Ebenso wurde Harry Potter das Objekt öffentlicher

Diskussionen, welche sich vor allem mit den vermittelten Werten beschäftigte. Diese

Diskussion fand auch auf den Ebenen des wissenschaftlichen Diskurses statt, etwa unter den

Moraltheologen.

Diese Untersuchung verfolgt das Ziel die Einstellung der beiden Presseorgane Österreichs

Der Standard und Die Presse zur HP-Heptalogie herauszuarbeiten. Folgende Fragen werden

behandelt:

- Wie werden die HP-Romane in den beiden Presseorganen behandelt?

- Werden dabei auch literarische Fragen behandelt?

- Nehmen die beiden Zeitungen eine bewertende Haltung gegenüber den Romanen ein?

Diese Fragestellungen wurden auch zur Auswahl der für die Analyse relevanten Textpassagen

herangezogen. Insgesamt sollte der gesamte Literaturprozess, mit allen bestehenden Teilen,

im Sinne vom Schmidt im Blickfeld behalten werden. Wie bereits erwähnt, wird als

Analyseverfahren die zusammenfassende Inhaltsanalyse eingesetzt.

4 Ergebnisse der Analyse

4.1 Literaturproduzent

Die Zeitungsartikel liefern Angaben über die Autorin der HP-Romane Joanne Kathrin

Rowling. Es haben sich im Zuge der Analyse fünf Kategorien den Literaturproduzent

betreffend herauskristallisiert.

Page 48: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

48

4.1.1. Details der Autorin im Bezug auf das Werk

Der Artikel Im Olymp der Unvergessenen146 berichtet über die Werkentstehung. Die Idee des

Schreibens schlummerte immer in Joanne K. Rowling. „Seit ich wusste, dass die Bücher von

Menschen geschrieben werden und nicht einfach so vom Himmel fallen, war mir klar, dass

ich nie etwas anderes tun wollte“147, wird Rowling zitiert. Schon mit sechs hat die 1965 im

englischen Yate geborene Rowling mit dem Schreiben angefangen. Es war eine

Kurzgeschichte über einen Hasen namens Rabbit. Die Idee vom jungen Zauberer Harry Potter

entstand plötzlich bei einer Zug-Reise von Manchester nach London im Jahre 1990. Das

Studium Französisch und vor allem Altphilologie war sicher vom Vorteil für den späteren

Schreibprozess. 148

Über den Schreibprozess bzw. die schwierige Lebenslage, in der Rowling sich befand, als sie

mit dem Schreiben anfing, ist einiges im ersten Kapitel erwähnt worden. Auch im Artikel Im

Olymp der Unvergessenen wird darauf eingegangen: Sie ließ das Kind schlafend in

Kinderwagen und nutzte die Zeit um im nächsten Café zu schreiben. „[W]ie eine

Wahnsinnige“149 schrieb Rowling, beinahe jeden Abend, um dann alles noch einmal

abzutippen. Fortsetzung der Harry Potter-Bücher soll es keine geben, dennoch will Rowling

von sich hören lassen: „[I]ch werde definitiv weiter schreiben“150, wird sie abermals zitiert.

Auch Claus Philipp erwähnt in seinem Artikel Joanne K. Rowling.

Unübliche Bürden des größten Erfolgs151 die „Anekdoten“ der Autorin. Weiters wird darüber

berichtet, dass auf den Büchern nur die Initialen des Vornamens zu sehen waren, da die

Autoren weiblichen Geschlechtes bei Kinderbuchverlagen nicht ganz beliebt waren.152

146 Im Olymp der Unvergessenen. In: Der Standard (Wien) vom 15.07.2007. http://diestandard.at/2956454 [Stand: 2011-08-25]. 147 Ebenda. 148 Vgl. ebenda. 149 Ebenda. 150 Ebenda. 151 Claus Philipp: Joanne K. Rowling. Unübliche Bürden des größten Erfolgs. In: Der Standard (Wien) vom 30. März 2004. Online unter: http://derstandard.at/1337219 [Stand: 2011-08-25]. 152 Vgl. ebenda.

Page 49: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

49

4.1.2 Die HP-Romane aus der Sicht der Autorin

Bei der Erstehung des ersten Romans hatte die Autorin das Buch betreffend gemischte

Gefühle: „Manchmal hasste ich das Buch direkt, obwohl ich es liebte.“ Nach zahlreichen

Absagen der Verlage, war sie außer sich vor Freude, als sie beim Telefonat mit ihren Agenten

erfuhr, dass der Verlag Bloombury 1996 den ersten Band annahm. „Ich konnte meinen Ohren

nicht ganz trauen. [...] Nachdem ich aufgelegt hatte, schrie ich und sprang in die Luft: Jessica,

die beim Abendessen in ihren Hochstuhl saß, sah völlig verängstigt aus.“ 153

4.1.3 Die Wahrnehmung der Autorin in verschiedenen Kreisen

Als „wohl berühmteste lebende (Kinderbuch-)Autorin der Welt“154 wird J.K. bezeichnet.

Diese Aussage wird gleich relativiert, indem auch die Schattenseiten dieses Ruhmes – die

wiederholten Plagiatsvorwürfe – erwähnt werden. Im Jahr 2000 beispielsweise verklagte sie

die Autorin Nancy Stouffer. Stouffer behauptete, dass einige Ideen der Potter-Serie aus ihrem

Buch mit dem Originaltitel The Legend of Rah and Muggles (1984) stammen würden. Der

Held dieses Buches hieß Larry Potter. 155

4.1.4 Die Beziehung der Autorin zu den Lesern

Im Artikel „Potter-Mania“: Siebentes Kapitel im Harry Hype156 wird auf die ‚Face-to- Face-

Kontakte’ zwischen Autorin und Leser eingegangen. Beim Erscheinen des letzten Bandes

wurde eine Lesung mit Rowling im Londoner Naturhistorischen Museum organisiert, bei der

1700 Kinder anwesend waren.157

Wie die Autorin ihre Fans wahrnimmt, wird im Artikel Im Olymp der Unvergessenen

beschrieben: Rowling war für den Rückhalt ihrer Fans in Zeiten der gerichtlichen

Streitigkeiten über Plagiatsvorwürfe dankbar: „Das hat mir zu der Zeit viel bedeutet, als ich

153 Im Olymp der Unvergessenen. 154 Ebenda. 155 Vgl. ebenda. 156 „Potter-Mania“: Siebentes Kapitel im Harry Hype. In: Die Presse (Wien) vom 20.07.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/panorama/welt/318398/PotterMania_Siebentes-Kapitel-im-HarryHype [Stand: 2011-08-25]. 157 Vgl. ebenda.

Page 50: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

50

mich fragte, ob irgendjemand glauben würde, dass ich niemandem gestohlen hatte,“158 zitiert

Die Presse die Autorin, die den Prozess schlussendlich gewann.

4.1.5 Wirkung von Rowling auf andere Autoren

Rowlings Werk führte zu einer Wende für die Kinder-Literatur im Allgemeinen, selbst im

englischsprachigen Raum, schrieb Die Presse am 3.3.2008159. Dieser Meinung ist die US-

Amerikanerin Stephenie Meyer: „Etwas hat Potter jedoch für uns alle getan: Erwachsene

nehmen Jugendbücher endlich ernst. Und Verleger akzeptierten bereits mein dickes erstes

Vampir-Buch.“160 Ihre drei Vampir-Bücher waren in Deutschland ausverkauft.

4.2 Literaturvermittlung

Neuhaus beschäftigt sich mit der Begriff Literaturvermittlung in Theorie und Praxis.161 Er

sieht Bedarf für eine Definition dieses Begriffes. Als Begründung dafür erwähnt er u. a. die

Tatsache, dass dieser Teil des Literaturprozesses mittlerweile praktisch zum

Forschungsgegenstand in mehreren deutschen Universitäten geworden ist.

Literaturvermittlung kann man in Bamberg und Innsbruck studieren.162 Die Theorie hängt

aber nach. Neuhaus liefert zwei Definitionen von Literaturvermittlung. Er verfeinert damit die

Definition, welche sich in Metzlers Lexikon findet, indem er den Begriff in einem weiteren

und einem engeren Sinn definiert. In Metzlers Lexikon heißt es:

„Literaturvermittlung, allg. jede direkt oder indirekt zwischen Autor und Leser

vermittelnde Einrichtung, Unternehmung oder Instanz wie Veranstalter von

Lesungen, Verlage (Lektorierung, mediale Realisierung, Distribution, Marketing),

158 Im Olymp der Unvergessenen. 159 Jugendbuch: Ein Vampir soll Harry Potter nachfolgen. In: Die Presse (Wien) vom 03.03.2008. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/literatur/367052/Jugendbuch_Ein-Vampir-soll-Harry-Potter-nachfolgen- [Stand: 2011-08-25]. 160 Ebenda. 161 Vgl. Stefan Neuhaus: Literaturvermittlung. Konstanz: UVK 2009, S. 13-25 162 Vgl. ebenda, S. 14.

Page 51: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

51

Buchhandel, Bibliotheken, Lit.unterricht in den Schulen, Textpräsentation im

Internet usw.“163

Neuhaus dagegen versteht unter Literaturvermittlung im weit gefassten Sinn das

„Tätigkeitsfeld professioneller Leser“164. Unter dem Begriff ‚Professioneller Leser’ versteht

Neuhaus all jene Leser, die sich beruflich mit Literatur beschäftigen: In Verlagen,

Buchhandlungen, Kulturinstitutionen, Schulen oder Universitäten: „Professionelle Leser

lesen, um die Ergebnisse ihrer Lektüre an eine kleinere oder größere Öffentlichkeit zu

vermitteln.“165

Diese kommunikative Akte können als „Face-to-Face-Kommunikation“ oder schriftliche

Kommunikation (bei Zeitungsartikeln) bezeichnet werden. Im engeren Sinn werden als

Literaturvermittler nur jene professionellen Leser verstanden, welche ihr Wissen über

Literatur mit dem Ziel, die Bücher an den Leser zu bringen, vermitteln (im Sinne von

Herstellung, Vermarktung, Verkauf und Information).166 Es handelt sich hierbei um

Informationen der Verlagshäuser oder Vorankündigungen über die bevorstehende

Veröffentlichung der Bücher. Ein Literaturvermittler ist von einem Literaturverarbeiter im

Sinne von Schmidt insofern zu unterscheiden, als es sich bei dem zweiten um einen

Literaturkritiker handelt. Beide gelten als professionelle Leser. Je nach Inhalt eines Artikels

kann ein Akteur als Literaturvermittler oder – verarbeiter fungieren. Ein Beispiel hierfür sind

Claus Philipps Artikel Ein Erfolg, der Vielfalt schafft167 und Kopf des Tages: Ein klassischer

Held unserer Zeit.168 Im ersten stellt der das Buch vor, im zweiten analysiert er.

Die Auswertung der zutreffenden Artikel ergab drei Kategorien.

163 Gebhard Rusch: Literaturvermittlung. In: Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie. Ansätze – Personen – Grundbegriffe. Hrsg. von Ansgar Nünning. Stuttgart; Weimar: Metzler 1998, S. 328f. Zitiert nach Neuhaus, Literaturvermittlung, S. 14. 164 Neuhaus, Literaturvermittlung, S. 15. 165 Ebenda. 166 Vgl. ebenda. 167 Ein Erfolg, der Vielfalt schafft. In: Der Standard (Wien) vom 29.9.2005. Online unter http://derstandard.at/2191801 [Stand: 2011-08-25]. 168 Claus Philipp: Kopf des Tages: Ein klassischer Held unserer Zeit. In: Der Standard (Wien) vom 20.7.2007. Online unter: http://derstandard.at/2967409 [Stand: 2011-08-25].

Page 52: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

52

4.2.1 HP als Brücke für die deutschsprachige Kinderliteratur im englischsprachigen Raum

Barbara Petsch berichtet in ihrem Artikel Kinderbücher: „Erziehen geht nicht mehr“169, dass

der britische Verleger Barry Cunningham HP entdeckte und nach Deutschland expandierte.

Der von ihm gegründete Chicken-Haus-Verlag – früher bekannt als Bloomsbury – eröffnete

seine Filiale Imprint bei Carlsen in Hamburg. Beide Verlage verbindet die Veröffentlichung

von Harry Potter. Ziel dieser Cooperation ist es, den englischsprachigen Kinder- und

Jugendbuchautoren einen breiteren Leserkreis zu verschaffen, sowie den deutschsprachigen

Autoren wie z. B. Cornelia Funke Zugang zum englischsprachigen Markt zu verschaffen. 170

4.2.2. Der Entdecker von Harry Potter

Im Gespräch mit Der Presse erklärt Barry Cunningham, warum er HP annahm:

„Ich habe mich sofort in diese übernatürliche Story verliebt. Allerdings, was ich

vor allem wusste: Das wirklich Magische an dem Buch sind die Freundschaften

dieser Kinder, die gegen eine feindliche Umwelt zusammenhalten. Der

entscheidende Unterschied von ‚Potter’ zu anderen Büchern ist diese starke

Emotionalität und Solidarität der Kids. Ich habe das auf der Stelle erkannt, weil ich

eben einfach ein guter Verleger bin.“171

4.2.3. Die aktuelle Stellung der Kinderliteratur aus der Sicht der Verlage

Das gestiegene Interesse an Jugend-Büchern bei erwachsenen Lesern ist laut Alexander Weiß,

dem Verkaufsleiter des cbj-Verlags in München, ein Phänomen der letzten 10 Jahre.172 Es ist

aber nicht nur für die Jugend geschriebene Belletristik zu der immer öfter gegriffen wird. Die

Verlage geben an, dass Erwachsene auch immer öfter zu Jugendsachbüchern greifen.173

169 Barbara Petsch: Kinderbücher: „Erziehen geht nicht mehr“. In: Die Presse (Wien) vom 06.04.2010. Online unter: http://diepresse.com/home/bildung/erziehung/556346/Kinderbuecher_Erziehen-geht-nicht-mehr [Stand: 2011-08-25]. 170 Vgl. ebenda. 171 Ebenda. 172 Das „Potter Syndrom“: Erwachsene lesen Kinderbücher. In: Die Presse (Wien) vom 27.08.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/literatur/325818/Das-PotterwbrSyndrom_Erwachsene-lesen-Kinderbuecher [Stand: 2011-08-25]. 173 Vgl. ebenda.

Page 53: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

53

4.3 Literaturrezipient

Ein Literaturrezipient nimmt den vermittelten Text wahr und akzeptiert ihn somit als

literarischen Text. Er begegnet ihm nach ihrem jeweiligen Voraussetzungssystem.174

Beide Zeitungen liefern quantitative wie auch qualitative Angaben über die Einstellung der

Leser.

4.3.1. Quantitative Angaben über das Leseverhalten der Potter-Fans

• Harry-Potter als „Missionar“ der Kinder- und Jugendliteratur.

Die Autorin Barbara Petsch liefert im Zeitungsartikel von 25.04.2006175 einige quantitative

Daten über das Phänomen Harry Potter im deutschsprachigen Raum. So wird z. B. gezeigt,

dass sich der gesamte Kinder- und Jugendliteraturmarkt stark verändert hat. 1997 wurden in

Deutschland 3000 Erstauflagen produziert, 2004 über 5000. Die Bestseller-Listen werden von

Harry Potter dominiert, gefolgt von deutschsprachigen Autoren wie Cornelia Funke und

Kristopher Paulini.176

• Harry Potter als eine absolute Berühmtheit.

In einer Studie aus Deutschland wurde HP mit Winnetou verglichen. In der Umfrage wurden

1035 Mädchen und Jungen befragt, ob sie Winnetou und Harry Potter kennen. Während

Winnetou 80% der Befragten kannten, war Harry Potter allen Befragten bekannt.177

• Führt Harry Potter die Kinder in die Bücherwelt?

174 Vgl. Rusch, Von der Empirischen Literaturwissenschaft zum Siegener Konstruktivimus. 175 Barbara Petsch: „Leselust, Lesefrust und: Wenn Mama „Harry Potter“ klaut. In: Die Presse (Wien) vom 25.04.2006. Online unter: http://diepresse.com/user/search.do?resetForm=1&resultsPage=0&searchText=Leselust%2C+Lesefrust+oder%3A+Wenn+Mama+%22Harry+Potter%22+klaut&suchtyp= [Stand: 2011-08-25]. 176 Vgl. ebenda. 177 Der "Zersetzer des Christentums" Harry Potter startet mit 17 Millionen Bänden. In: Der Standard (Wien) vom 15.07.2005. Online unter: http://derstandard.at/2114461 [Stand: 2011-08-25].

Page 54: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

54

Die Kaufkraft von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-19 Jahren beträgt in Deutschland

rund 20 Mio. Euro, jedoch investieren sie nicht in Bücher; diese werden ihnen meist

geschenkt. 70% der befragten Jugendlichen lesen in den Sommerferien ein Buch.178 Die

Presse ist der Meinung, dass nicht unbedingt für die heutige Kinder- und Jugendgeneration

das Bücherlesen wieder „cool“ ist, eher „Potter lesen“.179 Dieser Meinung ist auch Seibert im

Artikel Wie viele Nöstlinger hat 1 HP?180: Die Tatsache, dass die Kinder alle Bände von

Harry Potter gelesen haben, bedeutet nicht, dass sie nach dem Lesen von Band 6 zu Dickens

oder Dostojewski greifen; wohl aber zu weiteren HP-Bänden.

4.3.2 Qualitative Angaben über das Leseverhalten der Potter-Fans

• HP als ein literarisches Event: Die Spannung vor der Erscheinung jedes neuen Bandes

nimmt im Laufe der Jahre zu. Bei den Lesern entwickelt sich eine Lesesucht. Der

Standard181 beschreibt typische Szenen in den Buchläden, wie jene beim Erscheinen des

sechsten Bandes, die aus einem literarischen Ereignis ein Event machen: „In London,

New York, Tokio oder Sydney stürmten in diesem Sommer lesehungrige Jugendliche in

Harry-Potter-Kostümen die Buchläden, um den sechsten Band ‚Harry Potter und der

Halbblutprinz’ zu kaufen.“182

• Die Spannung der Leser und der ‚Höhepunkt’ im siebten Band:

Die Presse-Onlineausgaben von 19.02.2007183 und 20.02.2007184 liefern einige

Stellungnahmen von Presse-Lesern auf die Frage ‚Wie soll der siebte und letzte HP-Band

178 Vgl. Petsch, Leselust, Lesefrust. 179 Avada Kadavra! Conjunctivitis und Furunculus! In: Die Presse (Wien) vom 19.02.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/news/111885/Avada-Kedavra-Conjunctivitis-und-Furunculus [Stand: 2011-08-25]. 180 Ernst Seibert: Wie viele Nöstlinger hat 1 HP? In: Die Presse (Wien) vom 19.10.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/spectrum/zeichenderzeit/338234/Wie-viele-Noestlingerhat-1-HP?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25.]. 181 Claus Philipp: Phänomen Potter. In: Der Standard (Wien) vom 27.09.2005. http://derstandard.at/2188406 [Stand: 2011-08-25]. 182 Ebenda. 183 Barbara Petsch: Befragung von Kids, Künstler und Intelektuellen: „Harry macht ein Baby und stirbt!“ In: Die Presse vom 19.02.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/news/111901/Harry-macht-ein-Baby-und-stirbt [Stand: 2011-08-25].

Page 55: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

55

enden?’ Dabei werden Meinungen von jungen, wie auch von den professionellen Lesern

geliefert. Es handelt sich also um einen kleinen Leseforschungsbericht, bei dem reale Leser

im Sinne von Gunter Grimm,185 ihre Meinung kundtun.

Nach der Ausgabe des fünften Band, zitiert Der Standard im Artikel Harry wird erwachsen186

einige Aussagen von jungen Lesern aus verschiedenen Ländern. Im Allgemeinen erkennen

die Leser, dass Harry zum Teenager heranwächst. Das Besondere an diesem Artikel ist, dass

es sich um Meinungen über die englische Ausgabe handelt. So fungieren die Leser als

Rezensenten für ihre gleichaltrigen deutschsprachigen Freunde, die zum Teil auf das

Erscheinen des Buches auf Deutsch warten. Die Kernaussagen der Befragten sind: (1) Es ist

merkbar, dass Harry Potter nun zum Teenager wird. (2) Das Buch ist so spannend, dass die

Eltern die Kinder vom Lesen abhalten müssen. (3) Harry wirkt dunkler.187

Bereits im Zeitungsartikel Harry Potter: Band sieben kommt am 21. Juli vom 02.02.2007188

kommt es zu Mutmaßungen über das Schicksal des Haupthelden. Von den jungen Lesern

werden zwei Vermutungen angestellt: (a) Harry Potter stirbt; (b) Harry Potter darf nicht

sterben.

a) Harry Potter stirbt.189

Ein Argument für den Tod des Hauptprotagonisten ist, dass Rowling auf diese Weise

nicht weitere Bücher schreiben müsste, auf die die Fans sehnsüchtig warten würden. Als

184 Harry Potter: Wen küsst der Frosch? In: Die Presse (Wien) vom 20.02.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/film/112233/Harry-Potter_Wen-kuesst-der-Frosch?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25]. bp (Info: jkrowling.com) 185 Gunter Grimm: Einführung in die Rezeptionsforschung. In: Literatur und Leser. Theorien und Modelle zur Rezeption literarischer Werke. Hrsg. von Gunter Grimm. Stuttgart: Reclam 1975, S. 11-84, S. 75. 186 „Harry wird erwachsen“. In: Der Standard (Wien) vom 30.3.2004. Online unter: http://derstandard.at/1338804 [Stand: 2011-08-25]. 187 Vgl. ebenda. 188 Harry Potter: Siebter Band kommt am 21 Juli. In: Die Presse (Wien) vom 02.02.2007. http://diepresse.com/home/kultur/literatur/56684/Harry-Potter_Siebter-Band-kommt-am-21-Juli?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25]. 189 Die Meinung dass HP stirbt, teilte damals auch der HP-Darsteller Radcliffe: „Ich hatte schon immer den Verdacht, dass Harry sterben muss. Ich denke, (sein böser Gegenspieler Lord) Voldemort kann nur sterben, wenn zugleich auch Harry stirbt.“ Siehe: Harry Potter: Siebter Band kommt am 21 Juli.

Page 56: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

56

Todesszenarium ist vorstellbar, dass Harry Potter im Kampf mit Voldemort stirbt. Auf

jeden Fall müsste Voldemort von Harry getötet werden, unabhängig davon, ob er selbst

stirbt oder nicht.190

b) Harry Potter darf nicht sterben.

Folgende Szenarien liefern die befragten Kinder über das weitere Leben von Harry nach dem

Sieg gegen Voldemort:

- Er lebt weiter ganz normal und zaubert nicht mehr;

- Er wird Quidditch-Weltmeister, kommt in den Himmel und trifft dort seine Eltern

oder zaubert sie herbei.

- Nicht Harry, sondern Ron stirbt. 191

In London wurde aufs Potters Ende sogar gewettet.192

Auch professionelle Leser gaben ihre Meinungen über diese zwei Optionen zum Besten:

a) Harry Potter stirbt

• Er stirbt, aber aufersteht als Lena Potter, meint die Kritikerin Karin Kathrein. Hedwig

Schlotter sieht Harry Potter in einer Klinik aufwachen, nun aber als Frau mit einer

Persönlichkeitsstörung, welche durch psychotrope Substanzen verursacht wurde.

• Harry kommt im Kampf um und Hermine trägt sein Kind unter dem Herzen, meint die

Musical-Intendantin Kathrin Zechner.

• Ein offenes Ende nach dem Tod Harrys und Voldemorts kann sich die Fantasy-

Autorin Nina Blazon vorstellen: Harry kann wahrscheinlich seine Seelenteile mittels

der Horkrux-Magie retten und den Tod überleben.

190 Vgl. Harry Potter: Wen küsst der Frosch? 191 Vgl. Petsch, Befragung von Kids, Künstlern und Intellektuellen. 192 Vgl. Avada Kadavra!

Page 57: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

57

• Der Buchautor Michael Stavaric meint, dass Harry die Welt rettet und daraufhin in den

Armen seiner Weggefährten einschläft. 193

b) Harry Potter darf nicht sterben

• Harry verwandelt sich in einen Frosch und lebt nach einem Kuss einer Prinzessin als

ganz normaler Mensch, gab Bernhard Studlar, Leiter der Literaturwerkstatt Wiener

Wortstaetten an.

• Harry Potter als starke Identifikationfigur für Kinder und Jugendliche, dürfe nicht

sterben, da viele sehr traurig wären, meint Johanna Rachinger, Generaldirektorin der

National Österreichischen Bibliothek. Auch sie sieht ihn nach dem siebten Teil ein

Leben ohne Zauberkräfte führen und kann sich irgendwann eine Fortsetzung mit Harry

Junior oder Harriet vorstellen

• Harry Potter besiegt Voldemort und kommt nach Wien, um eine Zaubereiausstellung

zu organisieren und findet so einen neuen Lebensinhalt nach dem Tod von Voldemort,

gibt Elisabeth Menasse, Direktorin des Zoom-Kinder-Museums in Wien an. 194

Auch im Mai 2007 finden sich in Bernaart Pionnios Artikel ¿Wirbel um Harry¿...195

Vermutungen über das Schicksal des Harry. Pionnio ist der Meinung, dass Rowling es nicht

wagen würde, Harry Potter sterben zu lassen. „Der weltweite Aufschrei wäre laut, sehr laut.

Junge Harry Potter-Fans würden die Welt nicht mehr verstehen. Wahrscheinlich würde es in

Europa zur Ausrufung des Notstandes kommen“196, schreibt er – nicht ohne ironischen

Unterton.

-Leser als reproduktive Rezipienten:

193 Vgl. Petsch, Befragung von Kids, Künstlern und Intellektuellen. 194 Vgl. Harry Potter: Wen küsst der Frosch? 195 Bernaart Pionnio: ¿Wirbel um Harry¿... In: Die Presse (Wien) vom 21.05.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/meinung/fangnetz/305344/Wirbel-um-Harry [Stand: 2011-08-25]. 196 Ebenda.

Page 58: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

58

Interessant ist, dass die Spannung vor dem Erscheinen von Band sieben so groß war, dass

viele ungeduldige Leser ihre eigene Fortsetzung zu schreiben begannen: „Manchen brachte

dies jedoch Klagen von den Buchverlagen ein.“197

Auch im Artikel ¿Wirbel um Harry¿... wird von Schriftstellern und ‚Möchte-Gern-Autoren’,

welche die Geschichte auf eigene Faust weiterschreiben, berichtet.198

-Emotionale Reaktionen der Leser:

„Nicht alle mögen Potter“ heißt ein Absatz in Viele lieben Harry Potter. Es gibt auch

bekennende HP-Hasser199. So wurde beispielsweise in einem Fragebogen unter anderen die

Frage: „Wenn HP echt wäre was würden sie machen? a) ihn beleidigen, b) verprügeln, c)

foltern, d) ohrfeigen, e) töten, f) der Hinter versohlen“ gestellt.200

Auch der Artikel Muss Harry Potter wirklich sterben?- Fans spekulieren im Internet201

beschäftigt sich mit den bis zum letzten Band offenen Fragen: Ob HP lebend seinen Kampf

gegen das Böse beenden wird? Wer muss da sterben? Werden Ron und Hermine endlich ein

Paar? Der Artikel berichtet davon, dass all diese Fragen von vielen Lesern bis ins Detail

überprüft wurden, die Hinweise gesammelt haben, um das Ende der Geschichte

vorauszusagen und all diesen Fragen eine Antwort zu geben. Der Artikel erwähnt auch zwei

HP-Fanseiten: Muggelnet und Leaky Cauldron.202

Im Artikel Die Potter-Piraten203 berichtet Claus Philipp über das Verhalten der Leser und

ihren Umgang mit der Spannung wegen des Endes der Geschichte. Die ‚Potter-Piraten’ haben

das Buch Seite für Seite photographiert und ins Internet gestellt. Laut Philipp war das zum

einen eine Reaktion auf die Spekulationen über den möglichen Tod Harrys. Zum anderen sah

197 Viele lieben Harry Potter. In: Der Standard (Wien) vom 02.11.2007. Online unter: http://derstandard.at/3084150/Viele-lieben-Harry-Potter [Stand: 2011-08-25]. 198 Pionnio, ¿Wirbel um Harry¿... 199 Eine Homepage der Potter-Gegner ist: www.ihateharrypotter.com. Vgl. dazu auch: Ich hasse Harry Potter! In: Der Standard (Wien) vom 25.10.2007. http://derstandard.at/2968492 [Stand: 2011-08-25]. 200 Vgl. Viele lieben Harry Potter. 201 Muss Harry Potter wirklich sterben?- Fans spekulieren im Internet. In: Der Standard (Wien) vom 08.06.2007. Online unter: http://derstandard.at/2899359 [Stand: 2011-08-25].ebenda. 202 Vgl. ebenda. 203 Claus Philipp: Die Potter-Piraten. In: Der Standard (Wien) vom 24.10.2007. Online unter: http://derstandard.at/2965970 [Stand: 2011-08-25].

Page 59: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

59

er die vorzeitige Veröffentlichung als Widerstand gegen die absolute Geheimhaltung, zu der

sich auch die Besitzer der Vorrats- und Rezensionsexemplare verpflichtet hatten. 204

4.4 Literaturverarbeiter

Nach Schmidt ist der Literaturverarbeiter in erster Linie als Literaturrezipient, der den

vermittelten Text einem Kommunikat zuordnet, tätig. Folgend entsteht ein

Verarbeitungskommunikat und dementsprechend verfasst der Literaturverarbeiter einen

Verarbeitungstext. 205

Im engen Sinne gehören zu dem Literaturverarbeiter alle Literaturexperten, welche ihre Kritik

über HP-Romane schriftlich in den ausgewählten Zeitungen übermitteln. Einfach ausgedrückt

bezeichnet „Literaturkritik [...] die Berichterstattung über Literatur in den Medien.“206

Im deutschsprachigen Raum wird die journalistische Literaturkritik von der

wissenschaftlichen Literaturkritik unterschieden. Objekt unserer Untersuchung ist die

journalistische Literaturkritik. Ein literaturkritischer Text sollte informieren, orientieren

kritisieren und unterhalten. Unter Medien werden alle Massenmedien, denen auch die

Zeitungen zuzuordnen sind, verstanden.207 Neuhaus gibt verschiedene Textsorten der

Literaturkritik an, welche im Journalismus verwendet werden können. Es handelt sich dabei

um Meldung, Bericht, Interview, Glosse, Reportage oder Future, aber auch um den

Kommentar, die Rezension oder die Buchkritik.208 Mittlerweile werden alle Printmedien im

deutschen Sprachraum seit Beginn 1960 an der Innsbruck Universität (Innsbrucker

Zeitungsarchiv IZA) archiviert, um sie für wissenschaftliche Untersuchungen leicht

zugänglich zu machen.209 Die Literaturkritiken können von einem Journalisten, einem

freiberuflichen Kritiker bzw. von der Redaktion kommen.210

204 Vgl. ebenda. 205 Vgl. Schmidt, Grundriß der empirischen Literaturwissenschaft. 206 Neuhaus, Literaturvermittlung, S. 203. 207 Ebenda, S. 203 208 Vgl. ebenda, S. 204. 209 Vgl. ebenda, S. 205f. 210 Vgl. ebenda, S. 207f.

Page 60: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

60

Beide Zeitungen (Die Presse und Der Standard) beziehen sich in ihren Artikeln über die HP-

Romane auf die Meinung vieler Literaturexperten, wobei ein großer Teil der Artikel von der

Redaktion stammt. Im Anhang dieser Arbeit finden sich die Biographien der wichtigsten

Autoren. Darunter sind für Die Presse Ruth Klüger und für Den Standard Claus Philipp als

‚Potter-Experten’ zu benennen.

Folgende Fragen werden von den Kritikern in den beiden Printmedien thematisiert:

1) Das Erfolgsrezept von Harry Potter

2) Der Diskurs über die aktuelle Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur

3) Werkanalyse von Harry Potter (bestimmte Bände)

4) Der Wertediskurs über die Romane aus christlicher Sicht v

5) Die Frage der Kanonisierung

6) Reaktionen in Österreich

All diese Themen sind eindeutig literaturwissenschaftliche Fragen, die als Echo des

öffentlichen Diskurses über das literarische Phänomen Harry Potter widerhallen. Die

journalistische Kritik verbindet somit den wissenschaftlichen Diskurs mit dem öffentlichen,

indem diese Fragen in Massenmedien, wie den Zeitungen, behandelt werden. So werden die

Potter-Fans in diesen Artikeln dazu eingeladen, Harry Potter auf einer wissenschaftlichen

Ebene zu betrachten.

4.4.1 Das Erfolgsrezept von Harry Potter

• Potter- Erfolg aus soziologischer Sicht

Isolde Charim analysiert im Essay Die Grenze der Zauberei211 die soziologische Dimension

der Potter-Welt. Oft wird der Erfolg der Bücher monokausal mit deren Potenzial beschrieben,

aus dem Alltag ab- und in eine fantastische Welt einzutauchen. Dies greift Charim zufolge

aber zu kurz. Das Harry Potter-Universum ist keineswegs rein eskapistisch. Es handelt sich

um keinen reinen Fantasyroman, sondern um ein verfremdetes Bild unserer Wirklichkeit. Die

211 Isolde Charim: Essay: Die Grenze der Zauberei. In: Der Standard (Wien) vom 20.7.2007. Online unter: http://derstandard.at/2967088 [Stand: 2011-08-25].

Page 61: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

61

Welt der Muggels und diejenige der Zauberer berühren einander. Hinzu kommt, dass auch die

magische Welt in vielem der unsrigen gleicht: Sie verfügt über ein Zaubereiministerium mit

überbordender Bürokratie und auch magische Fähigkeiten müssen in der Schule erst erlernt

werden – nach einem fixen Stundenplan. Damit eröffnen die Potter-Romane zwar eine

fantastische Parallelwelt, bleiben aber der Realität so nahe verbunden, dass die Identifikation

mit den Charakteren nicht schwerfällt. 212

Weiters überträgt Charim die Herrschaftskategorien Max Webers auf das Potter-Universum.

Das Gute und das Böse treffen in den Romanen aufeinander, das Gute in der Mischung von

bürokratischer und traditionaler Herrschaft – eine Verbindung von rationaler, regelgeleiteter

Macht mit einem Alltagsglauben an die Traditionen. Lord Voldemort repräsentiert im

Gegenzug die dritte Form der Herrschaft, die charismatische Macht, die sich über die Gesetze

der ‚Normalsterblichen’ hinwegsetzt und die Massen durch die Mobilisierung von Emotionen

an sich bindet. Zwar verfügt auch Albus Dumbledore über viel Charisma, er verbleibt jedoch

innerhalb der rechtlichen Ordnung. Auch Max Weber sah die traditionale Herrschaft als

Versachlichung und Veralltäglichung des Charismas, die sich aus deren Institutionalisierung

ergibt. Harry rebelliert zwar auch in Hogwarts gegen Autoritäten und bricht regelmäßig die

Regeln der Schule, aber sein Wertekanon, in dessen Zentrum Freundschaft, Treue und Liebe

stehen, ist stark nach traditionellen Werten ausgerichtet. Er hätte das Potenzial,

charismatische Macht auszuüben, tut es aber nicht. Dies unterscheidet ihn grundsätzlich von

Voldemort, trotz der vielen Parallelen, die die beiden ansonsten verbinden. 213

• Potter-Erfolg aus der literaturwissenschaftlichen Sicht

Für die deutsche Literaturwissenschaftlerin Karin Richter ist der Erfolg von Harry Potter ein

zu untersuchendes Phänomen, wie Der Standard im Artikel Phänomen Potter214 berichtet.

Unter ihrer Leitung wurden zwei universitäre Studien zur Lesemotivation in der Grundschule

durchgeführt. Das erste Ergebnis zeigte, dass Kinder eine positivere Einstellung zum Lesen

haben, als es bis damals (2001) angenommen wurde. So nennen die Kinder 1318 gute

Gründe, warum man ein Buch in die Hand nehmen sollte. Das Lesen ist für die Kinder

212 Vgl. ebenda. 213 Vgl. ebenda. 214 Philipp, Phänomen Potter.

Page 62: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

62

deswegen attraktiv, weil sie das Bedürfnis haben, in abenteuerliche Welten aufzutauchen. Die

Studien bringen neue Erkenntnisse über die Rolle der inneren Bilder bei den jungen Lesern.

Die äußeren Bilder des Fernsehens vermindern laut dieser Studie nicht die Attraktivität des

Lesens, wenn sich Leser mit den Protagonisten identifizieren können. Die Kinder erwähnten

als Grund für ihre Liebe zu Harry Potter, die Tatsache, dass die gleichnamige Figur ihre

Lieblingsfigur ist, in die sie sich so tief hineinversetzen können, dass sie beinahe glauben,

selbst Harry zu sein. 215

HP wird als „weltweites Phänomen“216 bezeichnet, das schwer zu erklären ist. Selbst für

Rowling ist dieser Erfolg eine Überraschung: „Was passiert ist, ist ein Schock für mich.“ 217

Sicher war sie, dass ihre Bücher vielleicht drei Menschen gefallen würden „ihrer Tochter,

ihrer Schwester, ihr selbst“. 218

Was ist das Geheimnis von Harry Potter? Dieser Frage geht der Artikel Die Botschaft des

Harry Potter219 vom 22. August 2005 nach. Bei den Romanen handle es sich um eine äußerst

kunstvolle und hoch wirksame Verknüpfung verschiedenster Storys, ein Spiel um Rätsel,

Geheimnis, Enthüllung und Verschleierung. Angefangen mit der Autorin, die von einer

Sozialhilfeempfängerin zur Multimillionärin wurde, über die Publicity rund um die

Veröffentlichung neuer Romane bis hin zur eher herablassenden Aufnahme der Romane

durch die Literaturkritik, die ebenfalls einen positiven Verkaufseffekt bewirke. 220

Die deutsche Literaturwissenschaftlerin Karin Richter sieht in den Potter-Romanen eine

gelungene Kombination aus Spannung, Abenteuer, Geheimnis und Unheilvollem im

Heranreifen der Hauptfigur: Der ‚Auserwählte’ ist kein Superheld, sondern ein benachteiligtes

Kind. Er hat viele Schwächen, sodass er nur auf der Basis freundschaftlicher Beziehungen

erfolgreich sein kann. Die Schauplätze sind zwar fantastisch verfremdet, doch die Leser sind

trotzdem in der Lage, sie mit ihrem Alltagsleben in Verbindung zu setzen. Harry Potter ist

sowohl eine Detektivgeschichte, als auch sehr humorvoll. Entscheidend für den Erfolg und

215 Vgl. ebenda. 216 Ebenda. 217 Ebenda. 218 Ebenda. 219 Die Botschaft des Harry Potter. In: Der Standard (Wien) vom 22.08.2005. Online unter: http://derstandard.at/2134088 [Stand: 2011-08-25]. 220 Vgl. ebenda.

Page 63: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

63

den literarischen Wert der Bücher sei aber die Perfektion einfallsreichen, faszinierenden

Erzählens. 221

• Potter-Kritik als Faktor des Erfolges

Stephan Brown hat eine Art Werbung für die HP-Romane in seinem Buch Die Botschaft des

Zauberlehrlings- der Magier Harry Potter gemacht. Der Standard berichtet darüber in Die

Botschaft des Harry Potter222. Das Buch versucht, den Erfolg von HP zu entzaubern. Es wird

darin erwähnt, dass jede herablassende Kritik das Buch umso begehrenswerter macht,

nachdem Potter schon den Status eines Stars erreicht hat. 223

• Erfolgsrezept von HP aus sozial-psychologischer Sicht

Seibert meint im Artikel Wie viele Nöstlinger hat 1 HP? 224, dass Harry Potter die Rahmen

der Kinderliteratur sprengt und so zu einer „Dimension der Inszenierung von Kindheit“ 225

wird. Es handle sich hierbei um eine Eventkultur, wo Kinder und Kind Gebliebene der

Hauptteil der Inszenierungen wären. Seibert sieht HP nicht nur als Text oder Kinderbuch,

sondern als ein kindheitskulturelles Phänomen, das auf eine verlängerte Infantilität im Sinne

von Jürgen Habermas beruht und deshalb auch Erwachsene in seinen Bahn zu ziehen

vermag.226

Aus psychologischer Sicht ist Harry Potter für Leser verschiedener Altersgruppen attraktiv,

weil das Buch in den Boden von Urängsten der menschlichen Natur eingebettet ist,

argumentiert Kramar im Artikel Harry Potter: Reise ins verlorene Reich der Kindheit 227. Er

beruft sich dabei auf Sigmund Freud, welcher meint, dass das Unheimliche „jene Art des

221 Vgl. Philipp, Phänomen Potter. 222 Die Botschaft des Harry Potter. 223 Vgl. ebenda. 224 Seibert, Wie viele Nöstlinger hat 1 HP? 225 Ebenda. 226 Vgl. ebenda. 227 Thomas Kramar: Harry Potter: Reise ins verlorene Reich der Kindheit. In: Die Presse (Wien) vom 23.07.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/literatur/318602/Harry-Potter_Reise-ins-verlorene-Reich-der-Kindheit [Stand: 2011-08-25].

Page 64: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

64

Schreckhaften, welche auf das Altbekannte, Längstvertraute zurückgeht“ 228 sei. So beginnt

die HP-Geschichte in der feindseligen Atmosphäre der Ziehfamilie. Harrys Elternhaus stellt

keine Heimat für ihn dar; er kann dort nicht glücklich sein. Für einen Zauberer wie er es ist,

ist die wahre Heimat die Zauberschule Hogwarts, aber auch sie verschwindet allmählich. Das

letzte Schuljahr verbringt Harry Potter mit seinen Freunden Ron und Hermine im Wald, im

Untergrund: Die Freunde befinden sich im Widerstand, sind mit kaputtem Zauberstab und

einem Sack voller Bücher auf sich selbst gestellt; ihre einzige Informationsquelle ist ein nicht

regimetreuer Radiosender. Eines bleibt jedoch nach wie vor klar definiert: Die Heimat von

HP ist die Zauberschule. „Hogwarts war das erste und beste Heim, das er gekannt hatte. Er

und Voldemort und Snape, die verlassenen Buben (abandoned boys), hatten alle dort ein

Heim gefunden“, meint Kramar.229

• Erfolgsrezept von HP aus der angelsächsischen literarischen Tradition

Cunningham, der Verleger von HP, gibt in einem Gespräch mit Der Presse230 zwei Gründe

für den Erfolg an. In den USA und in Großbritannien werden die Entscheidungen der Kindern

mehr respektiert, als in anderen Ländern, nicht zuletzt, wenn es um die Auswahl der

Freizeitbücher geht. Die Kinder würden selber entscheiden, welche Bücher sie interessant

finden und tauschen alles übers Internet „Kinderbücher dürfen heute nicht als Teil des

Unterrichts betrachtet werden, sie sind Teil der Populärkultur“, meint Cunningham. 231

Die Presse erklärt in Avada Kadavra!232 den Erfolg erstens durch das angelsächsische

Literaturagentensystem, zweitens von der Werbe-Maschinerie ausgehend, die nicht nur die

Werbeartikel (T-Shirts, Spiele, DVDs) effektiv einzusetzen wusste, sondern vor allem den

richtigen Zeitpunkt wählte.

228 Ebenda. 229 Ebenda. 230 Petsch, Kinderbücher. 231 Ebenda. 232 Avada Kadavra!

Page 65: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

65

• Das Erfolgsrezept von Potter ausgehend von der Multiadressiertheit (geschlechts- u.

altersbezogen) des Romans

Richard Reichensperger erkennt im Werk von Rowling innovative Merkmale. Dazu gehört

die Tatsache, dass Rowling die Geschichte für Mädchen, wie auch für Buben schrieb. Ebenso

ist bei Rowling innovativ, dass die Kinder in jedem Band älter werden, während für

gewöhnlich die Helden der Kinderliteratur (von Band zu Band) gleichaltrig bleiben. 233

Auch Claus Philipp thematisiert in seinem Artikel Erhöhung aus dem Geiste des

Feuilletonromans234, der nach Erscheinen des fünften HP-Bandes publiziert wurde, dass

Harry Potter erwachsen werden muss. Rowling sei es schon gelungen, die Grenze der

„kindergerechte[n] imaginäre[n] Welt“235 zu überspringen, um die Welt der Erwachsenen zu

erobern.

4.4.2 Der Diskurs über die aktuelle Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur

• Aktuelle Grundthemen der KJL

Barbara Petsch behandelt im Zeitungsartikel Leselust, Lesefrust und: Wenn Mama „Harry

Potter“ klaut236 mehrere Fragen die Kinder- und Jugendliteratur betreffend. „Fantasy und

Lizenzen machen einen immer wichtigeren Anteil am Kinder- und Jugendbuch-Markt aus“237,

heißt es.

Die Grundthemen der Kinderliteratur werden von Petsch, die auf eine Beobachtung

zurückgreift, wie folgt beschrieben: „Der Kinderbuchmarkt ist allerdings relativ fixiert auf

Pädagogik, Historie, Fantasy, Science-Fiktion, Liebe und Co.., für Buben Fußball, für

Mädchen Pferde usw.“ 238

233 Richard Reichensperger: HP und die Suche nach der verlorenen Zeit. In: Der Standard (Wien) vom 30.03.2004. Online unter: http://derstandard.at/1364932 [Stand: 2011-08-25]. 234 Claus Philipp: Erhöhung aus dem Geiste des Feuilletonromans. In: Der Standard (Wien) vom 30.03.2004. Online unter: http://derstandard.at/1338200 [Stand: 2011-08-25]. 235 Ebenda. 236 Petsch, Leselust, Lesefrust. 237 Ebenda. 238 Petsch, Kinderbücher.

Page 66: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

66

Zwei Nachteile des enormen Zuwachses an Fantasy-Literatur bemerkt Petsch in einem

anderen Artikel239: Erstens handle es sich hierbei um eine eher quantitativ als qualitativ

zunehmende Kinder- und Jugendliteratur, zweitens seien dadurch viele andere „fixe Sparten

(Didaktik, Moral, Krimi & Abenteuer, Historie, First Love etc.)“240 niedergegangen.

• Einstufung der KJL nach Sprach- und Nationalräumen

Bei der Erwachsenen-Literatur gibt es eine größere Anzahl österreichischer Autoren, die in

Deutschland bekannt sind; bei den Kinder- und Jugendbuch-Autoren sind es nur Christine

Nöstlinger und Renate Welch. Unabhängig, ob deutsche oder österreichische Autoren, eines

steht fest: Die angelsächsischen Autoren wie Rowling dominieren den deutschen Markt. Den

Grund dafür sieht Thomas Zirnbauer, der Marktführer bei Taschenbüchern im Kinder- und

Jugendbuchbereich in der Fähigkeit der englischsprachigen Autoren „existenzielle

Botschaften auf leichte und witzige Art zu vermitteln, ähnlich wie bei Film, TV.“241

• Der aktuelle Stellenwert von Fantasy in der KJL

Barbara Petsch behandelt in Fantasy boom: Lasst uns träumen242 den aktuellen Stellenwert

von Fantasy in der KJL und bezieht sich auf die Meinung von Experten.243 Tatsache ist, dass

die Fantasy-Romane dick und teuer sind. Sie werden trotzdem gut verkauft und auch verfilmt,

wobei die Literaturverfilmungen beinahe eine Eins-zu-eins-Übersetzung der Bücher in

Filmsprache sind.

Dafür finden sich in den Artikeln folgende Erklärungsgründe:

239 Barbara Petsch: Harry Potter stirbt, es lebe die Fantasy! In: Die Presse (Wien) vom 07.12.2005. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/film/145943/Harry-Potter-stirbt-es-lebe-die-Fantasy?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25]. 240 Ebenda. 241 Petsch, Leselust, Lesefrust. 242 Barbara Petsch: Fantasy boom: Lasst uns träumen. In: Die Presse vom 19.12.2009. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/literatur/529226/Fantasyboom_Lasst-uns-traeumen [Stand: 2011-08-25]. 243 Ein Gespräch zwischen einem Mediävist (Rudolf Siemek), einer Kommunikationswissenschaftlerin und Soziologin (Ingrid Paus-Hasebrink ) und einer Verlagsmitarbeiterin (Renate Grubert).

Page 67: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

67

1. Die Fantasy-Romane haben den Science-Fiktion nach der Realisierung von vielen damals

utopischen Entwürfen abgelöst. Die heutige Fantasy beschäftigt sich eher mit dem frühen

Mittelalter. Fantasy zählt ebenso wie Science-Fiktion zu einer Schema- oder Trivialliteratur:

„Daher wiederholen sich Figuren und Vorgänge auch so oft […]. Bei der Fantasy

geht es immer um die Reise des Helden, um einen Verlust, den Ring, man muss

etwas tun, und am Ende geht alles gut aus. [...] So könne man sehr leicht Literatur

schreiben, eben nach Schema F wie Fantasy – in diesem Fall.“244

Joanne Rowling gilt aber auch als „Schema-Brecherin“, sie „hat fast alles neu erfunden“245.

Verglichen etwa mit Tolkin beschäftigt sie sich nicht mit den mittelalterlichen Quellen.

2. Die Wirkung von Rowling auf Fantasy als Genre zeigt sich auch in der gestiegenen

Nachfrage, welche die Verlage dazu ‚zwingt’, neuen Stoff aufzutreiben: „Die Potter-Romane

bescherten der Fantasy einen Höhenflug. Viele Autoren zehren von der Welle. Ob

Bücherlesen wieder cool ist? Eher Potter lesen.“246

3. Die Zunahme von Fantasy lässt sich durch das fehlende Nationalbewusstsein des Genres

erklären: Die Fantasy ist in erster Linie nicht national geprägt, wenn auch Heldensagen und

Märchen einfließen.247

4. Petsch ist der Meinung, dass die Fantasy bei der jungen Generation den Stellenwert

einnimmt, den die Märchen bei den früheren Generationen inne hatten.248

5. Die Marketingstrategien spielen ohne Zweifel eine wichtige Rolle. Für die jungen Leser ist

das Peergroup-Verhalten entscheidend: Man muss das lesen, was die Altersgleichen bereits

kennen.249

• Die Anziehung der KJL für die Erwachsene

244 Petsch, Fantasyboom. 245 Ebenda. 246 Avada Kadavra! 247 Vgl. ebenda. 248 Vgl. Petsch, Harry Potter stirbt. 249 Vgl. Avada Kadavra!

Page 68: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

68

Die erwachsenen Leser greifen immer öfter in die Bücherregale ihrer Kinder, überwiegend

nach den Fantasy-Büchern. Es handelt sich vor allem um die HP-Bände, sowie und Herr der

Ringe. Diese beiden Bestseller nennt Petsch „[d]ie Spitze eines Eisbergs, gefolgt von Narnia

und King Kong“.250

Bei den Harry Potter-Bänden wurden, wie bereits in den Einführungskapitel erwähnt, zwei

optisch unterschiedliche Ausgaben veröffentlicht, eine für Kinder und eine für Erwachsene.

Als Erklärungsgründe werden in den Artikeln folgende genannt:

a) Sozialpsychologische Erklärung

1. Teil eines Kulturphänomen. Die Presse sieht darin die Erwartung eines Kulturphänomens

in Zeiten des Jugendkults. Es gäbe die gleiche Auswahl bei der Jeans Marke, bei Musik und

nun zuletzt auch bei den Büchern.251

2. Eskapismus. Den Grund, warum Erwachsene sich von der Fantasy angezogen fühlen,

erklärt die Kinderbuchautorin Stephenie Meyer so: „Im Realismus erkennen wir bestenfalls

etwas wieder, was wir selbst erlebt haben. In der Fantastik aber erkennen wir etwas wieder,

das wir nie erleben werden.“252

Weiters wird der Zuwachs von Fantasy durch die Entwurzelung der heutigen Jugend

(Wirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit, hoher Grad der Technisierung) erklärt. Deswegen seien

Fantasy-Bücher auch für Erwachsene attraktiv. Eskapismus ist Grunde für jeden Leser

ausschlaggebend:

„Reise in den fernen Welten ermöglichen es, fern vom Alltag, seinen

Herausforderungen und festgelegten Rollenkonstellationen sich mit

unterschiedlichen Figuren zu identifizieren, Stellvertreter zu finden. Gleichzeitig

lernt man mit Stärke und Schwäche, Größe und Kleinheit, Allmacht und Ohnmacht

umzugehen.“253

250 Petsch, Harry Potter stirbt. 251 Potter Syndrom. 252 Ebenda. 253 Petsch, Fantasyboom.

Page 69: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

69

Johanna Just von Ravensburger Verlag meint dazu: „Im wahren Leben ist alles erklärt,

deshalb sehnt man sich nach dem Unbekannten, dem Ungewissen.“254

3. Die Nähe zu den eigenen Kindern: Auch in Claus Phillips Artikel Ein ‚Schlimmer Anfang‘

verkauft sich gut255 wird auf die zunehmende Zahl der erwachsenen Leser hingewiesen: The

Economist bezeichnet dieses Phänomen als ‚Potterisierung der Welt’. Die Eltern fühlen sich

durch das Lesen derselben Bücher ihren Kindern näher. Anstatt sich mit komplexen Texten

auseinanderzusetzen, greifen die Erwachsenen lieber auf Jugendliteratur zurück. 256

b) Literaturwissenschaftliche Erklärung

1. KJL fördert das Denken der Erwachsenen. Die Anziehung, die Kinderliteratur auf

Erwachsene ausübt, ist nicht nur ein interessantes Phänomen, sondern laut dem

Literaturwissenschaftler Thomas Kullmann von der Universität Osnabrück für Gesellschaft

und Familie wichtig. Die Kinderbücher helfen Erwachsenen umzudenken, regen ihre Fantasie

an, vermitteln neue Ideen bzw. unterstützen auch politische Problemlösungen. Das könnte zu

einer friedlichen Welt führen. Er sieht die Kraft der phantastischen Kinderliteratur vor allem

in den metaphorischen Bezügen und in der Erweiterung des Vorstellungsvermögens über die

von Politik und Medien fertig servierten Denkschemata hinaus. Dadurch werden die Leser für

humanere Verhaltensweise trainiert. In diesem Zusammenhang nennt Kullmann die HP-

Bücher, aber auch den deutschen Autor Michael Ende mit seinem Buch Momo. Weiters

würden die deutschen Autoren „zu viel mit erhobenem Zeigefinger“ arbeiten, meint der

Literaturwissenschaftler. 257

4.4.3 Werkanalyse von Harry Potter (bestimmte Bände)

254 Potter Syndrom. 255 Vgl. Claus Philipp: Ein ‚Schlimmer Anfang‘ verkauft sich gut. In: Der Standard (Wien) vom 29.01.2002. Online unter: http://derstandard.at/848921 [Stand: 2011-08-25]. 256 Vgl. ebenda. 257 Umdenken und Weise werden. In: Der Standard (Wien) vom 18.02.2003. Online unter: http://derstandard.at/1215362 [Stand: 2011-08-25].

Page 70: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

70

Band 6 - Prüller analysiert inhaltlich Band 6. Eine neue Entwicklung in diesem Band bereitet

das „erwachte Interesse am anderen Geschlecht“ 258 der Figuren Harry, Ron und Hermine. Die

Beschreibung dieser Teenager-Gefühle bereitet nach Prüller zum größten Teil den „Reiz des

Buches für nostalgische Erwachsene“. Er meint, man bekomme „erwachsenes Zeug“ zum

Lesen. Die Hauptfiguren bleiben dabei von jeder Art von Idealisierung frei: „Harry lügt und

betrügt und Ron ist feige, die Weisheit stößt an ihre Grenzen, und das Ende ist mit mehr

schockierender Bosheit und trauriger Gemeinheit gefüllt, als bisher.“ Das Neue ist der

radikale Stimmungswechsel nach einigen Dutzend Seiten, bei dem der Leser begreift, dass er

in „trügerischer Sicherheit“ gewogen wurde.259

Für den Autor ist die Tatsache, dass der Leser sich unter dieser Gefühlsstimmung am Ende

des sechsten Bandes irgendwie mit der Idee anfreunden muss, dass er noch zwei Jahre zu

warten hat, um das Ende der Geschichte endlich zu erfahren, „beinahe eine voldemorteske

Niedertracht“ 260.

Michael Prüller nimmt in seinem Artikel eine offene befürwortende Stellung ein und trotzt

mancher Kritik über den Inhalt von Band sechs, wenn es um die Ängste der Eltern bezüglich

der okkulten Inhalte geht, indem er schreibt: „Es ist das unesoterischste Zauberer-Buch, das

sich denken lässt.“261

Kritikpunkte über Band 6:

„Es gibt keine einzige langweilige Seite. Das grenzt an Zauberei“262, heißt es bei Prüller.

Jedoch geht er auch auf einige Kritikpunkte ein. Auch wenn das Buch offensichtlich für

258 Michael Prüller: Harry Potter: Die beste Droge ist Butterbier. In: Die Presse vom 19.07.2005. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/literatur/146232/Harry-Potter_Die-staerkste-Droge-ist-Butterbier?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25]. 259 Vgl. ebenda. 260 Ebenda. 261 Ebenda. 262 Ebenda.

Page 71: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

71

Insider geschrieben worden ist, wirke es in vieler Sicht repetitiv: „In der ersten vier Fünfteln

des Buches ist die Rahmenhandlung Routine.“263

Das Klischee des Auserwählten, der alleine das Böse zu besiegen hat, ist ein weiterer

Kritikpunkt am Roman. Püller sieht direkte Parallelen zu Anakin Skywalker, Matrix-Nemo

und Spiderman, wobei bei Rowling „jegliches transzendente Bezugsystem ausgeblendet

wird.“ 264 Das lässt sich dadurch erklären, dass die Jugendliteratur im Allgemeinen unter einer

„areligiöse[n] Keimfreiheit“ leidet. Die Helden der Erzählungen haben in der Regel keinen

Bezug zum Jenseits, was der erwachsene Leser als Mangel erfährt.265

Band 7 - Im Standard werden im Juni 2007 – nach Erscheinen der englischen Ausgabe des

letzten Buches – kurz die zentralen Themen behandelt, ohne das Ende zu verraten.

Bemerkenswert ist, dass viele von diesen Themen bereits von der Fan-Gemeinde behandelt

worden sind.266

Auch Die Presse stellt in dem Artikel Muss Harry Potter wirklich sterben? - Fans spekulieren

im Internet267 die zentralen Themen des siebten Bandes knapp dar. Als zentrales Thema des

letzten Buches wird die Suche nach den Horkruxen gesehen. Es werden in diesem Artikel

auch die Hauptmotive behandelt wie z. B. das Motiv vom Verrat durch Spione auf allen

Seiten. Der Autor des Berichts nimmt auch eine Stellung zu den Spekulationen ein.268

Kramar269 erwähnt in seiner Analyse des letzten Bandes eine der wichtigsten Deutungsebenen

der HP-Saga: die politische. Lord Voldemort kommt durch sein Bündnis mit großen Teilen

der alten Zauberer-Aristokratie und durch die Blindheit des Zauberer-Ministeriums (das einer

Regierung entspricht und das die Gefahr nicht realistisch genug einschätzt) an die Macht.

263 Harry Potter bei Dursleys, Harry bei Weasleys, Harry in Hogwarts, Harry beim Unterricht, Harry verdächtigt den Zaubertrank-Lehrer Snape, Harry beim Quidditch-Match, Harry wird von Dumbeldore ins Vertrauen gezogen. Vgl. ebenda. 264 Ebenda. 265 Ebenda. 266 Prüller, Michael: Harry Potter: Die beste Droge ist Butterbier. In: Die Presse vom 19.07.2005. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/literatur/146232/Harry-Potter_Die-staerkste-Droge-ist-Butterbier?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25]. 267 Muss Harry Potter wirklich sterben? 268 Vgl. ebenda. 269 Kramar, Reise ins verlorene Reich der Kindheit.

Page 72: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

72

Somit ist die politische Ebene logisch beibehalten: Für den Triumph des Bösen gibt es keine

magische Erklärung. Diese politische Ebene bezieht sich nicht nur auf die historische

Vergangenheit der Menschen, sondern steigt auf eine höhere verallgemeinernde Ebene, indem

die Dynamik der Bildung von In- und Outgroups bei Menschen im Allgemein behandelt wird.

Die Lehre von der Reinheit des Blutes ist für Kramar eine offensichtliche Anspielung auf

faschistische und rassistische Ideologie. 270

Es ist ein immer wieder zu beobachtendes Phänomen unseres Zeitalters, dass eine Gruppe, die

sich für besser als die anderen hält, diese auch diskriminiert oder schlimmstenfalls unterdrückt

und verfolgt. „Man kann den Potter-Büchern nicht genug dafür danken, wie sie dieses große

Zerwürfnis unseres Zeitalters immer wieder aufgreifen, variieren und anprangern“, meint

Klüger.271

Der Standard behandelt viele inhaltliche Fragen der HP-Romane. Im Artikel Es ist enthüllt 272

wird eine kurze Einführung in die zwei Welten der HP-Romane gegeben: in die Welt der

normalen Menschen und die der Zauberer. Zum Beispiel sind die Eltern Hermines

‚Schlammblütler’, das heißt, ein Elternteil stammt aus der Zauberwelt, der andere aus der

‚realen’ Welt. In diesem Bericht wird auch über Zentauren geschrieben – Wesen, die halb

Mensch und halb Pferd sind. 273

Die Presse berichtet über eine andere Ebene. Es wird hervorgehoben, dass HP Teil 7 „die

Geschichte einer Pubertät, der Desillusionierung durch die Erwachsenenwelt“ 274 ist. Ein

anderer Aspekt von HP, den der Artikel aufgreift, ist das Verhältnis zwischen Zauber- und

Mugglewelt.275

270 Vgl. ebenda. 271 Ruth Klüger: Der letzte Potter. In: Der Standard (Wien) vom 24.07.2007. Online unter: http://derstandard.at/2971670 [Stand: 2011-08-25]. 272 Es ist enthüllt. In: Der Standard (Wien) vom 11.09.2003. Online unter: http://derstandard.at/1408605 [Stand: 2011-08-25].

273 Vgl. ebenda. 274 Thomas Kramar: Frau Rowling, lassen Sie Hermine Granger am Leben! Die Presse (Wien) vom 06.07.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/news/315528/Frau-Rowling-lassen-Sie-Hermine-Granger-am-Leben?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25]. 275 Vgl. ebenda.

Page 73: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

73

Kritik an Band 7:

In Der Presse276 wird kurz vor Erscheinen von Band sieben die Frage aufgeworfen, ob es

Rowling gelingen wird, die vielen gelegten Handlungsfäden der gesamten Serie zu einem

plausiblen Schluss zu bündeln. Die Presse schließt ein offenes Ende des letzten Buches nicht

aus.

Auch Ruth Klüger277 schreibt über den Vorbehalt vieler Kritiker bezüglich des Endes des

Romans. Sie stellt fest, dass das Ende des Romans der Autorin sehr wohl gelungen ist. Den

Höhepunkt des aus „atemberaubende[n] Szenen“278 bestehenden Romans sieht sie in der

Schlacht von Hogwarts, wo sich endlich das Schicksal der Schule zum Guten wendet. Für

Klüger ist der letzte Band nicht unbedingt der beste der Serie.

Als aus psychologischer Sicht nicht gelungen sieht Kramar das Schicksal des Doppelagenten

Severus Snape an. Das Ende dieser Figur als letzter Märtyrer sei psychologisch

unbefriedigend; dazu sei Snape von der Autorin „zu wenig nuanciert geschildert.“ 279

Einen zusätzlichen Kritikpunkt hat Klüger. Die persönliche Aufgabe von HP besteht darin zu

lernen, wie man frei wird und sich keiner fremden Gewalt unterwirft. Zusätzlich muss er sich

mit der Tod – dem eigenen und dem der anderen – auseinander setzen. Genau diesen Aspekt

findet Klüger als mit „zu viel Bedeutungsschwere“280 aufgeladen. Im Gegensatz zu Thomas

Kramer281, der den Epilog in HP als sehr gelungen ansieht und als inhaltlichen Höhepunkt des

Romans ansieht, ist für Klüger der Schluss unzureichend. Für sie ist das Zitat von Aischylos

über die unterirdischen Götter nicht im Einklang mit der Schlussszene: Die nächste

Generation hogwartscher Schule wartet bereits im Zug und überhaupt ist ein bürgerliche

Frieden als Stimmung zu spüren.282 Kramar hingegen identifiziert in dem Epilog das

Metamotiv des letzen Romans: „Die Potter-Romane sind nicht zuletzt eine großartige

276 Avada Kadavra! 277 Klüger, Der letzte Potter. 278 Ebenda. 279 Kramar, Reise ins verlorene Reich der Kindheit. 280 Klüger, Der letzte Potter. 281 Vgl. Kramar, Reise ins verlorene Reich der Kindheit. 282 Vgl. Klüger, Der letzte Potter.

Page 74: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

74

Überhöhung der Adoleszenz, und sie beleuchten sie von vorne und hinten – aus der Sicht der

Erwachsenen und der Kinder.“283

4.4.3.1 Der Stil von J.K.Rowling

Dramatischer Ablauf: Eine Besonderheit des Stil Rowlings ist das Vermeiden schematischer

Gut-Böse-Deutungen. Harry erlebt diese Verwirrung in Bezug auf seinem Vater und dem

Direktor Dumbledore. Der Vater ist nicht der reine Held und Dumbledore entpuppt sich als

jemand, der in jungem Alter mit dem bösen Grindelwald kooperiert hat. Überhaupt ist die

politische Geschichte eng verknüpft mit den Familien- und Seelengeschichten. 284

Wiederholungen, Variationen und gleichzeitig das Nicht-Vorhersehbare:

Claus Philipp285 erachtet die Dynamik des Geschehens in den Romanen als ein Geheimnis des

Reizes, den diese Geschichten auf den Leser ausübt. Die Geschichte findet in der Gegenwart

vertrauter Konstellationen statt, jedoch begleitet den Leser das Gefühl, dass etwas

Unvorhersehbares geschehen wird. Philipp zitiert Umberto Eco: „Nicht die Neuigkeit,

sondern die gefällige Darstellung bereits vertrauter Ereignisse und Erfahrungen nimmt für die

Berichte ein.“286 Philipp erkennt zusätzlich ein Merkmal der Zeitungsromane: Die Leser

müssen der Geschichte folgen. Für Späteinsteiger ist der Zugang zur Geschichte fast

unmöglich. Die Zeitungen sicherten sich früher auf diese Weise ihre Leser.287

Ruth Klüger sieht Rowling in der realistischen Tradition verankert: „[D]ie Fülle der Figuren,

der Reichtum an Episoden in der Tradition der großen britischen Erzähler des

19. Jahrhunderts“288 sind Merkmale Rowlings, in denen Klüger eine direkte Parallele zu den

britischen Erzähler des 19. Jahrhunderts sieht; sie erwähnt Charles Dickens und Walter Scott.

283 Kramar, Reise ins verlorene Reich der Kindheit. 284 Vgl. ebenda. 285 Claus Philipp: Die 1001. Version eines bewährten Helden. In: Der Standard (Wien) vom 30.03.2004. Online unter: http://derstandard.at/1339242 [Stand: 2011-08-25]. 286 Ebenda. 287 Vgl. ebenda. 288 Klüger, Ruth: Schlaflose Muggels. In: Der Standard (Wien) vom 07.08.2005.Online unter: http://derstandard.at/2135992 [Stand: 2011-08-25].

Page 75: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

75

In ihrer Zuordnung sieht sie nichts Paradoxes: Es handelt sich wohl um eine Schulung in

Magie, die aber insofern der realistischen Tradition zuzuordnen ist, als sich alles nach

bestimmten Regeln abspielt. Klüger erwähnt zwei Beispiele: Das Autofahrverbot für Personen

unter 17, das es bei den Muggles gibt und den Küchendienst ohne Zauberstab, für jene, die

unter siebzehn sind. Klüger hält den Roman für vielschichtig. Die Helden sind mit der

Pubertät konfrontiert und setzen sich – nicht nur auf sentimentaler, sondern auch auf

intellektueller Ebene – mit den Problemen ihres Alters auseinander. Es werden auch

philosophische Fragen behandelt. Die Nähe zum Unheimlichen und zum Comic, sowie die

Absurdität und die tiefsinnigen Gespräche verleihen dem Buch mehrere Facetten. 289

Ursprung der Elemente der Potter-Geschichte:

Ernst Seibert beschreibt die irreale Welt des HP als ein metaphysisches Surrogat, bei dem das

Irrationale durch eine gewisse moralische Regelhaftigkeit des Daseins zu bewältigen ist, wie

etwa beim Mannschaftssport von Quidditsch zu sehen ist. Die Wurzeln dieser Mischung

gehen auf die Mythologie zurück.290

Reichensperger ist der Meinung, dass nicht nur „Internatshierarchien“, sondern auch das

Substrakt aller der Autorin zugänglichen „Mythologien [...] Folklore und Märchen“ der

Abendlandkultur im Buch zu erkennen sind.291

Dieser Meinung sind auch die Experten Der Presse: In den Potter-Romanen erkennt man

Elemente aus „Alchimie, Animismus, Biologie, Mythologie, Psychologie.“292

Die Einbettung der HP-Romane in die Mythologie wird auch von Philipp behandelt. In

Anlehnung an den US-Psychologen Joseph Campbell293 erkennt er im dramaturgischen

Ablauf der HP-Geschichte das Muster der mythologischen Geschichte.

289 Vgl. ebenda. 290 Seibert, Wie viele Nöstlinger hat 1 HP? 291 Reichensperger, HP und die Suche nach der verlorenen Zeit. 292 Avada Kadavra! 293 Campbell untersuchte Mythologien auf eventuelle Parallelen, aus dieser Untersuchung bildete er einen archetypischen Ablauf der Mythen, der drei Phasen, die wiederum verschiedenen Elemente beinhalten, durchläuft.

Der Aufbruch: Berufung –Weigerung – Übernatürliche Hilfe – Das Überschreiten der ersten Schwelle – „Wiedergeburt“.

Initiation: Der Weg der Prüfung – Die Begegnung mit der Göttin – Das Weib als Verführerin – Versöhnung mit dem Vater – Apotheose – Die endgültige Segnung.

Page 76: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

76

Laut Philipp beschreibt der fünfte HP- Roman die Initiationsphase. Er bezeichnet die HP-

Romane als ein Epos.294

Steigende Spannung, schwer zu erratendes Ende der Geschichte:

Die Spannung des letzten Buches lässt sich dadurch erklären, dass die Autorin bis zum

Schluss die Fäden des Romans so verknüpft, dass sie zu Trugschlüssen verlocken.295

4.4.3.2 Lexikalische Ebene, Wortschatz

Die Presse296 weist auf Internet-Seiten für Outsider hin297, auf denen viele Erklärungen und

das Zaubervokabular zu finden sind. Im Text werden einige Flüche erklärt: Locomotor

Mortis, Furunculus, Conjunctivitis, Avada Kedavra usw. 298

4.4.3.3 Die Figuren der HP-Romane

Die Komplexität der Hauptfigur:

Claus Philipp bezeichnet Harry in seinem Artikel299 als Held der heutigen Zeit, der aber auch

einen mythischen Helden verkörpert. Philipp ist der Meinung, dass Rowling von Campells

Theorie beeinflusst ist. 300 Das Wort Held kommt von Althochdeutschen <Helido>. Darunter

wird eine meist männliche Person mit herausragenden Fähigkeiten verstanden. Bei Harry

Potter handelte sich um eine archetypische Heldenreise, während der Harry eine Aufgabe zu

erfüllen hat. Philipp behandelt auch die Frage: Was wird mit HP am Ende der Saga passieren?

Eine Option ist, dass er ein normaler Mensch wird. Andere Fragen, die der Artikel behandelt,

Rückkehr: Verweigerung der Rückkehr – Die magische Flucht – Rettung von außen – Rückkehr über die Schwelle – Herr über zwei Welten – Freiheit zum Leben. (Vgl. dazu Philipp, 1001. Version eines bewährten Helden.) 294 Philipp, Erhöhung aus dem Geiste des Feuilletonromans. 295 Vgl. Kramar, Reise ins verlorene Reich der Kindheit. 296 Avada Kadavra! 297 Unter anderem auf: harrypotter-auf-deutsch.de und harrypotter-xperts.de. 298 Avada Kadavra! 299 Philipp, Kopf des Tages. 300 Der amerikanische Mythenforscher Joseph Campbell versuchte im Jahr 1994 eine archetypische Typologie aller Helden verschiedener Kulturen und Religionen.

Page 77: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

77

sind: Wird Rowling sich weiter mit dieser Figur beschäftigen? Wird sie einen neuen Stoff

anfangen? 301

Seibert beschäftigt sich mit dem Schicksal des Werkes nach der Veröffentlichung des letzten

Bandes. Er fragt sich, ob man das Werk fortsetzen könnte. Eine seiner Hypothesen ist, dass

die Potter-Romane nach dem letzten Teil der Kino-Serie zu einer „Comic-Version

mutieren“302 werden. Seine ‚Prophezeiung’ begründet Seibert mit den Mutationen anderer

Märchen, wie jenen von Peter Rosegger. Höchstwahrscheinlich würden für die neuen

Generationen Kurzfassungen zusammengestellt werden, meint er. 303

Die Rolle der drei zentralen Figuren.

Klüger304 handelt die Ebene des Erwachsenwerdens der drei Helden (Harry, Ron, Hermine),

die Monate lang zusammen auf der Flucht sind, ab. Für die Kritikerin hilft diese Kulisse von

Magie das Innenleben der drei Figuren in ihrer psychologischen Komplexität intensiver

darzustellen, als es in einer realistischen Geschichte möglich wäre. Das gilt auch für „die

Ängste und Unsicherheit dieser Lebensphase“305. Die Themen Treue und Verrat, auch

zentrale Themen in den großen Epen der Literaturgeschichte, beziehen sich nicht nur die drei

Figuren, sondern sie bestimmen auch die „politische Einsatzbereitschaft vieler anderer

Figuren“306, weil ganz England in den HP-Büchern einer Diktatur unterworfen ist. Das

Spannende in der Abwicklung dieses Themas ist die „Doppelbödigkeit mehrere[r] Figuren“:

Die Feinde werden zu Freunden und bekennen sich zum Guten. Die Guten sind anderseits

nicht fehlerfrei, bereuen aber ihr Verhalten.307 Ungerechtigkeit, Unterdrückung, Rassismus

und Diskriminierung sind die Folge dieses nazianalogischen Systems.308

Über die Nebenfiguren:

301 Vgl. Philipp, Kopf des Tages. 302 Seibert, Wie viele Nöstlinger hat 1 HP? 303 Vgl. ebenda. 304 Klüger, Der letzte Potter. 305 Ebenda. 306 Ebenda. 307 Vgl. ebenda. 308 Muss Harry Potter wirklich sterben?

Page 78: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

78

Die Presse vom 21.07.2007309 analysiert eine der Nebenfiguren des Romans: Neville

Longbottom. Außer den Charakteristika dieser Figur, welche auch im Film vorkommt, wird

aus literarischer Sicht ihre Funktion im Bezug zur Hauptfigur offengelegt. Neville ist der

Außenseiter, der viele biografische Parallelen zu Harry aufweist. Seine Funktion ist es, die

Eigenschaften Harry Potters hervorzuheben. Die Presse spekuliert, dass sich aus diesem

Beinahe-Held am Schluss der wahre Held entpuppen könnte. In diesem Zusammenhang

übernimmt Die Presse die Rolle eines reproduktiven Rezipienten (indem das Medium aktiv

auf die Romane Bezug nimmt). 310

Die mythologische Einbettung der Nebenfiguren:

Die Presse berichtet nicht nur über die Hauptfigur, sondern macht auch die Nebenfiguren zum

Thema311: Griffin ist die englische Übersetzung von Greif. Der Greif ist ein Fabelwesen, das

nach der Erläuterung von Sabine Vogel ihren Ursprung in der ägyptischen Mythologie hat.

Seine Aufgabe ist es, das Heilige Feuer zu bewachen; er ist ein Symbol der Klugheit und ein

Bote der Ewigkeit.312 Während in der ägyptischen Mythologe seine Gestalt aus dem Körper

eines Löwen und dem Kopf eines Adlers besteht, taucht Hippogreif bei HP in der Gestalt

eines Pferdes und mit dem Kopf eines Adlers auf. Vogel bemerkt eine Wiederaufnahme

dieses historisch-mythologischen Mischwesens, das ein fixer Bestandteil unseres kulturellen

Erbes ist. Diese Gestalten waren immer nach Zeit-, und Kulturraum wandelbar und

mehrdeutig. So wirkt ein Drache furchterregend, er kann aber mit seiner Macht ein Unheil

abwenden.313

4.4.3.4 Die Genrebestimmung von HP-Romane

309 Der Junge, der Potter hätte sein können. In: Die Presse (Wien) vom 20.07.2007. http://diepresse.com/home/meinung/imsucher/318410/Der-Junge-der-Potter-haette-sein-koennen?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25]. 310 Vgl. ebenda. 311: Sabine B. Vogel: KHM: Einhorn, Kentaur, Greif – vor Harry Potter. In: Die Presse (Wien) vom 18.02.2011. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/kunst/635444/KHM_Einhorn-Kentaur-Greif-vor-Harry-Potter [Stand: 2011-08-25]. 312 In der Antike, erklärt Vogel, hat Apollon diese Rolle gehabt. Vgl. ebenda. 313 Vgl. ebenda.

Page 79: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

79

Internatsroman- Die Presse beschäftigt sich auch mit der Genrebestimmung von HP-

Romanen: „Literarisch folgt Potter den im angelsächsischen Raum gängigen

Internatsromanen. Kinderbücher erscheinen allenthalben gern in Serie (Trotzkopf,

Nesthäkchen).“ 314

Auch Reichensperger meint, dass die HP-Romane als englische Schul-Romane

(Internatsgeschichte und Entwicklungsroman) einzustufen sind. Er sieht die Tatsache, dass

HP auch unter Erwachsenen sehr beliebt ist, nicht als Beweis, dass es sich dabei auch um

Erwachsenen-Literatur handelt. HP bleibt seiner Meinung nach in der Jugendliteratur

verhaftet; Erwachsene seien hier nur „eingeladene Gäste“. 315

Isolde Charim bezeichnet Harry Potter als „ein[en] richtige[n] moderne[n]

Erziehungsroman.“316 Ihr Argument ist, dass im Roman die Grundkonstellation ‚Kampf

zwischen Gut und Böse’ besteht, wobei das Böse gegen die Ordnung agiert, während das

Gute jene Kraft ist, die – personifiziert durch Harry – diese Ordnung unterstützt.317

Seibert meint, dass HP zu einer neuen Wahrnehmung der Kinderliteratur führte: „HP verstellt

und überschattet mit seiner Omnipotenz die Sicht auf den Rest dessen, was man bisher

Kinderliteratur genannt hat.“ 318 Diese Veränderung kommentiert er kritisch, indem er sich auf

das Medium Profil beruft, das die wichtigste Kinderbuchautorin Österreichs – Christine

Nöstlinger, Inhaberin eines Astrid Lindgren Preises – in Bezug zu Joanne K. Rowling setzte.

Seibert meint, das Medium Profil versuche Schmetterlinge (Nöstlinger) mit Eurofightern

(Rowling) zu vergleichen. 319

• Mischung zwischen Jugendliteratur und Feuilletonroman.

314 Avada Kadavra! 315 Reichensperger, HP und die Suche nach der verlorenen Zeit. 316 Charim, Die Grenze der Zauberei. 317 Vgl. ebenda. 318 Seibert, Wie viele Nöstlinger hat 1 HP? 319 Vgl. ebenda.

Page 80: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

80

Claus Philipp meint, HP könne „als eine Erhöhung von Jugendliteratur aus dem Geiste des

Feuilletonromans“ verstanden werden. Er sieht im Drang der Leser, zu wissen, wie es

weitergeht, eine Ähnlichkeit zu den Feuilletonromanen. 320

• Phantastische Geschichte.

Im Standard werden die HP-Romane von Claus Philipp als „phantastische Geschichten“ 321

bezeichnet.

• Zwischen Kinder- und Jugendliteratur.

Die Frage, ob Harry Potter Kinder- oder Jugendliteratur ist, versucht Der Standard322 durch

die Veröffentlichung einer Studie der Universität Konstanz zu beantworten. Die

Wissenschaftler haben eine neue Software entwickelt, mit der die altersgerechte

Lektüreauswahl erleichtert wird. In dieser Studie wird das Lesen von HP erst ab einem Alter

von 13 bis 14 Jahren empfohlen, weil das Buch eine düstere Stimmung hat und die Handlung

rund um das Thema ‚Tod’ stattfindet. Der Carlsen Verlag scheint seine frühere Einstellung

das Alter betreffend revidiert zu haben. Der siebte und letzte Band „ist kein Buch für

Zehnjährige“ 323, räumt eine Sprecherin des Carlsens Verlag auf Nachfrage ein.

4.4.4 Der Wertediskurs aus christlicher Sicht von den Potter-Romanen

„Die Doktrin führt eine zweifache Unterwerfung herbei: Die Unterwerfung der sprechenden

Subjekte unter die Diskurse und die Unterwerfung der Diskurse unter die Gruppe der

sprechenden Individuen.“324

320 Philipp, Erhöhung aus dem Geiste des Feuilletonromans. 321 Philipp, Phänomen Potter. 322 Harry Potter ab 10? - Software empfiehlt Lesealter für Kinderbücher. In: Der Standard (Wien) vom 03.06.2011. Online unter: http://derstandard.at/1304553598074/Harry-Potter-ab-10---Software-empfiehlt-Lesealter-fuer-Kinderbuecher [Stand: 2011-08-25]. 323 Ebenda. 324 Michel Foucault: Die Ordnung des Diskurses. Aus dem Französischen von Walter Seitter. Mit einem Essay von Ralf Konersmann. 7. Aufl. Frankfurt am Main: Fischer 2000. (= Fischer Wissenschaft. 10083.) S. 29 f.

Page 81: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

81

Das heißt, wir haben es im Folgenden mit einer Sammlung von verschiedenen

Zeitungsartikeln zu tun, die aufeinander Bezug nehmen und damit Teil eines religiösen

Diskurses sind. Foucault schreibt über den Autor:

„Man verlangt, daß der Autor der Texte, die man unter seinem Namen stellt,

Rechenschaft ablegt; man verlangt von ihm, den verborgenen Sinn, der sie

durchkreuzt, zu offenbaren oder zumindest in sich zu tragen; man verlangt von

ihm, sie in sein persönliches Leben, in seine gelebten Erfahrungen, in seine

wirkliche Geschichte einzufügen. Der Autor ist dasjenige, was der beunruhigenden

Sprache, der Fiktion ihre Einheiten, ihren Zusammenhang, ihre Einführung in das

Wirkliche gibt.“325

Rowling ist stark von christlichen Kreisen kritisiert worden – auch eine Stellungnahme des

Papstes Ratzinger (damals noch Kardinal) fehlt nicht. Diese Auseinandersetzung veranlasste

einen Diskurs zwischen Vertretern diverser Disziplinen. Die beiden Zeitungen schildern

diesen Diskurs und nehmen diesbezüglich Stellung.

Der Standard thematisiert die Einstellung der katholischen Kirche und deren Vertretern zu

den HP-Romanen in insgesamt vier Artikeln. Der Standard reiht die einmaligen

Verkaufszahlen der Bücher und die Aussage des jetzigen Papstes aneinander und zitiert aus

Ratzingers Brief an Gabrielle Kuby: „Das sind subtile Verführungen, die unmerklich und

gerade dadurch tief wirken und das Christentum in der Seele zerfetzen, ehe es überhaupt recht

wachsen kann.“ 326

Kuby ist eine Soziologin, die die HP-Romane als „satanistische Literatur [...] voller

Blutrituale und okkulte dämonische Aktivitäten“ bezeichnet. Sie sieht das Werk Rowlings als

eine Verschwörung, die das Ziel verfolgt, die Welt ins Böse zu verkehren. Ein weiterer

Kritikpunkt Kubys ist, dass die Kinder von HP-Romanen Alpträume bekämen.327

325 Michel Foucault: Was ist ein Autor? In: Botschaften der Macht. Der Foucault-Reader. Diskurs und Medien. Hrsg. von Jan Engelmann. Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1999. S. 30-48, hier S. 30. 326 Der Standard: Der "Zersetzer des Christentums" Harry Potter startet mit 17 Millionen Bänden 15.07.2005 cia 327 Der Satan bei Potter. In: Der Standard (Wien) vom 24.08.2007. Online unter: http://derstandard.at/2963971 [Stand: 2011-08-25].

Page 82: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

82

Der Standard328 nennt den Papst selbst machtlos gegen die Magie der Verkaufszahlen. Im

Jahre 2003 schreibt der damalige Kardinal Ratzinger an Gabrielle Kuby einen Brief, in

welchem er Stellung zu den HP-Romanen nimmt. Der Standard berichtet über die Einstellung

des heutigen Papstes Benedikt, des 16., Folgendes: Für den Papst sind „der gewiefte

Zauberlehrling unser phantastisches, übernatürliches Umfeld ein Dorn im Auge“ 329. Weiters

zitiert Der Standard eine Aussage aus der Zeitung La Republica: „Es gibt wohl kaum einen

Zweifel daran, dass er auch als Papst seine Meinung sicher nicht geändert hat.“ 330

Die Kritik von Seiten des Papstes an HP, führt zur Kritik eines Presse-Lesers am Papst.

Dieser nimmt eine klare Position an Rowlings Seite ein. Diese Einstellung wird in dem

Leserbrief mit dem Argument hinterlegt, dass nicht ein Märchenbuch die wahre Gefahr für

die Gesellschaft sein kann, sondern andere nüchterne Tatsachen, wie die Gewaltszenen, mit

denen die Kinder übers Fernsehen oder der Playstation jeden Tag konfrontiert werden. Das

seien die elementaren Bedrohungen der Gesellschaft, wozu der Papst, eine „angeblich

‚moralische‘ Instanz“, schweigt.331

Die Einstellung des Papstes wirkt in den Artikeln der Zeitung Standard im Laufe der Zeit

etwas moderat. Es wird über eine Stellungnahme aus der Vatikanstadt berichtet.332 Msgr.

Peter Fleetwood richtet einen Appell an die Eltern. Diese sollten die Bücher selbst lesen, um

sich ein eigenes Urteil zu bilden. Er warnt vor einer „Angstmacherei, die an allen Ecken und

Enden den Teufel am Werk sieht.“ Außerdem rät Fleetwood bei der Beurteilung eines

kulturellen Phänomen, wie der HP-Bücher, vorsichtig zu sein.333 Während die Stellungnahme

von Fleetwood im Radio Vatikan versucht hat, Papst Benedikt in ein anderes Licht zu rücken,

wurden andere kritische Stimmen aus katholischen Kreisen laut.

328 Päpstliche Schelte für Harry P. In: Der Standard (Wien) vom 19.7.2005. Online unter: http://derstandard.at/2108912 [Stand: 2011-08-25]. 329 Ebenda. 330 Ebenda. 331 Markus Leyacher: Teuflischer Harry Potter? Leserbrief zu: Oliver Meiler: Papst Versus Potter: Harry Potter, der „subtile“ Verführer. In: Die Presse (Wien) vom 19.07.2005. http://diepresse.com/home/diverse/archiv/154778/Sieger-schauen-anders-aus-Teuflischer-Harry-Potter?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25]. 332 Vgl. Vatikan mag Harry P. doch. In: Der Standard (Wien) vom 19.7.2005. Online unter: http://derstandard.at/2117669 [Stand: 2011-08-25]. 333 Ebenda.

Page 83: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

83

Thomas Kramar sieht keine Gegensätze zwischen den christlichen Werten und denen der HP-

Geschichte, sondern vermag Parallelen zu erkennen. In seinem Artikel334 geht er auf den

Zusammenhang zwischen HP und dem Katholizismus ein. Er sieht eine Ähnlichkeit zwischen

der Zauberkraft von HP und der „Kette der Handauflegung“ der Apostel. Es scheint, dass der

Autor selbst nicht überzeugt ist, ob der Papst wirklich das Buch als gefährlich einstuft.

Erstens ist die Liste der Verbotenen Bücher vom Vatikan seit 1966 abgeschafft worden.

Zweitens drückt Ratzinger seine Einstellung nicht öffentlich, sondern im Briefverkehr mit

Gabrielle Kuby aus. Weiters ist der Ausdruck ‚subtile Verführung’ ein Standardwort im

katholischen Jargon, argumentiert Kramar. 335

Die Vorwürfe an Rowling und ihrem Werk sind aber nicht nur Kuby zuzuweisen, sondern

werden auch von anderen kirchlichen Vertretern zum Ausdruck gebracht. Nach der

Veröffentlichung des siebten Bandes meldet sich der Exorzismus-Koordinator der

katholischen Kirche der Erzdiözese Mexiko-Stadt, der Priester Pedro Mendoza, zum

Abschluss einer Exorzismus-Konferenz zu Wort:„Wenn man alle diese Ideen in den Kopf von

Kindern steckt, dass man ein Zauberer werden kann, das Kind glaubt das und das öffnet dem

Teufel einen Weg, über den er eintreten kann.336

Die Presse berichtet auch von den Demonstrationen in den USA. Nirgends lehnten sich die

Menschen so heftig gegen die Bücher von Joanne K. Rowling auf wie in den USA und

nirgends war Harry Potter erfolgreicher.337 Selbst George Bush, der ehemalige US-Präsident,

„soll Rowling der Anstiftung zur Hexerei verdächtigt haben.“ Diese Information übernahm

die Presse von der britischen Zeitung Guardian.338

334 Thomas Kramar: Wie katholisch ist Harry Potter? In: Die Presse (Wien) vom 11.07.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/meinung/feuilleton/kramarmetware/316459/Wie-katholisch-ist-Harry-Potter [Stand: 2011-08-25]. 335 Vgl. ebenda. 336 Meins, meins, meins! In: Der Standard (Wien) vom 21.07.2007. Online unter: http://derstandard.at/2967623 [Stand: 2011-08-25].

337 Vgl. George W. Bush hielt Rowling für Hexerei-Anstifterin. In: Die Presse vom 01.10.2009. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/literatur/512234/George-W-Bush-hielt-Rowling-fuer-HexereiAnstifterin [Stand: 2011-08-25]. 338 Vgl. ebenda.

Page 84: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

84

4.4.5 Die Frage der Kanonisierung der Potter-Romane

4.4.5.1 Rowling zwischen großen Namen der Literatur

Im Artikel Astrid Lindgren: „Auch die Odyssee liest man noch“ von Anne-Catherine

Simon339 wird J. K. Rowling mit Lindgren in Zusammenhang gebracht. Lindgren begründete

die moderne Kinderbuchliteratur. Sie schuf ein neues Kindheitsbild, in welchem das Kind in

den Mittelpunkt gestellt wurde. Simon geht auf einen Vergleich zwischen den beiden

Schriftstellerinnen ein. Auch Lindgren verdankte ihren Weltruhm zum Teil der multimedialen

Verwertung, wie die Hörspiele in den Fünfzigern. Die beiden Berühmtheiten unterscheiden

sich in der Art, wie sie mit ihren Figuren umgehen. Lindgren ist eine „Meisterin der

Ökonomie“, während Rowling im Detail versinkt, indem sie eine „gigantische Häufung an

Figuren, Seiten, Bänden“ liefert. 340

Richard Reichensperger bezeichnet in seinem Artikel HP und die Suche nach der verlorenen

Zeit HP als Serie von Kult-Büchern. Er vergleicht die Spannung, mit der die Leser auf den

nächste Band warten, mit anderen literarischen Ereignissen wie der Herman-Hesse-Welle

oder der Galsworthys Forsyte Saga.341

Die Literaturwissenschaftlerin Heidi Lexe von der Universität Wien vergleicht HP und die

Kinderbuchheldin Pippi Langstrumpf. Der Unterschied besteht darin, dass HP unter den

erwachsenen Lesern sehr beliebt ist, berichtet Der Standard im November 2007.342

Die HP-Romane – gebaut nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ – wirken auf Outsider

„ähnlich redundant wie Karl May“, heißt es in Der Presse im März 2007.343

Diese Aussage wird im Artikel von Ernst Seibert genauer erläutert. Es handelt sich um die

Fülle von Einzelheiten, die sich fortlaufend verknüpfen und die Geschichte weiterbringen. Es

339 Anne-Catherine Simon: Astrid Lindgren: „Auch die Odyssee liest man noch“. In: Die Presse (Wien) vom 13.11.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/literatur/343020/Astrid-Lindgren_Auch-die-Odyssee-liest-man-noch [Stand: 2011-08-25]. 340 Vgl. ebenda. 341 Vgl. Reichensperger, HP und die Suche nach der verlorenen Zeit. 342 Viele lieben Harry Potter. 343 Avada Kadavra!

Page 85: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

85

geht um mehrere Bände; alles spielt sich in einer nicht realen Welt ab. Seibert bezeichnet HP

als die neue Maßeinheit für die Kinderliteratur.344

Vergleicht man von den verkauften Exemplaren ausgehend Rowling mit Klassikern wie

Goethe oder Thomas Mann ist es offensichtlich, dass Rowling viel erfolgreicher war. Simon

berichtet, dass auch Goethes Leiden des jungen Werther in seiner Zeit „eine kollektive

Werthermanie und – hysterie auslöste.“ 345 Jedoch wurden zu Goethes Lebzeiten nicht mehr

als 250.000 Exemplare verkauft.346 Bei Thomas Manns Die Buddenbrooks wurde die

Millionen-Grenze erst 28 Jahre nach dem Erscheinen des Buches überschritten, obwohl

Thomas Manns Werk als einer der Bestseller des vorigen Jahrhunderts gilt. Selbst wenn man

den Zeitfaktor ausblendet und den Vergleich mit heutigen Autoren und Gattungen wagt, ist

Rowling unerreichbar. Stephan King hat seine über 25 Romane und 100 Kurzgeschichten in

den letzten Jahrzehnten rund 300 Millionen Mal verkauft. Die Bücher Rowlings wurden seit

1997 in größerem Ausmaß verkauft. 347

Der gewagteste Vergleich ist jener mit dem Verkauf der Bibel. Jedes Jahr werden rund

10 Mio. Exemplare verkauft, jedoch zählt die Bibel zu den Dauerbrennern. Simon meint, dass

die Bibel auch in dieser Zahl verkauft werden wird, wenn HP nur noch in Bibliotheken

schlummern wird. 348

Der Erfolg von Rowling wird auch von Claus Philipp im Standard an dem von Goethes

Leiden des jungen Werther gemessen. 349

Ruth Klüger zieht in ihrem Artikel Vergleiche mit T.S. Eliots Waste Land. Und zwar deshalb,

weil in beiden Werken die alten Kulturen mit einer modernen Welt verschmelzen. Weiters

344 Vgl. Seibert, Wie viele Nöstlinger hat 1 HP? 345 Anne-Catherine Simon: „Harry Potter“: Zauberlehrling schlägt Goethe. In: Die Presse (Wien) vom 01.10.2005. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/literatur/146317/Harry-Potter_Zauberlehrling-schlaegt-Goethe?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25]. 346 Natürlich müssen bei diesen Zahlen auch die Kaufkraft der Leser, die höhere Zahl der Analphabeten und die Leser pro Exemplar mitbedacht werden. 347 Vgl. ebenda. 348 Vgl. ebenda. 349 Vgl. Philipp, Phänomen Potter.

Page 86: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

86

vergleicht sie Rowling u.a. mit Marcel Proust. Die Rezensentin meint, dass es sich um eine

ähnliche Spannung von Band zu Band handelt.350

Claus Philipp wiegt Rowling und Alexandre Dumas gegeneinander ab. Als Gemeinsamkeiten

sieht er die „Spannungsschübe“ und den „wuchernden Detailreichtum“.351

Im Artikel Moderne Kreuzzüge352 wird mitunter eine Parallele zwischen der HP-Geschichte

und den mittelalterlichen Heldengeschichte gezogen: „Das vorherbestimmte Kind, das eine

Mission allmählich durchschaut und sich ihr stellt, hat in den Artus-Legenden eine frühe Form

bekommen.“ 353

4.4.5.2 Vorbehalte über die Kanonisierung.

• Literarische Qualität vs. Verkaufsquoten: Um zu beurteilen, ob HP in den Kanon

aufgenommen werden soll, müsste man vor allem eines von vornherein ausschließen:

Der Zulauf der Masse ist kein Kriterium für das literarische Werk. Man sollte

vordergründig das literarische Können der Autoren wahrnehmen. Seibert stellt in

seinem Artikel von 19.10.2007 in Der Presse fest, dass die Art wie HP behandelt

wurde, neu war. Es ging nicht viel um die literarische Qualität, sondern um die

mediale Quantität, schreibt er. Er meint, würde man alle Berichte – sei es auf englisch

oder auf deutsch – über die Neuerscheinung des siebten Bandes lesen, so werde eines

klar: „Es gibt keinen literarischen Interpretationen, es gibt nur statistische

Tatsachen.“354

• Der Druck der Medien auf das literarische Denken: Seibert äußert sich zu weiteren

Bände von HP kritisch. Er ist der Überzeugung, dass diese Meinung viele Kritiker mit

ihm teilen, jedoch nicht offen ausdrücken, weil der mediale Ruhm viel stärker ist.

Betrachtet man das Verhältnis der Kritiker zum HP, so wird eines von Seibert

hervorgehoben: Harry Potter ist mehr als ein Kinderbuch, er ist ein Star und ein Star

350 Reichensperger, HP und die Suche nach der verlorenen Zeit. 351 Philipp, Erhöhung aus dem Geiste des Feuilletonromans. 352 Moderne Kreuzzüge. In: Der Standard (Wien) vom 28.04.2006. Online unter: http://derstandard.at/2255924 [Stand: 2011-08-25]. 353 Vgl. ebenda. 354 Seibert, Wie viele Nöstlinger hat 1HP?

Page 87: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

87

steht über der Kritik. Wer einen Star kritisiert, macht sich lächerlich und verstärkt im

Gegenteil seinen Glanz. 355

• Zeitfaktor: „Wir haben jetzt eine Kindergeneration von Potter-Experten, aber das wird

sich nach drei, vier Jahrgängen verlieren“, wird Ewers von Simon zitiert356.

Ruth Klüger stellt im Artikel Der letzte Potter die Frage: „War er nur ein Modeartikel, den

wir allerdings jahrelang sehr genossen haben, oder hat er das Zeug zu einem wirklichen

Klassiker?“ 357 Sie stellt fest, dass einer der Anziehungspunkte des Werkes das lange Warten

und das damit verbundene Rätseln ist. Sie meint, wer nun – nachdem auch das Ende feststeht

–die Geschichte neu lesen möchte, müsste von vorne anfangen, was dem Leser sehr viel Zeit

kosten würde und erschreckend auf ihn wirke. Die Kritikerin gibt auf die Frage, ob HP ein

Klassiker ist eine ausweichende Antwort: „Harry Potter ist wohl ein erstaunliches Werk, aber

ob es ein Klassiker ist, das wird die Zukunft beantworten können.“358

4.4.6 Reaktionen in Österreich

4.4.6.1 Verkaufszahlen und –Szenen

Dass für Die Presse HP immer ein relevantes Thema für einen Artikel – ob kurz oder lang –

ist, beweisen Meldungen wie jene vom 02.02.2007 (Harry Potter: Siebter Band kommt am

21. Juli) In diesem Artikel wird über formelle Aspekte, wie die drei Versionen der

Titelübersetzungen vom Band sieben berichtet.359

Die Verkaufszenen in österreichischen Buchläden werden für den Band 6 und Band 7

detailliert geschildert.

In einem anderen Artikel berichtet Die Presse360 über den Verkauf des letzten Bandes des HP-

Serie. Millionen von HP-Fans warteten vor den Bücherläden auf das ersehnte Buch; unter

größten Sicherheitsmaßnahmen wurde die englische Ausgabe von HP 7 rund um den Globus

355 Vgl. ebenda. 356 Simon, Astrid Lindgren. 357 Klüger, Der letzte Potter. 358 Ebenda. 359 Diese sind: „Harry Potter und die Todesheiligen“, „Harry Potter und die geweichten Räume des Todes“ und „Harry Potter und die todbringenden Heiligen“. Vgl. Harry Potter: Siebter Band kommt am 21 Juli. 360 Vgl. Potter-Mania.

Page 88: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

88

ausgeliefert. Das Epizentrum der ‚Potter-Mania’ war London. Das Buch kam gleichzeitig in

90 Ländern heraus. 361

Auch in Österreich war die Spannung der Leser deutlich zu spüren. Die Bücher wurden auch

hier um 1 Uhr in der Nacht zur Verfügung gestellt. Die Buchhandlungen verlängerten ihre

Verkaufzeit bis 8 Uhr früh und spornten die Freude der Leser über den letzten Band mit „HP-

Frühstücke[n]“ und „Morgen Partys“ an, gleichzeitig lieferten A&M, Amazon und Thalia

zusammen mit den Zeitungen früh morgens auch den letzten Band auf deutsch in den

Häusern, berichtet Simon.362

4.4.6.2 Das Echo von HP im österreichischen Fernsehen

Am 17. Juli 2007 war das Thema Harry Potter das Zentrum einer Diskussion in der TV-

Sendung Kreuz & Quer mit theologischem Schwerpunkt. Eingeladen waren nicht nur

Gabrielle Kuby, sondern auch berühmte Wissenschaftler der Literatur, Philosophie und

Neurobiologie – unter anderen der Grazer Philosophieprofessor Peter Strasser. Er geriet in ein

Wortgefecht mit Kuby. Der Standard berichtet von dieser Debatte im ORF. Kuby war die

einzige Vertreterin eines dogmatischen Standpunktes, was eine sachliche Diskussion des

Phänomens HP in dieser Runde erschwert hat. Die anderen Teilnehmer sahen in der Meinung

Kubys Tendenzen, die in verschärfter Form zur Wiedererstehen eines Buchverbotes und der

Inquisition führen könnten. Der Standard betrachtet die Wortmeldungen von Kuby als selbst

für den Katholizismus als belastend. Ihre sehr einseitigen, radikalen Einstellungen täten der

Kirche selbst unrecht.363

Anlässlich der Fernsehdiskussion von 17 Juli 2007 in Kreuz und Quer positioniert sich auch

Seibert: „Und wieder einmal wurde erkennbar, dass, wer immer sich deutend und womöglich

pro oder kontra Stellung nehmend mit HP einlässt, zum Scheitern verurteilt ist.“ 364

361 Vgl. ebenda. 362 Vgl. Simon, Zauberlehrling schlägt Goethe. 363 Vgl. Der Satan bei Potter. 364 Seibert, Wie viele Nöstlinger hat ein HP?

Page 89: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

89

Weiters glaubt er, dass Angesichts der Verkaufszahlen solche Diskussionen den Leser nur

wenig beeinflussen. Zum Beispiel wurde in den Hauptabendnachrichten am 21. Juli über das

Erscheinen von Band sieben an zweiter Stelle der Meldungen berichtet.365

4.4.6. 3 Die Reaktion kirchlicher Kreise in Österreich

Der Pfarrer Gerhard Maria W. (Pfarrer in Windischgarsten) wurde zum Linzer Weihbischof

ernannt; auf das Amt musste er wegen des Protests von Gläubigen verzichten. Anlass für

diese Reaktion war die Behauptung des eben erwähnten Pfarrers, Satanismus in Werk von HP

zu erkennen. Der Presse-Autor Scheidel missbilligt diese Aussage, indem er sich gar nicht auf

eine Argumentation einlässt, sondern die Figur des Pfarrers lächerlich erscheinen lässt.366

Schon in dem Artikel Chronologie: Die Krisenwochen der Weltkirche wurde über Einstellung

des Pfarrers bezüglich HP berichtet, aber ohne darauf Stellung zu nehmen.367

4.4.6.4 Reaktionen über HP in wissenschaftlichen Kreisen

In Wien wurden HP-Symposien organisiert.368

365 Wie viele Nöstlinger hat 1 HP? 366 Hans Werner Scheidl: Pizzicato Satanisch. In: Die Presse (Wien) vom 02.02.2011. Online unter: http://diepresse.com/home/meinung/pizzicato/630679/Pizzicato-Satanisch?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25]. 367 Chronologie: Die Krisenwochen der Weltkirche. In: Die Presse (Wien) vom 15.02.2009. Online unter: http://diepresse.com/home/panorama/religion/452859/Chronologie_Die-Krisenwochen-der-Weltkirche?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25]. 368 Vgl. dazu: Seibert, Wie viele Nöstlinger hat 1 HP?

Page 90: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

90

5 Schlussfolgerung

Es kann anhand der inhaltlichen Analyse folgende Tabelle369 erstellt werden:

Analysekatagorie Die Presse Der Standard

Biographische Details 35, 46

HP-Romane aus Sicht der Autorin 35

Die Wahrnehmung der Autorin 1 35

Beziehung Autorin/Leser 35

Wirkung auf andere Autoren 9

HP als Brücke für die deutschsprachige Kinderliteratur im englischsprachigen Raum

18

Der Entdecker von HP 18

Die aktuelle Wertstellung der KL (Verlagssicht) 4

Quantitative Angaben zum Leseverhalten 2 28

Qualitative Angaben zum Leseverhalten 2,7,8,15,19 26,34,39,41,43,51

Das Erfolgsrezept von HP 2,11,18,22 27,31,41

Der Diskurs über die aktuelle Entwicklung JB/KB 2,4,14,16,17,18 44,49

Werkanalyse von bestimmten Bänden 2,10,11,20, 29,32,39

Stil 2,22 36,42,45,48

Lexikalische Ebene 2 2

Figuren 5,22,25 29,39,47

Genre 2,22 27,33,41,45,48

Wertediskurs aus christlicher Sicht 6,12,13 28,30,37,40,50

Vergleich mit anderen Autoren 2,22,23,24 38,41,45,48,51

Vorbehalte über die Kanonisierung 22,24 29

Verkaufszahlen und –szenen 1,7,23

Echo im Fernsehen 30

Reaktion in kirchlichen Kreisen 3, 21

Reaktion in wissenschaftlichen Kreisen 22

369 Die Artikel sind im Literaturverzeichnis nummeriert. Die Zahlen, die sich in der Tabelle finden, geben die Nummern der Artikel an.

Page 91: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

91

Daraus ergibt sich, dass in den Artikeln der beiden Printmedien vor allem folgende

Themenbereiche behandelt wurden:

- Qualitative Angaben zum Leseverhalten (11 Artikel)

- Vergleich mit anderen Autoren (9 Artikel)

- Wertediskurs aus christlicher Sicht (8 Artikel)

- Diskurs über die aktuelle Entwicklung der Jugendbuch- und Kinderbuchliteratur

(8 Artikel)

Aus dieser Auflistung und der Tabelle geht hervor, dass im Mittelpunkt der Artikel das

Phänomen Harry Potter und der Einfluss von Werk und Film auf die Gesellschaft stehen und

dem Werk und der Autorin weniger Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Es konnte ausgemacht werden, dass die Kritiker Harry Potter gegenüber nicht extrem negativ

gesinnt sind. Allerdings konnte manchmal ein ironischer Unterton vorgefunden werden, der

sich jedoch nicht auf die Autorin und das Werk selbst, sondern auf soziologische Phänomene

bezieht. Obwohl in den Zeitungen die Heptalogie mit kanonisierten Werken verglichen wird,

werden Rowlings Romane eher der ‚Trivialliteratur’ zugeordnet.

In der Kirchendebatte nehmen die beiden Medien eine klare Stellung ein, indem sie nicht den

kirchlichen Doktrinen Recht geben, sondern sich auf die freie Meinungsäußerung stützen.

Diese Haltung entspricht auch dem Profil der beiden Zeitungen.

Weiters demonstrierte die Analyse, dass die Erklärungsansätze der beiden Printmedien für

den Erfolg von Harry Potter mit den Erklärungsansätzen der wissenschaftlichen Forschung

übereinstimmen.

Zudem konnte festgestellt werden, dass manche Literaturverarbeiter ihre Position im

literarischen Feld kritisch kommentierten.

Es konnte kein bedeutender Unterschied zwischen den beiden Medien in der Berichterstattung

herausgearbeitet werden.

Page 92: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

92

6 Literaturverzeichnis

6.1 Analysierte Artikel

1) „Potter-Mania“: Siebentes Kapitel im Harry Hype. In: Die Presse (Wien) vom 20.07.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/panorama/welt/318398/PotterMania_Siebentes-Kapitel-im-HarryHype [Stand: 2011-08-25].

2) Avada Kadavra! Conjunctivitis und Furunculus! In: Die Presse (Wien) vom 19.02.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/news/111885/Avada-Kedavra-Conjunctivitis-und-Furunculus [Stand: 2011-08-25].

3) Chronologie: Die Krisenwochen der Weltkirche. In: Die Presse (Wien) vom 15.02.2009. Online unter: http://diepresse.com/home/panorama/religion/452859/Chronologie_Die-Krisenwochen-der-Weltkirche?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25].

4) Das „Potter Syndrom“: Erwachsene lesen Kinderbücher. In: Die Presse (Wien) vom 27.08.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/literatur/325818/Das-PotterwbrSyndrom_Erwachsene-lesen-Kinderbuecher [Stand: 2011-08-25].

5) Der Junge, der Potter hätte sein können. In: Die Presse (Wien) vom 20.07.2007. http://diepresse.com/home/meinung/imsucher/318410/Der-Junge-der-Potter-haette-sein-koennen?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25].

6) George W. Bush hielt Rowling für Hexerei-Anstifterin. In: Die Presse (Wien) vom 01.10.2009. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/literatur/512234/George-W-Bush-hielt-Rowling-fuer-HexereiAnstifterin [Stand: 2011-08-25].

7) Harry Potter: Siebter Band kommt am 21 Juli. In: Die Presse (Wien) vom 02.02.2007. http://diepresse.com/home/kultur/literatur/56684/Harry-Potter_Siebter-Band-kommt-am-21-Juli?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25].

8) Harry Potter: Wen küsst der Frosch? In: Die Presse (Wien) vom 20.02.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/film/112233/Harry-Potter_Wen-kuesst-der-Frosch?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25].

9) Jugendbuch: Ein Vampir soll Harry Potter nachfolgen. In: Die Presse (Wien) vom 03.03.2008. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/literatur/367052/Jugendbuch_Ein-Vampir-soll-Harry-Potter-nachfolgen- [Stand: 2011-08-25].

10) Kramar, Thomas: Frau Rowling, lassen Sie Hermine Granger am Leben! Die Presse (Wien) vom 06.07.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/news/315528/Frau-Rowling-lassen-Sie-Hermine-Granger-am-Leben?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25].

11) Kramar, Thomas: Harry Potter: Reise ins verlorene Reich der Kindheit. In: Die Presse (Wien) vom 23.07.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/literatur/318602/Harry-Potter_Reise-ins-verlorene-Reich-der-Kindheit [Stand: 2011-08-25].

12) Kramar, Thomas: Wie katholisch ist Harry Potter? In: Die Presse (Wien) vom 11.07.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/meinung/feuilleton/kramarmetware/316459/Wie-katholisch-ist-Harry-Potter [Stand: 2011-08-25].

Page 93: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

93

13) Leyacher, Markus: Teuflischer Harry Potter? Leserbrief zu: Oliver Meiler: Papst Versus Potter: Harry Potter, der „subtile“ Verführer. In: Die Presse (Wien) vom 19.07.2005. http://diepresse.com/home/diverse/archiv/154778/Sieger-schauen-anders-aus-Teuflischer-Harry-Potter?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25].

14) Petsch, Barbara: „Leselust, Lesefrust und: Wenn Mama „Harry Potter“ klaut. In: Die Presse (Wien) vom 25.04.2006. Online unter: http://diepresse.com/user/search.do?resetForm=1&resultsPage=0&searchText=Leselust%2C+Lesefrust+oder%3A+Wenn+Mama+%22Harry+Potter%22+klaut&suchtyp= [Stand: 2011-08-25].

15) Petsch, Barbara: Befragung von Kids, Künstler und Intelektuellen: „Harry macht ein Baby und stirbt!“ In: Die Presse (Wien) vom 19.02.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/news/111901/Harry-macht-ein-Baby-und-stirbt [Stand: 2011-08-25].

16) Petsch, Barbara: Fantasy boom: Lasst uns träumen. In: Die Presse vom 19.12.2009. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/literatur/529226/Fantasyboom_Lasst-uns-traeumen [Stand: 2011-08-25].

17) Petsch, Barbara: Harry Potter stirbt, es lebe die Fantasy! In: Die Presse (Wien) vom 07.12.2005. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/film/145943/Harry-Potter-stirbt-es-lebe-die-Fantasy?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25].

18) Petsch, Barbara: Kinderbücher: „Erziehen geht nicht mehr“. In: Die Presse (Wien) vom 06.04.2010. Online unter: http://diepresse.com/home/bildung/erziehung/556346/Kinderbuecher_Erziehen-geht-nicht-mehr [Stand: 2011-08-25].

19) Pionnio, Bernaart: ¿Wirbel um Harry¿... In: Die Presse (Wien) vom 21.05.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/meinung/fangnetz/305344/Wirbel-um-Harry [Stand: 2011-08-25].

20) Prüller, Michael: Harry Potter: Die beste Droge ist Butterbier. In: Die Presse vom 19.07.2005. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/literatur/146232/Harry-Potter_Die-staerkste-Droge-ist-Butterbier?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25].

21) Scheidl, Hans Werner: Pizzicato Satanisch. In: Die Presse (Wien) vom 02.02.2011. Online unter: http://diepresse.com/home/meinung/pizzicato/630679/Pizzicato-Satanisch?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25].

22) Seibert, Ernst: Wie viele Nöstlinger hat 1 HP? In: Die Presse (Wien) vom 19.10.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/spectrum/zeichenderzeit/338234/Wie-viele-Noestlingerhat-1-HP?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25.].

23) Simon, Anne-Catherine: „Harry Potter“: Zauberlehrling schlägt Goethe. In: Die Presse (Wien) vom 01.10.2005. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/literatur/146317/Harry-Potter_Zauberlehrling-schlaegt-Goethe?from=suche.intern.portal [Stand: 2011-08-25].

24) Simon, Anne-Catherine: Astrid Lindgren: „Auch die Odyssee liest man noch“. In: Die Presse (Wien) vom 13.11.2007. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/literatur/343020/Astrid-Lindgren_Auch-die-Odyssee-liest-man-noch [Stand: 2011-08-25].

Page 94: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

94

25) Vogel, Sabine B.: KHM: Einhorn, Kentaur, Greif – vor Harry Potter. In: Die Presse (Wien) vom 18.02.2011. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/kunst/635444/KHM_Einhorn-Kentaur-Greif-vor-Harry-Potter [Stand: 2011-08-25].

26) „Harry wird erwachsen“. In: Der Standard (Wien) vom 30.3.2004. Online unter: http://derstandard.at/1338804 [Stand: 2011-08-25].

27) Charim, Isolde: Essay: Die Grenze der Zauberei. In: Der Standard (Wien) vom 20.7.2007. Online unter: http://derstandard.at/2967088 [Stand: 2011-08-25].

28) Der "Zersetzer des Christentums" Harry Potter startet mit 17 Millionen Bänden. In: Der Standard (Wien) vom 15.07.2005. Online unter: http://derstandard.at/2114461 [Stand: 2011-08-25].

29) Klüger, Ruth: Der letzte Potter. In: Der Standard (Wien) vom 24.07.2007. Online unter: http://derstandard.at/2971670 [Stand: 2011-08-25].

30) Der Satan bei Potter. In: Der Standard (Wien) vom 24.08.2007. Online unter: http://derstandard.at/2963971 [Stand: 2011-08-25].

31) Die Botschaft des Harry Potter. In: Der Standard (Wien) vom 22.08.2005. Online unter: http://derstandard.at/2134088 [Stand: 2011-08-25].

32) Es ist enthüllt. In: Der Standard (Wien) vom 11.09.2003. Online unter: http://derstandard.at/1408605 [Stand: 2011-08-25].

33) Harry Potter ab 10? - Software empfiehlt Lesealter für Kinderbücher. In: Der Standard (Wien) vom 03.06.2011. Online unter: http://derstandard.at/1304553598074/Harry-Potter-ab-10---Software-empfiehlt-Lesealter-fuer-Kinderbuecher [Stand: 2011-08-25].

34) Ich hasse Harry Potter! In: Der Standard (Wien) vom 25.10.2007. http://derstandard.at/2968492 [Stand: 2011-08-25].

35) Im Olymp der Unvergessenen. In: Der Standard (Wien) vom 15.07.2007. http://diestandard.at/2956454 [Stand: 2011-08-25].

36) Klüger, Ruth: Schlaflose Muggels. In: Der Standard (Wien) vom 07.08.2005.Online unter: http://derstandard.at/2135992 [Stand: 2011-08-25].

37) Meins, meins, meins! In: Der Standard (Wien) vom 21.07.2007. Online unter: http://derstandard.at/2967623 [Stand: 2011-08-25].

38) Moderne Kreuzzüge. In: Der Standard (Wien) vom 28.04.2006. Online unter: http://derstandard.at/2255924 [Stand: 2011-08-25].

39) Muss Harry Potter wirklich sterben?- Fans spekulieren im Internet. In: Der Standard (Wien) vom 08.06.2007. Online unter: http://derstandard.at/2899359 [Stand: 2011-08-25].

40) Päpstliche Schelte für Harry P. In: Der Standard (Wien) vom 19.7.2005. Online unter: http://derstandard.at/2108912 [Stand: 2011-08-25].

41) Phänomen Potter. In: Der Standard (Wien) vom 27.09.2005. http://derstandard.at/2188406 [Stand: 2011-08-25].

Page 95: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

95

42) Philipp, Claus: Die 1001. Version eines bewährten Helden. In: Der Standard (Wien) vom 30.03.2004. Online unter: http://derstandard.at/1339242 [Stand: 2011-08-25].

43) Philipp, Claus: Die Potter-Piraten. In: Der Standard (Wien) vom 24.10.2007. Online unter: http://derstandard.at/2965970 [Stand: 2011-08-25].

44) Philipp, Claus: Ein ‚Schlimmer Anfang‘ verkauft sich gut. In: Der Standard (Wien) vom 29.01.2002. Online unter: http://derstandard.at/848921 [Stand: 2011-08-25].

45) Philipp, Claus: Erhöhung aus dem Geiste des Feuilletonromans. In: Der Standard (Wien) vom 30.03.2004. Online unter: http://derstandard.at/1338200 [Stand: 2011-08-25].

46) Philipp, Claus: Joanne K. Rowling. Unübliche Bürden des größten Erfolgs. In: Der Standard (Wien) vom 30. März 2004. Online unter: http://derstandard.at/1337219 [Stand: 2011-08-25].

47) Philipp, Claus: Kopf des Tages: Ein klassischer Held unserer Zeit. In: Der Standard (Wien) vom 20.7.2007. Online unter: http://derstandard.at/2967409 [Stand: 2011-08-25].

48) Reichensperger, Richard: HP und die Suche nach der verlorenen Zeit. In: Der Standard (Wien) vom 30.03.2004. Online unter: http://derstandard.at/1364932 [Stand: 2011-08-25].

49) Umdenken und Weise werden. In: Der Standard (Wien) vom 18.02.2003. Online unter: http://derstandard.at/1215362 [Stand: 2011-08-25].

50) Vatikan mag Harry P. doch. In: Der Standard (Wien) vom 19.7.2005. Online unter: http://derstandard.at/2117669 [Stand: 2011-08-25].

51) Viele lieben Harry Potter. In: Der Standard (Wien) vom 02.11.2007. Online unter: http://derstandard.at/3084150/Viele-lieben-Harry-Potter [Stand: 2011-08-25].

6.2 Weitere Literatur

Alfes, Henrike: Literatur und Gefühl. Emotionale Aspekte literarischen Schreibens und Lesens.

Opladen:Westdeutscher Verlag 1995. (= Konzeption empirische Literaturwissenschaft. 19.)

Baasner, Rainer: Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft. Eine Einführung. Unter Mitarbeit

von Maria Zens. Berlin: Schmidt 1996.

Bak, Sandra: Harry Potter. Auf den Spuren eines zauberhaften Bestsellers. Peter Wien [u.a.]: Lang

2004. (= Europäische Hochschulschriften: Deutsche Sprache und Literatur. 1889.)

Barsch, Armin; Rusch, Gebhard; Viehoff, Reinhold: Einleitung zu: Empirische Literaturwissenschaft

in der Diskussion, S. 9-20.

Bauler, Kim: Harry Potter auf Deutsch und Französisch - Ein Übersetzungsvergleich. München: GRIN

2008.

Becker, Sabina: Literatur- und Kulturwissenschaft. Ihre Methoden und Theorien. Hamburg: Rowohlt

2007. (= rororo. 55686.)

Page 96: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

96

Bennett, Bo: Year to Success. Sudbury: Archieboy Holdings 2010.

Berelson, Bernard: Content Analysis in communication research. New York: Free Press 1952.

Bloom, Harald: Can 35 Million Book Buyers Be Wrong? In: Wall Street Journal am 07.11.2000.

Online unter: http://web.ics.purdue.edu/~rebeccal/comp/108f10/Assignments/BloomArticle.pdf

[Stand: 2011-08-28].

Bürvenich, Paul: Der Zauber des Harry Potter. Analyse eines literarischen Welterfolgs. Frankfurt am

Main: Peter Lang 2001.

Der Diskurs des radikalen Konstruktivismus. Hrsg. von Siegfried J. Schmidt. Frankfurt am Main:

Suhrkamp 1992. (= Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft. 950.)

Der letzte Beweis, dass Harry Potter nicht schwul ist. In: Berliner Kurier (Berlin) vom 19.8.2011.

Online unter: http://www.berliner-kurier.de/news/panorama/der-letzte-beweis--dass-harry-potter-

nicht-schwul-ist/-/7169224/9555290/-/ [Stand: 2011-08-28].

Diekmann, Andreas: Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen. 7.,

durchges. Aufl. Hamburg: Rowohlt 2001. (= rororo. 55551.)

Ein Erfolg, der Vielfalt schafft. In: Der Standard (Wien) vom 29.9.2005. Online unter

http://derstandard.at/2191801 [Stand: 2011-08-25].

Empirische Literaturwissenschaft in der Diskussion. Hrsg. von Achim Barsch [u.a.]. Frankfurt am

Main: Suhrkamp 1994. (= Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft. 1107.)

Foucault, Michel: Die Ordnung des Diskurses. Aus dem Französischen von Walter Seitter. Mit einem

Essay von Ralf Konersmann. 7. Aufl. Frankfurt am Main: Fischer 2000. (= Fischer Wissenschaft.

10083.)

Foucault, Michel: Was ist ein Autor? In: Botschaften der Macht. Der Foucault-Reader. Diskurs und

Medien. Hrsg. von Jan Engelmann. Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1999. S. 30-48.

Frey, Andrea; Wagner, Friederike: Alles fauler Zauber? Theorien und Hintergründe zum Harry Potter-

Merchandising. In: Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer

Forschung . Hrsg. von Christine Garbe und Maik Philipp. Hamburg 2006, S. 183-212.

Frieling, Wilhelm Ruprecht: Harry Potter total (Band I – VII) in drei magischen Minuten. Online

unter:

http://www.literaturzeitschrift.de/rezension/lesen.php5?search_subcategories=yes&page=detail&id=2

77 [Stand: 20011-04-02]

Früh, Werner: Inhaltsanalyse. 6. überarb. Aufl. Konstanz: UVK 2007 (= UTB. 2501.)

Garbe, Christine; Philipp, Maik: Erfolg eines Serientäters. Das Phänomen Harry Potter im Überblick.

In: Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis, S. 7-26.

Page 97: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

97

Grimm, Gunter: Einführung in die Rezeptionsforschung. In: Literatur und Leser. Theorien und

Modelle zur Rezeption literarischer Werke. Hrsg. von Gunter Grimm. Stuttgart: Reclam 1975, S. 11-

84.

Groeben, Norbert: Der Paradigma-Anspruch der Empirischen Literaturwissenschaft. In: Empirische

Literaturwissenschaft in der Diskussion, S. 21-38.

Groeben, Norbert: Die Veränderung/en des Wissenschaftskonzepts bei S.J. Schmidt. Online unter:

http://www.sjschmidt.net/begegnu/texte/groeben.htm [Stand: 2011-08-24].

Groeben, Norbert: Forschungsfragen und Untersuchungsplan. In: Rezeption und Interpretation. Ein

interdisziplinärer Versuch am Beispiel der "Hasenkatastrophe" von Robert Musil. Hrsg von Norbert

Groeben und Robert Musil. Tübingen: Narr 1981. (= Empirische Literaturwissenschaft. 5.) S. 9-26.

Grundzüge der Literaturwissenschaft. 6. Aufl. Hrsg. von Heinz Ludwig Arnold und Heinrich Detering.

München 2003 (= dtv. 30171.)

Hagenauer, Sara: Untersuchung des Erfolgs der „Harry Potter“-Bücher am Beispiel des dritten Bandes

„Harry Potter und der Gefangene von Askaban“. München: GRIN 2008.

Harry Potter: Rekordverkäufe für die englische Ausgabe. In: Focus (München) vom 02.08.2007.

Online unter: http://www.focus.de/kultur/buecher/harry-potter_aid_68617.html [Stand: 2011-08-24].

Hauptmeier, Helmut und Schmidt, Siegfried J.: Einführung in die empirische Literaturwissenschaft.

Braunschweig [u.a.]: Vieweg 1985.

Herzog, Markwart: Leben nach dem Tod. Anmerkungen zu einer offenen Frage in den Harry Potter-

Romanen. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010. Hrsg. vom Institut für

Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der

Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Kinder und Jugendbuchabteilung. Frankfurt am

Main: Lang 2010, S. 83-92.

Jäger, Daniel: Die Qualifikationsanalyse als zentraler Bestandteil der curricularen Entwicklungsarbeit:

Dargestellt am Beispiel beruflicher Weiterbildung der einfachen Arbeiten im Logistikbereich des

Landkreises Hersfeld Rotenburg. München: GRIN 2010.

Jeschonnek, Felix: Detective Mystery in the School Story – The Example of Harry Potter and the

Chamber of Secrets. München: GRIN 2011.

Karg, Ina und Mende, Iris: Kulturphänomen Harry Potter. Multiadressierheit und Internationalität

eines nationalen Literatur- und Medienevents. Göttingen: V&R Unipress 2010.

Kayser, Wolfgang: Das sprachliche Kunstwerk. Eine Einführung in die Literaturwissenschaft. Bern:

Francke 1948.

Kuckartz, Udo: Einführung in die computergestützte Analyse qualitativer Daten. Wiesbaden: VS.,

Verl. für Sozialwissenschaft 2005.

Page 98: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

98

Kuckartz, Udo: MAX für WINDOWS: ein Programm zur Interpretation, Klassifikation und

Typenbildung. In: Computerunterstützte Inhaltsanalyse in den Empirischen Sozialwissenschaften.

Theorie-Anwendung-Software. Hrsg. von Wilfried Bos und Christian Tarnai. Münster [u.a.]:

Waxmann 1996 S. 229-243.

Kullmann, Thomas: Englische Kinder- und Jugendliteratur. Eine Einführung. Berlin: Erich Schmidt

2008. (= Grundlagen der Anglistik und Amerikanistik. 31.)

Lamnek, Siegfried: Qualitative Sozialforschung. Bd. 2: Methoden und Techniken. 3., korr. Aufl.

Weinheim: Beltz, Psychologie-Verl.-Union 1995.

Lasswell, Harold D.; Lerner, Daniel; De Sola Pool, Ithiel: The Comparative Study of Symbols. An

Introduction. 2. Auflage. Stanford: Univ. Pr.: 1952. (= Hoover Institute Studies: Series C, Symbols.

1.)

Martindale, Colin: Die Fakten der Literaturgeschichte. Oder: Was in der Literaturgeschichte wirklich

passiert. In: Empirische Literaturwissenschaft in der Diskussion, S. 190-205.

Mayring, Philipp: Einführung in die qualitative Sozialforschung. Eine Anleitung zu qualitativem

Denken. München: Psychologie Verlags Union 1990. (= Kleine Bibliothek der Psychologie.)

Mayring, Philipp: Einführung in die qualitative Sozialforschung: eine Anleitung zu qualitativen

Denken. 5., überarb. und neu ausgestattete Aufl. Weinheim [u.a.]: Beltz 2002. (= Beltz Studium:

Erziehung und Bildung.)

Mayring, Philipp: Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen u. Techniken. Weinheim [u.a.]: Beltz 1983.

Mayring, Philipp: Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. Neuausgabe Weinheim:

Deutscher Studien Verlag 1988.

Multimedia Content Analysis. Theory and applications. Hrsg. von Ajay Divakaran. New York:

Springer 2007. (= Signals and communication technology.)

Neuhaus, Stefan: Literaturvermittlung. Konstanz: UVK 2009.

Nickel-Bacon, Irmgard: Harry Potter und der Stein der Weisen in der Schule: Überlegungen zu einer

medienintegrativen Literaturdidaktik. In: Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis, S. 275-296.

Pasternack, Gerhard: Empirische Literaturwissenschaft und ihre wissenschaftsphilosophischen

Voraussetzungen. In: Empirische Literaturwissenschaft in der Diskussion, S. 55-85.

Potter-Ausdruck "Muggle" in englisches Wörterbuch aufgenommen. In: Die Presse (Wien vom

22.08.2003. Online unter: http://diepresse.com/home/kultur/news/222959/PotterAusdruck-Muggle-in-

englisches-Woerterbuch-aufgenommen [Stand: 2011-08-28].

Rentop, Kathrin: „Alles nur geklaut“ – Über „Raubkopierer“ und „Gedankendiebe“. Zur Rolle des

Strafrechts beim Schutze geistigen Eigentums. In: Die Debatte um geistiges Eigentum.

Interdisziplinäre Erkundungen. Rechtswissenschaft – Politikwissenschaft – Philosophie. Hrsg von

Thomas R. Eimer [u. a.]. Bielefeld: Transcript 2010, S. 107-128.

Page 99: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

99

Rezeption und Interpretation. Ein interdisziplinärer Versuch am Beispiel der „Hasenkatastrophe“.

Hrsg. von Robert Musil und Norbert Groeben. Tübingen: Narr 1981. (= Empirische

Literaturwissenschaft. 5.)

Ritsert, Jürgen: Inhaltsanalyse und Ideologiekritik. Ein Versuch über kritische Sozialforschung.

Frankfurt am Main: Fischer 1972. (= Fischer Athenäum Taschenbücher. 4001.)

Rusch, Gebhard: Von der Empirischen Literaturwissenschaft zum Siegener Konstruktivimus. Online

unter: http://www.sjschmidt.net/begegnu/texte/rusch.htm [Stand: 2011-08-24].

Schmidt, Siegfried J.: Bekämpfen Sie das häßliche Laster der Interpretation! Bekämpfen Sie das noch

häßlichere Laster der richtigen Interpretation! In: Grundlagen der Textwissenschaft. Linguistische und

literaturwissenschaftliche Aspekte. Hrsg. von Wolfgang Frier und Gerd Labroisse. Amsterdam:

Rodopi 1979. (= Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik. 8.) S. 279-309.

Schmidt, Siegfried J.: Grundriß der empirischen Literaturwissenschaft. Teilband 1: Der

gesellschaftliche Handlungsbereich Literatur. Teilband 2: Zur Rekonstruktion

literaturwissenschaftlicher Fragestellungen in einer empirischen Theorie der Literatur. Braunschweig;

Wiesbaden: Vieweg 1980 und 1982. (= Konzeption empirische Literaturwissenschaft. 1.)

Stubenvoll, Caroline: Was fasziniert LeserInnen an Harry Potter? In: Harry Potter - ein Literatur- und

Medienereignis, S. 213-237.

Viehoff, Reinhold: Das SJS-Paradigma. Online unter:

http://www.sjschmidt.net/begegnu/texte/viehoff.htm [Stand: 2011-08-24].

Viehoff, Reinhold: Empirisches Forschen in der Literaturwissenschaft. In: Literaturwissenschaft und

empirische Methoden. Eine Einführung in aktuelle Projekte. Hrsg. von Helmut Kreuzer und Reinhold

Viehoff. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1981 (= Zeitschrift für Literaturwissenschaft und

Linguistik: Beiheft. 12 .) S. 10-16.

Page 100: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus germanistischer Sicht

100

7. Anhang

Screenshot von MaxQDA