e-direct produktkatalog 2016/2017 hohe qualität zum ......fachberater unter der info-line +41 61...

180
Products Solutions Services E-direct Produktkatalog 2016/2017 Hohe Qualität zum kleinen Preis! Ein Volltreffer in punkto Qualität.

Upload: others

Post on 23-Oct-2020

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • Products Solutions Services

    E-direct Produktkatalog 2016/2017Hohe Qualität zum kleinen Preis!

    Ein Volltreffer in punkto Qualität.

  • Über E-direct

    Über E-direct

    Herausgeber: Endress+Hauser (Schweiz) AG, Kägenstrasse 2, CH-4153 ReinachInhaltsverantwortung: Marketing ProdukteGeltungsbereich: Die aufgeführten Produkte entsprechen dem Ausführungsstand 30.06.2016.Alle Preise sind gültig für die Schweiz, ab dem 1. Oktober 2016 und verstehen sich in CHF/Stück netto zzgl. der ges. MwSt.Preiskalkulationsbasis ist Euro. Bei größeren Schwankungen im Wechselkurs behalten wir uns vor, die Preise der Situation anzupassen. Wenn nichts Unvorhergesehenes eintritt, werden diese Preise gültig bleiben für Bestellungen bis 30.09.2017.Technische und Produktprogrammänderungen bleiben vorbehalten.

    Was ist E-direct? E-direct ist die Ergänzung zu den klassischen Produkten und Leistungen von Endress+Hauser. Weil nicht jedes Instrument gleichermaßen beratungsintensiv ist und bereits Geräte mit einer gewissen Grundfunktionalität für viele Anwendungen ausreichen, bieten wir die E-direct Geräte und Komponenten im Direktversand zu günstigen Staffelpreisen an.

    Wer ist Endress+Hauser? Endress+Hauser steht für innovative und qualitativ hochwertige Produkte auf den Gebieten der Mess- und Automatisierungstechnik für die Prozessindustrie. Als Experten mit langjähriger Erfahrung bieten wir kompetente Beratung und exzellenten Service – fragen Sie bei unseren Kunden nach!

    Was bietet E-direct?  • Einfache Produktauswahl und -konfiguration• Sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis• Transparente, günstige Staffelpreise• Kurze Lieferzeiten• Kostenlose Ersatzgeräte bei Gerätedefekt innerhalb der

    Gewährleistungsfrist

    Wie wird bestellt? Die Bestellung im Online Shop unter www.e-direct.endress.com ist einfach, schnell und sicher. Für alle Fragen über E-direct-Produkte sowie deren Anwendungsmöglichkeiten stehen Ihnen kompetente Fachberater unter der Info-Line +41 61 715 7575 zur Verfügung, unter dieser Nummer können Sie auch bequem Ihre Bestellung aufgeben.

    Bestellungen sind außerdem auch möglich per Fax unter +41 61 715 2775 oder per E-Mail an [email protected]. Egal, für welchen Weg Sie sich entscheiden, Sie erhalten immer die gleichen Konditionen für Ihre Bestellungen.

    Beratung Unsere Fachberater sind bei Fragen rund um Produkte und Anwendungen für Sie verfügbar.

    Service / Geräteaustausch Sollte ein Gerät während der Gewährleistungsfrist ausfallen, senden wir Ihnen ein Ersatzgerät binnen 48 Stunden kostenlos zu. Nach der Gewährleistungsfrist steht Ihnen das vollständige Leistungsangebot des Endress+Hauser Kundendienstes zur Verfügung. Für diese Leistungen gelten die Bedingungen für Kundendiensteinsätze der Endress+Hauser (Schweiz) AG.

    Preise Die Preise für E-direct Produkte sind bereits bei der Bestellung eines einzelnen Geräts sehr günstig. Darüber hinaus reduzieren sich die Preise bei der Bestellung höherer Stückzahlen gemäß den angegebenen Preisstaffelungen. Mit Endress+Hauser getroffene Rahmenvereinbarungen sind nicht auf E-direct Bestellungen anwendbar. Die Versandkosten werden im Warenkorb separat aufgeführt. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn die Lieferung an eine Adresse im Ausland versendet werden soll.

    Kundenkonto Alle Produkte auf der E-direct Homepage können ohne Anmeldung und Registrierung eingesehen werden, auch die Warenkorb-Funktionalität ist ohne Anmeldung voll nutzbar. Falls Sie nicht online bestellen möchten, können Sie Ihren Warenkorb ausdrucken und einen anderen Bestellweg wählen. Für die Online-Bestellung ist eine Anmeldung nötig. Die Registrierung ist in den Online-Bestellprozess integriert und kann jederzeit durchgeführt werden. Ihre Daten sind in unseren Systemen optimal abgesichert und wir garantieren Ihnen, dass wir sie nicht weitergeben werden.

    Versand Die Lieferzeiten werden für jedes Produkt separat angegeben und sie betragen entweder 48 Stunden oder 5 Werktage – für bis zu drei identischen Geräten. Diese Lieferzeiten sind gültig für Bestellungen vor 10.00 Uhr und für bereits bestehende Kundenkonten.

    Direkt bestellen auf www.e-direct.endress.com – mehr Infos zu unserem Online Shop auf S. 176

    2 Online Shop: www.e-direct.endress.com

  • Neu bei E-direct

    Neu bei E-direct:

    Micropilot FMR10Freistrahlender Radarsensor zur Füllstandmessung• Kompaktester Radarsensor seiner Klasse dank innovativem

    Chipdesign• Radarsensor mit Bluetooth® wireless technology• Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung über SmartBlue-App

    Seite 35

    PMP21PMP11

    PMP23

    Cerabar PMP11 / PMP21 / PMP23Drucktransducer•Hohe Reproduzierbarkeit und Langzeitstabilität• Kundenspezifisch einstellbare Messbereiche (ohne Aufpreis)•Vielzahl an Zulassungen und Prozessanschlüssen

    Seite 60

    PTP31BPTP33B

    Ceraphant PTP31B / PTP33BDruckschalter•Hohe Reproduzierbarkeit und Langzeitstabilität• Kundenspezifisch einstellbare Messbereiche (ohne Aufpreis)• Referenzgenauigkeit bis 0,3 %

    Seite 74

    ab 386,– CHF 11–35 St.

    ab 155,– CHF 11–35 St.

    ab 246,– CHF 11–35 St.

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 3

  • Inhaltsverzeichnis

    Füllstand

    Flüssigkeiten – Grenzstanderfassung Liquiphant FTL31 Grenzschalter für Flüssigkeiten 6

    Liquiphant FTL33 Grenzschalter für Flüssigkeiten im Lebensmittelbereich 10

    Liquipoint FTW23 Grenzschalter für Flüssigkeiten in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

    14

    Liquipoint FTW33 Grenzschalter für flüssige, pastöse und klebrige Medien in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

    17

    Liquipoint T FTW31 / FTW32 Konduktive Grenzschalter zur Mehrpunktdetektion 21

    Nivotester FTW325 Auswerteeinheit zum Anschluss an konduktive Sonden 26

    Nivotester FTL325N NAMUR-Trennschaltverstärker 29

    Liquifloat T FTS20 Schwimmschalter zur Grenzstanderfassung 32

    Flüssigkeiten – kontinuierlicheFüllstandmessung

    Micropilot FMR10 Freistrahlender Radarsensor zur Füllstandmessung 35

    Prosonic T FMU30 Ultraschallsensor zur Füllstandmessung 38

    Liquicap T FMI21 Kapazitive Zwei-Stabsonde zur Füllstandmessung 41

    Schüttgüter – Grenzstanderfassung Soliswitch FTE20 Drehflügel-Grenzschalter für Schüttgüter 44

    Soliphant T FTM20 / FTM21 Vibrationsgrenzschalter für Schüttgüter 47

    Minicap FTC260 / FTC262 Kapazitive Grenzschalter für Schüttgüter 51

    Nivector FTC968 / FTC968Z Füllstandgrenzschalter für Schüttgüter 56

    Schüttgüter – kontinuierliche Füllstandmessung

    Prosonic T FMU30 Ultraschallsensor zur Füllstandmessung 38

    Druck

    Drucksensoren und Druckschalter Cerabar und Ceraphant Übersicht der neuen Druckgeräte 59

    Drucksensoren Cerabar PMP11 Drucktransducer zur Relativdruckmessung 60

    Cerabar PMP21 Drucktransducer zur Absolut- und Relativdruckmessung 63

    Cerabar PMP23 Drucktransducer für hygienische Prozesse 66

    Cerabar T PMC131 Kapazitiver Drucksensor 70

    Druckschalter Ceraphant PTP31B Druckschalter zur Absolut- und Relativdruckmessung 74

    Ceraphant PTP33B Druckschalter zur Absolut- und Relativdruckmessung für hygienische Prozesse

    79

    Ceraphant T PTC31 Druckschalter zur Absolut- und Überdruckmessung 84

    Durchfluss

    Kontinuierliche Durchflussmessung Proline Promag 10D Magnetisch-induktiver Durchflussmesser 88

    Durchflussschalter Flowphant T DTT31 Durchflussschalter zur Durchflussüberwachung 92

    Flowphant T DTT35 Durchflussschalter im Hygiene-Design 95

    Inhaltsverzeichnis

    4 Online Shop: www.e-direct.endress.com

  • Inhaltsverzeichnis

    Temperatur

    Kompaktthermometer Easytemp TMR31 Temperatursensor, Pt100 oder 4...20 mA 98

    Easytemp TMR35 Temperatursensor im Hygiene-Design, Pt100 oder 4...20 mA 101

    iTHERM TM401 Widerstandsthermometer im Hygiene-Design 105

    Easytemp TSM187 Einschraubthermometer für anspruchsvolle Anwendungen 111

    Easytemp TSM487 Einschraubthermometer für einfache Anwendungen 114

    Temperatursensoren Omnigrad T TST187 Widerstandsthermometer für anspruchsvolle Anwendungen 117

    Omnigrad T TST487 Widerstandsthermometer für einfache Anwendungen 120

    Temperaturtransmitter iTEMP TMT127 / 187 und TMT128 / 188

    Temperaturtransmitter 123

    iTEMP TMT80 Programmierbarer Temperaturtransmitter 127

    Temperaturschalter Thermophant T TTR31 Temperaturschalter 130

    Thermophant T TTR35 Temperaturschalter im Hygiene-Design 133

    Flüssigkeitsanalyse

    Messumformer zur Flüssigkeitsanalyse Liquiline CM14 Messumformer für pH/Redox, Leitfähigkeit und Sauerstoff 136

    Registrierung

    Datenmanagement Ecograph T RSG35 Datenmanager 140

    Komponenten

    Anzeigegeräte RIA15 Prozessanzeiger für 4…20 mA oder HART® Signale 144

    RIA45 / RIA46 Prozessanzeiger mit Steuerfunktion und Linearisierung 147

    RIA14 / RIA16 Feldanzeiger für 4…20 mA Signale 150

    RID14 / RID16 Anzeiger Foundation fieldbus™ / PROFIBUS® PA 153

    RIA452 Prozessanzeiger mit Pumpensteuerung 156

    Sonstige Komponenten RMA42 Prozesstransmitter mit Steuereinheit 160

    RTA421 Grenzwertschalter 163

    RN221N Speisetrenner 165

    RB223 Passivtrenner 168

    HAW562 / HAW569 Überspannungsschutz 171

    Bestellvordruck 177

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 5

  • Liquiphant FTL31

    Grenzschalter für Flüssigkeiten

    Liquiphant FTL31

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/ftl31

    Einsatzbereiche Der Liquiphant FTL31 ist ein Grenzschalter für Flüssigkeiten und kommt in Tanks, Behältern und Rohrleitungen zum Einsatz. Er wird zum Beispiel in Reinigungs- und Filteranlagen sowie in Kühl- und Schmiermittelbehältern als Überfüll-sicherung oder als Pumpenschutz eingesetzt. Ideal für Anwendungen, in denen bisher Schwimmerschalter oder konduktive, kapazitive und optische Sensoren eingesetzt wurden.Der Liquiphant FTL31 funktioniert auch in Bereichen, in denen diese Messprinzipien wegen Leitfähigkeit, Ablagerungen, Turbulenzen, Strömun-gen oder Luftblasen nicht geeignet sind.

    Funktion Die Schwinggabel des Liquiphant FTL31 wird durch einen piezoelektrischen Antrieb auf ihre Resonanzfrequenz angeregt. Durch Eintauchen der Schwinggabel in eine Flüssigkeit, verringert sich die Eigen- resonanz durch die Dichteänderung des umgebenden Mediums. Die Elek- tronik im Grenzschalter überwacht die Resonanzfrequenz und zeigt an, ob die Schwinggabel in Luft schwingt oder von Flüssigkeit bedeckt ist. Ein Signal wird über den elektrischen Anschluss DC-PNP oder AC/DC ausgegeben.

    • Robustes Edelstahlgehäuse (316L)• Funktionstest von außen mit

    Testmagnet• Funktionskontrolle vor Ort möglich

    durch Leuchtdioden (LED)

    Wichtige Eckdaten:

    • Medium: Flüssigkeiten aller Art

    • Einbau: Behälter und Rohrleitungen ab DN25

    • Mediumsdichte: >0,7 g/cm³ (opt. >0,5 g/cm³)

    • Mediumstemperatur: –40…+100 °C/+150 °C

    • Viskosität: bis 10 000 mm2/s (cSt)

    • Prozessdruck: max. 40 bar

    1

    2

    3

    2

    Der Grenzschalter kann in jeder beliebigen Lage in einem Behälter, Rohr oder Tank eingebaut werden, z.B. als Überfüllsicherung oder obere Füllstanddetektion (1), untere Füllstanddetektion (2) oder Trockenlaufschutz für Pumpen (3)

    Anwendungsbeispiel

    ab 135,– CHF 11–35 St.

    6 Online Shop: www.e-direct.endress.com

  • Liquiphant FTL31

    Technische Daten

    DC-PNP-VarianteVersorgungsspannung 10...30 V DC, 3-LeiterSchaltvermögen 200 mAStromaufnahme

  • Liquiphant FTL31

    Elektrischer Anschluss

    Elektronikvariante 3-Leiter DC-PNP

    Stecker M12 MAX MIN

    0,5 A

    L–

    2 1

    3 4

    K0,5 A

    L– L+L+

    2 1

    3 4

    K

    Ventilstecker MAX MIN

    MAX MIN

    1

    3

    0,5 A

    L– L+

    2

    K

    +

    L– L+

    3

    0,5 A

    1 2

    K

    +

    Kabel

    0,5 A

    12

    3

    L– L+

    K

    +

    L+

    0,5 A K

    12

    3

    L–

    +

    Elektronikvariante 2-Leiter AC/DC

    Ventilstecker MAX MIN

    MAX MIN

    3

    0,5 A

    1

    K

    >20 V

    L1/L+

    2

    0,5 A

    1

    K

    >20 V

    L1/L+N/L– N/L –

    Kabel

    3

    L1/L+

    0,5 A K

    >20 V

    12

    N/L–

    1

    L1/L+

    0,5 AK

    >20 V

    2

    3

    N/L–

    8 Online Shop: www.e-direct.endress.com

  • Liquiphant FTL31

    Weitere Produkte zur Ergänzung Ihrer Messstelle …

    Preistabelle

    Elektrischer Anschluss

    Code SteckerU Ventilstecker ISO 4400 M16 (IP65)V Ventilstecker ISO 4400 NPT½ (IP65)

    Elektrischer Anschluss

    Code SteckerM Stecker M12 (IP65/67)U Ventilstecker ISO 4400 M16 (IP65)V Ventilstecker ISO 4400 NPT½ (IP65)

    Liquiphant FTL31 (20…253 V AC / DC) Bestellnummer Preis/Stück in CHFSensortyp Temperatur Prozessanschluss 1 bis 3 4 bis 10 11 bis 35Kompaktversion max. 100 °C ISO 228 G½ FTL31-AA1 2AAWBJ 165,– 149,– 135,–

    ISO 228 G¾ FTL31-AA1 2AAW5J 165,– 149,– 135,–ISO 228 G1 FTL31-AA1 2AAWDJ 175,– 158,– 144,–ISO 228 G1, frontbündig* FTL31-AA1 2AAWSJ 177,– 160,– 146,–

    max. 150 °C ISO 228 G½ FTL31-AA1 3AAWBJ 182,– 163,– 149,–ISO 228 G¾ FTL31-AA1 3AAW5J 182,– 163,– 149,–ISO 228 G1 FTL31-AA1 3AAWDJ 192,– 173,– 157,–ISO 228 G1, frontbündig* FTL31-AA1 3AAWSJ 194,– 175,– 159,–

    Kurzrohrversion max. 100 °C ISO 228 G½ FTL31-AA1 2BAWBJ 177,– 160,– 146,–ISO 228 G¾ FTL31-AA1 2BAW5J 177,– 160,– 146,–ISO 228 G1 FTL31-AA1 2BAWDJ 188,– 169,– 154,–ISO 228 G1, frontbündig* FTL31-AA1 2BAWSJ 190,– 171,– 156,–

    max. 150 °C ISO 228 G½ FTL31-AA1 3BAWBJ 194,– 174,– 159,–ISO 228 G¾ FTL31-AA1 3BAW5J 194,– 174,– 159,–ISO 228 G1 FTL31-AA1 3BAWDJ 204,– 184,– 167,–ISO 228 G1, frontbündig* FTL31-AA1 3BAWSJ 206,– 186,– 169,–

    Liquiphant FTL31 (10…30 V DC) Bestellnummer Preis/Stück in CHFSensortyp Temperatur Prozessanschluss 1 bis 3 4 bis 10 11 bis 35Kompaktversion max. 100 °C ISO 228 G½ FTL31-AA4 2AAWBJ 165,– 149,– 135,–

    ISO 228 G¾ FTL31-AA4 2AAW5J 165,– 149,– 135,–ISO 228 G1 FTL31-AA4 2AAWDJ 175,– 158,– 144,–ISO 228 G1, frontbündig* FTL31-AA4 2AAWSJ 177,– 160,– 146,–

    max. 150 °C ISO 228 G½ FTL31-AA4 3AAWBJ 182,– 163,– 149,–ISO 228 G¾ FTL31-AA4 3AAW5J 182,– 163,– 149,–ISO 228 G1 FTL31-AA4 3AAWDJ 192,– 173,– 157,–ISO 228 G1, frontbündig* FTL31-AA4 3AAWSJ 194,– 175,– 159,–

    Kurzrohrversion max. 100 °C ISO 228 G½ FTL31-AA4 2BAWBJ 177,– 160,– 146,–ISO 228 G¾ FTL31-AA4 2BAW5J 177,– 160,– 146,–ISO 228 G1 FTL31-AA4 2BAWDJ 188,– 169,– 154,–ISO 228 G1, frontbündig* FTL31-AA4 2BAWSJ 190,– 171,– 156,–

    max. 150 °C ISO 228 G½ FTL31-AA4 3BAWBJ 194,– 174,– 159,–ISO 228 G¾ FTL31-AA4 3BAW5J 194,– 174,– 159,–ISO 228 G1 FTL31-AA4 3BAWDJ 204,– 184,– 167,–ISO 228 G1, frontbündig* FTL31-AA4 3BAWSJ 206,– 186,– 169,–

    * für Einbau in Einschweißadapter

    Zubehör Bestellnummer Preis/Stück in CHFEinschweissadapter G1, d=60, 316L 52001051 34,685 m Kabel mit M12×1 Kupplung abgewinkelt 52010285 7,84Die Preise sind gültig für die Schweiz, bis 30.09.2017 in CHF/Stück, zzgl. der ges. MwSt. Die Preise können aufgrund von Währungsschwankungen abweichen!Verkaufs- und Lieferbedingungen, Lieferzeiten und aktuelle Preisangaben im Shop unter www.e-direct.endress.com.

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/ftl31

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 9

    DruckschalterCeraphant T PTC31Seite 84

    Kapazitive SondeLiquicap T FMI21 Seite 41

    DatenmanagerEcograph T RSG35Seite 140

  • Liquiphant FTL33

    Grenzschalter für Flüssigkeiten im Lebensmittelbereich

    Liquiphant FTL33

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/ftl33

    Der Grenzschalter kann in jeder beliebigen Lage in einem Behälter, Rohr oder Tank eingebaut werden, z.B. als Überfüllsicherung oder obere Füllstanddetektion (1), untere Füllstanddetektion (2) oder Trockenlaufschutz für Pumpen (3)

    Anwendungsbeispiel

    Einsatzbereiche Der Liquiphant FTL33 ist ein Grenzschalter und universell in allen Flüssigkeiten einsetzbar. Vorzugsweise wird er in Lagertanks, Rührwerksbehältern und Rohrleitungen eingesetzt, bei denen innen und außen besonders hohe Anforderungen an die Hygiene gestellt werden. Die zuverlässige Schaltfunk-tion ist unabhängig von den Produkt-eigenschaften wie Leitfähigkeit und Dielektrizitätskonstante.

    Funktion Die Schwinggabel des Liquiphant FTL33 wird durch einen piezoelektrischen Antrieb auf ihre Resonanzfrequenz angeregt. Durch Eintauchen der Schwinggabel in eine Flüssigkeit, verringert sich die Eigenresonanz durch die Dichteände-rung des umgebenden Mediums. Die Elektronik im Grenzschalter über-wacht die Resonanzfrequenz und zeigt an, ob die Schwinggabel in Luft schwingt oder von Flüssigkeit bedeckt ist. Ein Signal wird über den elektri-schen Anschluss DC-PNP oder AC/DC ausgegeben.

    1

    2

    3

    2

    • 3-A- und EHEDG-Zertifikate• Robustes Edelstahlgehäuse,

    optional mit Gerätestecker M12×1 mit Schutzart IP69

    • Funktionstest von außen mit Testmagnet

    Wichtige Eckdaten:

    • Medium: Flüssigkeiten aller Art

    • Einbau: Behälter und Rohrleitungen ab DN25

    • Messstoffdichte: >0,7 g/cm³ (opt. >0,5 g/cm³)

    • Mediumstemperatur: –40…+100 °C/+150 °C

    • Viskosität: bis 10 000 mm2/s (cSt)

    • Prozessdruck: max. 40 bar

    ab 170,– CHF 11–35 St.

    10 Online Shop: www.e-direct.endress.com

  • Liquiphant FTL33

    Abmessungen (in mm)

    16

    63,9105,1*

    129,7**

    38

    ⌀ 3

    1,5

    32

    * Abmessung für Prozesstemperatur max. 100 °C ** Abmessung für Prozesstemperatur max. 150 °C

    Einbau gemäß Betriebsanleitung

    Gewinde ISO 228 G¾" für frontbündigen Einbau in Einschweißadapter

    47,977,4

    129,6*154,2**

    38

    ⌀ 3

    1,5

    32

    Gewinde ISO 228 G1" für frontbündigen Einbau in Einschweißadapter

    DIN11851 DN 25; DN 32; DN 40

    Tri-Clamp ISO2852 DN 25-38; DN 40-51

    47,9

    38

    47,9

    38

    47,9

    38

    Frontbündiger Einbau in Einschweißadapter RD52

    16

    63,9105,1*

    129,7**

    38

    ⌀ 3

    1,5

    32

    * Abmessung für Prozesstemperatur max. 100 °C ** Abmessung für Prozesstemperatur max. 150 °C

    Einbau gemäß Betriebsanleitung

    Gewinde ISO 228 G¾" für frontbündigen Einbau in Einschweißadapter

    47,977,4

    129,6*154,2**

    38

    ⌀ 3

    1,5

    32

    Gewinde ISO 228 G1" für frontbündigen Einbau in Einschweißadapter

    DIN11851 DN 25; DN 32; DN 40

    Tri-Clamp ISO2852 DN 25-38; DN 40-51

    47,9

    38

    47,9

    38

    47,9

    38

    Frontbündiger Einbau in Einschweißadapter RD52

    Technische Daten

    DC-PNP-VarianteVersorgungsspannung 10...30 V DC, 3-LeiterSchaltvermögen 200 mAStromaufnahme 0,7 g/cm³ (optional bestellbar: >0,5 g/cm³)Messstoffviskosität 1…10 000 mPa·s, dynamische ViskositätSchutzart IP65/67 NEMA Type 4 Enclosure (Stecker

    M12); IP66/68/69 NEMA Type 4X/6P Enclosure (Stecker M12 für metallische Gehäusekappe);IP65 NEMA Type 4 Enclosure (Ventilstecker); IP66/68 NEMA Type 4/6P Enclosure (Kabel)

    EMV Elektromagnetische Verträglichkeit gemäß allen relevanten Anforderungen der EN 61326-Serie und NAMUR-Empfehlung EMV (NE21). Details sind aus der EG-Konformitätserklärung ersichtlich.

    ZulassungenWHG Überfüllerkennungssystem: Z-65.11-531

    Leckageerkennungssystem: Z-65.40-5323-A, EHEDG abhängig von der KonfigurationEAC-ZeichenRCM-Tick Kennzeichnung

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 11

  • Liquiphant FTL33

    Elektrischer Anschluss

    Elektronikvariante 3-Leiter DC-PNP

    Stecker M12 MAX MIN

    0,5 A

    L–

    2 1

    3 4

    K0,5 A

    L– L+L+

    2 1

    3 4

    K

    Ventilstecker MAX MIN

    MAX MIN

    1

    3

    0,5 A

    L– L+

    2

    K

    +

    L– L+

    3

    0,5 A

    1 2

    K

    +

    Kabel

    0,5 A

    12

    3

    L– L+

    K

    +

    L+

    0,5 A K

    12

    3

    L–

    +

    Elektronikvariante 2-Leiter AC/DC

    Ventilstecker MAX MIN

    MAX MIN

    3

    0,5 A

    1

    K

    >20 V

    L1/L+

    2

    0,5 A

    1

    K

    >20 V

    L1/L+N/L– N/L –

    Kabel

    3

    L1/L+

    0,5 A K

    >20 V

    12

    N/L–

    1

    L1/L+

    0,5 AK

    >20 V

    2

    3

    N/L–

    12 Online Shop: www.e-direct.endress.com

  • Liquiphant FTL33

    Preistabelle

    Weitere Produkte zur Ergänzung Ihrer Messstelle …

    Prozessanschlüsse

    Code Prozessanschluss1GJ DIN11851 DN25 PN40 ohne Nutmutter, 316L1HJ DIN11851 DN32 PN40 ohne Nutmutter, 316L1JJ DIN11851 DN40 PN40 ohne Nutmutter, 316L3CJ Tri-Clamp ISO2852 DN25-38 (1…1½"), 316L3EJ Tri-Clamp ISO2852 DN40-51 (2"), 316L5ZJ Frontbündig, 316L, für Einschweißadapter

    Elektronik

    Code Versorgungsspannung1U 20…253 V AC/DC, 2-Leiter,

    Ventilstecker ISO 4400 M16 (IP65)1V 20…253 V AC/DC, 2-Leiter,

    Ventilstecker ISO 4400 NPT½ (IP65)4M 10…30 V DC, 3-Leiter, Stecker M12 (IP65/67)4U 10…30 V DC, 3-Leiter,

    Ventilstecker ISO 4400 M16 (IP65)4V 10…30 V DC, 3-Leiter,

    Ventilstecker ISO 4400 NPT½ (IP65)

    Liquiphant FTL33 Bestellnummer Preis/Stück in CHFElektr. Anschl. Oberflächenrauigkeit Temperatur Prozessanschluss* 1 bis 3 4 bis 10 11 bis 35M12-Stecker oder Ventilstecker

    Ra

  • Liquipoint FTW23

    • Kein Abgleich auf das jeweilige Medium erforderlich

    • Funktionstest des Schaltausgangs mit Testmagnet

    • 3-A und EHEDG Zertifikate

    Grenzschalter für Flüssigkeiten in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

    Liquipoint FTW23

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/ftw23

    Wichtige Eckdaten:

    • Prozessmedium: wasserbasiertes Medium (DK >20)

    • Einbau: Behälter und Rohrleitungen

    • Prozesstemperatur: –20…+100 °C (Für 1 Stunde: +135 °C)

    • Prozessdruck: –1…16 bar

    a)

    b)

    c)

    Einsatzbereiche Der Liquipoint FTW23 ist ein Grenzschalter für wasserbasierte Flüssigkeiten. Er wird vorzugsweise in Lagertanks, Rühr-werksbehältern und Rohrleitungen eingesetzt. Entwickelt und gebaut für die Lebensmittelindustrie, erfüllt der Liquipoint FTW23 internationale Hygieneanforderungen.Der Liquipoint FTW23 kann in Prozesstemperaturen bis 100 °C dauerhaft und in Reinigungs- und Sterilisationsprozessen bis 135 °C für 60 Minuten eingesetzt werden.

    Funktion Mittels eines elektrischen Feldes wird die Kapazität an der Spitze des Sensors und somit die Dielektrizi-tätskonstante (DK) des Mediums bestimmt. Weil die Dielektrizitätskon-stante von Luft und einer wasserba-sierten Flüssigkeit voneinander abweicht, kann der Liquipoint FTW23 zwischen den beiden Zuständen „bedeckt” und „frei” unterscheiden.

    Die Messeinrichtung besteht aus einem Grenzschalter Liquipoint FTW23, z.B. zum Anschluss anspeicherprogrammierbare Steuerungen (SPS).

    a) Überfüllsicherung oder obere Füllstanddetektion (MAX)

    b) Trockenlaufschutz für Pumpe (MIN)

    c) Untere Füllstanddetektion (MIN)

    Anwendungsbeispiel

    ab 119,– CHF 11–35 St.

    14 Online Shop: www.e-direct.endress.com

  • Liquipoint FTW23

    Technische Daten

    AusgangFunktion 3-Leiter DC-PNP

    Positives Spannungssignal am Schaltausgang der Elektronik

    Anschließbare Last 200 mA (kurzschlussfest)Restspannung

  • Liquipoint FTW23

    Weitere Produkte zur Ergänzung Ihrer Messstelle …

    Elektrischer Anschluss

    Stecker M12 MAX

    Funktionsüberwachung durch Antivalenz

    MIN

    0,5 A

    L–

    2 1

    3 4

    K

    0,5 A

    L– L+

    2 1

    3 4

    K1 K2

    0,5 A

    L– L+L+

    2 1

    3 4

    K

    Preistabelle

    Liquipoint FTW23 Bestellnummer Preis/Stück in CHFElektrischer Anschluss Prozessanschluss 1 bis 3 4 bis 10 11 bis 35Stecker M12, IP65/67 NEMA Type 4 Encl.

    Gewinde ISO228 G1 FTW23-AA4MWSJ 158,– 142,– 129,–Gewinde ISO228 G½ FTW23-AA4MWVJ 153,– 137,– 125,–Gewinde ISO228 G¾ FTW23-AA4MW5J 145,– 131,– 119,–Gewinde M24 FTW23-AA4MX2J 153,– 137,– 125,–

    Stecker M12, IP66/68/69KNEMA Type 4/6P Encl.

    Gewinde ISO228 G1 FTW23-AA4NWSJ 182,– 164,– 149,–Gewinde ISO228 G½ FTW23-AA4NWVJ 177,– 160,– 145,–Gewinde ISO228 G¾ FTW23-AA4NW5J 170,– 153,– 139,–Gewinde M24 FTW23-AA4NX2J 177,– 160,– 145,–

    Zubehör Bestellnummer Preis/Stück in CHF5 m Kabel mit M12×1 Kupplung abgewinkelt 52010285 7,84Kupplung gerade, ohne Kabel 52006263 17,23Einschweißadapter G1, d=60, 316L 52001051 34,68Einschweißadapter G¾ d=50, 316L 71258355 24,38Testmagnet 71267011 7,84Die Preise sind gültig für die Schweiz, bis 30.09.2017 in CHF/Stück, zzgl. der ges. MwSt. Die Preise können aufgrund von Währungsschwankungen abweichen!Verkaufs- und Lieferbedingungen, Lieferzeiten und aktuelle Preisangaben im Shop unter www.e-direct.endress.com.

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/ftw23

    16 Online Shop: www.e-direct.endress.com

    GrenzschalterLiquipoint FTW33Seite 17

    DruckschalterCeraphant PTP33BSeite 79

    GrenzschalterLiquiphant FTL33 Seite 10

  • Liquipoint FTW33

    • Frontbündiger Einbau, Rohrleitungen bleiben molchfähig

    • Für wasser- und ölbasierte Medien • Zuverlässige Schaltfunktion durch

    Kompensation auch bei starken Ansätzen

    Grenzschalter für flüssige, pastöse und klebrige Medien in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

    Liquipoint FTW33

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/ftw33

    Wichtige Eckdaten:

    • Prozessmedium: Flüssige, pastöse und klebrige Medien (DK >2)

    • Einbau: Behälter und Rohrleitungen

    • Prozesstemperatur: –20…+100 °C (Für 1 Stunde: +150 °C)

    • Prozessdruck: –1…25 bar

    Einsatzbereiche Der Liquipoint FTW33 ist ein Grenzschalter für flüssige und pastöse Medien. Er wird vorzugsweise in Lagertanks, Rühr-werksbehältern und Rohrleitungen eingesetzt. Entwickelt und gebaut für die Lebensmittelindustrie, erfüllt der Liquipoint FTW33 internationale Hygieneanforderungen. Er kommt besonders dort zum Einsatz, wo eine frontbündige Installation erforderlich ist.Der Liquipoint FTW33 kann in Prozesstemperaturen bis 100 °C dauerhaft und in Reinigungs- und Sterilisationsprozessen bis 150 °C für 60 Minuten eingesetzt werden.Wahlweise kann der Liquipoint FTW33 auch zur Detektion von Schäumen eingesetzt werden, welche typischer-weise in der Lebensmittelindustrie vorkommen.

    Funktion An der prozessberührten Elektrode liegt eine niedrige, galva-nisch getrennte Wechselspannung an. Wenn die Elektrode von flüssigen oder pastösen Medien berührt wird, fließt ein messbarer Strom und der Liquipoint FTW33 schaltet. Eine aktive Ansatzkompensation sorgt dafür, dass das Messgerät auch bei Ansatzbildung am Sensor zuverlässig schaltet.

    Die Messeinrichtung besteht aus einem Grenzschalter Liquipoint FTW33, z.B. zum Anschluss an speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS).

    a) Überfüllsicherung oder obere Füllstanddetektion (MAX)

    b) Trockenlaufschutz für Pumpe (MIN)

    c) Untere Füllstanddetektion (MIN)

    Anwendungsbeispiel

    a)

    b)

    c)

    ab 242,– CHF 11–35 St.

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 17

  • Liquipoint FTW33

    Technische Daten

    AusgangFunktion 3-Leiter DC-PNP

    Positives Spannungssignal am Schaltausgang der Elektronik

    Anschließbare Last 200 mA (kurzschlussfest)Restspannung

  • Liquipoint FTW33

    Abmessungen (in mm)

    Gehäuse, elektrischer Anschluss

    Kunststoff M12

    21

    Einbau gemäß Betriebsanleitung

    Kunststoff Ventilstecker

    H3

    162

    ⌀ 31,5

    58

    Metall M12

    H3H5

    H4

    5821

    2

    ⌀ 31,5

    Prozessanschlüsse

    ClampDN25-38; 1...1½"

    ClampDN40, 2"

    MilchrohrDN25, PN40

    MilchrohrDN40, PN40

    GewindeG¾"

    GewindeG1"

    GewindeM24×1,5

    GewindeG½" Hygieneadapter

    H3 = 36 H3 = 36 H3 = 36 H3 = 36

    H3 = 41H4 = 16H5 = 28

    H3 = 43H4 = 19H5 = 32

    H3 = 41H4 = 13H5 = 19

    H3 = 50H4 = 15H5 = 37

    Elektrischer Anschluss

    Ventilstecker MAX MIN

    1

    3

    0,5 A

    L– L+

    2

    K

    +

    L– L+

    3

    0,5 A

    1 2

    K

    +

    Stecker M12 MAX

    Funktionsüberwachung durch Antivalenz

    MIN

    0,5 A

    L–

    2 1

    3 4

    K

    0,5 A

    L– L+

    2 1

    3 4

    K1 K2

    0,5 A

    L– L+L+

    2 1

    3 4

    K

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 19

  • Liquipoint FTW33

    Preistabelle

    Weitere Produkte zur Ergänzung Ihrer Messstelle …

    Liquipoint FTW33 Bestellnummer Preis/Stück in CHFElektrischer Anschluss Prozessanschluss 1 bis 3 4 bis 10 11 bis 35Stecker M12, IP65/67 NEMA Type 4 Encl.

    Gewinde ISO228 G1 FTW33-AA4MWSJ 307,– 276,– 252,–Gewinde ISO228 G½ FTW33-AA4MWVJ 302,– 272,– 248,–Gewinde ISO228 G¾ FTW33-AA4MW5J 295,– 265,– 242,–DIN11851 DN25 PN40 FTW33-AA4M1AJ 346,– 311,– 283,–DIN11851 DN40 PN40 FTW33-AA4M1CJ 346,– 311,– 283,–Tri-Clamp ISO2852 DN25-38 (1…1½") FTW33-AA4M3CJ 346,– 311,– 283,–Tri-Clamp ISO2852 DN40-51 (2") FTW33-AA4M3EJ 346,– 311,– 283,–

    Stecker M12, IP66/68/69KNEMA Type 4/6P Encl.

    Gewinde ISO228 G1 FTW33-AA4NWSJ 332,– 299,– 272,–Gewinde ISO228 G½ FTW33-AA4NWVJ 327,– 294,– 268,–Gewinde ISO228 G¾ FTW33-AA4NW5J 319,– 287,– 262,–DIN11851 DN25 PN40 FTW33-AA4N1AJ 370,– 333,– 304,–DIN11851 DN40 PN40 FTW33-AA4N1CJ 370,– 333,– 304,–Tri-Clamp ISO2852 DN25-38 (1…1½") FTW33-AA4N3CJ 370,– 333,– 304,–Tri-Clamp ISO2852 DN40-51 (2") FTW33-AA4N3EJ 370,– 333,– 304,–

    Zubehör Bestellnummer Preis/Stück in CHF5 m Kabel mit M12×1 Kupplung abgewinkelt 52010285 7,84Kupplung gerade, ohne Kabel 52006263 17,23Einschweißadapter G1, d=60, 316L 52001051 34,68Einschweißadapter G¾ d=50, 316L 71258355 24,38Testmagnet 71267011 7,84Die Preise sind gültig für die Schweiz, bis 30.09.2017 in CHF/Stück, zzgl. der ges. MwSt. Die Preise können aufgrund von Währungsschwankungen abweichen!Verkaufs- und Lieferbedingungen, Lieferzeiten und aktuelle Preisangaben im Shop unter www.e-direct.endress.com.

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/ftw33

    20 Online Shop: www.e-direct.endress.com

    GrenzschalterLiquipoint FTW23Seite 14

    GrenzschalterLiquiphant FTL33Seite 10

    DrucksensorCerabar PMP23 Seite 66

  • Liquipoint T FTW31 / FTW32

    •Mit einem Gerät bis zu fünf Grenzstände detektieren

    • Flexible Instrumentierung (kompakt/getrennt)

    • Keine bewegten Teile im Tank• Kein Abgleich erforderlich

    Konduktive Grenzschalter zur Mehrpunktdetektion

    Liquipoint T FTW31 / FTW32

    FTW31

    FTW32

    Wichtige Eckdaten:

    • Medium: Flüssigkeiten ab 10 μS/cm

    • Zulassung: ATEX II 2G EEx ia

    • Messpunkte: bis zu vier Messpunkte mit fünf Stäben oder Seilen

    • Messstofftemperatur: –40…+100 °C

    • Druck: –1…+10 barAusführliche Information:

    www.e-direct.endress.com/ftw3x

    Sonden mit integriertem Elektronikeinsatz (Kompaktinstrumentierung)

    Die Messeinrichtung besteht aus:• FTW31, FTW32 mit zwei/drei Stäben oder Seilen und einem

    Elektronikeinsatz• Steuerungen, Schaltgeber oder Signalgeber z. B. Prozessleitsysteme

    SPS, Relais oder NAMUR-Trennschaltverstärker nach IEC 60947-5-6

    Sonden ohne integrierten Elektronikeinsatz (Getrenntinstrumentierung)

    Die Messeinrichtung besteht aus:• FTW31, FTW32 mit zwei bis fünf Stäben oder Seilen• Nivotester FTW325 oder FTW470Z• Steuerungen, Schaltgeber oder Signalgeber z. B. Prozessleitsysteme

    SPS, Relais usw.Die Anzahl der Nivotester ist abhängig von der Anzahl der Messpunkte (z. B. vier Messpunkte mit zwei Nivotestern FTW).

    Ex Ex Ex Ex

    4 5 6 71

    [Ex ia ]CH1

    CH1

    FTW 32

    T

    5

    7 8 9 01

    Einsatzbereiche Liquipoint T Sonden werden in Behältern mit leitfähigen Flüssigkeiten eingesetzt. Abhängig von der Anzahl der Messpunkte können unterschiedliche Messaufga-ben wie z. B. Überfüllsicherung, Trockenlaufschutz oder Zweipunktre-gelung von Pumpen realisiert werden.

    Funktion Zwischen den Sondenstä-ben steht bei leerem Tank eine Wechselspannung an. Sobald die leitende Flüssigkeit im Tank eine Verbindung zwischen dem Masse-Sondenstab und z. B. dem Maximum-Sondenstab bildet, fließt ein messba-rer Strom, und der Liquipoint T schaltet wenn die Flüssigkeit die Sonde bedeckt bzw. wieder freigibt.Durch die Verwendung von Wechsel-spannung werden Korrosion an den Sondenstäben und elektrolytische Zersetzung des Füllguts in fast allen Anwendungsfällen vermieden.

    Anwendungsbeispiel

    ab 87,– CHF 11–35 St.

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 21

  • Liquipoint T FTW31 / FTW32

    Technische Daten

    Abmessungen (in mm)

    FTW32 (Seilversion)FTW31 (Stabversion)

    Einbau gemäß Betriebsanleitung

    Sonden mit integriertem Elektronikeinsatz(Kompaktinstrumentierung)

    max. 76

    ⌀ 85

    max. 76

    ⌀ 85

    ⌀ 5

    ⌀ 4

    28

    145

    22

    37

    22

    37

    G 1½

    ⌀ 2,5

    145

    ⌀ 10

    100

    Sond

    enlä

    nge

    L 10

    0...

    4 00

    0 m

    m

    Sond

    enlä

    nge

    L25

    0...

    15 0

    00 m

    m

    SW 55

    G 1½

    SW 55

    FTW32 (Seilversion)FTW31 (Stabversion)

    Einbau gemäß Betriebsanleitung

    Sonden ohne integrierten Elektronikeinsatz(Getrenntinstrumentierung)

    64

    G 1½

    max. 63

    ⌀ 66

    SW 55

    G 1½

    SW 55

    22 37

    64

    max. 63

    ⌀ 66

    2237

    ⌀ 5

    ⌀ 4

    28

    ⌀ 2,5

    ⌀ 10

    100

    Sond

    enlä

    nge

    L 10

    0...

    4 00

    0 m

    m

    Sond

    enlä

    nge

    L25

    0...

    15 0

    00 m

    m

    AllgemeinAusführung Kompaktausführung:

    Zwei/drei (Immer ΔS-Modus – nur bei Dreistab-/Seilsonde) Stäbe oder Seile Getrenntausführung (Mit integrierter Leitungsüberwachung – in Verbindung mit Auswertegerät FTW325): Zwei/drei/fünf Stäbe oder Seile

    Sondenlänge Stäbe: 100…4000 mm; Seile: 250…15 000 mm; alle Stäbe/Seile haben bei Auslieferung die gleiche Länge

    Mindestleitfähigkeit ≥10 μS/cm Kabelspezifikation handelsübliches Kabel verwenden

    (25 Ω pro Ader)

    EinsatzbedingungenMessstofftemperatur –40…+100 °CUmgebungs-temperatur

    –40…+70 °C

    Druckbereich –1…+10 barSchutzart IP 66Prozessanschluss G 1½

    WerkstoffeElektroden Stäbe: 1.4404 (316L)/Isolation: PP

    Seile: 1.4571 (316TI)/Isolation: FEP Gewicht: 1.4435 (316L)

    Prozessanschluss PPSGehäuse F16 für Kompaktinstrumentierung

    Gehäuse: PBT; Deckel: PBT; Adapter: PBTGehäuse F24 für getrennte Instrumentierung

    Gehäuse: PPS; Deckel: PBT

    Zulassungen (Kompaktausführung)Ex-Zulassung ATEX II 2G EEx ia IIC T6 mit FEW58WHG-Zulassung WHG Z-65.40-360 (DIBt)

    Zulassungen (Getrenntausführung)Ex-Zulassung ATEX II 2G EEx ia IIC T6

    22 Online Shop: www.e-direct.endress.com

  • Liquipoint T FTW31 / FTW32

    Elektrischer Anschluss – Sonden mit integriertem Elektronikeinsatz (Kompaktinstrumentierung)

    Elektrischer Anschluss – Sonden ohne integrierten Elektronikeinsatz (Getrenntinstrumentierung)

    FEW52

    Netz

    1 2

    L+

    F R–

    (+)

    L–

    3

    FEW54

    Netz

    + –L1

    F1 F2 F2

    N PEa u r a u r

    1 2 3 4 5 6 7 8

    Potenzialfreie UmschaltkontakteKontakte schalten parallel

    Behälter

    1

    +

    2

    FEW58

    EX

    EXI

    IEC 60947-5-6 (NAMUR) z.B. FTL325N

    Anschluss eines Elektronikeinsatzes FEW52 an Liquipoint T (FTW31/32)

    F: Feinsicherung, abhängig von der angeschlossenen Last

    R: Angeschlossene Last, z. B. SPS, PLS, Relais

    Zur Auswertung werden ein oder mehrere Auswerteeinheiten FTW325 benötigt.

    Separatinstrumentierung bei Dreistab- oder Seilsonden mit Leitungsüberwachung

    *1) Platine zur Leitungsüberwachung

    Anschluss eines Elektronikeinsatzes FEW54 an Liquipoint T (FTW31/32)

    F1: Feinsicherung 200 mA, mittelträge, empfohlen

    F2: Feinsicherung zum Schutz des Relaiskontakts, abhängig von der angeschlossenen Last

    7 8 9

    d4 b2 d2z4

    CH1

    FTW325

    CH2

    *1

    1 3 2

    Min

    Max

    b4 z2

    Elektronikeinsatz FEW52Anschlussspannung U = 10,8…45 V DCStromaufnahme max. 25 mALastanschluss Open Collector; PNPSchaltspannung max. 45 VAnschließbare Last kurzzeitig (max. 1 s): max. 2 A

    dauernd: max. 200 mAVerpolungsschutz ja

    Elektronikeinsatz FEW54Anschlussspannung 20…55 V DC oder 20…253 V AC, 50/60 HzStromaufnahme max. 60 mAEinschaltstromspitze max. 2 A, max. 0,4 msPulsfrequenz ca. 1,5 sAusgang zwei potenzialfreie Umschaltkontakte

    (DPDT)Kontaktbelastbarkeit U ~ max. 253 V, I ~ max. 4 A,

    U = 30 V/4 A; 150 V/0,2 ALeistungsaufnahme

  • Liquipoint T FTW31 / FTW32

    Preistabelle

    Liquipoint T FTW31 (Sondenlänge: 1000 mm) Bestellnummer Preis/Stück in CHFZulassung Elektronik Messpunkte 1 bis 3 4 bis 10 11 bis 35Nicht Ex Getrennte

    Instrumentierung2 Stäbe FTW31-A1A2CA0A 99,– 92,– 87,–3 Stäbe FTW31-A1A3CA0A 123,– 114,– 108,–5 Stäbe FTW31-A1A5CA0A 139,– 129,– 122,–

    Kompakte Instrumentierung(FEW52)

    2 Stäbe FTW31-A1A2CA2A 176,– 163,– 155,–3 Stäbe FTW31-A1A3CA2A 199,– 185,– 176,–

    Kompakte Instrumentierung(FEW54)

    2 Stäbe FTW31-A1A2CA4A 176,– 163,– 155,–3 Stäbe FTW31-A1A3CA4A 199,– 185,– 176,–

    Nicht Ex, WHG, Leckage Überwachung

    GetrennteInstrumentierung

    2 Stäbe FTW31-B1A2CA0A 119,– 111,– 105,–3 Stäbe FTW31-B1A3CA0A 143,– 133,– 126,–5 Stäbe FTW31-B1A5CA0A 159,– 148,– 140,–

    Kompakte Instrumentierung(FEW52)

    2 Stäbe FTW31-B1A2CA2A 196,– 182,– 172,–3 Stäbe FTW31-B1A3CA2A 219,– 204,– 193,–

    Kompakte Instrumentierung(FEW54)

    2 Stäbe FTW31-B1A2CA4A 196,– 182,– 172,–3 Stäbe FTW31-B1A3CA4A 219,– 204,– 193,–

    ATEX, WHG, Leckage Überwachung

    GetrennteInstrumentierung

    2 Stäbe FTW31-D1A2CA0A 116,– 108,– 102,–3 Stäbe FTW31-D1A3CA0A 140,– 130,– 123,–5 Stäbe FTW31-D1A5CA0A 156,– 145,– 137,–

    Kompakte Instrumentierung (FEW58) 2 Stäbe FTW31-D1A2CA8A 193,– 179,– 170,–3 Stäbe FTW31-D1A3CA8A 217,– 201,– 191,–

    Liquipoint T FTW31 (Sondenlänge: 2000 mm) Bestellnummer Preis/Stück in CHFZulassung Elektronik Messpunkte 1 bis 3 4 bis 10 11 bis 35Nicht Ex Getrennte

    Instrumentierung2 Stäbe FTW31-A1A2DA0A 107,– 99,– 94,–3 Stäbe FTW31-A1A3DA0A 131,– 121,– 115,–5 Stäbe FTW31-A1A5DA0A 147,– 136,– 129,–

    Kompakte Instrumentierung(FEW52)

    2 Stäbe FTW31-A1A2DA2A 183,– 171,– 161,–3 Stäbe FTW31-A1A3DA2A 207,– 193,– 182,–

    Kompakte Instrumentierung(FEW54)

    2 Stäbe FTW31-A1A2DA4A 183,– 171,– 161,–3 Stäbe FTW31-A1A3DA4A 207,– 193,– 182,–

    Nicht Ex, WHG, Leckage Überwachung

    GetrennteInstrumentierung

    2 Stäbe FTW31-B1A2DA0A 127,– 118,– 112,–3 Stäbe FTW31-B1A3DA0A 151,– 140,– 132,–5 Stäbe FTW31-B1A5DA0A 167,– 155,– 147,–

    Kompakte Instrumentierung(FEW52)

    2 Stäbe FTW31-B1A2DA2A 203,– 189,– 179,–3 Stäbe FTW31-B1A3DA2A 227,– 211,– 200,–

    Kompakte Instrumentierung(FEW54)

    2 Stäbe FTW31-B1A2DA4A 203,– 189,– 179,–3 Stäbe FTW31-B1A3DA4A 227,– 211,– 200,–

    ATEX, WHG, Leckage Überwachung

    GetrennteInstrumentierung

    2 Stäbe FTW31-D1A2DA0A 124,– 115,– 109,–3 Stäbe FTW31-D1A3DA0A 148,– 137,– 130,–5 Stäbe FTW31-D1A5DA0A 164,– 152,– 144,–

    Kompakte Instrumentierung (FEW58) 2 Stäbe FTW31-D1A2DA8A 201,– 187,– 176,–3 Stäbe FTW31-D1A3DA8A 224,– 209,– 197,–

    Zubehör Bestellnummer Preis/Stück in CHFBefestigungsmutter G1½” 52014146 23,75Die Preise sind gültig für die Schweiz, bis 30.09.2017 in CHF/Stück, zzgl. der ges. MwSt. Die Preise können aufgrund von Währungsschwankungen abweichen!Verkaufs- und Lieferbedingungen, Lieferzeiten und aktuelle Preisangaben im Shop unter www.e-direct.endress.com.

    24 Online Shop: www.e-direct.endress.com

  • Liquipoint T FTW31 / FTW32

    Preistabelle

    Weitere Produkte zur Ergänzung Ihrer Messstelle …

    Liquipoint T FTW32 (Sondenlänge: 5000 mm) Bestellnummer Preis/Stück in CHFZulassung Elektronik Messpunkte 1 bis 3 4 bis 10 11 bis 35Nicht Ex Getrennte Instrumentierung 2 Seile FTW32-A1D2CA0A 141,– 131,– 124,–

    3 Seile FTW32-A1D3CA0A 165,– 153,– 145,–5 Seile FTW32-A1D5CA0A 278,– 259,– 245,–

    Kompakte Instrumentierung(FEW52)

    2 Seile FTW32-A1D2CA2A 217,– 202,– 191,–3 Seile FTW32-A1D3CA2A 242,– 225,– 213,–

    Kompakte Instrumentierung(FEW54)

    2 Seile FTW32-A1D2CA4A 217,– 202,– 191,–3 Seile FTW32-A1D3CA4A 242,– 225,– 213,–

    Nicht Ex, WHG, Leckage Überwachung

    Getrennte Instrumentierung 2 Seile FTW32-B1D2CA0A 161,– 150,– 141,–3 Seile FTW32-B1D3CA0A 185,– 172,– 163,–5 Seile FTW32-B1D5CA0A 298,– 277,– 262,–

    Kompakte Instrumentierung(FEW52)

    2 Seile FTW32-B1D2CA2A 237,– 221,– 209,–3 Seile FTW32-B1D3CA2A 262,– 243,– 230,–

    Kompakte Instrumentierung(FEW54)

    2 Seile FTW32-B1D2CA4A 237,– 221,– 209,–3 Seile FTW32-B1D3CA4A 262,– 243,– 230,–

    ATEX, WHG, Leckage Überwachung

    Getrennte Instrumentierung 2 Seile FTW32-D1D2CA0A 158,– 147,– 139,–3 Seile FTW32-D1D3CA0A 182,– 170,– 161,–5 Seile FTW32-D1D5CA0A 295,– 275,– 260,–

    Kompakte Instrumentierung(FEW58)

    2 Seile FTW32-D1D2CA8A 235,– 218,– 207,–3 Seile FTW32-D1D3CA8A 259,– 241,– 228,–

    Liquipoint T FTW32 (Sondenlänge: 10 000 mm) Bestellnummer Preis/Stück in CHFZulassung Elektronik Messpunkte 1 bis 3 4 bis 10 11 bis 35Nicht Ex Getrennte Instrumentierung 2 Seile FTW32-A1D2DA0A 173,– 161,– 152,–

    3 Seile FTW32-A1D3DA0A 197,– 183,– 173,–5 Seile FTW32-A1D5DA0A 310,– 288,– 273,–

    Kompakte Instrumentierung(FEW52)

    2 Seile FTW32-A1D2DA2A 249,– 232,– 219,–3 Seile FTW32-A1D3DA2A 273,– 254,– 241,–

    Kompakte Instrumentierung(FEW54)

    2 Seile FTW32-A1D2DA4A 249,– 232,– 219,–3 Seile FTW32-A1D3DA4A 273,– 254,– 241,–

    Nicht Ex, WHG, Leckage Überwachung

    Getrennte Instrumentierung 2 Seile FTW32-B1D2DA0A 193,– 179,– 169,–3 Seile FTW32-B1D3DA0A 217,– 202,– 191,–5 Seile FTW32-B1D5DA0A 330,– 307,– 290,–

    Kompakte Instrumentierung(FEW52)

    2 Seile FTW32-B1D2DA2A 269,– 250,– 237,–3 Seile FTW32-B1D3DA2A 293,– 273,– 258,–

    Kompakte Instrumentierung(FEW54)

    2 Seile FTW32-B1D2DA4A 269,– 250,– 237,–3 Seile FTW32-B1D3DA4A 293,– 273,– 258,–

    ATEX, WHG, Leckage Überwachung

    Getrennte Instrumentierung 2 Seile FTW32-D1D2DA0A 190,– 177,– 167,–3 Seile FTW32-D1D3DA0A 214,– 199,– 189,–5 Seile FTW32-D1D5DA0A 327,– 304,– 288,–

    Kompakte Instrumentierung(FEW58)

    2 Seile FTW32-D1D2DA8A 267,– 248,– 235,–3 Seile FTW32-D1D3DA8A 291,– 271,– 256,–

    Zubehör Bestellnummer Preis/Stück in CHFBefestigungsmutter G1½” 52014146 23,75Die Preise sind gültig für die Schweiz, bis 30.09.2017 in CHF/Stück, zzgl. der ges. MwSt. Die Preise können aufgrund von Währungsschwankungen abweichen!Verkaufs- und Lieferbedingungen, Lieferzeiten und aktuelle Preisangaben im Shop unter www.e-direct.endress.com.

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/ftw3x

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 25

    TemperaturschalterThermophant T TTR31Seite 130

    Kapazitive SondeLiquicap T FMI21Seite 41

    AuswerteeinheitNivotester FTW325Seite 26

  • Nivotester FTW325

    • Leichte Verdrahtung durch steckbare Klemmenblöcke

    • Schaltverzögerung dreistufig wählbar

    • Funktionsüberwachung (Leitungsbruch) in Verbindung mit Ex-Messaufnehmern

    • Störmelderelais als zweites Füllstandrelais (SPDT) umschaltbar

    Auswerteeinheit zum Anschluss an konduktive Sonden

    Nivotester FTW325

    Wichtige Eckdaten:

    • Medium: Flüssigkeiten ab 5 μS/cm

    • Zulassung: ATEX II (1) GD EEx ia

    • Anschließbare Sonden: konduktive Stab- oder Seilsonden

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/ftw325

    7 9FTW325Sondenstab 1

    d4 d2

    z4 z2

    CH 1

    CH 2

    Min

    .

    WHG WHG

    Max

    .

    Min

    .

    Off

    On

    7 9 9 8 8∆s

    Ex Ex

    Einsatzbereiche Der Grenzschalter Nivotester FTW325 kann als Überfüll-sicherung nach WHG, Trockenlauf-schutz oder Zweipunktsteuerung von Pumpen eingesetzt werden. Es können z. B. Sonden des Typs Liquipoint T FTW31/32 angeschlossen werden. Eine Mehrpunktdetektion mit bis zu fünf Messpunkten kann bei der Verwendung von drei Nivotestern FTW325 realisiert werden.

    Funktion Der eigensichere Signalein-gang des Grenzschalters Nivotester FTW325 ist vom Netz und vom Ausgang galvanisch getrennt. Der Nivotester versorgt die konduktive Sonde über eine Zweidrahtleitung mit Wechselstrom und überwacht die Spannung dieser Leitung. Erreicht das Füllgut den Schaltpunkt der Sonde, reduziert sich die Spannung zwischen Sonde und Nivotester. Die Ausgangs-relais am Nivotester schalten je nach eingestellter Sicherheitsschaltung. Der Schaltzustand des Relais wird auf der Frontplatte des Nivotesters mit einer gelben Leuchtdiode angezeigt.

    Anwendungsbeispiel

    ab 114,– CHF 11–35 St.

    26 Online Shop: www.e-direct.endress.com

  • Nivotester FTW325

    Technische Daten

    Abmessungen (in mm)

    22,5 112

    x1x2

    x1x2

    96

    110

    Montage auf Hutschiene (EN 60715 TH35)

    Einbau gemäß Betriebsanleitung.

    EingangskenngrößenMessgröße Das Grenzsignal wird je nach Wahl bei einer

    Minimum- oder Maximum-Füllhöhe ausgelöst

    Messbereich 3 Widerstandsbereiche sind über DIL-Schalter einstellbar; 0,1…1,0 kΩ; 1,0…10,0 kΩ; 10,0…200,0 kΩ

    Eingangssignal Eingang galvanisch getrennt von Versorgung und Ausgang

    Zündschutzart Eigensicherheit [EEx ia] IIC

    AusgangskenngrößenAusgangssignal Relaisausgang: ein potenzialfreier

    Umschaltkontakt für den FüllstandalarmStörmelderelais potenzialfreier Umschaltkontakt zur

    Störungsmeldung, umschaltbar als zweites Füllstandrelais

    Schaltverzögerung 0,5 s; 2,0 s; 6,0 s beim Anziehen des RelaisSchaltleistung der Relaiskontakte

    U~ max. 253 V; I~ max. 2 A; P~ max. 500 VA bei cos φ ≥0,7; U– max. 40 V; I– max. 2 A; P– max. 80 W

    Funktionsanzeigen Leuchtdioden für Betrieb (grün), Störung (rot), Füllstandalarm 1 und Füllstandalarm 2 (gelb) leuchten bei angezogenen Füllstandrelais

    HilfsenergieVersorgungsspannung 85…253 V AC, 50/60 Hz; 20…30 V AC /

    20…60 V DC, max. 60 mALeistungsaufnahme AC-Version maximal 4,5 VA

    DC-Version maximal 1,2 VA (bei Umin 20 V)

    Elektrischer Anschluss

    CH2 CH1 MASTER/SLAVE

    L1 NL+ L-

    Versorgung

    1 2 15 16

    4 5 6 17

    7 8 9 10

    Füllstandrelais 2/Alarmrelais

    EinsatzbedingungenUmgebungs-temperatur

    Bei Einzelmontage –20…+60 °C; bei Reihenmontage ohne seitlichen Abstand –20…+50 °C

    Lagerungstemperatur –25…+85 °C (vorzugsweise bei +20 °C)Einbau im Schutzgehäuse

    –20…+40 °C

    Schutzart IP 20EMV Störaussendung nach EN 61326;

    Betriebsmittel der Klasse B; Störfestigkeit nach EN 61326; Anhang A (Industriebereich) und NAMUR-Empfehlung NE 21 (EMV)

    Elektrischer AnschlussVerbindungsleitung zweiadrig, Abschirmung nicht erforderlichLeitungswiderstand max. 25 Ω pro AderAnschlussquerschnitt max. 1 × 2,5 mm2 oder 2 × 1,5 mm2

    ZulassungenEx-Zulassung ATEX II (1) GD [EEx ia] IICWHG-Zulassung Überfüllsicherung nach §19 WHG

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 27

  • Nivotester FTW325

    Preistabelle

    Weitere Produkte zur Ergänzung Ihrer Messstelle …

    Nivotester FTW325 Bestellnummer Preis/Stück in CHFVersorgungsspannung Ausführung 1 bis 3 4 bis 10 11 bis 3585…253 V AC Standard FTW325-A2A1A 130,– 121,– 114,–

    Standard, WHG und Leckage FTW325-B2A1A 146,– 136,– 129,–Ex-Zulassung nach ATEX FTW325-C2A1A 162,– 151,– 143,–

    20…30 V AC / 20…60 V DC Standard FTW325-A2B1A 130,– 121,– 114,–Standard, WHG und Leckage FTW325-B2B1A 146,– 136,– 129,–Ex-Zulassung nach ATEX FTW325-C2B1A 162,– 151,– 143,–

    Zubehör Bestellnummer Preis/Stück in CHFSchutzgehäuse für max. 4 St. FTW325 (182 × 180 × 165 mm) 52010132 109,23Die Preise sind gültig für die Schweiz, bis 30.09.2017 in CHF/Stück, zzgl. der ges. MwSt. Die Preise können aufgrund von Währungsschwankungen abweichen!Verkaufs- und Lieferbedingungen, Lieferzeiten und aktuelle Preisangaben im Shop unter www.e-direct.endress.com.

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/ftw325

    28 Online Shop: www.e-direct.endress.com

    DatenmanagerEcograph T RSG35Seite 140

    GrenzschalterLiquipoint T FTW31Seite 21

    WiderstandsthermometerOmnigrad T TST187Seite 117

  • Nivotester FTL325N

    •NAMUR-Schnittstelle IEC EN 60947-5-6

    • Ein- bis dreikanalig• Funktionsüberwachung mit

    Grenzschalter Liquiphant M/S, Soliphant M, Solicap M/S, Liquicap M und Liquipoint

    NAMUR-Trennschaltverstärker

    Nivotester FTL325N

    Wichtige Eckdaten:

    • Zulassung: ATEX II (1) GD EEx ia

    • Anschließbare Sonden: Alle NAMUR-Schalter

    • Ausgang: 1 Relais pro Kanal

    • Anzahl Kanäle: 1 oder 3

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/ftl325n

    EX EX

    FTL325N–#3#3CH3

    CH2∆s

    Bei Verwendung der Kanäle CH2 und CH3 zur Zweipunktregelung Δs besteht die Messeinrichtung aus:• 2 Messaufnehmern, z. B.

    Liquiphant M• 3-Kanal Trennschaltverstärker• Steuer- oder

    Signaleinrichtungen

    Einsatzbereiche Der Trennschaltver-stärker Nivotester trennt und verstärkt ankommende Signale aus dem explosionsgefährdeten Bereich. Signalgeber können Nährungsschal-ter, Grenzschalter oder mechanische Kontakte sein. Die Trennschaltverstär-ker lassen sich zur Übertragung von Schaltzuständen und zur Grenzstand-erfassung einsetzen. Die Mehrka-nalvariante kann z. B. zur Zweipunkt-regelung in einem Flüssigkeitstank verwendet werden. Zusammen mit dem Liquiphant M oder Liquiphant S sind die Trennschaltverstärker als Überfüllsicherung nach WHG zugelas-sen. Für den Einsatz im Freien kann ein Schutzgehäuse für den FTL325N verwendet werden.

    Funktion Die Trennschaltverstärker versorgen Signalgeber über eine Zweidrahtleitung. Der Schaltzustand des Sensors wird über den Stromwert ausgewertet und über Relais ausgege-ben. Dies gewährt immer eine hohe Betriebssicherheit durch Nutzung des Ruhestromprinzips. Zusätzlich wird der Steuerstromkreis auf Leitungs-bruch überwacht. Beim Einsatz desNivotesters in Kombination mit denGrenzschaltern Liquiphant M/S undSoliphant M wird die kompletteMessstelle auf Kurzschluss, Unterbre-chung sowie die Schwinggabel aufKorrosion überwacht.

    Anwendungsbeispiel

    ab 95,– CHF 11–35 St.

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 29

  • Nivotester FTL325N

    Technische Daten

    Abmessungen (in mm)

    x2

    x2

    x1

    x1

    Einbau gemäß Betriebsanleitung

    FTL3

    25-..

    . 3

    FTL3

    25-..

    . 1

    22,5 112

    95 108

    45

    EingangskenngrößenMessgröße Das Grenzsignal wird je nach Wahl bei einer

    Minimum- oder Maximum-Füllhöhe ausgelöst

    Messbereich Der Messbereich ist abhängig von dem Einbauort der Sensoren

    Eingang galvanisch getrennt von Versorgung und Ausgang

    Zündschutzart II(1)G [Ex ia Ga] IICII(1)D [Ex ia Da] IIIC

    Anschließbare Messaufnehmer

    Liquiphant M, Liquiphant S, Soliphant M,Solicap M, Solicap S, Liquicap M; Sensorengemäß IEC/EN 609047-5-6; Kontaktschaltermit entsprechender Widerstandsschaltung

    Verbindungsleitung zweiadrig, Abschirmung nicht erforderlichLeitungswiderstand max. 25 Ω pro AderSignalübertragung Stromsignal auf der VersorgungsleitungSteuerstrombereich 2,1 mAÜberwachung von Leitungsunterbruch

    6,1 mA (abschaltbar)

    AusgangskenngrößenRelaisausgang pro Kanal ein potenzialfreier

    Umschaltkontakt für den FüllstandalarmRuhestrom-Sicherheitsschaltung

    MIN/MAX-Sicherheit mit DIL-Schalterwählbar

    Schaltverzögerung ca. 0,5 sSchaltleistung der Relaiskontakte

    U ~ maximal 253 V; I ~ maximal 2 A; P ~ maximal 500 VA bei cos φ ≥0,7; U = maximal 40 V; I = maximal 2 A; P = maximal 80 W

    Lebensdauer ≥105 Schaltspiele bei max. KontaktbelastungFunktionsanzeigen Leuchtdioden für Betrieb, Füllstandalarm

    und Störung

    HilfsenergieVersorgungs-spannung

    85…253 V AC, 50/60 Hz 20…30 V AC, 20…60 V DC, max. 60 mA (1-Kanal), maximal 113 mA (3-Kanal), zulässige Restwelligkeit innerhalb der Toleranz: Uss = maximal 2 V Der Nivotester ist mit einem Verpolungsschutz ausgestattet.

    Leistungsaufnahme AC: 1-Kanal: maximal 1,75 W; 3-Kanal: maximal 2,75 W DC: 1-Kanal: maximal 1,2 W (bei Umin 20 V); 3-Kanal: maximal 2,25 W (bei Umin 20 V)

    EinsatzbedingungenUmgebungs-temperatur

    bei Einzelmontage: –20…+60 °C; bei Reihenmontage ohne seitlichen Abstand: –20…+50 °C

    Lagerungstemperatur –20…+85 °C (vorzugsweise bei +20 °C)Schutzart IP20, IK06EMV Störaussendung nach EN 61326;

    Betriebsmittel der Klasse A; Störfestigkeit nach EN 61326; Anhang A (Industriebereich) und NAMUR-Empfehlung NE 21 (EMV)

    WerkstoffeGehäuse PolycarbonatFrontdeckel Polypropylen PPFixierschieber zur Befestigung auf der Hutschiene,

    Polyamid PA6

    ZulassungenEx-Zulassung ATEX II(1)G [Ex ia Ga] IIC

    ATEX II(1)D [Ex i Da] IIICÜberfüllsicherung WHG, Leckagezulassung

    30 Online Shop: www.e-direct.endress.com

  • Nivotester FTL325N

    Preistabelle

    Elektrischer Anschluss

    33 34

    37 38

    15 161 2

    15 161 2

    4 5 6

    4 5 6 22 23 24

    87

    L1/L+ N/L-

    L1/L+ N/L-

    26 27 28

    87

    Sensor 1 (EEx ia)

    Sensor 1 (EEx ia) Sensor 2 (EEx ia)

    Sensor 3 (EEx ia)

    Grenzwertrelais 2

    Alarmrelais

    Grenzwertrelais 3

    Grenzwertrelais 1

    1-Kanal-Version

    3-Kanal-Version

    Versorgung

    AlarmrelaisVersorgung

    Grenzwertrelais 1

    Anschlussquerschnitt maximal 1×2,5 mm² oder 2×1,5 mm²

    − +

    − +

    Anschlussquerschnitt maximal 1×2,5 mm² oder 2×1,5 mm²

    33 34

    37 38

    15 161 2

    15 161 2

    4 5 6

    4 5 6 22 23 24

    87

    L1/L+ N/L-

    L1/L+ N/L-

    26 27 28

    87

    Sensor 1 (EEx ia)

    Sensor 1 (EEx ia) Sensor 2 (EEx ia)

    Sensor 3 (EEx ia)

    Grenzwertrelais 2

    Alarmrelais

    Grenzwertrelais 3

    Grenzwertrelais 1

    1-Kanal-Version

    3-Kanal-Version

    Versorgung

    AlarmrelaisVersorgung

    Grenzwertrelais 1

    Anschlussquerschnitt maximal 1×2,5 mm² oder 2×1,5 mm²

    − +

    − +

    Anschlussquerschnitt maximal 1×2,5 mm² oder 2×1,5 mm²

    Weitere Produkte zur Ergänzung Ihrer Messstelle …

    Nivotester FTL325N Bestellnummer Preis/Stück in CHFHilfsenergie Kanäle 1 bis 3 4 bis 10 11 bis 3585…253 V AC 1 FTL325N-F1A1 116,– 105,– 95,–

    3 FTL325N-F3A3 212,– 191,– 174,–20…30 V AC / 20…60 V DC 1 FTL325N-F1E1 116,– 105,– 95,–

    3 FTL325N-F3E3 212,– 191,– 174,–

    Zubehör Bestellnummer Preis/Stück in CHFSchutzgehäuse für max. 4 FTL325N, einkanalig (182 × 180 × 165 mm) 52010132 109,23Die Preise sind gültig für die Schweiz, bis 30.09.2017 in CHF/Stück, zzgl. der ges. MwSt. Die Preise können aufgrund von Währungsschwankungen abweichen!Verkaufs- und Lieferbedingungen, Lieferzeiten und aktuelle Preisangaben im Shop unter www.e-direct.endress.com.

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/ftl325n

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 31

    Schwimmschalter Liquifloat T FTS20Seite 32

    ProzessanzeigerRIA46Seite 147

    Speisetrenner RN221NSeite 165

  • LiquifloatTFTS20

    • Einfach und kostengünstig• Schaltelemente als Initiator,

    Mikroschalter•Anschlusskabel für verschiedene

    Medien

    Schwimmschalter zur Grenzstanderfassung in Flüssigkeiten

    Liquifloat T FTS20

    Wichtige Eckdaten:

    • Medium: Flüssigkeiten aller Art

    • Umgebungstemperatur: ≤85 °C

    • Dichte: ≥0,8 g/cm3

    • Umgebungsdruck: ≤3 barAusführliche Information:

    www.e-direct.endress.com/fts20

    Liquifloat T FTS20 zur Steuerung einer Pumpe. Das Messsystem besteht aus• einem Schwimmschalter FTS20

    und• einem NAMUR-

    Trennschaltverstärker (z. B. Nivotester FTL325N)

    oder• FTS20 in AC/DC Ausführung

    Anwendungsbeispiel

    Einsatzbereiche Der Liquifloat T FTS20 ist eine einfache und kosten-günstige Alternative zur Grenzstand-erfassung in Flüssigkeiten. Er kann als Überlauf- oder Trockenlaufschutz eingesetzt werden. Es stehen verschie-dene Anschlusskabel für Säuren, Laugen, Öle oder Schmutzwasser zur Verfügung.

    Funktion Die Kippbewegung beim Auf- und Abschwimmen des Schwimmschalters an der Oberfläche der Flüssigkeit wird durch eineneingebauten Schalter detektiert und löst den Schaltvorgang aus. Als Ausgang stellt der induktive Initiator ein Schaltsignal nach EN 60947-5-6 (NAMUR) zur Verfügung – die Ausführung mit Mikroschalter einen Wechselkontakt.

    ab 52,– CHF 11–35 St.

    32 Online Shop: www.e-direct.endress.com

  • LiquifloatTFTS20

    Technische Daten Abmessungen(inmm)undWerkstoff

    135

    Polypropylen PP

    Einbau gemäß Betriebsanleitung

    ⌀ 2

    9,2

    FTS20 AC/DCSchaltelement Mikroschalter mit SchaltkugelSchaltfunktion WechslerSchaltspannung AC: max. 250 V; DC: max. 150 VSchaltstrom AC: max. 3 A, DC: max. 1 ASchaltwinkel Oberer Schaltpunkt +25° ±10°;

    unterer Schaltpunkt -14° ±10°, gegen die Waagerechte gemessen

    Prozesstemperatur-bereich

    PVC und PUR: + 5…+70°C, CSM: -20…+85°C

    Prozessdruck ≤3 bar bei +20°CDichte ≥0,8 g/cm3

    FTS20 NAMURSchaltelement Induktiver Näherungsschalter mit

    Schaltkugel, aufschwimmend schließendHilfsenergie 8,2 V ±2 VBetriebsstrom 2,1 mA geschaltetVerpolschutz jaSchaltwinkel oberer Schaltpunkt +15° ±5°;

    unterer Schaltpunkt -15° ±5°, gegen die Waagerechte gemessen

    Prozesstemperatur-bereich

    PVC und PUR: +5…+70°C; CSM: -20…+85°C

    Prozessdruck ≤3 bar bei +20°CDichte ≥0,8 g/cm3

    Zulassungen TÜV 01 ATEX 1709, Ex-Schutzart: II 2G EEx ia IIB T5

    KabelMaterial AC/DC, PVC, CSM: Querschnitt 3 × 0,75 mm2

    PUR: Querschnitt 3 × 0,50 mm2

    Einsatzbereich und Mindestlänge des Kabels zwischen Befestigung und Schwimmkörper

    PVC: ≥50 mm bevorzugt für Wasser, Schmutzwasser, leicht aggressive Flüssigkeiten

    PUR: ≥100 mm bevorzugt für Kraftstoffe, Heizöle, ölhaltige Flüssigkeiten

    CSM: ≥100 mm bevorzugt für viele Säuren und Laugen

    Elektrischer Anschluss

    1 / Braun /Schwarz

    Initiator mit Schaltkugel (NAMUR)

    2 / Blau

    Blau

    Schwarz

    Braun

    L+

    L-

    Wechselkontakt (AC/DC)

    Anschlusskennung:KabelfarbenSchwarz und Braun = Kontakt geöffnetSchwarz und Blau = Kontakt geschlossen(Kontaktlage beim Aufschwimmen)

    Anschlusskennung:L+ = Schwarz oder BraunL- = Blau(Schließend beim Aufschwimmen)

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 33

  • LiquifloatTFTS20

    Preistabelle

    Weitere Produkte zur Ergänzung Ihrer Messstelle …

    Liquifloat T FTS20 Bestellnummer Preis/Stück in CHFElektronik Kabel Ausführung 1 bis 3 4 bis 10 11 bis 35AC/DC 5 m Mit Anschlusskabel PVC 52010122 59,– 55,– 52,–

    Mit Anschlusskabel PUR 52010123 59,– 55,– 52,–Mit Anschlusskabel CSM 52010124 59,– 55,– 52,–

    20 m Mit Anschlusskabel PVC 71035520 117,– 108,– 103,–Mit Anschlusskabel PUR 71035521 117,– 108,– 103,–Mit Anschlusskabel CSM 71035522 117,– 108,– 103,–

    NAMUR 5 m Mit Anschlusskabel PVC 52010119 59,– 55,– 52,–Mit Anschlusskabel PUR 52010120 59,– 55,– 52,–Mit Anschlusskabel CSM 52010121 59,– 55,– 52,–

    20 m Mit Anschlusskabel PVC 71035516 117,– 108,– 103,–Mit Anschlusskabel PUR 71035517 117,– 108,– 103,–Mit Anschlusskabel CSM 71035518 117,– 108,– 103,–

    Zubehör Bestellnummer Preis/Stück in CHFStopfbuchsverschraubung G 1", PVC 52010125 24,89Beschwerungsgewicht PA beschichtet 52010127 28,68Gegenmutter G 1", PVC 52010126 9,28Die Preise sind gültig für die Schweiz, bis 30.09.2017 in CHF/Stück, zzgl. der ges. MwSt. Die Preise können aufgrund von Währungsschwankungen abweichen!Verkaufs- und Lieferbedingungen, Lieferzeiten und aktuelle Preisangaben im Shop unter www.e-direct.endress.com.

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/fts20

    34 Online Shop: www.e-direct.endress.com

    TemperatursensorEasytemp TMR31Seite 98

    Passivtrenner RB223Seite 168

    TrennschaltverstärkerNivotester FTL325NSeite 29

  • Micropilot FMR10

    • Kompaktester Radarsensor seiner Klasse dank innovativem Chipdesign

    • Radarsensor mit Bluetooth® wireless technology

    • Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung über SmartBlue-App

    Freistrahlender Radarsensor zur berührungslosen Füllstandmessung

    Micropilot FMR10

    Wichtige Eckdaten:

    • Maximaler Messbereich: bis zu 5 m

    • Prozesstemperatur: –40…60 °C

    • Prozessdruck: –1…3 bar

    • Maximale Messabweichung: ± 0,02 %

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/fmr10

    Anwendungsbeispiel

    Einsatzbereiche Der Micropilot FMR10 dient zur kontinuierlichen Füllstandmessung von Flüssigkeiten in Lagertanks, offenen Bassins, Pumpenschächten und Kanalsystemen.

    Funktion Der Micropilot ist ein "nach unten schauendes" Messsystem, das nach der Laufzeitmethode (ToF = Time of Flight) arbeitet. Es wird die Distanz vom Referenzpunkt (Prozess-anschluss des Messgerätes) bis zu der Produktoberfläche gemessen. Radarimpulse werden über eine Antenne gesendet, von der Produkt-oberfläche reflektiert und vom Radarsystem wieder empfangen.

    Füllstandmessung Durchfluss an Messwehren oder Gerinnen

    NEU!

    ab 386,– CHF 11–35 St.

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 35

  • Micropilot FMR10

    Technische Daten

    EingangMax. Messbereich 5 mAnforderungen an die Installation

    Tankhöhe größer 1,5 m;offene Gerinne Mindestbreite 0,5 m

    Arbeitsfrequenz K-Band (~ 26 GHz)Sendeleistung 1 m Abstand:

  • Micropilot FMR10

    Abmessungen (in mm) Elektrischer Anschluss

    Einbau gemäß Betriebsanleitung.

    G1½", B -ISO228

    G1"NPT1"

    ⌀ 75

    A B

    NPT1½", ASME

    140

    112

    28

    20

    26

    + –

    b)

    Y

    – –I

    a)

    mA

    + +

    a) Micropilot FMR10, 4…20 mAb) Spannungsversorgung

    Preistabelle

    Weitere Produkte zur Ergänzung Ihrer Messstelle …

    Micropilot FMR10 Bestellnummer Preis/Stück in CHFProzessanschluss Antenne; Max. Messbereich Kabellänge 1 bis 3 4 bis 10 11 bis 35 Rückseite: G1 ISO228;Vorderseite: G1½ ISO228

    40 mm/1½"; 5 m Flüssigkeit 10 m FMR10-AAQBMWDEWFE2 471,– 424,– 386,–

    Zubehör Bestellnummer Preis/Stück in CHFBefestigungsmutter G1½" 52014146 23,75Wetterschutzhaube 52025686 53,75Überflutungsschutzhülse, metallisiert PBT-PC 71325090 77,18Montagebügel ausrichtbar 71325079 70,16Die Preise sind gültig für die Schweiz, bis 30.09.2017 in CHF/Stück, zzgl. der ges. MwSt. Die Preise können aufgrund von Währungsschwankungen abweichen!Verkaufs- und Lieferbedingungen, Lieferzeiten und aktuelle Preisangaben im Shop unter www.e-direct.endress.com.

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/fmr10

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 37

    DatenmanagerRSG35 Seite 140

    DurchflussmesserProline Promag 10DSeite 88

    Prozessanzeiger RIA452Seite 156

  • Prosonic T FMU30

    •Minimaler Wartungsaufwand, da berührungslos

    • Einfache menügeführte Inbetriebnahme

    •Hüllkurve vor Ort ablesbar

    Ultraschallsensor zur berührungslosen Füllstandmessung

    Prosonic T FMU30

    Wichtige Eckdaten:

    • Max. Reichweite Flüssigkeiten: 8 m

    • Max. Reichweite Schüttgüter: 3,5 m

    • Blockdistanz: ≥0,25 m

    • Messabweichung: ±3 mm oder 0,2 % der eingestellten Messdistanz

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/fmu30

    Einsatzbereiche Der Prosonic T FMU30 dient zur kontinuierlichen Messung von Füllständen in einfachen Applikationen. Er kann in Flüssigkeiten, Pasten, Schlämmen und grobkörnigen Schüttgütern eingesetzt werden. Bei Schaumbildung ist der FMU30 nicht geeignet.

    Funktion Der Sensor des Gerätes sendet Ultraschallimpulse in Richtung der Füllgutoberfläche. Dort werden sie reflektiert und anschließend vom Sensor wieder empfangen. Das Gerät misst die Zeit zwischen Senden und Empfangen eines Impulses. Aus ihr berechnet das Gerät (mithilfe der Schallgeschwindigkeit) die Distanz zwischen der Sensormembran und der Füllgutoberfläche.

    Anwendungsbeispiel

    Entlüftungs-öffnung

    Füllstandsmessung in einem Pumpenschacht

    ab 445,– CHF 11–35 St.

    38 Online Shop: www.e-direct.endress.com

  • Prosonic T FMU30

    Abmessungen (in mm)

    Technische Daten

    EingangMax. Reichweite Flüssigkeiten

    Sensor 1½": 5 mSensor 2": 8 m

    Max. Reichweite Schüttgüter

    Sensor 1½": 2 mSensor 2": 3,5 m

    Arbeitsfrequenz Sensor 1½": ca. 70 kHzSensor 2": ca. 50 kHz

    Messrate max. 0,5 HzAbstrahlwinkel α 11°Blockdistanz Sensor 1½": 0,25 m

    Sensor 2": 0,35 m

    AusgangAusgangssignal 4…20 mAFehlerstrom wählbar, gemäß NAMUR NE43Integrationszeit frei wählbar, 0…255 sLinearisierung bis zu 32 Punkte

    HilfsenergieVersorgungsspannung 14…35 V DC (Verpolungsschutz)Leistungsaufnahme 51…800 mW Kabelverschraubung M20×1,5 (empfohlener Kabeldurch-

    messer 6…10 mm)

    MessgenauigkeitReferenzbedingungen Temperatur = +20 °C;

    Druck = 1013 mbar abs.; Luftfeuchte = 50 %;Ideal reflektierende Oberfläche (z. B. ruhige, ebene Flüssigkeitsoberfläche)

    Messabweichung ±3 mm oder 0,2 % der eingestellten Messdistanz

    Messwertauflösung 1 mm

    Sensor 1½"

    Einbau gemäß Betriebsanleitung.

    Sensor 2"

    G1½"

    SW65234

    81 82

    26

    ⌀ 50

    238 SW65

    G2"

    215 22

    0

    ⌀ 39

    26

    ⌀ 85

    max. 76max. 76

    ⌀ 85

    Elektrischer Anschluss

    31 2

    L- L+

    4...20 mA

    PAL

    Speise-spannung

    a) Anschlussklemmeb) Optional: Displayc) Interne Erdungsklemmed) Externe Erdungsklemme

    1 2

    a)

    c)

    b)

    Display

    d)

    EinsatzbedingungenUmgebungs-temperatur

    –20…60 °C

    Lagerungstemperatur –40…80 °C Prozesstemperatur –20…60 °C Prozessdruck 0,7…3 bar abs. Schutzart IP 66/68Klimaklasse DIN EN 60068-2-38 (Prüfung Z/AD) DIN/

    IEC 68 T2-30DbSchwingungsfestigkeit DIN EN 60068-2-64 / IEC 68-2-64:

    20…2000 Hz, 1 (m/s²)²/Hz; 3 × 100 minElektromagnetischeVerträglichkeit (EMV)

    gemäß allen relevanten Anforderungen der EN 61326- Serie

    WerkstoffeSensor PPDichtung EPDMGehäuse PBT-FR (Deckel PBT/PA)

    GehäuseGehäusetyp F16-KunststoffgehäuseDeckel Kunststoffdeckel

    – Für die Ausführung ohne Vor-Ort-Display (flach, grau)

    – Für die Ausführung mit Vor-Ort-Display (hoch, transparent)

    Anzeige- und BedienoberflächeBedienelemente menügeführte Vor-Ort-Bedienung über

    vierzeiliges Klartext-Display mit Hüllkurven-darstellung;Commubox FXA291 (als Zubehör erhältlich)

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 39

  • Prosonic T FMU30

    Preistabelle

    Weitere Produkte zur Ergänzung Ihrer Messstelle …

    Prosonic T FMU30 Bestellnummer Preis/Stück in CHFZulassung LCD Anzeige Sensor; Max. Bereich 1 bis 3 4 bis 10 11 bis 35 Nicht Ex Nein* 1½"; 5 m Flüssigkeit / 2 m Schüttgut FMU30-AAGEAAGGF 543,– 489,– 445,–

    2"; 8 m Flüssigkeit / 3,5 m Schüttgut FMU30-AAGEABGHF 608,– 547,– 498,–Ja 1½"; 5 m Flüssigkeit / 2 m Schüttgut FMU30-AAHEAAGGF 656,– 591,– 538,–

    2"; 8 m Flüssigkeit / 3,5 m Schüttgut FMU30-AAHEABGHF 721,– 649,– 591,–Ex Nein* 1½"; 5 m Flüssigkeit / 2 m Schüttgut FMU30-BBGEAAGGF 693,– 624,– 568,–

    2"; 8 m Flüssigkeit / 3,5 m Schüttgut FMU30-BBGEABGHF 758,– 682,– 621,–Ja 1½"; 5 m Flüssigkeit / 2 m Schüttgut FMU30-BBHEAAGGF 806,– 726,– 661,–

    2"; 8 m Flüssigkeit / 3,5 m Schüttgut FMU30-BBHEABGHF 871,– 784,– 714,–* Zur Inbetriebnahme, auch von mehreren Geräten, ist mindestens ein Display erforderlich.

    Zubehör Bestellnummer Preis/Stück in CHFKlarsichtdeckel 52025605 32,60Die Preise sind gültig für die Schweiz, bis 30.09.2017 in CHF/Stück, zzgl. der ges. MwSt. Die Preise können aufgrund von Währungsschwankungen abweichen!Verkaufs- und Lieferbedingungen, Lieferzeiten und aktuelle Preisangaben im Shop unter www.e-direct.endress.com.

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/fmu30

    40 Online Shop: www.e-direct.endress.com

    ProzesstransmitterRMA42 Seite 160

    DatenmanagerRSG35 Seite 140

    DurchflussmesserProline Promag 10DSeite 88

  • Liquicap T FMI21

    • Kein Abgleich erforderlich • Korrosionsbeständige Werkstoffe

    (Kohlefaser, Edelstahl)• Sichere Funktion unabhängig von

    den Behältergeometrien durch den Sondenaufbau

    Kapazitive Zwei-Stabsonde zur kontinuierlichen Füllstandmessung

    Liquicap T FMI21

    Wichtige Eckdaten:

    • Medium: leitfähige Flüssigkeiten ab 30 μS/cm

    • Zulassung: ATEX II 3G EEx nA IIC T6

    • Sondenlänge: 150 bis 2500 mm

    • Mediumstemperatur: –40…+100 °C

    • Prozessdruck: –1…+10 bar

    • Viskosität: max. 2000 cSt

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/fmi21

    Einsatzbereiche Der Messaufnehmer Liquicap T FMI21 wird in leitfähigen Flüssigkeiten zur kontinuierlichen Füllstandmessung eingesetzt. Der Messaufnehmer ist z. B. für kleine Behälter, unabhängig von deren Material und Form geeignet. Er ist beständig auch bei aggressiven Flüssigkeiten wie Säuren und Laugen.

    Funktion Sonde und Füllgut bilden einen elektrischen Kondensator. Befindet sich die Sonde in Luft, so wird eine bestimmte niedrige Anfangskapazität gemessen. Wird der Behälter befüllt, so steigt mit zunehmender Bedeckung der Sonde die Kapazität des Kondensators. Der Elektronikeinsatz der Sonde wandelt die gemessene Kapazität in ein füllstandproportionales 4 bis 20 mA Signal um.

    Anwendungsbeispiel

    Die Messeinrichtung besteht aus:• einer kapazitiven Sonde

    Liquicap T FMI21 mit• Elektronikeinsatz FEI20• Display und Klarsichtdeckel

    (optional)• einem Messumformerspeise-

    gerät RN221N, RMA42, RTA421, RIA45/46 oder RIA452

    0 %

    100 % Werksabgleich

    Messumformer Speisegerät

    EX EXATEX II 3G

    ab 340,– CHF 11–35 St.

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 41

  • Liquicap T FMI21

    EingangskenngrößenMaximale Viskosität 2000 cStMessbereich 0 pF…2000 pFSondenlänge 150…2500 mmMessspanne ΔC = 10 pF…2000 pFMessfrequenz 250 kHzEingangssignal Sonden bedeckt → hohe Kapazität

    Sonden frei → geringe Kapazität

    Ausgangskenngrößen (Elektronikeinsatz FEI20/4…20 mA)Ausgangssignal 3,8…20,5 mAEinschaltstrom max. 20 mA (21 mA

    HilfsenergieAnschlussspannung U = 10…30 V DC, VerpolungsschutzLeistungsaufnahme P

  • Liquicap T FMI21

    Abmessungen (in mm) Elektrischer Anschluss

    Preistabelle

    Weitere Produkte zur Ergänzung Ihrer Messstelle …

    Massestab blank

    Einbau gemäß Betriebsanleitung

    Sondenstab isoliert

    ⌀ 4

    ⌀ 85

    max. 76

    ⌀ 5

    145

    Sond

    enlä

    nge

    L 15

    0…25

    00 m

    m

    22 37

    G1½

    SW55

    RN221NRNS221RMA42RTA421RIA45/46RIA452

    FEI204…20 mA

    1 2

    10 %0...100 %

    Display zur Anzeige des Messwertes (optional)Messumformer-

    speisegeräte von Endress+Hauser

    Liquicap T FMI21 Bestellnummer Preis/Stück in CHFZone Stabausführung Display Länge (mm)* 1 bis 3 4 bis 10 11 bis 35Nicht Ex 316L,

    L = 150…2500 mmOhne FMI21-A1A1B1 386,– 359,– 340,–Mit FMI21-A1A1C1 430,– 400,– 378,–

    Kohlefaser,L = 150…1000 mm

    Ohne FMI21-A1B1B1 416,– 387,– 366,–Mit FMI21-A1B1C1 459,– 427,– 404,–

    Kohlefaser,L = 1000…2500 mm

    Ohne FMI21-A1C1B1 445,– 414,– 391,–Mit FMI21-A1C1C1 488,– 454,– 429,–

    Nicht Ex, WHG 316L, L = 150…2500 mm

    Ohne FMI21-B1A1B1 409,– 381,– 360,–Mit FMI21-B1A1C1 453,– 421,– 398,–

    Kohlefaser, L = 150…1000 mm

    Ohne FMI21-B1B1B1 439,– 408,– 386,–Mit FMI21-B1B1C1 482,– 448,– 424,–

    Kohlefaser, L = 1000…2500 mm

    Ohne FMI21-B1C1B1 468,– 435,– 412,–Mit FMI21-B1C1C1 511,– 475,– 450,–

    Ex 316L,L = 150…2500 mm

    Ohne FMI21-C1A1B1 432,– 401,– 380,–Mit FMI21-C1A1C1 475,– 442,– 418,–

    Kohlefaser,L = 150…1000 mm

    Ohne FMI21-C1B1B1 461,– 429,– 405,–Mit FMI21-C1B1C1 504,– 469,– 444,–

    Kohlefaser,L = 1000…2500 mm

    Ohne FMI21-C1C1B1 490,– 456,– 431,–Mit FMI21-C1C1C1 533,– 496,– 469,–

    * Bitte geben Sie die Sondenlänge bei Ihrer Bestellung an.

    Zubehör Bestellnummer Preis/Stück in CHFBefestigungsmutter G1½" 52014146 23,75Sondenkürzungssatz PP 52024300 12,16Display (Bitte Klarsichtdeckel mitbestellen!) 52025604 116,02Klarsichtdeckel 52025605 32,60Die Preise sind gültig für die Schweiz, bis 30.09.2017 in CHF/Stück, zzgl. der ges. MwSt. Die Preise können aufgrund von Währungsschwankungen abweichen!Verkaufs- und Lieferbedingungen, Lieferzeiten und aktuelle Preisangaben im Shop unter www.e-direct.endress.com.

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/fmi21

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 43

    ProzesstransmitterRMA42 Seite 160

    Temperatursensor Easytemp TMR31Seite 98

    DrucksensorCerabar T PMC131Seite 70

  • Soliswitch FTE20

    • Einfache Installation und Inbetriebnahme

    • Funktionsüberwachung optisch oder automatisch

    • Einfache Anpassung an das Schüttgewicht

    Wichtige Eckdaten:

    • Messstoff: Schüttgewicht ≥80 g/l

    • Prozessdruck: 0,5...2,5 bar absolut

    • Messstofftemperatur: –20…+80 °C

    Drehflügel Grenzschalter für Schüttgüter

    Soliswitch FTE20

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/fte20

    Einsatzbereiche Soliswitch FTE20 ist der Grenzschalter für granulare Feststoffe. Sein robuster und kompakter Aufbau macht ihn zum favorisierten Grenzschalter für Anwendungen in der Lebensmittel- und Grundstoffbranche als Voll-, Leer- oder Bedarfsmelder. Typische Anwendungsbeispiele sind Getreide, Zucker, Kakao, Futtermittel, Waschmittel, Kreide, Gips, Zement, Granulate oder Holzspäne.

    Funktion Ein Synchronmotor treibt über ein Getriebe eine Welle mit dem Messflügel an. Wird der Messflügel durch das Schüttgut gebremst oder angehalten, bewegt sich der drehbar gelagerte Motor im Gehäuse von einer Ruhe- in eine Schaltlage. Dabei werden zwei Kontakte umgeschaltet. Der erste signalisiert den Füllstand nach außen, der zweite schaltet intern den Motor ab. Gibt das Schüttgut den Messflügel wieder frei, dreht der Motor in die Ruhelage zurück. Die zwei Kontakte schalten in die Ruhelage zurück und der Messflügel dreht sich weiter. Belastungsstöße auf den Messflügel, die gegen oder mit der Drehrichtung wirken, werden durch eine Rutschkupplung abgefangen.

    Anwendungsbeispiel

    Einsatz als Vollmelder

    Einsatz als Leermelder

    ab 162,– CHF 11–35 St.

    44 Online Shop: www.e-direct.endress.com

  • Soliswitch FTE20

    Einbauhinweise

    Technische Daten

    ~200 mm

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    Zulässige Einbaulagen des Gerätes:1: senkrecht von oben2: schräg von oben3: seitlich4: seitlich mit Schutzdach gegen

    einstürzende Wächten5: von unten

    Nicht zulässige Einbaulagendes Gerätes:6: im Füllgutstrom7: mit zu langem

    Einschraubstutzen

    AusgangAusgangssignal BinärSchaltzeit Vom Stillstand des Paddels bis zur Ausgabe

    des Schaltsignals: 20°, entspricht 3,5 sSchaltvermögen Relais

    EN 61058: 250 V AC 5E4, 6(2) A;UL 1054: 125…250 V AC, 5 A;30 V DC, 8 A;Min. Schaltlast 300 mW (5 V/5 mA)

    Funktion Voll / LeermeldungAutomatische Drehüberwachung (optional)

    Überwachung der Antriebseinheit auf Blockade oder Ausfall

    EnergieversorgungVersorgungs- spannung

    20…28 V DC; 24 V AC; 115 V AC; 230 V AC

    Leistungsaufnahme max. 3,5 VAKabeleinführungen 2 × Kabelverschraubung, M20×1,5

    (optional 1 × Kabelverschraubung M20×1,5 und Signallampe)

    EinsatzbedingungenSeitliche Belastung auf die Welle

    Max. 60 N

    Zugbelastung des Seils

    Max. 1500 N

    Betriebsdruck (abs.) 0,5…2,5 barUmgebungs- temperatur

    –20…+60 °C

    Schutzart IP 66Stoßfestigkeit nach EN 60068-2-27: 30gSchwingungsfestigkeit nach EN 60068-2-64: 0,01g²/HzMessstofftemperatur –20…+80 °CSchüttgewicht ≥80 g/lKorngröße ≤50 mm

    Konstruktiver AufbauMaterial – Gehäuse: Polycarbonat

    – Deckelverliersicherung: Polyamid – Deckeldichtung: Silikon – Welle, Seilverlängerung, Paddel: Edelstahl – Prozessdichtung: Synthetisch-/ Organische-Faser-Elastomer-Dichtung (asbestfrei) NPT-Varianten sind ohne Prozessdichtung und müssen kundenseitig im Gewinde abgedichtet werden.

    – Prozessanschlüsse: Edelstahl oder PBTWellendichtung NBRWellenumdrehung 1 Umdrehung pro Min.Prozessanschluss NPT1¼";

    NPT1½"; G1½"

    Elektrischer Anschluss steckbare Federzugklemmen, Klemmenbereich 2,5 mm2 massiv, 1,5 mm2 Litze mit Aderendhülse

    ZulassungenEx-Zulassung ATEX II 1/2D

    Abmessungen (in mm)

    ⌀ 103 113

    SW(AF) 60

    105

    157

    131 136

    ,8

    130

    L +2

    5

    L

    L+27

    ,5L+

    52,5

    126,

    8

    101,

    8

    ~200

    010

    8

    28,8

    40

    A

    B

    B

    A: Prozessanschluss NPT1¼", NPT1½", G1½"B: Signallampe (optional)L: Länge der Welle 75…300 mm

    Einbau gemäß Betriebsanleitung.

    Version mit Seilverlängerung

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 45

  • Soliswitch FTE20

    Elektrischer Anschluss

    1112

    13

    H1L1/L+N/L–

    *Option

    Densityhigh

    low

    Test

    Rotation

    12

    11

    13

    *Option

    *L1/L+

    H1

    N/L–

    SchutzleiterN (AC), L- (DC): HilfsenergieL1 (AC), L+ (DC): HilfsenergieH1, N/L-: Anschluss für Signalisierung der Leer-/ Vollmeldung (optional)11: Umschaltkontakt12: Ruhekontakt13: Arbeitskontakt

    Preistabelle

    Code LängeAD 200 mmAE 300 mm

    Länge der Welle

    Code LängeAA 75 mmAB 100 mmAC 120 mm

    Weitere Produkte zur Ergänzung Ihrer Messstelle …

    Soliswitch FTE20 Bestellnummer Preis/Stück in CHFZulassung Prozessanschluss Länge Hilfsenergie 1 bis 3 4 bis 10 11 bis 35 Nicht-Ex Gewinde G1½;

    PBT75…300 mm 230 V AC FTE20-AA13 41 198,– 178,– 162,–

    24 V AC FTE20-AA13 21 214,– 192,– 175,–20…28 V DC FTE20-AA13 11 262,– 236,– 215,–

    2000 mm(Seil, kürzbar)

    230 V AC FTE20-AA13AF41 283,– 255,– 232,–24 V AC FTE20-AA13AF21 299,– 269,– 245,–20…28 V DC FTE20-AA13AF11 347,– 313,– 285,–

    Gewinde G1½;303

    75…300 mm 230 V AC FTE20-AA16 41 241,– 217,– 197,–24 V AC FTE20-AA16 21 257,– 231,– 210,–20…28 V DC FTE20-AA16 11 305,– 274,– 250,–

    2000 mm(Seil, kürzbar)

    230 V AC FTE20-AA16AF41 326,– 293,– 267,–24 V AC FTE20-AA16AF21 342,– 308,– 281,–20…28 V DC FTE20-AA16AF11 390,– 351,– 320,–

    ATEX II 1/2D Gewinde G1½;PBT

    75…300 mm 230 V AC FTE20-BI13 41 283,– 255,– 232,–24 V AC FTE20-BI13 21 299,– 269,– 245,–20…28 V DC FTE20-BI13 11 347,– 313,– 285,–

    2000 mm(Seil, kürzbar)

    230 V AC FTE20-BI13AF41 369,– 332,– 302,–24 V AC FTE20-BI13AF21 385,– 346,– 316,–20…28 V DC FTE20-BI13AF11 433,– 390,– 355,–

    Gewinde G1½;303

    75…300 mm 230 V AC FTE20-BI16 41 326,– 293,– 267,–24 V AC FTE20-BI16 21 342,– 308,– 281,–20…28 V DC FTE20-BI16 11 390,– 351,– 320,–

    Versionen mit automatischer Drehüberwachung auf Anfrage.

    Die Preise sind gültig für die Schweiz, bis 30.09.2017 in CHF/Stück, zzgl. der ges. MwSt. Die Preise können aufgrund von Währungsschwankungen abweichen!Verkaufs- und Lieferbedingungen, Lieferzeiten und aktuelle Preisangaben im Shop unter www.e-direct.endress.com.

    Ausführliche Information:www.e-direct.endress.com/fte20

    46 Online Shop: www.e-direct.endress.com

    Widerstandsthermometer Omnigrad T TST187Seite 117

    ProzessanzeigerRIA46Seite 147

    Grenzschalter Soliphant T FTM20Seite 47

  • SoliphantTFTM20 / FTM21

    • Kein Abgleich: einfache Inbetriebnahme

    • Kein Verklemmen bei grobkörnigem Material

    • Sensormaterial 316L

    Vibrationsgrenzschalter für Schüttgüter

    SoliphantTFTM20 / FTM21

    FTM20

    FTM21

    Wichtige Eckdaten:

    • Medium: Schüttgüter

    • Sondenlänge: kurze Bauform: 225 mm; mit Verlängerungsrohr: 500, 1000 oder 1500 mm

    • Schüttgewicht: ab 200 g/l

    • Prozessdruck: –1…+25 bar

    • Mediumstemperatur: –40…+150 °CAusführliche Information:

    www.e-direct.endress.com/ftm2x

    Zone 20

    Zone 22

    U

    U

    –+

    Ex ExDie gesamte Messeinrichtung besteht aus:• dem Soliphant T FTM20 oder

    FTM21 mit Elektronikeinsatz FEM22 oder FEM24

    • einer Spannungsquelle und• den angeschlossenen

    Steuerungen, Schaltgeräten, Signalgebern (z. B. Lampen, Hupen, PLS, SPS, usw.)

    Einsatzbereiche Der Soliphant T ist ein robuster Füllstandgrenzschalter für Behälter mit fein- oder grob-körnigen, nicht fluidisierten Schütt-gütern. Soliphant T funktioniert unabhängig von Dk-Wert und der Leitfähigkeit. Die unterschiedlichen Bauformen ermöglichen einen vielfältigen Einsatz. Den Soliphant T gibt es in 4 Längen. Bei Verwendungeiner Schiebemuffe (siehe Zubehör) ist das Anpassen der Sensorlänge leicht möglich.

    Funktion Der Schwingstab des FTM20/21 wird durch einen piezoelektrischen Antrieb in seiner Resonanzfrequenz angeregt. Wird der Soliphant T von Schüttgut bedeckt, ändert sich dadurch die Schwing-amplitude. Die Elektronik des Soliphant T vergleicht die Soll-Amplitude mit dem Ist-Wert und zeigt an, ob der Stab frei schwingt oder von Schüttgut bedeckt ist. Der Prozess-anschluss ist von der Schwingungs-bewegung entkoppelt und dadurch unempfindlich gegen Schwing-bewegungen oder Schüttgeräusche. An den Soliphant T können direkt Schaltgeräte oder Signalgeber (Lampen, Hupen…) angeschlossen werden. Er verfügt über eine Umschaltmöglichkeit für Minimum- und Maximumsicherheit.

    Anwendungsbeispiel

    ab 288,– CHF 11–35 St.

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 47

  • SoliphantTFTM20 / FTM21

    Technische Daten

    AusgangskenngrößenSicherheitsschaltung Minimum- oder Maximum-RuhestromAusfallsignal Ausgang gesperrtSchaltzeit 0,5 s beim Bedecken, 1 s beim Freiwerden

    MessgenauigkeitReferenzbedingungen Referenztemperatur 23 °C; Messstoff ABS

    Granulat; Korngröße 2…3,5 mm; Atmosphärischer Druck; Sensoreinbau vertikal von oben oder unten, horizontal von der Seite

    Messfrequenz 700…800 HzMessabweichung ≤5 mmWiederholbarkeit

  • SoliphantTFTM20 / FTM21

    Elektrischer Anschluss

    U 19...55 V DC

    *

    L1L+

    aNO

    aNO

    uC

    uC

    rNC

    rNC

    NL–

    PE(Grund)

    F0,5 A

    1 2 6 7 83 4 5

    FEM24

    U 19...253 V AC

    * Im gebrückten Zustand arbeitet der Relaisausgang in Form einer NPN-Logik.

    1 2 3

    L+ L–

    (+)

    F 0,5 A R

    FEM22

    U 10… 45 V DC

    z. B.RelaisSPS

    Elektronikeinsatz FEM22 (DC PNP)Hilfsenergie 10…45 V DCStromaufnahme max. 18 mAAusgang Positives Signal am Schaltausgang der

    Elektronik (PNP); max. 350 mA, kurzschlussfest Restspannung 0,7 I– max. 6 A bis 30 V I– max. 0,2 A bis 125 V

    Die beiden Umschaltkontakte schalten simultan. Beachten Sie die unterschiedlichen Spannungsbereiche für Gleich- und Wechselstrom.

    Zubehör

    Zur mehrfachen Schaltpunkteinstellung geeignet!

    25

    ⌀ 70

    ~ 70

    22

    SW 60

    R1½

    M6 × 25 / SW 5

    Schiebemuffe: R 1½" für druckbeaufschlagte Behälter

    Nur zur einmaligen Schaltpunkteinstellung geeignet!

    10

    SW 50

    R1½

    57,5

    24,5

    Schiebemuffe: R 1½" drucklos

    E-direct Bestell- und Info-Line +41 61 715 7575 49

  • SoliphantTFTM20 / FTM21

    Preistabelle

    Prozessanschluss

    Code GewindeanschlussA R 1"G R 1½"

    *

    Weitere Produkte zur Ergänzung Ihrer Messstelle …

    Soliphant T FTM20 Bestellnummer Preis/Stück in CHFLänge Ausführung Elektronik Gehäuse 1 bis 3 4 bis 10 11 bis 35 225 mm Nicht Ex 10…45 V DC Polyester FTM20-A 22A 328,– 305,– 288,–

    Aluminium FTM20-A 25A 354,– 329,– 311,–AC / DC / Relais Polyester FTM20-A 42A 350,– 325,– 308,–

    Aluminium FTM20-A 45A 376,– 350,– 331,–Ex 10…45 V DC Aluminium FTM20-4 25A 448,– 416,– 394,–

    AC / DC / Relais Aluminium FTM20-4 45A 470,– 437,– 414,–

    Soliphant T FTM21 Bestellnummer Preis/Stück in CHFLänge Ausführung Elektronik Gehäuse 1 bis 3 4 bis 10 11 bis 35 500 mm Nicht Ex 10…45 V DC Polyester FTM21-A 222A 413,– 384,– 363,–

    Aluminium FTM21-A 225A 439,– 408,– 386,–AC / DC / Relais Polyester FTM21-A 242A 435,– 405,– 383,–

    Aluminium FTM21-A 24