Transcript
Page 1: UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und · 2018-01-10 · Cympl Tauer Turjo Klitten Klětno Klein Radisch Radšowk Förstgen Dołha Bor

LuppaŁupoj

LuppendubrauŁupjanska Dubrawka

HolschdubrauHolešowska Dubrawka

HolschaHolešow

NeudorfNowa Wjes

SproitzSprjojcy

Kollm

Boxberg / O.L.Hamor

NochtenWochozy

KringelsdorfKrynhelecy

ReichwaldeRychwald

RietschenRěčicy

WeißkollmBěły Chołmc

KnappenrodeHórnikecy

MaukendorfMučow

LohsaŁaz

Königswartha Rakecy

NeschwitzNjeswačidło

PuschwitzBóšicy

GroßdubrauWulka Dubrawa

WeigersdorfWukrančicy

SpreySprjowje

DürrbachDyrbach

KlixKlukš

LomskeŁomsk

Kleine Spree Mała Sprjewja

SpreeSprjewja

Löbauer Wasser Lubata

Blaue Adria

Weigersdorfer FließWólšinka

Schwarzer SchöpsČorny Šepc

DaubanerWald

GöbelnerHeide

DriewitzerHeide

Schwarzer SchöpsČorny Šepc

Bärwalder See

Tauer-wiesen-

teich

Schlossteich

TalsperreQuitzdorf

DreiweibernerSee

SpeicherbeckenLohsa II

Mortkasee

SilberseeKnappensee

Olbasee

RichtungWeißwasser

Richtung

Bautzen

RichtungHoyerswerda

RichtungBautzen

Richtung Weißenberg

Richtung

Niesky

B156

B115

B156

B156

B96

B96

LuppaLuppaŁupoj

LuppendubrauŁupjanska DubrawkaŁupjanska Dubrawka

HolschdubrauHolešowska Dubrawka

HolschaHolešow

NeudorfNeudorfNowa WjesNowa WjesNowa WjesNowa WjesNowa Wjes

SproitzSprjojcy

KollmKollmKollm

Boxberg / O.L.Boxberg / O.L.Boxberg / O.L.Boxberg / O.L.Boxberg / O.L.Boxberg / O.L.HamorHamorHamor

NochtenNochtenWochozy

KringelsdorfKringelsdorfKrynhelecyKrynhelecy

ReichwaldeRychwald

RietschenRietschenRěčicyRěčicy

WeißkollmBěły ChołmcBěły Chołmc

KnappenrodeKnappenrodeKnappenrodeHórnikecyHórnikecy

MaukendorfMaukendorfMučowMučow

LohsaLohsaLohsaLohsaLohsaLohsaŁazŁazŁaz

KönigswarthaKönigswarthaKönigswartha Rakecy Rakecy

NeschwitzNeschwitzNeschwitzNjeswačidłoNjeswačidłoNjeswačidłoNjeswačidłoNjeswačidło

PuschwitzPuschwitzBóšicyBóšicy

GroßdubrauGroßdubrauWulka Dubrawa

WeigersdorfWukrančicyWukrančicy

SpreySprjowje

DürrbachDyrbach

KlixKlixKlukš

LomskeŁomskŁomskŁomsk

Blaue AdriaBlaue Adria

Schwarzer SchöpsČorny Šepc

Bärwalder See

SchlossteichSchlossteichSchlossteich

TalsperreQuitzdorf

DreiweibernerSee

SpeicherbeckenLohsa II

MortkaseeMortkasee

SilberseeKnappensee

RichtungWeißwasser

Richtung

Bautzen

RichtungHoyerswerda

RichtungBautzen

Richtung Weißenberg

Richtung

Niesky

B115

B156

B96

B96

BärwaldeBjerwałd

FriedersdorfBjedrichecy

LitschenZłyčin

NeuhofNowy Dwór Driewitz

Drěwcy

SteinitzŠćeńca

WeißigWysoka Hermsdorf

Hermanecy

LippitschLipič

Milkel Minakał

DrobenDroby

CrostaChróst

BrehmenBrěmjo

SdierZdźěr

KauppaKupoj

CommerauKomorow

GöbelnKobjelń

SpreewieseLichań

SärchenZdźar

RaudenRudej

MönauManjow

LieskeLěskej

NeudorfNowa Wjes

HalbendorfPołpica

LömischauLemišow

GuttauHućina

DaubanDubo

ZimpelCympl Tauer

Turjo

KlittenKlětno Klein Radisch

Radšowk

FörstgenDołha Boršć

LeipgenLipinki

TschernskeČernsk

KrebaChrjebja

MückaMikow

HorschaHóršow

PetershainHóznica

LippenLipiny

NeudorfNowa Wjes

WomiatkeWomjat

KolbitzKołpica

LacheŁuža

Groß SärchenWulke Ždźary

KoblenzKoblicy

MortkaMortkow

WarthaStróža

DrehnaTranje Uhyst

Delni Wujězd

KaschelKošla

RuhethalWotpoćink

WesselWjesel

JetschebaJatřob

OppitzPsowje

BrösaBrězynaSalga

Załhow

WarthaStróža

NeulömischauNowy Lemišow

ÖlsaWólšina Steinölsa

KamjentnaWólšina

Klein-saubernitzZubornička

Zonierung

Biosphärenreservatsgrenze

Infostelle Biosphärenreservat

Kernzone

P�egezone

Entwicklungszone

Regenerierungszone

Erläuterungen

– ca. 1.100ha Totalreservat, unberührte Natur

– ca. 12.000ha Naturschutzgebiet mit angepasster Landnutzung

– ca. 15.000ha harmonische Kulturlandschaft, Wirtschaften im Einklang mit der Natur

– ca. 2.000ha Regenerierung der Bergbaufolgelandschaft und ausgeräumter Agrarlandschaften

ZonierungskarteUNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

Top Related