vorschau: bautechnik 12/2007

1
Vorschau Themen Heft 12/2007 Andreas Bieberstein, Rainer Zesch, Tobias Riegger, Ulrich Saucke, Alexander Scheuermann, Theodor Triantafyllidis Hochwasserschutzdeiche – aktuelle Entwicklungen zur Verbesserung der Hochwassersicherheit Florian Rudolf-Miklau, Jürgen Suda, Philipp Sicher Erhaltungsmanagement der Wildbach- verbauung Werner Richwien Technischer Jahresbericht 2007, Teil 2 des Arbeitsausschusses „Ufer- einfassungen“ der HTG und DGGT Ulf Helbig, Hans-B. Horlacher Ein Approximationsverfahren zur rechnerischen Bestimmung des Hydro- abrasionsverschleißes an überströmten Betonoberflächen Wolf-Dieter Friebel, Frank Heimbecher, Jürgen Blosfeld Neue Regelungen für den Grund- und Tunnelbau im Bundesfernstraßen- bereich. Teil I – Grundbau Ja, wir möchten Bautechnik regelmäßig lesen. 3 Ausgaben und dann entscheiden. Bitte liefern Sie ab nächster Ausgabe drei Ausgaben Bautechnik zum Test für einmalig 2 65 / sFr 107. Sollten Sie innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt des dritten Heftes nichts von uns hören, bitten wir um Fortsetzung der Belieferung für ein weiteres Jahr / zwölf Ausgaben. Nach Fortsetzung der Belieferung kann diese jederzeit mit einer Frist von drei Monaten zum Ablauf des Bezugszeitraumes gestoppt werden. Bitte senden Sie eine Rechnung. Sonderpreis drei Ausgaben für Studenten einmalig 2 23 / sFr 37 gegen Vorlage der Studienbescheinigung. 12 Ausgaben / Jahr Bitte liefern Sie ab nächster Ausgabe Bautechnik zunächst für ein Jahr, zwölf Ausgaben, für monatlich 2 32,30 / sFr 53,30. Die Belieferung kann jederzeit mit einer Frist von drei Monaten zum Ablauf des Bezugszeitraumes schriftlich gestoppt werden. Sollten wir keinen Lieferstopp senden, bitten wir um Fortführung der Belieferung für ein weiteres Jahr. Bitte senden Sie eine Rechnung. Sonderpreis für Studenten monatlich 2 11,30 / sFr 18,30 gegen Vorlage der Studienbescheinigung. Bitte senden Sie eine kostenlose Leseprobe/ 1 Heft von Bauphysik Beton- und Stahlbetonbau DIBt Mitteilungen Mauerwerk Stahlbau Rechnungs- und Lieferanschrift: Privat Geschäftlich KD-NR Ich bin Student/in. Studienbescheinigung anbei. Firma USt-ID-Nr./VAT-No. Titel, Vorname, Name Straße/Postfach Funktion/Postion/Abt. Land/PLZ/Ort E-Mail Telefon Vertrauensgarantie: Dieser Auftrag kann innerhalb zwei Wochen beim Verlag Ernst & Sohn, Wiley-VCH, Boschstr. 12, D-69469 Weinheim, schriftlich widerrufen werden. (rechtzeitige Absendung genügt) Preise inkl. MwSt. und inkl. Versand. Preise gültig vom 01. 09. 2007 bis 31. 08. 2008. Datum Unterschrift 2 Preise gelten ausschließlich für Deutschland. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Fax +49 (0)30 47031 240 (Änderungen vorbehalten) Simon Aicher, Lilian Höfflin, Hans-Wolf Reinhard Runde Durchbrüche in Biegeträgern aus Brettschichtholz. Teil 2: Tragfähig- keit und Bemessung Robert Ofner, Heinz Wimmer Knicknachweis von Mikropfählen in geschichteten Böden Michael Arnold, Dietrich Franke Modellversuche zum Erd- und Auf- lastdruck auf Winkelstützwände Michael Braun Der Rügendamm Der in Sanierung befindliche alte Rügendamm und die neue Ziegelgrabenbrücke für den Straßenverkehr Quelle: Architekturbüro Keipke/DEGES

Post on 06-Jun-2016

221 views

Category:

Documents


3 download

TRANSCRIPT

Page 1: Vorschau: Bautechnik 12/2007

Vorschau

Themen Heft 12/2007

Andreas Bieberstein, Rainer Zesch,Tobias Riegger, Ulrich Saucke,Alexander Scheuermann,Theodor TriantafyllidisHochwasserschutzdeiche – aktuelleEntwicklungen zur Verbesserung derHochwassersicherheit

Florian Rudolf-Miklau, Jürgen Suda,Philipp SicherErhaltungsmanagement der Wildbach-verbauung

Werner RichwienTechnischer Jahresbericht 2007, Teil 2 des Arbeitsausschusses „Ufer-einfassungen“ der HTG und DGGT

Ulf Helbig, Hans-B. HorlacherEin Approximationsverfahren zurrechnerischen Bestimmung des Hydro-abrasionsverschleißes an überströmtenBetonoberflächen

Wolf-Dieter Friebel, Frank Heimbecher,Jürgen BlosfeldNeue Regelungen für den Grund- undTunnelbau im Bundesfernstraßen-bereich. Teil I – Grundbau

��� Ja, wir möchten Bautechnik regelmäßig lesen.

�� 3 Ausgaben und dann entscheiden.Bitte liefern Sie ab nächster Ausgabe drei Ausgaben Bautechnik zum Test für einmalig 2 65 / sFr 107. Sollten Sie innerhalbvon 10 Tagen nach Erhalt des dritten Heftes nichts von uns hören, bitten wir um Fortsetzung der Belieferung für einweiteres Jahr / zwölf Ausgaben. Nach Fortsetzung der Belieferung kann diese jederzeit mit einer Frist von drei Monatenzum Ablauf des Bezugszeitraumes gestoppt werden. Bitte senden Sie eine Rechnung. Sonderpreis drei Ausgaben fürStudenten einmalig 2 23 / sFr 37 gegen Vorlage der Studienbescheinigung.

�� 12 Ausgaben /JahrBitte liefern Sie ab nächster Ausgabe Bautechnik zunächst für ein Jahr, zwölf Ausgaben, für monatlich 2 32,30 / sFr 53,30. Die Belieferung kann jederzeit mit einer Frist von drei Monaten zum Ablauf des Bezugszeitraumes schriftlich gestoppt werden.Sollten wir keinen Lieferstopp senden, bitten wir um Fortführung der Belieferung für ein weiteres Jahr. Bitte senden Sie eineRechnung. Sonderpreis für Studenten monatlich 2 11,30 / sFr 18,30 gegen Vorlage der Studienbescheinigung.

�� Bitte senden Sie eine kostenlose Leseprobe/ 1 Heft

von �� Bauphysik �� Beton- und Stahlbetonbau �� DIBt Mitteilungen �� Mauerwerk �� Stahlbau

Rechnungs- und Lieferanschrift:�� Privat �� Geschäftlich KD-NR �� Ich bin Student/in. Studienbescheinigung anbei.

Firma USt-ID-Nr./VAT-No.

Titel, Vorname, Name Straße/Postfach

Funktion/Postion/Abt. Land/PLZ/Ort

E-Mail Telefon

Vertrauensgarantie: Dieser Auftrag kann innerhalb zwei Wochen beim Verlag Ernst & Sohn, Wiley-VCH, Boschstr. 12, D-69469 Weinheim, schriftlich widerrufen werden. (rechtzeitige Absendung genügt)

Preise inkl. MwSt. und inkl. Versand. Preise gültig vom 01. 09. 2007 bis 31. 08. 2008.Datum Unterschrift 2 Preise gelten ausschließlich für Deutschland. Änderungen und Irrtum vorbehalten.

Fax +49 (0)30 47031 240

(Änderungen vorbehalten)

Simon Aicher, Lilian Höfflin,Hans-Wolf ReinhardRunde Durchbrüche in Biegeträgernaus Brettschichtholz. Teil 2: Tragfähig-keit und Bemessung

Robert Ofner, Heinz WimmerKnicknachweis von Mikropfählen in geschichteten Böden

Michael Arnold, Dietrich FrankeModellversuche zum Erd- und Auf-lastdruck auf Winkelstützwände

Michael BraunDer Rügendamm

Der in Sanierung befindliche alte Rügendamm und die neue Ziegelgrabenbrückefür den Straßenverkehr Quelle: Architekturbüro Keipke/DEGES

15_BT_Impressum Vorschau 11 25.10.2007 10:49 Uhr Seite 2