bulletin d’information officiel · 2019-04-23 · 4 bulletin d’information officiel 09/2019...

27
09 / 2019 Bulletin d’Information Officiel Fédération Luxembourgeoise de Tennis de Table

Upload: others

Post on 13-Jul-2020

3 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

09 / 2019

Bulletin d’Information OfficielFédération Luxembourgeoise de Tennis de Table

Page 2: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

INGELDORFWICKRANGE

VOTRE SPECIALISTE TEAMSPORT AU LUXEMBOURGRue du XXII Mai (ZI Walebroch)L-9099 IngeldorfTél.: (+352) 80 84 23 - 1

34, route d’EttelbruckL-9160 IngeldorfTél.: (+352) 26 80 20 - 1

3, rue des Trois CantonsL-3980 WickrangeTél.: (+352) 26 37 15 - 1

80, route de LongwyL-8060 BertrangeTél.: (+352) 27 44 77 - 1

ROADBIKESE-BIKESMOUNTAINBIKES

PLUSIEURS VÉLOS D’ESSAISDISPONIBLES

Page 3: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

INGELDORFWICKRANGE

VOTRE SPECIALISTE TEAMSPORT AU LUXEMBOURGRue du XXII Mai (ZI Walebroch)L-9099 IngeldorfTél.: (+352) 80 84 23 - 1

34, route d’EttelbruckL-9160 IngeldorfTél.: (+352) 26 80 20 - 1

3, rue des Trois CantonsL-3980 WickrangeTél.: (+352) 26 37 15 - 1

80, route de LongwyL-8060 BertrangeTél.: (+352) 27 44 77 - 1

ROADBIKESE-BIKESMOUNTAINBIKES

PLUSIEURS VÉLOS D’ESSAISDISPONIBLES

FEDERATION LUXEMBOURGEOISEDE TENNIS DE TABLE

3 route d’Arlon L-8009 STRASSEN Tel. 48 37 83 Fax 48 37 85

BULLETIN D’INFORMATION OFFICIELN° 09/2019 du 01 mars 2019

Weitere Detaile finden Sie unter:

https://www.fltt.lu/resultats-et-classements.html?season=18-19&championship=456&division=2811https://www.fltt.lu/resultats-et-classements.html?season=18-19&championship=456&division=2813

Entscheidung um die Damen-Meisterschaft

LADIES-&-GIRLS DAY

Page 4: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

4

Bulletin d’Information Officiel 09/2019

Commission Technique

Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer

Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng 30 A2-A3-B1 Diddeleng 30 A3-A3-A3 Houwald 28 A3-B1-B1

Nidderkäerjeng 2 23 B1-B2-C1 Éiter-Waldbriedemes 17 B3-C1-C2 Lenneng 13 C2-C2-C2 Lëntgen 12 C2-C3-D1

de Klassementer no

AS KIRSCH Lola D3 1 PIQUARD Emilie HF B3 -5,0AS LEFEVRE Mady D3 2 GRÜN Chloé FW C1 2,5AG GRY Meggie C2 3 WEBER Lea HF C1 1,0BD HURT Anna C1 4 HURT Anna BD C1 0,0BD HURT Lisa C3 5 LACHAMBRE Marie HF C1 0,0BD KAYSER Joyce D2 6 JACOBS Lynn EN C1 -2,5BM GLODEN Carole C2 7 ROSSIGNON Elena NK C1 -2,5BM HARPES Lynn C3 8 PORTELADA Mandy RK C1 -3,5BB KAUFFMANN Sandy C3 9 BAHTOVIC Maysa HW C1 -4,0BB KILL Christine C3 1 FRIEDEN Joy JD C2 4,0BB SCHUDER Jona D3 2 HAMEN Andrea HF C2 3,5BK CHARLIER Maëlle D2 3 GLODEN Carole BM C2 1,0BK JANSSEN Hanna D1 4 KASS Liz HE C2 0,5BK MANGEN Léonie D2 5 NILLES Alice BW C2 0,0BK MULLER Lynn D2 6 DUMONT Tessy LR C2 -0,5BK SIMOES Carina D3 7 STEFFEN Noémie DL C2 -0,5BW NILLES Alice C2 8 GRY Meggie AG C2 -1,0BL FILBIG Christine D1 9 BAUSTERT Anne HS C2 -2,0DL STEFFEN Noémie C2 10 CILLIEN Claudine NT C2 -3,0EN JACOBS Lynn C1 11 SCHMOL Sheila VT C2 -3,0FH ALMEIDA Natalina D2 1 SCHUH Jenny HF C3 6,5FW GRÜN Chloé C1 2 HURT Lisa BD C3 5,0HE BELHOMME Patricia C3 3 KILL Christine BB C3 3,0HE DEGREEF Jill C3 4 DEGREEF Jill HE C3 2,0HE FATTEBENE Sandra D1 5 KAUFFMANN Sandy BB C3 2,0HE FELTGEN Manon C3 6 HOFFMANN Magritti VT C3 1,5

F L T T : Ladies-&-Girls Day 2018 -2019 (2) 1 (2)

CH DAMES : Ageschriwwen Équipen

DIVNAT

DIV1

TOURNOI: Ageschriwwe Spillerinnen de Veräiner no

Ufangszäiten:

Page 5: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

5

Bulletin d’Information Officiel 09/2019

Commission Technique

Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer

Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng 30 A2-A3-B1 Diddeleng 30 A3-A3-A3 Houwald 28 A3-B1-B1

Nidderkäerjeng 2 23 B1-B2-C1 Éiter-Waldbriedemes 17 B3-C1-C2 Lenneng 13 C2-C2-C2 Lëntgen 12 C2-C3-D1

de Klassementer no

AS KIRSCH Lola D3 1 PIQUARD Emilie HF B3 -5,0AS LEFEVRE Mady D3 2 GRÜN Chloé FW C1 2,5AG GRY Meggie C2 3 WEBER Lea HF C1 1,0BD HURT Anna C1 4 HURT Anna BD C1 0,0BD HURT Lisa C3 5 LACHAMBRE Marie HF C1 0,0BD KAYSER Joyce D2 6 JACOBS Lynn EN C1 -2,5BM GLODEN Carole C2 7 ROSSIGNON Elena NK C1 -2,5BM HARPES Lynn C3 8 PORTELADA Mandy RK C1 -3,5BB KAUFFMANN Sandy C3 9 BAHTOVIC Maysa HW C1 -4,0BB KILL Christine C3 1 FRIEDEN Joy JD C2 4,0BB SCHUDER Jona D3 2 HAMEN Andrea HF C2 3,5BK CHARLIER Maëlle D2 3 GLODEN Carole BM C2 1,0BK JANSSEN Hanna D1 4 KASS Liz HE C2 0,5BK MANGEN Léonie D2 5 NILLES Alice BW C2 0,0BK MULLER Lynn D2 6 DUMONT Tessy LR C2 -0,5BK SIMOES Carina D3 7 STEFFEN Noémie DL C2 -0,5BW NILLES Alice C2 8 GRY Meggie AG C2 -1,0BL FILBIG Christine D1 9 BAUSTERT Anne HS C2 -2,0DL STEFFEN Noémie C2 10 CILLIEN Claudine NT C2 -3,0EN JACOBS Lynn C1 11 SCHMOL Sheila VT C2 -3,0FH ALMEIDA Natalina D2 1 SCHUH Jenny HF C3 6,5FW GRÜN Chloé C1 2 HURT Lisa BD C3 5,0HE BELHOMME Patricia C3 3 KILL Christine BB C3 3,0HE DEGREEF Jill C3 4 DEGREEF Jill HE C3 2,0HE FATTEBENE Sandra D1 5 KAUFFMANN Sandy BB C3 2,0HE FELTGEN Manon C3 6 HOFFMANN Magritti VT C3 1,5

F L T T : Ladies-&-Girls Day 2018 -2019 (2) 1 (2)

CH DAMES : Ageschriwwen Équipen

DIVNAT

DIV1

TOURNOI: Ageschriwwe Spillerinnen de Veräiner no

Ufangszäiten:de Klassementer no

HE HANSEN Sandy C3 7 BINCK Sylvia MR C3 0,0HE KASS Liz C2 8 HARPES Lynn BM C3 0,0HE THILL Fiona D3 9 BELHOMME Patricia HE C3 -1,5HS BAUSTERT Anne C2 10 FELTGEN Manon HE C3 -3,5HS SCHINNERT Lara D2 11 REDING Melissa LT C3 -4,0HW BAHTOVIC Maysa C1 12 SCHROEDER Lisa SG C3 -4,5HW MARKOVSKI Alizée D3 13 HANSEN Sandy HE C3 -6,0HW SOK Bovy D1 14 BENCK Charlotte RT C3 -6,5HF HAMEN Andrea C2 1 EBERHARD Zsofia LR D1 6,5HF LACHAMBRE Marie C1 2 JANSSEN Hanna BK D1 1,5HF PIQUARD Emilie B3 3 MELONE Laura LG D1 1,5HF SCHUH Jenny C3 4 NICLOU Célina LG D1 1,0HF WEBER Lea C1 5 GILLEN Nataly LN D1 0,0JD FRIEDEN Joy C2 6 FATTEBENE Sandra HE D1 -2,0LG MELONE Laura D1 7 SOK Bovy HW D1 -3,0LG NICLOU Célina D1 8 FILBIG Christine BL D1 -4,5LN GILLEN Nataly D1 9 WAGNER Lisa LN D2 10,0LN WAGNER Lisa D2 10 SCHINNERT Lara HS D2 9,5LR DUMONT Tessy C2 11 ALMEIDA Natalina FH D2 7,5LR EBERHARD Zsofia D1 12 KAYSER Joyce BD D2 4,5LT BECKER Diane D3 13 CHARLIER Maëlle BK D2 4,0LT REDING Melissa C3 14 MULLER Lynn BK D2 1,5LT REFUELA Charlene D3 15 MANGEN Léonie BK D2 0,5MR BINCK Sylvia C3 1 TORRES Caroline ZE D3 7,0MR ZAUNZ Vanessa D3 2 BECKER Diane LT D3 6,5NK ROSSIGNON Elena C1 3 ZAUNZ Vanessa MR D3 6,0NT CILLIEN Claudine C2 4 SAVARY Lou-Elise ZE D3 5,5RK PORTELADA Mandy C1 5 MARKOVSKI Alizée HW D3 5,0RT BENCK Charlotte C3 6 SCHUDER Jona BB D3 5,0SG SCHROEDER Lisa C3 7 REFUELA Charlene LT D3 2,0VT HOFFMANN Magritti C3 8 SIMOES Carina BK D3 1,0VT SCHMOL Sheila C2 9 KIRSCH Lola AS D3 0,5ZE SAVARY Lou-Elise D3 10 LEFEVRE Mady AS D3 0,0ZE TORRES Caroline D3 11 THILL Fiona HE D3 0,0

F L T T : Ladies-&-Girls Day 2018 -2019 (2) 2 (2)

TOURNOI: Ageschriwwe Spillerinnen de Veräiner no

Page 6: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

6

Bulletin d’Information Officiel 09/2019

Commission Sportive

Préminimes-Jungen Préminimes Mädchen

1. MIKALAUSKAS Povilas Houwald B3 1. SADIKOVIC Enisa B2 Nidderkäerjeng B22. HABSCHEID Sam Recken B3 2. MELONE Laura Lénger D13. FERBER Foos Préizerdaul B3 3. NICLOU Célina Lénger D14. SOARES MARTINS Jesús David Union D1 4. BERG Vanessa Hueschtert-F. D25. RECKEL Charel Mondorf C1 5. MAJERUS Sally Hueschtert-F. D26. RAGNACCI Tun Lénger C3 6. HIERZIG Claire Réimech D37. LAMBINET Noah Bäerdref C1 7. RISCHARD Lynn Nidderkäerjeng D38. ELSEN Luca Lëntgen C1 8. HEINEN Jill Wëntger D39. MORO Edgar Lëntgen C1 9. MARKOVSKI Alizée Houwald D310. GLOD Levi Briddel C2 10. REFUELA Charlene Mae Lëntgen D3

Ersatzspieler/innen:

1. SAHR Aaron Lénger C2 1. THOSS Jil Berbuerg D32. THOSS Sam Berbuerg C3 2. SCHOELLEN Sophia Recken D3

für die CSLinster Jean-Marie

Oberschiedsrichter:Delegierte der CS:

werden von der CdA bestimmtLinster Jean-Marie

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alle SpielerInnen müssen spätestens eine Viertelstunde vor Spielbeginn im Spielsaal anwesend sein.

Die Siegerehrung wird gegen 17:00 Uhr stattfinden.Alle Teilnehmer/innen am Finale müssen an der Siegerehrung teilnehmen.

Regelgerechte Sportkleidung ist Vorschrift.Spielball: Nittaku*** 40+.

Eventuelle Abmeldungen müssen so früh wie möglich, jedoch immer vor dem betreffenden Austragungstermin, schriftlich an das Verbandssekretariat gerichtet werden. Kann die schriftliche Mitteilung den Verband nicht mehr rechtzeitig vor dem Austragungstermin erreichen, so muss die Abmeldung der Permanenz der CS (Gilles Regener, GSM: 691 646 685) sofort mitgeteilt werden.

Die schriftlichen Abmeldungen müssen zusammen mit einer Bescheinigung betreffend die Begründung der Abmeldung, spätestens am vorgesehenen Austragungstermin per Post an das Verbandssekretariat abgeschickt werden oder am Austragungsort dem Verbandsdelegierten überreicht werden.

Aufgaben während dem Verlauf der Spiele müssen dem Oberschiedsrichter und dem Verbandsdelegierten mit Angabe der Gründe gemeldet werden. Diese vermerken die vom (von der) Spier(in) angegebenen Gründe auf dem entsprechenden Turnierbogen und beziehen auch selbst schriftlich Stellung zu den vorgebrachten Gründen.

Die Gründe von Abwesenheiten, Abmeldungen und Aufgaben werden dem Verbandsgericht gemeldet, welches über deren (Nicht)Annahme befindet.

Im Falle von nicht fristgemäß und/oder nicht formgemäß getätigten Abwesenheiten, Abmeldungen oder Aufgaben wird der/die betreffende Spieler(in) automatisch für die nächste Auflage des betroffenen Kriteriums gesperrt. Die CS veröffentlicht die verhängten automatischen Sperren im BIO.

Schiedsrichter:

Regener Gilles

Datum:

10:30 UhrSonntag, den 10.03.2019

Teilnehmer/innen

KRITERIUM NATIONAL 2018/2019

FINALE PRÉMINIMES (Jungen und Mädchen)*********************************************************************************************************************

Centre scolaire et sportif, rue de la Libération, KehlenSpielort:

Spielbeginn:

Page 7: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

Préminimes-Jungen Préminimes Mädchen

1. MIKALAUSKAS Povilas Houwald B3 1. SADIKOVIC Enisa B2 Nidderkäerjeng B22. HABSCHEID Sam Recken B3 2. MELONE Laura Lénger D13. FERBER Foos Préizerdaul B3 3. NICLOU Célina Lénger D14. SOARES MARTINS Jesús David Union D1 4. BERG Vanessa Hueschtert-F. D25. RECKEL Charel Mondorf C1 5. MAJERUS Sally Hueschtert-F. D26. RAGNACCI Tun Lénger C3 6. HIERZIG Claire Réimech D37. LAMBINET Noah Bäerdref C1 7. RISCHARD Lynn Nidderkäerjeng D38. ELSEN Luca Lëntgen C1 8. HEINEN Jill Wëntger D39. MORO Edgar Lëntgen C1 9. MARKOVSKI Alizée Houwald D310. GLOD Levi Briddel C2 10. REFUELA Charlene Mae Lëntgen D3

Ersatzspieler/innen:

1. SAHR Aaron Lénger C2 1. THOSS Jil Berbuerg D32. THOSS Sam Berbuerg C3 2. SCHOELLEN Sophia Recken D3

für die CSLinster Jean-Marie

Oberschiedsrichter:Delegierte der CS:

werden von der CdA bestimmtLinster Jean-Marie

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alle SpielerInnen müssen spätestens eine Viertelstunde vor Spielbeginn im Spielsaal anwesend sein.

Die Siegerehrung wird gegen 17:00 Uhr stattfinden.Alle Teilnehmer/innen am Finale müssen an der Siegerehrung teilnehmen.

Regelgerechte Sportkleidung ist Vorschrift.Spielball: Nittaku*** 40+.

Eventuelle Abmeldungen müssen so früh wie möglich, jedoch immer vor dem betreffenden Austragungstermin, schriftlich an das Verbandssekretariat gerichtet werden. Kann die schriftliche Mitteilung den Verband nicht mehr rechtzeitig vor dem Austragungstermin erreichen, so muss die Abmeldung der Permanenz der CS (Gilles Regener, GSM: 691 646 685) sofort mitgeteilt werden.

Die schriftlichen Abmeldungen müssen zusammen mit einer Bescheinigung betreffend die Begründung der Abmeldung, spätestens am vorgesehenen Austragungstermin per Post an das Verbandssekretariat abgeschickt werden oder am Austragungsort dem Verbandsdelegierten überreicht werden.

Aufgaben während dem Verlauf der Spiele müssen dem Oberschiedsrichter und dem Verbandsdelegierten mit Angabe der Gründe gemeldet werden. Diese vermerken die vom (von der) Spier(in) angegebenen Gründe auf dem entsprechenden Turnierbogen und beziehen auch selbst schriftlich Stellung zu den vorgebrachten Gründen.

Die Gründe von Abwesenheiten, Abmeldungen und Aufgaben werden dem Verbandsgericht gemeldet, welches über deren (Nicht)Annahme befindet.

Im Falle von nicht fristgemäß und/oder nicht formgemäß getätigten Abwesenheiten, Abmeldungen oder Aufgaben wird der/die betreffende Spieler(in) automatisch für die nächste Auflage des betroffenen Kriteriums gesperrt. Die CS veröffentlicht die verhängten automatischen Sperren im BIO.

Schiedsrichter:

Regener Gilles

Datum:

10:30 UhrSonntag, den 10.03.2019

Teilnehmer/innen

KRITERIUM NATIONAL 2018/2019

FINALE PRÉMINIMES (Jungen und Mädchen)*********************************************************************************************************************

Centre scolaire et sportif, rue de la Libération, KehlenSpielort:

Spielbeginn:

Page 8: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

8

Bulletin d’Information Officiel 09/2019

Commission Sportive

Ausschreibung

AUDI INDIVIDUELLE LANDESMEISTERSCHAFTEN

PREMINIMES/MINIMES 2018-2019 Spieltermin: Sonntag, den 7. APRIL 2019 voraussichtlich ab 9.30 Uhr

Organisation: FLTT Commission Sportive + DT Lëntgen Spielort Hall Sportif, 7448 Lintgen, 50 rue de la Gare

Einschreibungen: bis spätestens am 21. März, 24:00 (Danach ist das Programm abgestellt) nur über Intranet http://intranet.fltt.lu (nicht vergessen: bestätigen & danach überprüfen!). Die genaue Beschreibung betreffend die Erfassung der SpielerInnen kann auf Internet unter „www.fltt.lu – Fédération – Administration – Instructions Compétitions Individuelles (Intranet)" eingesehen werden. Achtung: Fehlerhafte Einschreibungen werden mit einer Strafe belegt.

Auslosung 25. März, 17.00 Uhr, Verbandssekretariat

Kontrolle Paul Schiltz

Setzungslisten veröffentlicht im BIO vom 29. März Spielbeginnzeiten veröffentlicht im BIO vom 29. März

Spielmaterial Nittaku *** Bälle, weiß, 40+

Spielsystem 3 Gewinnsätze. Die Ausscheidungen im Einzel werden in Gruppen gespielt. Die CS beschließt und veröffentlicht, welche Spieler/Innen nicht an den Ausscheidungen teilnehmen müssen.

Kategorien Folgende Kategorien werden gespielt: Jungen: Préminimes Einzel & Doppel, Minimes Einzel & Doppel Mädchen: Préminimes Einzel & Doppel, Minimes Einzel & Doppel Préminimes und Minimes: eine gemeinsame Mixed Kategorie

Meldungen nur in der Alterskategorie des Spielers, der aber im Doppel an der höheren Alterskategorie teilnehmen darf, wenn er mit einem Spieler dieser Kategorie gepaart ist und nicht am Doppel seiner Kategorie teilnimmt;

Damit ein Doppel von Spielern aus zwei verschiedenen Vereinen zugelassen wird, muss es von beiden Vereinen gemeldet werden.

Abmeldungen obligatorisch für gesetzte Spieler

Siegerehrung die 4 Erstplatzierten müssen teilnehmen

Page 9: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

9

Bulletin d’Information Officiel 09/2019

Commission Sportive

AUDI CHAMPIONNATS INDIVIDUELS 2018/2019 - 7 avril 2019 - Lëntgen MINIMES et PREMINIMES – DOUBLES

Cette fiche sert seulement à l’usage interne du club, p.ex. affichage dans la salle de jeux et préparation des inscriptions … Les inscriptions DEVRONT se faire, dans les délais, uniquement via http://intranet.fltt.lu. Merci de vérifier dans le système si les inscriptions ont bien été faites. Une inscription tardive ou par une autre voie n’est pas recevable. Délai d’inscription: jeudi, 21 mars 2019 à 24:00 (après quoi le programme sera fermé)

NOMS et prénoms ( + “ autre “club, indiquer son code )

L’autre club doit confirmer l’inscription !

Classem. actuel

Garçons ----------- Filles Min Prémin MIX Min Prémin

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Page 10: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

10

Bulletin d’Information Officiel 09/2019

Commission Sportive

AUDI CHAMPIONNATS INDIVIDUELS 2018/2019 - 7 avril 2019 – Lëntgen MINIMES et PREMINIMES – SIMPLES

Cette fiche sert seulement à l’usage interne du club, p.ex. affichage dans la salle de jeux et préparation des inscriptions … Les inscriptions DEVRONT se faire, dans les délais, uniquement via http://intranet.fltt.lu. Merci de vérifier dans le système si les inscriptions ont bien été faites. Une inscription tardive ou par une autre voie n’est pas recevable. Délai d’inscription: jeudi, 21 mars 2019 à 24:00 (après quoi le programme sera fermé)

NOM et prénom

Classem. actuel

Garçons ------------- Filles Min Prém Min Prém

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

Page 11: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng
Page 12: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

12

Bulletin d’Information Officiel 09/2019

Commission Technique

FLTT – COMMISSION TECHNIQUE

Bericht der Sitzung 18-19.06 vom 25 Februar 2019

Anwesend: Camille GONDERINGER, Marc FELTEN, Jeanny GOELF, Pol PIERRET, Jean-Marie

NOEL,

Entschuldigt: Ronny KOCH, Laurent OLINGER, Andy SCHOETTER

Berichterstatter: Marc FELTEN / Camille GONDERINGER 18-19.06.01. Bericht der vorherigen Sitzung (21. Januar 2019)

Dieser Bericht war bereits im Vorfeld der Sitzung per Referendum angenommen und im BIO 04/2019 veröffentlicht worden

18-19.06.02. Die CT nimmt Kenntnis der rezenten Änderungen hinsichtlich der beim Verband

lizenzierten Spieler ( Neumeldungen, Wiederanmeldungen, Transferts ) und legt die Klassemente der betreffenden Spieler, im Prinzip ausgehend von den jeweiligen Vorschlägen der betreffenden Vereine, fest.

► für diesen Spieler liegt entweder ein Freigabeschein jenes ausländischen vor, bei dem der Spieler bisher lizenziert war, oder eine eidesstattliche Erklärung gemäß Art. 3.2.302 a.2) der Reglemente

● für diesen Spieler liegt entweder noch keine Aufenthaltsgenehmigung vor oder es fehlt noch der Freigabeschein jenes ausländischen Verbandes, bei dem dieser Spieler bisher lizenziert war

& Wiederanmeldung beim vorherigen Verein

# Umwandelung Freizeit-Lizenz in Spieler-Lizenz

$ dieser Spieler erlangt die Spielberechtigung für die MK erst ab dem 01.07.2019

diesem Spieler (Student) ist von der MDK, nebst seiner Spielberechtigung im Ausland, zusätzlich auch die Spielberechtigung für seinen FLTT-Verein zuerkannt worden ( = Doppel-Spielberechtigung )

Neu-Anmeldungen

Lizenz Verein Spieler Land Klassement TR

25460 Ettelbréck ► | SABEV Svilen BUL C2 + 0,0 0 25707 Houwald ► | STRICHER Luc MAD D1 + 0,0 0

Wieder-Anmeldungen ( A/B/C/D1 )

Lizenz Neuer Verein Spieler Klassement TR Alter Verein

15471 Biekerech | ALLARD Carine D1 + 0,0 0 Housen 6322 Welschent & | OLSEM Charles C2 + 0,0 0 Welschent

Ausland-Transferts: Wechsel aus dem Ausland nach Luxemburg (A/B/C)

Lizenz Verein Spieler Land Klassement TR

xxx Cado $ | LABE Romain FRA C1 + 0,0 0

Die folgenden, vom VS ausgestellten Freigabescheine für einen Ausland-Transfert von bei der FLTT lizenzierten Spielern, wird zur Kenntnis genommen.

Lizenz Verein Spieler Land Neuer Verein

14455 (Houwald) BARTHELEMY Claude GER 18-19.06.03. Neueinstufungen V Auf Anfrage vom Verein CT Entscheidung der CT auf Grund der vom Spieler erzielten Resultate

Lizenz Verein Spieler Alt. Klass. Neues Klass.

19643 Schëffleng CT | GABNAI Mathias (1) C3 + 5,5 C2 + 0,0

Page 13: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

13

Bulletin d’Information Officiel 09/2019

Commission Technique

(1) Diese Entscheidung war im Vorfeld der Sitzung per Referendum getroffen und dem

DT Schëffleng am 17. Februar 2019 per E-Mail übermittelt worden

18-19.06.04. Angesichts einer diesbezüglich vorliegenden ärztlichen Bescheinigung, wird dem

Antrag des DT Recken auf Annullierung der Minuspunkte (1,5), die der Spieler Sean PORTELADA am Spieltag ZG/S-13 in der MM 'Seniors' im Spiel Nr 159 ( Recken 4 – Housen 2 ) erzielt hat, stattgegeben.(2)

(2) Diese Entscheidung war im Vorfeld der Sitzung per Referendum getroffen und dem DT Recken am 7. Februar 2019 per E-Mail übermittelt worden

18-19.06.05. Die Halb-Final-Paarungen der BDO TT League, sowie das Spielprogramm der Play-

Off- und der Play-Down-Runden in der BDO TT League werden zur Kenntnis genommen.

18-19.06.06. Die CT nimmt die zusätzlichen Meldungen [+2] für die 3. Teilrunde der MM 'Cadets'

zur Kenntnis. 18-19.06.07. Die neue VB-RGL sowie die zusätzlichen diesbezüglichen Erläuterungen des

Präsidenten werden zur Kenntnis genommen. 18-19.06.08. Ein Brief des Vereins Hueschtert-Folscht betr. die Äußerung eines Vereins-

präsidenten auf Facebook gegen den Verein Hueschtert-Folscht wird eingesehen.

NB: Diese Angelegenheit ist zwischenzeitlich vom Exekutiv-Büro des CD an das VG weitergeleitet worden

18-19.06.09. Gesehen, dass der Verein Strassen im September 2018 für den damals neu

gemeldeten Spieler Thomas LE TALLEC ein zu niedrigeres Klassement (C1) - im Vergleich zu dessen effektiver Spielstärke - vorgeschlagen hatte, wird diesem Spieler, der nun in das Klassement B3 aufgestiegen ist, nachträglich der TR-Status 'TR-2' zugeteilt.

18-19.06.10. Die Organisation des Ladies-&-Girls-Day wird besprochen. 18-19.06.11. Die CT führt die in der vorherigen Sitzung begonnene Diskussion fort in Bezug auf die

möglichen Alternativen zu einer eventuellen Restrukturierung der 6. Division der MM 'Seniors', im Hinblick darauf, die Auswirkungen der ( leider äußerst zahlreichen ) Mannschafts-Forfaits in dieser Division einzuschränken bzw. abzuschwächen.

Als mögliche Alternativen zur jetzigen Struktur werden die folgenden Varianten auf ihre technische Machbarkeit sowie ihre Auswirkungen genauer analysiert werden:

● kurzfristiges Aufstellen pro Spieltag eines Sonderspielplans ( mit 'Freundschafts- Spielen ) für jene Mannschaften, die am betreffenden Spieltag spielfrei sind

● 3 Spielrunden, mit 6er-Gruppen pro Spielrunde ( identisch zur MM 'Cadets' )

● 3 Spielrunden, mit (sukzessive) 4er-, 6er- und 10er-Gruppen

● an einem bestimmten Spieltag treten 3 Mannschaften in einem Spielsaal jede gegen jede an ( Spielsystem: 6 Einzel ) 18-19.06.12. Die diesbezüglichen Erfahrungen der CT-Mitglieder zeigen, dass immer mehr Vereine

sich dafür äußern, das derzeit anwendbare Klassemente-System mit Plus- und Minuspunkten zu ersetzen durch ein direkt an die VB-RGL angelehntes System, ohne Plus-, und insbesondere ohne Minuspunkte.

Der Präsident wird versuchen beim nächsten Kongress, mittels einer unverbindlichen Abstimmung, auszuloten, ob und inwieweit dieser Wunsch auf eine Veränderung des Klassemente-Systems von einer Mehrheit von Vereinen gewünscht bzw. mitgetragen wird. Ggf. würde die CT dann in der nächsten Saison ein entsprechendes Modell ausarbeiten.

18-19.06-13. Der CT wurde damit befasst, dass beim Einzelturnier des Vereins Rammerech

anscheinend weder die Spielboxen selbst noch deren Einrichtung den geltenden

Page 14: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

14

Bulletin d’Information Officiel 09/2019

Commission Technique

L’art de vous faire voyager.

05116_weber_galerie_A4_07-14.indd 3 31.07.14 10:35

reglementarischen Bestimmungen entsprochen haben. Die CT wird diese Angelegenheit an die für die Einzelturniere zuständige Kommission (CS) weiterleiten.

18-19.06.14. Der PR berichtet über; ♦ relevante Meldungen an das VG; ♦ eine Opposition der CT betreffend das Urteil des VG zu einem Vorfall im MSp

[ Schandel 3 - Biekerech 4 ] am Spieltag ZF/S-12 in der MM 'Seniors'; ♦ den Protest des DT Lénger betr. das - in der VB-RGL leider falsch aufgeführte -

Klassement (A2) des Spielers Célian DUVAL (Lëntgen); ♦ über eine geplante Zusammenkunft der Vereine der NAT-1 und NAT-2 zwecks

einer Diskussion hinsichtlich eventueller Veränderungen in der BDO TT League. 18-19.06.15. Da die Vereine Réimech und Rued es unterlassen haben, dem hierfür zuständigen

Sekretär der CT zu dem diesbezüglich vorgegeben Zeitpunkt den neuen Spieltermin des (verlegten) MSp [ Rued 2 - Réimech 1 ] vom Spieltag ZM/S-16 in der MM 'Seniors' mitzuteilen, wird den beiden Vereinen eine administrative Gebühr gemäß Art. 145.b1 der Strafskala verrechnet.

18-19.06.16. Die nächsten Sitzungen der CT finden an en folgenden Daten statt:

● am 18. März; ● am 15. April,

dies jeweils um 19:00 Uhr, im VS in der 'Maison des Sports' in Strassen.

Nr 24

Datum Spilltermin Kompetitioun ( a Spilldag )

2019-02-24

2019-02-23

Veräin Lizenz Spiller ( NUMM a Virnumm ) vun op + / - Erfallsdatum

Berbuerg A17670 MICHELS Joé B1 A3 2019-02-25Biekerech A23643 JANSSEN Carlo D2 D1 2019-02-24Lëntgen A25083 DIETERLEN Mathis D1 C3 2019-02-24Lëntgen A25348 DIETERLEN Clément D2 D1 2019-02-24Mamer A25645 DRAPER Colin D3 D2 2019-02-25

All Spiller deen op dëser Klassementslëscht steet, muss vun deem Datum unn deen der Faarf lénks nieft sengem Numm entsprécht, vu sengem Veräin mat sengem neie Klassement (1) an de Veräinsequippen agesat ginn an (2) fir déi individuell

Kompetitiounen ( Veräinstournoien, Kriteriumen, Landes- a Regional-Meeschterschaften ) ageschriwwe ginn.

Reklamatioune wat eng Klassementslëscht ugeet musse spéitstens den Dag no der Verëffentlechung vun deeër betreffender Lëscht un d'Commision Technique geschéckt ginn ( [email protected] ).

No deem hei virdru festgeluegten Termin gëllen déi nei Klassementer als definitif vum Veräin acceptéiert.

KLASSEMENTSLËSCHTEN 2018 - 2019

Fir dës Klassementslëscht sinn d'Resultater vun deenen hei ënnendrun opgelëschte Kompetitioune mat berücksichtigt ginn Datum, vun deem unn déi

nei Klassementer gëllen

Veräinstournoi : RAMMERCH2019-02-27

Veräinstournoi : BIEKERECH

Page 15: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

L’art de vous faire voyager.

05116_weber_galerie_A4_07-14.indd 3 31.07.14 10:35

Page 16: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

16

Bulletin d’Information Officiel 09/2019

Nationale Resultate

Catégorie Minimes/Préminimes D participants: 16 (5/2) 16 5/2 Catégorie D3 participants: 17

1. FLICK DEISGES Pol (Préizerdaul) D1 +1 Minimes/Préminimes D1-Minimes/Préminimes D1. DRAPER Colin (Mamer) D3 +1,52. JANSSEN Hanna (Biekerech) D1 +0,5 2-Minimes/Préminimes D2. LOOS Florian (Bäerdref) D3 +13. MAINDRON Kamilis (Lëntgen) D2 +0,5 3-Minimes/Préminimes D3. LAROSCH Sheila (Biekerech) D3 +0,5

DIETERLEN Clément (Lëntgen) D2 +0,5 4-Minimes/Préminimes DWELFRING Gilles (Biekerech) D3 +0,5

Catégorie D2 participants: 21 (9) 21 9 Catégorie D1 participants: 30 (16)

1. DIETERLEN Clément (Lëntgen) D2 +1,5 D2 1-D21. DIETERLEN Mathis (Lëntgen) D1 +1,52. MAINDRON Kamilis (Lëntgen) D2 +1 2-D22. DIETERLEN Clément (Lëntgen) D2 +13. PEPIN Nico (Äischen) D2 +0,5 3-D23. LUX Philippe (Biekerech) D1 +0,5

JANSSEN Carlo (Biekerech) D2 +0,5 4-D2 FLICK DEISGES Pol (Préizerdaul) D1 +0,5

Catégorie C3 participants: 31 (12) 31 12 Catégorie C2 participants: 29 (12)

1. SCHUH Jenny (Hueschtert-F.) C3 +1,5 C3 1-C31. RENNA Gabriel (Schëffleng) C2 +1,52. HOFFMANN Magritti (Viichten) C3 +1 2-C32. SINNER Pit (Schandel) C2 +13. DA COSTA Gaël (Bartreng) C3 +0,5 3-C33. DIETERLEN Romain (Lëntgen) C3 +0,5

DIETERLEN Romain (Lëntgen) C3 +0,5 4-C3 AGOSTINI Yannick (Diddeleng) C3 +0,5

Catégorie C1 participants: 28 (11) 28 11 Catégorie B3 participants: 17 (5/10)

1. KROLL Bernhard (Bech) C1 +1,5 C1 1-C11. MIKALAUSKAS Povilas (Houwald) B3 +12. SINNER Pit (Schandel) C2 +1 2-C12. KROLL Bernhard (Bech) C1 +0,53. BRAUN Jean (Biekerech) C1 +0,5 3-C13. HOLDERBEKE Gwenaël (Hueschtert-F.) B3

CHOU RIVERO Rolando (Houwald) C1 +0,5 4-C1 MANNON Alain (Lënster) B3

Catégorie B2 participants: 15 (8) 15 8 Catégorie B1 participants: 24 (13)

1. LADRIERE Aurélien (Biekerech) B2 +1,5 B2 1-B21. EYDT Max (Biekerech) B1 +1,52. NOEL Jean-Marie (Kordall) B2 +1 2-B22. EYDT Bob (Biekerech) B1 +13. MACIUCA Andrei Marius (Union) B2 +0,5 3-B23. STAUDT Yannick (Ell) B1 +0,5

EVEN Alain (Ell) B2 +0,5 4-B2 MACIUCA Andreea (Union) B1 +0,5

Catégorie A participants: 22 (1/1/8) 221/1/8Catégorie Open Handicap participants: 52

1. MOSTAFA Mohamed (Union) A2 A 1-A 1. JOANNES Olivier (Hueschtert-F.) A12. JOANNES Olivier (Hueschtert-F.) A1 2-A 2. VAN DESSEL Maël (Hueschtert-F.) A33. GIRA Louis (Recken) A3 +0,5 3-A 3. GIRA Louis (Recken) A3

VAN DESSEL Maël (Hueschtert-F.) A3 +0,5 4-A VAN DESSEL Jonathan (Hueschtert-F.) A3

Total participants: 302 ##

1er Tournoi Camille Gira23.02.2019 - DT Biekerech

HOFFMANN Magritti (Viichten)SCHUH Jenny (Hueschtert-F.)

Page 17: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

17

Bulletin d’Information Officiel 09/2019

Nationale Resultate

Catégorie D3 participants: 7 7 Catégorie D2 participants: 14 (7)

1. DRAPER Colin (Mamer) D3 +1,5 D3 1-D31. KÖRNEMARK Elliot (Union) D2 +1,52. REPOSSI Roman (Bartreng) D3 +1 2-D32. WEBER Yves (Préizerdaul) D2 +13. LAROSCH Sheila (Biekerech) D3 +0,5 3-D33. MAES Bob (Mamer) D2 +0,5

LOUTSCH-GIANNICO Nami (Biekerech) D3 +0,5 4-D3 FLICK Raymond (Préizerdaul) D2 +0,5

Catégorie D1 participants: 20 (9) 20 9 Catégorie C3 participants: 29 (16)

1. BARTHOLME Joé (Housen) D1 +1,5 D1 1-D11. BERTEMES Daniel (Wëntger) C3 +1,52. SOUILLARD Bernard (Cado) D1 +1 2-D12. TÖRÖK Samuel (Bartreng) C3 +13. PIERLOT Neal (Housen) D1 +0,5 3-D13. VITALI Sergio (Iechternach) C3 +0,5

MANGEN Robert (Housen) D1 +0,5 4-D1 THIELEN Steve (Schëffleng) C3 +0,5

Catégorie C2 participants: 29 (6) 29 6 Catégorie C1 participants: 29 (9)

1. SINNER Pit (Schandel) C2 +1,5 C2 1-C21. RICK Jeff (Groussbus-M.) C1 +1,52. SCHUH Jenny (Hueschtert-F.) C3 +1 2-C22. CHOU RIVERO Rolando (Houwald) C1 +13. KÖRNEMARK Peter (Weimeschhaff) C2 +0,5 3-C23. GOLLERE Christian (Rammerech) C2 +0,5

BERTEMES Daniel (Wëntger) C3 +0,5 4-C2 KUCHARCZYK Alex (Diddeleng) C1 +0,5

Catégorie B3 participants: 17 (2/10) 172/10Catégorie B2 participants: 20 (9)

1. SINNER Gast (Biissen) B3 B3 1-B31. MAUS Sacha (Préizerdaul) B2 +1,52. MAYER Kenny (Miedernach) C1 +1 2-B32. MAGNETTE Luc (Äischen) B2 +13. LACROIX Luc (Ell) B3 3-B33. LACROIX Luc (Ell) B3 +0,5

ACHEN Mike (Osper) C1 +0,5 4-B3 MARTINUZZI Fabio (Esch Abol) B2 +0,5

Catégorie B1 participants: 19 (7) 19 7

1. MICHELS Joé (Berbuerg) B1 +1,5 B1 1-B12. EYDT Bob (Biekerech) B1 +1 2-B13. WEBER Lucien (Biissen) B1 +0,5 3-B1

THILL Pol (Lenneng) B1 +0,5 4-B1

Total participants: 184 ##

33e Grand Prix de la Frontière de l'Ösling24.02.2019 - DT Rammerech

Page 18: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

BDO est le nom de marque pour le réseau BDO et pour chacune des entreprises membres BDO.

Audit | Tax | Advisory | Accounting | Business Services Outsourcing

www.bdo.lu

Qu’il s’agisse de planifi er les premières démarches ou de développer une stratégie existante, l’équipe BDO délivre ce que vous attendez, tout en restant à votre écoute. Nous avons la capacité de vous assister dans vos projets.

BDO – Exceptional Client Services

« Dès lundi matin, ils disposaient d’une solution »

Page 19: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

BDO est le nom de marque pour le réseau BDO et pour chacune des entreprises membres BDO.

Audit | Tax | Advisory | Accounting | Business Services Outsourcing

www.bdo.lu

Qu’il s’agisse de planifi er les premières démarches ou de développer une stratégie existante, l’équipe BDO délivre ce que vous attendez, tout en restant à votre écoute. Nous avons la capacité de vous assister dans vos projets.

BDO – Exceptional Client Services

« Dès lundi matin, ils disposaient d’une solution »

19

Bulletin d’Information Officiel 09/2019

Internationale Resultate

Sarah DE NUTTE

Bundesliga DamenSonntag, 24.02.2019

TuS Bad Driburg - TV Busenbach 6 – 2De Nutte Sarah / Eerland Britt (DTTB 23/15) - Krämer Tanja / Göbel Jessica (DTTB 39/35) 2 – 3 9, -9, 4, -3, -12De Nutte S. - Krämer T. 3 – 1 -7, 10, 8, 7De Nutte S. - Göbel J. 3 – 1 -6, 6, 6, 10

Luka MLADENOVIC

2. Bundesliga HerrenSamstag 23.02.2019

FSV Mainz 05 - NSU Neckarsulm 6 – 1Mladenovic Luka/Söderlund Simon (DTTB 189/120) - Mohr Julian / Braun Josef (DTTB 202/156) 2 – 3 -9, -7, 10, 10, -11Mladenovic L. - Mohr J. 3 – 0 12, 8, 11

2. Bundesliga HerrenSonntag, 24.02.2019

FSV Mainz 05 - TTC GW Bad Hamm 5 – 5Mladenovic Luka/Söderlund Simon (DTTB 189/220) - Eloi Damien / Zeptner Henning (DTTB 49/327) 2 – 3 -8, -6, 7, 10, 11Mladenovic L. - Mühlbach Hermann (DTTB 180) 3 – 0 9, 7, 8Mladenovic L. - Zeptner H. 0 – 3 -6, -6, -3

Regionalliga Südwest HerrenSamstag, 23.02.2019

FSV Mainz 05 II - DJK Sportbund Stuttgart 9 – 2Mladenovic Luka / Skirmantas Benas (DTTB 189/nr) - Mu Hao / Happek Sven (DTTB 149/244) 2 – 3 -8, 9, 3, -6, -8Mladenovic L. - Happek S. 3 – 0 7, 10, 6Mladenovic L. - Mu Hao 1 – 3 5, -6, -3, -6

Page 20: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

20

Bulletin d’Information Officiel 09/2019

Internationale Resultate

En jouant, l’aide à l’enfance est gagnante !Savez-vous que depuis 70 ans, 100% des bénéfices de la Loterie Nationalesont reversés à l’aide à l’enfance, à l’environnement, au sport et à la culture ?

www.loterie.luGames for good causes

1945-2015

L’intégralité du revenu de la Loterie Nationalerevient aux missions philanthropiques de

LN_AD_Mains_A4.indd 4 17/06/15 11:54

Dragos OLTEANU

Oberliga Herren NRWSamstag, 16.02.2019

TTC indeland Julich II - TTV Rees-Groin 9 – 6Olteanu Dragos/Knoben Markus (DTTB nr) - Franken Carsten / Schmdt Henri (DTTB nr/nr) 0 – 3 -5, -11, -17Olteanu Dragos (DTTB 198) - Franken Carsten 3 – 0 4, 8, 6Olteanu Dragos - Görtz Cedric (DTTB nr) 3 – 1 6, 8, -11, 5

Verbandsoberliga Südwest HerrenSamstag, 23.02.2019

FSV Mainz 05 III - SG Frei-Laubersheim/Hackenheim/Winzenheim 8 – 8Huberty Dennis / Kämpf David (DTTB nr/nr) - Javaid Anique / Gord Lukas (DTTB nr/nr) 1 – 3 -10, 8, -9, -10Huberty D. - Javaid A. 3 – 0 9, 8, 9Huberty D. - Halinski Andy (DTTB nr) 3 – 0 7, 8, 14

Dennis HUBERTY

Ausschreibung Studentenjob

Der Luxemburger Tischtennisverband stellt eine(n) Student/in für 4 Wochen in den Sommerferien (ab Mitte Juli) für das Verbandssekretariat ein. Interessenten sollen bitte ihre Bewerbungsunterlagen mit C.V. bis spätestens zum 25. März 2019 richten an:

F.L.T.T. 3 route d’Arlon

L-8009 Strassen

Page 21: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

En jouant, l’aide à l’enfance est gagnante !Savez-vous que depuis 70 ans, 100% des bénéfices de la Loterie Nationalesont reversés à l’aide à l’enfance, à l’environnement, au sport et à la culture ?

www.loterie.luGames for good causes

1945-2015

L’intégralité du revenu de la Loterie Nationalerevient aux missions philanthropiques de

LN_AD_Mains_A4.indd 4 17/06/15 11:54

Ausschreibung Studentenjob

Der Luxemburger Tischtennisverband stellt eine(n) Student/in für 4 Wochen in den Sommerferien (ab Mitte Juli) für das Verbandssekretariat ein. Interessenten sollen bitte ihre Bewerbungsunterlagen mit C.V. bis spätestens zum 25. März 2019 richten an:

F.L.T.T. 3 route d’Arlon

L-8009 Strassen

Page 22: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

22

Bulletin d’Information Officiel 09/2019

Fédération Luxembourgeoise de Tennis de Table ORGANISATION VON EINZEL- UND MANNSCHAFTSTURNIEREN DOKUMENT 10

VEREIN: SAISON: 2019 - 2020

Benennung des Turniers: ______________________________________________________________________

Tag(e)/Termin(e): _____________________________________ ________________________________________

Seit wieviel Jahren organisiert ihr Verein das Turnier an diesem Termin ? _________________________________

Hatten Sie vorher ein anderes Datum ? JA NEIN / Wenn ja, welches: ______________________________

Alternativtermine 1:_______________________ 2: ______________________ 3: _______________________

Welches Turnier organisiert ihr Verein (Bitte Zutreffendes ankreuzen):

Mannschaft Einzel National International Offen Einladung

Bei Mannschaftsturnier: Zahl der insgesamt zum Turnier eingeladenen Spieler (ohne eigene Spieler): _________

Ort und Spielsaal: _____________________________________________________________________________

Anzahl der Spieltische: _________ Spielfläche pro Tisch: ______________________________________________

Kategorien: 1: ____________________ 2: ____________________ 3: _____________________ 4: __________________

5: ____________________ 6: ____________________ 7: _____________________ 8: __________________

9: ____________________10: ____________________ 11: _____________________12: __________________

Benennung des Turniers: ______________________________________________________________________

Tag(e)/Termin(e): ____________________________________ / ________________________________________

Seit wieviel Jahren organisiert ihr Verein das Turnier an diesem Datum ? _________________________________

Hatten Sie vorher ein anderes Datum ? JA NEIN / Wenn ja, welches: ______________________________

Alternative 1: __________________________ 2: ___________________________ 3: _______________________

Welches Turnier organisiert ihr Verein (Bitte Zutreffendes ankreuzen):

Mannschaft Einzel National International Offen Einladung

Bei Mannschaftsturnier: Zahl der insgesamt zum Turnier eingeladenen Spieler (ohne eigene Spieler): _________

Ort und Spielsaal: _____________________________________________________________________________

Anzahl der Spieltische: _________ Spielfläche pro Tisch: ______________________________________________

Kategorien: 1: ____________________ 2: _____________________ 3: ____________________ 4:

5: ____________________ 6: _____________________ 7: ____________________ 8:

9: ___________________ 10: ____________________ 11: ___________________ 12:

Anmerkungen: ________________________________________________________________________________ Dieses Formular ist bis zum 18. März 2019 an das Verbandssekretariat einzusenden. Nach diesem Datum angefragte Turniere können nur genehmigt werden, falls es zu keinen Überschneidungen mit einem anderen Verbands- oder Vereinsturnier kommt. Angaben und Daten betr. die Mannschaftsturniere können noch bis zum 20. Juni 2019 abgeändert werden.

Der Verband wird nur noch Vereinsturniere genehmigen, die spätestens um 23 Uhr 30 abgeschlossen sind. Falls diese Bedingung nicht erfüllt wird, wird das Turnier nicht als offizielles Turnier genehmigt, da der Verband im Interesse des Ansehens des TT-Sports in der Öffentlichkeit nicht zulassen kann, dass offizielle Turniere bis spät in die Nacht hinein dauern.

Der Sekretär: ___________________ (Vereins-Stempel) Der Präsident: ___________________

Page 23: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

23

Bulletin d’Information Officiel 09/2019

Fédération Luxembourgeoise de Tennis de Table ANMERKUNGEN zu Dokument 10 'Organisation von Einzel- und Mannschaftsturnieren' Benennung des Turniers

hier ist die vom Organisator für sein Turnier gewählte komplette Bezeichnung einzutragen Beispiel: 25ème Grand-Prix du DT Walferdange Termin (e)

* falls ein Turnier sich über mehrere Tage erstreckt, so müssen die einzelnen vorgesehenen Spieltage angegeben werden. Beispiel: Mittwoch, 04.09.xxxx bis Sonntag, 08.09.xxxx

* bei Einzelturnieren sollten ein (besser zwei) Alternativtermin (e) aufgeführt werden, wenn im Kalender nicht schon ein Turnier vorgemerkt ist.

Beispiel: Alternative 1 Sonntag, 13.10.xxxx Alternative 2 Samstag, 19.10.xxxx

Mannschaft / Einzel

zu einem Einzelturnier muss man sich als Einzelperson einschreiben können, während ein Mannschaftsturnier Vereinsmannschaften vorbehalten ist.

National / International

ein Turnier gilt als "international" falls daran auch lizenzierte Spielerinnen bzw. Mannschaften aus anderen TT-Verbänden als der FLTT teilnehmen können.

Offen / Einladung

ein Turnier gilt als offen, wenn alle hieran interessierten SpielerInnen sich dafür einschreiben und daran teilnehmen können; an einem Einladungsturnier können nur die gemäß gezielter Auswahl vom Organisator eingeladenen SpielerInnen bzw. Mannschaften teilnehmen.

Zahl der zum Mannschaftsturnier eingeladenen Spieler

hier ist die Zahl der insgesamt am Turnier (d.h. an allen Kategorien zusammen) teilnehmenden Spieler anzugeben, ohne die Spieler der Mannschaft (en) des Organisators.

Ort und Saal:

hier ist der Austragungsort des Turniers sowie der (die) für die Austragung vorgesehene (n) Spielsaal (Spielsäle) einzutragen. Beispiel: WALFERDANGE, Hall des Sports, rue J.B. Weber

Spieltische und Spielfläche:

hier ist die Anzahl der für das Turnier vorgesehenen Spieltische sowie die pro Tisch zur Verfügung stehende Spielfläche, d.h. Größe der Spielbox ( Länge x Breite ) anzugeben; falls die Zahl der Spieltische und/oder die Größe der Spielfläche von der ausgetragenen Kategorie abhängt, sollten die Massen für die einzelnen Kategorien angegeben werden ( evt. Zusatzblatt benutzen )

Beispiel: Spieltische: 12 Spielfläche: 10 m x 5 m Kategorien

bei Mannschaftsturnieren ist die maximale Spielstärke der teilnehmenden Mannschaften anzugeben: Beispiele: (1) 2 x B2 + 2 x B3 (2) 4 x C1

bei Einzelturnieren ist jede einzelne vorgesehene Kategorie aufzuführen; bei Jugendturnieren resp. Jugendklassen muss unbedingt auch die Altersklasse der Teilnehmer ( 'Jeunes', 'Cadets', 'Minimes', 'Préminimes', usw. ) angegeben werden; auch Damenklassen müssen deutlich gekennzeichnet werden.

!! bei einem Turnier können nie zwei verschiedene Kategorien für eine gleiche Ranglisten- !! !! oder Altersklasse genehmigt werden ( Beispiel: C1/C2 + C-Open ). !! Beispiele: B1/B2 Cadets D B3/C1 Minimes D2/D3 C1/C2 Damen C Jugend C/D Doppel B + C

Page 24: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

Bulletin d’Information Officiel 09/2019

24Mitteilungen und Anweisungen

Trikot bei den Landesmeisterschaften gefunden

Am 17. Februar wurde bei den Landesmeisterschaften ein Donic-Trikot in der Größe L gefunden. Der Besitzer soll sich telefonisch ( Tél: 48 37 83 ) oder per Mail ( [email protected] )im Sekretariat der FLTT melden.

Journée du Merité et des Récompenses

Die Journée du Mérite et des Récompenses findet am 6. April 2019 im Rahmen des ordentlichen Kongresses, organisiert vom DT Kauneref, in Bavigne statt.

Die Vereine werden gebeten, die Anträge für die Verdienstorden bis zum Mittwoch, den 6. März 2019 in das Verbandssek-retariat zu senden.

COSL-Spillfest am 30. Mai 2019 (Christi Himmelsfahrt):

Am 30 Mai 2019 findet auf Kockelscheuer das COSL-Spillfest statt. Vereine, die daran interessiert sind, das Tischtennis-Atelier (verschiedene Stationen) zu betreuen, können sich bis zum 6. März 2019 unter [email protected] melden. Um das Atelier optimal betreuen zu können müssen von 08h00-18h00 immer mindestens 5 Personen des Vereins gleichzeitig vor Ort sein. Die Be-treuung des TT-Ateliers wird mit 250 € vom COSL vergütet. Weitere Informationen sind im Sekretariat erhältlich.

TT-Intercup 1/4 Finale Kurt Posiles-Trophy

Samstag, 2. März, 17 Uhr:DT Briddel - TTC WinnweilerHall Sportif, 13 rue F. Ch. Gerden, Briddel

Promotion 2019 de la Médaille du Mérite Sportif

Diese Auszeichnung wird vom Luxemburger Staat am Nationalfeiertag an verdienstvolle Sportler und Sportlerinnen verge-ben. Vereine, die ein (früheres) Mitglied für diesen Orden vorschlagen möchten, müssen ein entsprechendes Formular beim “Ministére des Sports” anfragen. Anträge sollen bis spätestens zum 12. März bei der FLTT eingereicht werden damit diese fristgerecht ans Sportministerium weitergeleitet werden können.Zusätzliche Informationen erhalten Sie im Schreiben von Sportminister Dan Kersch auf der nächsten Seite.

DATE COM JOU Nr Équipe 'home' Équipe 'away Raison Nv. Date Heure Résultat

16.03 Sen 16 128 Rued 2 Réimech 1 SR 11.03 20:00

09.03 Sen 15 104 Lëntgen 1 Houwald 2 Selektioun 12.03 20:00

F L T T - MATCHS REPORTÉS 2018 - 2019 01.03.2019

Ausland-Transfert

Verein Lizenz Name und Vorname Médico Alterskat. Klass. Verein VB

Neumeldungen ( A/B/C )

Verein Lizenz Name und Vorname Médico Alterskat. Klass. Spielberecht. TR

DT Cado Lampertsbierg 25719 LABE Romain / SEN C1 + 0.0 2019-02-20 (#) 0

Wiedermeldungen ( A/B/C )

Verein Lizenz Name und Vorname Médico Alterskat. Klass. Spielberecht. TR

Ummeldung 'Freizeit-Lizenz‘ 'Spieler-Lizenz‘

Verein Lizenz Name und Vorname Médico Alterskat. Klass. Spielberecht. TR

(#) unter der Bedingung, dass der Spieler bis zu diesem Datum die sportmedizinische Untersuchung bestanden hat, ansonsten erhält der Spieler

die Spielberechtigung erst ab dem Augenblick, wo er diese Untersuchung bestanden hat

Ausland-Transfert

Verein Lizenz Name und Vorname Médico Alterskat. Klass. Verein VB

Neumeldungen ( A/B/C )

Verein Lizenz Name und Vorname Médico Alterskat. Klass. Spielberecht. TR

DT Cado Lampertsbierg 25719 LABE Romain / SEN C1 + 0.0 2019-02-20 (#) 0

Wiedermeldungen ( A/B/C )

Verein Lizenz Name und Vorname Médico Alterskat. Klass. Spielberecht. TR

Ummeldung 'Freizeit-Lizenz‘ 'Spieler-Lizenz‘

Verein Lizenz Name und Vorname Médico Alterskat. Klass. Spielberecht. TR

(#) unter der Bedingung, dass der Spieler bis zu diesem Datum die sportmedizinische Untersuchung bestanden hat, ansonsten erhält der Spieler

die Spielberechtigung erst ab dem Augenblick, wo er diese Untersuchung bestanden hat

Page 25: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng
Page 26: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

NITTAKU PREMIUM 40+ ���

Der nicht nur unserer Meinung nach beste Tischtennisball der Welt! Härte und Rundheit sind einfach unübertroffen. Wir behaupten: Kein anderer TT-Ball hält im Durchschnitt länger! Der offizielle Spielball der WM 2017 in Düsseldorf und der Europameisterschaften 2014 bis 2021!

THE KING OF THE NEW BALLS

Wettkampf- und Trainingsbälle von DONIC und NITTAKU zum Super-Sonderpreis: Treffen Sie Ihre Wahl!

Wettkampf- und Trainingsbälle von DONIC und NITTAKU zum Super-Sonderpreis: Treffen Sie Ihre Wahl!

DONIC COACH P40+

Neue verbesserte 2-Stern-Qualität. Anspruchsvoller Trainingsball mit gleichmäßigem Sprungverhalten und hervorragender Haltbarkeit.Erhältlich in weiß und orange.

NITTAKU SD 40+ ���

NITTAKU J-TOP TRAINING 40+

Der NITTAKU J-Top erfüllt höchste Ansprüche an einen Trainingsball. Made in Japan

Ein 3-Stern-Wettkampfball aus dem Hause NITTAKU zum erstaunlich fairen Preis!

DONIC P40+ ���

DER WETTKAMPFBALL VON DONIC

NEUEVERBESSERTE

QUALITÄT

Der ABS Wettkampfball von DONIC überzeugt durch präzisen und gleichmäßigen Absprung. Absolut zuverlässig in seinen Spieleigenschaften und lange Haltbarkeit.

3 Stück: 7,90 6,40 € 12 Stück: 29,90 23,90 €120 Stück: 298,- 239,- €

3 Stück: 4,40 – 3,50 € 12 Stück: 15,90 – 12,90 €120 Stück: 149,- – 119,- €

120 Stück: 89,90 71,90 €

3 Stück: 3,50 2,50 € 72 Stück: 74,90 52,90 €120 Stück: 119,- 82,90 €

6 Stück: 3,20 2,30 € 12 Stück: 6,40 4,50 €120 Stück: 55,90 39,90 €

Angebot gültig bis 16. Februar 2019.

103 route de LongwyL-4750 PétangeTel. (+352) 621 750 737

Page 27: Bulletin d’Information Officiel · 2019-04-23 · 4 Bulletin d’Information Officiel 09/2019 Commission Technique Tournoi 14:00 Auer CH DAM 14:30 Auer Rued 32 A2-A2-A3 Nidderkäerjeng

NITTAKU PREMIUM 40+ ���

Der nicht nur unserer Meinung nach beste Tischtennisball der Welt! Härte und Rundheit sind einfach unübertroffen. Wir behaupten: Kein anderer TT-Ball hält im Durchschnitt länger! Der offizielle Spielball der WM 2017 in Düsseldorf und der Europameisterschaften 2014 bis 2021!

THE KING OF THE NEW BALLS

Wettkampf- und Trainingsbälle von DONIC und NITTAKU zum Super-Sonderpreis: Treffen Sie Ihre Wahl!

Wettkampf- und Trainingsbälle von DONIC und NITTAKU zum Super-Sonderpreis: Treffen Sie Ihre Wahl!

DONIC COACH P40+

Neue verbesserte 2-Stern-Qualität. Anspruchsvoller Trainingsball mit gleichmäßigem Sprungverhalten und hervorragender Haltbarkeit.Erhältlich in weiß und orange.

NITTAKU SD 40+ ���

NITTAKU J-TOP TRAINING 40+

Der NITTAKU J-Top erfüllt höchste Ansprüche an einen Trainingsball. Made in Japan

Ein 3-Stern-Wettkampfball aus dem Hause NITTAKU zum erstaunlich fairen Preis!

DONIC P40+ ���

DER WETTKAMPFBALL VON DONIC

NEUEVERBESSERTE

QUALITÄT

Der ABS Wettkampfball von DONIC überzeugt durch präzisen und gleichmäßigen Absprung. Absolut zuverlässig in seinen Spieleigenschaften und lange Haltbarkeit.

3 Stück: 7,90 6,40 € 12 Stück: 29,90 23,90 €120 Stück: 298,- 239,- €

3 Stück: 4,40 – 3,50 € 12 Stück: 15,90 – 12,90 €120 Stück: 149,- – 119,- €

120 Stück: 89,90 71,90 €

3 Stück: 3,50 2,50 € 72 Stück: 74,90 52,90 €120 Stück: 119,- 82,90 €

6 Stück: 3,20 2,30 € 12 Stück: 6,40 4,50 €120 Stück: 55,90 39,90 €

Angebot gültig bis 16. Februar 2019.

103 route de LongwyL-4750 PétangeTel. (+352) 621 750 737

LA FÉDÉRATION LUXEMBOURGEOISE DETENNIS DE TABLE présente ses

SPONSORS ET PARTENAIRES