buchbesprechungen

1

Click here to load reader

Upload: r-n

Post on 10-Jul-2016

215 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Buchbesprechungen

2 6 0 B u c h b e s p r e c h u n g e n . H OLZ als Roh- und Werkstoff

-abgabe. \ - e r f . . beweisL ~:. dab dJe "/,.uderungen bei Plat ten mit: st.ehenden und l iegenden , lahrr ingeu n ich t grhlk ' r sind ais bet soh:hen m[[. nu t s lehendeu Jahr r iugen , i ndem er unterstel l t , dab nur bet den Plat~en mi t stehenden. J ah r r ingen das tangent lale Sehwindnud~ sehwankt , 1)el den aiIderetl Pla l ten rechne t er m i t l 'eslen radialen urn1 tangent ia len Schwimhnal:len.

H. KiJbler (l~einbek).

Mechanische Holzverwerfung, Holzindusfrie.

90 B a u p l a n e r s eh l agen Holz als S t a h l e r s a t z vor. Phmners urge wood as steel subst iht le . Von An,,r(ymus. Engineer ing News-Be- cord, Bd. 147 (1951L Nr. 24, S. 26/27, 2 Abb.

Beim Lesen des Aufsatzes gewinnt man e[nen h~teressanWu Einblick in die amerikm~isehen VerhMtnisse auf del/t l'~altsc],tor. F.s sieht, so aus, als ob die Amer ikaner eiuel~ umgekehrtet~ \ u wie in Detttsehlatul gehen . \V/ihrend bet ires (tie Propaganda iiber (lie AusschalLLu~g des [ lolzes auf dem Bausekt.or n[ehl, verst t lnlnten will, lies( man in amerikanis(:hen Zei tsehri f len Vors,.'hliige, wie m a n be im Bau yon ",VohnhiiL,sern, Ki rchem Lagerh~iusern, H u g - zeughal len u . a . 5 tahl dtaxb, l lolz erselzen kann. Es sell nichL verkalmt: werden, da[/ die \'erl~2ih:nisse auf dem amer ikan i sehen m~d deutscb_en }lolzsektor seln" vm'schieden slmL aber sehlie61[ch is(. ja der 8 tah l in Deutschland auch e]ne Mangelware.

A. Kien:le ( t l amburg) . 92,7 Der L a m e l l e n b o g e n . T h e l amhmted arch. Von J. Jou'ctt. TDA. Quar ter ly l%view, Bd. 3 (1951), Nr. 5, S. 12/1-}, 6 Abb.

l )er aus ei~).zelnen ver]t*imteu g r e t l e r n lam.ellenarlig '/.usam- mengese tz te Bogen scheint sich in l 'mgland, das i,ffolge des Auf- r i i s tungsprogrammes tinter e iuer grel]en SLahlknal)pheit ztt leiden hat~ in der Bauplan tmg l angsam e~l)en i h m gehi ihrenden ['latz zu erobern. Verf. ve rkem~ nieht , dal.~ noeh erheb] iehe Sehwieri~- keit:e,t zu iiberwinden sein werdem })is sich d/ese z. ZI. noch iu den

Kimlerschuhen sleckende Bauwe[se durehgeselzl haben wird. So is( das l)en;Sligt:e Nadelholz immei" ]melt bewir tschaf le t , aus- gebildete l ,hcharl)eiter t'/ir die Iqers te lhmg soh:her l ' / igen sind nicht gen/igend vorhandeu, mid auc}~ die henStiglen i (unslharz- le ime haben noeh nie.hL (lie gewiinschte (,)ualitiit. i)ie Lichth i lder you attsgef~ihr~en BiJgen clef g e n m m t e n Arl befr iedigen sowohl ia a reh iWkhmiseher wie aueh ingeu/em'miil3iger I l insleht, l ) em Iugeu.ieur is( es ein l~eieh~es, dem Bogen an den Slellen der grblRen Beansprue lmng din'oh Auf le imon wei terer Lamel l en (lie beniitigte A b m e s s u n g zu geben, wtih~wnd die iil)rigen Teile des- selben schwiicher ausgef i ihr t we]'deu !dinnem

,-'t..Kiencle ,{I lain bu rg). 94. I t o l z - oder S p a n n b e t o n s e h w e l l e n ? \%n ]i;, ]l ' irxing. I hdz-Zbl. Jg. 78 q1,q52), Nr. 21, S. 275.

Slahlbehms(:hwelh, u werden seit vielen .hdn'en bci den em'o- piiisehen l:,isenbahnen erprobt . Sell dem A u f k m m n e n des vorge- Sl)a,mlen Behms werden aueh S('hwellel~ aus Spannl)ehm herge- s te lh , vet a l lem [n b)'ankreich. Da die V e l b i m h m g der Sehiene mi t der Spa,ml~elo,~s('hwelle m)eh au f Sehv,ierigl,.eiten sl/i[tl, werdeu darn'ben au('h sch[affbewiihrte Belons( 'hwelhm verwe]ltlel. E n g - l a n d hat. obgleieh es eb~ holzarmes Land isl, streng an der Ho!z- schwelle f es tgehahen . N u t wiihrvnd des letzlen \Nellkrieges win'den Spam~l)etonsehwellen in besehriinl, lem L;ud'ange ver- wendet. Die USA bauen naeh MilJerfolgen mi t Sta]dhet(m- s ehwd len ausschlieBlieh Ihflzsehwellen ein. Be[ der l ) e u l s e h en B u n d e s b a h n hal; die \ . e r w e m h m g x,m 51mmd)ettmschwellen elm, s t ih 'misehe 1 ;nt'.vi('Mtmg .~enommen. Es win'den fi ... S J~elJm- werke fiir die l :er l lgung yon Spannt)et(mst:hwellen m h e ther Jahresle is tung yon I Mill. 5ehweIlen er rh 'h te t . Z. Zt. wird "~on tier Bmidesbahn e[ne Schwelle rail der l~ezeiehiunlg B 1.2 xerwe]idet. Vet e inem al.[zu gr, d~e~ Opt i ln i snms ld~lsiul',llich der l ; igen- sehaf len der Stahlbehmse] ,wel le is( nach Aus ieh t des Verf. einst- ~e i len zu waruen, i,'. Srhu[= (l~einbek).

Buchbesprechungen. 05 ,2 V e r h i i t u n g v o n Exph)s ionen mid Br~inden du reh I{olzs taub . Aufges[e lh d. d. Arbei tsaussehul l , , lh)lzshmbexplosionen'" mt Faehausselm[I l lolzbearl)eitung der l)eul.schen Gesellse]mft fiir l tolzt 'orschung. Merkhefk 9 der Deu / sehen (ie.,,ellschafi fiir Holz- forsehung. 72 S. 10 Abb. DIN A 6. 5 tu l lg~: t - \V. llelzforscltutlgs- ",erlag. Ohne Preis.

Die Ursa('he ftir die l"mistehtmg you lhdzshmhexplos ionen llegt wei lgehend hi der Unkemltnis der Belegsehaften "con Holz- bearbei tm]gsbetr ieben tiber die notwendigeu Verhii tmlgsmali- nahluen . Das I left bringt: au f engem P,.aume in i ibersicht l ieher \Veise eine Zusammens l :e lhmg yon l~.iehtlinien, die vor a l l em fiir alle m i t ether Verantwortmlg bet raulen Betriel)sangehi3rigen yon \Vicht igkei t siad. An 65 ausgevvShlt.en 13eispielen yon vorge- l , :ommenen f:',xph~sionen wird nachgev,'ieseII, daU (lie Ursaehen seh r m a n n i g f a e h e r Nal.ur sein ldhlnen, l.)as l [eft kann allen Ange- hSrigen holzbearbeitende:r l~,etriebe empfohlen werden, l l - - n .

15 H a u s s e h w a m m . }landbuch fib" die ]'rmxis rail 55 interessmlten A u [ n a h m e n mrs e igenem Arl)eitsbereich. Von },;. I'. Augsburg, 59 S. DIN A 5, Selbstverlag Ber l in -DaMem, lmdenbergs t r . . . I , ohne 3ahr, Preis brosch. 2,50 D_M.

Ein l tolzsehulzspezialist ltl~tl Sa('hversti:imliger t)ringt fin" den (}ebrauelt in der Praxis au f g u t e m Papier 55 vorziigliehe lnal~_ro- skopisehe A u f n a h m e n ",-ran e( 'hten l h m s s e h w a m m (.llerulius lac(ymans) und den hiiufigsten NaBfi iuleschwalmnarten in (}e- biiuden (('oniphora, P , ria, ]'ax[llus, Lcnziles. Lcntinus mid Aseerod, m), denen eiu Text mi t ]:.urzen, aber tretl 'enden l:,rl~.hlterungen und einigeu Bekiiulpfm.lgshinweisen fidgl, l~ine solche Schrfft fehl te i m Buchhande l , mu[ sie wird groHeu Anklang bei \ \ i s s e n s c h a f t - lern, Sludenlen und. Prak t ikern i'inden, da sie das Anspreehen bzw. g e s t i m m e n der versehiedenen Sehwanm]ar ten wesent]ieh e r le ieh |e r t , l)as seh r empfehlensv. 'er le B/ichlein kann du t ch den Verfasser oder thu'clr den Holztk)rsehungsverlag in SLuttgart be- zogen werden. IK. Bavcndamm (I'~einbek).

70 La P r6se rva t i on des bets. Von C. J a c q u i o t u. 5 l m e K e 1 l e r - V a i l ! . a n t . / 5 9 5 .8 ~ . 7 .*Ybb. h n T e x l , w e i t e r e 51 Abb. au f 10 Kuust - druektafehl . 8 ~ Paris 1951, Verlag Herm~um et Cie. Preis n ieh l a ngegel:,en.

I m franzLisischen SchrifLtum gab es b i she r kein Bueh fiber die Holzpathologie und. den Holzsehutz. Jetzt h.aben es tier l ) i rektor ties Labora tor iums vom ,,l, lstftut .Yational du Bats': uud eine Mit- arbei ter in t m t e r n o m m e n , alles kurz und a l lgemeinvers t i indl ieh zusaumtenznfassen , was tler franzSsisehe Prak l ike r iiber die ge- nann ten G e b i e t e w l s s e n m u l l D a s is( s e h r g u t g e h m g e n . In z w e i

grolh.n Kapileh~. die ,nehr als die ll~ilI'h, des lh.'hes ansma<'he,,. wcrden aust ' i ihrlich dh" ptia,,zlh'hu,, urn[ t ierische,, Schiidlh,ge behandel l , v.obei gle ichzei t ig a, lgegeben isl. ~e lche ~\li;glich- kehen der gekiimld:tmg beslehell. I",~. l'elgen dann ein Kapitel iiber die thdzsehutzvm-fahren und zwei weitere iiber spezielle llolz- schutzf ragen der Praxis. lm A n h a n g t'inden x~,ir elm, l.isle der im Laborahu ' ium au fbewahrh ,n mid v,m dem bekam~Len l'ranz~;sisehen 51ykologen l ]dm bet reu ten lh , l.zl)ilzkullm'en (Prof. ]h, im sehr ieb auch das Vorworl) mid zwei technisehe LietOrbedhJgungen ['fir Steinkohlenteer/ i l . Den Abschhd/ l~ihlcn I0 Tafe ln , au f delmn einige der wichtigslxm Sehi.idlinge abgebi ldet sim[. Auf die An- gabe vm~ Literatm" ist ganz verziehtet worden.

I1". t3a~'endamm (l'~einbek). 84 T a s e h m t b u e h fiir Laek ie rbe t r i ebe 1952. Als Gcmeinschat"ls- rebelt des Mharbei lers |a l~es des , , Indust r ie-Laclderbe/ r ieb "~ bea,'b, v. Jians lKeise. 488 S. 7:5 Abb. [)IN A 6. l la ,mo' ,er 11)'52: \ e r l a g Cw't II. IGncem:. Geb. 6,80 DSI.

Die \Veiterentv, 'JcMmlg au f dem Gebiele der Oberfl i iehen- technik bedingle gegen/ iber dem xorjiihrigen '-i 'asehenbuch eine N e u f a s s u n g d e r Abschnitle:l . (\Yerkshff{'und Get/it', und 2 Tech- nik nnd \ ;erl 'ahrea). Auch die iibrigen :kbschnilie wurthm auf deu neuesten Shred gebraeht . Zm" Verbesscrung dot AnschauIi , 'h- 1-;elt yon Get/ i tch mid Verfahren wurde tier l ' i l d m n f a n g ~er- gr61tert. Das Bueh bringl f/ir den Prakt iker eine Fiille \ on Ta i - saehenmate r ia l in ( ibersieht l icher \ \ ' e l se . Vor a l lem sind de,n Gesmldhei l s - und Sachselmtz suwie den technischen Vorschrif len ausf/ ihrl iehe AbsehnitCe gewidnlel . Der Tabelh-ntei l am Sehlull des Buches hr ingt tile v. ' ichtigsten Daten fiir die lh'axis wie Er- giebigkei tszahlen, 115rlegrade ,.rod Verwendung yon Seldeif- pap/er. Spezifisehe Gew/eh(:s-, & 'hmelz- , Gefrfer- und F l a m m - ptullde usw. Das im Tasehen fm 'ma t gelmltcne Bueh ist ein u i e h - t iger Beglei ter flir den in der Praxis s lehenden Lac lde r faehma,m.

11.--~t. 87 ,2 I t o l z - , S e h a m n - u n d Gasbe ton . Von E.Kaiscr. 40 S. DIN :\ 5. Passau 1949. 5elbsh 'er lag. Brosch. 5,50 D3,1.

Das Buc}) })ringI eine rei,. 'hhaitige S a m m h m g you \ e r fahreu zur He r s t e lhmg yon Fer t igte i len aus llolz-, \ ehaum. - und Gas- l)eton. Vet a l lem is( den verseh iedmwn Misehmlgen der Praxis ein ausf i ihr l icher AbsclmiN gewidmet . Es handell sieh u m er- probte l~.ezepte, /thor die ohne weitere S t e l h m g n a h m e beri( .hlet wird. Der Umf img des Buehes liel3 einen Vergleich der Fer t ig- crzeugnisse h ins icht l ich der verschiedenell teehnologischen Eigenschaf ten nichL zu. E m e I:.lw,-eilerung in dieser l / i eh tmlg wSre jedoch f(ir eine sp';:itere Neuauf lage zu begr/ilJen. R - - n .