body point ag markus van loon tine schmitz

48
PIEPENBURG - GER L 1N G ----RECHTSANWÄLTE---- Amtsgericht Düsseldorf - Insolvenzgericht - Werden.er Straße l 4022 7 Düsseldorf Düsseldorf, 05.01.2015, KO/ar In dem lnsolvenzeröffuungsverfahrcn über das V ennögen der Body Point AG, Angennnnderstr.126, 40489 DüHeldorf Aktenzeicllen 500 IN 2/13 überreicht der Unterzeichner das anliegende Gutachten mit der Anregung zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Horst Pi Rechtsan ! 1 'i. ' vorl. Insolvenzverwalter DüssekJorf Horst Piepenburg 119'0ldlgtttr BuchprUfer Fochonwalt für hsolvenz1echf Dr. Peter C. Minuth Clechl=->I M.A. Econ (US.O..) 11.blfgang Plroth Rech1son-.val1 Ulrich Schmidt i1echtson\N01t MBA Christion Schwind! Re<:hlsol'IWOI! fochanwolt hJr Arbelf'SfBchl Fochonwalt für Handels· und Gesellschoftsredll Anjo KOrtje IC'achtsanwöttin f-actionwOttili f(Jr 1n:;olvenzrech: MediOTOrl'l Mortin Juntor Rech•sonwoH' Köln KiOus W. Gerling f?echhOrMIDlt Dr MorkU$ Kler aect>- toct'lor.wc1f fOr lr4otverizrecht Aachen --- Frank Graaf Recntsoriwatt rochonwolt fl.)1 tr1s:'.l1ve:u•el..:l11 Fachanwalt flir Arbe1tsrechi Potsdam Hefke NowaH1 RecltTSQ:"/.-;Clt,r> Constcnze Guard1a-SellVP. Abogodü lnsolvenzbüros · Bod Sql7:ufter: Bielefeld Paderborn Werl Heinrich-Heine-Allee 20, 40213 Düsseldalf, Telefon: '49 (0) 2 11 - 49 22 40. Telefax: +'19 (0) 2 11 - 49 22 4 - 87

Upload: fhs32612

Post on 09-Nov-2015

329 views

Category:

Documents


6 download

DESCRIPTION

Fitness im Schloss Xanten Body Point AG Düsseldorf Markus van Loon und Christiane alias Tine Schmitz Sophos GmbH Xanten TCI Management UG Schloss Lüttingen Fitness im Schloss UG EMS Training Fettzellenentleerung Body Point Products Insolvenz van Loon Markus Schmitz Tine Xanten

TRANSCRIPT

  • PIEPENBURG - GER L 1 N G ----RECHTSANWLTE----

    Anlage 10 - 150105 RA Piepenburg an AG Dsseldorf lnsolvenzerffnungs..,rfahren BP AG

    Amtsgericht Dsseldorf - Insolvenzgericht -Werden.er Strae l 4022 7 Dsseldorf

    Dsseldorf, 05.01.2015, KO/ar

    In dem lnsolvenzerffuungsverfahrcn ber das V enngen der Body Point AG, Angennnnderstr.126, 40489 DHeldorf Aktenzeicllen 500 IN 2/13

    berreicht der Unterzeichner das anliegende

    Gutachten

    mit der Anregung zur Erffnung

    des Insolvenzverfahrens.

    Horst Pi Rechtsan

    ! 1 'i. '

    vorl. Insolvenzverwalter

    DssekJorf Horst Piepenburg 119'0ldlgtttr BuchprUfer Fochonwalt fr hsolvenz1echf

    Dr. Peter C. Minuth Clechl=->I M.A. Econ (US.O..)

    11.blfgang Plroth Rech1son-.val1

    Ulrich Schmidt i1echtson\N01t MBA Christion Schwind! Re

  • Gutachten

    Body Point AG

    Aktenzeichen 500 IN 2/13

    Amtsgericht Dsseldorf

    05.01.2015

    Rechtsanwalt Horst Piepenburg Heinrich-Heine-Allee 20 40213 Dsseldorf Telefon: Telefax:

    +49 (0) 2 11 - 49 22 40 +49 (0) 2 11 - 49 22 4-87

    Heinrich-Heine Allee 20. '10213 D0sseldorf. Telefon

  • Insolvenzantragsverfahren

    Aktenzeichen Amtsgericht

    Akttva Realisierungswert T42,0

    Passiva Verbindlichkeiten T 1.278,5

    Quotenaussicht

    Mitarbeiter

    Fortfhrung

    Anderkonto

    Fremdrechte T 17,8

    Fremdrechte T 17,8

    von. insolvenzverwatter

    KurzOberslcht

    Body Point AG, Angermunderslr, 126, 4C489 Dsseldorf 5001N2/13 OOsseldorf

    Masseverbindlichkeiten T 17,7

    gering

    11

    Nein

    Commer:zbankDsseldorf

    Freie Masse T 24,2

    Insolvenzforderungen T 1.243,0

    Rechtsa"lwolt Horst Plepenburg, Dsseldorf

    '1021300sselcbf. Telemn:-ltl)211-492241. Telefax: +49(0) 211 -4922Ml7

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTOANWALTE SEITE ----------------------------------&--

    lnhaHsverzeichnis

    1. Anregungen ................................. .. .. ................... ............ ....................... ....... 4 II. Verfatvensrechtllche Daten .... . .. . .. . .. ......... .. , ......... ............ ............. .4 III. VorUegen der Erffnungsgrnde .....6 IV. Verfahrenskosten deckende Masse . .. . .. .. .. .. .7 V. Armenrechtllche Enfwlcklung. .. . . .. ... ............................... ....... . ...... .... . .. 7 VI. Flrmenrechtllche Entwicklung und Insolvenzursachen ........12 VII. Bisherige MaBnahmen Im Rahmen des Insolvenzerffnungsverfahrens .....15 1. Arbellnehmer ....... .... ........... .......... . .. ... ...... .. ... .............. ................... ... 15 2. KaufveriTagsverhandlungen ... ....... ... ....... ... ............................... 15 3. Weitere Manahmen ... . .... ... .. ... " ..... 16 VIII. Fortfhrungsausslchten , . .. . ... .... . .. . . . . ., . ... . . 17 IX. Er!Outerung der vor!uflgen VermgensOberslcht analog 153 lnsO.. ... . l 7 1. Aktiva. ... . .. .. . .. ...... .. .. .. .. . .. .. .... . .. 17

    1. 1 lmmater1elle Vermgenswerte . . . .. ..... . . .. . ... . 17 1.2 Grundkapttal/ Stammelniage.. .. .. .. .. .. ... .. .. 18 1.3 lmmoblllen .. ..... .. .. .... . .. ... .. . 19 1.4 Fuhrpark.. .. ...... .. . .. ... .. 22 1.5 und Geschftsausstang ........ .. 22 l .6 BEtiel\g\Jt"'lgef') ........ .. ......... ........... ..... .. .. . . .. .. .. 1.7 Forderungen .. ................. ... . .... . . . . .... ."'''' ...36 1.8 steuererstattungsonsp...... .. ... .. ..... ..... ..39 1.9 Baiken . .. . ... ..... . ...... .. .. .. . . .... . .... 39 1.10 Kasse , . . . ., .. ..... . . .. .. ., . .. .,. , . . . ..... , u4 l 1. 11 Anfecti1\Jngsansprche .......... . ........... ............................. 43 1.12 Anderkonto . . . ... , ... . . . .. , ....... .. 44. 1. 13 Zusammenfassung ... .... ..... ... .. .. .. ....44

    2. Passiva .. .. . .. . ... .... .. .. .... .. . ...... .. . ........ .45 2.1 Verfahrenskosten gem . 54 lnsO... .. ... .. .. . .45 2.2 Masseverblndllchkellen gem 55 lnsO . . . . . . .45 2.3 . . .. ..... ... , .. . .. , .. ..,, .45

    X. Vorausslch111ches Verfahfensergebnls. .. . ... ... ..... .. .. .. .. . .. 47 XI. Anlagen ... ... ... ..... .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. .... .. . .... .. . .. ....... 47

    Hsi111Ch+tert&-Allee 20, 40213 Dsleldolf. Telefon: +IR (.II) 211 -111'l!l4l Tele!= +ifl {0) 2 11 -11122 4-117

  • PIEPENBURG - GERLING RECHlSANWAtrE

    1. Anregungen

    Es wird angeregt, das Insolvenzverfahren ber das Vermgen der Schuldnerin zu erffnen.

    Sofern das Verfahren erffnet wird, regt der Unteneiclmer des Weiteren an:

    du Verfahren gem S Abi. 2 InsO im schriftlichen Verfahren durchzufhren,

    Berichts- und Priiftermiu zu verbinden, gem 29 Abs. 2 InsO.

    II. Verfohrensrechtllche Daten Antragsteller Vorstand

    Eigenantrag ja Antragsdatum 04.01.2013 Eingang Antrag bei Gericht 04.01.2013

    Sachverstncligenbeschluss 20.02.2013

    Anordnung Sicherungsmanahmen 20.02.2013

    Fortfhrung des Geschftsbetriebs Nein

    Anderkonto Commerzbank Dsseldorf DE07 3004 0000 0250 8356 00

    SEITE

    ------Beschlussvorlage 160 InsO Nein -- -- --1 Grundbesitz Nein

    --- - --- ..

    Mil Schreiben vom 04.01.2013. bei Gericht eingegangen am selben Tag, stellte der Vorstand Markus van Ll:>on den Antrag auf Erffnw1g des Insolvenzverfahrens ber das Vermgen der Schuldnerin. Der Antrag war aufgrund feblender Angaben zunchst unzulssig. Mit Schreiben vom 06.02.2013, bei Gericht eingegangen am 19.02.2013, reichte der Vorntand die fehlenden Unterlagen nach.

    Helnrlch-l-ier1e-Allee :1D. 40213 oc ldolf, 1-.: +411(.11)211 -49 22 .olO. Telefax +49 (1)) 211-49224-87

  • PIEPEN BURG - GERLING RECHTSANWALTE SEITE

    Mit Schreiben vom 21.01.2013, bei Gericht eingegangen am 04.02.2013, stellte die BAMER GEK einen weiteren Insolvenzantrag ber das Vermgen der Schuldnerin wegen Sozialversicherungsrckstnden in Hhe von insgesamt 16.476,07. Der Antrag wird beim Insolvenzgericht Dsseldorf zum Ak"tenzeichen 500 IN 21/13 gefhrt.

    Mit Schreiben vom 13.02.2013, bei Gericht eingegangen am 15.02.2013, stellte die KKH Kaufinnnische Krankenkasse einen weiteren Insolvenzantrag ber das Venngen der Schuldnerin wegen Sozialversicherungsrckstnden in Hhe VQil 5.558,42. Der Antrag ist beim Insolvenzgericht Dsseldorf zum Aktenzeichen 500 IN 27/13 anhngig.

    Des Weiteren stellte die BKK Medicus mit Schreiben vom 27.02.2013, bei Gericht eingegangen am 01.03.2013, einen Antrag auf Erffnung des lnsolvew:verfahrens ber das Vermgen der Schuldnerin wegen rckstndiger Sozialversicherungsbeitrge in Hhe von insgesamt 13.971,20. Dieser Antrag wird beim Insolvenzgericht Dsseldorf unter dem Aktenzeichen 500 IN 42.113 gefhrt.

    Mit Beschluss vom 20.02.2013 wurde der Unterzeichner zum vorlufigen Insolvenzverwalter gem 21 Abs 2 Nr. 2 2. Alt. InsO bestellt und zugleich beauftragt, ein Sachverstndigengutachten zu erstellen, um folgende Punkte zu prfen:

    ob ein nach der Rechtsform der Schuldnerin magebender Erffnungsgrund vorliegt,

    welche Aussichten fr eine Fortfhrung des schuldnerischen Unternehmens bestehen,

    ob das schuldnerische Vermgen die Kosten des Verfhrens decken wird.

    In den darauffolgenden Monaten wurden mehrfach Gesprchstermine mit den Vorstandsmitgliedern gefhrt, ohne dass alle zur Erstellung des Gutachtens erforderlichen Unterlagen vorgelegt wurden. Mit Schreiben vom 02.10.2013 regte der Unterzeiclmer daher wegen fehlender Mitwirkung erstmals die zwangsweise Vorfhrung der Vorstandsmitglieder an.

    Daraufhin gingen in den folgenden Monaten weitere Unterlagen und Infomiationen ein, die teilweise zu einem weiteren Ermittlungsbedarf fhrten.

    Heinrich-Heine-Allee 20. -'!0213 DOsseldOff. Telefon: '49 ([1)211-4922 '10. Telefax: +4Q (0) 2 11 -49 22 4-ll7

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALTE SEITE

    Parallel dazu nahm der Unterzeichner Kontakt zu zahlreichen weiteren Beteiligten im V erfahren auf, um auf diesem Weg an die zur Erstellung des Gutachtens erforderlichen Informationen zu gelangen. In diesem Zusammenhang wurden unter anderem Gesprche mit einer ehemaligen Arbeitnehmerin sowie einem Aktionr der Schuldnerin gefhrt.

    Durch diese Vorgehensweise konnten wiederholt Widersprche zwischen den Angaben des Vorstands und der Aktenlage bzw. der Angaben beteiligter Dritter aufgedeckt werden, so dass auch weiterhin die Angaben des Vorstands soweit mglich durch Rckfragen bei beteiligten Dritten berpruft wurden. Dies alles fhrte zu einem erheblichen Mehraufwand und zu einer Verzgerung des Insolvenzerffnungsverfahrens.

    !li. Vorliegen der Erffnungsgrnde Die Ermittlungen des Unterzeichners fhren zu dem Ergebnis, dass die Schuldnerin zahlungsunfhig gem 17 Ins ist, weil Sie nicht in der Lage ist, ihre flligen Zahlungsverpflichtungen in einer Grenordnung von T 1.260,8 zu erfllen. Der Schuldnerin stehen liquiden Mittel in Hhe von lediglich T 1, 1 zur Verfgung.

    Dw:ber hinaus ist die Schuldnerin auch gem 19 lnsO bernchuldet, da das Vermgen der Schuldnerin die bestehenden Verbindlichkeiten nicht deckt und die Fortfhrung des Unternehmens nach den Umstnden nicht berwiegend wahrscheinlich ist. In der Anlage wird eine vorlufige Vermgensbersicht berreicht, wonach sich Verbindlichkeiten der Schuldnerin in einer Grenordnung von T 1.260,8 ergeben. Diesen Verbindlichkeiten steht ein Aktivvermgen von lediglich T 42,0 gegenber, sodass sich eine rech.'lerische berschuldung von T 1.218,8 ergibt.

    Da die betriebliche Ttigkeit der Schuldnerin vor Einleitung des Insolvenzerffnungsverfahrens eingestellt wurde und Aussichten fr eine Wiederaufuahme der Geschftsttigkeit der Schuldnerin nicht bestehen, liegt auch eine rechtliche berschuldung vor.

    Heinrich-Heine-Allee 20. 4J213 OOSSeldOrf. T_, +JR (II) 2 11 - 49 22 40. Telefax: +49 ((J) 2 11 - 49 22 4-87

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALTE SEITE

    IV. Verfahrenskosten deckende Masse In der vorlufigen V enngensbersicht wird eine vorlufige freie Masse ausgewiesen in Hhe von 24,2. Dieser Betrag reicht aus, um die voraussichtlichen Verfahrenskosten gem 26 Abs. 1 InsO in Verbindung mit 54 InsO in Hhe von ca. T 15,5 zu decken.

    V. Flrmenrecht!lche Entwicklung

    Die Schuldnerin wurde mit notariellem Vertrag vom 14.10.2009, Urkunde der Notarin Gabriele Winterscheidt, Hamminkeln, Urkundsnummer 64/2009 in der Rechtsforra einer Gesellschaft mit beschrnkter Haftung gegriindet.

    Griindungsgesellschafter waren Sven Stiel und Markus van Loon, die von dem Stammkapital in Hhe von 25.000,00 jeweils einen Geschftsanteil in Hhe von 12.500,00 bernahmen.

    Zu Geschftsfhrern wurden Sven Stiel und Markus van Loon bestellt.

    Die Schuldnerin finnierte zunchst unter

    DERMA.X BODY POINT GmbH

    mit Sitz in

    Oberhausen.

    Unternehmensgegenstand der Schuldnerin war:

    Der Vertrieb und die Verm&rktung von Unternehmenskonzepten und teclm.ischen Gerten zur kommcheu Behandlung.

    Die Schuldnerin wurde am 04. 12.2009 beim Amtsgericht Duisburg zur Handelsregisternummer HRB 21890 eingetragen.

    Mit notariellem V ertrag vom 29.04.2010, Urkuruie des Notars Lothar Wilhelm Venn, Hamminkeln. Urkundsnummer 1 77 /20 I C, veruerte der Gesellschafter Sven Stiel seinen Gesellschaftsanteil in Hhe von 12.500,00 an den weiteren Gesellschafter Markus van Loon.

    Helnrlch4-lelne-Allee 20, .213 IXJsseldolf. Telalon: +49 (0)2 11-4922 40. Telefax: +49 (0) 2 11 -49 22 4-87

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWLTE SEITE

    Mit notariellem Vertrag vom 29.04.2010, Urkunde des Notars Lothar Wilhelm Venn, Hamminkeln, Urlrundsnummer 178/2010 wurde der Gescbftsfhrec Sven Stiel abberufen und die Firma der Schuldnerin in

    Body point GmbH gendert.

    Der Silz der Schuldnerin wurde verlegt nach

    Dsseldorf.

    Unternehmensgegenstand der Schuldnerin war nunmehr:

    Der Vertrieb und die Vermarktung von Unternehmenskonzepten und technischen Gerten zwir kosmetischen Behandlung. Die Gesellschaft kann alle Geschfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann Zweigniederlassungen errichten und sich an gleichartigen oder hnlichen Unternehmen beteiligen und fr diese die Geschftsfhrung und Vertretung bernehmen.

    Das Stammkapital der Schuldnerin betrug zunchst weiterhin 25.000,00 und wurde durch Markus van Loon in zwei Geschftsanteilen zu je 12.500,00 gehalten.

    Die Schuldnerin wurde am 15.07.2010 beim Amtsgericht Dsseldorf im Handelsregister zur Nummer HRB 63709 eingetragen.

    Mit notariellem V ertrag vom 01 .06.2011, Urkunde des Notars Wendelin Freiherr von Ketelhodt, Frankfurt, Urkundsnumrner 180/2011 veruerte Markus van Loon einen Gesellschaftsanteil in Hhe von 12.500,00 an Christiane Schmitz.

    Mit notariellem Vertrag vom 01.06.2011, Urkunde des Notars Wendelin Freiherr von Ketelholdt, Frankfurt, Urlrundsnummer i 81/2011 erfolgte eine Kapitalerhhung auf 50.000,00.

    Die Erhhung des Stammkapitals erfolgte durch die Bildung fnf neuer Gesellschaftsanteile:

    D Gescrliftswteil Nr. 3 in Hhe von 6.375,00 0 Geschftsanteil Nr. 4 in Hhe van 6.375,00

    Heinrich-Heine-Allee 20, '10213 DUsseldolf. Telefon: +

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALTE

    a Geschftsanteil Nr. 5 in Hhe von 2.450,00 a Geschftsanteil Nr. 6 in Hhe von 2.450,00 0 Geschftsanteil Nr. 7 in Hhe von 7.350,00

    SE!TE

    Die Geschftsanteile Nr. 3 und Nr. 4 WURien zum Nmnbetrag von 6.375,00 ausgegeben. Diese wurden durch Markus van Loon und Christiane Schmitz bcrnonunen.

    Die Geschftsanteile Nr. 5 und Nr. 6 wurden gegen eine zu. leistende Einlage in Hhe des Nennbetrages zuzglich eines Agios von jeweils 117.550,00 ausgegeben.

    Der Geschftsanteil Nr. 7 wurde gegen eine zu leistende Einlage in Hhe des Nennbetrages zuzglich eines Agios in Hhe von 352.650,00 ausgegd>en. Alle Einlagen waren bar zu leisten.

    Der Geschftsanteil Nr. 5 wurde durch die GTI GLOBAL TEMPUS INVEST SE bernommen.

    Der Gesellschaflsanleil Nr. 6 wurde durch die Delta Limes Equity Partners AG bernommen.

    Der Geschftsanteil Nr. 7 wurde durch Mischa Hampe bernommen.

    Sodann wurde die Bocly Point GmbH gem 190 tT, 238 ff UmwG in eine Aktiengesellschaft umg-andelt.

    Die Aktiengesellschaft fhrt die Firma body point AG

    und hat ihren Sitz in Dsseldorf.

    Unternehmensgegenstand der Schuldnerin war nunmehr

    Der Vertrieb nnd die Vermarktung von Untemebmenskonupten und technischen f'..eriiten mir kosmetischen Bel!and!ung. Die Ge&ellschaft ist zu alle G20. 41213 ooneldoll.. Tetsron: ..49 2 11 - 49 Z2 40. Telefax: +

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALTE SEITE

    sich an ihnen beteiligen sowie ihren Betrieb ganz oder teilweise in Verbundunternehmen ausgliedern. Sie kann ihre Ttigkeit auf einen Teil in den bezeichneten Arbeitsgebieten beschrnken. Unternehmen, an denen sie mehrhaltig beteiligt ist, kann sie unter ihrer Leitung zusammenfassen oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschrnken.

    Das Stammkapital der formwechselnden Body Point GmbH in Hhe von 50.000,00 wurde mm Grundkapital der AG. Das Grundkapital wurde in 50.000 auf den Iuhaber lautendeu Stckaktien mit einem Nennbetrag von je 1,00 unterteilt. Diese verteilten sich wie folgt:

    D Markus van Loon mit 18.875 Stckaktien

    D Christiane Schmitz mit 18.875 Stckaktieu

    D GTI GLOBAL TEMPUS INVEST SE mit 2.450 Stckaktien

    D Delta Limes Equity Partners AG mit 2.450 Stckaktien

    D Mischa Hampe mit 7.350 Stckaktien

    Zu Mitgliedern des Vorstandes wurden Markus van Loon und Christiane Schmitz berL1fen.

    Beide Vorstnde sind einzelvertretungsberechtigt.

    Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden bestellt:

    D Matthias Stfe

    D Stefan Maas

    D Hans-Peter Schmitz

    Die AG wurde am 20.09.2011 im Handelsregister des Amhgericbts Dsseldorf zur Registernummer H1IB 66382 eingetragen.

    Helnrlch-Helns-Allee 20. 40213 Dsseldorf. Telefon: +49 (0) 2 11 - 49 22

  • PIEPEN BURG - GERLING RECHTSANWALTE SEITE

    Mit notarieller Urkunde vom 31.08.2011, Urkunde des Notars Wendling Freiherr von Ketelhodt, Frankfurt, Urkundsnurnmer 319/2011 wurde das Grundkapital der AG von 50.000,00 auf 74.020,00 durch Ausgabe 24.020 neuer auf den Inhaber lautenden Stckaktien mit Nennwert von je 1,00 erhht.

    Die neuen Aktien wurden an die GTI GLOBAL TEMPUS INVEST SE, die Delta Limes Equity Partners AG und Mischa Hampe ausgegeben.

    Nach Angaben der Bankhaus Neelmeyer AG, welche bis Ende 20l2 die Zahlstellenfunktion gegenber der Clearstream Banking AG innehatte, stellte sich die Aktienverteilung im Herbst 2012 wie folgt dar:

    0 Markus van Loon 17 .875 Stckaktien

    0 Christiane Schmitz 18.875 Stckaktien

    0 GTI GLOBAL TEMPUS INVEST SE 7 .254 Stckaktien

    0 Delta Limes Equity Partners AG 1.604 Stckaktien

    0 Mischa Hampe 13 .15 2 Stckaktien

    0 TophedgeAG 420 Stckaktien

    0 FS Finance Suisse GmbH 3.630 Stckaktien

    D Daniel Garthe 200 Stckaktien

    0 Ushuaia Investments plc. 3.200 Stckaktien

    0 Strateg Management GmbH 840 Stckaktien

    0 Ml Investors Qualified Fund C.B. 5.970 Stckaktien

    0 Akm Deniz 1.000 Stckaktien

    Halmtch-Helne-PJlea 20.

  • PIEPENBURG - GERLING RECHISANWALTE

    In den letzten Monaten vor Antragstellung soll es uach Angaben des Vorstands und weiterer Beteiligta- noch zu verschiedenen V erkufco und b.rtragungen von Aktien gekommen sein.

    SEITE

    Madrus van Loon erklrte hier7.11, er und Cbrisliane Schmitt seien durch den rechtlichen Beistand der TMC Ltd. dazu veranlasst worden, ihre Aktien am 13.01.2013 der TMC Ltd. zu bertragen. Es sei allerdings nicht mehr zu einer ordnungsgemen Einlraguog dieses Aktienbergangs gekommen.

    Eine ordnungsgeme Aufstellung der Aktienverteilung bei Insolvenzantragstellung konnte der Vorstand der Schuldnerin nicht beibringen.

    Vt Flrrnenrechtllche Entwicklung und Insolvenzursachen

    Die Schuldnerin betrieb bis Anfang 2013 ein Fraochiseuntemehmen fr Schnheitsstudios, in denen insbesondere spezielle Ultraschallanwendungen zur Fettreduktion durchgefhrt wurden. Als weitere Bestandteile eines Gesamtkonzepts kamen die Bereiche Collagen-Liebt-Therapie, Haarentfernung, Elektro-Stimulationstraining und Fitnesskurse hinzu_

    Die V eiwaltung der Schuldnerin befand sich wder der Anschrift Angemwnder Strae 126, 40489 Dsseldorf. Zugleich fhrte die Schuldnerin vier eigene Studios von denen sich eines ebenfalls unter der genannten Anschrift in Dsseldorf befand. Die weiteren Filialen, die jeweils mit einer MitBibeiterin besetzt wareo, befanden sich in Hamburg, Berlin und Mnch.en. lnsgesamt die Schuldnerin zuletzt elf Aibeitnehmer.

    Die Schuldnerin verfgt zuletzt ber ca. fnfu:hn Lizenznehmer. Diese zahlten j e

  • PIEPENBURG -- GERLING RECHTSANWALTE SEITE

    201 l stiegen die Umstze in krzester- Zeit erheblich an und es wurden zahlreiche untem:hiedliche Projekte in Angriff genommen wie beispielsweise die F.rstellung einer Mblierung fr die Fitnessstudios der Lizenmchmer, die Entwickhmg wtd Durchfilhrung von fr Lizenznehmer, die Entwicklung einer eigca:n K

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALTE SEITE ----------- ....... --

    Penonalkosteo von T 225,8 aufT 345,9 und damit mn 57,2% an, so dass letztlich ein Jahresfehlbetrag von T 7S9 ,9 erwirtscha&t wwtle und sich der Verlust im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelte. Hierbei fii.llt auf, dass sich in diesem Jahr insbesondere die Gehlter der Vorstnde fast verdoppelten.

    Fr den Zeitramn ab Juni 2012 lcoooten dun:h den Vorstand weder eine ordnungsgeme Buchfhrung ooch vollstndige Belege vorgelegt werden. Ein Jahresabschluss fr das Jahr 2012 wurde nicht erstellt.

    Die Umwandlung der Scbuldnt:rin in eine AG im Sommer 2011 erfolgte zur Beschaffung neuen Kapitals. Allerdings wurde dieses Kapital sodann im W csentlichen zur Tilgung voo Darlehen gegenber einem fiheren Kapitalgeber verwendet, so dass die Liquidittssituation im laufenden Geschftsbetrieb weiterhin sehr problematisch blieb.

    Einoabmen generierte die Schuldnerin nahezu ausscblielich durch den Verkauf von Erstausstattungen fr Studios ao neue Li.zeoznebmer. Die vorbandeoeu Lizenznehmer wurden sodann jedoch Dicht ausreichend betreut, da bicrfiir auch die technischen Mitarbeiter fehlten und zahlten infolgedessen ihre monatlichen Lizenzgebhren nicht. Ferner gab es tr Marlcetingzwecke zablreiche Sondervereinbarungen ber den Erlass von Lizenzgebhren mit einzelnen Lizenzoelunem.

    Im Mittelpunkt der Ttigkeit des Vorstands stand die Akquisition voo Lizenznehmern, Studiokunden und Investoren. Hierfr besuchten die Vorslnde venichiedene Uoternehmensgrndermesseo und trafen sich mit Prominenten und PressevertretenL

    Dies fhrte zu erheblichen Werbe- und Reiskosten, die sieb ausweislich der Jahresabschlsse im Jahr 2010 aufT 233,4 und im Jalrr 2011 aufT 263.7 beliefen.

    Bereits im Jahr 2011 kam es zu einem ersten lnsolveozantrag gegen die Schuldnerin vor dem Amtsgericht Dsseldorf. der allerdings nach Zahlung zwckgeoommen wurde ebenso wie zwei weitere !nsclvenzantrge im Jahr 2012. Daneben kam es im Jalrr 20 l 2 bereits zu umfangreichen Zwangsvollstreckungsmanahmen verschiedener Glubiger.

    In den letzten Monaten vor Insolvenzantragstellung kam es zu erheblichen Auseinandersetzungen zw iscnen dem Vorstand auf der cineu sowie dem AutSichtsrat und den Aktionren auf der anderen Seite.

  • PIEPFNBURG - GERLING R[CH!SANWAm SEITE

    Nach Darstellung des Vorstands wurde die Insolvenz da Schuldnerin letztlich dadurch verursacht, dass die Aktionre zugesagte Investitionen erst hinauszgerten und letztlich verweigerten.

    Nach Darstellung der Aktionre und des All&icblsnds wurden trotz wiederholter Nachfragen keine aktuellen Zahlen ber die wirtscbaflliehe Situation der Schuldnerin dUl'Ch den Vorstand zur gestellt. Seitens der Aktionre gab es daher Plne, den Vorstand allllZUtauschen und Verhandlungen mit den Glubigern der Schuldnerin aufzunehmen. Von dem Insolvenzantrag des Vorstands wurden der Aufsichtsrat und die Aktionre nach eigenem Bekunden im Januar 2013 berrascht.

    Die Geschftsttigkeit der Schuldnerin wwde im Januar 2013 eingestellt, nachdem der Strom und die Telefone in den Dsseldorfer Rumlichlceiten abgestellt worden und Lohn- sowie Sozialversichaungsriickstnde seit Dezember 2012 aufgelaufen waren. Der Insolvenzeigenantrag dun:h den Vorstand der Schuldnerin erfolgte ebenfalls im Januar 2013.

    \III. Bisherige Manahmen Im des Insolvenzerffnungsverfahrens

    l . Arbeitnehmer

    Die elf Mitarbeiter der Schuldnerin waren dun:h den Vorstand im Januar 2013 freigestellt und im Februar 2013 vor Bestellung des Unterzeichners zum vorlufigen Insolvenzveiwalter gc:kiindigt worden. Einer Mitarl>eiterin, die sich zu diesem Z.Citpunlrt noch in Eltem7.eit befand. wurde mit Zustimmung des Unterzeichnen: zum 30.t t.2014 gekndigt. lnoolvenzgeldansprche wld Sozialvcrsicherungsanspriiche fr den Insolvenzgeldzcitraum wurden brutto in einer Grenordnung von insgesamt voraussichtlich 66.600,00 ermittelt.

    2. Kaufvertragsverhandlungen

    Bei Einleitung des lnsolvenzerffnun.gsvezfahrens wurden mehrere potentielle Investoren bekannt, die sich an einem Erwerb des Geschftsbetriebs der Schuldnerin, bzw. an einem &wab der immateriellen V crmgenswerte wid/oder der Betriebs- und Geschftsausstattung der Schuldnerin interessiert zeigten.

    Urschlich fr dieses lnteresse waren nach hiesigec Einschtzwlg insbesondere die guten V ennarktung und die Presseaibeit der Schuldnerin aus der Vergangenheit, die jedoch auch bewirkten, dass die

    H9lrlich-Hene-Alse 2Q. @13 03 l::tcof. T-.: i4\l (II) 211 -

  • PIEPENBURG - GERLING riECHTSANWALTE SEITE

    Interessenten mit falschen Erwartungen 211 den ber die Vermgenswerte der Schuldnerin erschienen. So waren beispielsweise auf der Homepage der Schuldnerin 7.ahlreiche Filialen von Lizenznehmern aufgefhrt, die latsiichl.ich entweder nicht mehr existierten oder sich lediglich in der Planung befanden.

    Mit dem Unterzeichner traten whrend des Vorverfahrens sechs potentielle Interessenten in Kontakt, mit vier von ihnen wurden persnliche Gesprcb:itennine durchgefhrt.

    Mit drei weiteren angeblichen Interessenten ber die Markus van Loon mehrfach berichtete, kam kein Kontakt zustande.

    Die mit den Interessenten begonnenen Gesprche mussten beendet werden, da sich in der folgenden Zeit wiederholt herausstellte, dass sich Angaben des Vorstands zu verschiedenen Vermgensgegenstnden der Schuldnerin als unrichtig erwiesen.. Erwartungen der Interessenten nicht erfllt werden konnten und vermeintliche Drittrechte an zahlreichen Vermgensgegenstnden aufgrund der fehlenden Mitwiricung der venneintlichen Drittrechtsinhaberin nicht hinreichend aufgeklrt werden koruuen.

    3. Weitere Manahmen

    Der Unterzeichner veranlasste die lnventarisierwig der Betriebs- und Geschftsausstattung der Schuldnerin sowie die Sicherstellung von Gegenstnden tlllter der Privatanschrift der Vorstnde im Schloss Lttingen 46509 Xanten. Ferner wurden in den Rumlichkeiten in Dsseldorf und Berlin Ortstermine durchgefhn m1d die dort vorgefundenen Geschftsunterlagen geptiift.

    Des Weiteren wurden offene Lastschriften der Schuldnerin eingezogen und die offenen Posten der Schuldnerin geprft, von denen allerdings bereits im Vorverfahren ein erheblicher Teil saldenberichtigt werden musste. Einzelheiten hierzu werden nachfolgend unter dem Punkt Forderungen daq:estellt.

    Henrlch-Helne-Allee 20, J213 [)(Jsseldcd. f-.0 +49(Jl)2 l l -l!R 2241 Tetefox; +49 (0) 211 - 49 22 4-87

  • PIEPENBURG - GERLING REC"TSANWALTE S[ITE

    VIII. Fortfhrungsaussichten bestehen nicht. Die Schuldnerin stellte ihren Geschftsbetrieb bereits vor Insolvenzantragstellung ein. Eine W iederaufuahme des Geschftsbetriebs kam angesichts der bereits gekndigten Arbeitnehmer sowie mehrerer bereits gdciindigter Mietverhltnisse nicht in Betracht.

    IX.

    , '

    Erluterung der vorluflgen Vermgensbersicht analog 153 lnsO

    Al

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALTE SEITE

    body-point.es bodypoint.es bodypoint. us bp-academie.de - body-point.cz Durch Rechtsanwalt Gereon Sandhage wurden zugunsten der Glubigerin TMC Ltd. im Insolvenzerffuungsverfahren umfassende Drittrechte an diesen immateriellen Gegenstnden geltend gemacht, die jedoch nicht hinreichend belegt wurden.

    In der Folge wurden einzelne Internetdomains von dem frheren EDV-Dienstleister der Schuldnerin unmittelbar auf Rechtsanwalt Gereon Sandhage umgeschrieben, der eine Rckgabe an die Schuldnerin vetweigerte.

    Letztlich kann dahinstehen, ob Drittrechte an den immateriellen V enngensgegenstnden der Schuldnerin bestehen, da diese im Ergebnis als nicht werthaltig einzustufen sind. Ein weiteres Kaufinteresse Dritter an diesen Gegenstnden wird angesichts der geltend gemachten Drittrechte und zwischenzeitlicher negativer Berichterstattung ber die Schuldnerin und ihre Tchter, nicht gesehen.

    1.2 Grundkapital/ stammelnlcge

    Die ursprngliche Stammeinlage der Schuldnerin betrug 25.000,00.

    Die erste Hlfte der Stammeinlage in Hhe von insgesamt 12.500,00 wurde am 29. l 0.2009 auf das frhere Konto der Schuldnerin bei der Stadtsparkasse Oberhausen mit der Nummer 53218533 eingezahlt.

    Durch Vorlage entsprechender Kontoauszge des frheren Girokontos der Schuldnerin bei der Stadtsparkasse Oberhausen wies der Vorstand nach, dass am 27.04.2010 Markus van Loon und Sven Stiel den zweiten Teil ihrer hlftigen Einlagen in Hhe von jeweils 6.250,00 ordnungsgem erbrachten.

    Am O l .06.20 l l wurde eine Kapitalerhhung auf 50.000,00 beschlossen. Hiervon bemalunen Markus van Loon und Christiane Schmitz die A.nteile J_ und 4. in Hhe von jeweils 6_375,00.

    Heinrich-Heine-Allee 20. a0'.113 OOsseldolf. lelefon: ...W (.II) 2 11 -4922 40. Telefax: +49 (0) 211 -49 22Ml7

  • P!EPENBURG - GERLING RECHTSANWALlE SEITE

    Am 28.07.2011und29.07.2011 wurdenjeweilil 6.357,00 als Kapitalerhhung eingezahlt. Es handelt sich vermutlich um einen Zahlendreher. Es sieben damit noch Einlagen in Hbe von jeweils l 8,00 von Markus van Loon und Christiane Schmitz aus.

    Die Erbringung des Anteils Nr. 5 in Hhe von 120.000,00 durch GTI GLOBAL TEMPUS INVEST SE wurde durch Vorlage eines Kontoauszugs des Girokontos der Schuldnerin bei der Deutschen Bank Privat- und Geschftskunden AG vom 09.06.2011 nachgewit:Sen.

    Die Erbringung des Anteils Nr. 6 in Hhe von 120.000,00 durch Delta Limes Equity Partners AG wurde durch Vorlage eines Kontoauszugs des Girokontos der Schuldnerin bei der Deutschen Bank Privat- und Geschftskunden AG vom 08.06.20 l I nachgewiesen.

    Die Erbringung des Anteils Nr. 7 in Hhe von 360.000,00 durch Mischa Rampe wurde durch Vorlage eines Kontoauszugs des Girokontos der Schuldnerin bei der Deutschen Bank Privat- und Geschftskunden AG vom 22.06.2011 nachgewiesen.

    Aufgrund der oben dargestellten geringen Ansprche gegen Markus van Loon Christiane Sclunitz wird ein Erinnerungswert aktiviert in Hhe von

    T0,1.

    1.3 lrnmoblllen

    Die Schuldnerin verfgt nicht ber Grundstcke oder gnmdstcksgleiche Rechte.

    Sie verfgte ber verschiedene angemietete Rwnlichkciten:

    a) Dsseldorf

    Die Schuldnerin verfgte ber angemietete Rumlichkei1en unter der Anschrift Angermunder Strae 126, 40489 Dsseldorf.

    Es handeite sich hierbei um den Sitz der Hauptverwaltung der Schuldnerin. Zudem wurde in den Rumlichkeiten ein Fitnessstudio betrieben, dass unter anderem dazu diente, sich potentiellen Lizenznehmern zu prsentieren.

    Hslnilcl"l-Helns-PJlsa 20. 40213 Dilsseldolf, Telefon: 1'19(.tl)2 l l -49 22-l. Telefax: +49(0) 2 11- 49 22 4-1!7

  • PIEPENBURG - GERLING REGHTSANWL1E SEITE

    ber das Vermgen des Vennieters Dietmar Haasen wurde vor dem Amtsgericht Dsseldorf zum Aktenzeichen 503 IN 101109 das InsolvenzverfabmJ eroffnet und Rechtsanwalt von der Fecht zwn Insolvenzverwalter bestellt

    Das Mietverhltnis wurde aufgrund von Mietrckstnden durch den Vennieter gekndigt. Dieser macht sein V ennieterpfandrecht an den in den Rwnlichkeiten befindlichen Gegenstnden geltend.

    Die durch die Schuldnerin geleistete Kautioo in Hbe von ca. 18.000,00 verrechnete der Vermieter mit seinen diesen Betrag weit bersteigenden Gegenforderungen.

    b) Hamburg

    Die Schuldnerin verfgte ber angemietete Rumlichkeiten unter der Anschrift Leinpfad 2, 22301 Hamburg. Es handelte sich wn ein Studio, welches von einer Arbeitnehmerin geleitet wurde.

    Der Mietvertrag wurden wegen Mietrckstnden in einer Grenordnung von ca. 2.500,00 im Februar 2013 fristlos durch den Vermieter Dr. Michel vertreten durch die Rechtsanwlte Dr. Handtke und Partner, Ebertallee 1, 22607 Hamburg gekndigt. Bei Einleitung des Insolvenzerffnungsverfahrens war h

  • PIEPENBURG - GERLING SEITE

    Die Schuldnerin verfgte weiterhin iiber angemietete Rwnlichkciten witer der Anschrift Karl Weinmair Str. 6, 80807 Mnchen. Es handelte sich mn ein Studio, welches von einer Arbeitnelunerin geleitet wurde. Das Mietverhltnis wurde dw"Ch dm Vermieter fristgerecht zum 31.07.2013 gekndigt. Es wurden Mietrckstnde in einer Grl!enordnung von rund 33.100,00 erminelt.

    Die durch die Schuldnerin geleistete Kaution verrechnete die Vermieterin mit ihren Forderungen.

    d) Berlin

    Die Schuldnerin verf"gte ber weitere Mietrumlichkeiten Wlter der Anschrift Wichertstrae 51 a, 10439 Berlin. Es handelte sich um ein Studio, welches von einer Arbeitnehmerin geleitet wurde.

    llie Rumlichkeiten wurden im April 2012 wegen Mietrckstnden fustlos durch den Vermieter, die Prajs & Drimmer GmbH & Co. Immobilien KG vertreten durch Rechtsanwalt Pielen, Friedrichstrae 30, 10969 Berlin gekndigt.

    Die durch die Schuldnerin geleistete Kaution verrechnete die V ennieterin mit ihren Forderungen.

    Um das Auflaufen weiterer Verbindlichkeiten zu vermeiden, organisierte der Unterzeichnet- die Rckgabe der Mietsache, in der sich bei EinleitW!g des V crfahrens keine werthaltige Betriebs- wid Geschftsausstattung mehr befand.

    c) Wien

    Die Schuldnerin hatte des Weiteren angemietete Rumhchk:eiten unter der Anschrift Landskrongasse 1, A-1010 Wien. In diesen Rwnlichkeitcn war die body point GmbH aus sterreich. eine Tochter der Schuldnerin (siehe Punkt Beteiligungen ) ansssig Wld unterhielt dort ein Bro und ein Studio

    Die Vermieterin, die Generali Immobilien GmbH Luegeck 1, A-1010 Wien vertreten durch die Rechtsanwlte Puschner pp., Schubertring 8, A IOJO Wien. kndigte die Rumlichkeiten wegen Mietrckstnden bereits im Sommer 2012. Die durch die Schuldnerin geleistete Mietkaution wurde mit den Forderungen der Vermieterin verrechnet. Es erfolgte ferner am 19. und 24.07.2012 eine

    im V erfahren vor dem Bezirksgericht bmere Stadt Wien zum Aktenzeichen 56 F.

    HelrVlch-Helne-A 20. CJ213 orss e tdolf.. Telalcn: +40 (!l) 2 1 1 - 4'i 22 &l. Telefax: +ilJ (!l) 2 11 - /R 2211-87

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALTE SEITE

    58/ l 2b. Die in den Rwnlichkeiten vorhandene Betrieb&- und Geschftsausstattung der Schuldnerin wurde zugunsten der V ennieterin versteigert.

    1.4 Fuhrpark

    a) Die Schuldnerin verfgte ber einen bei der Mercedes Benz Leasing GmbH zur V ectragsn.ummer 00200040744911 geleaslen Jeep Cherokee 2.8 CRD mit dem amtlichen Kennzeichen DU-PS 2412. Das Fahrzeug wurde an die Leasinggeberin zurckgegeben.

    b) Weiterhin verfgte die Schuldnerin ber einen Opel Vivaro Kombi 2.5 DTI mit Finnenlogoaufdruck und dem amtlichen Kennzeichen D-BP 1001. Das Fahrzeug hat eine Fahrleistung von ber 250.000 km. Das Fahrzeug wurde im Rahmen der lnventarisierung durch die Aryus GmbH,

    in der Anlage beigefgt ist, bewertet mit 885,00.

    Rechtsanwalt Gercon Sandhage machte unbelegte Drittrechte zugwisten der TMC Ltd. an dem Fahrzeug geltend. Nach Angaben des Vorstands soll er das Fahrzeug unter Berufung auf diese Drittrechte mitgenonunen haben. Ein Nachweis fr die Abholung wurde durch den Vorstand nicht vorgelegt. Vorsorglich wird das Fahrzeug derzeit als drittrechtsbelastet ausgewiesen.

    1.5 Betrlebs- und Geschftsausstattung

    a) Gesch.ftsrliumlichkeiten Diisseldorf

    Die Betriebs- und Geschftsausstattung am Hauptsitz der Schuldnerin wurde unmittelbar nach Einleitung des Insolvenzerffnungsverfahrens durch die Aryus GmbH inventarisiert. Die lnventarisierung ist in der Anlage beigefgt.

    Die in den Rumlichkeiten Angermunda Strae 126 befindlichen Gegenstiide sind nul einem

    Helnrlch-Het.19-Ailee 20, 41213 OOssaldolf.. Telelm: +49(0)2 11 -49 22 l, Telefax: i-49 {O) 211-4922 4-lfl

  • PIEPENBURG - GERLING RECHlSANWAtTE SEliE

    V ennieterpfandrecht belastet. Zudem wenfcn ?:Weifelhafte Drittrechte an den Gegenstnden durch Reciitsanwalt Gereon Sandbage zugunsten da 1MC Ud. geltend gemacht. Die vcnneintlichen Darlehenszahlungen an die Schuldnerin, auf denen diese Drittrechte basieren sollen, wurden trotz mehrfacher Aufforderungen dem Unterzeichner bis zum heutigen Tage nicht belegt. Es liegen

    dafr vor, dass es sich mglicbc:nveise tatsclilich nicht um Darlehen zugunsten der Schuldnerin, sondern um Privatdarlehen an Marlws van Loon handelte. Ferner ergaben sich im Rahmen der Ennit1hmgen des Uateruichnas Hinweise auf ein kollusives Verhalten der Beteiligten zu Lasten der Schuldnerin. Es erscheint nicht ausgeschlossen, dass voigelegte Vertrge mglicherweise erst im Nachhinein erstellt und vordatiert wurden. Aus Grnden der Vorsicht werden die Gegenstnde zunchst dennoch in voller Hhe als drittrechtsbelastet ausgewiesen.

    Einzelne Teile der Betriebs- und Geschftsausstattung der Schuldnerin aus den Rumlichkeiten Angermwider Strae 126 waren bei Einleitung des ln.\lolvenzerffnungsverfahrens nicht mehr vorhanden Es handelte sich insoweit beispielsweise um ein Elektrostimulationsgeriit der Marke EMS, ein geleastes Spinning-Rad, sowie den Hauptserver der Schuldnerin mit den Geschftsdaten. Im Verlauf der Ennittlwigen kam es zu wecmelseitigcn Mutmaungen der Vorstandsmitglieder, der Arbeitnehmer, des Aufsichtsrats und der Aktionre, wer diese Gegenstnde unberechtigt entfernt haben knnte. Einbruchspuren waren nichl vorhanden Bislang konnte der Verbleib der Gegenstnde nicht geklrt werden.

    b) Qeschftsrtinmlichkeiten Hamburg

    Nach Mitteilung des Vorstands vom 22.03.2013 sollten sich in den Rurnlichkeiien in Hamburg bei Einleitung des lnsolvenzerffuungsvcrfahn:ns folgende Gegenstnde befinden:

    Backwall Light Pllllel Sideboard Showcase Mirrorpanel 2 x Loungechairs Loungetisch Frontdesk Trolley Trennwand

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALTE

    Telefonanlage PC, Tastatur, Maus Monitor Drucker Brother Kosmetikliege

    SEl!E

    Tatschlich waren jedoch keine werthaltigen Gegenstnde in den Rumlichkeiten mehr vorhanden. Einbruchsspuren ergaben sich auch in diesem Objekt nicht. Der V erhleib der Gegenstnde konnte bislang ebenso wenig ermittelt werden, wie die Personen., die die Gegenstnde entfernten.

    Um das Auflaufen weiterer Nutzungsentscbdigungsmsprche zu Lasten der Schuldnerin zu vermeiden, wurde dem Verniieter die Entsorgung der verbliebenen nicht wertha.ltigen Gegenstnde gestattet.

    c) Geschftsrumlichkeiten Mnchen

    Nach Mitteilung des Vorstands vom 22.03.2013 sollten sich in den Raumlichkeiten in Mnchen bei Einleitung des Insolvenzerffnungsverfahrens noch folgende Gegenstnde befinden:

    Backwall Light Panel Sideboard Showcase Mirrorpanel 2 x Loungechair . Loungetisch Frontdesk Trolley 2 x Sofa Tokyo Empfangstheke 2 x Trennwand Plasma TV Telefonanlage PC, Tasl.atl!r, Maus Monitor Drucker Brother

    40213Dn;ldat Telllbl:+49(0)2 ll 492240. TetefaX: ll -4922Ml7

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALTE SEITE

    Kosmetildiege

    Im Laufe des Vorverfahrens meldete sich die dnreh dm Insolvenzverwalter ber das V emigen der Vermieterin Deutsches Land {MDchen) B.V. beauftragte Hausverwaltung Cushman und Wakefield und bersandte Fotos der tatschlich noch in den Rumen vorhandenen Gegenstnden.

    Auch hier waren bereits bei Einleitung des V erfahreos smtliche werthaltige Gegenstnde aus den Rumlichkeiten entfernt worden, ohne das Einbruchsspuren vorlagen. Hierzu befragt, gab Markus van Loon widersprchliche Erklrungen ab. Letztlich konnten die verschwundenen Gegenstnde ebenso wenig ermittelt werden, wie die hierfr Verantwortlichen.

    Die als nicht werthaltig zu bewertenden Teile der Mbl.ierung, die sich noch in den R.umlichkeiten befanden, wurde zur Entsorgung an den Vermieter freigegeben, um eine kurzfiistige Rumung der Mietsache zu ermglichen und damit das Auflaufen weiterer Nutzungsentschdigungsansprche zu Lasten der Schuldnerin zu vermeiden.

    d) Geschftsrumlichkeiten Berlin

    Nach Angaben des Vorstands vom 22.03.2013 sollten sich in den Rumlichkeiten in Berlin folgende Gegenstande betinden:

    Backwall Light Panel Sideboard Showcase M irrorpanel 2 x Loungechairs Loungetisch Frontdesk Trolley Telefonanlage PC, Tastatur, Maus Monitor Drucker Brother Kosmetikliege

    20. .l21300S!Gldolf. Teleron: -t$(ll) 211-4922.ill. Telefax: +49 (0) 211-i!R22Ml7

  • PIEPENBURG - GERLING RFCHfSANWALTE --------

    Kchenzeile Ikea Vibrationsplatte

    SEITE

    Diese Gegenstnde unterlagen dem Vermieterplimdrecht. Am 24.06-2013 wurde durch den Unterzeichner ein Orttermin mit dem rechtlichen Vertreter des Vermieters d1JIChgefiilirt. Die vom Vorstand angegebenen Gegenstnde waren nicht vorhanden. Hinweise auf einen Einbruch ergaben sich nicht.

    Die in Berlin ttige Mitarbeiterin der Schuldnerin Cindy Knig erldrte, sie habe keine Gegenstnde aus den Brorumlichkeiten entfernt. Bereits am 12.02.2013 nach ihrer Rckkehr aus dem Urlaub htten erhebliche Teile der Betriebs- und Geschftsausstattung der Schuldnerin gefehlt, ohne dass Einbruchsspuren vorlagen. Lediglich sie selbst. Marku& -van Loon, Christiane Schmitz und Martin

    26

    Zerson., ein weiterer Mitarbeiter der Schuldnerin. htten ber Schlssel zu den Rumlichkeiten verfgt.

    Das Studio sei berejts am 12.02.2013 im Hinblick auf wenhaltige Gegenstnde regelrecht ausgerumt gewesen, was sie sofort anderen Mitarbeitern der Schuldnerin mitgeteilt htte. Gefehlt htten zu diesem Zeitpunkt insbesondere folgende Gegenstnde;

    Vibrationsplatte Kchenzeile lkea PC, Tastatur, Maus Drucker Brolher Ultraschallgert 2 X Loungechairs Lounge Tisch Collagentower

    Nach dem 12.02.2013 htte sie die Geschftsrumlichkeilen nicht mehr betreten. An diesem Tag seien jedenfalls folgende Gegenstnde noch vorhanden gewesen:

    Sideboard front Desk Trolley TeleforuuiJage Kosmetik liege

    Helnrlch--Helne-All&e 20.

  • PIEPENBURG GERLING RECHTSANWALTE

    Hinweise auf den Verbleib der Gegenstnde liegen dem Unterzeichner nicht vor. Die Berliner Polizei ermittelte, die Gegenstnde kollllten jedoch bislang Dicht aufgefunden werden.

    e) Geschftsrumlichkeiten Wien

    Wie oben unter dem Pwlkt Immobilien bereits dargelegt, verfgte die Schuldnerin ber angemietete Rumlichkeiten unter der Ansehrift Landskrongasse 1, A-lOlO Wien. In diesen Riumlicl\\::eiten stellte die Schuldnerin der sterreichischen body point GmbH eine komplette Stud.ioeinrichtung unentgeltlich zur Verfgung. Im Rahmen der Zwangsrwnung des Objekts wurden diese GegeI111tnde bei der Filma Hauer & Kopla GesmbH eingelagen.

    Im Zuge einer Fahmisexekution beim Bezirksgericht Innere Stadt Wien zum Aktenzeichen 62 E 2432/12 wwtle sodann bereits im Jahr 2012 der wesentliche Teil der Betriebs- und Geschftsausstanung zugunsten des Vermieters gerichtlich versteigert.

    Die Ohrigen Teile der Betriebs und Geschftsausstattung aus dem Studio in Wien wurden im Verfahren vor dem Bezirksgericht Jmiere Stadt Wien zum Aktenzeichen 56 E 38/12 b im Jahr 2013 zugunsten des V enn.ieters gerichtlich versteigert.

    Nachdem Markus van Loon dem Unteraeichner mitgeteilt hatte, dass er vor Einleitung des Insolvenzerffnungsverfahrens einige Gegenstnde der Schuldnerin ins Schloss Ltlingen habe und dort sicher lagere, erfuhr der Unterzeichner in der Folgezeit durch Glubiger, dass der Vorstand der Schuldnerin am Standort Ltti.ngen ein Fitnessstudio betreibe und hierbei Gerte der Schuldnerin verwende.

    Aufgrund dieser Situation untersagte der Unterzeichner Markus van Loon und Christiane Schmitz wwerzglich die Verwendung der GegellStnde der Schuldnerin und stellte diese sicher. Es handelte sich insoweit um einen Collagen-Tower, eine Vibrationsplatte und ein Ultraschallgert, die in der Inventarisicrung der Aryus GmbH aufgefhrt sind. Auch diese Gegenstnde werden aufgrund

    Hsinrici'lHelne-Ale& '.lO. 40213 OOsaeldorf. Tolclfm .,

  • PIEPENBURG - GERLING SEITE 28

    des behaupteten Drittrechts der TMC Ud. dcm:it wisorglich als drittrechtsbelastc ausgewiesen. Die abschlieende Prfung des Drittrechts bat im eniffi:iden V erfahren zu erfolgen.

    Eine Recherche ergab, dass am 15.07.2013 die mit Gesellschaftsvertrag vom 14.06.2013 gegrndete Sophos GmbH beim Amtsgericht Kleve im Handelsregister zur Nummer HRB l 2236 eingetragen wurde. Diese bat ihren Sitz an der Privatansdvjft der Vorstandsmitglieder. Zur Geschftsfhrerin wurde Christiane Schmitz bestellt. Unternehmensgegenstand dieser GmbH ist die Entwicklung und Vc:rmarktung von Konzepten und Gerten zur krperlichen Fitness und kosmetischen Behandlung.

    Am 24.09.2014 wurde zudem die mit Gesellschallsvertrag vom 18.07.2014 gegrndete ,,Fitness im Schloss UG" beim Amtsgericht Kleve im Handelsregister zur Nummer HRB 13031 eingetragen, ehenlitlls mit Sitz an der Privatanschrift der Vorsta!ldsmitglieder. Unternehmensgegenstand ist Personal Training und Ernhrunpbcratug. 7.um Geschftsfhrer wurde Markus van Loon bestellt.

    Allerdings ist nach Mitteihmg des Eigentmers des Sch.lolls Lttiogen bereits seit einem Jahr ein Rumungsverfahren gegen die Vorstandsmitglieder anb!!ngig.

    Auf bei Facebook verffentlichen Fotos ist ersichtlich, dass der Vorstand im Schloss Llittingen auch ein Elektrostimulationsgert und ein Spinning-Rad verwendet. Nach Angaben von Markus van Loon handelt es sich hierbei nicht um die aus Dsseldorf abbanden gekommenen Gegenstnde der Schuldnerin.

    Zunchst erklrte Markus van Loon, das EMS-Gert habe er von einem befreundeten Fitnessstudiobetreiber geliehen. Er konnte jedoch weder den Namen des Fitnessstudios noch den Namen des Inhabers benennen. Wenige Tage spta erldrte Markus van Loon, das EMS-Gert sei erst krzlich erwor'oen worden, konnte hierzu jedoch keinen Kaufvertrag vorlegen.

    Letztlich konnte der Unterzeichner bislang nicht belegen, dass es sich wn Gegenstnde aus dem V enngen der Schuldnerin bzw. des Leasinggebers handelL Mglicherweise wird ein solcher Nachweis nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft dw-ch den Abgleich der Gertenummern mglich bzw. im Rahmen der Zwangsrwnung des Objekts in Absprache mit dem Eigentmer.

    Cl2131XalOOll'. Talefon:-t4!1(tl)211-49Z24l. Telefax: ""'9(0)2l1-49Z24-87

  • PIEPEN8URG - GERLING SEITE

    1.6 Betellfgungen

    a) body ooint GmbH, sterreich

    Die Schuldnerin ist alleinige Gesellschafterin der sterreichischen Body Point GmbH.

    Diese wurde mit Gesellschaftsvertrag vom 02.06.2010 Urirunde des Notars Dr. Philipp Ranft, Mattsee, Urkundsnummer !07/20!0 mit einem Stammkapital von 35.000,00 gegrndet.

    Gesellschafter waren laut Gesellscbaf\svcttrag :nmiicbst:

    RolfTonitz, geboren am 28.06.1967 mit einem Gesellschaftsanteil von 8.750,00

    Mag. Gemot Strobl, geboren am 21.09.1966 mit einem Gesellschaftsanteil von 26.250,00

    Mit Urkunde des Notars Dr. Phillip Ranft, Mattsee, Uromdsnummer 108/2010 wurde am selben Tag Mt&ricl.1 vemnbart, dass Mag. Gw:i.ot Strobel seinen Gesellschafisanteil in Hhe von 2.6.250,00 treuhnderisch im Auftrag und fr Rechnung der Schuldnerin hlt.

    Des Weiteren verpflichtete sich der Treuhnder den von ihm gehaltenen Gesellschaftsanteil auf erste Anforderung der Trcugeberin unverzglich an diese oder eine von ihr benannte Dritte juristische oder natrliche Person zu bertragen und smtliche dafr erforderlichen Handlungen vorzunehmen lllld Unterschriften zu leisten.

    Der Sitz der Gesellschaft befand sich zunchst unter der Anschrift Ficht!mhlsttae 2, 5300 Hallwang.

    Gegenstand des Unternehmens war gem Nwruner 2 des Gesellschaftsvertrags:

    L Der Vertrieb und die Vermarktung von Unternebmenskonzcpten und technischen Gerten rur kosmetllcllen Belumdlnng.

    2. me Sdi.ltlu:cg von Vertragspartllem und d.erell Angestellten an diesen tedmiscben Gerten zur kosmetischen Beh!IDdlung.

    3, Die Gffichiftsfhrung von lll1 die Beteiligung an Unternelrmen mit gleichem, iinnlkbem oder verschiedenem Gesellsdlaftszweck.

    Helntlc:Mlelne-Alle&2D. '10213 Talafan: +49(0) 2 l Telefaic: +49 (0)2 11 -49 22 4-87

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALTE

    Zu Geschftsfhrern wurden RolfTonitz und Markus van Loon besrellt.

    Die sterreichische body point GmbH wurde am 13.07.2010 im Firmenbuch beim Landgericht Salzburg zur Nummer FM-ID 668678b eingdrageu.

    SEtlE

    Mit Eintragwig im Firmenbuch am 11.12.2010 schied Markus van Loon aus der Geschftsfhrung aus.

    Mit GeseUschafterveniammlung vom 16.08.2011 wurde der Sitz der sterreichischen GmbH veTlegt an die Anschrift Hauptstrae 9, 5202 Neumarkt am Wallernee. Zugleich schied RolfTonitz aus der Geschftsfhrung aus und Markus van Loon wurde erneut zum Geschftsfhrer bestellt.

    Ferner Wll!de am 16.08.2011 ausweislich des Finnenbucbs die Schuldnerin alleinige Gesellschafterin der Gesellschaft.

    Im September 2011 zog die sterreichische body point GmbH nach Wien um. Eine Ummeldung des Sitzes der GmbH im Firmenbuch erfolgte nicht.

    Die Miettumlichkeiten in Wien wurden nicht durch die sterreichiscl\e GmbH oolldem unmittelbar durch die Schuldnerin angemietet. Auch die Einrichtung des dortigen Biiros und Studios wurde durch die Schuldnerin gestellt.

    Im Juli 2012 lie der Vennieter die Mietrumlichkeiten in Wien aufgrund eines gerichtlichen Rumungsbeschlusses rumen. Die betriebliche Ttigkeit der sterreichischen body point GmbH war zu diesem Zeitpunkt bereits eingestellt

    Mit Bekanntmachung vom 07.12.2012, im Firmenbuch eingetragen am 22.l l .2012. wurde die Firma gem 40 FBG wegen Vermgenslosigkeit gelscht.

    Auch nach Angaben des Vorstands der Schuldnerin verfgt die sterreichische body point GmbH nicht ber Vermgenswerte Wld ist nicht betrieblich ttig. F.s konnte lediglich der Jahresabschluss der GeseUscbaft fr das Jahr 2010 vorgelegt werden, aus dem ein Verlust der body point GmbH fr das Jahr 2010 von rund 55.000,00 hervorgeht. Weitere Jahresabschlsse wurden nicht erstellt. Geschftsunterlagen der Gesellschaft konnte der Vorstand der Schuldnerin nicht vorlegen.

    211, 40213 I)" 1 ldclf, Telelcn: +49 {IJ) 2 11 -IR 22 .cJ. Telefm: +49 (.IJ) 2 11 - IR 22 4-87

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWAm SEITf'.

    Mit Einstellung des Geschftsbetriebs in sterreich kmmerte sich der Vorstand der Schuldnerin nach den Erkenntnissen des Unte17.eichners rricht mehr um diesen Standort, obwohl weiterhin Verbindlichkeiten gegenber der dortigen Vermieterin zu Lasten der Schuldnerin aufliefen und auch die Betriebs- und Geschftsausstattung in dm Rumlichkeiten im Eigentum der Schuldnerin stand. Im Zusammenhang mit diesen Vorgngen ergeben sich Haftungsanspriiche gegen den V oratand, auf die der Unterzeichner Wlter dem Punkt Forderungen zurckkommen wird.

    Es wurde ein Girokonto der sterreichischen body point GmbH ermittelt bei der Bank Austria mit der Kontonummer 52930 701 055. Dieses Konto weist aufgrund von Kontofhrungsgebhren einen geringen Sollbestand aus.

    Es ergaben sich im Rahmen der Ennittlungen des Unteneichners keine Hinweise auf Venngenswerte der stei:Teichischen GmbH.

    Die Beteiligung ist daher im Ergebnis als nicht werthaltig zu beurteilen.

    b) body point Products GmbH

    Die Schuldnerin ist mit einem Anteil von 75 % am Stammkapital von 25.000,00 Gesellschafterin der bodypoint Products GmbH.

    Weitere Gesellsehafterin der hOOy point Products GmbH mi\ einem Geschftsanteil von 25 % ist Dr. Michaela Fuchs, geboren am 20.12. t 961, Am Erlenbach 32, 67468 Frankenstein.

    Oie body point Products GmbH wurde mit Gesellschaftsvertrag vom 29.06.2010, Urkunde des Notars Dr. Marcus Kmper, Dsseldorf. Urkundsnummer tJg2J20!0 K gegrndet. Sie wurde am 05.05.2011 beim A.mtsgericllt Dsseldorf zur Handelsregisternummer HRB 65568 eingetragen.

    Sitz der Gesellschaft waren die angemieteten Rwnlichkeiten der Schuldnerin unter der Anschrift Angermwider Strae 126, 40489 Dsseldorf.

    Unternelnnensgegcnstand ist:

    HelnrleM-!elne-Allaa 20. 40213 IXlsselebl. Telefat +49(11) 211 'H 22>. Tele!a>t .49 ('1) 211 - In 22-4-87

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALTE

    Die Entwicklung und der Vertrieb VOil KOSIW!4ikprodl1.kten sowie smtliche damit zusammenhngende und den Geafdlbzweck frdernde Geschfte.

    Zu Geschftsfhrern dc:r body poinl Products GmbH wurden Dr. Michaela Fuchs und Christiane Schmitz bestellt.

    SEITE

    Die body point Products GmbH wurde gegrndet, um zusammen mit Dr. Michaela Fuchs Kosmetika zu entwickeln und prodw:ienm zu lassen.

    Dem Unteraeicbner wurde der am 30.08.2012 enteilte Jahresabschluss der body point pmducts GmbH fr den Zeitraum 26.09.2010 bis 31.l2.2010 vorgelegt. Fr die Jahre 2011 l.tDd 2012 wurden nach Angaben des Vorstands keine Jahresabschlsse erstelll Auch Buchfhrungsunterlagen konnten fr di= Zei\.TaUm nicbt zur V

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALTE $Et!E

    Die body point Products GmbH verfgte trotz ihrer Betriebseinstellung im Jahr 201 t unter www.body-point-products.de weiterhin ber eine Homqiagc mit Onlineshop fr Kosmetika.

    Rechtsanwalt Gereon Sandhage versandte im Mrz und April 201 3 mit einer von Christiane Schmitz unterschriebenen Vollmacht fr die body point Products GmbH z.ahlreiche Abmahnungen an verschiedene Onlinehndler wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrungen.

    In den Schreiben wurden die Hndler aufgefordert. ihre Widerrufsbelehrung zu korrigieren, eine Unterlassungserklrung abzugeben und 651,80 zum Ausgleich von Anwaltskosten an Rechtsanwalt Gereon Sandhage zu berweisen.

    In der Folge kam es in dieser Sache auch zu verschiedenen durch Rechtsanwalt Gereon Sandhage angestrengten Gerichtsprozessen gegen abgemahnte Onlinehndler.

    Rechtsanwalt Gereon Sandhage ist auf Abmahnungen spezialisiert. Er bietet auf seiner Homepage eine Abmahnflatrate" fr Unternehmen an.

    Aufgrund der Abmahnungen durch die body poinl products GmbH aetztcn sich Anwl\tc von Betroffenen mit dem Bro des Unterzeichners in V croindung.

    Mit dem Vorgang konfrontiert, erklrte Christiane Sclunitz, sie habe Rechtsanwalt Gereon Sandhage nicht mit den Abmahnungen beauftragt.

    Es v.'UJ'den V erbindlicbkeiten der body point Products GmbH gegenber der Steuerberatergesellschaft Marks & Lewandowski, dem Finanzamt Dsseldorf-Nord zur Steuernummer l 051580613513 sowie gegenber der office discount V eitrieb fr Brobedarf GmbH bekannt.

    ber das Vermgen der oody point Products GmbH ist seit dem 14.08.2014 vor dem Amtsgericht Dsseldorf zum Aktenzeichen 504 IN 129/14 ein Insolvenzerffnungsverfahren anhngig.

    Aufgrund der beschriebenen Situation ist die Beteiligimg der Schuldnerin an der body point products GmbH als nicht werlhaltig einzustufen.

    c} body point Betreibergesellscft SE

    Helnrlcti-Hene-Allae 20,

  • PIEPENBURG - GERLING RtCHTSANWALIE SElif

    Die Gesellschaft wurde ursprnglich gegriindd unter der Firma

    Viveriou SE

    Unternehmensgegenstand der Gesellschaft war:

    Die Verwaltung eigeBell Vermgeos.

    Ihr Grundkapital betrgt 120.000,00 und ist eingeteilt in 120.000 nennwertlose Stckaktien.

    Gesellschafter waren zunchst:

    - die Assetfinance GmbH (eingetragen beim Amtsgericht Dsseldorf zur Nwnmet" HRB 39496) mit

    119.900 Aktien

    und

    - die Asion Equity Limited (eingetragen im Register ofCornpanies for England and Wales zur Nummer 7178709) mit

    100 Aktien

    Als Vorstand wurde zunchst Stetim Hartmann geboren am 06.07.1964 in Dsseldorf bestellt.

    Die Gesellschaft war zunchst unter der Anschrift Schanzenstrae 49, 40549 Dsseldorf ansssig.

    Die Viverion SE wurde am 08.07.2011 beim Amtsgericht Dsseldorf im Handelsregister zur Nummer HRB 65965 eingetragen.

    Am 19.01.2012 beschloss die Hauptversammlung der Gesellschaft die Satzung wie flgt zu ndern: Die Firma wurde gendert in:

    Der V ntemehrnen$gegenstand wurde gendert in:

    .!213 0011e1oort.1Glllfln +49(0)2 11 -492240, Telefax: +49(0)2 11-49224-87

  • PIEPENBURG - GERLING RECHl;ANWALIE SEITE ------------------------- ---------95---

    Der Vertrieb und die Vermarktung von Untemelunenskonzepten und technischen Geriten zur kosmetischeo Bebandlaag.

    Neue Geschftsanschrift der Gesellschaft im HaodelSRgister bis zum heutigen Tage ist die Anschrift der Schuldnerin Angennunder Strae 126, 40489 Dsseldorf.

    Zu Vorstnden der Gesellschaft wurden Daniel Kuczaj, geboren am 14.11.1980 in Frankfurt, und Markus van Loon, geboren am 18.12. i 972 in Dsseldorf, bestellt.

    Nach Angaben des Vorstands Marlrus van Looo und des Rechtsanwalts Gereon Sandbage war die Sclmldnerin :ru keinem Zeitpunkt Aktionrin der body point Bdn:ibe:rgesellscbaft SE.

    Demgegenber liegt dem U nteraeichner ein Aktienkaufvertrag vom 19 .0 t .2012 vor, wonach die Schuldnerin 24.000 Aktien der body point Belreibergesellschaft SE erwarb. Weitere Kufer von Aktien waren nach diesem Vertrag Mwkus van Loon, Christiane Schmitz, GT! Global Tempus Invest SE, Ushuaia Investments plc., HAKU-Vertriehs-GmbH, Stefan Maas und Prof. Dr. Arminger.

    Ma:ug va.n Uion war laut V ertrag von den weiteren Kiufern rur Entgegennahme der Aktien bevollmchtigt und verpfchtete sich in diesem Vc:rtI11g, die Aktien unverzglich den jeweiligen Aktionren auszuhndigen.

    In einer Situationsbeschreibung fr die Jahre 201112() 12, die er dem Steuerberater der Schuldnerin zur Verfgung stellte, schrieb Markus van Looo selbst, dass die Schuldnerin mit einem Anteil am Grundkapital von 20 % an der body point Betreibergesellschaft SE beteiligt sei.

    Nach Darstdlung des Aktionrs Mischa Hampe habe Markus van Loon die Situation ausgenulzt. dass er sich noch im Besitz der Aktien der SE befand und im Februar 2013 eigenmchtig eine Vollversammlung abgehalten und hierbei aufgnmd des krperlichen Aktienbesitzes berechtigt fr alle Akfjonre abgestimmt und den Aufsichtsrat abgesetzt. Angeblich sitzt nun die Ehefuiu von Rechtsanwalt Gereon Sandbage im Aufsichtsrat der SE. Es soll insoweit ein Klageverfahren der weiteren Aktionre vor dem Landgericht Dsseldorf bezglich der im Februar 2013 gefassten Beschlsse anhngig sein.

    :;n 1213 IX kJDlf. Telslcn: -t"9 (11) 2 11 - 49 22 .!IO, Telefalc +49 (11) 2 11 - 49 22 4-a7

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALTE SEITE 36

    Die bodypoint Betreibergesellschaft SE ist nach hiesigem Kenntnisstand weiterhin betrieblich ttig und vermietet drei Ultraschallgerte an die Clinic im CCD!JWn / Aesthetic Network GmbH & Co.KG welche diese auf den Kreuzfuhrtschiffen .,Mein Schiff I, II und III" betreibt.

    Nach den hier vorliegenden Infurmationen werden dabei nur geringe Umstze erzielt.

    Nach derzeitiger Einschtzung stehen die Kosten einer gerichtlichen Geltendmachung des Aktienanteils der Schuldnerin von 20 % an der SE in keinem Verhltnis zu mglichen Erlsen aus dieser Beteiligung. Der Vorgang ist im erffneten Verfilhren unter Beriicksichtigung des Ergebnisses des Rechtsstreits der weiteren Aktionre abschlieend zu klren. Derzeit wird lediglich ein Erinnerungswert aktiviert in Hhe von

    Tf 6,!.

    1. 7 Forderungen

    a) Debitoren

    Im Insol venzerffnungsverfabrcn wurden Foidcnmgen gegen Lizenznehmer und Kunden in Hhe von .zunchst insgesaml nominell 127.060, l 7 ermittelt. Eine detaillierte Aufstellung der Debitoren is1 in der Anlage zur Kenntnisnahme beigefgt.

    Aufgrund der mangelhaften Buchhaltung der Schuldnerin mussten von diesen Forderungen bereits insgesamt 95.095,00 saldenberichtigt werden.

    Ferner erfolgte eine Wertberichtigung ber 204,00.

    Forderungen in Hhe von insgesamt l .117 .00 aus Lastschrifteinzgen konnten im Vorverfahren auf dem lnsolvenzanderkonto vereinnahmt wen:len.

    Der berwiegende Teil der verbliebenen Forderungen in Hb.e von nominal msgesam\ 30.644,1'7 ist streitig. Ein erheblicher Teil der Lizenzneluna' macht Gegenansprche geltend. Angesichts der problematischen Beweissituation in diesm Fllen, kann derzeit lediglich ein Erinnerungswert aus den Forderungen zur lnsolvenzmasse aktiviert wenlen in Hhe von

    TC,L

  • PIEPENBURG - GERLING RtCIHSANWALTr SEITE

    b) Ansprche gegen Investoren

    Markus van Loon erklrte, nach seiner Ei!!!!Chiitnmg kilomen gegen die Aktionre Ansprche aus einer Investitionsvereinbarung auf zugesagte lllld Dicht 8Wlf12Jlhlte Darlehen bzw. aus sich hieraus ergebenden Schadensersat.zanspriichen bc6tcbeo.

    Nach Prfung des Unteraeicbners sind sok:be Anspriichc nicht belegbar, da die beteiligten Investoren den Vorstand der Schuldnerin im zweiten Halbjahr 2012 nachweislich mehrfach vergeblich dazu aufforderten, vereinbarungsgem die aktuellen Gescbflszahlen der Schuldnerin vomilegen, was nicht erfolgte. Hinreichende Erfolgsaussicblen fr eine gerichtliche Geltendmachung solcher i\nsprilcllc we&"

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALTE SEITE

    Vollstm:lomgsmanabmen verschiedener Glubiger inlbesondere aufgrund von Privatdarlehen vor. Der Unterzeichner wird im erffueten Verlilbren seine Ermittlungen zur Realisierbarkeit der Haftungsansprche gegen die Vorstandsmitglieder fortsetzen. D=eit kann angesichts der bescbrieOOneo. Situation jedoch lediglich ein Erlimenmgswert zur lmol venzmasse aktiviert wetden \n Hhe von

    T O,l.

    d) Anspruch gegen Rechtsanwalt Gereon Siwdhage in Hhe von 11.000,00

    ae

    Am 28.01.2013 und damit nach Stellung des Eigeoanuags wurde durch den Vorstand der Schuldnerin vom Girokontn der Schuldnerin ein Betrag in Hbe von 11.000,00 an Rechtsanwalt Gereon Sandhage berwiesen mit dem Verwendungszweck nTreuhandlronto body point AG".

    Das Vorstandsmitglied Markus van Loon erklrte hiazu, das Kontoguthaben der Schuldnerin sei auf ein Treuhandkonto bei Rechtsanwalt Gereon Sandhage berwie:ien wonien, um es vor Kontopfilndwgen der Glubiger zu schlzen.

    Der U ntecr.eicl:mer frderte danwlhin Rer:.htsanwalt Gerecm Sandbage zur Auslrehmng des Guthabeni auf das lnsolvenzanderkonto auf. Dieser venveigerte die Auszahlung mit der Begriindung, es habe sich bei der :lahlwig um den Ausgleich seiner Fordcnmg

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWAL7E SEllE

    nachweislich wiederholt vergeblich zur Auskunfuerteilung aufgefordert und war zuletzt von dem Insolvenzeigenantrag des Vorstands berrascht worden.

    1.8 Steuererstottungsansphe

    Die Schuldnerin ist beim Finanzamt Dsseldorf Nord zur Steuernummer 5105/5806/331 steuerlich veranlagt. Sie wurde in der V ergangenheil durch die Sleuerberatungsgesellscbaft Marks & Lewandowski, Willsttter Strae 30, 40549 Dsseldorf steuerlich betreut. Die Finanzverwaltung macht Forderungen in einer Grenordwng von T 62,5 gegen die Schuldnerin geltend. Anhaitspllllkte fr Steuererstattungsansprche ergaben sich nicht.

    1.9 Banken

    a) S!adtsparkasse Qberhausen

    In der Vergangenheit verfgte die Schuldnerin ber ein Girokonto bei der Stadtsparkasse Oberhausen mit den Nummer 53218533. Das Konto wurde im Januar 2012 mit einem ausgeglichenen Bestand aufgelst.

    b) Stadtsparkasse Dsseldorf

    Die Schuldnerin verfgt ber ein Girokonto bei der Sparkasse Dsseldorf mit der Kontonwruner 1005771272. Das Konto weist einen Sollbestand in Hhe von ca. 49.100,00 auf

    c) Sparkasse am Niederrhein

    Die Schuldnerin verfgt ber ein Girokonto bei der Sparkasse am Niederrhein mit der Kontonummer 1150004644. Das Konto weist einen geringen Sollbestand auf.

  • PIEPENBURG - GERLING RECHIBANWAm SEITE --

    Des Weiteren verfgt die Schuldnerin ber ein Koda bei der Sparkasse am Niederrhein mit der Nummer 11500045880. Es war nach Angaben der Sparkas.se bereits seit lngerem umsatzlos und weist durch aufgelaufene Bankspesen einen geringen Sollbesland auf.

    Ferner verfgte die Schuldnerin ber ein Feslgeldkon!D bei der Sparkasse am Niederrhein mit der Kontonummer 2105003434. Das Konto weist kein Guthaben auf.

    d} Hamburger Sparkasse

    Die Schuldnerin verfgt ber ein Girokonto bei der Hamburger Sparkasse mit der Kontonummer ! 301 127005. Auf diesem Konto gingen in der Vergangenheit die Eim1abmm der Hamburger Filiale der Schuldnerin ein. Das Konto weist einen Sollbestand in Hhe von ca 900,00 auf. e) Dwtscben Bank Privat- und

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALTE SEii!

    Ferner bemeht ein Konto Geldmarkt Sparest' bei der Deutschen Bank Privat- lllld Gesch.fuikunden AG zugunsten der Schuldnerin mit der Nummer 2027 480 60. Auf diesem Konto befand sich am 31.12.2013 ein geringes Guthaben von ca. 100,00. & ist allerdings zu erwarten, dass die Bank aufgrund eines AGB-Pfandrechts diese5 Kontogutb.abe:o mit den Sollbestnden auf den anderen Konten verrechnen wird und so kein GU!haben zugunsten der Masse verbleibt.

    Bei der Deutschen Bank hatte die Schuldnerin eine Kreditkarte Mastercard Gold fr den Vorstand Markus van Loon mit der Nummer 5232 2TI7 7803 1248. Fr den weiteren Vorstand Christiane Schmitz gab es eine weitere Kreditkarte Mastercard Gold mit der Nummer 5232 2775 2821 8327. Guthaben bestanden auf diesen Kreditkartenkonten bei Einleitung des lnsolvenzerffitungsverfabrens nicht.

    1.10 Kasse

    Die Schuldnerin verfgte ber insgesamt vier Barkassen. jeweils eine in den Filialen Dsseldorf, Bulin, Mnc!Mm und Hamburg.

    a) Dl!sseldorf

    Das Kassenbuch fr die Kasse in Diisseldorf wurde nur bis Juli 2012 ordnungsgem gefilhrt. Fr den Zeitrawn August 2012 bis Dezember 2012 wurden dem Unterzeichner nur unvollstndige Aufstellungen und unsortierte Belege vorgelegt, die mit groem Aufwand aufgearbeitet und geprft wurden.

    Das vorgelegte fehlerhafte Kassenbuch endete am 05.12.2012 mit einem Bestand von 354,19. Eine korrigierte Buchung der Belege, die bis in den Januar 2013 reichten, wrde rechnerisch zu einem negativen Kassenbestand von ca. - 1.800,00 am 23.01.2013 fhren.

    Vor Ort war tatschlich ein Kassenbestand in Hhe von 13,20 vorhanden., der sich ausschlielich aus kleinen MUnzen zusammensetzte.

    Dieser Kassenbestand wurde durch den Uoterzeichnc:r sichergestellt und auf dem Anderkonto eingezahlt. fa bestehen allerdings aufgrund des V cmtieterp fandrechts Sicherungsrechte des Dsseldorfer Vermieters an diesem K.asseobeslaod.

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALTE

    Der Vorstand erklrte, die Mitrubeiterin Sabine Gtinnermmn habe im Rahmen eines Streits am 24.01.2013 beim Verlassen der Rwnlicbkeiten alle Scheine aus der Kasse an sich genommen, angeblich, um das Geld vor dem Vomand zu scbiitz.eJI.

    Sf!E

    Sabine Gilnnemann wurde daraufhin dun::b den Unterzeichner mebrlilch eindringlich zur Herausgabe des Geldes aufgefordert. Sie bestreitet, das Geld an sich genommen zu haben.

    Der fehlende Betrag konnte ange.!liclrts des mangelhaften Kassenbuchs und der teilweise fehlenden Belege nicht exakt ermittelt werden.

    Nach Angaben des Vorstands sollea sich in der Kasse allerdings Scheine im Wett von mindestens 350,00 befunden haben, die am 23. und 24.01.2013 bar von Kunden vereinnahmt wurden.

    Wer letztlich die in der Kasse befindlichen Scheine vor Einleitung des lnsolvenzerffuungsverfahrens an sich nahm, lsst sich durch den Unter.zeichner fr eine zivilrecbtliche Geltendmachung des Betrags nicht hinreichend belegen.

    b)Mnchm

    Unterlagen fr das Kassenbuch Mnchen liegen bis zum 30.11.2012 vor. Danach gab es am 30. 11.2012 einen Kassenbestand von 470,86.

    Bei Einleitung des Insolvenzerffhungsverfilhrens war kein Kassenbestand vorhanden. Aufgrund der fehlenden Buchhaltung fr die letzten Mooate der betrieblichen Ttigkeit der Schuldnerin konnten der Endkassenbestand und sein \/ erbleib nicht ermittelt werden.

    Unterlagen fr das Kassenbuch Hamburg liegen bis zum 30.11.2012 vor. Danach gab es am 30.l l.2012 einen KassenOO&tand von 824,71.

    Bei Einleitung des lnsolvenzerffuungsvcrfahreos war kein Kassenbestand vorhanden.

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALTE

    Aufgrund der fehlenden Buchhaltung fr die letzten Monate der betrieblichen Ttigkeit der Schuldnerin konnten auch hier der Endkassenbestand und sein Verbleib nich.t ermittelt werden.

    d) Berlin

    SEITE

    Ausweislich des vorgelegten Kassenbuchs aus Berlin fr die Monate Dezember 2012 und Januar 2013 war bei Einleitung des in Berlin ein Kassenbestand von lediglich 0, 77 vorbanden, der vor Ort Dicht vorgefunden wurde.

    1. 11 Anfechtungsansprche

    Am 31.07.2012 stellte die AOK Rheillland einen Antrag auf Erffnwig des Insolvenzverfahrens ber das Vermgen der Schuldnerin wegen rckJlndiger Sozialversicherungsbeitrge von 7.693,29.

    Der Antrag wurde beim Amtsgericht Dsseldorf zum Aktenzeichen 500 IN 170/12 gefhrt. Aufgrund des durch den Insolvenzantrag verursachten Drucks zahlte die Schuldnerin die Fordenmg mit berweisung vom 21.08.2012 an die Insolvenzantragstellerin, so dass der Insolvenzantrag zuriickgenommen wurde. Diese Zahlung ist nach Insolvenzerffnung gem 133 lnsO anfechtbar.

    Ein weiterer Insolvenzantrag gegen die Schuldnerin wurde dw'ch die Banner GEK am 12.01.20 l 2 gestellt und war beim Amtsgericht Dsseldorf zum Aktenzeichen 500 IN 11/12 wegen Sozialversicherungsrckstnden anhngig.

    Die Schuldnerin leistete aulgrund des durch den Insolvenzantrag verursachten Drucks Zahlungen wie folgt:

    23.01.2012 30.01.2012

    11.495,46 3.334,82

    4:l213!Xmseldolf. Telefon:-tl//(ll)211-lfl22

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALIE SEITE

    Auch dieser Antrag ww-den seitens der Insolvenzantragstellerin nach Z.ahlung durch die Schuldnerin mit Schreiben vom 31.01.2012 fr erledigt eddrt. Auch hier ergeben sich nach lnsolvenzerffmmg Anfechtungsansprche nach 133 Ins.

    Die Ermitt\\\Ilgen zu mglichen weiteren insbesondere auch aufgrund eine weiteren vorangegangen Insolvenuntmgs mit dem Aktenzeichen 500 IN 284111 werden nach Insolvenzerffuung fortgesetzt.

    Der7.eit wird aus den beiden oben beschriebenen Vorgngen ein Betrag zugunsten der knftigen Insolvenzmasse aktiviert in Hbe von

    T 22,5.

    1 .12 Anderkonto

    Der Bestand auf dem hier eingerichteten Anderkonto bei der

    Commerzbank Dsseldorf AG DE 07 3004 0000 0250 8356 00

    betrgt am Tag der Erstellung diese Gutachtens 1.116,59.

    Bei dem Bestand handelt es sich im Wesentlichen um Lastschrifteinzge bei Debitoren, die in den letzten Tagen vor der Betriebseinstellung im Januar 2013 Leistungen der Schuldnerin in Dsseldorf in Anspruch nalunen. Eine Rechnungslegung fr das lnsolvenzerffuungsverfahren und eine Kopie des letzten Kontoauszugs sind in der Anlage zur Kenntnisnahme beigefgt.

    1 .1::; Zusammenfassung

    Zusammenfassend wurden Vermgenswerte in einer Grenordnung von festgestellt, die fremdrechtsbelastet sind in Hhe von so dass sich eine freie Masse in Hhe von ergibt.

    Tf 42,0 Tt 17,8, T24,2

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWArn

    2. Passiva

    2. 1 Verfahrenskosten gem 54 lnsO

    Die Verfahrenskostec gem 54 InsO werden auf voraW1Sichtlich ca. T 1:5,5 geschtzt.

    2.2 Masseverbhdllchketten gemOS 55 IOSO

    Im Rahmen der steuerlichen Betreuung des Verfahrens werden Masseverbindlicbkeiten in einer Grenordnung von voraussichtlich ca. T 2,2 entstehen.

    SEITE

    2.3 fnsolvenzforderungen

    Die Insolvenzforderungen sind im vorlufigen Verzeichnis aufBa.sis der jetzigen Erkenntnisse dargestellt. Es bleiben die Anmeldungen zur Insolvenztabelle und das Ergebnis des Prfungstermins abzuwarten.

    a) lw!olvenzgeld

    lnsolvenzgeldfhige Lohn und Gehaltsansprche der Arbeitnehmer zuzglich Sozialversicherungsbeitrgen wurden fr den lnsolvenzgeldzeitraum ermittelt in Hhe von brutto T 66,6.

    Mit Erffnung des Insolvenzverfahrens wird ein Anspruchsbergang der Nettoansprche auf die Agentur fr Arbeit erfolgen.

    b) Kreditinstitute

    Forderungen gegenber Kreditinstituten, der Stadtsparbsse Dsseldorf. der Deutschen Bank Ptivat-und G""cb.ii.t\skunden AG, Der Hamburget" Sparb.S11e. dem Bankhaus Nedmeyer und der Sparkasse

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALTE SEHF

    am Niederrhein wurden ermittelt in einer Grii8enordnuug von insgesamt T 50, 7. Hauptglubigerin ist in diesem Bereich die Stadtsparkasse Dsseldorf.

    c) W aren!iefe.rung und Leistung

    Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung ww-de bekannt in Hhe von nmd T 195, 1.

    d) Leasing

    Forderungen gegenber dem Leasinggeber aus dem Leasingvertrag ber l 0 Spinning-Rder wurden ennittelt in Hhe von ca. T 0,9.

    c) Vermieter

    Mietverbindlichkeiten gegenber den V ennietem der Standorte Dsseldorf, Mnchen, Hamburg, Berlin Wld Wien wurden bislang bekannt in einer Grllell

  • PIEPENBURG - GERLING RECHTSANWALTE Sf!TE

    i} Zusammenfassung

    Insgesamt wurden Insolvenzforderungen in einer Grenordnung von T 1.260,8

    ennittelt, die mit Absonderungsrechten abgesichert sind in Hhe von T 17,8,

    so dass wigesicherte Insolvenzforderungen verbleiben in Hhe von T 1.243,0.

    X. Voraussichtliches Verfahrensergebnis

    Nach derzeitiger Sachlage ist davon auszugehen, dass nic.'rt alle Vorgnge im Verfahren auergerichtlich zu lsen sind, so dass voraussichtlich Gerichtsprozesse erforderlich werden, und darum mit einer V erfahrcnsbeendigung nicht vor Anfimg 2018 zu reclutcn ist.

    Auf die zur Insolvenztabelle anerbnnten Forderungen gem 38 InsO besteht derzeit eine geringe Quotenerwarl\lllg im witeren einstelligen Prozentbereich.

    XI. Anlagen vorlufiges Glubigerverzeichnis vorlufige Vermgensbersicht analog 153 lnsO Debitorenverzeiclmis Arbeitnehmerverzeichnis Rechnungslegung vorlufiges Insolvenzverfahren lnventarisierung

    , 1 Eorst Piepenpurg . Rechtsanwalt und vorl. Insolvenzverwalter

    20. 4l213 Dl'maEllc!OO. TGIBl'oo: ...W {II) 2 11 - 49 22 -!, Telefax: (0) 2 11 49 22 4-87