ball liegt bei wawrinka und hingis -...

1
14 AUTOMOBIL Der Name Marussia verschwindet aus der Formel 1 Beim britischen Formel-1-Team Manor-Marussia verschwindet auf diese Saison hin der Name Marussia. Die entsprechende Kommission des Internationalen Automobil-Verbandes gab dem Antrag des neu von Mercedes mit Motoren belieferten Rennstalls statt, sich 2016 Manor Racing zu nennen. Im vergangenen Jahr blieben Will Stevens, Roberto Merhi und Alexander Rossi ohne Punkte. Welche Fahrer heuer für Manor fahren werden, ist noch nicht bekannt. Motorenhersteller müssen keine Konkurrenz mehr fürchten Die vier Motorenhersteller der Formel 1 haben sich an einem Treffen vor der Kommission des Internationalen Automobil-Ver- bandes (FIA) in Genf auf eine Kos tenreduktion geeinigt. Laut Me dienberichten verpflichteten sich Ferrari, Mercedes, Renault und Honda, ab 2018 jedem Team einen Motor zur Verfügung stellen zu können. Im Gegenzug ist die Einführung eines alternativen An bieters vom Tisch. Die Kosten ersparnis soll auch dadurch er reicht werden, dass den Fahrern künftig nur noch drei Getriebe pro Saison zur Verfügung stehen. BASKETBALL Sefolosha mit überzeugender Leistung gegen Orlando Thabo Sefolosha kam mit den Aüanta Hawks zu einem unge fährdeten Heimsieg gegen Orlan do Magic. Das Team aus Georgia gewann 98:91. Sefolosha steuerte zehn Punkte zum Erfolg bei und holte vier Rebounds herunter. Er realisierte zudem noch je drei Steals und Assists. Der Schweizer kam auf insgesamt 26:34 Minuten Einsatzzeit. NBA Montag: Atlanta Hawks (Sefolosha/10 Punkte) - Orlando Magic 98:81. Los Ange les Clippers - Houston Rockets (Capela/7 Punkte) 140:132 n.V. New York Knicks - Philadelphia 76ers 119:113 n.V. Charlotte Hornets - Utah Jazz 124:119. Washington Wizards - Portland Trail Blazers 98:108. Memphis Grizzlies - New Orleans Pelicans 101:99. Detroit Pistons - Chicago Bulls 101:111. Toronto Raptors - Brooklyn Nets 112:100. Cleveland Cavaliers - Golden State Warriors 98:132. Dallas Mavericks - Boston Celtics 118:113. Ball liegt bei Wawrinka und Hingis Swiss Tennis diskutiert am Rande der Australian Open die Einsätze der qualifizierten Schweizerinnen und Schweizer an den Olympischen Spielen. Martina Hingis und Belinda Bencic könnten in Rio ein Ostschweizer Doppel bilden. Bild: ap/Kimimasa Mayama Die Chancen sind gut, dass Martina Hingis (links) und Belinda Bencic an Olympia gemeinsam auf Medaillenjagd gehen werden. TENNIS. Die Fakten sind bekannt: Roger Federer, Stan Wawrinka, Belinda Bencic, Timea Bacsinsz- ky und Martina Hingis haben ihre Selektion für die Sommer spiele in Rio schon auf sicher. Alle fünf haben ausreichend Weltranglistenpunkte auf dem Konto, um bis zum Stichtag am 6. Juni unter den Top 50 oder im Fall von Hingis unter den Top zehn im Doppel zu bleiben. Alle erfüllen auch den Gruppen-eins- Status von Swiss Olympic, sie sind dank Turniersiegen alle (Athleten mit Medaillen und Di- plom-Potenzial». Severin Lüthi, der Captain des Davis-Cup- Teams und Co-Coach von Fede rer, wird wie zuletzt in London der Tennis-Headcoach an den Sommerspielen sein. Zwei Konkurrenzen wären ideal Für Swiss Tennis sähe gemäss Präsident René Stammbach der Idealfall so aus, dass alle Akteure in Rio mindestens zwei Konkur renzen bestreiten. Dieser Ideal fall träfe ein, wenn die St. Galle rinnen Hingis und Bencic das Frauendoppel spielen würden, derweil Wawrinka und Bacsinsz- BOXEN____________ Europameister im Schwergewicht gesperrt Der Deutsche Erkan Teper, 2015 noch Europameister im Schwer gewicht, wurde vom europäi schen Profiverband EBU rückwir kend vom 17. Juli 2015 an für zwei Jahre gesperrt. Der 33-Jährige war 2014 und 2015 in EM-Kämpfen in Dopingproben hängen geblieben; zuletzt im vergangenen Sommer beim Zweitrunden-K. o.-Sieg ge gen den Briten David Price. Schon im April hatte es bei Teper Haus durchsuchungen gegeben. Es wurden mehrere verbotene Sub stanzen sie Testosteron, Wachs tumshormon und Metandienon gefunden. Dem Athleten droht eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren. FUSSBALL ________ Kuzmanovic vor Wechsel zurück nach Italien Zdravko Kuzmanovic reiste ges tern überraschend aus dem Trai ningslager des FC Basel in Mar- bella ab, um mit einem anderen Club über einen Wechsel zu ver handeln. Gemäss «Basler Zei tung» soll der erst im vergangenen Sommer zum Schweizer Meister zurückgekehrte Mittelfeldspieler kurz vor Vertragsabschluss mit dem Serie-A-Verein Udinese ste hen. Kuzmanovic hatte Basel An fang 2007 Richtung Florenz ver lassen. Während seiner Zeit im Ausland spielte der in Thun aufge wachsene Serbe für Florentina, Stuttgart und Inter Mailand. Christian Schneuwly ersetzt bei Luzern Remo Freuler Der Transfer von Christian Schneuwly zu Luzern ist perfekt. Der 27jährige Mittelfeldspieler verlässt Zürich per sofort und unterschrieb bei den Zentral schweizern einen Vertrag bis Sommer 2018. Schneuwly hat be reits mit Luzern in Marbella trai niert. Damit ist Schneuwly wieder mit seinem drei Jahre älteren Bru der Marco vereint. Die beiden spielten bereits bei den Young Boys und später bei Thun im glei chen Super-League-Team. Indes verlässt Remo Freuler die Luzer nen Er schliesst sich für dreiein halb Jahre dem Serie-A-Club Ata lanta Bergamo an. Mario Gavranovic nach Kroatien zu Rijeka Nebst Berat Djimsiti und Chris tian Schneuwly verlässt ein weite rer Spieler den FC Zürich. Mario Gavranovic setzt seine Karriere bei HNK Rijeka fort. Der 26jährige Stürmer unterschrieb mit dem Zweiten der kroatischen Liga ei nen Kontrakt bis 2018. Gavrano- vics Vertrag mit Zürich wäre in diesem Sommer ausgelaufen. Der ehemalige Schweizer National spieler absolvierte seit 2012 und seinem Wechsel von Schalke zu rück in die Schweiz 110 Pflicht spiele für Zürich und erzielte da bei 37 Tore. Das letzte von zwölf Länderspielen hatte der Tessiner mit kroatischem Pass 2014 gegen Peru bestritten. TESTSPIELE Heute spielen: 14.00 MEZ: St. Gallen - Leipzig (in Belek) In Belek: Vaduz - Lechia Danzig (POL) 4:2 (4:0). - Torschützen für Vaduz: Costanzo, Messaoud, Sadiku, Stahel. In Belek: Young Boys - Steaua Bukarest 2:2 (1:1). - Torschützen für die Young Boys: Zakaria, Nuzzolo. Real Madrid drei Wochen ohne Bale Real Madrid muss voraussichtlich drei Wochen auf Gareth Bale ver zichten. Der Waliser erlitt am Sonntag eine Muskelverletzung in der rechten Wade. Damit zog sich der Offensivspieler bereits zum fünftenmal seit Dezember 2013 eine Blessur in diesem Bereich zu. Schottischer Nationalstürmer Naismith ebenfalls zu Norwich Einen Tag nach der Verpflichtung des Schweizer Innenverteidigers Timm Klose hat Norwich City den nächsten Transfer getätigt. Als fünften Spieler seit Anfang Januar nahm der 16. der englischen Pre mier League für eine Ablösesum me über zwölf Millionen Franken den schottischen Stürmer Steven Naismith unter Vertrag. Der von Everton geholte Stürmer unter schrieb beim Ligakonkurrenten bis 2019. Cole verlässt AS Roma vor Vertragsablauf Ashley Cole und die AS Roma lös ten den bis Ende Saison laufenden Vertrag vorzeitig auf. Der ehema lige englische Internationale dürf te stattdessen bei den Los Angeles Galaxy in der Major League Soccer unterschreiben. Cole hatte im Sommer 2014 von Chelsea nach Rom gewechselt. In dieser Saison gehörte der Linksverteidiger aber nicht einmal mehr zum Kader, seine Rückennummer drei trug der Franzose Lucas Digne. ENGLAND FA-Cup. 3. Hauptrunde. Wiederholungs spiele: Aston Villa (ohne Senderos/nicht im Aufgebot) - Wycombe Wanderers (4.) 2:0. Bristol (2.) - West Bromwich 0:1. ITALIEN Cup. Viertelfinal: Napoli - Inter Mailand 0:2. - Halbfinals: Alessandria (3.) - Milan, Inter Mailand - Lazio Rom/Juventus Turin. HANDBALL________ Island scheidet an EM in Polen aus Norwegen, Kroatien, Weissruss land und Mazedonien haben sich an der EM für die Hauptrunde qualifiziert. Norwegen gewann gegen Weissrussland 29:27. Vom Erfolg des Siegers der Gruppe B profitierte auch Kroatien. Der WM-Sechste blieb im Direktver gleich vor Weissrussland, das dank Islands Niederlage gegen Kroatien ebenfalls weiterkam. Weissrusslands zweiter Vorstoss in Folge in die zweite Turnier phase basierte auf dem 39:38-Sieg gegen Island im torreichsten Spiel der EM-Geschichte vom Sonntag. Das EM-Aus bedeutet für Island zugleich das Olympia-Aus. EM Vorrunde. Gruppe A (in Krakau): Mazedo nien - Serbien 27:27 (13:13). Polen - Frank reich 31:25 (15:12). - Tabelle (je 3 Spiele): 1. Polen* 6. 2. Frankreich* 4. 3. Mazedo nien* 1 (73:81). 4. Serbien 1 (81:92). Gruppe B (in Katowice): Norwegen - Weissrussland 29:27 (12:13). Kroatien - Island 37:28 (19:10). - Tabelle (je 3 Spiele): 1. Norwegen* 4. 2. Kroatien* 4. 3. Weiss russland* 2. 4. Island 2. * = für Hauptrunde qualifiziert. LEICHTATHLETIK Neuer Interims-Generalsekretär für den Weltverband IAAF Der Franzose Jean Gracia ist im krisengeschüttelten Weltverband IAAF zum Interims-Generalsekre- tär ernannt worden. Garcia war bis 2013 Generaldirektor des fran zösischen Verbandes und ist bis 2019 als Vizepräsident des Eu ropaverbandes gewählt. Er bringe eine «riesige Erfahrung» mit, sagte IAAF-Präsident Sebastian Coe. Von Oktober 2011 bis Ende Okto ber 2015 hatte Gracias Lands mann Essar Gabriel als General sekretär bei der IAAF gewirkt. ky im Mixed zusammenspannen würden. Bacsinszky diskutierte in Melbourne mit Lüthi die Op tionen: «Ich habe ihm gesagt, dass ich auch alle drei Konkur renzen spielen würde. Aber ich weiss, dass ich nicht diejenige mit den Grand-Slam-Titeln bin. Ich entscheide das nicht.» Federer erneut mit Wawrinka? Entscheiden wird auch nicht Lüthi, sondern die Spitzenspie ler. Federer hat schon entschie den: Er spielt das Mixed in Rio mit Hingis, und in Richtung Wawrinka sendete er eindeutige Zeichen, wonach er auch für den Einsatz im Männerdoppel ver fügbar wäre - 2008 gewann das Duo in Peking Gold. Nun liegt der Ball bei Wawrinka für das Doppel und das Mixed sowie bei Hingis fürs Frauendoppel. Er wartet wird, dass sich Hingis für Bencic als Doppelpartnerin ent scheiden wird. Wawrinka äusser- te bislang Zweifel, ob er sich in Rio zwischen zwei Masters- 1000-Turnieren in Toronto und Cincinnati und kurz vor den US Open ein solches Mammut programm zumuten will, (sda) Diesjährige Lugano Trophy findet nicht statt Die für den 13. März geplante Lugano Trophy wird 2016 nicht stattfinden. Der prestigeträchtige internationale Geher-Event im Tessin wurde aufgrund fehlender organisatorischer Ressourcen vom Veranstalter abgesagt. RAD TOUR DOWN UNDER Australien. 1. Etappe, Prospect-Lyndoch (130,8 km): 1. Caleb Ewan (AUS) 3:24:13. 2. Mark Renshaw (AUS). 3. Wouter Wip- pert (NED). 4. Kump (SLO). 5. Blythe (GBR). 6. Nizzolo (ITA). - Ferner die Schweizer: 25. Albasini. 53. Morabito. 104. Wyss, alle glei che Zeit. 137. Aregger 5:29 zurück. SKI ALPIN_________ Saisonende für Abfahrer Max Franz Für den Österreicher Max Franz ist die Weltcup-Saison zu Ende. Der Speed-Spezialist erlitt bei ei nem Sturz im ersten Abfahrtstrai ning von Kitzbühel einen Kapsel einriss im linken Kniegelenk, ei nen Riss des vorderen Syndesmo sebandes im linken Sprunggelenk und eine Absprengung am Mond bein am linken Handgelenk. Der 26jährige Franz muss acht Wo chen pausieren. Theaux gewinnt das erste Training auf der Streif Der Franzose Adrien Theaux fuhr im ersten Training zur Hahnen- kamm-Abfahrt in Kitzbühel vom Samstag die Bestzeit vor Hannes Reichelt, dem Kitzbühel-Sieger von 2014. Weltcup-Leader Aksel Lund Svindal aus Norwegen er reichte zusammen mit dem Fran zosen Maxence Muzaton den drit ten Platz. Marc Gisin war als 19. bester Schweizer. Beat Feuz klas sierte sich drei Ränge hinter ihm. Carlo Janka fuhr auf Rang 27. Wegen des Wetters wird heute auf ein Training verzichtet. WELTCUP MÄNNER Kitzbühel (AUT). Erstes Training zur Ab fahrt: 1. Adrien Theaux (FRA) 1:57,68. 2. Hannes Reichelt (AUT) 0,21 zurück. 3. Aksel Lund Svindal (NOR) und Maxence Muzaton (FRA), je 0,29. 5. Casse (ITA) 0,45. 6. Ganong (USA) 0,84. 7. Guay (CAN) 0,98. 8. Thomsen (CAN) 1,01. 9. Poisson (FRA) 1,06. 10. Fill (ITA) 1,07. Ferner: 13. Kröll (AUT) (AUT) 1,17. 19. Gisin (SUI) 1,52. 21. Jansrud (NOR) 1,77. 22. Feuz (SUI) 1,92. 27. Janka (SUI) 2,24. 42. Mani (SUI) 3,68. 49. Weber (SUI) 5,06. 50. Turnier (SUI) 5,39. 51. Schmed (SUI) 5,69. 62. Caviezel (SUI) 8,28. - Ausgeschieden: Fayed (FRA). - Nicht ge startet: Murisier (SUI). Australian Open Stan Wawrinkas Gegner gibt Forfait Für Stan Wawrinka haben die Australian Open ideal begon nen. Sein Erstrundengegner Dimitri Tursunow musste die Partie gegen den Waadt länder nach dem zweiten Satz aufgeben. Mit dem Spa nier Rafael Nadal, der gegen seinen Landsmann Fernando Verdasco verlor, schied aus- serdem ein starker Wider sacher in Wawrinkas Tableau hälfte bereits aus. Der Lau- sanner trifft nun auf den Tschechen Radek Stepanek. Einen Erfolg verbuchte auch Timea Bacsinszky. Nach drei Wochen in Australien konnte auch die Nummer 14 der Weltrangliste erstmals in die ser Saison jubeln. Die West schweizerin setzte sich mit 6:3, 7:5 gegen die Tschechin Katerina Siniakova (WTA 98) durch und trifft nun auf die Deutsche Annika Beck, (sda) SNOWBOARD LAAX OPEN World Snowboarding Tour (500000 Dollar Preisgeld). Programm. Heute: Halbfinals Halfpipe Männer und Frauen (ab 8.30 Uhr). - Morgen: Halbfinals Slopestyle Männer und Frauen. - Freitag: Finals Halfpipe Frau en (10.30 bis 11.15) und Männer (13.00 bis 14.30). - Samstag: Finals Slopestyle Frau en (10.30 bis 11.15) und Männer (13.00 bis 14.30). Schweizer Teilnehmer. Halfpipe (Halbfi nals). Männer: louri Podladtchikov, Chris tian Haller, David Hablützel, Jan Scherrer, Pat Burgener, Jon Osterwalder, Elio Fuma- galli, Lars Popp, Menduri Stecher, Victor Ivanov, Marco Hauri, Yannick Hermann, Elias Gian Alienspach. - Frauen: Sina Can- drian, Verena Rohrer, Carla Somaini, Nad ja Purtschert, Babet Bischof, Fiona Schur- ter, Celia Petrig, Berenice Wicki, Ramona Petrig. TENNIS AUSTRALIAN OPEN Melbourne. Grand-SIam-Turnier (35 Mio. Schweizer Franken/Hart). Männer-Einzel. 1. Runde: Wawrinka (SUl/4) s. Tursunow (RUS) 7:6 (7:2), 6:3, 0:0 w.o. (Verletzung). Murray (GBR/2) s. Zvereva (GER) 6:1, 6:2, 6:3. Verdasco (ESP) s. Nadal (ESP/5) 7:6 (7:5), 4:6,3:6,7:6 (7:4), 6:2. Ferrer (ESP/8) s. Gojowczyk (GER) 6:4, 6:4, 6:2. Isner (USA/10) s. Janowicz (POL) 6:3, 7:6 (9:7), 6:3. Ram (USA) s. Anderson (RSA/11) 7:6 (7:4), 6:7 (4:7), 6:3, 3:0 w. o. (Verletzung). Frauen-Einzel. 1. Runde: Bacsinszky (SUI/11) s. Siniakova (CZE) 6:3, 7:5. Shuai (CHN) s. Halep (ROU/2) 6:4, 6:3. Muguruza (ESP/3) s. Kontaveit (EST) 6:0, 6:4. Kerber (GER/7) s. Doi (JPN) 6:7 (4:7), 7:6 (8:6), 6:3. Konta (GBR) s. Venus Williams (USA/8) 6:4, 6:2. Pliskova (CZE/9) s. Birrell (AUS) 6:4, 6:4. TURNIER IM AUSLAND Manila (PHI). ATP-Challenger (75000 Dol lar/Hart). 1. Runde: Chiudinelli (SUI) s. Prashanth (IND) 6:7, 6:4, 6:4. SPORT AM TV SRF2 9.00: Tennis. Australian Open: Night Session - 22.20: Sport aktuell. ZDF 17.05: Handball. EM: Deutschland - Slowenien. EUROSPORT 20.45: Fussball. FA-Cup: Konferenz. -1.00: Tennis. Australian Open: Day Session. SPORT 1 15.30: Fussball. Testspiel: Pader born-Thun. TELECLUB Sport 1. 20.40: Fussball. Coppa Ita- lia: Lazio Rom - Juventus. Sport2. 20.55: Fussball. Copa del Rey: Athletic Bilbao - Barcelona. Sport3. 20.25: Fussball. Copa del Rey: Celta Vigo - Atletico Madrid.

Upload: others

Post on 28-Oct-2019

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

14

AUTOMOBILDer Name Marussia verschwindet aus der Formel 1Beim britischen Formel-1-Team Manor-Marussia verschwindet auf diese Saison hin der Name Marussia. Die entsprechende Kommission des Internationalen Automobil-Verbandes gab dem Antrag des neu von Mercedes mit Motoren belieferten Rennstalls statt, sich 2016 Manor Racing zu nennen. Im vergangenen Jahr blieben Will Stevens, Roberto Merhi und Alexander Rossi ohne Punkte. Welche Fahrer heuer für Manor fahren werden, ist noch nicht bekannt.

Motorenhersteller müssen keine Konkurrenz mehr fürchtenDie vier Motorenhersteller der Formel 1 haben sich an einem Treffen vor der Kommission des Internationalen Automobil-Ver- bandes (FIA) in Genf auf eine Kos­tenreduktion geeinigt. Laut Me­dienberichten verpflichteten sich Ferrari, Mercedes, Renault und Honda, ab 2018 jedem Team einen Motor zur Verfügung stellen zu können. Im Gegenzug ist die Einführung eines alternativen An­bieters vom Tisch. Die Kosten­ersparnis soll auch dadurch er­reicht werden, dass den Fahrern künftig nur noch drei Getriebe pro Saison zur Verfügung stehen.

BASKETBALLSefolosha mit überzeugender Leistung gegen OrlandoThabo Sefolosha kam mit den Aüanta Hawks zu einem unge­fährdeten Heimsieg gegen Orlan­do Magic. Das Team aus Georgia gewann 98:91. Sefolosha steuerte zehn Punkte zum Erfolg bei und holte vier Rebounds herunter. Er realisierte zudem noch je drei Steals und Assists. Der Schweizer kam auf insgesamt 26:34 Minuten Einsatzzeit.

NBAMontag: Atlanta Hawks (Sefolosha/10 Punkte) - Orlando Magic 98:81. Los Ange­les Clippers - Houston Rockets (Capela/7 Punkte) 140:132 n.V. New York Knicks - Philadelphia 76ers 119:113 n.V. Charlotte Hornets - Utah Jazz 124:119. Washington Wizards - Portland Trail Blazers 98:108. Memphis Grizzlies - New Orleans Pelicans 101:99. Detroit Pistons - Chicago Bulls 101:111. Toronto Raptors - Brooklyn Nets 112:100. Cleveland Cavaliers - Golden State Warriors 98:132. Dallas Mavericks - Boston Celtics 118:113.

Ball liegt bei Wawrinka und HingisSwiss Tennis diskutiert am Rande der Australian Open die Einsätze der qualifizierten Schweizerinnen und Schweizer an den Olympischen Spielen. Martina Hingis und Belinda Bencic könnten in Rio ein Ostschweizer Doppel bilden.

Bild: ap/Kimimasa Mayama

Die Chancen sind gut, dass Martina Hingis (links) und Belinda Bencic an Olympia gemeinsam auf Medaillenjagd gehen werden.

TENNIS. Die Fakten sind bekannt: Roger Federer, Stan Wawrinka, Belinda Bencic, Timea Bacsinsz- ky und Martina Hingis haben ihre Selektion für die Sommer­spiele in Rio schon auf sicher. Alle fünf haben ausreichend Weltranglistenpunkte auf dem Konto, um bis zum Stichtag am 6. Juni unter den Top 50 oder im Fall von Hingis unter den Top zehn im Doppel zu bleiben. Alle erfüllen auch den Gruppen-eins- Status von Swiss Olympic, sie sind dank Turniersiegen alle (Athleten mit Medaillen und Di- plom-Potenzial». Severin Lüthi, der Captain des Davis-Cup- Teams und Co-Coach von Fede­rer, wird wie zuletzt in London der Tennis-Headcoach an den Sommerspielen sein.

Zwei Konkurrenzen wären idealFür Swiss Tennis sähe gemäss

Präsident René Stammbach der Idealfall so aus, dass alle Akteure in Rio mindestens zwei Konkur­renzen bestreiten. Dieser Ideal­fall träfe ein, wenn die St. Galle­rinnen Hingis und Bencic das Frauendoppel spielen würden, derweil Wawrinka und Bacsinsz-

BOXEN____________Europameister im Schwergewicht gesperrtDer Deutsche Erkan Teper, 2015 noch Europameister im Schwer­gewicht, wurde vom europäi­schen Profiverband EBU rückwir­kend vom 17. Juli 2015 an für zwei Jahre gesperrt. Der 33-Jährige war 2014 und 2015 in EM-Kämpfen in Dopingproben hängen geblieben; zuletzt im vergangenen Sommer beim Zweitrunden-K. o.-Sieg ge­gen den Briten David Price. Schon im April hatte es bei Teper Haus­durchsuchungen gegeben. Es wurden mehrere verbotene Sub­stanzen sie Testosteron, Wachs­tumshormon und Metandienon gefunden. Dem Athleten droht eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren.

FUSSBALL________Kuzmanovic vor Wechsel zurück nach ItalienZdravko Kuzmanovic reiste ges­tern überraschend aus dem Trai­ningslager des FC Basel in Mar- bella ab, um mit einem anderen Club über einen Wechsel zu ver­handeln. Gemäss «Basler Zei­tung» soll der erst im vergangenen Sommer zum Schweizer Meister zurückgekehrte Mittelfeldspieler kurz vor Vertragsabschluss mit dem Serie-A-Verein Udinese ste­hen. Kuzmanovic hatte Basel An­fang 2007 Richtung Florenz ver­lassen. Während seiner Zeit im Ausland spielte der in Thun aufge­wachsene Serbe für Florentina, Stuttgart und Inter Mailand.

Christian Schneuwly ersetzt bei Luzern Remo FreulerDer Transfer von Christian Schneuwly zu Luzern ist perfekt. Der 27jährige Mittelfeldspieler verlässt Zürich per sofort und unterschrieb bei den Zentral­schweizern einen Vertrag bis Sommer 2018. Schneuwly hat be­reits mit Luzern in Marbella trai­niert. Damit ist Schneuwly wieder mit seinem drei Jahre älteren Bru­der Marco vereint. Die beiden spielten bereits bei den Young Boys und später bei Thun im glei­chen Super-League-Team. Indes verlässt Remo Freuler die Luzer­nen Er schliesst sich für dreiein­halb Jahre dem Serie-A-Club Ata­lanta Bergamo an.

Mario Gavranovic nach Kroatien zu RijekaNebst Berat Djimsiti und Chris­tian Schneuwly verlässt ein weite­rer Spieler den FC Zürich. Mario Gavranovic setzt seine Karriere bei HNK Rijeka fort. Der 26jährige Stürmer unterschrieb mit dem Zweiten der kroatischen Liga ei­nen Kontrakt bis 2018. Gavrano- vics Vertrag mit Zürich wäre in diesem Sommer ausgelaufen. Der ehemalige Schweizer National­spieler absolvierte seit 2012 und seinem Wechsel von Schalke zu­rück in die Schweiz 110 Pflicht­spiele für Zürich und erzielte da­bei 37 Tore. Das letzte von zwölf Länderspielen hatte der Tessiner mit kroatischem Pass 2014 gegen Peru bestritten.

TESTSPIELEHeute spielen:14.00 MEZ: St. Gallen - Leipzig (in Belek)

In Belek: Vaduz - Lechia Danzig (POL) 4:2 (4:0). - Torschützen für Vaduz: Costanzo, Messaoud, Sadiku, Stahel.In Belek: Young Boys - Steaua Bukarest 2:2 (1:1). - Torschützen für die Young Boys: Zakaria, Nuzzolo.

Real Madrid drei Wochen ohne BaleReal Madrid muss voraussichtlich drei Wochen auf Gareth Bale ver­zichten. Der Waliser erlitt am Sonntag eine Muskelverletzung in der rechten Wade. Damit zog sich der Offensivspieler bereits zum fünftenmal seit Dezember 2013 eine Blessur in diesem Bereich zu.

Schottischer Nationalstürmer Naismith ebenfalls zu NorwichEinen Tag nach der Verpflichtung des Schweizer Innenverteidigers Timm Klose hat Norwich City den nächsten Transfer getätigt. Als fünften Spieler seit Anfang Januar nahm der 16. der englischen Pre­mier League für eine Ablösesum­me über zwölf Millionen Franken den schottischen Stürmer Steven Naismith unter Vertrag. Der von Everton geholte Stürmer unter­schrieb beim Ligakonkurrenten bis 2019.

Cole verlässt AS Roma vor VertragsablaufAshley Cole und die AS Roma lös­ten den bis Ende Saison laufenden Vertrag vorzeitig auf. Der ehema­lige englische Internationale dürf­te stattdessen bei den Los Angeles Galaxy in der Major League Soccer unterschreiben. Cole hatte im

Sommer 2014 von Chelsea nach Rom gewechselt. In dieser Saison gehörte der Linksverteidiger aber nicht einmal mehr zum Kader, seine Rückennummer drei trug der Franzose Lucas Digne.

ENGLANDFA-Cup. 3. Hauptrunde. Wiederholungs­spiele: Aston Villa (ohne Senderos/nicht im Aufgebot) - Wycombe Wanderers (4.) 2:0. Bristol (2.) - West Bromwich 0:1.

ITALIENCup. Viertelfinal: Napoli - Inter Mailand 0:2. - Halbfinals: Alessandria (3.) - Milan, Inter Mailand - Lazio Rom/Juventus Turin.

HANDBALL________Island scheidet an EM in Polen ausNorwegen, Kroatien, Weissruss­land und Mazedonien haben sich an der EM für die Hauptrunde qualifiziert. Norwegen gewann gegen Weissrussland 29:27. Vom Erfolg des Siegers der Gruppe B profitierte auch Kroatien. Der WM-Sechste blieb im Direktver­gleich vor Weissrussland, das dank Islands Niederlage gegen Kroatien ebenfalls weiterkam. Weissrusslands zweiter Vorstoss in Folge in die zweite Turnier­phase basierte auf dem 39:38-Sieg gegen Island im torreichsten Spiel der EM-Geschichte vom Sonntag. Das EM-Aus bedeutet für Island zugleich das Olympia-Aus.

EMVorrunde. Gruppe A (in Krakau): Mazedo­nien - Serbien 27:27 (13:13). Polen - Frank­reich 31:25 (15:12). - Tabelle (je 3 Spiele): 1. Polen* 6. 2. Frankreich* 4. 3. Mazedo­nien* 1 (73:81). 4. Serbien 1 (81:92). Gruppe B (in Katowice): Norwegen - Weissrussland 29:27 (12:13). Kroatien - Island 37:28 (19:10). - Tabelle (je 3 Spiele):1. Norwegen* 4. 2. Kroatien* 4. 3. Weiss­russland* 2. 4. Island 2.* = für Hauptrunde qualifiziert.

LEICHTATHLETIKNeuer Interims-Generalsekretär für den Weltverband IAAFDer Franzose Jean Gracia ist im krisengeschüttelten Weltverband IAAF zum Interims-Generalsekre- tär ernannt worden. Garcia war bis 2013 Generaldirektor des fran­zösischen Verbandes und ist bis 2019 als Vizepräsident des Eu­ropaverbandes gewählt. Er bringe eine «riesige Erfahrung» mit, sagte IAAF-Präsident Sebastian Coe. Von Oktober 2011 bis Ende Okto­ber 2015 hatte Gracias Lands­mann Essar Gabriel als General­sekretär bei der IAAF gewirkt.

ky im Mixed zusammenspannen würden. Bacsinszky diskutierte in Melbourne mit Lüthi die Op­tionen: «Ich habe ihm gesagt, dass ich auch alle drei Konkur­renzen spielen würde. Aber ich weiss, dass ich nicht diejenige mit den Grand-Slam-Titeln bin. Ich entscheide das nicht.»

Federer erneut mit Wawrinka?Entscheiden wird auch nicht

Lüthi, sondern die Spitzenspie­ler. Federer hat schon entschie­den: Er spielt das Mixed in Rio mit Hingis, und in Richtung Wawrinka sendete er eindeutige Zeichen, wonach er auch für den Einsatz im Männerdoppel ver­fügbar wäre - 2008 gewann das Duo in Peking Gold. Nun liegt der Ball bei Wawrinka für das Doppel und das Mixed sowie bei Hingis fürs Frauendoppel. Er­wartet wird, dass sich Hingis für Bencic als Doppelpartnerin ent­scheiden wird. Wawrinka äusser- te bislang Zweifel, ob er sich in Rio zwischen zwei Masters- 1000-Turnieren in Toronto und Cincinnati und kurz vor den US Open ein solches Mammut­programm zumuten will, (sda)

Diesjährige Lugano Trophy findet nicht stattDie für den 13. März geplante Lugano Trophy wird 2016 nicht stattfinden. Der prestigeträchtige internationale Geher-Event im Tessin wurde aufgrund fehlender organisatorischer Ressourcen vom Veranstalter abgesagt.

RADTOUR DOWN UNDERAustralien. 1. Etappe, Prospect-Lyndoch (130,8 km): 1. Caleb Ewan (AUS) 3:24:13.2. Mark Renshaw (AUS). 3. Wouter Wip- pert (NED). 4. Kump (SLO). 5. Blythe (GBR). 6. Nizzolo (ITA). - Ferner die Schweizer: 25. Albasini. 53. Morabito. 104. Wyss, alle glei­che Zeit. 137. Aregger 5:29 zurück.

SKI ALPIN_________Saisonende für Abfahrer Max FranzFür den Österreicher Max Franz ist die Weltcup-Saison zu Ende. Der Speed-Spezialist erlitt bei ei­nem Sturz im ersten Abfahrtstrai­ning von Kitzbühel einen Kapsel­einriss im linken Kniegelenk, ei­nen Riss des vorderen Syndesmo­sebandes im linken Sprunggelenk und eine Absprengung am Mond­bein am linken Handgelenk. Der 26jährige Franz muss acht Wo­chen pausieren.

Theaux gewinnt das erste Training auf der StreifDer Franzose Adrien Theaux fuhr im ersten Training zur Hahnen- kamm-Abfahrt in Kitzbühel vom Samstag die Bestzeit vor Hannes Reichelt, dem Kitzbühel-Sieger von 2014. Weltcup-Leader Aksel Lund Svindal aus Norwegen er­reichte zusammen mit dem Fran­zosen Maxence Muzaton den drit­ten Platz. Marc Gisin war als 19. bester Schweizer. Beat Feuz klas­sierte sich drei Ränge hinter ihm. Carlo Janka fuhr auf Rang 27. Wegen des Wetters wird heute auf ein Training verzichtet.

WELTCUP MÄNNERKitzbühel (AUT). Erstes Training zur Ab­fahrt: 1. Adrien Theaux (FRA) 1:57,68. 2. Hannes Reichelt (AUT) 0,21 zurück. 3. Aksel Lund Svindal (NOR) und Maxence Muzaton (FRA), je 0,29. 5. Casse (ITA) 0,45. 6. Ganong (USA) 0,84. 7. Guay (CAN) 0,98. 8. Thomsen (CAN) 1,01. 9. Poisson (FRA) 1,06. 10. Fill (ITA) 1,07. Ferner: 13. Kröll (AUT) (AUT) 1,17. 19. Gisin (SUI) 1,52. 21. Jansrud (NOR) 1,77. 22. Feuz (SUI) 1,92. 27. Janka (SUI) 2,24. 42. Mani (SUI) 3,68. 49. Weber (SUI) 5,06. 50. Turnier (SUI) 5,39. 51. Schmed (SUI) 5,69. 62. Caviezel (SUI) 8,28.- Ausgeschieden: Fayed (FRA). - Nicht ge­startet: Murisier (SUI).

Australian Open Stan Wawrinkas Gegner gibt ForfaitFür Stan Wawrinka haben die Australian Open ideal begon­nen. Sein Erstrundengegner Dimitri Tursunow musste die Partie gegen den Waadt­länder nach dem zweiten Satz aufgeben. Mit dem Spa­nier Rafael Nadal, der gegen seinen Landsmann Fernando Verdasco verlor, schied aus- serdem ein starker Wider­sacher in Wawrinkas Tableau­hälfte bereits aus. Der Lau- sanner trifft nun auf den Tschechen Radek Stepanek. Einen Erfolg verbuchte auch Timea Bacsinszky. Nach drei Wochen in Australien konnte auch die Nummer 14 der Weltrangliste erstmals in die­ser Saison jubeln. Die West­schweizerin setzte sich mit 6:3, 7:5 gegen die Tschechin Katerina Siniakova (WTA 98) durch und trifft nun auf die Deutsche Annika Beck, (sda)

SNOWBOARDLAAX OPENWorld Snowboarding Tour (500000 Dollar Preisgeld). Programm. Heute: Halbfinals Halfpipe Männer und Frauen (ab 8.30 Uhr).- Morgen: Halbfinals Slopestyle Männer und Frauen. - Freitag: Finals Halfpipe Frau­en (10.30 bis 11.15) und Männer (13.00 bis14.30). - Samstag: Finals Slopestyle Frau­en (10.30 bis 11.15) und Männer (13.00 bis14.30).

Schweizer Teilnehmer. Halfpipe (Halbfi­nals). Männer: louri Podladtchikov, Chris­tian Haller, David Hablützel, Jan Scherrer, Pat Burgener, Jon Osterwalder, Elio Fuma- galli, Lars Popp, Menduri Stecher, Victor Ivanov, Marco Hauri, Yannick Hermann, Elias Gian Alienspach. - Frauen: Sina Can- drian, Verena Rohrer, Carla Somaini, Nad­ja Purtschert, Babet Bischof, Fiona Schur- ter, Celia Petrig, Berenice Wicki, Ramona Petrig.

TENNISAUSTRALIAN OPENMelbourne. Grand-SIam-Turnier (35 Mio. Schweizer Franken/Hart). Männer-Einzel. 1. Runde: Wawrinka (SUl/4) s. Tursunow (RUS) 7:6 (7:2), 6:3, 0:0 w.o. (Verletzung). Murray (GBR/2) s. Zvereva (GER) 6:1, 6:2, 6:3. Verdasco (ESP) s. Nadal (ESP/5) 7:6 (7:5), 4:6,3:6,7:6 (7:4), 6:2. Ferrer (ESP/8) s. Gojowczyk (GER) 6:4, 6:4, 6:2. Isner (USA/10) s. Janowicz (POL) 6:3, 7:6 (9:7), 6:3. Ram (USA) s. Anderson (RSA/11) 7:6 (7:4), 6:7 (4:7), 6:3, 3:0 w. o. (Verletzung).

Frauen-Einzel. 1. Runde: Bacsinszky (SUI/11) s. Siniakova (CZE) 6:3, 7:5. Shuai (CHN) s. Halep (ROU/2) 6:4, 6:3. Muguruza (ESP/3) s. Kontaveit (EST) 6:0, 6:4. Kerber (GER/7) s. Doi (JPN) 6:7 (4:7), 7:6 (8:6), 6:3. Konta (GBR) s. Venus Williams (USA/8) 6:4, 6:2. Pliskova (CZE/9) s. Birrell (AUS) 6:4, 6:4.

TURNIER IM AUSLANDManila (PHI). ATP-Challenger (75000 Dol­lar/Hart). 1. Runde: Chiudinelli (SUI) s. Prashanth (IND) 6:7, 6:4, 6:4.

SPORT AM TV

SRF29.00: Tennis. Australian Open: Night Session - 22.20: Sport aktuell.

ZDF17.05: Handball. EM: Deutschland - Slowenien.

EUROSPORT20.45: Fussball. FA-Cup: Konferenz. -1.00: Tennis. Australian Open: Day Session.

SPORT 115.30: Fussball. Testspiel: Pader­born-Thun.

TELECLUBSport 1. 20.40: Fussball. Coppa Ita- lia: Lazio Rom - Juventus.Sport2. 20.55: Fussball. Copa del Rey: Athletic Bilbao - Barcelona. Sport3. 20.25: Fussball. Copa del Rey: Celta Vigo - Atletico Madrid.

TECNAVIA [FONT] name = "PublicoHeadline-Roman--Identity-H" fullName = "TTCPDA+PublicoHeadline-Roman" nameDescendant = "PublicoHeadline-Roman" type = "Type0" incongruence = 0 Val = 068 0x0001 "D" Val = 077 0x0002 "M" Val = 082 0x0003 "R" Val = 083 0x0004 "S" Val = 097 0x0005 "a" Val = 098 0x0006 "b" Val = 100 0x0007 "d" Val = 101 0x0008 "e" Val = 102 0x0009 "f" Val = 103 0x000a "g" Val = 105 0x000b "i" Val = 110 0x000c "n" Val = 111 0x000d "o" Val = 112 0x000e "p" Val = 114 0x000f "r" Val = 115 0x0010 "s" Val = 116 0x0012 "t" Val = 117 0x0013 "u" Val = 118 0x0014 "v" [FONT] name = "GothamNarrow-Bold--Identity-H" fullName = "VTCPDA+GothamNarrow-Bold" nameDescendant = "GothamNarrow-Bold" type = "Type0" incongruence = 0 Val = 046 0x0010 "." Val = 065 0x0001 "A" Val = 072 0x0002 "H" Val = 076 0x0003 "L" Val = 081 0x0004 "Q" Val = 083 0x0005 "S" Val = 085 0x0006 "U" Val = 086 0x0007 "V" Val = 097 0x0008 "a" Val = 099 0x0009 "c" Val = 100 0x000a "d" Val = 101 0x000b "e" Val = 104 0x000c "h" Val = 105 0x000d "i" Val = 108 0x000e "l" Val = 110 0x000f "n" Val = 114 0x0011 "r" Val = 115 0x0012 "s" Val = 116 0x0014 "t" [FONT] name = "GothamNarrow-Book--Identity-H" fullName = "UTCPDA+GothamNarrow-Book" nameDescendant = "GothamNarrow-Book" type = "Type0" incongruence = 0 Val = 044 0x0009 "," Val = 046 0x0014 "." Val = 048 0x001d "0" Val = 049 0x0012 "1" Val = 050 0x0019 "2" Val = 052 0x000c "4" Val = 054 0x0016 "6" Val = 058 0x0008 ":" Val = 066 0x0001 "B" Val = 068 0x0002 "D" Val = 074 0x0003 "J" Val = 077 0x0004 "M" Val = 097 0x0005 "a" Val = 099 0x0007 "c" Val = 100 0x000a "d" Val = 101 0x000b "e" Val = 104 0x000d "h" Val = 105 0x000e "i" Val = 108 0x000f "l" Val = 110 0x0010 "n" Val = 111 0x0011 "o" Val = 112 0x0013 "p" Val = 114 0x0015 "r" Val = 116 0x0018 "t" Val = 117 0x001a "u" Val = 118 0x001b "v" Val = 119 0x001c "w" Val = 124 0x0006 "|" [FONT] name = "Utopia-Regular--Identity-H" fullName = "STCPDA+Utopia-Regular" nameDescendant = "Utopia-Regular" type = "Type0" incongruence = 0 Val = 040 0x002a "(" Val = 041 0x002b ")" Val = 044 0x0017 "," Val = 045 0x0021 "-" Val = 046 0x002c "." Val = 048 0x0039 "0" Val = 049 0x0028 "1" Val = 050 0x0034 "2" Val = 051 0x0033 "3" Val = 052 0x001e "4" Val = 053 0x001d "5" Val = 054 0x0030 "6" Val = 055 0x002f "7" Val = 056 0x001a "8" Val = 058 0x0016 ":" Val = 067 0x0001 "C" Val = 068 0x0002 "D" Val = 069 0x0003 "E" Val = 070 0x0004 "F" Val = 071 0x0005 "G" Val = 073 0x0006 "I" Val = 075 0x0007 "K" Val = 076 0x0008 "L" Val = 077 0x0009 "M" Val = 078 0x000a "N" Val = 079 0x000b "O" Val = 080 0x000c "P" Val = 082 0x000d "R" Val = 083 0x000e "S" Val = 084 0x000f "T" Val = 085 0x0010 "U" Val = 086 0x0011 "V" Val = 087 0x0012 "W" Val = 097 0x0013 "a" Val = 098 0x0014 "b" Val = 099 0x0015 "c" Val = 100 0x0018 "d" Val = 101 0x0019 "e" Val = 102 0x001c "f" Val = 103 0x001f "g" Val = 104 0x0020 "h" Val = 105 0x0022 "i" Val = 107 0x0023 "k" Val = 108 0x0024 "l" Val = 109 0x0025 "m" Val = 110 0x0026 "n" Val = 111 0x0027 "o" Val = 112 0x0029 "p" Val = 114 0x002d "r" Val = 115 0x002e "s" Val = 116 0x0032 "t" Val = 117 0x0035 "u" Val = 118 0x0036 "v" Val = 119 0x0037 "w" Val = 122 0x0038 "z" Val = 150 0x001b "Œ" [OCR] PageOriWords = 124 PageOriElements = 951 OcrMode=1