ausgabe 5 - 2012-2013

44
Ausgabe 5 - 2012/13 07. Oktober 2012 HWT Tankschutz Heizungsbau Sanitär TSV BASSEN E.V. FUßBALLABTEILUNG Dohmspatz Sonntag, 07.10.2012, 15:00 Uhr: Fußball-Bezirksliga TSV Bassen - Bremervörder SC Vorspiele: Kreisliga 13:00 Uhr TSV Bassen 2 - TSV Thedinghausen 3. Kreisklasse 11:00 Uhr TSV Bassen 3 - SV Holtebüttel 2 In dieser Ausgabe: Mit toller Moral das Spiel noch gedreht Beim SV Komet früh- zeitig alles klar ge- macht 2. Herren weiterhin im Tabellenkeller 3. Herren muss erste Saisonniederlage hinnehmen 4. Herren kassiert hohe Niederlage Ü 32 weiterhin voll im Soll Ü 40 verbucht den ersten Sieg 1 Frauen: Sieg im Auswärtsspiel 1. Frauen: Sieg ge- gen ehemaligen Niedersachsenligis- ten

Upload: marcus-neumann

Post on 11-Mar-2016

218 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Nach den ersten Siegen geht es weiter...

TRANSCRIPT

Page 1: Ausgabe 5 - 2012-2013

Ausgabe 5 - 2012/13

07. Oktober 2012

HWT

Tankschutz

Heizungsbau

Sanitär

TSV BASSEN E.V. FUßBALLABTEILUNG

Dohmspatz

Sonntag, 07.10.2012, 15:00 Uhr:

Fußball-Bezirksliga

TSV Bassen - Bremervörder SC

Vorspiele:

Kreisliga 13:00 Uhr

TSV Bassen 2 - TSV Thedinghausen

3. Kreisklasse 11:00 Uhr

TSV Bassen 3 - SV Holtebüttel 2

In dieser Ausgabe:

Mit toller Moral das

Spiel noch gedreht

Beim SV Komet früh-zeitig alles klar ge-

macht

2. Herren weiterhin

im Tabellenkeller

3. Herren muss erste Saisonniederlage

hinnehmen

4. Herren kassiert

hohe Niederlage

Ü 32 weiterhin voll

im Soll

Ü 40 verbucht den

ersten Sieg

1 Frauen: Sieg im

Auswärtsspiel

1. Frauen: Sieg ge-gen ehemaligen Niedersachsenligis-

ten

Page 2: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 2 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Page 3: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 3 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Herzlich Willkommen zum heuti-gen 5.Heimspiel unserer 1. Her-renmannschaft, gegen den Bre-mervörder SC. Natürlich begrü-ßen wir auch den heutigen Geg-ner und dessen Anhang aus dem Landkreis Rotenburg/Wümme, ganz herzlich auf dem Sportplatz an der Bassener Dohmstraße.

Mit dem Bremervörder SC ist der Tabellensiebte der Bezirksliga heute bei uns zu Gast. Aus den bisherigen 9 Saisonspielen holte der BSC 14 Punkte (4 Siege – 2 Unentschieden – 3 Niederlagen) bei einem Torverhältnis von 16:20.

Der heutige Gast stellt im wahrsten Sinne des Wortes die „Wundertüte“ der Liga dar. Am letzten Sonntag verlor man da-heim gegen den Rotenburger SV 2 mit 0:2 Toren und in der Wo-che davor wurde mit 3:2 beim TSV Bevern gewonnen. Das Team des BSC ist derzeit einfach schwer einzuschätzen. Ganz si-cher ist aber, dass die Truppe aus dem Altkreis Bremervörde höhe-re Ambitionen hat. In der letzten Saison belegte man einen hervor-ragenden 4.Tabellenplatz und in dieser Saison zählt das Team auch zum Favoritenkreis.

Unsere Mannschaft findet so langsam in die Spur. Die drei ge-wonnenen Spiele in Folge haben dem Team sehr viel Selbstvertrau-en gegeben. Dieses war auch in der Anfangsphase am letzten Sonntag in Pennigbüttel zu spü-ren. Leider gab es in der 2.Halbzeit einen krassen Leis-tungsabfall. Trotz einer sicheren 4:0 Führung unterliefen einfache Fehler im Passspiel sowie im Spielaufbau.

Doch mit 9 Punkten aus den letz-ten 3 Spielen ist unsere Mann-schaft zunächst ins untere Mittel-feld geklettert und hat sich einen kleinen Abstand zu den Abstiegs-rängen verschafft.

Beim Blick auf die Tabelle fällt auf, dass es bis zum 4.Platz (TuS Zeven mit 15 Punkten) nur 2 Punkte Abstand sind und sich ein ganz enges Mittelfeld in der Ta-belle gebildet hat.

Bei einem Sieg gegen den Bre-mervörder SC geht es für unser Team in der Tabelle weiter nach oben. Und über den zweiten Heimsieg in dieser Saison, wür-den sich ganz bestimmt auch un-sere Fans freuen !

Dohmspatz-Redaktion

S E I T E 3

H a l l o T S V F a n s

Page 4: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 4 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Mit toller Moral das Spiel noch gedreht

Nach 0:2 Rückstand noch mit 3:2 gewonnen

Das Trainergespann war vor dem Spiel gegen die starke Heeslinger Oberliga-Reserve wahrlich nicht zu beneiden. Aus unserem Kader standen insgesamt 8 Spieler für diese Begegnung nicht zur Verfü-gung und kurz vor dem An-pfiff musste auch noch Yasar Gerken krankheitsbedingt passen. Somit war man wie-

der gezwungen, auch in der Viererkette Umstellungen vor-zunehmen. Innenverteidiger Dennis Wiedekamp musste mangels Alternativen sogar links verteidigen. Dieses traf auch auf Mittelfeldspieler Jörn Kaib zu, der als Rechtsverteidi-ger aufgeboten wurde. Als Innenverteidiger kehrte unser lange verletzte Mannschafts-führer Fikret Karaca, in die Mannschaft zurück. Für den verletzten Denis Schymiczek stürmte Enrico Grüpmeier ne-ben Mirko Messerschmidt. Nach der guten Leistung in Bierden stand erneut Tim Stel-ling von Beginn an zwischen den Pfosten.

Auf Grund der zuletzt erziel-ten Ergebnisse trat der TuS Heeslingen sofort selbstbe-wusst und dynamisch auf. Ehe sich unsere neuformierte Hintermannschaft gefunden hatte, stand es schon 2:0 für die Gäste. Kai-Peter Wennholz (14.) und Kevin Weigert (18.) nutzten zwei krasse Abwehr-fehler eiskalt aus. Und kaum einer der Bassener Fans glaubte nun noch an eine Wende. Doch dann sorgte

Page 5: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 5 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Jan-Dirk Osmers für den Brustlöser. Unwiderstehlich zog der dribbelstarke Mit-telfeldmann an und knallte die Kugel sehenswert aus 22 Metern zum Anschluss-treffer ins obere rechte Eck (23.) Da hatte Heeslingers Keeper Jannis Trapp nicht den Hauch einer Abwehr-chance. Und tatsächlich agierte unsere Mannschaft fortan deutlich aggressiver und zielstrebiger. Nach ei-nem tollen Diagonalpass von Mark Moffaz kam Jan-Dirk Os-mers auf der linken Seite an den Ball, passte diesen muster-gültig zu Enrico Grüpmeier weiter. Der zögerte zunächst mit dem Torabschluss und spielte den Ball dann quer zu Mikro Messerschmidt weiter. Aus 8 Metern traf Mirko dann zum 2:2 Ausgleich (28.) In der 1.Halbzeit hatte unser Team dann noch eine Schrecksekun-de zu überstehen. Nach einem weiten Einwurf tauchte TuS-Stürmer Jonas Pröhl frei vor Torhüter Tim Stelling auf. Doch den schwachen Schuss konnte

unser Keeper abwehren (35.)

Aufregung dann in der 60.Minute. Der ansonsten gut leitende Schiedsrichter Patrick

Meyer (TuS Harsefeld) ent-schied auf Handelfmeter für die Gäste. Tim Stelling wehrte ei-nen Flankenball ab, der Fikret Karaca aus kürzester Entfer-nung an die angelegte Hand prallte. Den Strafstoß musste man nicht geben. Doch unser Team war im Glück. Boris Bublat setzte den Handelfmeter an den linken Torpfosten (61.) Die Gäste drängten jedoch weiter auf die erneute Füh-rung. Doch unsere Mannschaft hielt nun kämpferisch voll da-gegen. So auch in der 70.Minute. Zunächst konnte Tim Stelling einen Schuss parie-ren und den Nachschuss kratz-te dann Mark Moffat von der Torlinie. Fast im Gegenzug sah dann Heeslingens Bent Bargf-

Page 6: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 6 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

rede nach wiederholtem Foul-spiel die gelb-rote Karte (73.) Und den folgenden Freistoß aus 25 Metern zirkelte Mark Moffat halb-hoch in die rechte Ecke. Der TuS-Keeper war zwar noch am Ball, konnte den Einschlag jedoch nicht mehr verhindern – 3:2 Füh-rung für unsere Mannschaft (74.) In der hektischen Schlussphase versuchten es die Heeslinger dann immer mehr mit der Brech-stange und hohen Bällen auf den baumlangen Christopfer Klee. Nach einem bösen Zusammen-prall mit Tim Stelling, musste un-ser Keeper dann sogar verlet-zungsbedingt aus dem Spiel ge-nommen werden (86.) Doch Andre´Schwarmann hielt unse-ren Kasten bis zum Schlusspfiff sauber. Danach herrschte dann nur noch großer Jubel auf Basse-ner Seite. Endlich war der erste Heimsieg, wenn auch etwas

glücklich, unter Dach und Fach.

Chronik zum Spiel:

TSV Bassen – TuS Heeslingen 2 3:2 (2:2)

Tore: 0:1 (14.) Kai-Peter Wennholz 0:2 (18.) Kevin Weigert 1:2 (23.) Jan-Dirk Osmers 2:2 (28.) Mirko Messerschmidt 3:2 (74.) Mark Moffat

Bes. Vorkommnisse:

Gelb-Rote-Karte für Bent Bargfre-de ( 73. / TuS Heeslingen 2) und

Enrico Grüpmeier ( 81. / TSV Bas-sen)

Heeslingens Boris Bublat ver-schießt einen Handelfmeter (61.)

Page 7: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 7 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Tim Stelling

(ab 85. André Schwarmann

Jörn Fikret Mark Dennis

Kaib Karaca Moffat Wiedekamp

Felix Seifarth

Heiko Budelmann Jan-Dirk Osmers

Daniel Duhn

Mirko Messerschmidt Enrico Grüpmeier

(ab 86.Pascal Cordes)

Aufstellung und Grün-Rote Noten

Spiel gegen TuS Heeslingen II

Tim Stelling 3

Jörn Kaib 3

Fikret Karaca 3

Mark Moffat 2

Dennis Wiedekamp 3

Felix Seifarth 2,5

Heiko Budelmann 3

Jan-Dirk Osmers 2

Daniel Duhn 3

Mirko Messerschmidt 2,5

Enrico Grüpmeier 3

André Schwarmann n.b.

Pascal Cordes n.b.

Page 8: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 8 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Bereits nach knapp einer hal-ben Stunde war das Spiel für unsere Mannschaft beim SV Komet Pennigbüttel entschie-den. Mit einer fast 100%igen Chancenverwertung erzielte unser Team eine klare 4:0 Führung. Die Verunsicherung der Kometen, die zuletzt 3 deutliche Niederlagen kassier-ten, wurde dabei konsequent ausgenutzt. Die Urlauber Rou-ven Blanke (linkes Mittelfeld) und Christian Czotscher (linker Außenverteidiger) rückten wieder von Beginn an ins Team. Im Tor bekam dieses mal André Schwar-mann den Vorzug vor Tim Stelling. Felix Seifarth fehlte berufsbedingt. Nach einer Erkältung nahm Yasar Gerken zunächst noch auf der Bank Platz.

Unsere Jungs begannen schwungvoll und setzten den verunsicherten Gegner sofort unter Druck. Mit gutem Flü-gelspiel wurde die Komet-Defensive immer wieder vor Probleme gestellt. Nach guter Flanke von Daniel Duhn konnte Jörn Kaib den Ball im Strafraum annehmen und vollstreckte mit sattem Schuss

aus 10 Metern zur Führung (9.) Und 3 Minuten später hat-te Komet-Keeper Philip Bötjer erneut das Nachsehen. Nach kurz ausgeführter Ecke schlug Daniel Duhn die Flanke präzi-se in den Strafraum und dort wuchtete der aufgerückte Innenverteidiger Dennis Wie-dekamp die Kugel aus 5 Me-tern zum 2:0 ins Netz (12.) Der SV Komet hatte sich von diesem Schock noch nicht erholt, da schlug es erneut im Kastein ein. Mirko Messer-schmidt zog aus 12 Metern ab. Der Ball wurde geblockt und am langen Pfosten ver-wandelte Jan-Dirk Osmers

Beim SV Komet frühzeitig alles klar gemacht

Tel.: 04205 - 79099 10 Fax: 04205 - 79099 11

www.kahrs-holz-bau.de [email protected]

Page 9: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 9 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

aus 6 Metern trocken zum 3:0 in die kurze Ecke (15.) Und da-mit noch nicht genug. Heiko Budelmann erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball und zog auf und davon. Aus 14 Metern schoss „Buddel“ das Leder plat-ziert in die lange Ecke zum 4:0 (25.) Damit war diese Begeg-nung praktisch entschieden. Die Gastgeber schossen in Per-son von Rafael Monsees in der 33.Minute erstmals auf unser Tor. Kurz vor dem Seitenwech-sel hatte Christian Czotscher dann noch die Möglichkeit zum 5:0. Eine Linksflanke von Daniel Duhn drückte der Außenvertei-diger aus 5 Metern knapp über

das Tor (44.)

Nach der Pause blieb unser an-geschlagene Kapitän Fikret Ka-raca vorsorglich in der Kabine. Dafür kam Enrico Grüpmeier ins Spiel. Unsere Mannschaft spielte in der 2.Halbzeit nicht annähernd mehr so zielstrebig wie im 1.Durchgang. Gegen die harmlosen Gastgeber war nun auch nicht mehr nötig. Aller-dings ging die spielerische Linie immer mehr verloren. Und der SV Komet wurde auch noch zum Ehrentreffer eingeladen. Jan Kleen versenkte die Kugel aus 16 Metern zum 1:4 (85.)

Doch kurz vor dem Schlusspfiff des guten Schiedsrichters Tobias Abel (Bremervörde) stell-te Enrico Grüpmeier mit trocke-nem Schuss aus 6 Metern den alten Abstand wieder her. Die Vorarbeit zum 5:1 hatte Jan-Dirk Osmers geleistet. Am Sieg unserer Mannschaft gab es be-reits ab der 30.Minute keine Zweifel mehr.

Chronik zum Spiel:

SV Pennigbüttel – TSV Bassen 1:5 (0:4)

Tore: 0:1 (9.) Jörn Kaib 0:2 (12.) Dennis Wiedekamp 0:3 (15.) Jan-Dirk Osmers 0:4 (25.) Heiko Budelmann 1:4 (85.) Jan Kleen 1:5 (89.) Enrico Grüpmeier

Gelbe Karte: Dennis Wiedekamp

Page 10: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 1 0 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

André Schwarmann

Jörn Dennis Mark Christian

Kaib Wiedekamp Moffat Czotscher

Fikret Karaca

(ab 46.Enrico Grüpmeier)

Heiko Budelmann Rouven Blank

(ab 86.Yasar Gerken)

Daniel Duhn

Jan-Dirk Osmers Mirko Messerschmidt

(ab 78.Malte Denecke)

Aufstellung und Grün-Rote Noten

Spiel gegen SV Komet Pennigbüttel

André Schwarmann 3

Jörn Kaib 3

Mark Moffat 3

Dennis Wiedekamp 3

Christian Czotscher 3

Fikret Karaca 3

Rouven Blanke 3

Heiko Budelmann 2,5

Jan-Dirk Osmers 2,5

Mirko Messerschmidt 3

Daniel Duhn 2,5

Enrico Grüpmeier 3

Malte Denecke n.b.

Yasar Gerken n.b.

Page 11: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 1 1 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Bestattungs-Institut BORSTELMANN

Aufbahrung - Überführungen

Erd- und Feuerbestattungen

Erledigung aller Formalitäten

28876 Oyten • Achimer Straße 30 • Tag- und Nachtruf (04207) 70200 • Fax 5897

Page 12: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 1 2 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Erste – In-Team Erste – In-Team Erste – In-Team

Den Sieg beim TSV Bierden teuer bezahlt

Nach dem Auswärtserfolg beim TSV Bierden (3:0) gab es für un-ser Trainergespann dann doch noch eine schlechte Nachricht. Unser Goalgetter Denis Schymiczek hatte sich bereits in der An-fangsphase, nach einem rüden Foul eines Bierdener Spielers, einen Muskelfaserriss zugezogen. Das bestätigte jetzt eine ärztli-che Untersuchung. Trotz der Verletzung spielte Denis bis zur 73.Minute durch und erzielte zudem den wichtigen 1:0 Füh-rungstreffer. Doch jetzt wird unser Topstürmer in den nächsten Wochen auf Grund dieser Verletzung fehlen. Mit einem Einsatz ist frühestens beim Auswärtsspiel gegen den TSV Fischerhude-Quelkhorn (Freitag, 19. Oktober 2012, 19:30 Uhr) zu rechnen.

Wir wünschen Denis natürlich an dieser Stelle gute Besserung und einen schnelle Genesung.

——————————————————————————————————————————————-

Langsam kehren die langzeitverletzten ins Training zurück

Doch es gibt auch Grund zum Optimismus. Timo Schwarmann sammelt nach seiner Knieverletzung Spielpraxis in der 2.Herren. Kai Wessel befindet sich ebenso wie Malte Denecke wieder im Mannschaftstraining. Gegen den Bremervörder SC könnten bei-de wieder zum Kader gehören. Mannschaftsführer Fikret Karaca verzeichnete gegen den TuS Heeslingen 2 bereits wieder einen Spieleinsatz. Lediglich Innenverteidiger Mirko Lüders wird noch ein wenig länger wegen seines Bänderrisses im Fuß ausfallen.

Holz Peper GmbH

Im Forth 14 . 28870 Ottersberg

Telefon (04205) 39 44-0

Telefax (04205) 39 44 22

Page 13: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 1 3 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Page 14: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 1 4 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Page 15: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 1 5 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Sei fair zum 12. Mann !

Das heutige Spiel gegen den Bremervörder SC wird von Schieds-richter Tom-Lucas GRUBE vom SV Ahlerstedt-Ottendorf geleitet. Der Unparteiische wird an der Seitenlinie von seinen beiden As-sistenten Tim JARCK (ebenfalls SV Ahlerstedt-Ottendorf) und Marvin GUDD (FC Mulsum-Kutenholz) unterstützt.

Die Dohmspatz-Redaktion wünscht dem Schiedsrichter-Gespann ein gutes Spiel, ein glückliches Händchen und einen schönen Aufenthalt in Bassen !

Janieke Jager und Stieneke Kokkeel

Große Straße 59

28876 Oyten-Bassen

Tel.: 04207-801420

HAASE

Wir steigen Ihnen aufs Dach

M. u. L Haase GmbH

Borsteler Hauptstraße 47

28832 Achim

Telefon (0 42 02) 12 80

Telefax (0 42 02) 25 63

www.haase-bedachung.de

E-Mail: [email protected]

Besuchen Sie uns im Internet

im Bereich Neubau und Sanierung:

Steildach

Wohnraumdachflächenfenster

Flachdach / Balkon / Loggia

Fassadenverkleidung

Bauklempnerei

Zimmererarbeiten

Trockenbauarbeiten

Gerüstbauarbeiten

Solartechnik

umfangreicher Reparaturservice

komplette Planungsleistungen

Page 16: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 1 6 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Aktuelle Tabelle Bezirksliga 3

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Punkte

1 FC Hambergen 9 7 2 0 40:10 30 23

2 FC Worpswede 9 6 1 2 29:14 15 19

3 TSV Bevern 9 6 1 2 18:12 6 19

4 TuS Zeven 9 5 0 4 20:16 4 15

5 SV Pennigbüttel 9 5 0 4 17:29 -12 15

6 TSV Wallhöfen 8 4 2 2 17:09 8 14

7 Bremervörder SC 9 4 2 3 16:20 -4 14

8 TSV Dörverden 8 4 1 3 18:13 5 13

9 Rotenburger SV II 9 4 1 4 19:15 4 13

10 TuS Heeslingen II 9 4 1 4 18:16 2 13

11 TSV Bassen 9 4 1 4 17:16 1 13

12 FC Ostereistedt/Rhade 9 3 0 6 17:20 -3 9

13 MTV Riede 9 2 3 4 12:21 -9 9

14 TSV Ottersberg II 9 2 0 7 7:24 -17 6

15 TSV Bierden 9 1 2 6 13:24 -11 5

16 TSV Fischerhude-Quelkhorn 9 1 1 7 13:32 -19 4

Page 17: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 1 7 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Aktuelle Spieltag Bezirksliga 3

Heim Gast Anstoß

Sonntag, 07.10.2012

FC Hambergen TSV Dörverden 15:00

FC Worpswede MTV Riede 15:00

TuS Zeven TSV Wallhöfen 15:00

TSV Bierden TuS Heeslingen II 15:00

TSV Ottersberg II SV Pennigbüttel 15:00

TSV Bassen Bremervörder SC 15:00

Rotenburger SV II FC Ostereistedt/Rhade 15:00

TSV Bevern TSV Fischerhude-Quelkhorn 15:00

Page 18: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 1 8 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

9. Spiele 9. Spiele 9. Spiele --- Teil 1Teil 1Teil 1

Ein

ge

setz

te S

pie

ler

Sp

iele

M

in.

Ein

w.

Au

sw.

Ge

lb

Ge

./R

ot

Ro

t T

ore

V

orl

. P

un

kte

1. D

an

iel

Du

hn

9

7

04

2

2

2

2

2. J

an

-Dir

k O

sme

rs

8

68

5

2

2

2

6

3. C

hri

stia

n C

zo

tsch

er

8

64

4

1

0

4. R

ou

ve

n B

lan

ke

8

6

30

1

3

1

3

3

5. J

örn

Ka

ib

7

63

0

2

3

1

7

6. D

en

is S

ch

ym

icze

k

7

56

9

1

3

3

3

9

7. H

eik

o B

ud

elm

an

n

7

53

1

4

1

1

1

3

8. M

irk

o M

ess

ers

ch

mid

t 6

5

28

2

2

2

6

9. M

irk

o L

üd

ers

6

5

27

1

1

1

2

10

. Ma

rk M

off

at

7

51

1

1

1

2

3

6

11

. Fik

ret

Ka

raca

7

5

05

2

0

12

. Ya

sar

Ge

rke

n

8

49

0

3

1

1

1

0

13

. An

dré

Sch

wa

rma

nn

6

4

54

1

0

Page 19: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 1 9 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

9. Spiele 9. Spiele 9. Spiele --- Teil 2Teil 2Teil 2

Ein

ge

setz

te S

pie

ler

Sp

iele

M

in.

Ein

w.

Au

sw.

Ge

lb

Ge

./R

ot

Ro

t T

ore

V

orl

. P

un

kte

14

. T

im S

tell

ing

4

3

56

1

1

1

15

. D

en

nis

Wie

de

ka

mp

5

3

06

2

1

1

2

16

. M

alt

e D

en

eck

e

5

28

6

2

1

0

17

. F

eli

x S

eif

art

h

4

25

6

1

1

0

18

. E

nri

co

Grü

pm

eie

r 4

1

52

3

1

1

1

1

3

19

. R

ap

ha

el

Bla

nk

e

2

95

1

1

0

20

. K

ev

in S

eg

elk

en

1

1

7

1

0

21

. C

ars

ten

nn

ing

1

1

3

1

0

22

. S

tefa

n Z

ietl

ow

1

7

1

0

23

. K

ai-

Le

nn

art

We

sse

l 1

5

1

0

24

. M

ari

us

Wa

ge

ne

r 1

2

1

0

25

. P

asc

al

Co

rde

s 1

1

1

0

Page 20: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 2 0 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Spielplan der 1. Herren (Bezirksliga)

Datum Heim Gast Ergebnis

Fr., 03.08.12 19:30 TSV Bassen FC Worpswede 1:5

So., 12.08.12 15:00 FC Hambergen TSV Bassen 1:1

Mi., 15.08.12 19:30 TSV Wallhöfen TSV Bassen 2:1

So., 19.08.12 15:00 TSV Bassen TSV Bevern 0:1

So., 26.08.12 15:00 Rotenburger SV II TSV Bassen 2:3

So., 09.09.12 15:00 TSV Bassen TSV Ottersberg II 0:1

So., 16.09.12 17:00 TSV Bierden TSV Bassen 0:3

So., 23.09.12 15:00 TSV Bassen TuS Heeslingen II 3:2

So., 30.09.12 15:00 SV Pennigbüttel TSV Bassen 1:5

So., 07.10.12 15:00 TSV Bassen Bremervörder SC

So., 14.10.12 15:00 FC Ostereistedt/Rhade TSV Bassen

Fr., 19.10.12 19:30 TSV Fischerh.-Quelkh. TSV Bassen

So., 28.10.12 14:00 TSV Dörverden TSV Bassen

So., 04.11.12 14:00 TSV Bassen MTV Riede

So., 11.11.12 14:00 TuS Zeven TSV Bassen

So., 18.11.12 14:00 FC Worpswede TSV Bassen

So., 25.11.12 14:00 TSV Bassen FC Hambergen

Do., 29.11.12 19:30 TSV Bevern TSV Bassen

So., 03.03.13 15:00 TSV Bassen Rotenburger SV II

So., 10.03.13 15:00 TSV Ottersberg II TSV Bassen

So., 17.03.13 15:00 TSV Bassen TSV Bierden

So., 24.03.13 15:00 TuS Heeslingen II TSV Bassen

So., 07.04.13 15:00 TSV Bassen SV Pennigbüttel

So., 14.04.13 15:00 Bremervörder SC TSV Bassen

So., 21.04.13 15:00 TSV Bassen FC Ostereistedt/Rhade

So., 28.04.13 17:00 TSV Bassen TSV Fischerh.-Quelkh.

So., 05.05.13 15:00 TSV Bassen TSV Dörverden

So., 12.05.13 15:00 MTV Riede TSV Bassen

Fr., 24.05.13 19:30 TSV Bassen TuS Zeven

Sa., 01.06.13 17:00 TSV Bassen TSV Wallhöfen

Page 21: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 2 1 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Page 22: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 2 2 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Hallo Fußballfreunde !

Auf der Homepage www.dohmspatz.de erhaltet Ihr bereits am Spieltag die neuesten Informationen und Spielberichte unserer 1. Herrenmannschaft im Internet. Wenn Ihr aus irgendwelchen Gründen die Punkt-und Pokalspiele unseres Teams nicht live auf dem Fußballplatz verfolgen könnt, werdet Ihr spätestens ab 20:00 Uhr am jeweiligen Spieltag, ausführlich über das Spielge-schehen der 1. Herren informiert. Der Bassener Fußball-Fan muss dann nicht mehr bis zum nächsten morgen warten, um die Information aus der hiesigen Tagespresse zu erfahren. Darüber hinaus können natürlich auch Spielberichte aus bereits vergan-genen Begegnungen dort nachgelesen werden. Also: Ein B(k)lick auf unsere Homepage www.dohmspatz.de lohnt sich in jedem Fall.

Bezirksliga auf Videotext Tafel 283

Achtung Fans ! Die Videotext-Tafel auf NDR 3 hat sich geän-dert. In dieser Saison sind die Ergebnisse der Bezirksliga 3 auf der Videotext-Tafel 283 (Seite 1+2) zu sehen. Auf NDR (3. Pro-gramm) –Tafel 283. Auf zwei Seiten werden dort die aktuellen Ergebnisse des jeweiligen Spieltages sowie die Tabelle der Be-zirksliga Lüneburg 3 angezeigt.

Kurz notiert

Friedhofsgärtnerei

Floristikfachgeschäft—Gartenbaubetrieb

Richard Wagner

Meisterbetrieb

Borsteler Straße 34

28876 Oyten-Bassen

Tel.: 04207-1248 Fax: 04207-699349

Page 23: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 2 3 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Page 24: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 2 4 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

SONNTAG IST

BINGO !

Toto – LOTTO

Klassenlotterie

Gasthaus Segelken

28876 Oyten

Tel. 04207 – 1295

Fax 04207 - 801710

Page 25: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 2 5 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Sören Geistert trägt in Zukunft das grünrote Trikot

Einen hochkarätigen Neuzugang konnte unsere 1. Herrenmann-schaft verpflichten. Ab der Rückrunde stürmt Sören Geistert im

grünroten Trikot des TSV Bassen.

Er hatte bereits beim Landesligisten TB Uphusen für diese Saison zugesagt. Doch dann überlegte es sich der 24-jährige Angreifer doch noch anders. Zusammen mit seinen Kumpels Timo und And-re´ Schwarmann (beide wechselten bereits zum Saisonbeginn) entschied sich der Stürmer nun doch für den TSV Bassen. Mit der Freigabe gab es auch seitens des TB Uphusen keine Probleme. Da Sören jedoch innerhalb der Wechselfrist bereits zu einem 2.Verein wechselte, zog dieses eine 6-monatige Sperre nach sich. Der Voll-blutstürmer ist somit erst ab dem 10. Dezember 2012 für unsere Mannschaft spielberechtigt. Der Pass aus Barsinghausen liegt je-doch bereits jetzt vor. Auf Grund einer Verletzung muss Sören so-wieso noch Aufbauarbeit leisten und soll in den nächsten Wochen im Trainingsbetrieb an seiner Fitness arbeiten. Auf jeden Fall wird

der Stürmer die dünne Personal-decke in unserer Offensivabtei -lung beheben. Ab der Rückrun-de soll Sören mit der Trikotnum-mer „41“ für uns auf Torejagd gehen.

Auf jeden Fall heißen wir dich schon einmal im Kreis der Grün-roten herzlich Willkommen.

TSV – Aktuell -TSV – Aktuell - TSV – Aktuell

Page 26: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 2 6 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Im Heimspiel gegen den 1.FC Rot-Weiß Achim konnte unsere 2. Herren wieder einmal eine Überzahl nicht nutzen. In der 70.Minute sah ein Akteur der Gäste die gelb-rote Karte von Schiedsrichter Manfred Blank. Zum Matchwinner für Rot-Weiß wurde dann Behcet Kalderici in der 85. Spielminute. Einen Frei-stoß aus 20 Metern zirkelte er, unhaltbar für Torhüter Mathias Niemand zum 1:0 ins Tor. In der Nachspielzeit machten die Gäste dann durch den selben Spieler nach einem Konter das entschei-dende 2:0. Und der Sieg des 1.FC war nicht einmal unver-dient. Ferhat Senci setzte einen Strafstoß über das Bassener Ge-häuse (15.) Danach hatte Ömer Kiremit noch eine Riesenchance. Seinen Schuss aus 8 Metern wehrte Ole Marohn auf der Tor-linie ab.

Am vergangenen Sonntag reich-te es dann beim TSV Brunsbrock nur zu einem Unentschieden. In diesem Spiel konnte eine 1:0 Führung nicht über die Zeit ge-bracht werden. Dabei hielt Tor-hüter Mathias Niemand sein Team lange Zeit im Spiel. Volker Henke sorgte nach Vorarbeit

von Ole Marohn für die 1:0 Füh-rung. Als die „roten Teufel“ ei-nen Platzverweis hinnehmen mussten, sprach eigentlich alles für einen Sieg der Truppe von Stephan Hotzan. Doch in der 70.Minute erwies Stefan Zietlow seiner Mannschaft einen Bären-dienst. Nach einem Foul an ihm selbst, ließ sich der Mittelfeld-spieler zu einer Tätlichkeit hinrei-ßen und sah folgerichtig eben-falls den roten Karton. Zu allem Überfluss kamen die Gastgeber dann in der 82. Minute noch zum 1:1 Ausgleich.

Damit bleibt unsere Reserve zu-nächst einmal im unteren Tabel-lenbereich.

An diesem Wochenende muss dann im Heimspiel gegen den Aufsteiger TSV Thedinghausen unbedingt ein Heimsieg her, um sich Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Anstoß dieser Be-gegnung ist am Sonntag, 7. Ok-tober 2012, 13 Uhr.

In der nächsten Woche steht dann das Gemeinde-Derby beim TV Oyten auf dem Programm. Anpfiff auf der neuen Sportanla-ge (Stader Straße) ist am Sonn-tag, 14. Oktober 2012, 15 Uhr.

2. Herren weiterhin im Tabellenkeller

Page 27: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 2 7 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Aktuelle Tabelle und aktueller Spieltag Kreisliga

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Punkte

1. FSV Langwedel-Völkersen 8 8 0 0 27:09 18 24

2. 1. FC Rot-Weiß Achim 7 5 2 0 28:11 17 17

3. SV Vorwärts Hülsen 7 5 1 1 24:12 12 16

4. TV Oyten 9 5 1 3 27:18 9 16

5. TB Uphusen II 7 5 0 2 17:11 6 15

6. SV Baden 8 4 1 3 18:14 4 13

7. TSV Etelsen II 8 3 2 3 14:15 -1 11

8. FC Verden 04 II 8 2 3 3 16:15 1 9

9. TSV Blender 7 3 0 4 19:20 -1 9

10. TSV Uesen 8 3 0 5 11:21 -10 9

11. TSV Brunsbrock 7 2 1 4 6:12 -6 7

12. TSV Thedinghausen 8 1 3 4 14:19 -5 6

13. TSV Bassen II 8 1 2 5 8:20 -12 5

14. TSV Achim 8 1 0 7 10:29 -19 3

15. TSV Otterstedt 6 0 2 4 8:21 -13 2

Page 28: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 2 8 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Am vergangenen Mittwoch (3. Oktober 2012) musste unsere 2. Her-ren im Viertelfinale des Krombacher-Pokals beim TV Oyten antreten. Im Gemeindederby ging es um den Einzug ins Halbfinale. Das Ergeb-nis dieses Derbys lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor. Ein Spiel-bericht ist auf der Dohmspatz-Online-Seite (www.dohmspatz.de) ver-öffentlicht.

2. Herren im Viertelfinale des Krombacher Pokals

Page 29: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 2 9 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Page 30: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 3 0 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Page 31: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 3 1 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Page 32: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 3 2 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

3. Herren muss erste Saisonniederlage hinnehmen

Unsere 3. Herren musste im 6. Saisonspiel die erste Niederla-ge hinnehmen und unterlag zu Hause dem SV Hönisch 2 mit 3:5 Toren. Sükrü Avanas konnte die SVH-Führung noch ausgleichen. Philipp Müller verkürzte auf 2:3. Doch da-nach machten die Gäste mit zwei weiteren Toren alles klar. Yannik Gerken gelang mit dem Treffer zum 3:5 nur noch Ergebniskosmetik.

Trainer Dirk Schaeffer dazu: „Wir haben das Spielgesche-hen klar diktiert, zweimal nur den Pfosten getroffen, einmal klärte der Gegner auf der Torli-nie. Hönisch wollte den Sieg mehr, war engagierter in den Zweikämpfen und hat seine Chancen eiskalt genutzt. Hochmut kommt vor dem Fall. Mund abwischen und weiter geht´s.“

Am letzten Sonntag revan-chierte sich unsere Dritte dann im Auswärtsspiel beim TSV Brunsbrock 3. Das Spiel wurde mit 14:0 gewonnen. Sükrü Avanas (4 Treffer) und Yannik Gerken (3 Treffer) zeichneten

für die Hälfte der Tore verant-wortlich. Florian Gramse und Marc Elfers trafen jeweils zwei-mal. Hendric Meyer, Pascal Cordes und Ferat Burc schos-sen die restlichen Tore zum deutlichen Kantersieg. Trainer Dirk Schaeffer: „Auch in der Höhe haben wir verdient ge-

wonnen.“

Unter der Woche (3.Oktober 2012, 11 Uhr) spielte unsere 3. Herren beim SV Baden 3. Das Ergebnis lag bei Redaktions-schluss noch nicht vor. Der Dohmspatz berichtet in der nächsten Ausgabe über den Ausgang dieser Begegnung.

An diesem Wochenende emp-fängt das Schaeffer-Team dann den SV Holtebüttel 2 zum Heimspiel. Anpfiff ist am Sonntag, 7. Oktober 2012, 11 Uhr.

Am nächsten Sonntag steht dann das Auswärtsspiel beim FSV Langwedel-Völkersen 3 auf dem Spielplan. Dieses Spiel wird am Sonntag, 14.Oktober 2012 um 12:00 Uhr in Lang-wedel angepfiffen.

Page 33: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 3 3 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Recht unglücklich verlor unsere 4. Herren das Auswärtsspiel beim TSV Otterstedt 2. Zwar gingen die Gastgeber in diesem Spiel mit 1:0 in Führung, doch kurz vor der Halbzeitpause glich Maik Frickmann zum 1:1 aus. Den 2:1 Siegtreffer der Ot-terstedter hätte der Schiedsrich-ter nicht geben dürfen, zumal der Ball vorher eindeutig im To-raus war. Doch trotzdem hätte es für unsere 4te noch zum Sieg reichen können. Dazu Coach Stephan Brückner: „Selbst ein Sieg wäre für uns noch möglich gewesen. Leider haben wir drei gute Möglichkeiten nicht ge-nutzt.“

Sehr unzufrieden war Coach Stephan Brückner dann nach

der 1:14 Niederlage im Heim-spiel gegen den TSV Blender 2. Nur 0:2 lag sein Team zur Pause zurück, doch im 2. Spielab-schnitt hielt sich kein Spieler mehr an die taktische Marsch-richtung und es setzte noch reichlich Gegentreffer. Der Coach dazu: „Darüber wird im nächsten Training zu reden sein.“

An diesem Wochenende spielt das Brückner-Team beim SV Vorwärts Hülsen 2. Anstoß auf dem Sportplatz in Hülsen ist um 13 Uhr. Danach steht dann wie-der ein Heimspiel an. Zu Gast bei unserer 4. Herren ist dann die Mannschaft vom Verdener Türksport 2. Dieses Spiel startet am 14.Oktober 2012 um 13 Uhr

4. Herren kassiert hohe Niederlage

Page 34: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 3 4 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Nach 4 Saisonspielen ist unsere Ü 32 noch voll im Soll. Nach den 2 Siegen zum Auftakt ver-lor die Truppe von Jens Michae-lis dann unter der Woche beim amtierenden Kreismeister SG Achim mit 0:2. Der Coach sah dabei eine ganz schwache Leis-tung von seinem Team.

Am letzten Wochenende gab es dann jedoch den 3.Sieg. Im Heimspiel wurde das Team des FSV Langwedel-Völkersen mit 3:1 bezwungen. Die 1:0 Füh-rung erzielte Ingo Gerken. In der 2. Halbzeit erhöhte Kai Papstein auf 2:0, ehe die Gäste auf 1:2 verkürzten. Lars Henke

machte dann mit dem 3:1 end-gültig alles klar.

Am letzten Mittwoch (Feiertag) trat unsere Ü32 dann bei der SG Ottersberg zum Punktspiel an. Bei Redaktionsschluss lag das Endergebnis noch nicht vor.

An diesem Wochenende ist un-sere Altherrenmannschaft dann wieder spielfrei. Am nächsten Sonntag steht das Heimspiel gegen den TB Uphusen auf dem Programm. Anstoß ist am Sonntag, 14. Oktober 2012 um

10:15 Uhr.

Ü 32 weiterhin voll im Soll

Page 35: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 3 5 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Nach zuvor zwei Unentschie-den, konnte unsere Ü40 im 3.Saisonspiel den ersten „Dreier“, durch einen Sieg ge-gen den TSV Blender einfah-ren.

In einem von beiden Seiten schwach geführten Spiel, ge-wann unsere Ü40 mit 2:0. Erst in der Schlussphase wurde der Sieg unter Dach und Fach gebracht. Holger Borchert führte einen Freistoß schnell aus und kurz vor dem Abpfiff machte dann Kai Papstein mit dem 2:0 alles klar. Dazu Coach Andree Schultze: „In jedem Fall ein glücklicher Sieg für uns. Aber die 3 Punkte nehmen wir natürlich gerne mit.“

Damit hat unsere Ü40-Truppe aus 3 Spielen 5 Punkte geholt und ist dabei immer noch un-geschlagen.

Am letzten Wochenende war die Altligamannschaft dann spielfrei. Das geplante Spiel beim TSV Etelsen wurde auf den 16. November 2012 ver-

legt.

An diesem Wochenende steht das Auswärtsspiel beim TSV Lohberg auf dem Pro-gramm. Diese Begegnung wird am Samstag, 6.Oktober 2012 um 16 Uhr auf dem Sportplatz in Luttum ausgetra-gen.

Am nächsten Wochenende empfängt das Schultze-Team

dann die SG H ö n i s c h zum Heim-spiel. Dieses Spiel wird am Samstag, 13. Oktober 2012, 16 Uhr, ange-

pfiffen.

Ü 40 verbucht den ersten Sieg

Page 36: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 3 6 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Im zweiten Auswärtsspiel beim bisherigen Tabellendritten sa-hen die Zuschauer vor der Pau-se eine Begegnung ohne große Torszenen auf beiden Seiten. Spielerisch hatten wir unsere Gastgeberinnen trotz des Aus-falls von gleich acht Spielerin-nen gut im Griff. Auch die einzi-ge Torgelegenheit vor dem Pau-senpfiff hatten wir zu verzeich-nen. In der achten Minute

tauchte Aline Stenzel nach Zu-spiel von Janina Kämpfert frei vor der gegnerischen Torfrau auf, setzte den Ball aber neben das Gehäuse.

Stelle hingegen hatte nicht eine erwähnenswerte Torchance zu verzeichnen, denn unsere Hin-termannschaft stand diesmal wieder gewohnt sicher und ließ nichts anbrennen.

Im zweiten Abschnitt konn-ten wir uns noch besser in Szene setzen.

In der 50. Minute fiel das 1:0 für uns durch Aline Stenzel, die nach Zuspiel von Christi-na Finke die gegnerische Torfrau tunnelte. Wir blie-ben nun am Drücker, verga-ben aber zunächst in der 70. Minute durch Aline Stenzel und in der 79. Minute durch Janina Kämpfert gute Mög-lichkeiten, um das Resultat deutlicher zu gestalten.

Stelle hingegen hatte auch im zweiten Abschnitt keine klare Torgelegenheit, auch weil wir nichts zuließen.

In der 82. Minute dann das 2:0 für uns durch Janina

1. Frauen:

Sieg im Auswärtsspiel

Page 37: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 3 7 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Kämpfert, die mit einem ge-schickten Heber über die Tor-frau ihr gelungenes Comeback nach 18monatiger Verletzungs-pause krönte. In der Schlussmi-nute schließlich traf Christina Finke, nachdem sie zuvor zwei Gegenspielerinnen aussteigen ließ zum Endstand von 3:0.

Fazit Uwe Norden:

Wir haben heute trotz der Tat-sache, dass einige Spielerinnen nicht zur Verfügung standen, eine –wie auch in den Vorwo-chen - mannschaftlich sehr ge-schlossene und gute Leistung gezeigt und die Begegnung vollkommen verdient gewon-nen. Dies erkannte auch der gegnerische Trainer Zoran Ballunovic nach dem Schluss-pfiff neidlos an. Besonders er-freulich dabei sicherlich das Comeback von der nach 18 mo-

natiger Verletzungspause erst-mals wieder eingesetzten Jani-na Kämpfert, die so im Mann-schaftsgefüge mitwirkte, als sei sie nie weg gewesen.

Aber auch alle anderen Spiele-rinnen wussten zu überzeugen und haben sich heute im Ge-gensatz zu den Vorwochen endlich auch für ihre gute Leis-tung mit dem ersten Saisonsieg

belohnt.

Es haben heute gespielt:

Jennifer Kempf, Juliane Lind-horst, Katrin Junge, Sarah Hein (81. Min. Vera Seeger), Carolin Werth (46, Min. Julia Bauer), Christina Finke, Nina Kobelt, Anke Hilbers, Janina Kämpfert (87. Min. Tanja Steckowski), Na-dine Allert, Aline Stenzel.

TSV Stelle - SG Bassen/Posthausen Endstand: 0:3 Halbzeitstand: 0:0

Tore: 50. Min. 0:1 Aline Stenzel 82. Min. 0:2 Janina Kämpfert

90. Min. 0:3 Christina Finke

Page 38: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 3 8 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Im zweiten Heimspiel konnten wir uns gegen letztjährigen Nie-

dersachsenligisten behaupten.

Schon in der zweiten Spielminu-te erzielte Nina Kobelt mit ei-nem Schuss aus der Drehung ins lange Eck die 1:0 Führung. Dem Tor war ein Freistoß von Anke Hilbers vorausgegangen, den die gegnerische Abwehr nicht richtig klären konnte. In der Folge sahen die zahlreichen Zuschauer ein temporeiches und hochklassiges Landes-ligaspiel auf sehr gutem Niveau. Lediglich die Torchancen ka-men etwas zu kurz. Während unsere Hintermannschaft nichts anbrennen ließ, hatten wir gute Möglichkeiten durch Janina Kämpfert, Aline Stenzel oder Christina Finke, denen aber die

letzte Konsequenz fehlte.

Nach dem Seitenwechsel blie-ben wir zunächst – wie schon zuvor – das dominante Team. In der 54. Minute dann das zu dem Zeitpunkt verdiente 2:0 für uns durch einen direkt verwan-delten Freistoß von Anke Hil-bers. Aus 20 Metern fand der flach geschossene Ball seinen Weg ins untere Toreck.

Die Begegnung blieb auch da-nach temporeich und hochklas-sig, aber beide Teams ließen in der Abwehr wenig zu. In der 77. Minute kam unser Gast durch einen satten und unhalt-baren Schuss direkt unter die Querlatte zum 1:2 Anschluss-treffer.

Unsere Hintermannschaft ließ heute aber nichts mehr zu, so dass es bei diesem Ergebnis blieb.

Fazit Uwe Norden:

In einem sehr guten Landesligaspiel ha-ben wir heute einen verdienten Sieg ein-gefahren und uns damit für die Pokal-

1. Frauen:

Sieg gegen ehemaligen Niedersachsenligisten

Page 39: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 3 9 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

niederlage vor einigen Wochen gegen den gleichen Gegner erfolgreich revanchiert. Unsere Mannschaft stand heute in der Abwehr wieder sehr sicher, konnte allerdings nach im Spiel nach vorne zu selten den ent-scheidenden letzten Pass gut genug spielen.

Auch Gästecoach Arnd Röhrs sprach nach dem Spiel von ei-nem verdienten Erfolg unserer Mannschaft, weil wir letztlich doch mehr vom Spiel hatten.

Das Team von Trainer Holger Winter hat heute wieder einmal eine kämpferisch und in vielen Phasen auch spielerisch hoch-

wertige Leistung angeboten und sich dafür auch wieder be-lohnt. Jetzt können wir am kom-menden Samstag recht gelas-sen zum aktuellen Tabellenfüh-rer MTV Barum fahren und ver-suchen, diesen ein wenig zu ärgern.

Es haben heute gespielt:

Jennifer Kempf, Juliane Lind-horst, Katrin Junge, Stefanie Freund, Christina Finke (62. Min. Maike Grünhagen), Nina Kobelt, Katharina Schiepanski, Lena Wilkens, Anke Hilbers, Janina Kämpfert (76. Min. Nadi-ne Allert), Aline Stenzel.

SG Bassen/Posthausen - TSV Wallhöfen Endstand: 2:1 Halbzeitstand: 1:0

Tore:

02. Min. 1:0 Nina Kobelt - 54. Min. 2:0 Anke Hilbers - 77. Min. 2:1

Page 40: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 4 0 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Aktuelle Tabelle der Frauen-Landesliga

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diffe Punkte

1. MTV Barum 5 4 0 1 15:08 7 12

2. TuS Westerholz 5 3 1 1 19:08 11 10

3. TuS Fleestedt 5 3 1 1 14:09 5 10

4. MTV Jeddingen 4 3 0 1 10:05 5 9

5. SC Tewel 5 3 0 2 13:18 -5 9

6. TuS Harsefeld 5 2 1 2 12:12 0 7

7. SG Bassen/Posthausen 4 2 0 2 10:09 1 6

8. SV Ahlerstedt/Ottendorf II 5 2 0 3 9:13 -4 6

9. TSV Stelle 5 2 0 3 8:13 -5 6

10. TSV Wallhöfen 5 1 1 3 11:14 -3 4

11. FC Oste/Oldendorf 5 1 0 4 7:12 -5 3

12. TSV Timke 5 1 0 4 9:16 -7 3

Page 41: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 4 1 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Aufgrund der Tabellensituation war ein Sieg gegen die U19 des TSV Etelsen fest eingeplant, um so überraschender war, dass unsere Jungs zunächst einmal hinten reingedrängt wurden. So kamen die Etelser zu ihren ersten Chancen, von denen besonders die Ecken gefährlich waren. Erst nach gut 10 Minuten stand die Defensi-ve sicherer und es entstanden mehrere Möglichkeiten, die aber nicht genutzt wurden. Insbesondere Toby Langer schien das Pech am Schuh zu haben, brauchte er doch gleich drei vergebene Chancen, bis er in 30. Minute endlich den Ball zum 1:0 im Tor unterbrachte. Die Freude über die Führung währte aber nur kurz, da die Etelser die mangelnde Rück-wärtsbewegung des Backsber-ger Mittelfelds und einen Ab-wehrfehler von Kevin Beer aus-nutzten und den Ausgleich erzielen. Auch nach dem Ge-gentreffer blieben unsere Jungs überlegen, kamen ge-gen die sicher stehende Gäste-abwehr aber kaum zu Torchan-cen. Erst Kevin Wurm konnte den Bann brechen, nachdem

er sich im Strafraum gleich ge-gen drei Gegenspieler durch-setzte gelang ihm die erneute Führung. Je länger die Partie dauerte desto größer war auch die Dominanz der Garbrecht-Elf, Torwart Björn Rinn hatte beinahe nichts mehr zu tun. Dies äußerte sich auch im Spiel-stand, Henry Garbrecht per Elfmeter und erneut der starke Kevin konnten die Tore zum 3:1 und zum 4:1 erzielen. Zum Ende des Spiels, als sich die Backsberger Abwehr immer mehr in die Offensive wagten, gab es auch wieder vermehrt Möglichkeiten für Etelsen, au-ßer einem Pfostenschuss und des Spielmacher, kam aber nichts dabei heraus und unse-re Jungs freuten sich über den verdienten Sieg. Die U 19 II der JSG Backsberg führt ungeschlagen die Tabelle mit 12 Punkten an.

Das nächste Spiel bestreitet die Mannschaft am Freitag, 12. Oktober 2012 um 19 Uhr. Geg-ner auf dem C-Platz in Oyten (Pestalozzistr.) ist dann das Team der JSG Dörverden.

Backsbergs U19 II mit 4:1 Sieg gegen Etelsen

Page 42: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 4 2 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Am 15. und 29.09.2012 hatten unsere G-Jugendlichen ihre ersten beiden Tagesturniere.

Nachdem es in der letzten Saison nur Niederlagen hagelte, weil es für die Kids die ersten Spiele gegen andere Manschaf-ten waren, kamen die Bassener in diesem Jahr super aus den Startlöchern.

Die neue Saison startete mit einem Turnier am 15.09 in Bassen. Hier mussten noch zwei Niederlagen eingesteckt werden, darauf

folgten zwei Remis und zwei Siege.

Das zweite Turnier in Riede erwies sich mit zwei Kantersiegen und einem Remis als sehr gelungen.

Eltern, Trainer und hauptsächlich die Spieler können mit den er-brachten Leistungen sehr zufrieden sein. Als Leistungsträger sta-chen besonders Jamie Henke und Maris Löhndorf heraus.

Die stolzen Trainer Yvonne Henke, Kai Böning und Bernd Osmers

Auch die jüngsten Kicker sind erfolgreich

Page 43: Ausgabe 5 - 2012-2013

S E I T E 4 3 A U S G A B E 5 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Wir begrüßen wieder 7 neue Mitglieder in der

Fußball-Abteilung des TSV Bassen:

Herzlich Willkommen:

1. Kay BÖNING 2. Jasse MIESNER 3. Jonah BOLLMANN 4. Torsten GABELE 5. Simon BRÜNS 6. Basir RAZIQI

7. Antonia PIEHL

Herzlich Willkommen Adrian Liegmann

Abteilungsleiter Fußball

Dohmstraße 28876 Oyten

Telefon: 04207-2455 E-Mail: [email protected]

Neue Mitglieder

TSV BASSEN E.V. FUßBALLABTEILUNG

Der nächste Dohmspatz erscheint erst wieder in 4 Wochen, am Frei-tag, 2.November 2012, zum Heimspiel unserer 1.Herren gegen den MTV Riede, am Sonntag, 4.November 2012, 14 Uhr, auf dem Bassener Sportplatz an der Dohmstraße. Die Druckausgabe liegt dann wieder in der Filiale der Wümme-Bäckerei Sammann, ab Freitag, 2.November 2012, kostenlos aus.

Auch beim Frisiersalon Heitmann und im Gasthaus Segelken liegen Exemplare zur Abholung bereit. Natürlich ist der „Dohmspatz“ am Spieltag auch noch im Kassenhäuschen sowie im Bassener Vereins-heim erhältlich.

In den nächsten Wochen stehen ausschließlich Auswärtsspiele für un-sere Mannschaft an. Es beginnt mit dem Spiel beim FC Ostereistedt/Rhade am nächsten Wochenende. Anpfiff ist am 14.Oktober 2012, 15 Uhr in Ostereistedt, Schulstraße 8. Danach steht dann das Nachbar-schaftsderby beim TSV Fischerhude-Quelkhorn an. Anstoß dieses Der-bys ist am Freitag, 19.Oktober 2012, 19:30 Uhr (Sportplatz Quelkhorn). Zum Abschluss der Auswärtsserie steht das Spiel beim TSV Dörverden auf dem Programm. Diese Begegnung findet am Sonntag, 28.Oktober 2012, 14 Uhr, in Dörverden, Sportplatz Am Sünderberg, statt.

Und so geht es weiter…..

Layout und Sponsorenkontakt: Marcus Neumann

Telefon: 04207-6093864

Fax: 03212-1454082

[email protected]

www.1tebassen.de

www.tsvbassen.de

Page 44: Ausgabe 5 - 2012-2013