wz 04 12.05.2016 wz-ha - · pdf filechor- und sologesang wechselten einander ab. fast zwei...

Post on 30-Jan-2018

225 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

4 Walsroder Zeitung L oka l e s Donnerstag, 12. Mai 2 01 6

Im wunderschönen Ambiente des Beekenhof in Bommelsenfindet vom 20. bis 22. Mai ein Gartenfestival statt. re d

��� ������� ���

��� �� �����WZ-Leser können heute Freikarten gewinnen

Die Gewinner werden unter allen Anrufern ausgelost,die am heutigen Donnerstag zwischen 14 und 14.15 Uhr

bei der Gewinn-Hotline (0 51 61) 9 49 13 10 d u rc h ko m m e n .

WALSRODE (ho). Der ei-gene Garten als Oase derErholung und Insel für dieSinne: Unter dieser Über-schrift steht vom 20. bis 22.Mai das 14. Gartenfestivalauf dem Beekenhof in Bom-melsen auf dem Programm.Die WZ verlost am heutigenDonnerstag zwischen 14und 14.15 Uhr zehnmalzwei Freikarten für die Ver-anstaltung.

Geschmackvolles fürHaus, Garten, Balkon undTerrasse, Köstlichkeitenvom Lande: ZahlreicheAussteller präsentieren aufdem historischen Hofge-lände zwischen Soltau undWalsrode viele Neuheitenfür den „S o m m e r- Wo h n -raum“. Kunsthandwerkerzeigen Objekte und Skulp-turen, Experten halten Vor-träge, und für musikalischeUnterhaltung ist ebenfalls

gesorgt. Als besonderesHighlight ist TV-GärtnerJohn Langley – „der grüneDaumen des Regional-Fernsehens“ – dabei, derallerlei Tipps und Tricks pa-rat hat. Geöffnet ist das Gar-tenfestival am Freitag,Sonnabend und Sonntagjeweils von 10 bis 18 Uhr.Kinder bis 14 Jahre habenfreien Eintritt.w w w.antik-haus-gar tenfestival.de

G EW I N N S P I E L

� �������� ��� � ���Piet Klocke spricht in der Aula des Gymnasiums Soltau über sein neues Buch

SO LTAU (hbh). Piet Klocke istsich treu geblieben: Skurril,philosophisch, komisch undtiefgründig. So stellte er amDienstagabend in der Aulades Gymnasiums Soltau seinneues Buch und viele Gedan-ken, Verse und Geschichtenaus seinem bisherigen Wir-ken vor. Schlagauf Schlag brachteer Aphorismen,angefangene undbis zum unerwarteten Endeweiter gesponnene Gedan-kengänge sowie spontaneGedankenblitze, die oft vonden knapp 300 Zuhörern wei-tergedacht werden mussten.

Der Meister der halbenSätze, Musiker, Kabarettistund Schauspieler wurde nichtmüde, dem aufmerksam lau-

schenden Publikum zu erklä-ren, dass das Leben mit denMenschen überfordert sei. Erfragte sich und die Zuhörer,was das Böse so den ganzenTag über mache. Zwischenseinen Ausführungen hielt erinne und stellte philosophi-sche Fragen: „Wie viele bin

hin. So wie draußen auch“,beruhigte er die Zuhörer, dieseine Wortwitze gar nicht soschnell aufnehmen konnten,wie er sie produzierte.

„Die Kühe grasen nicht, siesprechen mit der Erde“, istnach „Das alles geht von IhrerZeit ab“ und „Kann ich hier

Halbleiter, dem Wetter, das inSchnee umschlägt oder derBemerkung: „Man sieht sichteilweise im Halbganzen“ –mit der fahrigen Gestik, vomFingerspiel bis zum Finger ander Nase oder im Ohr. Hinzukamen noch die plötzlichenGedankensprünge und die

unvollständigenKommentare zumGeschehen auf derBühne.

Piet Klockes Programm en-dete nach mehr als zwei Stun-den, unterbrochen von einerkurzen Pause. Durchaus an-spruchsvolle Lebensweishei-ten, der ständige Redeflussund die ausdrucksstarke Mi-mik forderten die Aufnahme-fähigkeit eines jeden Zuhö-rers heraus.

G L Ü C KW U N SC H

Exklusiv zumNDR 2

Plaza FestivalWA L S R O D E . In Hanno-ver ist es eines der Top-Ereignisse: Das NDR2Plaza Festival mit Starsaus der Musikszene. AmFreitag, 27. Mai, tretenThe BossHoss, Rea Gar-vey, Sarah Connor,Wirtz, Joris und Glasper-lenspiel auf der großenBühne auf dem Geländeder Expo-Plaza auf. FürBesucher bedeutet dasein rund achtstündigesKonzerterlebnis. Einlassist ab 15 Uhr.

Für das Festival gibt eskeine Karten mehr zukaufen, aber zu gewin-nen: Am Mittwoch ver-loste die Walsroder Zei-tung dreimal zwei exklu-sive Freikarten an Abon-nenten. Freuen dürfensich Kristina Kremer(Stellichte), Helga Buch-hop (Bad Fallingbostel)und Thomas Baumann(Walsrode). Die Kartensind im Ticket CenterWalsrode, Lange Straße14, gegen Vorlage desPersonalausweises ab-zuholen.

Zeigt ver-schiedene Fa-cetten: PietKlocke ist malein Witzema-cher und malt i e fg r ü n d i gund philoso-phisch.

hbh

Philosophische Fragen nach dem Leben und dem Bösen

ich heute? Und warum bin ichwieder nicht dabei?“ Er be-richtete von seinen Ausein-andersetzungen mit der Frauin dem engen Navi, die trotzder schlechten Arbeitsbedin-gungen nicht aufhört, ihm im-mer wieder zu sagen, was ergar nicht hören will. „DieTexte, die laufen so vor sich

mal eine Sache zu Ende?“ dasdritte Buch des Kabarettisten,der als Gitarrist und Autor vonGedichten und Sinnsprüchenseine Künstlerlaufbahn be-gann. Auch bei der Lesung inSoltau wirkte vor allem dasZusammenspiel der schnellausgesprochenen Sätze – vonder Beförderung zum

��� � �ü� � ��� ����Benefiz-Konzert in der Grundschule Süd

WALSRODE. Eltern, Schüler-schaft und Besucher zeigtensich begeistert vom vielsei-tigen Konzert, das ihnen inder Aula der GrundschuleSüd in Walsrode von Schü-lern dargeboten wurde. Or-ganisiert von den Vorsitzen-den des Elternfördervereins„Kunterbunt“, Jess Klein-schmidt und Maiken Tapp-rogge, wurde ein buntesProgramm geboten: Orffins-trumente, akustische undelektrische Gitarren, Key-

board, Geige, Melodica,Waldhorn, Akkordeon,Blockflöte, „Beatboxen“,Chor- und Sologesangwechselten einander ab.

Fast zwei Stunden fülltendie Beiträge in der voll be-setzten Aula. Fast jedeKlasse war an der gelun-genen Veranstaltung betei-ligt. Auch die Kooperationmit der Hans-Brüggemann-Schule wurde mit dem Auf-tritt des gemeinsamen Cho-res unter der Leitung von

Maren Giehler-Schwed-helm dargestellt. Ebensowusste die Klasse 4a unterder Leitung von ChristianeMackensen-Müller mit„Popsong“ zu überzeugen,und schließlich begeistertedie Tanzgruppe von JannaMachleidt mit einer Choreo-graphie. Die gesammeltenSpenden kommen dem För-derverein zugute, der mitdem Erlös Projekte rund umdie Schule finanzierenwird.

Ein Konzert für den guten Zweck richteten die Schüler der Grundschule Süd aus. re d

� ����������� ��

!"# $��%�ä�� �� Theorie und Praxisübungen zur Muskelstärkung

SO LTAU. Am Montag, 20. Juni,beginnt in Soltau der Bil-dungsurlaub „Gesund durchBewegung – Entspannungund Ernährung im Beruf“.Dieser Bildungsurlaub istnach dem bremischen unddem niedersächsischen Bil-dungsurlaubsgesetz geneh-migt. Es besagt, dass jedemArbeitnehmer pro Jahr fünfTage Bildungsurlaub zuste-hen, auch solche zur Erhal-tung der Gesundheit.

Berufstätige mit überwie-gend sit-zender Tä-tigkeit lei-den oft un-ter Bewe-gungsmangel. Das kann zuÜbergewicht, Fehlbelastun-gen, Muskel- und Haltungs-schwächen führen und in derweiteren Folge zu Rücken-schmerzen. Der Bildungsur-laub der VolkshochschuleSoltau besteht aus Theorieund Praxisanteilen. Die lang-jährige und erfahrene Dozen-tin Andrea Barth stellt Me-thoden vor, um Herz-Kreis-lauferkrankungen vorzubeu-gen, die Rückenmuskulaturzu stärken, Gelenke zulockern sowie mit Entspan-

nungsmethoden Stress abzu-bauen. Außerdem werdenÜbungen zur Kräftigung derRumpf- und Rückenmusku-latur durch die Pilates-Me-thode vorgestellt. Walking-einheiten ergänzen das Pro-gramm. Weitere Themenwerden sein: Ergonomie amArbeitsplatz, Tipps zur Er-nährung, Zusammenhängevon Arbeits-, Umweltbelas-tungen, Lebenssituation undGesundheit.

Ein weiterer Bildungsur-laub „Ge-sunddurch Be-wegung –Entspan-

nung und Ernährung im Be-ruf“ wird ab 27. Juni in Wals-rode angeboten. Beide Bil-dungsurlaube finden eineWoche lang täglich von Mon-tag bis Freitag, 9 bis 16 Uhr,statt. Der Anmeldeschluss fürbeide Seminare ist Freitag, 20Mai. Anmeldungen und wei-tere Informationen in derVolkshochschule HeidekreisSoltau unter ☎ (05191)968280 oder Walsrode unter☎ (05161) 948880, im Internetoder per E-Mail an info@vhs-heidekreis.de.

Arbeitnehmerhaben Anspruch

top related