windows 8 client - eine vorschau

Post on 20-Aug-2015

608 Views

Category:

Technology

3 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

www.digicomp.ch 3

Eine Vorschau

Raúl B. Heiduk (rh@pobox.com)

Inhalt

Einführung

Benutzerinterface

Anwendungsentwicklung

Demos….

www.digicomp.ch 4

BIO: Steven Sinofsky

President der Windows & Windows Live Division

Leiter des Designs von Office 95 und Office 97

Verantwortlich für:

Windows

Windows Live

Internet Explorer

Übernahm die Entwicklung von Windows nachdem Jim Allchin am Tag

der Einführung von Windows Vista Microsoft verliess

www.digicomp.ch 5

UMFRAGE

www.digicomp.ch 6

www.digicomp.ch 7

Welcome to Windows 8 – das Betriebssystem für:

Desktop-PCs

Laptops

Notebooks

Netbooks

Tablets

SmartPhones

Unternehmen

Business-User

Privatpersonen

Intel/AMD-Prozessoren

RISC-Prozessoren

.......................................

~3 Jahre 2.5 Jahre 5 Jahre

Eine Zeitachse

www.digicomp.ch 8

Windows XP (Version 5.1)

31.12.2001

Windows

Vista (Version 6.0)

30.01.2007

Windows 7 (Version 6.1)

22.10.2009

Windows 8 (Version )

~Oktober 2012

6.2

Metro User Interface

www.digicomp.ch 10

(Consumer Preview) (Developer Preview)

Metro?

Le métro de Paris?

www.digicomp.ch 11

Warum «Metro»?

Der Name «Metro» ist vom Stil der Anzeigetafeln der «King County

Metro» in Seattle, Washington abgeleitet

«Metro» basiert auf den Designprinzipien des klassischen «Swiss

Style», 1950 in der Schweiz entwickelt; legt Wert auf

Ausdrucksstärke, Lesbarkeit und Objektivität

Werdegang bei Microsoft

1995: Microsoft Encarta

2005: Windows Media Center

2006: Zune

2010: Windows Phone 7

2012: Windows 8

Font: Microsoft Segoe

www.digicomp.ch 14

Metro UI Beispiele

15

Metro-style Apps

Füllen den gesamten Bildschirm aus

Bieten Informationen, die den Benutzer interessieren; stellen zu

anderen Benutzern eine Verbindung her

Sind verbunden

Interaktiv und Touch-basierend, unterstützen auch Maus und Tastatur

«Flüssiges» Layout, Inhalte fliessen über die verfügbare Sichtfläche

Sind Multitasking

Programmiersprachen:

JavaScript mit HTML5 und CSS3

C++ / C# / VB mit XAML

Berücksichtigen installierte Sensoren

Werden eigentlich nicht beendet, sondern bleiben mit minimaler

Belastung der Ressourcen geladen

www.digicomp.ch 16

Windows 8 Architektur

www.digicomp.ch 17

Windows Store

Zentraler «Supermarkt» für Metro-style Apps

Bietet Entwicklern die Möglichkeit Ihre Apps weltweit zu vertreiben

Windows Store bietet:

Sichtbarkeit des Apps

Erreichbarkeit, global oder regional

Lizenzvereinbarungen

Preismodelle

Liefermöglichkeiten

Windows Store

Aus Apps heraus

Demoversionen

Werbung innerhalb eines Apps

Dienste über Drittanbieter

www.digicomp.ch 18

4-5 years later…

www.digicomp.ch 19

EIN BETRIEBSSYSTEM FÜR

ALLE ANWENDER???

Ein Betriebssystem für alle Anwender!

www.digicomp.ch 20

Fragestellungen

Braucht ein Desktopanwender «Metro»?

Gibt es Desktops mit Sensoren?

Mein Desktop steht unter dem Tisch, das ist es für den Lichtsensor

immer dunkel

Braucht ein Tablet-Anwender Office?

Muss daher Office (15) ein Metro-Interface haben?

Braucht ein SmartPhone-Anwender einen Desktop?

Braucht ein Notebook-Anwender Metro oder Desktop?

Was braucht ein Netbook-Anwender?

Was zieht ein Business-User vor?

Auf dem SmartPhone / Tablet / Notebook / Desktop

Ist ein Tablet ein PC oder nicht?

Laut Microsoft: ja!

Warum eigentlich nicht 2 Windows-Varianten: Mobil und Desktop?

www.digicomp.ch 21

Fragestellungen im Business

Windows 7 bietet bereits alle Funktionalitäten fürs Business

Die grösste Migrationswelle auf Windows 7 ist gerade im Gang

Metro ist "Consumer-oriented"

Der «klassische» Desktop ist (wahrscheinlich) akzeptierter

Was sagt das Business zu "Office 15" Metro-style?

www.digicomp.ch 22

Einige Zahlen

www.digicomp.ch 23

Einige Zahlen

www.digicomp.ch 24

Einige Zahlen

www.digicomp.ch 25

Einige Zahlen

www.digicomp.ch 26

Fakten

Die Verteilung von Windows ist gigantisch: 1.2 Milliarden Benutzer

verwenden ein Windows Betriebssystem

Welcher Fokus-Gruppe soll Gehör geschenkt werden?

Die Verwertung von Feedbacks von Beta-Tester, Testpiloten (*), usw.

hat sich seit Vista und Windows 7 dramatisch verändert

Apple: Der Benutzer weiss nicht was er will, wir sagen es ihnen;

Microsoft scheint den gleichen Weg zu gehen

Private Beta Testing wurde praktisch eliminiert

96% der Hinweise von Betatestern sollen bereits bekannt gewesen

sein

«Consumer Preview» heisst die aktuelle "Betaversion"

Ist das ein Hinweis?

www.digicomp.ch 27 (*) ca. 50 Testpersonen während der Entwicklung von Windows 7

Warum «Consumer Preview» und nicht «Beta»?

Die Schuld hat Google, Apple und speziell Microsoft

Google:

Google Mail war in «Beta» von 2004 bis 2009

Es sollte heissen: «Don't get mad at us»

Apple:

iPhone 4S hatte ein Beta-Hinweis bei «Siri». Warum eigentlich?

Die weitverbreitete Verwendung des Beta-Symbols hat verschiedene

Hinweise suggeriert, die nicht immer eindeutig sind

Windows 8 «Consumer Preview»:

Erstens: Ist für «Consumer» gedacht und nicht für «IT-Pros»

Zweitens: Es ist eine «Preview», keine Testversion

Das Wort «Beta» ist aus dem Vokabular verschwunden…

www.digicomp.ch 28

Fakten

Durch die enorme Breitenwirkung müsste Microsoft Feedback

berücksichtigen von:

Tablet-Anwendern

Business-User (sie sind die finanzstärkste Gruppe)

Consumer

Ist das überhaupt möglich?

www.digicomp.ch 29

Antworten

Unabhängig der Richtung, in welche die Entwicklung des Produktes

geht: Millionen von Benutzern werden (wahrscheinlich) enttäuscht sein

Nie wird eine Entscheidung alle Anwender zufriedenstellen

Die grosse mobile Revolution wird Desktops vernachlässigen

Der grösste Vorteil von Windows (Verbreitung) ist gleichzeitig der

grösste Nachteil (Diversifizierung)

Wir werden sehen, Überraschungen sind nicht ausgeschlossen…

www.digicomp.ch 30

WOA – Windows On ARM

ARM: Advanced Risc Machine

32 Bit RISC Architektur

Lizenziert von Apple, Cirrus, Digital, Texas Instruments,…

WOA basiert auf dem gleichen Code wie x86/64-Prozessoren

Bietet die Startseite, Metro-style Apps

Internet Explorer 10, Windows Explorer, Desktop

Word, Excel, PowerPoint ("Office 15")

Windows Update

Soll gleichzeitig mit x86/64 ausgeliefert werden

Visual Studio 11 bietet ARM als Zielarchitektur für Apps-Entwicklung

Unterstützt keine Virtualisierung

Apps müssen speziell kompiliert werden

www.digicomp.ch 31

Was bietet Windows 8 sonst noch?

Metro-Benutzerinterface

Was sind «Metro Style Apps»?

Verbesserungen im Windows Explorer: mit Menüband ausgestattet

Der Windows Task Manager: übersichtlicher

Neue Bootsequenz

Verbesserte Installation, Refresh/Reset PC

Windows-to-Go

Storage Spaces

VHD(X) und direkte Unterstützung für ISO-Dateien

Client Hyper-V

Und einige Details…

Weniger Neustarts nach Updates

Picture Password (nur für Touch-basierende Geräte)

Integration der Windows Live ID

www.digicomp.ch 32

Metro-Benutzerinterface

www.digicomp.ch 33

Systemsteuerung

www.digicomp.ch 34

Warum eigentlich kein Startmenü?

www.digicomp.ch 35

Verwendung des Startmenüs

www.digicomp.ch 36

Ergonomie

Benutzer heften sich oft verwendete Anwendungen an die Taskleiste

One-Click-Experience

Die Taskleiste ist in der Ausdehnung begrenzt

Das Startmenü beinhaltet seltener verwendete Programme

Der Desktop sieht manchmal aus…..

Benachrichtigungen

Wo sind die neue Mails? Wer ist gerade Online?

Wie viel Geld habe ich heute an der Börse verloren?

Wo sind die Infos bezüglich des Wetters auf den Malediven?

Im System Tray melden sich ständig Aufmerksamkeit heischende

Meldungen und Programme

Kein Backup, abgelaufene Antivirus-Definitionen?

Papierstau im Drucker, Adobe Update Installer?

ACTION, bitte!!!

www.digicomp.ch 37

Darum kein Startmenü

www.digicomp.ch 38

Die Suchseite

www.digicomp.ch 39

Suche

AQS (Advanced Query Syntax) wird weiterhin unterstützt

www.digicomp.ch 40

Abfrage AQS Syntax

Finde alle Dateien, die von Brian

oder David erstellt wurden

author: (Brian OR David)

Finde Fotos mit einer

Öffnungszeit von 2.8; kein Blitz

f-stop:2.8 flashmode:no flash

Finde alle Dateien, in denen der

Dateiname mit «Metro» beginnt,

grösser als 1MB

filename:$<Metro* size:>1mb

Gibt es das «klassische» Startmenü?

www.digicomp.ch 41

RPEnabled? RP??

The «Pill»

Blue Pill: Blissful ignorance of illusion

Red Pill: Embracing the sometimes painful truth of reality

Other meanings:

Special type of malware that uses virtualization techniques of

modern CPUs to execute as a hypervisor

«Recreational» drugs like MDMA, criminalized in most countries

In «Total Recall» the main character is offered a red pill to escape

paranoid delusion

Central metaphor in «Marx Reloaded», a documentary film

Barack Obama: "If there's a blue pill and a red pill, and the blue pill

is half the price of the red pill and works just as well, why not pay

half price for the thing that's going to make you well?"

www.digicomp.ch 43

Das Startmenü ist obsolet? Seriously?

www.digicomp.ch 44

Tipps & Tricks

Unlock Screen

Maus-Doppelklick, eine beliebige Taste, Bild nach oben schieben

"Charms Bar": Cursor nach rechts unten bewegen oder WinKey+C

Zuletzt verwendete Metro Apps: Cursor nach oben links schieben und

anschliessend am linken Rand herunterfahren

So können auch Apps geschlossen werden

www.digicomp.ch 45

Charms Bar

www.digicomp.ch 46

Zuletzt verwendete Metro Apps

www.digicomp.ch 47

Windows Shortcuts

Shortcut Befehl Shortcut Befehl

-C Charms Bar -M Desktop Vorschau

-D Desktop anzeigen -P Projektor (Beamer)

-E Windows Explorer -Q Apps suchen

-F Dateien suchen -R Ausführen (Run)

-H Element per Mail senden -U Erleichterte Bedienung

-I Einstellungen -W Einstellungen suchen

-J Zu App wechseln -X Systemsteuerungmenü

-K Zweiter Bildschirm -Z Alle Apps anzeigen

-L Lock -Leer Sprache wechseln

www.digicomp.ch 48

Demo…

www.digicomp.ch 49

Windows Explorer

www.digicomp.ch 50

Windows Explorer

www.digicomp.ch 51

Windows Explorer

www.digicomp.ch 52

Task Manager

www.digicomp.ch 53

Task Manager

www.digicomp.ch 54

Dateiverwaltung

www.digicomp.ch 55

Dateiverwaltung

www.digicomp.ch 56

Windows 8 und die Live ID

Speicherung aller wichtigen Einstellungen auf Wunsch bei Live ID

Ähnliches Verhalten wie die wandernden Profile

Verteilung aller Metro-Apps auf alle Rechner

Alle Apps erhalten die gleichen Anmeldedaten

Automatische Anmeldung bei allen Diensten, welche die Live ID

verwenden

www.digicomp.ch 57

Windows 8 und SkyDrive

Bisher keine wirklich grosse Verbreitung

Lediglich 17 Millionen Benutzer verwenden SkyDrive

Bietet 25 GByte Standard-Speicherplatz

Für Dokumente OK, aber für Fotos? 14.4 MPixel?

Ist mit den Office Web Apps integriert

SkyDrive ist bei Windows 8 die Verbindung in die Cloud

Features:

Synchronisation «Eigene Dateien»

Versand von grossen E-Mails (Attachments in SkyDrive abgelegt)

Zugriff auf die Dateien auf dem PC zuhause (der natürlich

eingeschaltet sein muss)

Remote-Unterstützung

Soll dahingehend erweitert werden, dass der Zugriff auch mit

Windows XP/Vista/7 und Windows Phone möglich ist

www.digicomp.ch 58

Windows 8 & SkyDrive – Verbindung in die Cloud

Synchronisation zwischen «Eigene Dateien» und der Cloud

Ähnlich wie ein Serverbasierendes «Eigene Dateien»

Eine SkyDrive App verwaltet die Verbindung

www.digicomp.ch 59

SkyDrive

www.digicomp.ch 60

Auf Dateien über SkyDrive zugreifen

SkyDrive synchronisiert nicht nur die Dateien, sondern bietet die

Möglichkeit den eigenen PC zu einem «Cloud-PC» zu machen

Zugriff auf die Terabytes zuhause (oder haben Sie alle

Urlaubsfotos auf dem Notebook immer dabei?)

Sie müssen die Daten nicht mit SkyDrive synchronisieren

Sie können Diashows anzeigen, Inhalte streamen

«Ich habe meine Hausaufgaben vergessen» zieht nicht mehr

Ein zusätzlicher Authentifizierungscode via E-Mail oder SMS ist aus

Sicherheitsgründen notwendig

www.digicomp.ch 61

Zugriff auf die Fotos am PC zuhause

www.digicomp.ch 62

DER Browser? Oder EIN Browser?

www.digicomp.ch 63

Was erwarten Sie von einem Browser?

Security?

Kompatibilität?

Speed?????

www.digicomp.ch 67

Internet Explorer 10 – wir haben verstanden!

Der schnellste Browser unter der Sonne?

Der schnellste Browser unter der Sonne!

Wird auch als App geliefert

Adressleiste unten statt oben

Microsoft hat ein «IE10 Testlab» eingerichtet. Darin wird gemessen:

Inhalte laden

Interaktive Web Apps

Der Browser als Anwendung

Synthetische Benchmarks wie WebKit oder SunSpider

www.digicomp.ch 68

IE 10 Testlab

www.digicomp.ch 69

Verbesserung des Setup

Windows 7

Vier unterschiedliche Assistenten

Bis zu 60 Dialogboxen

Windows 8

Ein Assistent

Nur 11 Klicks

www.digicomp.ch 70

Verbesserung des Setup

www.digicomp.ch 71

Reset / Refresh PC

Vorgang Zeitaufwand

PC Refresh 8', 22"

PC Reset (schnell) 6', 12"

PC Reset (intensiv, mit BitLocker) 6', 21"

PC Reset (intensiv, ohne BitLocker) 23', 52"

Zum Vergleich:

Backup/Restore in Windows 7

24', 52"

www.digicomp.ch 72

Windows to Go

Beschreibung:

Von einem USB-Stick booten

Jeder PC wird zum Unternehmens-PC

Windows 8 auf einem PC testen ohne diesen zu verändern

Anforderungen:

USB-Festplatte oder Stick mit 32 Gbyte Speicherplatz

Windows 8 PC um Windows To Go herzustellen

Windows 8 DVD

ImageX (im WAIK enthalten)

Vorgehensweise:

USB Stick partitionieren, formatieren

Mit «ImageX /apply» das Betriebssystem kopieren

bcdboot.exe <usb>:\windows /s <usb>: /f ALL

www.digicomp.ch 73

WiFi-Verbindungsherstellung

www.digicomp.ch 74

Storage Spaces

Organisieren von physikalischen Festplatten in so genannte «Storage

Pools». USB, ATA, SATA, SAS

Verwendung von virtuellen Festplatten mit mehr neuen Features

Angezeigter Speicherplatz unabhängig des Tatsächlichen

Unterstützt Spiegelung und Paritätsprüfung

Datensicherheit; trotz Ausfall einer Festplatte gehen keine Daten

verloren

www.digicomp.ch 75

Storage Spaces

www.digicomp.ch 76

Storage Spaces erstellen

Einen Pool erstellen

$pd = Get-PhysicalDisk

New-StoragePool -PhysicalDisks $pd –

StorageSubSystemFriendlyName *Spaces* -FriendlyName

"My Home Storage"

Zwei Spaces erstellen

New-VirtualDisk –StoragePoolFriendlyName "My Home

Storage" –ResiliencySettingName Mirror –Size 10TB –

Provisioningtype Thin –FriendlyName "Documents"

New-VirtualDisk –StoragePoolFriendlyName "My Home

Storage" –ResiliencySettingName Parity –Size 50TB –

Provisioningtype Thin –FriendlyName "Multimedia"

www.digicomp.ch 77

Systemsteuerung

www.digicomp.ch 78

Systemsteuerung

www.digicomp.ch 79

Systemsteuerung

www.digicomp.ch 80

Client Hyper-V auf Windows 8

Windows 8 unterstützt nun auch Hyper-V

Ein 64-Bit Betriebssystem ist erforderlich

Mindestens 4 GByte sind erforderlich

Snapshots

Drahtlos-Netzwerkkarten werden unterstützt

www.digicomp.ch 81

Die 5 wichtigsten Gegner von Windows 8

5. Linux & Mac Desktops

Linux Desktop ist für Power User

Mac Desktop ist für Benutzer, die Einfachheit lieben

4. Google Chrome Betriebssystem und die Cloud

Google Chromebooks haben minimale Marktdurchdringung

Aber, sie sind günstiger und "sicherer"

3. iPad und Android Tablets

Brauchen wir Office auf einem Tablet?

Microsoft ist spät dran im Kampf um Tablet-Betriebssysteme

2. Windows XP

If it’s not broke, why fix it?

Millionen Benutzer arbeiten immer noch mit Windows XP

1. Windows 7

Die grösste Migrationswelle der Geschichte passiert JETZT!

www.digicomp.ch 82

Windows 8 Migration im Unternehmen

Wollen Unternehmen wirklich Zeit, Geld und Ressourcen in das neue

Metro-Interface investieren?

Sicher nicht! Oder doch?

Selbst wenn Windows 8 alle Rivalen technisch überholen sollte: die

installierte Windows-Basis wird (wahrscheinlich) nicht sofort umstellen

Die Frage ist nicht, ob Windows 8 es schaffen wird

Die Frage ist: ob im Jahr 2016 die IT sich um Windows 9 kümmern

werden kann…

www.digicomp.ch 83

À propos Office 15:

To Metro or not to Metro?

www.digicomp.ch 84

?

The "15" Wave: Office / SharePoint / Exchange

Wird für 2013 erwartet (Office 2012? Office 2013?)

Microsoft hat höchste Priorität (und Geheimhaltung) verordnet

Soll für ARM «Metro-isiert» zur Verfügung stehen

Es wird ganz sicher vor «Labor Day» (erster Montag im

September) erscheinen

Eine «Public Beta» ist für Sommer 2012 angekündigt

«…everyone will have the opportunity to try the Office 15 public

beta later this summer…» (Microsoft Office Division Manager)

www.digicomp.ch 85

www.digicomp.ch 86

Fragen & Antworten

Antworten?

Seriously???

top related