vielfalt der enteroviren: herpangina, hand-fuß-mund ...€¦ · 09.05.2017 michael weiß:...

Post on 19-Oct-2020

1 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Michael Weiß: Enterovirus-Infektionen 1

Vielfalt der Enteroviren:

Herpangina,

Hand-Fuß-Mund-Krankheit,

und Eczema coxsackium Michael Weiß

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße

WeissM@kliniken-koeln.de

09.05.2017

50. Internationaler Oster-Seminar-Kongress

für pädiatrische Fortbildung

Brixen, 9. – 15. April 2017

Michael Weiß: Enterovirus-Infektionen 2 09.05.2017

Enteroviren

Kategorisierung und Benennung 1957 durch ein Komitee der

„National Foundation for Infantile Paralysis“ *

RNA-Viren

Familie der Picornaviridae (pico = klein)

Subgruppe Enteroviren

Humanpathogen:

Coxsackieviren

Echoviren (echo = enteric cytopathic human orphan)

Polioviren

Gastrointestinaltrakt als natürliches Habitat vermutet

Ähnlichkeiten in physikalischen und biochemischen Eigenschaften

Gemeinsamkeiten in der Epidemiologie und Pathogenese

Vielfalt klinischer Erscheinungsbilder

* Melnick JL, Dalldorf G, Enders JF et al.

The enteroviruses.

Am J Public Health 47: 1556-1566, 1957

Michael Weiß: Enterovirus-Infektionen 3 09.05.2017

Durch Enteroviren hervorgerufene Erkrankungen

Haut- / Schleimhautmanifestationen

Herpangina

Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Fieberhafte, rubeoliforme, morbiliforme, urtikarielle oder petechiale Exantheme

Augeninfektionen (Hämorrhagische Konjunktivitis)

Muskuläre Manifestationen

Myalgia epidemica (Myositis epidemica, Bornholmer Krankheit)

Myokarditis, Perikarditis

Infektionen des Zentralen Nervensystems

Meningitis, Enzephalitis

Spinale Muskellähmungen

Ataxie

Systemische Infektionen

Schwere Neugeborenenerkrankungen

Chronische Meningoenzephalitis bei Agammaglobulinämie

Siehe: L. von Müller u.a.

Enterovirusinfektionen. DGPI-

Handbuch, 6. Auflage, S. 246-248

Michael Weiß: Enterovirus-Infektionen 4 09.05.2017

Enterovirus-Infektionen - Häufige Erreger gastrointestinaler Infektionen

Aus: Cherry JD. Enteroviruses: Coxsackieviruses, Echoviruses, and Polioviruses.

In: Feigin & Cherry, Textbook of Pediatric Infectious Diseases, Ed. 4, 1998

Michael Weiß: Enterovirus-Infektionen 5 09.05.2017

Enterovirus-Infektionen

Septisches Bild bei Neugeborenen und Säuglingen

Keine ausgeprägte Leukozytose

Kein CRP-Anstieg

Pleozytose im Liquor

Was tun ?

Enterovirus-Nachweis (Liquor und Rachenspülwasser)

Michael Weiß: Enterovirus-Infektionen 09.05.2017 6

Michael Weiß: Enterovirus-Infektionen 09.05.2017 7

Michael Weiß: Enterovirus-Infektionen 09.05.2017 8

Michael Weiß: Enterovirus-Infektionen 09.05.2017 9

Michael Weiß: Enterovirus-Infektionen 09.05.2017 10

Michael Weiß: Enterovirus-Infektionen 09.05.2017 11

Michael Weiß: Enterovirus-Infektionen

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

09.05.2017

Prof. Dr. Michael Weiß

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße

Tel.: +49 221 8907-5200

WeissM@kliniken-koeln.de

© Kliniken Köln

12

top related