permanent link: research collection rights / license: publication … · 2019-01-02 · die...

Post on 09-Jan-2020

6 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Research Collection

Other Publication

Rudolf Wolf(1816-1893) Professor für Astronomie undOberbibliothekar an der ETHManuskripte, Korrespondenz und biographische Dokumente ausdem Nachlass

Author(s): Wolf, Rudolf

Publication Date: 1993

Permanent Link: https://doi.org/10.3929/ethz-a-000310476

Rights / License: In Copyright - Non-Commercial Use Permitted

This page was generated automatically upon download from the ETH Zurich Research Collection. For moreinformation please consult the Terms of use.

ETH Library

Handschriften und Autographen der ETH-Bibliothek

6

R u d o l f W o l f

Professor für Astronomie am Polytechnikum Zürich

Manuskripte, Korrespondenz und biographische Dokumente aus dem Nachlass

Zürich: Wissenschaftshistorische Sammlungen der ETH-Bibliothek, 1983/1993

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

Manuskripte (Hs 368) S. 1- 5

Korrespondenz (Hs 368 a+c) S. 6-13

Biographisches (Hs 368 b) S. 14-1 5

Anhang : Inventarliste der Urkunden, wiss. Ehrungen, Amtsbestätigungen etc. aus d. Jahren 1838-1893 (Hs 368 b: 37-92)

Das vorliegende Verzeichnis, 1983 erstellt, wur- de 1993 mit einem grösseren Nachtrag zur Korres- pondentenliste ergänzt und neu geschrieben.

Manuskripte

Vorbemerkungen: Verschiedene Manuskripte sind, teils von Wolf selber, teils von seinem Nachfolger Wolfer, makuliert und auf der freien Seite wieder verwendet worden. Für Hs 368: 1-40 und Hs 135: 1-39 (Manuskripte Nachlass Wolfer) wurden sämtliche makulierten Texte Wolfs mit Hilfe von Xerokopien rekon- struiert; die entsprechenden Hinweise sind auf den Textblättern zu finden.

Für weitere Wolfiana sei hier noch auf die Sammlunqsverzeichnisse der Sternwarte des Polytechnikums (P 91 9 859: 1 16, 1 19, 120, 121) sowie auf das Archiv des Schweizerischen Schulrates verwiesen.

Einleitung in die Mechanik und Physik des Himmels; Winter-Vorlesung, 1 WS 1892193 am Polytechnikum. 72 BI. (Diese Vorlesung wurde ab WS 1864165 unter dem Titel "Einleitung in die Mechanik des Himmels"gehalten, ab WS 1886187 unter oben- stehendem Titel).

Manuskriptblätter zum "Handbuch der Astronomie, ihrer Geschichte und 2 Literatur"; teilw. nicht mit dem Druck übereinstimmend, unvollst. a) Blätter Nr. 385-797 b) Nach Abschnittnummern geordnete Blätter (Nr. 49-588 f.) C) Zusätze & Berichtigungen (ab Nr. 199 im Handbuch nicht gedruckt) 3 Dossiers (Gedruckte Expl.: TH 11 121 HS, 11 122, 11 731, R 197311 030 (Reprint) ).

Nachtrage zum 'Handbuch der Astronomie, ihrer Geschichte und Literaturu, 3 1. bis 4. Buch. 4 Dossiers, 96 BI.; (Kat. Sternw.-Slg.Nr.612).

Vier Abhandlungen aus dem Nachlass (zur Veröffentlichung bestimmte Manuskripte ??): I. Die Zeit von Kepler und Bürgi; 54 BI. II. Die Theorie der Refraction; 36 BI. III. Die Zeit von Euler und Lagrange; 98 BI.

(Darin enthalten BI. 4-71 der Vorlesung "Geschichte der Mathema- tik: Euler und seine Zeit", s. Hs 368: 5).

IV. Die Wahrscheinlichkeitsrechnung und die Methode der kleinsten Quadrate; 23 BI. (Darin enthalten BI. 1-3 von Hs 368: 5). (Kat.Sternw.Slg.Nr.612)

Geschichte der Mathematik: Euler und seine Zeit. Vorlesung, WS 1892193, 5 gehalten am Polytechnikum und an der Universität Zürich. 71 BI.

Vorlesunqen Wolfs, nachqeschrieben von Alfred Wolfer: (Katalog d. Sternw.-Slg., Nr. 613)

- Geschichte der Mathematik: Euler und seine Zeit; WS 1892193, 1 Heft.

- Ausgewählte Partien aus der höheren Astronomie; SS 1881, 28 BI.

- Einleitung in die Mechanik des Himmels; Ausarbeitung der Vorl. Wolfs durch Wolfer, o.J., 1 Heft.

- Chorographie und Theorie der Finsternisse; SS 1883, 19 BI.

- Theorie der Mikrometer; WS 1878179, Ca. 85 BI.

- Ueber Sternschnuppen und Kometen; WS 1879180, 45 BI.

- Ausgewählte Kapitel aus der Geschichte der Mathematik, Physik und Astronomie; WS 1881182, Ca. 155 BI.

- Geschichte der Goniometrie, Trigonometrie und der Logarithmen; WS 1883184. 1 Heft.

- Die Bestimmung der Sonnenparalaxe; WS 1891192, 51 BI.

Verschiedene Notizen über die Sonnentheorien von Aifred Wolfer (den Nachschriften von Wolf-Vorlesungen beigefügt). 1 Dossier.

Versuche über Sandauslauf. Von fremder Hand; 80 BI. (Kat.Sternw.Slg.Nr.613)

Drei Manuskriptblätter zur 'Geschichte der Vermessungen in der Schweiz'; (Zürich 1879). Die nicht mit dem Druck übereinstimmenden Entwürfe gehören zu Kap XVI, Abschn.133 U. 134 (S.237).

Korrekturen und Zusätze (Wettersäulen) zu Abschnitt 391 in 'Hand- buch der Mathematik, Physik, Geodäsie und Astronomie", Bd.11, S.188, (Zürich 1872). Nach 1884 geschrieben, da darin die damals auf dem Zürichsee beobach- teten Wasserhosen erwähnt werden.

Notizen zu einem Astrolabium; 3 BI.

Gewöhnliche Ableitung der Horizontaluhr aus der Aequatorialuhr. Gezeichnet von Friedrich Graberg; 1 Taf. (Kat.Sternw.-Slg.Nr.105 b)

Die Zeitgleichung Anno 1857; 1 Taf. (Kat.Sternw.Slg.Nr.95 b)

Uebersicht der Verteilung der Fixsterne nach Baily's Verzeichnis der 2881 vorzüglichsten Sterne des Himmels, entsprechend der 1851 in die Berner-Mitteilungen eingerückten Note 'Ueber die Verteilung der Fixsterne'. 1 Taf. (Kat.Sternw.Slg.Nr.95 n)

Die wahre und scheinbare Bahn bei Doppelsternen; 1 Taf. (Kat.Sternw.Slg.Nr.95 o)

Die Lichtkurven von P Persei zur Zeit des Minimums, nach Schönfeld, 9 Auqilae,# Lyrae und 9 Argo Navis; 4 Taf. (KatSternw.Slg.Nr.28 a-d)

'Bestimmung der Bahn des Doppelsterns % Ursae majoris. Es ist die 25 graphische Bestimmung, welche ich durch Aflred Wolfer nach einer von mir ausgedachten und vorläufig in Nr.44 meiner Mitteilungen berühr- ten Methode ausführen liess'. 1 Taf. (Kat.Sternw.Slg.Nr.210)

Dossier 'Akademische Gesellschaft" (im Nachl. Wolfs bzw. d. Sternw): Korrespondenz (des Präs., David Fries) betr. (Wieder)-Gründung einer Akadem. Ges. in Zürich, sowie betr. Aufnahme V. Mitgliedern, 1852-55; Beilage: Liste der "Eingeladenen".

Berichte über die Sternwarte und die Bibliothek des eidg. Polytech- nikums aus d. Jahren 1855-1 882; (Xerokopien, Originale im Archiv des Schweiz.Schulrates; vollständige Sammlung von Kopien der Jahresbe- richte Wolfs im Bibliotheksarchiv).

Manuskriptfragmente ohne Titel; 3 Dossiers.

Nachträcie:

Formula pro eruendo tempore ex observatis altitudinibus incognitis sed aequilibus duram fixarum. Ms. von unbekannter Hand; 7 S.

Ueber Pendel-Uhren zur See. Auszug aus einem Brief von Herrn Brande(s?) 42 vom 16. Dec. (1 7)98 (ev. Heinrich Wilhelm Brandes, 1777-1 834, dt.Physi- ker U. Astronom ?) & Antwortbrief, Göttingen, 2.1. (17)99 (ev. von J.C. Horner ?). Abschrift von unbekannter Hand, 4 S.

Ausdrücke für die Beziehung der Grössen d, $, e und .&P, 3 unter- 43 einander in Summern und Differenzen ihrer Coss. & Sinn., 10.3.(18)13. Von unbekannter Hand, 1 BI.

Ueber Planetenbewegung: Die Hauptgesetzte der Planetenbewegung, elementar entwickelt. Von unbekannter Hand (ev. von Alfred Wolfer ?), mit Korrekutren V. R. Wolf. Tiel + 7 S.

Gravitation - eine elementare Erklärung der vorzüglichsten Störungen im 45 Sonnensystem. Uebersetzung, vermutl. von R. Wolf, der ersten Seiten von: George Biddell A i r y, "Gravitation', London 1834 (TH 1359). Titel + 13 S.

W o I f , Rudolf: Beobachtungen der Sonnenflecken; von der Zeit ihrer 46 Entdeckung bis auf die Gegenwart; gesammelt von Rudolf Wolf; 0.J. 1 Bd. (Tabellen).

W o l f , Rudolf: Astronomie (I.Theil: Einleitung ...; II. Theil: Geo- graphische Ortsbestimmung (Practische Astronomie); III. Theil: Mecha- nik des Himmels); Vorlesungsnachschrift V. unbekannter Hand, 0.J.. 1 Bd.

Lithographie (Beobachtungsstation am Kap der Guten Hoffnung) & Autograph von J.F.W. Herschel, R. Wolf gewidmet.

Elf Briefe an R. Wolf (1 886-1 892) & Notizen, die Handschrift Jost Bürgis betreffend.

M e n z e l , Richard, Dr. (Autographensammler, Wädenswil): 'Aus Briefen an Rudolf Wolf; Vortrag a.d. Jahresversammlung der SNG, Basel 1941 (42 ?), Sektion Geschichte d. Naturwissensch. 4 BI.

Wolfiana in andern Nachlässen:

W o I f , Rudoif: Mechanik des Himmels, 1876177; Vorlesungsnachschrift Hs 489: 29 von G. Szhvits (im gleichen Band: Theorie d. Determinanten und Invarianten; Vorl. von K.F. Geiser).

Einleitung in die Astronomie; Vorlesungsnachschrift von Georg Szavits, Hs 489: 43 lngenieurschule 3. Kurs, WS 1875176. (Im selben Heft: Notizen aus d. Technischen Mechanik, 1874175).

Sieben ausgewählte Kapitel aus der Astronomie; Vorlesungausarbeitung 71 725 (Hs) von Heinrich Stüssi, 1865166.

Vorlesungsnachschrift von Ernst Fiedler: Einleitung in die Astronomie (?), Hs 118: 8 1880181 -1 882183 (Stenogr.).

Acten über den Planimeter von Joh. Oppikofer, Vermessungsingenieur; Hs 1019 Briefe, Gutachten etc. a.d.Jahren 1827-1 884.

Korrespondenz

(inkl. Familienkorrespondenz, Hs 368 C))

Von Wolf angelegte Liste von Korrespondenten aus d. Jahren 1836-1 852 mit der Notiz: 'In die von mir für das Archiv der Schweizerischen Natur- forschenden Gesellschaft angelegte Autographensammlung habe ich auch viele Briefe an mich aufgenommen. So sind an mich gerichtet: ...." (Brief- nummern und 137 Namen).

A b b e , Cleveland (1 838-1 91 6) amerikan. Astnronom & Meteorologe an R. Wolf, 1880

A k a d e m i s C h e Gesellschaft Zürich: siehe F r i e s, David

A n s c h ü t z , C . Prag an Wolf, 1886

A r r e s t , Heinrich Louis d' (1822- Prof. f. Astronomie, Leipzig an Wolf, 1854

B a e y e r , Joh. Jakob (1794.1885) Generalmajor, Berlin an Wolf, 1862

B i g o U r d a n , Guillaume (1851- Obsewatoire de Paris an Wolf, 1884

B I u n t s C h I i , Friedrich Carl (1834- Oberst, Red. Schweiz.Zs.f.Artillerie U. Genie an Wolf, 1885

B o d m e r , H a n s an R. Wolf (im Bw R.WolflJ.Wild), 1838

B r a n d e r (Brandes?), Rudolf Dr., Salzuflen (Fürstenthum Lippe Detmold) an Hofrath Dr. Horner, 1830

B r e m i - Wolf, Johann Jakob (1791-1857) Entomologe & Botaniker (Vetter V. R. Wolf ?) an Wolf, 1846

B r U n , Karl (1851-1923) an R. Wolf, 1892

B ü r g i , Jost Elf Briefe an R. Wolf, die Handschrift Jost Bürgis betreffend, 1886-1892; div. Beilagen (Notizen Wolfs)

C a n t o r , Moritz (1 829-1 920) Mathematiker an Wolf, 1888

C l a U s i U s , Rudolf (1 822-1 888) Prof. f. Physik am Polytechnikum an R. Wolf, 1823 (betr. Grab Johannes Wolf)

D e s C h W a n d e n , Josef Wolfgang von (1 81 9-1 866) Dir. Eidg. Polytechnikum W an D, 1855-1 859

D r a s C h U s s o f f , Alexander Freund R. Wolf's aus dessen Wiener Zeit (Astronom?) Briefe an Jakob & Johannes W i I d, 1837-1839

D U f o U r , Charles (1827-1902) Prof.f.Math. Academie Lausanne an Wolf, 1881, 1885

E s c h e r v o n d e r L i n t h,Arnold (1807-1892) Geologe, Prof. UNI & Polytechnikum R. Wolf an, 1870

F e a r n l e y , C. (Karl Friedrich, 181 8-1 890) Observatorium Christiania an Wolf, 1880

F e d d e r s e n , W. (Bernh. Wilh., Dr.phil., geb.1832, ??) Leipzig an Wolf, 1880

F e h r (Feer), Johannes (1763-1825) Ing., Schanzenherr in Zürich an Prof. Trechsel in Bern, 1816

F e r r a r i , P. ehem. Dir. Sternw. d. Collegio Romano, Rom an Wolf, 1880

F o r s t e r , Aime (1843- Prof. f. Physik & Astronomie, Univ.Bern an Wolf, 1880

F r i e s, David (1818-1875) Präs. d. Akadem.Ges. Zürich Korr. betr. Gründung & Mitgliederaufnahne, 1852-1 855 (div. Absender)

G a l l e , Joh. Gotlfried (1812- Prof. f. Astronomie & Dir. Sternw., Breslau an Wolf, 1881

G a U t i e r , Emile (1822-1891) Astronom, Dir. Observ.Geneve, Cologny an Wolf, 1887, 1889

G a U t i e r , Alfred (1793-1881) Dr.phil., Honorarprof. f.Astronomie & Math., Geneve an Wolf, 1873, 1879

G 6 r i g n y , Philippe Secr. Soc. Astron. de France an Wolf, 1887

G e s s n e r , Georg (1765-1843) (?) Pfarrer, Antistes (1 828-37) an Johannes (Jean) Wolf, 1837

G o l I , Friedrich (1829-1 903) Dr.med., Prof. Univ. Zürich an Wolf, 1886

G o U I d , Benjamin Apthorp (1824- Dir. Observ. Albany & Cordoba an Wolf, 1878-1886

G r a e f e , Friedrich (1855-1919) Prof. f. Math., TH Darmstadt an Wolf, 1888

G r u n e r Dresden an Wolf, 1885

G r U s o n , Hermann (1821-1895) Grossindustrieller, Astrophysiker an R. Wolf, 1893

G U y e r , Eduard ((1839-1905) Schweiz.Kommissar Weltausstell. Philadelphia & Paris, Leiter Jury S.L.A. 1883 an Wolf, 1884,1885

H a g e n b a C h - Bischoff, Eduard (1833-191 0) Prof. f. Math. & Phys., Basel an Wolf, 1880

H a m m e r , Ernst Hermann Heinrich (1858- Ing., Prof. f. Geodäsie TH Stuttgart an Wolf, 1886

H a n n , Julius (1839- Dir. meteorolog.Centralanstalt Wien an Wolf, 1880

H e e r , Justus (1840-1886) Pfr. in Erlenbach, Bruder V. Oswald) an Wolf, 1884

H e r m a n n - Manuel, Justus Bernhard Friedrich (1835-1906) Beschreibung eines Anemometers für R. Wolf, 1884

H o e p l i , Ulrico (1847-1935) Verleger, Antiquar, Buchh., Mailand an Wolf, 1880

H o r n e r , Friedrich (1 831-1 886) Prof. f. Augenheilkunde Univ. Zürich an Wolf, 1884, 1886

H o t t i n g e r - Wild, Elisabeth Briefe von Elisabeth W o I f, 1839-1856

J a n s s e n , Pierre-Jules-Cesar (1824- Dir. Observatoire Meudon b. Paris an Wolf, 1881

K a y s e r , Ernst (1830-1907) Assistent a.d. Sternwarte Königsberg an R. Wolf, 1892

K e l l e r , Heinrich (1 829-1 91 1) Kartograph & Verleger, Zürich an R. Wolf (& Joh. Wild), 0.J.

K e l l e r , Konrad (1848-1930) Pr0f.f. spez. Zoologie ETH an Wolf, 1879, 1887

K e r n & Cie. AG: Aarau Briefe an R. Wolf (m. Abb. V. Instrumenten), 186611889

K e r n , Joh. Konrad (1 808-1 888) Präsident des Schulrates R. Wolf an, 1855, betr. Bildungsgang, Sternwarte, Ankauf V. Büchern; Kopien (Originale im Schulratsarchiv)

L a r d y , Charles (1847-1923) Bourg en Bresse (Ain) F an Wolf, 1882

L i n d e m a n n, Eduard (1 842-1897): Sekr. U. Bibliothekar an der Sternwarte Pulkowa an R. Wolf, 1892

L i t t r o W , Karl (1811-1877) Sohn V. Jos. Johann, Dir.Sternwarte Wien an Wolf, 1842

L U n g e , Georg (1839-1923) Prof. f. techn.Chemie ETH an Wolf, 1886

M e i s t e r , Ulrich (1838-1917) Stadtforstmeister, Verw.komitee-Mitgl. NZZ, Zürich an Wolf, 1880

M e n z e l , Richard (19..- Dr., Autographensammler, Wädenswil, Chur Briefe anlvon Menzel betr. ein Dossier mit Briefen an R. Wolf: W. B r U n n e r, Eidg. Sternw., an M., 1935 Pr0f.J. S t r o h I, Univ. Zürich, an M., 1941 M. an Prof. W a I d m e i e r, Sternw., 1965

M o r q U e r (Morgner ?), F. Abbb (?) an Wolf, 1855

N e W C O m b , Simon (1835- Prof. f. Astronomie, Washington an Wolf, 1881, 1883

N ü s C h e l e r - Usteri, Arnold (181 1- Dr.phil.h.c., Rechenschreiber, Kant.rat, Zürich an Wolf, 1885, 1887

0 p p i k o f e r , Johannes (1783- Vermessungsingenieur Acten üb.d. Planimeter von Joh. Oppikofer (Briefe & Gutachten etc.) a.d. Jahren 1827-1884 (ca.)

P e s t a l o z z i , Karl (1825-1891) Prof. f. Strassen-, Kanal- U. Wasserbau ETH an Wolf, 1881, 1883

P e s t a l o z z i , Heinrich (1790-1857) Oberst, Kantonsing. R.Wolf an, 1835

P e t e r s , August (1 806-1 880) Prof. f. Astronomie, Dir. Sternw. Königsberg an Wolf, 1888

R i C C o , Annibale (1844- Prof. f. Astronomie, Dir. Obs. Palermo an Wolf, 1881-1886

R i c h e t , C h . Revue politique et IitteraireIRevue scientif., Paris an Wolf, 1884

R i g g e n b a C h - Burckhardt, Albert (1854-1921) an R. Wolf, 1883

R i t t e r , Elie (1801-1862) Prof. f. Math., Genf an Wolf, 0.D.

R u b e n s o n , R . Meteorologiska Central-Anstalten, Stockholm an Wo#, 1880

R ü h l m a n n an Wolf, 1886

R ü m k e r , Karl Ludwig Christian (1 788-1 862) Dir. Observatorium Hamburg an Wolf, 1854

R ü t i m e y e r , L u d w i g ( Prof. f. Zoologie, Basel an Wolf, 1883, 1887

S a U s s U r e , Herni de Zoologe an Wolf, 1883

S C h i a p a r e I I i , Giovanni Virginius (1835- Dir. Observatorium Mailand an Wolf, 1884, 1886

S C h m i d - Bösch, Joh. (1 870-1 962) Zodiallichtforscher R. Wolf an, 1891

S C h ö n f e l d , Eduard (1828- Prof. f. Astronomie, Dir. Obs. Bonn an Wolf, 1882

S C h r ö t e r , Carl (1855-1929) Prof. f. Botanik, Polytechnikum Zürich an Wolf, 1883

S C h U r , Alphons Christian Wilhelm (1846-1901) 109I18-19 Dir. Kgl. Sternw. Göttingen an R. Wolf, 1855, 1888, 1892

S C h W a r z , Ludwig (1821- Dir. Observatorium Dorpat an Wolf, 1887

S e e l i g e r , Hugo (1849- Dir. d. Observatoriums München-Bogenhausen an Wolf, 1883, 1887, 1888

S o r e t , Louis (1827-1890) Pr0f.f. Physik, Genf an Wolf, 1885, 1888

S t r U V e , Otto Wilhelm (1819-1905) Dir. Sternwarte Pulkowa an R. Wolf, 1884 (betr. Mondfinsternis)

S t r u V e , Friedrich Georg Wilhelm (1 793-1 864): Direktor der Sternwarte Pulkowa an R. Wolf, 1859 (Kopien; Originale in d. Burgerbibliothek Bern)

S t u d e r , Bernhard (1794-1887) Prof. f. Mineralogie & Geol., Bern Brief & Gutachten betr. Planimeter von J. Oppikofer

T r e C h s e l , Friedrich (1776-1849) Prof. f. Math., Bern Schanzenherr Joh. Feer an T., 1816 Brief & Gutachten betr. Planimeter von J. Oppikofer

W a s e r Dekan an 'Jungfer ...' (?), 1821

W e i n e k , Ladislaus (1 848-1 913) Dir. Sternwarte Prag an R. Wolf, 1889

W e i s s , Edmund (1837- Prof. f. Astronomie, Dir. Obs. Wien an Wolf, 1879, 1882

Z s C h o k k e , Emil (1808-1889) Pfarrer (in Lausen, Liestal, Aarau ...) Wolf an Z., 1880-1 887

Familienkorrespondenz Wolf & Korrespondenz mit Fam. Wild (Hs 368 a + C):

W i l d - Wunderli, Jakob (1782- Vater V. Johannes W. Briefe von Elisabeth W o I f, 1842143 Briefe von Regula W o I f - Gossweiler, 1838139 Briefe von Rudolf W o I f, 1836-1 843 Briefe an R. Wolf, 1843

W i l d , Johannes (1 814-1 894) Prof. f. Topographie & Geodäsie am Polytechnikum Briefw. mit Elisabeth W o I f, 1839-1860 Nachschriften V. Elisabeth W o I f in Briefen V. Rudolf W., 184311 850 Brief von Regula W o I f - Gossweiler, 1838 Briefw. mit Johannes (Jean) W o I f, 1835-1838 Briefw. mit Rudolf W o I f, 1831-1893

W i t t g e n Venedig Heinr. W o I f an W. (Empfehlungsschreiben f. J. Wild), 1837

Hs 368 C: 8 Pfarrer,

W o l f , Elisabeth [Lisette] (1804-1881) Schwester V. Rudolf Wolf Briefe an Elisabeth H o t t i n g e r -Wild und deren Tochter, Barbara Hottinger, 1839-1 856 Hs 368 C: 2-4 Briefe an Jakob W i I d, 1842-1843 Hs 368 C: 5-7 Briefwechsel mit Johannes W i I d, 1839-1 860 Hs 368 C: 15-144 Briefe der Mutter, Regula W o I f, 1832-1 858 Hs 368 C: 148-209 Nachschriften von Elisabeth W. in Briefen von Rudolf W o I f an Joh. W i I d, 1843, 1850. Hs 368 a: 49, 55

W o l f , Heinrich (1801- Reform. Prediger in Triest Empfehlungsbrief an Pfr. Wittgen in Venedig für Johannes Wild, 1837

W o l f , Johannes [Jean] (1813-1 839) cand.theol., Bruder V. Rudolf Wolf Brief an einen Ungenannten (Joh. Wild?), 1834 Briefw. mit Johannes W i I d, 1835-1838 Brief von Georg (?) G e s s n e r, a. Antistes

W o l f - Gossweiler, Regula (1780-1867) Mutter V. Rudolf Wolf Briefe an Jakob W i I d - Wunderli, 1838139 Brief an Johannes W i I d, 1838 Briefe an die Tochter, Elisabeth W o I f, 1832-1 858

Biographisches

s.a.: - Biogr.-Dossier in d. Wissenschaftshistor.Sammlungen der ETH-Bibl. - Archiv des Schweiz. Schulrates

Schweizerischer Bundesrat; Ernennung von Professoren für das Eidgenössische Polytechnikum, 1855 (Kopien, Orig. im Schulratsarchiv).

Mein letzter Wille; amtlich beglaubigtes Testament (Kopie); Zürich, 21.X1.1893; 6 BI. (Vorlage im Archiv d. Schweiz. Schulrates, Nr.18931682).

Vertrag zwiswchen R. Wolf und Orell Füssli & Cie; Zürich 1857.

Johannes W i I d: Lebensabriss J.R. Wolfs, 1893.

Rudolf Wolf: Tagebuch 1835-1 841 ; mit autobiographischen Aufzeichnungen 181 6-1 834 sowie einem "Verzeichnis der erhaltenen Briefe und Billette 1823-1841"; 1 Bd., 161 S. (BI. 17/18 & 101/102 fehlen; von BI. 33/34, 51/52 & 53/54 sind Stellen ausgeschnitten). Abschrift d. Tagebuches als vewielf. Typoskript veröffentlicht in: Schriftenreihe d. ETH-Bibliothek, Nr. 30, Zürich 1993.

Albumblatt für einen ungenannten Freund; Wien, 30.Vll. 1837. 1 BI.

Reste einer Wolf'schen Autographen- und "Souvenirn-Sammlung, 1 Dossier; enthält u.a.: - Verse von Jean W o I f - Grabrede auf Joh. M e i e r (1812-1836)) stud.theol. (& Portr.) - Souvenirs aus Wien (Visitenkarten, Porträts von Schauspielern,

Theaterzettel etc.) - Brief der N a t U r f. G e s. B e r n, 1854 (unterz. Prof.

Dr. P e r t y , Präs.). - Bestätigung über d. Besuch der Vorlesungen bei C. H. G r a e f f e,

Prof.d.Math. an d.ob. Industrieschule, Zürich, 1833. - Ernennung 2. korr. Mitglied der Soc. des sciences nat. de Cherbourg,

1854 (?). - Dankschreiben d. Museumsges. Bern, 1854. - Ernennung 2. korr. Mitglied der Astronomischen Ges. zu Leipzig, 1850. - div. nicht id. Porträts- uund Porträtzeichnungen - Teilnehmerkarte Turnfest Aarau, 23.4. 1832. - Croquis mit Ueberschrift: "Feuerkugel gleichzeitig beobachtet in Bern

und Aachen, 10. August 1850". - Julius Billeter's Rechentafel, Zürich, Schweiz (6,5 X 40 cm) - Klassenphoto (Schüler Wolfs?)

Urkunden, wissenschaftliche Ehrungen, Amtsbestätigungen, Gruss- und Dankadressen etc. aus den Jahren 1838-1893; (siehe lnventarliste in der Beilage; s.auch oben, Nr. 14 & 16).

Abgangsurkunde (Diplom) der Universität Göttingen für Johannes (Jean) W o l f, cand.theol., 1838.

Meldungsschein des Pfarramtes Neumünster, ausgestellt für Frau Regula Wolf am 21.12. 1855 (?).

Rudolf R e d t e n b a C h e r: Brief an Ottilie von Deschwanden-Grossbach, 1879, mit Erwähnung der Wolf'schen Autographensammlung.

Johannes W i I d: Dankschreiben an Hermann Walter Bion, Pfarrer an der Predigerkirche in Zürich, für seine Abdankungsrede auf R. Wolf, 1893.

Johannes W i I d: Brief an C. Gossweiler zum Tod von R. Wolf, 1893; Konzept, 1 BI.

J.B.F. H e r m a n n - Manuel: Briefwechsel m. Johannes W i I d zum Tod von R. Wolf, 1893 (u.a. Schilderung der letzten Stunden Wolfs).

Gerold M e y e r von Knonau: Briefwechsel m. Johannes W i I d über das Freundschaftsverhältnis J.Wild, R. Wolf und G.v.Wyss; 1894.

Albert H e i m : - Ansprache in der Zürcher Naturforschenden Gesellschaft zur Feier von Wolfs

70. Geburtstag. - Ansprache bei der Trauerfeier für R. Wolf, 1893.

Niklaus S e n n : Eine für R. Wolf gezeichnete Kopie eines Porträts von Leonhard Euler aus d. Jahr 1776; Kohlezeichnung (Original in d. Stadtbibl. Bern).

F r i e s , David, stud. theol.: 'Worte des Andenkens an ... Joh. Wolf, cand.theol., vorgetragen bei dessen Todtenfeier in der Zofingersection zu Zürich'.

W o l f , Salomon (1 752-1 81 0) Pfarrer zu Wangen, Verwandter von R. Wolf Handkorrekturen in: Meyer, Rudolf & Konrad,"Die menschliche Sterblichkeit ...", Hamburg & Leipzig 1759.

Briefe R. Wolfs an Joh.Konr Kern, Präs. des Schweiz. Schulrates, betr. Bildungsgang, Sternwarte, Ankauf V. Büchern. (Kopien; Originale im Schulrats-Archiv),

'Aus dem phys. (?) und psych. Leben eines Wiener Studio" (Kopie aus dem Briefwechsel WolfWild).

Portr 10706 fol

A 236 (Rar)

A n h a n g

Inventarliste der Urkunden, wiss. Ehrungen, Amtsbestätigungen etc. aus den Jahren 1838 bis 1893, die sich in den Wissenschaftshi- storischen Sammlungen der ETH-Bibliothek be- finden (Signatur Hs 368b: 37-92).

EHREN. CRD EHREN. CRD

Administratives 1884 Gehaltserhöhung für den Abwart Fluck der Sternwarte. ~ u f Gesuch Flucks, von Wolf empfohlen. Schulrat. 2. August 1884

Hs 36813: 72

Amtsbestätigung 1 1875 Wiederwahl für eine Amtsdauer von 10 Jahren als Professor am Polytechnikum. Präsident des Schulrates im Auftrage des Bundesrates. 16. August 1875

Hs 36833: 64

Amtsbestätigung 2 1885 Wiederwahl für eine Amtsdauer von 10 Jahren als Professor am Polytechnikum. Schulrat im Auftrag des Bundesrates. 12. August 1885

Hs 368b: 74

~mtsbestätigung 3 1887 Wiederwahl für eine 3-jährige Amtsdauer als Mitglied der eidge&ssi&hen meteo- rologischen Kommission durch den Bundes- rat. 30. April 1887

Hs 368b: 81

Amtsbestätigung 4 1893 Bestätigung für eine Amtsdauer von 2 Jahren als Bibliothekar des Polytechni- kums. Schulrat. Unterschrift Bleuler. 2. August 1893

Hs 368b: 92

Amtsbestätigung 5 1889 Entlastung Wolfs von Vorlesungen, Repe- titorien und Übungen mit dem 3. Jahres-

I kurse. Wolf bleibt nur der Unterricht an I den obersten Kursen der Ingenieur- und Fachlehrerabteilung. Stellvertreter wird Privatdozent Wolfer, aber ohne Professo- rentitel. Schulrat. 23. Mürz 1889

Hs 368b: 87

Amtsbestätigung 6 1893 Wiederwahl für eine 3-jährige Amtsdauer als Mitglied der eidgenössischen meteo- rologischen Kommission. Bundesrat. 7. April 1893

Hs 36833: 90

Astronomiegeschichte 1 Anfrage betr. Ubernahme der Astronomie- geschichte. 13. Oktober 1860

Hs 368b: 45

EHREN. CRD EHREN. CRD

Astronomiegeschichte 2 Verlagsvertrag mit J.G. Cottascher Buch- handlung. 19. November 1862 mit Unterschrift von Giesebrecht

Hs 368b: 52

Astronomiegeschichte 3 Übertragung des Auftrags zur Abfassung der Astronomiegeschichte. Unterschrift von Giesebrecht. 9. Oktober 1863

Astronomiegeschichte 4 Vertrag mit R. Wolf betr. Abfassung der ~stronomie~eschichte . Unterschriften: Ranke und Giesebrecht. 27. November 1867

Hs 36833: 49

Ehrentitel 1852 Ehrendoktorat, Dr.phil.h.c., der Univer- sität Bern. 24. November 1852 Unterschriften: A. Immer, Rektor

B. Studer, Dekan Hs 368b: 38

Ernennungsurkunden 1861 Mitglied der Aufsichtskommission des Gymnasiums. Wahl durch Regierungsrat des Standes Zü- rich. 9. Dezember 1861

Hs 368b: 48

Gruß- und Dankadressen 01 1855 Abschiedsgruß an Rudolf Wolf vom Männer- Zofinger-Verein Bern. 22. Juni 1855 Gedicht von F. Isenschmid.

Hs 368b: 41

Gruß- und Dankadressen 02 1855 Begleitschreiben zum Abschiedsgeschenk: ein Arithmometer und Gehlers Physikali- sches Wörterbuch. Überreicht von ehemaligen Schülern: Fischer, Haller, Koch, Romang. 30. Oktober 1855

Hs 368b: 40

Gruß- und Dankadressen 03 1860 Dankschreiben des Konventes der Stadtbi- bliothek Zürich für Sichtung und Ordnung deren Portraitsammlung. 3. Mai 1860

EHREN. CRD EHREN. CRD

Gruß- und Dankadressen 04 1880 Dankschreiben für die Jubiläumsschrift 25-Jahre Polytechnikum. Schulrat. 16. August 1880

Hs 36833: 66

-P

Gruß- und Dankadressen 05 1876 GlÜckwünsche zum 60. Geburtstag, von ehemaligen Schülern in Bern. 6. Juli 1876

Hs 368b: 65

Gruß- und Dankadressen 06 1884 Glückwunsch zum 69. Geburtstag anläßlich einer Feier zur Erinnerung an die vor- letzte von Wolf noch mitgemachte "~eyer- eise“ vom 1. bis 13. Juli 1854. Unterzeichnet von 7 in Bern wohnhaften ehemaligen Realschülern. 1 . Juli 1884

Hs 368b: 71

Gruß- und Dankadressen 07 1886 Glückwunschadresse der naturforschenden Gesellschaft zu Zürich zum 70. Geburts- tag. Unterzeichnet von Albert Heim und A. Tobler . 7. Juli 1886

Hs 36833: 77

Gruß- und Dankadressen 08 1886 Glückwunschschreiben der Meteorologi- schen Zentralanstalt zum 70. Geburtstag. Unterschrift von Direktor R. Billwiller. 7. Juli 1886

Hs 368b: 79

P

Gruß- und Dankadressen 09 1886 Glückwunschschreiben zum 70. Geburtstag von den schweizerischen Astronomen: Hirsch, Hagenbach, Hilfiker, Riggenbach, Gautier R., Gautier E., Ch. Dufour, Wol- fer, Kammermann, Cellerier. 7. Juli 1886

Hs 368b: 80

Gruß- und Dankadressen 10 1891 Verdankung von Wolfs Gutachten betr. ~eitra~serhöhun~ an die MZA. Departement des Innern. 3. August 1891

Hs 368b: 88

Gruß- und Dankadressen 1 1 1892 Naturforschende Gesellschaft in Zürich; Dankschreiben für die Abfassung eines Generalregisters ihrer bisherigen Ver- öffentlichungen. 17. November 1892

Hs 36813: 89

EHREN. CRD EHREN. CRD

Lehrverpflichtungen 1884 Erklärung der Vorlesung "Mechanik des ~immels" als empfohlene statt, wie bis- her, als obligatorische. Schulrat. 31. Juli 1884

Littrow: Privatzeugnis Zeugnis, daß Wolf seit Oktober 1836 bis ~ebruar 1838 auf der Wiener Sternwarte mit dem lobenswürdigsten Eifer und dem besten Fortgange dem theoretischen und praktischen Studium der Astronomie obge- legen. Unterschrift: J.J von Littrow

Hs 368b:37

Missionen 1 1873 Vertreter der Schweiz auf dem Meteorolo- genkongreß in Wien. Bundesrat. 5. Mai 1873

Missionen 2 1873 Vertreter der Schweiz auf dem Meteorolo- genkongreß in Wien. Bundesrat. Anzeige der Wahl Plantamours an Stelle des gesundheitlich verhinder- ten Wolf. 30. Juni 1873

Hs 36813: 62

Mitgliedschaften 01 1855 Societe Jurassieme dtEmulation; Associ6 correspondant honoraires. 18. September 1855

Hs 38623: 39

Mitgliedschaften 02 1850 Astronomische Gesellschaft zu Leipzig; Correspondirendes Mitglied. 15. November 1850

Hs 368b: 16

Mitgliedschaften 03 1853 Societe des Sciences Naturelles de Cher- bourg ; Membre Correspondant. 21 März 1853

Mitgliedschaften 04 1855 1 Ehrenmitglied. 26. Juni 1855

, EHREN. CRD EHREN. CRD

Mitgliedschaften 05 1861 Societe Physique et dtHistore Naturelle; Membre Honoraire. 9. Mai 1861

Hs 368b: 47

Mitgliedschaften 06 1861 Societk dtHistoire & dtArcheologie de ~eneve ; Membre Correspondant. 28. März 1861

Hs 368b: 46

Mitgliedschaften 07 1862 Naturforschende Gesellschaft Graubün- dens ; Correspondirendes Mitglied. 20. November 1862

Hs 368b: 50

Mitgliedschaften 08 1862 Mannheimer Verein für Naturkunde, Ehrenmitglied. 5. Februar 1862

Mitgliedschaften 09 1863 Astronomische Gesellschaft (gegründet in Heidelberg); Bescheinigung des Beitritts als Mitbe- gründer. 31 . Dezember I863

Hs 368b: 53

Mitgliedschaften 10 1864 Royal Astronomical Society; Associate. 9. Dezember 1864

Mitgliedschaften 1 1 1870 Naturforschende Gesellschaft zu Emden; Correspondirendes Ehren-Mitglied. 10. Januar 1870

Hs 368b. 58

Mitgliedschaften 12 1867 SociiSte des Sciences Naturelles du Can- ton de Vaud; Membre Honoraire. 19. Juni 1867

EHREN. CRD EHREN. CRD

Mitgliedschaften 13 1867 Naturforschende Gesellschaft in Basel; Correspondirendes Mitglied. 4. Mai 1867

Hs 368b: 55

Mitgliedschaften 14 1871 Akademischer Leseverein in Zürich; Ehrenmitglied. 3. Mai 1871

Hs 36813: 59

Mitgliedschaften 15 1871 Wetterauische Gesellschaft für die ge- sammte Naturkunde; Correspondierendes Mitglied. 15. Oktober 1871

HS 36833: 60

Mitgliedschaften 16 1872 I sellschaft; Ehrenmitglied. 8. Oktober 1872

Hs 368: 61

Mitgliedschaften 17 1881 - Societe Suisse de Topographie; Mernbre Honoraire. 21 . februar 1881

Hs 368b: 68

Mitgliedschaften 18 1880 Ostschweizerische Geoqraphisch-Cornmerci- elle Gesellschaft in St . Gallen; Ehrenmitglied. 9. März 1880

Hs 368b: 67

Mitgliedschaften 19 1883 -. - Societe des Sciences Naturelles de Neu-

Membre Honoraire. 28 Juni 1883

Mitgliedschaften 20 1883 Associazione Meteorologica Italiana; Fremdes Ehrenmitglied. 12. April 1883

Hs 368b: 70

EHREN. CRD EHREN. CRC

Mitgliedschaften 21a 1885 Institut de France. Academie des Scien- Ces ; Correspondant (an Stelle des vestorbenen Plantamour). Schreiben des Institut. 9. März 1885

Mitgliedschaften 21b 1885 Telegramm des Institut de France an Wolf mit der Mitteilung seiner Wahl zum Cor- respondant. Telegraphist Brunner. 9. März 1885

Hs 368b: 75

Mitgliedschaften 21c 1885 Brief von Faye aus Paris mit der Ankün- digung der bevorstehenden Wahl zum Cor- respondant der Sektion Astronomie der Akademie. 16. Februar 1885

Hs 368b: 76

Mitgliedschaften 21d 1885 Institut de France, Section dlAstronomie de 11~cad6mie; ~nkündigung der bevorstehenden Wahl zum Correspondant de llInstitut und Glück- wunsch des Observatoire dlAstronomie Physique de Paris. 2. Mürz 1885

Hs 36833: 83

Mitgliedschaften 21e 1885 Institut de France. Academie des Scien- Ces; Correspondant. Bestätigung der Wahl durch das Sekreta- riat. 9. März 1885

Hs 368b: 85

Mitgliedschaften 22 1886 Gesellschaft für Vaterländische Altertü- mer in Zürich. Aufnahme als ordentliches Mitglied. Unterschriften: G. Meyer von Knonau und

G. Finsler 31. Mai 1886

Hs 368b: 78

Mitgliedschaften 23a 1889 Societa degli Spettroscopisti Italiani; Membro Corrispondente. Begleitschreiben Tacchinis zum Ehrendi- plom. 12. Februar 1889

Hs 38633: 84

Mitgliedschaften 23b 1889 Societa degli Spettroscopisti Italiani; Membro Corrispondente. Ehrenurkunde. 10. Februar I889

Hs 368b: 86

EHREN. CRD

Mitgliedschaften 24 1893 Oesterreichische Gesellschaft für Meteo- rologie; Ehren-Mitglied. (Ehrenurkunde) 18. Februar 1893

Hs 36813: 91

top related