name krippe datum, ort referentin, funktion. ausgangslage / facts film 1: unsere kinder sind...

Post on 05-Apr-2015

106 Views

Category:

Documents

3 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Name KrippeDatum, OrtReferentIn, Funktion

Ausgangslage / Facts

Film 1: Unsere Kinder sind ungeschickter geworden

• 18% der Bündner Kinder und Jugendlichen sind übergewichtig, Tendenz steigend

• Bewegungsmangel ist Hauptgrund für Übergewicht, Haltungsschwächen

• 20% der Kinder klagen über Rückenschmerzen

• Kinder sind ungeschickter geworden

Übergewichtige Kinder in GRVergleich der Schuljahre 2007/08 und 2011/12

Anteil der übergewichtigen (inkl. adipösen) Kinder auf ausgewählten Schulstufen, Vergleich der Schuljahre 2007/08 und 2011/12

Übergewichtige Abbildung 3.9, BMI Monitoring im Kanton GraubündenOktober 2011 H.Stamm/M.Lamprecht, Auftrag GA Graubünden. 

Die GesundheitssituationGründe für ein Übergewicht

Bewegungsmangel – Folgen

Bewegungsmangel ist Risikofaktor Nr. 1 für:

• Herz-Kreislauf-Erkrankungen• Osteoporose (Knochenschwund)• Rückenschmerzen und Haltungsschwächen• Erhöhte Unfallgefahr

Film 2: Folgen von Bewegungsmangel / Übergewicht

Kinderjahre prägen fürs Leben

Aktive Kindheit – gesundes Alter

• Das Fundament für unsere Zukunft legen wir in der Kindheit

• Bewegung unterstützt die Gehirnentwicklung• Bewegungszeit ist auch wichtige Zeit für soziale

Kontakte (Entwicklung der Sozialkompetenz)

Warum Purzelbaum Krippe?

• Purzelbaum will den negativen Trends entgegenwirken!• Je früher bei Bewegungsdefiziten in der kindlichen

Entwicklung interveniert wird, desto besser sind Erfolgschancen

• Vielseitige Bewegungsmöglichkeiten fördern motorische (=Bewegungs)Entwicklung, Selbstwertgefühl und Sozialverhalten

Was machen Purzelbaum Krippen anders?

• Team besucht regelmässig Weiterbildungen zum Thema Bewegung und Ernährung

• BetreuerInnen berücksichtigen Primärbedürfnisse der Kinder

• Krippengestaltung ermöglicht Kindern vielseitige Bewegungserfahrungen und das Ausleben des Bewegungsdranges

• Kinder dürfen ausprobieren (Risikokompetenz entwickeln ist wichtiger Teil der kindlichen Entwicklung!)

• Eltern werden ins Projekt einbezogen

Was Kinder besonders gerne tun…

Die 12 Primärbedürfnisse als Grundlage des Bewegungsunterrichtes mit Kindern nach Prof. Dr. U.Nickel

1.Spielerisch laufen, davon laufen und schnell laufen 2.Hoch, weit springen 3.Von oben hinab springen 4.Schaukeln und weit durch den Raum schwingen 5.Höhe erklettern und Ausschau halten 6.Den Taumel des Rollens und Drehens erleben

Was Kinder besonders gerne tun… 7.Konzentriert und erfolgreich im Gleichgewicht bleiben 8.Riskante Situationen suchen und mit Herzklopfen

meistern 9.Bewegungskunststücke lernen und vorführen 10.Gleiten und rutschen 11.Sich auf Rollen oder Rädern fortbewegen 12.Sich von rollenden und fliegenden Bällen

(Gegenständen) faszinieren lassen

Wie kann Purzelbaum ins Familienleben übertragen werden?

• Freiräume schaffen• Loslassen• Vertrauen Sie auf die Fähigkeiten Ihres Kindes• Schaffen Sie ein bewegtes Umfeld• Ernährung beachten• Vorbild sein

Film 3: Ansätze für bewegtes Umfeld/ Eltern, Umfeld

Fazit

• Purzelbaum Krippe, Kindergarten oder eine bewegte Schule bringt allen Beteiligten einen Mehrwert.

• Es gibt 1000 Gründe, weshalb sich Kinder bewegen sollten, und keinen einzigen, der dagegen spricht!

Kinder brauchen Bewegung!

Purzelbaum Krippe - mit Freude dabei!

Danke für die Aufmerksamkeit!

top related