impressum informer paparazzi€¦ · informer paparazzi auf der jagd nach essens stadtprominenz 26...

Post on 30-Apr-2020

1 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

INFORMER PaparazziAuf der Jagd nach Essens Stadtprominenz

26 ZU GUTER LETZT

Schlusstermine für die Ausgabe »Dezember 2017« REDAKTION: 17.11.2017 & ANZEIGEN: 21.11.2017

Ralf Schönfeldt(HERAUSGEBER)

Christian Boenisch(ART-DIRECTOR)

Betty Stellmacher(VERLAGS-LEITUNG)

Jöran Steinsiek JS(THEMEN-REDAKTION)

Christoph Bubbe(GRAFIK / FOTO)

Sümeyye Algan(ONLINE)

Ingo Schulz(GRAFIK)

Elias Omar EO(WIRTSCHAFT)

Elias Omar EO(WIRTSCHAFT)

Dr. Claudia Posern(FOTO)

DRUCKRuhrnetzwerk GmbH

DISTRIBUTIONBriefkasten-Zustellung: Delta Werbung GmbH

Auslage-Vertrieb: Direktwerbung Van HoewijkPostvertrieb: Axel Springer

VERLAG Presse-Verlag Ruhr GmbH

Bredeneyer Str. 2b, 45133 Essen Geschäftsführer: Ralf Schönfeldt

REDAKTION Bredeneyer Str. 23

Fon: (0201) 45189 - 100 Fax: (0201) 45853089

IMPRESSUME-MAIL KONTAKT: vorname.nachname@informer-magazine.de

Die INFORMER MAGAZINE Essen erscheinen 12 × jährlich jeweils vor Monatsbeginn im kombinierten Haushalts- und Auslagevertrieb. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 01.08.2015. Vom Verlag ge staltete Anzeigen unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne schriftliche Genehmigung

nicht verwendet werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder. INFORMER MAGAZINE ist ein eingetragenes Markenzeichen der Bredeneyer

Informer Verlags GmbH & Co. KG.

www.informer-magazine.de www.facebook.com/INFORMER.Essen

eMail: info@informer-magazine.de

Lars Riedel LR(CHEF VOM DIENST)

Pascal Hesse pHes(POLITIK / WIRTSCHAFT)

Eva Valentini EV(PEOPLE)

Marie Illner MI(GESELLSCHAFT)

Marie Illner MI(GESELLSCHAFT)

Betty van Loon BvL(PEOPLE)

Margot David MD(REISE)

Thorsten Richter TR(WIRTSCHAFT / PEOPLE)

Jerra Steinsiek JeS(REISE)

Artur Hanke(BERATUNG)

Foto

s: C

hris

toph

Bub

be

Kein klassisches Boulevardstück, sondern eines, bei dem die Zu-schauer zum Nachdenken angeregt werden – so fasst Judith Richter das Stück ‚Hundert Quadratmeter‘ zusammen. Sie steht gemeinsam mit ihrer Mutter, Beatrice Richter, auf der Bühne im Theater im Rathaus. „Mich kennt man aus der Zeit vom Fernsehen, also vor gefühlt 100 Jahren, und es wird nach wie vor von mir erwartet, dass ich das Komödiantische bediene. Aber es ist viel einfacher das Publikum zum Weinen zu bringen, als zum Lachen“, berichtet die heute 68-Jährige, als Sümeyye Algan und Artur Hanke sie für den INFORMER zum Gespräch trafen.

Was war das wieder für ne Gaudi? Das Zelt beim Rü Okto-berfest war mit feschen Madln und zünftigen Buben gut gefüllt. Bereits zum fünften Mal fand die Wiesn in Essen statt und der Be-sucherandrang hat bis heute nicht abgenommen. Im Gegenteil. Von Jahr zu Jahr melden die Organi-satoren immer früher, dass ganze Abende bereits ausgebucht sind.

Foto

s: D

r. Cl

audi

a Po

sern

Bernhard Farwick GmbHNierenhofer Str. 8645257 EssenFax 4 86 44 72info@farwick-bedachungen.dewww.farwick-bedachungen.de

Steildach

Flachdach

Metalldach

Solardach

Fassaden

Abdichtungen

Unsere Leistungen auf einen BlickReparatur - Service - Kundendienst

Kaminarbeiten

Dachrinnen

Isolierungen

Gerüste

Balkonsanierungen

Balkonbeschich tungen

Gesch. (02 01) 4 86 44 70Priv. (0 23 24) 4 17 92

NEU: Rüttenscheider Straße 270 · 45131 EssenTelefon: (0201) 77 50 55 · Telefax: (0201) 72 10 37farben-schulte-essen@versanet.de

KÜNSTLERBEDARF!

Damit Sie bekommen,was Sie erwarten:Beratung, Service und Qualität!

Damit Sie bekommen,

„Es ist keine Schwäche, sich helfen zu lassen, sondern eine Stärke“, erklärt Prof. Dr. Chris-tian Eggers. Und er meint jedes Wort so. Ge-holfen hat er schon unzähligen Kindern und Jugendlichen.

Psychische Erkrankungen sind sein Spezialgebiet, insbesondere die frühkindliche Schizophrenie. Ein heikles und sensibles Thema. Psychische Erkran-kungen sind weder sichtbar noch für viele Menschen greifbar. Das Leid der Betroffenen und Angehörigen ist aber enorm groß. Die Arbeit mit ihnen hat den Essener Psychiater und langjährigen Klinikdirektor der Rheinischen Kliniken für Psychiatrie und Psy-chotherapie geprägt. „Nach einem Klinikaufenthalt endet die intensive Betreuung. Zuhause fallen die Patienten wieder in ein tiefes Loch.“

Um ihnen die nötige Unterstützung und den Weg zurück zum Leben zu ermöglichen, gründete er 1997 seine eigene Stiftung. Ein bis dahin einmaliges Modell in Essen. Seit 20 Jahren gibt es die thera-peutisch-pädagogische Wohngruppe ‚Trialog‘ in Holsterhausen. Pro Bewohner stehen den jungen Erwachsenen ein Betreuer, ein Sozialpädagoge, ein Erzieher, eine Krankenschwester oder ein Kranken-pfleger zur Seite. „Werden sie nicht weiter betreut, besteht die Gefahr, dass 70 bis 80 Prozent der im Jugendalter erkrankten Patienten innerhalb von drei Jahren einen Rückfall erleiden“, erläutert der 79-Jährige.

Zur Jubiläumsfeier am 23. November werden rund 400 geladene Gäste erwartet, darunter Oberbürger-meister Thomas Kufen, der seit 2016 Schirmherr der Stiftung ist, sowie Rot-Weiss Essens Fußballmana-

ger Prof. Michael Welling. Seit Jahren gibt es über das RWE-Team III eine Kooperation, in dessen Mannschaft auch Jugend-liche der Eggers-Stiftung regelmäßig trainieren und am Ligaspielbetrieb teilnehmen. Die Feier fin-det im großen Saal der Volkshochschule statt.

DIE PROF. DR. EGGERS-STIFTUNG FEIERT 20-JÄHRIGES JUBILÄUMSein Lebenswerk für psychisch erkrankte Jugendliche

Prof. Dr. Christian Eggers

Zur Jubiläumsfeier am 23. November werden rund 400 geladene Gäste erwartet

top related