deutsch ap e stunde. montag, der 19. november 2012 deutsch ap (e – stunde)heute ist ein c - tag...

Post on 06-Apr-2016

222 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Deutsch AP E Stunde

Montag, der 19. November 2012

Deutsch AP (E – Stunde) Heute ist ein C - Tag• Unit: Contemporary life/ePals Alltag/ePals• Key Question:

• Wie beeinflussen Kultur, Gemeinschaft und Glaube die tägliche Routine im Alltag?

• ePals: Was denkst du über ehrenamtliche Arbeit (Freiwilligendienst)?

• Objective:• reading comprehension: news article about school principle• grammar: subjunctive – brief overview

• Unterricht:• Habt ihr Emails von den deutschen Schülern bekommen?

Bitte an mich weiterleiten.• Fragen zum Artikel: “Ich bin hier nicht der Clown” gemeinsam

besprechen • Zettel über Konjunktiv austeilen und besprechen

• Hausaufgaben: Konjunktiv Zettel – Rückseite – in welche Kategorie gehören die Sätze?

10 Minuten schreiben• Thema : Alltag. • Vergleichen Sie das amerikanische mit dem

deutschen Schulsystem. Welches System finden Sie besser oder schlechter?

• Vergleichen Sie Perspektiven, wo Sie wohnen , mit Perspektiven in deutschsprachigen Regionen. Sie können in ihrem “Vortrag” Beobachtungen, Erfahrungen, oder das was Sie gelernt haben, beschreiben. (4 minutes to read the topic and prepare, 2 minutes to record your presentation)

• 4 Minuten – schreibe eine Gliederung (outline)• 10 Minuten schreiben

Fragen zum Text: Hausaufgaben

• “Ich bin hier nicht der Clown”• Erste Eindrücke – Bilder und

Textüberschriften• Um was geht es in dem Text?• Wie heißt die “Hauptperson”?• Welchen Beruf übt sie aus?• Was ist so besonders an der Person, dass

jemand einen Artikle über sie schreibt?• Wird in dem Artikel positiv oder negative über

die Hauptperson geschrieben? Woran erkennen Sie das?

Das Schulsystem (von Annik)

• Erkläre das Wort: Schulpflicht• Wer bezahlt für die Schulen in Deutschland?• Was macht ein Kind, bevor es zur Schule geht?• Welche Noten gibt es in Deutschland?• Warum ist das Wort “real” in dem Wort “Realschule”?• Was ist besonders an den letzten zwei Jahren im Gymnasium? • Welche Fächer hatte Annik in den letzten zwei Jahren? Was

hatte sie nicht mehr?• Was wird an dem Deutschen Schulsystem kritisiert?• Wie lange sind die Kinder in der Schule an einem Tag?

Vokabeln• Geschwister – siblings

• Zeit verbringen mit – to spend time with

• leben – to live

• mit – use dative

• there is / there are – es gibt

• die Landschaft –en – scenery

• Sehenswürdigkeiten (pl) – sight seeing sights, attractions

• die Tradition, -en - tradition

• die Marke – the brand

• was für – what kind

• welche – which

• der Orkan, der Wirbelsturm, der Hurrikan – hurricane

• viertel nach – quarter past

• der Beruf – the occupation

• der Journalist, die Journalistin

• Wie bitte? - pardon me…

Vokabeln• ein bisschen – a little bit

• am Mittag – noon

• die Mittagszeit – noon time

• die Mittagspause – lunch-break

• irgendwo – somewhere

• anfangen - to begin

• gegen 8 Uhr – around 8

• der Honig – honey

• das Geschäft – the store

• der Laden – the store

• öffenen – to open

• zum Beispiel – for example

• beispielsweise – for example

• die Mensa -- cafeteria at a University

• die Kantine – cafeteria at work

• im Stau stehen – to be stuck in a traffic jam

• vermeiden – to avoid

• der Verkehr – traffic

• Das Verkehrsmittel – means of transportation

Vokabeln• völlig – completely

• die Geduld - patience

• gedulig - patience

• berühmt – famous

• während des Tages – during the day

• Verwandte – relative

• der Ausflug – trip , outing

• anders machen – to do differently

• es stürmt – it stormes

• der Sturm – the storm

• furchtbar, schrecklich- terrible

• das stört mich – that bothers me

• der Verkehr – the traffic

• der Nahverkehr – the local traffic

• die Versorgung - supply

Vokabeln• die Krise - the crisis

• meistern – to master

• eine Krise meistern

• der Kampf – the fight

• der Wahlkampf – election campain

• wählen – to choose

• die Leichtbauweise

• leicht – easy, light

• bauen – to build

• die Weise – the way of, th manner

• Leichtbauweise – light-weight build/construction

• sky-diving – Fallschirmspringen

• ähnlich – similar

• genauso – just as

• fast genauso – in almost the same manner

• das Treffen – the gathering, meeting

• treffen – to meet

• die Olympischen Spiele –

Vokabeln• die olympische Manschaft

– the olympic team

• feiern – to celebrate

• die Feier – the celebration

• die Sportart – type of sport

• der Unterschied – the difference

• der Teenager, die Teenager

• Prozent – percent

• Ägypten

• Brazilien

• Indien

• Japan

• Argentinien

• Peru

• Venezuela

• Finnland

Vokabeln• die Berliner Mauer –

Berlin wall

• wählen – to vote, elect

• singen , sang, gesungen– to sing

• der Hut – the hat

• das Koma – the coma

• sterben – to die

• der Peruaner – the person living in Peru

• die Spanier – the spanish people

• rassistisch sein – to be racist

• die Nachrichten – the news (plural)

• die Ferien – the school-break

• feiern – to celebrate

• die Aktivitäten

• das Make-up

• die Phrase – buzzword, phrase

Vokabeln• Süd-Amerika

• arm – poor

• öffentlich – public

• protestieren – to protest

• brazilianische teenager

• die Schicht – the shift

• mutig - bold

• offizielle – official

• der Tieger

• die Manschaft – the team

• die Aktivität

• treten auf – to step on

• zusammen – together

• treu - loyal

Vokabeln• das Gymnasium –

Highschool (5 to 12/13 grade)

• weniger – less

• between - zwischen

• das Alter – the age

• age 13 – im Alter von 13 Jahren

• die arme Familie

• die armen Familien

• die Sprache – the language

• die Gymnastik

• einen Test bestehen – to pass a test

• das Geld – money, currency

• die Uniform

• die Schuluniform

• der Vorname – first name

• 5,2 5 Komma zwei Millionen

Vokabeln• die Innenstadt – inner

city

• Wir können machen, was wir wollen.

• der Löwe

• die Ameise – ant

• das Verbrechen – the crime

• sich treu bleiben – to stay true to oneself

• Teens fangen mit 14 Jahren an zu arbeiten

• anfangen – to begin

• Prozent

• gebackenes und gebratenes Hähnchen

• Meine Stadt ist wie ein Tiger.

Vokabeln• das Geld – money

• das Rennen – the race

• die Eisenbahn – train

• das Pferderennen – horse race

• Unhabhängigkeitstag – independence day

• heilig – holy

• wife – die Frau

• tragen – to carry/to wear

• der Wettbewerb – the contest

• herausziehen – to pull out (sep prefix)

• der Stierkampf – bull fight

• der Karnival

• die Prüfung – exam

• die Abschlussprüfung – exit exam

• abschliessen – to lock, to finish, to end

• fleissig – hard-working

• der Kaufhof – “Macy’s”

• sie wohnen in der derselben Nachbarschaft – derselben – the same neighborhood

• der Krankenpfleger – nurse

• der Abteilungsleiter – department manger

Vokabeln• die Bundeswehr –

army

• der Zivildienst – community service

• die Krankenschwester – nurse

• die Nachbarschaft – neighborhood

• die Abteilung - department

• das Kaufhaus – department store

• der Kaufhof - a department store chain in Germany

• er büffelt für das Abitur

• he studies a lot for the German High School exit exam

• sich verkleiden – to dress up in a costume

• die Kleidung – the clothes

• Ich verkleide mich als (as) ein Clown.

Vokabeln• die Zeitverschwendung – wast of

time

• die Verschwendung – the waste

• enttäuscht sein – to be disappointed

• Ich habe Subway zu Mittag gegessen

• der Zettel – handout

• die Fakten – facts

• die Klassenfahrt – fieldtrip

• die Ehrenverbindung – honors society

• die deutsch Ehrenverbingung

• die nationale Ehrenverbindung

• die Wahl - choice

Vokabeln

10 Minuten schreiben

• Thema : Alltag. Welche Tätigkeiten und Begebenheiten beinflussen Ihren Alltag?

• Vergleichen Sie Perspektiven, wo Sie wohnen , mit Perspektiven in deutschsprachigen Regionen. Sie können in ihrem “Vortrag” Beobachtungen, Erfahrungen, oder das was Sie gelernt haben, beschreiben. (4 minutes to read the topic and prepare, 2 minutes to record your presentation)

top related