definition : ein portfolio ist eine sorgfältig zusammengestellte sammlung von arbeitsergebnissen,...

Post on 05-Apr-2015

104 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Definition :

Ein Portfolio ist eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung von Arbeitsergebnissen, die dem Lehrer, dem Schüler und den Eltern ein Bild davon vermitteln, was ein Schüler weiß und kann.

Schüler-Portfolios enthalten eine Auswahl von Arbeitsergebnissen, die über einen längeren Zeitraum gesammelt wurden.

Anhand dieser Ergebnisse kann man die Leistungen und Fortschritte des Schülers dokumentieren und messen.

Wenn Schüler ihre Arbeitsergebnisse bei der Auswahl für die Portfolio-Mappe selbst einschätzen müssen, reflektieren sie ihre Lernfortschritte und lernen, sich Ziele zu setzen.

Der Schüler lernt seine Arbeit kritisch zu hinterfragen und zu beurteilen.

Der Schüler setzt sich mit Kriterien auseinander und kann seine Fortschritte an diesen messen.

Der Schüler, der Lehrer und die Eltern erhalten einen umfassenden Beleg für das, was der Schüler gelernt hat, und wo seine wahren Stärken und Schwächen sind, zwecks besserer Orientierung.

Ausgangsbeispiele : Erste Arbeitsproben / Ausgangsbeispiele

werden gesammelt, datiert und im Portfolio aufbewahrt : diese dienen als Grundlage für die Beurteilung der Fortschritte.

Trimesterbeispiele : Schüler wählen anhand festgelegter

Kriterien ihre besten Arbeitsproben für das Trimester-zeugnis aus, formulieren eine schriftliche Erklärung, warum sie gerade diese ausgewählt haben und setzen sich neue Ziele.

Eine Bewertung anhand Schüler-Portfolios wäre durchaus sinnvoller wenn das Schuljahr in Halbjahre / Semester eingeteilt wäre, da die Arbeitsergebnisse über einen längeren Zeitraum gesammelt werden könnten.

Dies würde einer Kompetenzorientierten Bewertung ebenfalls zu Gute kommen, da es weniger blankes 'teaching-to-the-test' ermöglicht.

Hier bietet sich ebenfalls eine sinnvolle Möglichkeit zur Lehrerfortbildung an.

‘Arbeiten mit Portfolios – Schüler fordern, fördern und fair

beurteilen’

Shirley-Dale Easley, Kay Mitchell, Verlag an der Ruhr, 2004

Projet d'établissement LGE 2008-2009 Portfolio-Defintion / Lehrer / 20.04.09 Tom Hengen

top related