bevölkerungsentwicklung in deutschland niels lorenz

Post on 06-Apr-2016

231 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Bevölkerungsentwicklung in Deutschland

Niels Lorenz

Wachstumsursachen in Deutschland Durch Aufnahme von Vertriebenen

aus dem Ostgebiet aus den deutschen Siedlungsgebieten

von 1950 – 1961 Zuwanderung aus der DDR etwa 2,6 Mio. Übersiedler

von 1961 – 2000 Zuwanderung aus dem Ausland etwa 25 Mio. Zuwanderer und 18,7 Mio.

Auswanderer

Niels Lorenz

Bevölkerungswachstum durch Aussiedler

Niels Lorenz

00,050,1

0,150,2

0,250,3

0,350,4

1990 1992 1997 2000

Mio.

Bevölkerungsrückgang im Gebiet der ehemalige DDR

Niels Lorenz

02468

101214161820

1948 1961 1990 2000

Mio.

Die Bevölkerungsentwicklung der kommenden Jahrzehnte 2050 -> die hälfte älter als 48 -> ein drittel älter als 60 2013 83 Mio. Einwohner 2050 75 Mio. Einwohner mehr Menschen sterben als geboren

werden Geburtenzahlen:

2000 730.000 2050 560.000

Niels Lorenz

Die Bevölkerungsentwicklung der kommenden Jahrzehnte 2050 werden mehr altere

Menschen leben als jüngere 2001 2050

20-Jährige 17 Mio. 12 Mio.60-Jährige 14 Mio. 28 Mio.80-Jährige 3,2 Mio. 9,1 Mio.

Die Bevölkerungsentwicklung der kommenden Jahrzehnte Rentenzugangsalter: 2001 = 44 2050 = 78 niedrigeres Rentenzugangsalter, bei Rente

mit 65 Altersquotienten zeigt kritische

Beschleunigung des Alterung Bevölkerung im Erwerbstätigen Alter sinkt Niedrige Geburtenrate Alterung Bevölkerungsrückgang

Zuwanderung und Wachstum des multiethnischen Segmentes niedrige Geburtenziffer 2000 = 82 Mio. 2050 = 59 Mio.

Einwohner Schäden für Wirtschaft und der

sozialen Sicherung einbüßen des Arbeitskräftepotenzials Zuwanderung von 200.000 Personen

pro Jahr

Niels Lorenz

top related