additionsverfahren

12

Click here to load reader

Upload: cmeier1963

Post on 15-Apr-2017

346 views

Category:

Education


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Additionsverfahren

ADDITIONSVERFAHREN www.matheportal.wordpress.com

Page 2: Additionsverfahren

1. BEISPIEL

3X + Y = −511X − Y = −9

Man addiert die erste und zweite Zeile, damit eine Variable wegfällt:

• 3x + 11x = 14x

• +y − y = 0

•− 5 + (− 9) = −14

Page 3: Additionsverfahren

3X + Y = −514X = −14

Man erhält nun eine Gleichung mit einer Variablen, die man nun einfach auflösen kann:

14 x = − 14 x = − 1

Page 4: Additionsverfahren

3X + Y = −5X = −1

Nun setzt man den x-Wert in die erste Gleichung ein:

Page 5: Additionsverfahren

3 ∙ (−1) + Y = −5X = −1

Nun rechnet man den y-Wert aus:

3 ∙ (−1) + y = −5 −3 + y = −5 y = −2

Page 6: Additionsverfahren

X = −1Y = −2

IL = {(−1/−2)}

Page 7: Additionsverfahren

2. BEISPIEL

6𝑥 + 2𝑦 = −1033𝑥 − 3𝑦 = −27

Man muss zuerst die Zeilen so verändern, dass eine Variable bei der Addition beider Zeilen wegfällt.

Hier würde man z. B. 2y auf 6y

und − 3y auf − 6y bringen, d.h.

6𝑥 + 2𝑦 = −1033𝑥 − 3𝑦 = −27

∙ 3∙ 2

Page 8: Additionsverfahren

18𝑥 + 6𝑦 = −3066𝑥 − 6𝑦 = −54

Wenn man jetzt beide Zeilen addiert, so fällt das y weg und man erhält: 84x = − 84

Page 9: Additionsverfahren

84𝑥 = −8466𝑥 − 6𝑦 = −54

Jetzt kann man die erste Zeile nach x auflösen und erhält:

x = − 1

Page 10: Additionsverfahren

𝑥 = −166𝑥 − 6𝑦 = −54

Jetzt setzt man den x-Wert in die 2. Gleichung ein.

Page 11: Additionsverfahren

𝑥 = −166 ∙ (−1) − 6𝑦 = −54

Nun rechnet man den y-Wert aus:

− 66 – 6y = − 54 −6y = 12 y = −2

Page 12: Additionsverfahren

X = −1Y = −2

IL = {(−1/−2)}