25. - 29. november public climate school · 2019. 11. 20. · laura porak green growth vs...

8
Montag Weiteres: 19:00 - 20:30 | Regina-Pacis-Weg 5 Ed Winters: Hiding the truth about the impacts of our food choices (Englisch) 16:00 - 18:00 | Kleiner Übungsraum, Lennéstr. 27 Ed Winters The hidden costs of our food choices (Englisch) 15:00 - 16:00 | Prof. Andreas Hense Warum braucht die Klimaforschung die Statistik? Hörsaal der Meteorologie Auf dem Hügel 20 16:15 - 17:00 | Prof. Felix Plöger Von wissenschaftlichem Erkenntnisgewinn zu politischem Handeln: Klimawandel und Montreal Protokoll Hörsaal der Meteorologie Auf dem Hügel 20 Dienstag 18:15 - 19:30 | Hörsaal 1, Endenicher Allee 19c Dr. Michael Weber Die Dynamik des Antarktischen Eisschildes - Auswirkungen auf vergangene und bevorstehende Änderungen im globalen Meeresspiegel 20:00 | Großer Übungsraum, Lennéstr. 27 Filmvorführung Tomorrow Mittwoch Bundesweite Aktion: 5 vor 12 (Details folgen) Weiteres: 18:15 - 19:45 | Großer Hörsaal, Geographisches Institut Prof. Dr. Nikolaus Froitzheim Wissenschaft in der Klimakrise - Was tun? Donnerstag 14:00 - 16:00 | Kleiner Übungsraum, Lennéstr. 27 Laura Porak Green Growth vs Postwachstum - Warum grünes Wachstum nicht ausreicht, um der Klimakrise zu begegnen 16:00 - 17:30 | Raum 2.025, Endenicher Allee 19a Gesa Maschkowski Food4Future - wie gelingt Ernährungstransformation? 12:00 - 14:00 | Treffpunkt wird noch bekannt gegeben The Future Circle & Vegactive Aktion: Future Circle 10:00 - 12:00 | Raum 2.025, Endenicher Allee 19a Sven Harmeling Klimabedingte Flucht und Migration: Klimawandel als Fluchtursache? 16:00 - 17:00 | Raum 1.047, Endenicher Allee 19a Germanwatch Das Recht auf Klimaschutz: Klimaklagen gegen Regierungen und Unternehmen 10:00 - 12:00 | Raum 1.047, Endenicher Allee 19a Christian Hornstein Kommunikation in der (Klima-)Krise 18:00 - 20:00 | Hörsaal XII, Regina-Pacis-Weg 3 Sea Shepherd If they die, we die: Die Klimakrise und das Ökosystem Meer 12:30 - 14:00 | Hörsaal XVI, Regina-Pacis-Weg 3 Prof. Dr. Kathrin Rothenberg-Elder Make Love not CO2 - Die Psychologie der Liebe für die Klimakrise nutzen 14:00 - 16:00 | Hörsaal X, Regina-Pacis-Weg 3 Bürgerdialog Klimaschutz? Ja bitte, aber wie? 18:00 - 20:00 | Hörsaal XIV, Regina-Pacis-Weg 3 Dr. Dirk Krämer Die Physik des Klimawandels: Ein Experimentalvortrag für interessierte Laien 16:00 - 17:30 | Raum 6.0215, Lennéstraße 6 Rainer Bohnet Verkehrswende jetzt! 12:00 - 14:00 | Hörsaal III, Regina-Pacis-Weg 3 Podiumsdiskussion Die Universität auf dem Weg Richtung Nachhaltigkeit?! 11:30 - 13:30 | Klima-Café #cookies4climate Meckenheimer Allee 176 Foyer des Geozentrums 18:00 - 20:00 | Hörsaal XII, Regina-Pacis-Weg 3 Fishbowl Diskussion Wie kann Klimaschutz sozialverträglich gestaltet und umgesetzt werden? Konfliktlinien, Synergien, Framing 10:00 - 11:30 | Raum 2.018, Lennéstrasse 6 Robin Gräfenkämper Psychisch gesund durch die Klimakrise? 14:00 - 15:30 | Hörsaal VIII, Regina-Pacis-Weg 3 Germanwatch Wirksames Engagement - Bildung für nachhaltige Entwicklung weitergedacht Freitag 9:30 - 12:30 | Marktplatz Internationaler Streik #NeustartKlima 19:00 | Ort wird noch bekannt gegeben Klimakneipe Wissenschaftliche Impulsvorträge, interessante Gespräche und entspannte Kneipenatmosphäre & die Lectures For Future! (Separates Programm) Weitere Informationen unter: Fridays For Future Bonn @BonnFuture fridaysforfuture_bonn www.studentsforfuture.info KlimaBildung für Alle! Public Climate School 25. - 29. November

Upload: others

Post on 30-Jan-2021

3 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • Montag

    Weiteres:19:00 - 20:30 | Regina-Pacis-Weg 5Ed Winters: Hiding the truth about the impacts of our food choices (Englisch)

    16:00 - 18:00 | Kleiner Übungsraum, Lennéstr. 27Ed WintersThe hidden costs of our food choices (Englisch)

    15:00 - 16:00 | Prof. Andreas HenseWarum braucht die Klimaforschung die Statistik?

    Hörsaal der MeteorologieAuf dem Hügel 20

    16:15 - 17:00 | Prof. Felix PlögerVon wissenschaftlichem Erkenntnisgewinn zu politischem Handeln: Klimawandel und Montreal Protokoll

    Hörsaal der MeteorologieAuf dem Hügel 20

    Dienstag

    18:15 - 19:30 | Hörsaal 1, Endenicher Allee 19c Dr. Michael WeberDie Dynamik des Antarktischen Eisschildes - Auswirkungen auf vergangene und bevorstehende Änderungen im globalen Meeresspiegel

    20:00 | Großer Übungsraum, Lennéstr. 27 FilmvorführungTomorrow

    MittwochBundesweite Aktion: 5 vor 12(Details folgen)

    Weiteres:18:15 - 19:45 | Großer Hörsaal, Geographisches Institut Prof. Dr. Nikolaus FroitzheimWissenschaft in der Klimakrise - Was tun?

    Donnerstag

    14:00 - 16:00 | Kleiner Übungsraum, Lennéstr. 27 Laura PorakGreen Growth vs Postwachstum - Warum grünes Wachstum nicht ausreicht, um der Klimakrise zu begegnen

    16:00 - 17:30 | Raum 2.025, Endenicher Allee 19a Gesa MaschkowskiFood4Future - wie gelingt Ernährungstransformation?

    12:00 - 14:00 | Treffpunkt wird noch bekannt gegebenThe Future Circle & VegactiveAktion: Future Circle

    10:00 - 12:00 | Raum 2.025, Endenicher Allee 19aSven HarmelingKlimabedingte Flucht und Migration: Klimawandel als Fluchtursache?

    16:00 - 17:00 | Raum 1.047, Endenicher Allee 19aGermanwatchDas Recht auf Klimaschutz: Klimaklagen gegen Regierungen und Unternehmen

    10:00 - 12:00 | Raum 1.047, Endenicher Allee 19aChristian HornsteinKommunikation in der (Klima-)Krise

    18:00 - 20:00 | Hörsaal XII, Regina-Pacis-Weg 3Sea ShepherdIf they die, we die: Die Klimakrise und das Ökosystem Meer

    12:30 - 14:00 | Hörsaal XVI, Regina-Pacis-Weg 3Prof. Dr. Kathrin Rothenberg-ElderMake Love not CO2 - Die Psychologie der Liebe für die Klimakrise nutzen

    14:00 - 16:00 | Hörsaal X, Regina-Pacis-Weg 3BürgerdialogKlimaschutz? Ja bitte, aber wie?

    18:00 - 20:00 | Hörsaal XIV, Regina-Pacis-Weg 3 Dr. Dirk KrämerDie Physik des Klimawandels:Ein Experimentalvortrag für interessierte Laien

    16:00 - 17:30 | Raum 6.0215, Lennéstraße 6Rainer BohnetVerkehrswende jetzt!

    12:00 - 14:00 | Hörsaal III, Regina-Pacis-Weg 3 PodiumsdiskussionDie Universität auf dem WegRichtung Nachhaltigkeit?!

    11:30 - 13:30 |Klima-Café #cookies4climate

    Meckenheimer Allee 176Foyer des Geozentrums

    18:00 - 20:00 | Hörsaal XII, Regina-Pacis-Weg 3 Fishbowl Diskussion

    Wie kann Klimaschutz sozialverträglich gestaltet und umgesetzt werden? Konfliktlinien, Synergien, Framing

    10:00 - 11:30 | Raum 2.018, Lennéstrasse 6Robin GräfenkämperPsychisch gesund durch die Klimakrise?

    14:00 - 15:30 | Hörsaal VIII, Regina-Pacis-Weg 3GermanwatchWirksames Engagement - Bildung für nachhaltige Entwicklung weitergedacht

    Freitag9:30 - 12:30 | Marktplatz

    Internationaler Streik

    #NeustartKlima

    19:00 | Ort wird noch bekannt gegebenKlimakneipe

    Wissenschaftliche Impulsvorträge, interessante Gespräche und

    entspannte Kneipenatmosphäre

    & die Lectures For Future! (Separates Programm)

    Weitere Informationen unter:

    Fridays For Future Bonn@BonnFuturefridaysforfuture_bonn

    www.studentsforfuture.info

    KlimaBildung für Alle!

    Public Climate School 25. - 29. November

  • „ „