2 3 i believe we need a digital earth. a multi-resolution, three-dimensional representation of the...

35

Upload: ada-hennemann

Post on 05-Apr-2015

105 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

Page 1: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of
Page 2: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

2

Page 3: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

3

„I believe we need a ‘Digital Earth’.

A multi-resolution, three-dimensional

representation of the planet,

into which we can embed vast

quantities of geo-referenced data.”(Al Gore, Vice president of the United States of America, 1998)

Page 4: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

4

• 1998 gegründet von den Stanford-Studenten Sergey Brin und Larry Page

• Ziel: “das Wissen der Welt durchsuchbar machen“

Page 5: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

5

• weltweit knapp 6000 Mitarbeiter • im dritten Quartal 2005 1,57 Mrd. $ Umsatz aus Werbung• Börsenwert 100.000.000.000 $ (versechsfacht im letzten halben Jahr)• „Heuschrecke“ • „Datenkrake“• Monopolist bei Suchmaschinen• rasende Expansion

Page 6: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

6

Immer neue InformationsdiensteImmer neue Informationsdienste– Google (Suchmaschine, Sprachübersetzung etc.)– Froogle (Preisvergleiche)– Google Maps/Google Local– Google News– Google Page Creator (Webseiten Editor/Publisher) – Google Groups (Diskussionsforen) – Google Print (Volltextsuche)

– Google Analytics (Analyse von Webseitenzugriffen) – GMail (Mail-Dienst)– Google Ride Finder (Taxisuche mit Liveposition) – Blogger.com (Web- Tagebuch) – Orkut (Kontaktbörse)– Google Base (Kleinanzeigenmarkt)– Google Video (Video Tauschbörse)– Writely (Textverarbeitung)

Page 7: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

7

Software:Software: • Google Desktop• Google Earth• Picasa (Photoorganizer)• Google Talk (Instant-Messenger und Internet-Telefonie)

Page 8: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

8

• Kooperationen mit Dell, HP, Motorola, IBM, Volkswagen, Honda etc...• Werbeimperium• demnächst Finanzdienstleister • eigene Informationen sind streng geheim• Firma gilt als „nicht transparent“

Page 9: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

9

• ein englischsprachiges Computerprogramm für MAC und Windows

• Beta-Version am 28.06.2005• Vollversion am 11.01.2006 • digitaler virtueller Globus• Freeware• ein rudimentäres Geoinformationssystem• ein kartenbasiertes Branchenbuch

Page 10: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

10

• mit Satelliten- und Luftbildern• Grundlagen stammen von Keyhole • Daten werden per Internet gestreamt

Anwendung nur online möglich• ein Klon von Nasa World Wind• gigantische Geschäftsidee

Page 11: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

11

• 3D Globus mit 3D Geländedarstellung und 3D Gebäuden

• tausende hoch aufgelöste Luft- und Satellitenaufnahmen (3 Monate bis 3 Jahre alt)

• Grundweltbilder haben eine Auflösung von 15m• viele Städte extrem hoch aufgelöst (bis zu 10cm)• viele Regionen wurden willkürlich oder nur bei

speziellen Attraktionen hoch aufgelöst• seit März 2006 ist Deutschland hoch aufgelöst und

gehört zu einer der bestdargestelltesten Regionen der Welt

• scharfe Ansicht bis 1024x1024 Pixeln im Zentrum

Page 12: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

12

• Ausdruck und Speicherung bis max. 1000 Pixel• Maximale Mindesthöhe 43m über Boden• Erde lässt sich per Maus drehen• Ansicht kann gekippt, gedreht und automatisch

genordet werden• Freier Zoom zu jedem Punkt der Erdoberfläche• 3D Geländedarstellung ist modifizierbarer und kann

bis zu 3-fach überhöht werden• Geografische Koordinaten• Strecken- und Pfadmessung

Page 13: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

13

• Suchfunktion für Adressen und andere Themen (Verbindung zu Google Maps und Google)• Routenplaner von jedem zu jedem Punkt auf der Erde• Eingebauter Browser• Touren (definierte Punkte werden angeflogen)• Standardmäßig zwei Dutzend Overlays integriert• etwa Hotels, Restaurants, Apotheken oder auch

Kriminalitätsstatistiken• offene Schnittstellen um Overlays selbst zu erstellen

und weiterzugeben

Page 14: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

14

• in Bezahlversionen mehr Möglichkeiten zur Erstellung von Overlays

• Overlays bilden eine GIS Systematik• Overlays können Punkte, Grafiken oder Polygone sein• organisieren, speichern und veröffentlichen als lokale

oder online .kmz Datei (XML basiert) • Googlecommunity sammelt .kmz´s • Einbindung von OGC Web Map Services (WMS)• Was es nicht kann die Community kann es!

• Negativ: keine LEGENDE!Negativ: keine LEGENDE!

Page 15: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

15

GE PlusGE Plus• 20 US-Dollar jährlich• Erhöhte Geschwindigkeit• Erstellwerkzeuge für Linien und Polygonen Overlays• GPS-Datenimport, Strecken und Wegpunkte von

Magellan und Garmin Geräten• Ausdrucke in Auflösungen höher als Bildschirm• Kundensupport• Zeichen/Skizzenwerkzeuge für bessere .kml Dateien• Datenimport von Adresspunkte aus .csv Dateien

Page 16: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

16

GE ProGE Pro (für professionelle Anwender)• 400 US-Dollar jährlich• nochmals erhöhte Geschwindigkeit• erweiterte 3D-Funktionen• Druck und Speichermöglichkeiten bis 2400 Pixels• Zeichenwerkzeug für Polygone mit Höhe• Messwerkzeuge für Flächeninhalte und Radien• Tabellenimport (Adressen oder Koordinaten)• technische Unterstützung per Mail oder Telefon

Premium FunktionenPremium Funktionen•Film Modul ($200)•Premium Druck Modul ($200)•GIS Datenimport Modul ($200)•GDT Verkehrszählungsdaten ($200)

Page 17: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

17

GE EnterpriseGE Enterprise• GE System/Gerüst frei konfigurierbar• eigene Datenbanken, Basisluftbilder etc. • eigene Server und volle GIS Daten Integration

Industrien in denen GE Pro zum Einsatz kommt:•Grundstücks- und Immobilienmakler •Architektur und Ingenieurswesen•Versicherungswesen•Medien•Verteidigung- und Geheimdienste•US Bundesbehörden •Nicht-Bundes-Organisationen (z.b. für Monitoring)•Staats- und Regionalbehörden•Firmen (z.B. GPS Routenüberwachung und

Organisation der Warenbestände

Page 18: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

18

Google Local/MapsGoogle Local/Maps (http://maps.google.com)

• Browserbasiertes GE aber zensiert• mehr Suchergebnisse• auf deutsch

Abbildung erstellt von Bennet Schulte 2006

Page 19: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

19

• Google Maps Mobile (http://www.google.com/gmm/index.html)

• Clientbasierter Dienst• Internetverbindung über Handy• Wegbeschreibungen, Karten und Satellitenbilder• Detaillierte Wegbeschreibungen, zu Fuß oder Auto• Schritt für Schritt Wegbeschreibung• Unternehmensstandorte und Kontaktinformationen

werden auf der Karte angezeigtAbbildung: Google 2006

Page 20: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

20

NASA World Wind (http://worldwind.arc.nasa.gov)

• Clientbasierter Dienst• 4.7 Terabyte Datensatz• Daten von verschiedenen Satelliten und Jahreszeiten• andere Planeten wie Mars, Venus etc.• Landsat 7 mit verschiedenen Kanalkombinationen etc.• aktuelle Wolkendecke, Flaggen, Erdbeben etc.…• wissenschaftlicher als GE• KML Format als Schnittstelle zu GE

Abbildung erstellt von Bennet Schulte 2006

Page 21: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

21

Microsoft Virtual Earth (http://local.live.com)• Browserbasierter Dienst• im Sommer 2005 als Konkurrenz zu GE gestartet • altes Kartenmaterial• Luftbilder im 45°-Winkel sollen Größenverhältnisse von

Landmarken noch plastischer abbilden• manipulierte Bilder (Apple Gelände verschwunden)• Microsoft versucht durch Kauf von Kartografie-

Spezialisten zu GE aufzuschließen

Abbildung erstellt von Bennet Schulte 2006

Page 22: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

22

Yahoo Maps (http://maps.yahoo.com)• Browserbasierter Dienst• Beta-Version• Satellitenfotos zumindest in den USA hochauflösend• Live Verkehr• Idee mit Übersichtskarte wurde sofort von Google Maps

übernommen

Abbildung erstellt von Bennet Schulte 2006

Page 23: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

23

ASK Map (http://maps.ask.com)• mit physischer Karte• ungewöhnlicher Kartenduktus

Abbildung erstellt von Bennet Schulte 2006

Page 24: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

24

GoYellow (www.goyellow.de/map)• Browserbasierter Dienst• Telefon-Auskunft-Anbieter • Seit Mitte Februar mit Aufnahmen in sehr guter Qualität• übte Druck auf GE aus (GE zog nach)• Gleiche Luftbilder mit kräftigeren Farben, besseren

Kontrasten als GE• deutschsprachige Oberfläche • extrem viele Geschäfte mit Detailinformationen• gut sichtbare Einbindung der Straßen• richtet sich an nutzen-/zielorientierte Nutzer

Abbildung erstellt von Bennet Schulte 2006

Page 25: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

25

Google Earth weist VW den Weg (ZDNet 06.02.2006)

• VW, Google und Nvidia arbeiten an Navigationssystem • "Weg weisen" in fotorealistischer 3D-Darstellung • "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" • Fahrer soll Zielobjekt und Umgebung sofort erkennen • System soll Piktogramme ersetzen• Informationen aus dem Web zu Tankstellen, aktuellen

Verkehrsaufkommen etc.• Route als "Preview" realistisch vorfahrbar• Satelliten-Fotos werden aus dem Netz nachgeladen • aktueller als CD-gestützte Navigationssysteme

Page 26: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

26

Honda und Google Earth (WinFuture.de 05.04.2006)

• GE soll in Honda Fahrzeuge integriert werden• Genauer in das "Internavi Premium Club"

Navigationssystem• wurde 2003 veröffentlicht und bietet aktuelle

Straßenmeldungen über das Internet• soll nun um die hochauflösenden Satellitenaufnahmen

von GE erweitert werden

Page 27: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

27

Experte: GE gefährdet WM-Sicherheit (Heise Online 07.04.2006)

• Koordinatenangaben stellen ein Sicherheitsrisiko für die WM in Deutschland dar

• Koordinaten zu genau, im Bereich der AOL Arena 18,60m

• Zielkoordinaten für terroristische Raketenangriffe • Kurzstreckenraketen Zielgenauigkeit bis zu 50 Meter• Anders als bei Google Maps sind sicherheitsrelevante

Bereiche in GE nicht maskiert

Page 28: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

28

• Südkorea, Australien, Indien, Niederlande äußern Angst GE könnten von Terroristen genutzt werden

• "The Times of India" zufolge hält das indische Ministerium für Wissenschaft und Technik GE für eine potenzielle Gefahr

• Bundesinnenministerium sieht keinen Handlungsbedarf• BND betrachtet GE nicht als zusätzliche Gefährdung bei

der Terrorabwehr• aus militärischer Sicht keine Bedenken in Deutschland

Page 29: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

29

Animation zur Spionage• die britische Online-Zeitung "The Register" hatte

Anfang Oktober 2005 einen öffentlichen Spionage-Wettbewerb über GE gestartet

• Leser sollten ungewöhnliche und geheime Militärobjekte lokalisieren

• nach wenigen Tagen hunderte Zuschriften• Gefunden wurden sogar Aufnahmen von

Hubschraubern auf einer Militärbasis im irakischen Basra

Page 30: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

30

Google, Herr aller Informationen• de facto Datenmonopol• Wer die Macht hat alle Informationen der Welt den

Menschen zur Verfügung zu stellen, kann sie auch manipulieren, zurückhalten oder anderweitig seinen unbegrenzten Einfluss ausnutzen

• GMail könnte alle Emails nach Schlüsselwörtern durchsuchen und personalisierte Werbung senden

• Zensur in Googles China Diensten und Suchergebnissen

• Google Epic 2015 http://media.aperto.de/google_epic2015_de.html

Page 31: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

31

• Anfang für Al Gore’s Vision ist gemacht • immer mehr Geodaten mit immer höherer Qualität

und Aktualität werden zur Verfügung stehen• Flächendeckende Luft- und Satellitenbilder mit noch

höheren Auflösungen, immer feinere digitale Gelände- und 3D Stadtmodelle mit Fototexturen, Live-Webcams und Satellitendaten werden zugänglich

• gesteigertes Öffentlichkeitsinteresse und Bewusstsein für Karten und GIS

• jeder kann eigene Karten und GIS erstellen• einfache und günstige GIS Systeme• neue Geschäftsmöglichkeiten

Page 32: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

32

• BOERING, NIELS (2006, 7. April): Experte: Google Earth gefährdet WM-Sicherheit. – Heise Online - Online in Internet: http://www.heise.de/newsticker/meldung/71784 [Stand 2006-05-25].

• BOERING, NIELS (2006, 7. April): Experte: WM-Sicherheit: Google Earth als Zielfernrohr. – Heise Online - Online in Internet: http://www.heise.de/tr/artikel/71771 [Stand 2006-05-25].

• BORN, ACHIM (2006, 6. Februar): Google Earth weist VW den Weg. – ZDNet - Online in Internet: http://www.zdnet.de/enterprise/tech/auto/0,39026506,39140759,00.htm [Stand 2006-05-25].

• GEYER, MÜLLER, SCHÖNERT, WICKEL (2006, 18. Mai): Weltmacht Google. – In: stern (46-62).• GIS Consult GmbH (2006, April): Anbindung der NWSIB-online an Google Earth. – In: Kartographische Nachrichten

56. Jahrgang, 112.• GOOGLE (2006): Google Earth - Online in Internet: http://earth.google.com/earth.html [Stand 2006-05-10].• GOOGLE (2006): Google Earth Plus - Online in Internet: http://earth.google.com/earth_plus.html [Stand 2006-05-10].• GOOGLE (2006): Google Earth Pro - Online in Internet: http://earth.google.com/earth_pro.html [Stand 2006-05-10].• HUMPA, MICHAEL & STAUDIGL, NINO (2005, September): Neue Funktionen für den 3D-Globus. – CHIP - Online in

Internet: http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_16235316.html [Stand 2006-05-25].• JASCHEN, MARCUS T. (2006, 7. April): Experte?. – Rikman - Online in Internet:

http://rikman.mtb-news.de/archives/2006/04/07/experte/ [Stand 2006-05-25]. • MEUSER, MAIK (2005, 20. Oktober): Spionagehilfe Google Earth. – Deutsche Welle - Online in Internet:

http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,1745678,00.html [Stand 2006-05-25].• PARUSE, FABIAN (2005, 23. Juli): Google Earth vs. Nasa World Wind. – Netzwelt.de - Online in Internet:

http://www.netzwelt.de/news/71949-google-earth-vs-nasa-world.html [Stand 2006-05-25].• SIXTUS, MARIO (2006, 2, Mai): Google: Marktmacht. – In c't (162).• UNBEKANNT, PSEUDONYM: XYLEN (2006, 5. April): Honda will Google Earth in seine Fahrzeuge einbauen. –

WinFuture - Online in Internet: http://www.winfuture.de/news,24817.html [Stand 2006-05-25].

Page 33: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

33

Zusatzmaterial:

http://referate.benneten.de

Page 34: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

34

Page 35: 2 3 I believe we need a Digital Earth. A multi-resolution, three-dimensional representation of the planet, into which we can embed vast quantities of

35