15.02.2011holger göckel1. versionveröffentlichungsdatum gsi 4.0 (erste version ms exchange)11....

24
Exchange 2010 15.02.2011 Holger Göckel 1

Upload: christiane-streff

Post on 06-Apr-2016

218 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010

15.02.2011 Holger Göckel 1

Page 2: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Entwicklung des Exchange Servers

Version Veröffentlichungsdatum GSI

4.0 (erste Version MS Exchange) 11. Juni 1996

5.0 23. Mai 1997

5.5 3. Februar 1998 X

2000 29. November 2000

2003 28. September 2003 X

2007 30. November 2006

2007 SP1 29. November 2007

2007 SP2 24. August 2009 X

2010 9. November 2009

2010 SP1 25. August 2010 X

15.02.2011 Holger Göckel 2

Page 3: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010 Hardware-Neuheiten Welche Rollen gibt es Wie sehen die Rollenverteilungen heute aus

(Exchange 2003) Wie sehen die Rollenverteilungen bei Exchange

2010 aus Wie mache ich den Mail-Server ausfallsicher

(heute und in Exchange 2010) Neuerungen, die auch der User mitbekommt

15.02.2011 Holger Göckel 3

Page 4: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010

15.02.2011 Holger Göckel 4

Page 5: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010 Es gibt nur noch eine 64Bit-Version Ein Mailboxserver kann 100 Datenbanken

verwalten

15.02.2011 Holger Göckel 5

Page 6: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010 Welche Rollen gibt es ? Edge/Transport

Server steht in der DMZ

Hub /Transport Die Hub-Transport-Serverrolle verarbeitet alle Nachrichten, die innerhalb der Organisation gesendet werden,

bevor die Nachrichten an den Posteingang eines Empfängers übermittelt oder an Benutzer außerhalb der Organisation weitergeleitet werden.

CAS-Server Diese Rolle ist das Bindeglied zwischen den Clients und der entsprechenden Datenbank.

Mailbox-Server Hier liegen die Mails in einer Datenbank

Unified Messaging Server Anrufbeantworter

Stellen Sie sich vor sie leiten eingehende Anrufe bei Nichterreichbarkeit einfach auf Exchange um und Exchange zeichnet das Gespräch auf und legt es als MP3-Datei samt Textvorschau im Postfach ab

Outlook Voice Access Exchange 2010 eine Rufnummer. Ich kann mein Postfach schon auf dem Weg zur Arbeit per Telefon abhören. Exchange liest

mir meine Mails vor und ich kann sogar Termine verschieben.

15.02.2011 Holger Göckel 6

Page 7: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010 Rollenverteilung heute (Exchange 2003) Edge-Server Hub/Transport Mail-Box-Server CAS-Server Exchange-Frontend

CAS-Server Mail-Box-Server Unified Messaging

15.02.2011 Holger Göckel 7

Page 8: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010 Rollen in Exchange 2010

15.02.2011 Holger Göckel 8

Page 9: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange Organisation GSI

Exchange 2003 active / passive Cluster

Mailbox Server

Backend Node A

Mailbox ServerBackend Node BHeartbeat

SAN RaidHP MSA 1000

(QuorumLogsMailboxdatabases)

Shared Storage

OWA-Server

Frontend

MAPI Clients(Outlook Clients

inside GSI)

Linux MTAs

• Outlook Web Access• Outlook RPC over Https (Admin IT)• IMAP-Clients• Macintosh-Clients • PDA• Blackberry

ClientAccess

MAPI ClientAccess

Exchange 2003 Organisation

Internet

MailboxData:4 Storagegroups(20 Mailbox Databases) ca 2300 Mailboxen1,7 TB

Outgoing Mail (SMTP)Outgoing /Incoming Mail (SMTP)

Non MAPI Clients

15.02.2011 Ruth Thieme 9

Page 10: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010 Ausfallsicherheit heute (Exchange 2003)

15.02.2011 Holger Göckel 10

Page 11: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010 Ausfallsicherheit Mailbox-Server

15.02.2011 Holger Göckel 11

Page 12: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010 Ausfallsicherheit HUB/CAS-Server

Network Load Balancing (NLB)Im Gegensatz zu Windows Cluster (Siehe Exchange Cluster), wo ein Dienst beim Ausfall auf einen anderen Server  übertragen wird, funktioniert NLB so dass mehrere Server sich eine Aufgabe teilen. Bis zu 32 Server bekommen zu diesem Zweck neben ihrer eigenen IP-Adresse eine weitere gemeinsame Adresse, d.h. alle bis zu 32 Server haben nach außen die GLEICHE IP-Adresse.

15.02.2011 Holger Göckel 12

Page 13: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010

15.02.2011 Holger Göckel 13

Page 14: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010

15.02.2011 Holger Göckel 14

Page 15: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010

15.02.2011 Holger Göckel 15

Page 16: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010Neuheiten, die der User merkt

OWA 2010Outlook Web Access 2010 mit Internet Explorer und anderen Browsern

OWA View : KonversationsansichtWas wir aus Newsgroup-Programmen schon lange kennen ist eine Ansicht nach Konversation. Dies ist nun auch in Outlook Web Access möglich. Alle Mails zu einem Thema werden zusammengefasst angezeigt.

Exchange Control Panel (ECP)-VerteilerlistenDer Administrator kann nun Benutzern die Berechtigung erteilen, eigene Verteiler und deren Mitglieder über das Exchange zu pflegen.

Exchange Control Panel (ECP) - Delivery Reports und Message TrackingÜber das gleiche ECP können Anwender nun auch selbst nachverfolgen, wann ihre Mails wo zugestellt wurden.

15.02.2011 Holger Göckel 16

Page 17: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010

15.02.2011 Holger Göckel 17

Page 18: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010Neuheiten, die der User merkt

Exchange Control Panel (ECP) - SelfServiceAuch kann der Anwender bestimmte Felder (z.B. seine Mobilfunknummer) im Active Directory über diesen Weg selbst pflegen.

Suche in InhaltenMit Exchange 2010 ist es möglich, auch über mehrere Postfächer hinweg zu suchen und die Inhalt auch als PST-Export anderen Personen (z.B. Anwälten, Archiven etc.) bereit zu stellen. Auch der Anwender selbst kann z.B. Stellvertreter mit durchsuchen, wobei die längere Suche im Hintergrund weiter ausgeführt wird und das Ergebnis später abgerufen werden kann.

Archiv Unified Messaging

15.02.2011 Holger Göckel 18

Page 19: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010

15.02.2011 Holger Göckel 19

Page 20: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010

15.02.2011 Holger Göckel 20

Page 21: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010Neuheiten, die der User merkt

Vier Augen Prinzip - Moderation Es ist in Exchange möglich, Mails anhand bestimmter Kriterien einer zweiten Person zur

Bestätigung vorzulegen. Die Exchange 2010 Hub/Transport-Rolle fängt die Mail bei der Übertragung ab und leitet die an ein anderes Postfach um. Die darauf berechtigte Person kann die Mail anschauen und dann über die normalen Abstimmungsschaltflächen die Mail frei geben oder ablehnen.

15.02.2011 Holger Göckel 21

Page 22: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010Neuheiten, die der User merkt

15.02.2011 Holger Göckel 22

Page 23: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010Neuheiten für den Admin

15.02.2011 Holger Göckel 23

Page 24: 15.02.2011Holger Göckel1. VersionVeröffentlichungsdatum GSI 4.0 (erste Version MS Exchange)11. Juni 1996 5.023. Mai 1997 5.53. Februar 1998 X 200029

Exchange 2010Neuheiten für den Admin

Umzug von Mailboxen online Während der Verlagerung können die Anwender weiterhin "online" bleiben. Exchange kopiert

erst die Inhalte und holt am Ende die Änderungen während der Migration nach.

15.02.2011 Holger Göckel 24