zukunftskonferenz ernährungswirtschaft
Post on 07-Mar-2016
213 views
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Programmheft 2012 / 2013TRANSCRIPT
Vorlufiges ProgrammDie Branche im fokus der medien
Der schwierige Umgang mit der ffentlichkeit
am 14. / 15. Januar 2013 in Mnchen
2. ZUkUnftskonferenZ Der ernhrungswirtschaft
Debatten ber Tierschutz, Lebensmittelskandale oder Gentechnikdiskussionen ha-ben das Bild der Ernhrungswirtschaft in der ffentlichkeit nachhaltig geprgt. Das Ergebnis sind ein verunsicherter Verbraucher und eine Branche, die mehr denn je sprachlos im Blickfeld der Medien steht.
Ob EHEC, mit Dioxin belastete Hhnereier oder Analogkse in den letzten Jahrzehnten hu-fen sich die negativen Schlagzeilen aus der Ernhrungsbranche und bringen das Vertrauen in die Lebensmittelindustrie stark ins Wanken. Dabei wurde immer wieder deutlich, dass Medien, NGOs und das Internet die Meinungsbildung stark dominieren. Nicht selten wurden Informatio-nen flschlich oder gar nicht an die Verbraucher weitergegeben.
Die Branche reagierte vorwiegend mit Stillschweigen und Zurckhaltung eine Haltung, die das Misstrauen der Verbraucher weiter verschrfte. Insgesamt ist es den Akteuren der Ernhrungs-wirtschaft nicht gelungen, offen zu kommunizieren und zu den kontroversen Themen Stellung zu beziehen.
Fr die deutsche Agrar- und Ernhrungswirtschaft stellt sich damit die Herausforderung, sich neu auszurichten und Anstze fr eine verbesserte Branchenkommunikation zu erarbeiten. Die Mnchener Zukunftskonferenz der Ernhrungswirtschaft bietet hierfr den idealen Rahmen. Mit Vertretern aus allen relevanten Bereichen werden die dringlichsten Aufgaben und Ziele der Ernhrungswirtschaft diskutiert und vielversprechende Strategien skizziert. Strategien, wie sich das Vertrauen der Verbraucher wieder herstellen lsst, wie eine hhere Glaubwrdigkeit erreicht werden kann oder welche Manahmen notwendig sind, um die Kommunikation innerhalb und auerhalb der Branche zu verbessern.
Freuen Sie sich auf eine spannende und erkenntnisreiche Diskussion, die einen wichtigen Beitrag fr die Zukunft der Ernhrungswirtschaft leisten kann.
zauBerWort kommunIkatIon
Programm zur 2. zukunftskonferenz
1. tag 14. Januar 2013 Veranstaltungsort: Hotel Bayerischer Hof / KnigssaalPromenadeplatz 2-6, 80333 Mnchen
Moderation: Frank Bethmann, Werner D. Prill
15.00 uhr Begrung und erffnung Hans-Jrgen Bnsch Vizeprsident Handelsverband Bayern e. V. (HBE)
15.10 uhr Die ernhrungswirtschaft im fokus der medien Kritischer Rckblick journalistische Bestandsaufnahme des
ffentlichkeitsbildes der Ernhrungswirtschaft
Werner D. Prill Geschftsfhrer Food TeleVision Deutschland (FoodTVGermany)
Frank Bethmann Redakteur ZDF heute journal
16.00 uhr Die nackte angst im nacken Warum die Branche nicht offen kommuniziert
Prof. Dr. Ulrich Nhle (angefragt) Krisen- und Interimsmanager Technische Universitt Braunschweig
16.35 uhr nachgefragt Ulrich Nhle im Gesprch mit Werner D. Prill und Frank Bethmann
17.00 uhr Pro und kontra ein lngst berflliges streitgesprch
Die essensflscher haben sich ihre Probleme selber geschaffen Dr. Thilo Bode (angefragt) Grnder und Geschftsfhrer foodwatch e.V.
17.45 uhr Wie Lebensmittelskandale erfunden und benutzt werden!
Udo Pollmer (angefragt) Kritiker, Journalist und Lebensmittelchemiker
18.15 uhr nachgehakt und fazit
Werner D. Prill Geschftsfhrer Food TeleVision Deutschland (FoodTVGermany)
Frank Bethmann Redakteur ZDF heute journal
18.30 uhr Verleihung der Bavaria 2013 Ehrenpreis des Handelsverbandes Bayern fr auergewhnliche Leistungen und herausragendes Engagement in Handel, Wirtschaft und Gesellschaft
18.45 uhr sektempfang im Hotel Bayerischer Hof
19.30 uhr ende offizieller teil im Hotel Bayerischer Hof
20.30 uhr get-together
2. tag 15. Januar 2013 Veranstaltungsort: Hotel Bayerischer Hof / KnigssaalPromenadeplatz 2-6, 80333 Mnchen
Moderation: Frank Bethmann, Werner D. Prill
09.00 uhr Begrung und erffnung Jrg Pretzel Geschftsfhrender Gesellschafter GS1 Germany GmbH
09.15 uhr gruwort thema Lebensmittelklarheit Lebensmittelwahrheit
Ilse Aigner (angefragt) Bundesministerin fr Ernhrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
09.30 uhr keynote-statement reagieren und agieren die macht der Bilder Wege aus der Sprachlosigkeit einer Branche, die zu den Top-Zahlern der deutschen Werbewirtschaft zhlt Karin Tischer (angefragt) Trendforscherin und Grnderin food & More
10.00 uhr Der gradlinige Weg der Bio-Branche zu den konsumenten Michael Radau (angefragt) Vorstandsvorsitzender SuperBioMarkt AG
10.15 uhr kurzstatements zu medien-erfahrungen Das hat richtig weh getan! Peter Wesjohann (angefragt) Vorstandsvorsitzender der PHW-Gruppe Martin Mllmann (angefragt) Geschftsfhrer Conditorei Coppenrath & Wiese GmbH & Co. KG Dr. Helmut Born (angefragt) Generalsekretr Deutscher Bauernverband (DBV)
11.00 uhr Das aktuelle Interview Die meisten unternehmen lassen mich nicht hinein tim mlzer (angefragt) Kchenbulle und ARD-Chefkoch
11.30 uhr stets klare kante zeigen medien wollen Wahrheit und klarheit uli Hoene (angefragt) Prsident FC Bayern Mnchen und Wurstfabrikant (HoWe Wurstwaren KG)
12.00 uhr es gibt immer mehr Chancen als risiken Der richtige Umgang mit Ernhrungsthemen in der ffentlichkeit
Birgitt micha (angefragt) Herausgeberin und Redaktionsdirektorin MEINE FAMILIE & ICH, Burda Verlag
12.30 uhr Wie geht es fr die foodbranche weiter? Diskussion mit Tim Mlzer, Uli Hoene und Birgit Micha
12.45 uhr gemeinsames schlusswort der Initiatoren Hans-Jrgen Bnsch Jrg Pretzel Werner D. Prill
12.50 uhr ausklang der 2. mnchener zukunftskonferenz der ernhrungswirtschaft Gemeinsames Weiwurst-Essen im Hotel Bayerischer Hof
anmeLDung
Wenn Sie sich verbindlich zur 2. Zukunftskonferenz der Ernhrungswirtschaft anmelden mchten, knnen Sie sich online ber die Webseite www.zukunftskonferenz-ernaehrungswirtschaft.de registrieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
HoteLreserVIerung
sie mchten an der 2. zukunftskonferenz der ernhrungswirtschaft teilneh-men und bentigen whrend dieser zeit ein Hotelzimmer?
Alle verfgbaren Hotels in unmittelbarer Umgebung zum Veranstaltungsort sowie die ent-sprechenden Konditionen finden Sie auf unserer Webseite unter www.zukunftskonferenz-ernaehrungswirtschaft.de.
Bei Fragen oder weiteren Informationen zu Ihrer Hotelbuchung stehen Ihnen unsere Partner von H.U.T. Hotelreservierungs- und Tagungsmanagement auch gerne persnlich zur Verfgung.
Ansprechpartner: Diana Reljic Tel.: +49 (0) 221 / 29 25 92 30Fax: +49 (0) 221 / 29 25 92 95E-Mail: diana.reljic@hut-gmbh.net
kontakt unD DetaILs
VeranstaLter
Handelsverband Bayern e. V.Brienner Str. 45 80333 Mnchen www.hv-bayern.de
gs1 germany gmbHMaarweg 133 50825 Kln www.gs1-germany.de
meDIenPartner
Lebensmittel zeitungDeutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt/Main
stanDarDs Das Magazin fr die effiziente Value ChainGS1 Germany GmbH, Kln
kongressorganIsatIonSllner Communications AGRosenkavalierplatz 5 81925 Mnchen
Ansprechpartner: Ccile MhringTel.: +49 (0) 89 / 41 94 73 16Fax: +49 (0) 89 / 41 94 73 23E-Mail: events@w-soellner.de